>

Matzel

22248

#
Das Verwundert mich auch, allerdings ist laut Kicker Daten für das Spiel Eintracht gegen Schalke eine Laufleistung von 0,00KM für beide Teams eingetragen. Diese sind dann oh wunder Letzter im Gesamten Ranking also eher ein Statistik Fehler.
#
Ja, das wird es sein.
#
Marietta Slomka sprach ihn auf gewalttätige Fans an, Peter wies darauf hin, dass dem Verein die Hände gebunden seien, so lange es keine Mitglieder seien, die auffällig würden, sondern lediglich Stadionbesucher.

#
reggaetyp schrieb:

Marietta Slomka sprach ihn auf gewalttätige Fans an, Peter wies darauf hin, dass dem Verein die Hände gebunden seien, so lange es keine Mitglieder seien, die auffällig würden, sondern lediglich Stadionbesucher.


Ah, danke, so wird ein Schuh draus.
#
So, ich habe den Feudel zur Hand genommen und hier aufgewischt. Wenn der Ton dann bitte mal wieder in einen netiquette-verträglichen Rahmen gelangen könnte. Danke!
#
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal. Peter Fischer gut gerüstet , das sind doch Stadionbesucher und leider noch nicht alle Eintracht Mitglieder....
#
Ffm60ziger schrieb:

M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal. Peter Fischer gut gerüstet , das sind doch Stadionbesucher und leider noch nicht alle Eintracht Mitglieder....


Kannst Du das ausnahmsweise bitte so schreiben, dass auch ich es verstehe? Danke.
#
Matzel schrieb:

Dazu passt aber die körperliche und laufintensive Spielweise irgendwie nicht...


Was für eine laufintensive Spielweise? Was reine gelaufene Kilometer angeht sind wir auf dem vorletzten Platz.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/laufleistung-der-saison.html
#
U.K. schrieb:

Matzel schrieb:

Dazu passt aber die körperliche und laufintensive Spielweise irgendwie nicht...


Was für eine laufintensive Spielweise? Was reine gelaufene Kilometer angeht sind wir auf dem vorletzten Platz.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/laufleistung-der-saison.html


Da habe ich - gerade in den letzten Spielen anderes gehört.
#
Sehr schön! Der “Macht's gut“ - Korkut zieht die Kuh weiter raus aufs Eis
#
Du meinst, er schraubt den Bock nochmal so richtig fest, damit ihn niemand umstoßen kann?
#
Matzel schrieb:

Oha, da bekommt man ja schon fast Mitleid.
       


Ganz sicher nicht. Wenn die, der HSV und Köln/Mainz runtergehen bin ich sehr sehr glücklich.
#
Ich auch - deswegen sprach ich ja von "fast".
#
In der Zeitung mit den vier großen Buchstaben steht sinngemäß:
Europacup - Kovac kann sich in Frankfurt unsterblich machen!

Puh, also das geht mir dann doch ein bissi zu schnell,
wenn jetzt auch schon die Springerpresse in Euphorie verfällt.
Ja, natürlich kann er hier "unsterblich" werden,
- was seine lebenslange Mitgliedschaft auch noch mal aufwerten würde -
aber einmal Europacup erreichen reicht dazu noch nicht.

Er muss ihn schon auch gewinnen!
Damit hier mal die Benchmark gesetzt ist, Niko!
#
Nein, Benchmark muss mehr sein, denn UEFA-Cup hatten wir ja auch schon. Ich nehme die CL als Benchmark...
#
propain schrieb:

total_sauer schrieb:

Die Verursacher dieser Montagsspiele, egal wer auch immer, interessiert dieser Protest überhaupt nicht. das geht denen am .... vorbei.

Aha, und weil es z.B. den Hellmann nicht interessiert hat er sich deshalb die letzten Tage mehrmals dazu geäussert. Manche sollten sich doch ab und zu mal informieren.

Manche Leute wissen es nicht besser, manche wissen es besser, schweigen aber lieber oder zeigen sich unwissend, andere wollen es nicht besser wissen.

Ich zitiere dennoch:
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann hat die 18 Bundesliga-Vereine dazu angehalten, sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit der neu eingeführten Montagsspiele zu machen. "Wir müssen das diskutieren", sagte er auf der Mitgliederversammlung der Frankfurter Eintracht am Sonntag. "Die Fans sind alle dagegen, damit müssen wir umgehen." Es gelte nun, zwischen finanziellen Interessen und den Belangen der Fans abzuwägen. "Wenn tatsächlich eine Schmerzgrenze erreicht ist, müssen wir im Zweifelsfall auf Geld verzichten", so Hellmann.
#
Die Frage ist aber: reicht es, dass Hellmann es verstanden hat und diskutieren will oder muss/will man trotzdem nachlegen bzw. das ganze bestätigen und am Stimmungsboykott festhalten.
#
Die nächsten rassistischen Entgleisungen, diesmal von Glaser.

Ich hab gar keine Lust mehr, das zu verlinken, es hat eh keinen Zweck.
Jeder weiß, dass es diese Positionen zu hauf gibt in der AfD, und dass diese Positionen vielen egal sind, und von noch mehr unterstützt werden in dieser Partei.
Es gibt eh kaum noch inhaltliche Auseinandersetzungen mit Usern wie Spielmacher71 oder AudioTom, von daher ist das nur bisschen Chronistenpflicht.

Tags: Hessen und angrenzende Gauen +++ Frankreich kein Verbündeter Deutschlands sondern Rivale +++ Naturvölker mit durchschnittlich niedrigerem Intelligenzquotient, genetisch bedingt +++ viel Beifall für Glasers Worte

*kotz*
#
reggaetyp schrieb:

viel Beifall für Glasers Worte



Bei diesen Menschen ist auch so einiges "genetisch bedingt"... *mitkotz*
#
die VfB Fans fallen von einer Ohnmacht in die andere, erst wird Gisdol gehandelt, jetzt Korkut.
#
Tafelberg schrieb:

die VfB Fans fallen von einer Ohnmacht in die andere, erst wird Gisdol gehandelt, jetzt Korkut.

Oha, da bekommt man ja schon fast Mitleid.
#
tobago schrieb:

Aktuell kann ich aber nur den Status Quo betrachten und der sieht so aus, dass wir auf Augenhöhe sind.

Nach dem status quo zu urteilen (sprich: Tabelle) sicherlich. Und die Aussage "Die Tabelle lügt nicht" ist auch ein starkes Argument.
Die Frage ist aber: was hat uns dazu gebracht, mit den genannten Mannschaften auf Augenhöhe zu sein?
Und da kann es nur eine Antwort geben: es ist der Mannschaft gelungen, augenfällige Defizite, die sich aus der unterschiedlichen Qualität der Spieler ergeben, zu kompensieren. Mit Einsatz, Mentalität, Siegeswillen und viel Laufarbeit.

Dies auf dem aktuellen Niveau zu halten ist schwer. Es gibt aber keine Alternative dazu. Schaut man sich beispielsweise das Aufbauspiel unserer Mannschaft am Freitag an, kommt einem das Grausen. Wie viele Bälle landeten spätestens nach dem 3. Ballkontakt (oft schon sehr viel früher) beim Gegner? Salcedos Langhölzer oder Hradis Abschläge erlebten oft nicht mal einen 2. Ballkontakt. Nur als Beispiel.

Die Mannschaft kompensiert das, indem sie Löcher zuläuft, aggressiv in die Zweikämpfe geht, defensiv äußerst kompakt steht und deshalb auch wieder viele Balleroberungen hat. Wie lange hält sie das durch? Konditionell? Mental? Physisch immer bis ans Limit zu gehen, oft darüber hinaus?

Die Frage, ob wir um einen Europaplatz spielen oder wieder einen Einbruch erleben, entscheidet sich genau hier. Schafft es Kovac, die Einstellung auf dem jetzigen Level zu halten, ist alles möglich. Genauso aber auch ein Wegbrechen in der Tabelle, weil wir spielerisch noch immer große Defizite haben und hier von Augenhöhe mit Gladbach, Dortmund, Leverkusen oder Schalke keine Rede sein kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Frage, ob wir um einen Europaplatz spielen oder wieder einen Einbruch erleben, entscheidet sich genau hier. Schafft es Kovac, die Einstellung auf dem jetzigen Level zu halten, ist alles möglich.


Meines Erachtens haben wir aber dieses Jahr (hoffentlich) noch ein Pfand, was zum Tragen kommen kann, wenn die Kräfte nachlassen: Fabian. Wenn er die letzten Spiele wieder fit ist und wir den Ball dadurch eben ein oder zwei Pässe länger in den eigenen Reihen halten oder noch gezielter in die Spitze bringen können, könnte das den ein oder anderen Meter sparen.
#
Der Name ist da wohl Programm: Stierlin wird Profi in Leipzig. Muss man dazu sagen, dass der vor einer Halbsaison noch in Lautern war, dann aber dem Ruf des Geldes folgte?
#
Matzel schrieb:

Findest Du diese These und vor allem diese Punkteverteilung nicht ein wenig gewagt, nein geradezu visionär?!

Bruchhagen und Helmut Schmidt haben dazu gesagt, wer Visionen hat soll zum Arzt gehen. Nein, das war wirklich nur mal ein Beispiel wie man Augenhöhe verständlich visualisieren kann. Ich hätte auch beispielsweise 2 Pluspunkte für einen Sieg, einen Pluspunkt für Unentschieden und 2 Minuspunkte für eine Niederlage nehmen können. Aber das hätte wahrscheinlich keiner mehr verstanden...

Gruß
tobago
#
#
steps82 schrieb:

Ist ja gut das du die Spiele gegen Freiburg, Wolfsburg und Mainz weglässt
Da wären wir nach deiner Theorie dann auch auf Augenhöhe mit Abstiegskandidaten.

Jetzt kommen wir der Sache langsam viel näher. Ja, genau das ist es. In den Spielen gg. diese Mannschaften waren wir auf Augenhöhe wenn man die Spiele einzeln betrachtet. Genauso waren wir mit den Mannschaften die ich aufgeführt habe auf Augenhöhe in den einzelnen Spielen. Jetzt zieht man alle gespielten Spiele zusammen und macht zur vereinfachten Rechnungen und visuellen Verdeutlichung einmal fiktive Punkte pro Spiel dazu. Beispielsweise 3 Punkte für einen Sieg, 1 Punkte für ein Untenschieden und 0 Punkte für eine Niederlage. Wenn man das macht dann kommt man auf eine Art Tabelle und die würde so aussehen:

1. Bayern - 50 Punkte
2. Pillen - 34 Punkte
3. Schalke - 34 Punkte
4. Eintracht - 33 Punkte
5. Dosen - 32 Punkte
6. Dortmund - 31 Punkte

den Rest schenke ich mir. Ich denke anhand dieses fiktiven Beispiels einer Punktevergabe kommt heraus was ich sagen will

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Wenn man das macht dann kommt man auf eine Art Tabelle und die würde so aussehen:

1. Bayern - 50 Punkte
2. Pillen - 34 Punkte
3. Schalke - 34 Punkte
4. Eintracht - 33 Punkte
5. Dosen - 32 Punkte
6. Dortmund - 31 Punkte


Findest Du diese These und vor allem diese Punkteverteilung nicht ein wenig gewagt, nein geradezu visionär?!
#
Ist ja gut das du die Spiele gegen Freiburg, Wolfsburg und Mainz weglässt
Da wären wir nach deiner Theorie dann auch auf Augenhöhe mit Abstiegskandidaten.
#
steps82 schrieb:

Ist ja gut das du die Spiele gegen Freiburg, Wolfsburg und Mainz weglässt
Da wären wir nach deiner Theorie dann auch auf Augenhöhe mit Abstiegskandidaten.


Nö, Sieg in Hamburg, Sieg in Köln, Sieg gegen Werder und Sieg gegen den VfB = 4 Siege gegen die letzten 5 der Tabelle.
#
crasher1985 schrieb:

Jovic ist einer der Spieler die Stark von Kovac profitieren.
Er wird im Hintergrund aufgebaut, kommt zu  Kurzeinsätzen und ab und an mal zu Startelf Einsätzen.

Somit ist er nicht so richtig im Fokus und kann konzentriert arbeiten. Sonst sieht man ja immer mal gerne das solche Talente teilweise verheizt werden und dann irgendwann in Ihrer Entwicklung einfach stehen bleiben.
Ich glaube hier wird ganz bewusst mit ihm gearbeitet bis er dann 2020 den Verein für 80 Millionen verlässt^^


trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land. er kann zwar viel am ball, und er sollte auch öfters eingewechselt werden, aber wenn er nicht an rebic vorbei kommt (den man ja fürn appel undn ei bekommen hat), würde ich für ihn keine 12 mio zahlen. höchstens die hälfte. außer er wird nächste saison torschützenkönig in der bundesliga. dann bin ich dabei!
#
Jojo1994 schrieb:

trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land.


Deswegen handelt es sich ja auch um eine Kaufoption. Optionen haben grundsätzlich den Charakter einer "Wette" - und zwar stark zukunftsgerichtet. Hätte der Junge jetzt schon einen Wert von 12 Mio., wäre die Option mit Sicherheit auf mindestens 20 Mio. festgesetzt worden. Von daher ist doch alles im grünen Bereich.
#
cm47 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gesagt, es ist eine Träumerei, aber vielleicht hat man diese Saison ja tatsächlich die historische Chance, die Voraussetzungen im Verein für Jahre zu ändern.

Träume sind ja auch okay und so unrealistisch ist es ja auch nicht....wir haben noch 14 Spiele und wenn hier von möglichen 50 Punkten ausgegangen wird, müßten wir noch 17 holen....das ist durchaus ambitioniert und ich begrüße das auch.....aber wenn ich den Spielplan angucke und sehe, das wir z.B. noch in Dortmund, München und Leverkusen spielen, relativiert sich das alles ein bißchen, was aber auch nicht zwingend heißt, das wir gar nix holen.....in ein paar Wochen sind wir alle schlauer......


Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dafür spielen wir zu hause gegen Köln, Hannover, Mainz, Hertha und den HSV. Wenn wir es schaffen den Heimfluch zu besiegen, ist da durchaus was drin. Es ist letztlich eine ähnliche Ausgangslage wie letzte Saison. Dort haben wir es dann leider nicht geschafft aus solchen Heimspielen die Punkte zu holen. Wie gesagt, aktuell wirkt das ganze etwas stabiler, als letzte Saison.


Wobei die Beispiele natürlich nicht optimal gewählt sind. Denn aus den Heimspielen gegen die oben Genannten (H96=D98) haben wir letzte Saison 11 Punkte (3-2-0) geholt.

Also wenn wir das wieder schaffen, aus den anderen 3 Heimspielen nochmal 4 Punkte holen, dazu aus den 6 Auswärtsspielen noch 5 Punkte, macht das am Ende 53 Punkte - neh'm ich.