Matzel
22240
#
Matzel
Biathlon!? Naja, wenigstens HB. Nur den AM hätten die sich sparen können, aber sowas von...
peter schrieb:3zu7 schrieb:Machmalhalt schrieb:
Hier sind viele junge Leute dabei, die gehen nicht zur Eintracht weil sie ein Fußballspiel sehen wollen, sondern weil sie untereinander sich treffen und in großen Gruppen Gleichgesiinter feiern wollen.
Was hat das mit "viele junge Leute" zu tun? Stelle ich die Frage in meinem Ü40-Bekanntenkreis, weshalb sie zur Eintracht gehen, höre ich eigentlich die selben Antworten ("Kumpels treffen"). Mir hat noch nie jemand gesagt, dass er wegen Fußball zur Eintracht gehen würde...
da habe ich dann wohl endlich mal ein alleinstellungsmerkmal.
nö. ,-)
AllesWirdGut schrieb:bernie schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Auch wenn es nicht direkt hier rein gehört. Der Andreas Wolf hat den Kiessling so gefoult, dass er sich eine schlimme Verletzung zugezogen hat (Quelle Kicker). Der hat doch auch bei uns letztens mal jemanden so getreten, dass dann erst mal Pause war. Wer war das denn noch mal?
Pirmin
ah genau - danke. Schon heftig, wenn ein Abwehrspieler so einen Lebenslauf hat. Der sollte nie als Stürmer umschulen, weil es dann sowas von auf die Socken gibt von den Abwehrspielern als kleines Dankeschön für die letzen Jahre :neutral-face
Der gehört schlicht und ergreifend endlich mal adäquat bestraft!
dusty_4rx schrieb:
Weil hier immer die Mär der Caio-Rufer herausbeschworen wird:
Meiner Wahrnehmung nach wurde erst angefangen zu rufen, als er bereits an der Seite stand und gleich reinkommen sollte.
Und was daran verkehrt ist, weiß ich beleibe nicht. "Üüüüüüü" geht schließlich auch.
Du störst die Legendenbildung...
Exil-Hesse schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenns denn bitteschön irgend geht noch vor der 89. Minute.... dann verlieren wir auch nicht mehr so schnell die Nerven.
Genau, das wäre m.E. nach am Freitag das Sinnvollste gewesen. Mal einen Richtungswechsel in der Halbzeit...
Darauf habe ich auch schon gegen den HSV (vergeblich) gewartet...
stefank schrieb:
Es ist doch bloß eine semantische Frage. Eine Trainerdiskussion in der Weise, wie Skibbe die Mannschaft zusammenstellt, aufstellt, welche Taktik etc. ist doch völlig normal.
Unfug wäre derzeit eine Diskussion, ob Skibbe der richtige Trainer für die Eintracht ist. Davon kann ich hier aber auch weit und breit nichts erkennen.
Ich auch (noch) nicht, wenngleich wir über die kritische Diskussion der Taktik, Aufstellungen und (Nicht-)Auswechslungen den Pfad dorthin womöglich schon betreten haben.
Ebenso hatten die Caio-Rufe vom Freitag - obwohl unter anderen Voraussetzungen - Deja vu-Charakter.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:mike56 schrieb:
Wenn man sich die heutigen Ergebnisse anschaut und sieht wieviele Punkte manche Vereine haben die eher unten erwartet wurden,muß man davon ausgehen das es den einen oder anderen Verein erwischt der vorher damit nicht gerechnet hat
Das sollte auch dem letzten langsam mal klar werden.
Germany's next Herta sozusagen...
J_Boettcher schrieb:
also das Gebabbel ist heut mal wieder genial.
erst ca. 40 Beiträge über Leute, die nicht ins Stadion gehen.
dann kommt Pirmin mit seinem Interview. kann man von der Sache her ja von denken, was man will, ich halte es in der Tendenz für richtig, würde aber an seiner Stelle niemals Mitspieler angreifen (auch nicht anonym). Los gehts im Forum. Einer spricht sich gegen haltlose Gerüchte und Unterstellungen aus. Keine 20 Beiträge weiter geht es um Fotos auf Pröllis Handy und Erpressung durch die Kroatenmafia. anschließend geht es gegen Ama, Oka, Russ, Steini, Korkmaz, Fenin, Meier und Köhler. Bravo. ach so, natürlich gegen HB, der den Spielern durch jahrelandes Mittelmaßgerede den Siegeswillen ausgeredet hat, so daß einige jetzt gar nicht mehr gewinnen wollen.
Schwegler sollte mal lesen, was er im Forum mit seinem Interview angestellt hat...
viel Spaß noch.. lass uns mal gewinnen morgen.
Das mit Meier und Köhler war nur eine Vermutung. Ich zähle schon lange zu ihren größten Befürwortern - nur so am Rande...
EintrachtSacha schrieb:Matzel schrieb:EintrachtSacha schrieb:
Es muss ja nicht unbedingt die erste Mannschaft damit gemeint sein, oder versteh ich das falsch?
Gerade von Spielern wie Clark, Korkmaz, Heller, Steinhöfer, Titsch-Rivero hat man doch in den letzten Wochen besonders wenig gelesen bzw. gesehen. Ist es vielleicht das, was der Pirmin meint? Das die nachrückenden Spieler zu wenig Druck auf die erste Elf ausüben? Das eben da der Wille nach mehr fehlt?
Ist natürlich reine Spekulation, aber ich wunder mich schon ein wenig, dass z.B. ein Korkmaz derzeit so weit weg von der Elf ist...
Nun, aber er spricht ja gerade von Spielern, die schon lange im Verein sind (und offensichtlich auch gutes Geld verdienen). Deshalb glaube ich weniger, dass er Spieler wie Korkmaz (Mr. Verletzungspech persönlich) meint.
Wo genau spricht er von Spielern die lange im Verein sind? Das geht aus dem Interview meiner Meinung nach nicht hervor..
Stimmt, Du hast recht - ich habe den Satz mit dem schönen Leben in diese Richtung interpretiert (hört sich so an), aber gesagt hat er es in der Tat nicht.
EintrachtSacha schrieb:
Es muss ja nicht unbedingt die erste Mannschaft damit gemeint sein, oder versteh ich das falsch?
Gerade von Spielern wie Clark, Korkmaz, Heller, Steinhöfer, Titsch-Rivero hat man doch in den letzten Wochen besonders wenig gelesen bzw. gesehen. Ist es vielleicht das, was der Pirmin meint? Das die nachrückenden Spieler zu wenig Druck auf die erste Elf ausüben? Das eben da der Wille nach mehr fehlt?
Ist natürlich reine Spekulation, aber ich wunder mich schon ein wenig, dass z.B. ein Korkmaz derzeit so weit weg von der Elf ist...
Nun, aber er spricht ja gerade von Spielern, die schon lange im Verein sind (und offensichtlich auch gutes Geld verdienen). Deshalb glaube ich weniger, dass er Spieler wie Korkmaz (Mr. Verletzungspech persönlich) meint.
Ich versuch's mal. Ziemlich sicher meint Schwegler:
Oka und Russ - bei beiden fehlt auch mir (von außen betrachtet) oft ein wenig der unbedingte Siegeswille.
Vielleicht meint er auch:
Meier und Köhler - tauchen öfter einfach mal eine Zeit ab, als wären sie mit dem Erreichten zufrieden, obwohl sie durchaus mehr können (siehe Spiel in Gladbach).
Sicher nicht gemeint sind:
Ochs und Chris - wer die beiden sieht, weiß, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen.
Ob auch Ama (inzwischen) zu den Zufriedenen gehört, kann man schwer beurteilen. Alle anderen sind ja noch nicht wirklich lange bei uns, wobei Schwegler vielleicht auch die Einstellung des ein oder anderen stinkt. Hier wäre vielleicht tendenziell Caio zu nennen, Jung mit Sicherheit nicht.
Oka und Russ - bei beiden fehlt auch mir (von außen betrachtet) oft ein wenig der unbedingte Siegeswille.
Vielleicht meint er auch:
Meier und Köhler - tauchen öfter einfach mal eine Zeit ab, als wären sie mit dem Erreichten zufrieden, obwohl sie durchaus mehr können (siehe Spiel in Gladbach).
Sicher nicht gemeint sind:
Ochs und Chris - wer die beiden sieht, weiß, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen.
Ob auch Ama (inzwischen) zu den Zufriedenen gehört, kann man schwer beurteilen. Alle anderen sind ja noch nicht wirklich lange bei uns, wobei Schwegler vielleicht auch die Einstellung des ein oder anderen stinkt. Hier wäre vielleicht tendenziell Caio zu nennen, Jung mit Sicherheit nicht.
HeinzGründel schrieb:SGE_77 schrieb:
Einfach nochmal Mieps/Ghostinthemachines Zuschauerstatistik Thread lesen... In den goldenen Jahren der 90er waren oft 35.000 das Hoechste der Gefuehle. Und zwar bei Gegner wie Dortmund und Stuttgart.
Die waren damals aber auch nicht so doll. Vor allem der BVB war lediglich so eine proletarische Kloppertruppe ohne technische Finesse.
Also praktisch genauso wie heute - eine proletarische Klopp(er)truppe...