Matzel
22239
#
Matzel
Vielen Dank auch heute für diesen schönen und Energiegeladenen Bericht!!!
beagel schrieb:
Ein anständig gebildeter Schweizer ist bereits 4-5sprachig: er spricht französisch, italienisch, englisch, deutsch u. mundart-deutsch. Bei einigen kommt sogar noch räto dazu...
Wuschu konnte m.W. neben etwas portugiesisch auch noch spanisch.
Richtig, und ich denke, er hat es nicht verlernt und kann es deshalb noch immer...
djaid schrieb:aiightgenosse schrieb:bils schrieb:aiightgenosse schrieb:
letztens jahr war noch ein u spieler dabei der noch dolmetch konnte.
Etwas älter war er schon. Spycher spricht, wenn ich mich jetzt nicht total irre, portugiesich.
weiss nicht ob spycher portugiesich spricht, aber ich meinte jürgen mössmer der zum vfr aalen gewechselt ist.
Ich bin auch der Meinung das Spycher verschiedene Sprache spricht und darunter auch portugiesisch
Ja, der Spycher kann (wenn ich mich recht erinnere - seiner eigenen Aussage nach) wohl fünf Sprachen, darunter auch Potugiesisch.
«Entscheidend wird sein, mit welchem Torwart die Abwehr sich sicherer fühlt», sagt der Trainer, der in den Gesprächen mit den Spielern nicht nur versucht hat, «ein Soziogramm der Mannschaft» zu erstellen, sondern auch deren Lieblingspositionen herauszufinden. Man dürfe einen Spieler nicht zwingen, auf einer Position zu spielen, die er nicht will.
Soziogramm? Cool.
Lieblingspositionen? Endlich spielen wir mit drei Mittelstürmern...
Nikolov wieder rein? Dann muss CD zeigen, ob er ein guter Psychologe ist und Fährmanns Motivation dennoch hoch hält.
Soziogramm? Cool.
Lieblingspositionen? Endlich spielen wir mit drei Mittelstürmern...
Nikolov wieder rein? Dann muss CD zeigen, ob er ein guter Psychologe ist und Fährmanns Motivation dennoch hoch hält.
WuerzburgerAdler schrieb:
Tube, ich kann mich nur wiederholen: wenn das Eintracht-MF wieder gnädig auf die Pässe aus der Abwehr wartet, wenn der Querpass wieder die ultima ratio ist, wenn der Torwart wieder öfter angespielt wird als der Stürmer, dann wirst du dir Schwegler wieder herbeiwünschen.
Habt ihr eigentlich die letzten Jahre schon vergessen?
Warum wieder? Das ist genau das, was wir seit Wochen sehen. Oder hast Du die letzten Wochen schon vergessen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Und zu der Elfmetersituation: was hättest denn du an seiner Stelle gemacht? Den Aachener Stürmer ziehen lassen? Er hat versucht, alles zu tun, um ein Gegentor zu verhindern. Als Aushilfsinnenverteidiger. Und deshalb verliert er Reputation?
Zumindest ihn nicht umreißen. Das war schon dämlich vom Pirmin. Und dass ein Schwegler in seiner jetzigen Form besser als ein Fink in Hochform ist, halte ich auch für ein Gerücht.
barbrady schrieb:
Natürlich ist Selbstkritik angebracht und notwendig. Mir kam es nur so vor, dass er sich da irgendwie rausnimmt. Also, dass er der Mannschaft Skibbes Entlassung vorwirft und die beleidigte Leberwurst spielt - um es mal ganz übertrieben auszudrücken.
So habe ich das allerdings zunächst auch erstmal aufgefasst.
Hyundaii30 schrieb:
Vielen Dank.
War ein klasse Bericht.
Hab noch nie bei einem Co-Trainer so viel Spaß bei der Eintracht erlebt.
Ich auch nicht. Allerdings ist das auch nur so lange spaßig, wie sich Erfolg einstellt. Sonst stellen sich noch schneller Abnutzungserscheinungen ein als im Normalfall.
Endgegner schrieb:
Ja ohne Zweifel! Wir schwenken nur schon mal ein wenig in die Zukunft. Du weißt doch, das Wort "Abstieg" ist hier verboten. ,-)
Ist es? Habe ich - trotz dreier ******** und Wiederaufstiege noch gar nicht mitbekommen. Verboten ist doch nur der Vorgang selbst, nicht dessen Erwähnung...
Endgegner schrieb:LotharDombrowski schrieb:Endgegner schrieb:LotharDombrowski schrieb:
Mit oder ohne Schwegler, mit oder ohne Daum: Es muss was passieren im Sommer. Sonst werden alle etwas besseren Spieler gehen (falls Angebote da sind) und auch Daum wird (erfolgreiche Rettungsmission vorausgesetzt) sich nicht mit einem Dasein als Rumpeltruppentrainer zufrieden geben.
Japp so seh ich das auch. Sollte man keinen Schnitt machen wird man mit dem aktuellen Kader immer wieder da landen, wo man vorher auch war.
Doof nur, dass der Schritt eigentlich ja schon versucht wurde: Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, Petkovic...und jeder Schritt >1Mio ein Rückschritt war. Oder bestenfalls ein Trippeln auf der Stelle.
Nun hat das Bankkonto die Schwindsucht, der Kader ist bestenfalls gleich mittelmäßig geblieben und jetzt soll wieder vorangeschritten werden....
Das wird verdammt schwierig. Falls nicht irgendwo aus dem Nichts neues Geld auftauchen sollte, in Form von Investoren, Sponsoren oder Erbschaften von wohlhabenden Fans, würde es mich nicht wundern, wenn Daum nur eine Episode bleibt und im Sommer wieder eine Art Funkel reloaded die Hütchen aufstellt.
Hoffnung: Daum Junior, der im Gegensatz zu Holz Senior die richtigen Filmchen guckt und mal 1 oder 2 Spieler findet, die ausnahmsweise mal die Mannschaft signifikant verstärken.
Es wird spannend im Stadtwald...egal ob die nächsten Partien gewonnen werden oder nicht.
Japp und an dem Punkt muss man wirklich einmal unsere Scouting-Abteilung hinterfragen. Sind wir mal ehrlich, der letzte wirklich gute Spieler der von der Eintracht aufgetan wurde ist schon etwas her. Aber das ist ne andere Geschichte.
Aber ich muss sagen, ich befürchte das Gleiche wie du. Daum wird uns retten, dann werden er und HB mal konkret über die neue Saison sprechen und sehen das 2-4 Mio für neue Spieler nicht das sind, was sich ein CD vorstellt, der gerne zum Angriff auf Europa blasen möchte.
Sollte es da kein Füllhorn geben, das wir noch nicht kennen oder HB über seinen Schatten springen was ich nicht glaube wird´s wohl darauf hinauslaufen das wir im Sommer einen neuen Trainer bekommen werden und wie du schon sagst, er wird aller Voraussicht nach dann ins Schema „X“ fallen, da ohne Moos nix los.
Meine Hoffnung ist das Daum ein vernünftiges Konzept mit einer Mischung aus Jugendspielern und dem einen oder anderen Transfer ausarbeitet, den Bruchhagen mit sich verantworten kann und wir so eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen. Vielleicht verlässt ja noch der eine oder andere den Verein, so das hier auch noch einmal Mittel für eine Neuausrichtung frei werden.
Bitte nicht schon wieder den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Absolut konkurrenzlos im Vordergrund steht momentan die Verhinderung des Abstieges!
francisco_copado schrieb:Tuess schrieb:
Wenn man die heutige Aussagen der FNP liest, dass die Spieler mit Skibbes Training nicht einverstanden gewesen sein sollen und dann solche Trainingsberichte liest, kommt da schon eine Vermutung auf, was eventuell nicht so ganz richtig gelaufen zu sein scheint.
Sehr viel Konjunktiv, da ich es letztendlich auch nicht beurteilen kann. Und wer weiß woher die FNP ihre Infos bezieht.
Wenn es stimmen sollte, stellt sich natürlich die Frage, warum der Kapitän (die Kapitäne) nicht mit dem Trainer darüber redet und dadurch Verbesserungen eingeleitet werden können.
Vielleicht, weil man nicht riskieren wollte, durch Kritik in Ungnade zu fallen? Oder weil die Stimmung eben doch schon zu depressiv war. Das Typische für Depressionen ist nunmal, dass man einfach hinnimmt und auf Besserung von außen hofft.
EvilRabbit schrieb:
Eins zeigt die Diskussion hier jedenfalls eindeutig:
Sobald Chris wegfällt, fehlt der Mannschaft der Kopf. Früher konnte man noch sagen, wenn Spycher weg ist, hat man mit Ama wenigstens noch das Herz. Aber auch das ist schon lange her.
Eigentlich fatal, dass es in einer eigentlich über Jahre gewachsenen Mannschaft keine funktionierenden Führungsstrukturen mehr gibt, sobald ein Spieler fehlt. Hoffe da wird bei der Kaderplanung für die nächste Saison der Hebel angesetzt. Erfahrene Spieler, die keine Verantwortung übernehmen, haben wir anscheinend genug.
Ist das so? Ich habe eher das Gefühl, dass das interne Glaichgewicht durch den Aktionismus und das Festhalten an eigenen Prinzipien des alten Übungsleiters aus den Fugen geraten ist.
Endgegner schrieb:
Haben sie? Wann hat Meier oder Köhler eine Saison lang auf einem Nivau gespielt das man hätte sagen können damit hätten einer der beiden bei einer Mannschaft, die um die Europaliga spielt, einen Stammplatz gehabt? Vereinzelte Spiele, ja da stimm ich dir zu aber dauerhaft? Tut mir leid. Weder aus Meier noch aus Köhler werden wirkliche Spieler werden, die bei Vereinen wie Bayer Leverkusen, Werder Bremen, Borussia Dortmund und wie sie alle heißen eine Rolle spielen würden.
Natürlich würden sie bei den großen Vereinen keine entscheidende Rolle spielen, deshalb spielen sie ja bei uns. Aber gerade Meier (unser erfolgreichster Torschütze der Vorsaison) hat schon bewiesen, dass er richtig gut Fußball spielen kann.
Endgegner schrieb:
Ich fand Skibbe hat die Maus schon am richtigen Ende gepackt nur leider ist ihm die Sache hintenraus entglitten.
Ja, denn die Maus war eine Eidechse, das hat er mit seiner Scheuklappen-Flexibilität aber übersehen.