Matzel
22248
#
Matzel
Ja, sorry, mea culpa - Flum war's - auf der Seite hätte Schröck auch nichts zu suchen gehabt...
Endgegner schrieb:Matzel schrieb:-adler_tim- schrieb:
blöd ticker:
Nach zwei Spieltagen ist Frankfurts Marco Russ der zweikampfstärkste Spieler der aktuellen Saison. Mit 78,57 Prozent (11) gewonnenen Duellen liegt der Abwehrmann an der Spitze...
Kann doch sein. Hier zählen halt wohl nur die tatsächlich geführten Zweikämpfe und nicht die ganzen Szenen, in denen er praktisch gar nicht bei seinem Gegenspieler war...
Das war jetzt hart.
Ja, aber wenigstens ehrlich... Und ich hab' eigentlich nix gegen den Marco und weiß, dass er das besser kann. Zumal er in Berlin von seinem Mit-IV ja auch sträflichst alleine gelassen wurde.
Gab es eigentlich irgendeine seriöse Computeranalyse, die gezeigt hat, dass der Kopfball von Schröck auch so reingegangen wäre? Ich habe mir die Szene mehrfach angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Ball, der durch seine leichte Drehung immer länger wurde, nicht ins Tor gegangen wäre.
-adler_tim- schrieb:
blöd ticker:
Nach zwei Spieltagen ist Frankfurts Marco Russ der zweikampfstärkste Spieler der aktuellen Saison. Mit 78,57 Prozent (11) gewonnenen Duellen liegt der Abwehrmann an der Spitze...
Kann doch sein. Hier zählen halt wohl nur die tatsächlich geführten Zweikämpfe und nicht die ganzen Szenen, in denen er praktisch gar nicht bei seinem Gegenspieler war...
Ibanez schrieb:60489 schrieb:
Schröck war in der Halbzeitpause für alle um mich herum Anwesenden der Spieler, welcher am positivsten aufgefallen ist. Dies wurde in Halbzeit 2 sogar noch bestätigt. Starke Leistung gegen einen Gegenspieler, der vorallem zu beginn bärenstarke Wege gelaufen ist und es der Abwehr nicht leicht machte.
Note 2+!
Verstehe aber die Bewertung von Trapp nicht. Viel gehalten hat er nicht. Die meisten Bälle kamen direkt auf ihn, dazu in Halbzeit zwei eine riesen Unsicherheit. Für mich nicht der beste Mann auf dem Platz, wie man den Bewertungen entnehmen könnte
Zu Schröck - Jeder der ihn in HZ 1 gegen Ribery gesehen hat (Ich saß im Block31 Oberrang), muss positiv überrascht gewesen sein. Scareface konnte sich gerade mal 2mal im 1:1 durchsetzen. Ich denke viele haben sich der Meinung des Skymoderators angeschlossen, der nach Hörensagen Schröck "Überforderung" attestiert hat. Allerdings war das Aufbauspiel und der Offensivdrang vom Jungersatz in HZ1 eher schlecht. In HZ2 nochmal eine Steigerung - ich fand ihn auch bester Feldspieler.
Zu Trapp: Stimme ich Dir nur teilweise zu. Er hat 2 hervorrangde Szenen gehabt, gegen Dante (Ja unplaziert geschossen, den muss man aber auch erstmal halten) und gegen Schweinsteiger, alles Richtig gemacht. Einziger Bock war für mich der Zweikampf mit Müller in HZ 1 - wenn er raus geht muss er den haben. Ärgerlich das dann im Anschluss das 0:1 gefallen ist.
Dass Trapp noch nicht wieder bei 100% ist (gerade beim Rauslaufen - siehe auch das 0:1 in Berlin), sieht man schon. Dennoch hat er schon wieder zwei, drei Bälle gut pariert. Ich hoffe, dass ihm nicht Okas heißer Atem im Nacken fehlt...
adlerjunge23FFM schrieb:
Woher weißt du, dass es Japan war? Kann es nicht auch China gewesen sein? Und was für Kraut rauchst du denn, dass du mit Walen schwimmst? Mit Delfinen, okay, aber mit Walen? Du bist doch noch so jung, Bub, versau dir doch net deine Zukunft mit diesen bösen Drogen....
Ob in Japan oder China, dort würde ich weder mit Walen noch mit Delphinen schwimmen wollen. Thema Wal- und Delphinjagd...
...und auch beim nächsten europaweiten Wettskandal, der ans Tageslicht kommt, wird sich der deutsche "Beitrag" wieder nur auf lange zurückliegende, niederklassige Spiele beschränken... Offensichtlich schafft es der DFB, die Dinge besser unter dem Deckmantel des Schweigens zu halten als andere Verbände...
Trapp
Schröck Bamba Zambrano Djakpa
Rode Russ
Aigner Meier Inui
Lakic
Jung würde ich schonen, Schwegler ebenfalls (der spielt irgendwie mit angezogener Handbremse und ist m. E. nicht fit) und Oczipka ist derzeit einfach außer Form. Dafür Schröck, Russ (hat letzte Saison neben Rode auch gut geklappt) und DJ rein. Inui würde ich drin lassen, da ich denke, dass seine Defensivschwächen in diesem Spiel nicht so eklatant zu Tage treten werden.
Tipp: wir gewinnen 2:1 - Lakic und Alex treffen
Schröck Bamba Zambrano Djakpa
Rode Russ
Aigner Meier Inui
Lakic
Jung würde ich schonen, Schwegler ebenfalls (der spielt irgendwie mit angezogener Handbremse und ist m. E. nicht fit) und Oczipka ist derzeit einfach außer Form. Dafür Schröck, Russ (hat letzte Saison neben Rode auch gut geklappt) und DJ rein. Inui würde ich drin lassen, da ich denke, dass seine Defensivschwächen in diesem Spiel nicht so eklatant zu Tage treten werden.
Tipp: wir gewinnen 2:1 - Lakic und Alex treffen
Bart_des_Amanatidis schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Meier erhält nur einen 11m wenn er tot geprügelt wird im 16er. Klasse Gagamann.
Meier müsste auch etwas theatralischer fallen, noch 1-2 Rollen und ein lauter Schrei, das gehört wohl leider heutzutage dazu. Das soll keine Kritik an Meier sein! Er versucht halt immer fair trotzdem weiterzuspielen und den Ball zu erreichen/versenken, aber das legen die Schiris wohl gleich so aus, dass sogar der gefoulte Spieler davon ausgeht, dass das Foul nicht für einen Strafstoß ausreichend war und pfeiffen dann nicht.
Wie hat HB gesagt: "Meier wird nie einen 11m erhalten".
Pro Fernsehbeweis!!! Allerdings hätte es hier wohl auch nichts genutzt da Gagamann es ja gesehn hat. vielleicht hàtte dann aber unser Tor gezählt.
P.S. gestern bei Chelsea-Hull kam das Hawkeye zum Einsatz und es hat geklappt.
Wenn man die Abseitsregel gescheit Überarbeiten würde, könnte man sich das alles sparen. Bei Standards beispielsweise würde ich das Abseits grundsätzlich abschaffen - ansonsten wäre eine Regelung wie im Eishockey sinnvoll, dass es bei Pässen ab z. B. 25 Metern vor dem Tor ebenfalls kein Abseits mehr gibt.
EmVasiSeinBruda schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Meier erhält nur einen 11m wenn er tot geprügelt wird im 16er. Klasse Gagamann.
Meier müsste auch etwas theatralischer fallen, noch 1-2 Rollen und ein lauter Schrei, das gehört wohl leider heutzutage dazu. Das soll keine Kritik an Meier sein! Er versucht halt immer fair trotzdem weiterzuspielen und den Ball zu erreichen/versenken, aber das legen die Schiris wohl gleich so aus, dass sogar der gefoulte Spieler davon ausgeht, dass das Foul nicht für einen Strafstoß ausreichend war und pfeiffen dann nicht.
Ja, und deswegen gibt es dann solche Elfer wie gestern für die Herta - unglaublich, was die Blinden derzeit für eine Gülle zusammenpfeifen. Schwer zu glauben, dass das kein Vorsatz sein soll...
Erinnert Ihr Euch noch an Merk, wie er nach seinem ersten Spiel im Waldstadion (gegen die Bayern 1:2) nur unter Polizeischutz das Stadion verlassen konnte? Später ist er zu einem der zuverlässigsten Punktelieferanten für uns geworden.
Ich denke, wir sollten Gagelmann mal erziehen. Wenn er das nächste Mal bei uns pfeift, müssen ihm permanent die Ohren klingeln. Und bei jedem - noch so berechtigten Pfiff - gegen uns müsste er jonesmäßig, gnadenlos ausgepfiffen oder mit "Schieber-Rufen" eingedeckt werden.
Entweder stellt er dann selbst den Antrag, nicht mehr bei unseren Spielen eingesetzt zu werden, oder wir polen ihn um...
Ich denke, wir sollten Gagelmann mal erziehen. Wenn er das nächste Mal bei uns pfeift, müssen ihm permanent die Ohren klingeln. Und bei jedem - noch so berechtigten Pfiff - gegen uns müsste er jonesmäßig, gnadenlos ausgepfiffen oder mit "Schieber-Rufen" eingedeckt werden.
Entweder stellt er dann selbst den Antrag, nicht mehr bei unseren Spielen eingesetzt zu werden, oder wir polen ihn um...
HarryHirsch schrieb:Matzel schrieb:HarryHirsch schrieb:drwolfen schrieb:
und wer Veh kennt, weiß das der Spieler es jetzt richitg schwer hat.
Gut so....
Naja, ich weiß nicht, ob das gut so ist. Das Geld für ihn hätten wir uns dann wohl sparen können.
Weisst du es vor einer Verpflichtung, wie sich ein Spieler verhält?
Finde Vehs Reaktion nur konsequent und richtig!
Nein, weiß man natürlich nicht. Aber stand 2. Spieltag sieht es ganz so aus...