Matzel
22243
ein_hesse_in_franken schrieb:Matzel schrieb:
"gilt als nicht gesichert" hört sich nicht gut an - da hat wohl schon mindestens einer der ARe gegenüber dem HR seine Ablehnung angekündigt.
Deswegen steht ja da auch "gilt nicht als gesichert", ein wichtiger Bedeutungsunterschied, wie ich meine
Ach was, das ist doch nur schlechtes Deutsch vom hr
AKUsunko schrieb:
+++ Entscheidung zu Helmes naht +++
In der Personalie Patrick Helmes soll bei Eintracht Frankfurt heute eine Entscheidung fallen. Während Spieler und Berater sowohl mit der Eintracht als auch dem abgebenden Verein VfL Wolfsburg Einigkeit erzielt haben sollen, fehlt noch das Okay des Aufsichtsrats des hessischen Zweitligisten. Der trifft sich am Montagabend ab 18.30 Uhr zu einer Sitzung am Riederwald. Eine Zustimmung zu dem kostspieligen Transfer des früheren Nationalspielers gilt nicht als gesichert.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
"gilt als nicht gesichert" hört sich nicht gut an - da hat wohl schon mindestens einer der ARe gegenüber dem HR seine Ablehnung angekündigt.
Haliaeetus schrieb:
Jetzt müssen wir nur noch jemanden finden, der Interesse daran hat den Neubau "Wald" zu nennen.
Mir fallen da ad hoc nur die Thurn und Taxis ein (immerhin große Waldbesitzer) oder eben WALDer Ceklfiz.
Einfach mal googeln - das gibts schon eine Wald GmbH, die auch gleich noch den Part von Aramak übernehmen könnte...
Wedge schrieb:
Wenn ich die Freigabe für 500 K€ vom Management Team möchte, bereite ich vorher eine Cost-Benfit Analyse auf und stelle sie den Entscheidern frühzeitig zur Verfügung.
Üblicherweise haben solche Gremien eine recht dichte Agenda bei ihren Treffen und eine zeitoptimale Kommunikation erhöht in der Regel die Chancen, daß man seine Freigabe bekommt.
Üblicherweise schon - aber wir reden hier von der Eintracht und nicht von einem üblichen Wirtschaftsunternehmen...
mickmuck schrieb:
ich verlinke mal einen user aus tm, der hat offensichtlich insiderinformationen. zumindest haben sich alle seine vorhersagen bewahrheitet (gekas wechsel, ochs wechsel und den transfer vom butscher wusste er auch schon, bevor irgendwas bekannt wurde)
beitrag 517
http://www.transfermarkt.de/de/transfergeruechte-winter-201112-mit-quelle!/topic/ansicht_27_88936_seite26.html#p186803
Ja, durchaus interessant, wenn man sich seine Beiträge mal in der Rückschau ansieht. Allerdings werden wir dann mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit auch Ochs hier wieder sehen.
Und wenn ich mir die Geschichte mit Ochs so anschaue, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Felix uns mit seinem Lockruf an Ochs wirklich schwächen wollte (was ihm ja auch gelungen ist).
Hammersbald schrieb:
Hmm. Veh hat sicher nicht unrecht, wenn er sagt, dass er die Aufstiegsbegeisterung vermisst. Die Hauptgründe, warum diese fehlt, sind im Artikel meines Erachtens richtig angesprochen:
1.) Mit dem größten Etat erwarten viele im Umfeld den Aufstieg als etwas Selbstverständliches.
2.) Viele sind immer noch sauer und ernüchtert wegen der letzten Rückrunde, der Schock ist noch nicht überwunden. Man hat einfach keine Lust, den "Klatschaffen" für die "Tasmanen" zu spielen (auch wenn einige aktuelle (Stamm-)Spieler während des Abstiegs noch gar nicht hier waren). Zudem traut man sich kaum, in richtige Begeisterung zu verfallen, weil man stets im Hinterkopf hat, dass ein Einbruch wie letzte Rückrunde passieren könnte.
Hinzu kommt: In den letzten Spielen vor der Winterpause waren Punktausbeute und spielerische Leistung nicht allzu toll. Der Hallenauftritt (wenngleich wenig bedeutsam) war schwach. Dann der Gekas-Wechsel, der zwar heilsame Folgen haben kann; aber vielleicht wird uns auch die Abgezocktheit des Griechen vorm Tor fehlen.
Ich find's schade, aber auch verständlich, dass hier keine Aufstiegseuphorie herrscht.
Ich blicke sogar etwas besorgt in die Zukunft: Es sind "nur" noch 15 Spiele. In den nächsten 4 Pflichtspielen geht's gleich 2x gegen Aufstiegskonkurrenten - auswärts. Wenn wir den "Rückrundenstart" (diese 4 Spiele) vergeigen, brennt hier erst mal der Baum. Ich weiß, wir hätten dann zwar noch 11 Spieltage (fast 1/3 einer Saison), um einen möglichen Punkterückstand aufzuholen. Das wird die Mannschaft dann allerdings mit noch viel weniger Aufstiegseuphorie im Umfeld tun müssen. Ob die Jungs die dafür erforderliche Ruhe, Nervenstärke und Ausdauer haben?
Ich weiß, Schwarzmalerei bringt nichts. Ich glaube, die Verantwortlichen, insbesondere die Mannschaft, ist gefordert, Begeisterung zu wecken. Machbar ist das - vor allem mit guten Leistungen. Wenn die Jungs auf dem Platz Aufstiegseuphorie ausstrahlen, wird sich das auch aufs Publikum übertragen. Ab Sonntag, 05.02., zählt's!
~ ein nachdenklicher Hammersbald, der ja optimistisch sein will, nur...
Ja, so sehe und empfinde ich das auch.
Hyundaii30 schrieb:
3. Djakpa spielt noch offensiver als Tzavellas und
fehlt dadurch genauso oft hinten.
Ohne den Teamplayer Köhler der Ihm oft den Popo
rettet, hätten wir hinten links bestimmt zehn tore mehr kassiert.
Mal abgesehen von der Übertreibung mit den 10 Toren. Schon mal daran gedacht, dass das taktisch so vorgesehen sein könnte, dass Köhler die Ausflüge von Dajkpa absichern soll?
Nissan ist aber doch japanisch, oder?