>

Matzel

22254

#
Wir haben bestimmt die höhere Quote bei Sieg. Könnte uns helfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben bestimmt die höhere Quote bei Sieg. Könnte uns helfen.

Und wer hat schon etwas gegen einen spannenden Abstiegskrimi am 34. Spieltag?
#
Kein Team, keine wirkliche Strukturen.  Einen HB der nur noch repräsentativ ist Hübner darf nicht wirklich ins Risiko gehen und drei Clowns die bei Rotwein irgend einen scheiß ausknobeln. Wo sind denn die neuen Sponsoren?  Neue Finanzierung Modelle .....nix aber gar nix wurde umgesetzt.

Eine Mannschaft die keine ist und man hat sehr schön lange an einen ausgedienten Trainer festgehalten.

Kovac ist nen guter..... leider hat er nicht sein Team zusammenstellen können.

Danke Vorstand Danke Mannschaft  Danke einfach für Nichts
#
...
#
Adler_Steigflug schrieb:  


FrankenAdler schrieb:  


KHONKAEN1957 schrieb:
und ja ich bin neidisch auf Mainz


DAS ist mir noch nie passiert, das wird mir nie passieren!


Weil das auch ein Rotz-Verein mit Langweiler-Fans ist, die nur die Achseln zucken, wenn sie mal europäisch spielen dürfen... weil auch kein ***** von Madrid bis Mailand oder egal wo in Italien sie kennt. Und dieser Kack-Verein schaffz es sich professioneller zu positionieren als wir...  

Was eine Bankrotterklärung für uns ist... vielleicht sollten unsere Verantwortlichen mal für ein paar Wochen zur Schulung nach Mainz. Workshop Teil 1: Wie führe ich erfolgreich einen Bundesligaverein

Das aber selbst Darmstadt uns dieses Jahr ne Nase dreht übertrifft wirklich alles...

Lange hab ich mich nicht mehr so geschämt für meinen Verein!
#
Diegito schrieb:

Lange hab ich mich nicht mehr so geschämt für meinen Verein!

Schämen für diesen Verein? Nein, mit Sicherheit nicht (mehr). Das Ganze war in den letzten Wochen so absehbar, dass bei mir nur noch Achselzucken ist.
#
Deniz Aytekin
Assistenten Christian Dietz und Thomas Stein
4. Sören Storks

Ohohoh
#
Ach du Sch...!
#
Matzel schrieb:

Das hat ja nichts mit den Gehaltszetteln zu tun, sondern mit der Zusammenstellung und damit mit der lange Zeit überschätzten Leistungsfähigkeit der Mannschaft.

Das sehe ich etwas anders.
Das Spieler wie Aigner, Hasebe, Seferovic, Castanios mitterweile auch Stendera mehr können, wissen wir.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das sehe ich etwas anders.
Das Spieler wie Aigner, Hasebe, Seferovic, Castanios mitterweile auch Stendera mehr können, wissen wir.

Und Du meinst, die zeigen das nur nicht, weil HB ihnen nicht das Gehalt kürzt? Ich weiß ja nicht, ob Du nur arbeitest, wenn Dein Chef Dir mit Gehaltsmaßnahmen droht.

Bei einigen unserer Spieler bin ich mir im Übrigen nicht wirklich sicher, ob die soviel mehr können. Vielmehr denke ich, dass der ein oder andere auf "seiner" Position gut mitspielen, aber nicht selbst das Spiel machen kann.
#
Matzel schrieb:

Genau das sind die Szenen, die zeigen, dass manche unserer Spieler (noch) nicht in allen Belangen bundesligareif sind.

Das erkennt man aber leider nicht auf den Gehaltszetteln.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Matzel schrieb:
Genau das sind die Szenen, die zeigen, dass manche unserer Spieler (noch) nicht in allen Belangen bundesligareif sind.


Das erkennt man aber leider nicht auf den Gehaltszetteln.

Das hat ja nichts mit den Gehaltszetteln zu tun, sondern mit der Zusammenstellung und damit mit der lange Zeit überschätzten Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
#
sehe ich auch so: dass wir mit fast allen Mann vorne sind, wenn wir treffen müssen, ist nachvollziehbar. Das hätte Stendera halt auch bemerken können und dann den Ball sicher zurückpassen müssen. Da war eigentlich gar keine Kontergefahr, daher waren die Außenverteidiger ja auch aufgerückt ...
#
Genau das sind die Szenen, die zeigen, dass manche unserer Spieler (noch) nicht in allen Belangen bundesligareif sind.
#
Logisch können wir in Leverkusen was holen, habe ja auch gesagt, falls wir es nicht schaffen, dort was zu holen.von der Einstellung der letzten Spiele, könnten wir theoretisch die letzten Spiele alle gewinnen.
Aber selbst wenn ich mir vieles versuche schön zu reden, daran glaube ich auch nicht mehr. Maximal 9 Punkte traue ich unserem Team noch zu und das könnte eventuell schon nicht mehr reichen.
Aber dazu brauchen wir endlich auch mal wieder glück im Anschluß. Ohne Tore ist das unmöglich.
#
Neun Punkte?!
Natürlich würden die reichen.
#
Sollten wir am letzten Spieltag lediglich ein Unentschieden in Bremen benötigen, halte ich den 16. Platz für möglich - aber wie sollen wir bei diesem Restprogramm einen Punkt mehr als Bremen holen? Die gewinnen ja mit Sicherheit auch beim Sch...HSV.
#
ok - Abstieg.
#
Mensch Aiges - das wird diese Saison nichts mehr mit ihm.
#
Kämpferische Einstellung top, beim Pass in die Spitze hapert's noch.
#
ist bei dem Spiel zwar relativ egal, wer (ver)pfeift, trotzdem bin ich immer noch sauer, dass er damals freundlich laechelnd den Luegner Dante nach dem Handspiel gefragt hat, anstatt einfach Elfer zu geben, wie es in den Regeln steht.
#
J_Boettcher schrieb:

ist bei dem Spiel zwar relativ egal, wer (ver)pfeift, trotzdem bin ich immer noch sauer, dass er damals freundlich laechelnd den Luegner Dante nach dem Handspiel gefragt hat, anstatt einfach Elfer zu geben, wie es in den Regeln steht.

Die Szene sollte man ihm zur Vorbereitung auf die Partie in Dauerschleife zeigen.

Zur Ansetzung als solche: Ach du liebe Zeit!
#
Herzlichen Dank für den tollen Bericht - als wäre man dabei gewesen!

Auf jetzt!
#
Der Titel dieses Threads beinhaltete ursprünglich nicht das Wort "Zementierung".
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Der Titel dieses Threads beinhaltete ursprünglich nicht das Wort "Zementierung".

Inzwischen aber - inhaltlich durch den Eingangspost abgesichert - schon.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Hradecky
Chandler Zambrano abraham Djakpa
Reinartz stendera
Aigner Fabian Ben hatira
Castaignos


Wäre meine Aufstellung .
Abraham für Russ da DA deutlich schneller ist als Russ . Fabian für huszti und Castaignos für Seferovic

Ich fürchte, das stimmt nicht. Ich bin klar langsamer geworden in letzter Zeit.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Ich fürchte, das stimmt nicht. Ich bin klar langsamer geworden in letzter Zeit.


DA

Er hat ja nur geschrieben, dass DA (noch immer?) deutlich schneller ist als Russ.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Hier ist jedes Jahr der gleiche Mist zu lesen. Vorbeigezogen ist schon mal keiner.


Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.

Wenn du recht hast und die beiden jetzigen Trainer verlassen den Verein, muß es deshalb dort aber nicht schlechter werden, die werden sich denjenigen suchen, der zur Vereinsphilosophie passt.
Hier ist es genau umgekehrt, hier muß der Trainer seine Vorstellung mitbringen und umsetzen, weil der Verein keine hat, das sehe ich schon als Unterschied.
#
cm47 schrieb:

Wenn du recht hast und die beiden jetzigen Trainer verlassen den Verein, muß es deshalb dort aber nicht schlechter werden, die werden sich denjenigen suchen, der zur Vereinsphilosophie passt.
Hier ist es genau umgekehrt, hier muß der Trainer seine Vorstellung mitbringen und umsetzen, weil der Verein keine hat, das sehe ich schon als Unterschied.

Einspruch! Mindestens 90% aller Trainerverpflichtungen erfolgen, weil der Trainer für eine eigene, erfolgversprechende Linie steht. In den seltensten Fällen wird eine Philosophie festgelegt und dann nach einem wirklich passenden Kandidaten gesucht. Andernfalls würde sich nämlich das Trainerkarusell erheblich langsamer drehen.
#
Ich würde sagen, wir schlagen einfach Hoffenheim, Leverkusen, Mainz, und Darmstadt, dann dürften wir bis zum Dortmund-Spiel schon gerettet sein
#
ImLebeNet schrieb:

Ich würde sagen, wir schlagen einfach Hoffenheim, Leverkusen, Mainz, und Darmstadt, dann dürften wir bis zum Dortmund-Spiel schon gerettet sein

Du hast Bayern vergessen, dann können wir sogar schon gegen die Lilien beruhigt aufspielen...
#
peter schrieb:

ich versuch mal auf einigene aussagen ein zu gehen, ich hoffe, dass dir das gerecht wird.


magicv schrieb:
Mich Interessiert ein Spiel unserer SGE gg den OFC mehr, als Bayern gg Juve. Wenn dann der OFC finanziell die gleichen Möglichkeiten hat, wie wir und jeder andere teilnehmer auch, dann wird das 10 mal spannender als die jetzige Liga.


für dich und mich ist das spannender. aber spätestens ab kassel interessiert das nur noch ein paar adler im exil. für einen fernsehsender ausserhalb hessens ist das völlig unspannend, im ruhrgebiet, norddeutschland oder im osten lockst du damit kaum jemanden vor die kiste. und mit mühe und not bekomme ich vier oder fünf spiele zusammen die richtigen lokalkolorit ausstrahlen, das wäre gegen die kackers, darmstadt, mainz, lautern und kassel. gegen wen sonst sollen wir denn dann spielen? siegen oder baunatal (gibt es die noch?)?


magicv schrieb:
Wenn in jeder Region parallel diese Derbys gg Bayern/ Juve angesetzt werden, dann schrumpft der FCB ganz schnell auf sein Normalmass zusammen.


ich bin davon überzeugt, dass nicht. auch wenn wir hier gerne über die bayernfans als kunden lachen, die mobilisieren mit abstand die meisten zuschauer in deutschland, zusammen mit dortmund und schalke. aber das schreibst du ja selbst.


magicv schrieb:
Ein Spieltag: HSV - Bremen/ Eintracht-OFC/ Köln- Düsseldorf/ Dresden- Magdeburg/ Jena-Erfurt/ Stuttgart-Freiburg usw und dazu Bayern - ManC. Sicherlich würde auf Grund der Fanstruktur, die Bayern die höchste Quote erreichen. Man würde ihnen aber eine Menge Marktanteile abknabbern, weil die meisten regional verbunden sind.


da gehst du wieder von so verrückten wie dir und mir aus, die eher ein langweiliges eintrachtspiel schauen als irgend ein bayernspiel und sei es ein finale. aber, wie oft sollen die von dir genannten partien denn laufen? irgendwann spielt dann freiburg gegen jena, wir gegen magdeburg und der ofc gegen den hsv. ganz ehrlich, das interessiert ausser uns keine sau und selbst mich würde da nur das eintrachtspiel interessieren.


magicv schrieb:
Aber dann raus aus der Liga und gerechtere Verteilung um Wettbewerbsgleichheit herzustellen.


fußball ist geld verdienen. das fängt bei den kleinsten dorfvereinen an, die auch irgendwie ihre saison planen müssen und eskaliert über die ligen hinaus bis in die dfl, den dfb und die fifa. davon profitieren, die medien und das ganze umfeld. woher soll also das zusätzliche geld für eine neue liga kommen? die besten spieler werden in dieser liga nicht spielen, zumindest die wenigsten und die nicht lange. und was passiert wenn dann zum beispiel (das ist wirklich nur ein beispiel) die bayern kittel wollen und uns dafür 10 mios geben. teilen wir die dann mit den mainzern und dem ofx? überhaupt, wird das geld nach gießkanne oder nach leistung ausgeschüttet und wenn letzteres, wie verhindert man, dass dann doch wieder ein massives wirtschaftliches gefälle entsteht?


fußball ist ein spiegelbild unserer gesellschaft, wer hat der hat und dem wird gegeben. und wer nichts hat, der hat halt nichts. das ist nur sehr schwer zu durchbrechen. ich habe die erste zweitligasaison erlebt und war erstaunt wie viele zuschauer damals gekommen sind. ich glaube in einer liga nach deinen vorstellungen würden sich bei den meisten heimspielen deutlich weniger menschen verlaufen.

Ok, dann versuche ich es auch noch einmal, da wir gar nicht so weit auseinander liegen. Wir teilen Deutschland in 4 oder 5 Regionen. da dürfte es jeweils eine Menge Derbys geben. Gegen Magdeburg können wir frühestens in den Play Offs spielen...
Klar interessiert sich für uns nur der regionale Zuschauer. Dafür auch der regionale in Hamburg und in Stuttgart. Letztendlich nimmt man aber damit den FCB die Marktanteile ab. Jeder sieht seinen Verein in seiner Region und die Bayernfans sehen Bayern gg Juve.
Sollten Sie doch. Wenn es interessiert, gerne. Ich glaube da werden sich einige wundern. Schau dir doch mal an, wie El spiele besucht werden und wie derbys besucht werden. Ich würde es mal drauf ankommen lassen. Was haben traditionsvereine zu verlieren? Sie werden, wenn es so weiter geht, gegen die Brausehersteller dieser Welt keine Chance haben und unter gehen. Warum also nicht etwas probierten? Die Frage ist, ob man das über sich ergehen lassen will oder nicht. Es gibt immer eine Alternative. Es braucht nur die Visionäre mit mut. Davon sehe ich  bei uns weit und breit niemanden. Sie bekommen ja nicht einmal ein nachhaltiges System/ Struktur für unseren Verein gebacken.
#
magicv schrieb:

Es braucht nur die Visionäre mit mut. Davon sehe ich  bei uns weit und breit niemanden. Sie bekommen ja nicht einmal ein nachhaltiges System/ Struktur für unseren Verein gebacken.

Also strukturell sehe ich uns eigentlich gar nicht so schlecht aufgestellt. Das Problem ist nur, dass es - neben den großen Vereinen - eben nicht nur die Eintracht gibt, sondern auch Vereine wie den HSV, den VfB, H96, Werer, etc.pp. Und die versuchen alle, den Anschluss zu halten.

Dieses Jahr sind wir leider wieder in der "Verlosung" da unten dabei. Ich bin mir aber sicher, dass, sollten wir die Klasse halten, wir schon nächste Saison wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen.
#
"So ein Knochenödem ist sehr schmerzhaft", sagte Torjäger der Zeitung. "Das muss einfach heilen. Da darf man nichts riskieren." - Ich glaube Meier wird kein Spiel mehr für die Eintracht machen
#
greg schrieb:

"So ein Knochenödem ist sehr schmerzhaft", sagte Torjäger der Zeitung. "Das muss einfach heilen. Da darf man nichts riskieren." - Ich glaube Meier wird kein Spiel mehr für die Eintracht machen

Das hatte ich schon vor Wochen befürchtet. Ich denke, dass er allenfalls noch im fernen Ausland für einige Dollars oder Renminbi ein paar Buden macht - auf Bundesliganiveau dürfte die Sache körperlich erledigt sein, leider.