>

Matzel

22243

#
Bishop-Six schrieb:
Wie oft ich schon in den letzten Jahren die Pro- und Contra-Argumente über Meier gelesen habe hier.

Die, die es nicht gut mit ihm meinen finden, wenn sie wollen, immer irgendwas an Meier auszusetzen. Sicher, seine Körpersprache wirkt aufgrund der Größe und Zurückhaltung manchmal lethargisch, ab und an wird er richtig gut zugedeckt oder er muss sich fallenlassen gegen starke Gegner um das Spiel anzukurbeln. Da ist er dann vielleicht nicht so effizient.

Aber dennoch, für mich ist Alex Meier seit Jahren der beste Spieler bei der Eintracht, er hat eine unglaubliche Technik und Ballbehandlung, und das mit 1,96 m! Sein Charakter und seine Art zu spielen würde ich eher als vornehm norddeutsch bezeichnen, er ist kein Brüller wie Maik Fanz, Meier bevorzugt die feine Klinge. Ein sauberer Innenristschuß, den Ball aus der Luft auf kürzestem Raum annehmen, schnelle Weiterleitung um dann selbst in der Mitte zu vollstrecken oder vorzubereiten.

Er spielt seit 2004 für die Eintracht, das muss man respektieren in der heutigen Fußballzeit! Schnell und effizient, so spielt Meier. Er vernachlässigt nie die Defensive, setzt seine Mitspieler gekonnt in Szene, ist einer der (wenn nicht der!) torgefährlichste Mittelfeldspieler der 2. und 1. Liga! Wenn ichs könnte, würde ich ein Meier Best-of-Video zusammenschneiden, da kannste aber den Caio 5x einpacken....

Ich mein was sind das für Fans, die langjährige Spieler wie Meier und Köhler so respektlos behandeln? Ich behaupte mal, bei keinem anderen Verein ist die Geringschätzung eigener langjähriger Spieler so ausgeprägt, das ist eine Schande!



#
Nikolov 3,5
S. Jung 2,5
Anderson 3
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 2,5
Rode 2,0
Köhler 2,5
Meier 2,5
Hoffer 2,5
Idrissou 2,5
Butscher 3,0
#
Willensausdauer schrieb:
Gar kein Lob in diesem Thread für Schildenfeld? Gutes Spiel von ihm.


Findest Du? Einmal dem Gegner schön den Ball aufgelegt, dann sich (wieder)einmal mit einer Körpertäuschung komplett überrumpeln lassen... Der Mann ist einfach nicht (handlungs)schnell genug. Da kann auch das Tor nicht drüber hinwegtäuschen.
#
Mmmh, mir ´sind hier einige Noten zu gut, ich habe da wohl ein anderes Spiel gesehen:

Nikolov       3,5 - zwei echte Schnitzer, dafür zwei prima Paraden
Jung          3,0 - solide
Schildenfeld  4,0 - ein Unsicherheitsfaktor durch und durch, vorne mit einem Tor (das verhinderte die 5)
Anderson      4,0 - siehe Schildenfeld (der Pass vor dem 1:0 verhinderte die 5)
Djakpa        3,5 - das hat er schon besser gemacht, aber wenigstens nicht so unsicher
Schwegler     4,0 - war heute nicht sein Spiel
Rode          2,0 - unser bester Mann heute
Meier         3,0 - leider heute Probleme beim Abschluss, sonst solide
Köhler        2,5 - Tor, Rettungsaktion, aber sonst teilweise etwas versteckt
Hoffer        4,0 - mmmh, nicht wirklich gefährlich
Idrissou      4,0 - kommt einfach nicht in Schwung (vielleicht tut das Tor gut)

Kittel        2,5 - prima Ansätze und ein Tor, abber manchmal auch nur nebenher gelaufen

Butscher und Friend zu spät gekommen...
#
Matzel schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Seit ich die Eintracht kenne, durchzieht - unabhängig von jeweiligen Strömungen und Gedanken der am Ruder befindlichen Personen - ein klares Prinzip alle Ebenen des Vereines und des Umfeldes: das Prinzip Hoffnung...


Ich vergaß den Ironie-Smilie...
#
Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Seit ich die Eintracht kenne, durchzieht - unabhängig von jeweiligen Strömungen und Gedanken der am Ruder befindlichen Personen - ein klares Prinzip alle Ebenen des Vereines und des Umfeldes: das Prinzip Hoffnung...
#
Uiuiui, der Weiner...  
#
Sch...!!!
Habe ihn gerne spielen sehen.
#
Nikolov 2
Jung 3
Anderson 3
Amedick 3
Butscher 3 (links 4, Mitte 2)
Rode 2
Lehmann 4
Köhler 3,5
Meier 2,5
Hoffer 3,5

Idrissou 3,5
Djakpa 3
Kittel ohne Wertung
#
JJ_79 schrieb:


Was können wir denn überhaupt?! Keine Flanken keine Ecken was bleibt da noch?!  


Freistöße...
#
tobago schrieb:

Das sehe ich komplett anders. Wenn ein großer Unsicherheitsfaktor in der Mannschaft ist, dann muss der entfernt werden. Wenn Du mehrere in der Mannschaft hast, dann musst Du den entfernen von dem die meiste Gefahr ausgeht und das war in der Innenverteidigung mit Schildenfeld absolut gegeben. Spätestens zur Halbzeit muss er raus, vielleicht sogar noch einen Tick früher um der Mannschaft auch mal zu zeigen, so gehts nicht hängt euch rein. Raus nach einer halben Stunde und in der Halbzeit nochmals alle Fehler der anderen ansprechen.

Veh hatte schon Recht, nach dem ersten Ball ins Aus hat Schildenfeld signalisiert, dass wir unsicher sind und überhaupt noch nicht auf dem Platz. Das ist für jeden Gegner das Zeichen Druck zu machen. Danach hatte er noch einen Eckball gleicher Art verursacht und allerspätestens da war klar, dass es mit ihm nix wird. Rausnehmen und Fehlerquelle eliminieren. Ob es geholfen hätte die anderen wieder in die Spur zu bringen kann man natürlich jetzt nicht mehr sagen. Aber ein Unsicherheitsfaktor mit Gegentorgarantie muss ausgewechselt werden.

Gruß,
tobago


*zustimm*
#
singender_hesse schrieb:
wie man einen keeper der 4 dinger gefangen hat besser als 4 bewerten kann, raffe ich zb nicht.


Ganz einfach: hätte er nicht besser als "4" gehalten, wären es mehr als 4 Gegentreffer geworden.
#
Nikolov: 2,5 - hielt, was zu halten war (auch gegen die Sonne)
Jung: 5 - Slalomstange 1
Bamba: 5 - Slalomstange 2
Schildenfeld: 5,5 - Slalomstange 3, da hat eigentlich nur noch ein Eigentor gefehlt
Butscher: 5 - Slalomstange 4
Rode: 3 - bemüht
Lehmann: 5 - ein Sechser ist dazu da, das Spiel des Gegners zu stören, nicht zu begleiten
Meier: 3 - bemüht
Köhler: 4 - ein feiner Freistoß
Hoffer: 5,5 - wo?
Matmour: 5,5 - auch wo?
Idrissou: 5 - seine Einwechslung hätte man sich getrost sparen können
Friend: 4,5 - ein Kopfball auf's Tor
Djakpa: 4,5 - eine gescheite Flanke vor's Tor
#
Nikolov 2
Jung 2,5
Anderson 2,5
Schildenfeld 3,5
Butscher 3
Lehmann 2
Rode 2
Matmour 1,5
Meier 2
Köhler 2,5
Hoffer 2,5

Kittel 2,5
Mo -
Friend -
#
tolero schrieb:
Ich finde das irgendwie auch traurig. War und bin zwar kein Meier Fan und bin auch immer noch der Meinung, dass er sobald er den Ball hat Fussballerisch ziemlich limitiert ist (seine Tore erzielte er fast ausnahmslos durch Direktabnahmen)...


Fußballerisch limitiert? Dann ist das Limit aber hoch angesetzt. Er ist einer unser besten Techniker (Passspiel, Kopfballvorlagen...). Und dass er - wie Du ja richtig schreibst - viele Tore mittels Direktabnahme erzielt, unterstreicht das noch. Ist nämlich 'ne Spur schwerer als nur mal den Fuß hinzuhalten.
#
Och nö, net der Stark...
#
Danke für die Krümel!
#
frankblack schrieb:
Hatte gemeint, dass sich schon allein aus der Topographie des Spielfeldes ergibt,...


Mmmh, die Topographie ist doch eher eintönig: flach und kurzes Gras...
#
upandaway schrieb:

Depp. So kann keine Euphorie entstehen.


Warum nicht, sehe ich anders (Kittel, Meier, etc.). Besten Dank für den Bericht!
#
zuckerruebe schrieb:
Ich kann dieses ganze Helmes-Gejammer nicht mehr hören! Wir haben den teuersten Zweitligakader und einen erfahrenen Trainer. Noch springen da unten mehr oder minder 30 gut bezahlte Profis rum. Statt permanent zu jammern, sollten die trainieren und zu einer Mannschaft zusammenfinden. Ich will garnicht daran glauben, dass wir hinter Paderborn oder Greuther Fürth einlaufen. Ich bin kein Profitrainer. Aber wenn meine C-Jugend gegen den Tabellenletzten (Sion und Neuchatel spielen außer Konkurrenz) einer schwächeren Liga verliert, dann werden wir eben noch mehr üben. Und bei 30 Leuten werden wohl elf dabei sein, die sich am nächsten Sonntag für den Verein den ***** aufreißen.  



+1