>

Matzel

22239

#
Wedge schrieb:
Kadaj schrieb:
Wedge schrieb:
Aus dem Kicker Artikel zum möglichen Toski Wechsel:

Kicker schrieb:
Christian Fuchs (24), als Linksverteidiger mit Defensiv-Schwächen, aber sehr beachtlich im Vorwärtsgang, spekuliert trotz Vertrages bis 2011 auf einen Wechsel und gehört zu den Kandidaten, über die Sportvorstand Thomas Ernst sagt: "Wenn ein Spieler weg will, soll er uns einen Klub bringen, und wir können reden."


Ich bin jetzt zwar kein riesen Fuchs-Fan, aber nur mit Schorsch Tsavelas hinten links würde Ich auch ungern in die Saison gehen.

So als backup könnt' Ich mir den Fuchs schon vorstellen, zumal er ja noch jung genug ist um an sich zu arbeiten.

Gruss

Wedge


Als Back Up wäre der zu teuer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn Bochum für weniger als 1 Mio gehen lässt. Und mehr wäre er ohnehin nicht wert.


Okay,

aber 1 Mio ist jetzt nicht wirklich viel als Ablöse.

Gekas und Tsavelas haben auch nicht die Welt gekostet, von daher könnte so ein Milliönchen schon noch drin sein.

Ich glaube übrigens, dass sich hinten links so oder so noch was tun wird und dass HB das auch finanziell nicht mit 0,- € beplant hat.

Gruss

Wedge


Mmmh, das glaube ich eher nicht. Und als Backup haben wir ja auch noch unsere bewährte Allzweckwaffe Benni K.
#
Wenn Altintop bleibt, ist doch sowieso jedem klar, dass er - im Gesamtpaket (Gehalt, Umfeld) - kein für ihn lukrativeres Angebot bekommen hat. Gefasel wie "ich wollte unbedingt hier bleiben" kann er sich dann getrost sparen. Ich hoffe nur, dass er dann endlich zeigt, wieso Skibbe ihn unbedingt haben wollte.
#
Ach du liebe Zeit!  
#
mosh82 schrieb:
Der Bericht über Marko Marin ist im Zusammenhang mit dem Martin Hess-Interview sehr interessant.

Einerseits wurde in den letzten Wochen und Monaten immer wieder gehört, dass Eintracht Frankfurt tunlichst vermeiden will, wieder so einen Fehler wie bei Marin zu begehen. Andererseits ließt sich das Martin Hess-Interview wie ein Todesurteil der Amateurabteilung der Eintracht.    


Den Zusammenhang sehe ich indes nicht. Matin war 15 (somit potentieller Internatsschüler) und hätte wohl auch bei uns mit der U23 erstmal gar nichts am Hut gehabt.
#
Ruben schrieb:
Otto hat Tsavelas anscheinend gestrichen, das ist schonmal ganz gut fuer uns, denn das wird den Jungen sicher nicht teurer machen....HB der Schlingel will jetzt bestimmt nochmal 10% Abschlag....


Bestimmt eine Gefälligkeit von Otto gegenüber HB...
#
mosh82 schrieb:
Hölzenbein sah einen «überragenden Martin Fenin» beim 4:2 Tschechiens gegen die USA und «unauffällige Ricardo Clark und Halil Altintop» beim 2:1 der USA gegen die Türkei.
:neutral-face Ich dachte, der Halil hat gar net gespielt!? Bin verwirrt...

Aber schön zu lesen, dass Fenin so stark war!


Na hoffentlich war es dann auch Fenin, der so stark war...
#
Kadaj schrieb:
Ist doch albern, wie einige Spycher hier als halben Heiland sehen.


Ist aber auch albern, wie einige hier Spycher als Schwachpunkt definieren. Die sollten sich mal auf 'ne Tasse Tee z. B. mit Skibbe zusammensetzen und mal genau zuhören, was der zum Thema Spycher zu sagen hat.
#
Bruchhagen will den Etat überziehen? Ist heute der 1.4.? Ach ne, ist nur aus der fr.
#
B-W-X schrieb:

Wenn Du bei der Eintracht bezüglich des Kaders das Sagen hättest, würden wir bei der Eintracht vermutlich 200 Spieler unter Vertrag haben.



Hä???
#
grossaadla schrieb:
er hat nicht gegen wuschu keinen stich gemacht,sondern gegen die gesamte vereinigte linke seite.
weggerannt ist er ihm schon nach ein paar minuten.
dann schrillten die alarmglocken.


Welche? Ich habe keine gehört - nicht in diesem Spiel.  
#
B-W-X schrieb:
Ich sehe das ganz nüchtern.
Spycher war bis zum bösen Foulspiel damals durch Freier ein richtig guter Verteidiger. Danach ist er nie wieder so in Tritt gekommen wie vorher. Letztendlich ist die Bundesliga aber einfach zu schnell für ihn geworden. Menschlich aber sicherlich ein super Sportsmann und sympathischer Typ.



Soso, die Bundesliga ist zu schnell für ihn geworden. Dann hatte Robben wohl Schlaftabletten geschluckt als er gegen Wuschu keinen Stich gemacht hat.  
#
Chaos-Adler schrieb:
Ich bin erstaunt. Häufig lese ich von einen Spieler Namens Spycher, den man nur schwer ersetzen kann. Ist mir da etwas entgangen? Um Christoph Spycher kann es sich ja nicht handeln. Der zählt doch als sehr langsamer Durchschnittspieler mit einigen gravierenden Schwächen, der zuletzt einen Stammplatz auf der Ersatzbank sicher hatte bevor er den Verein verließ. Er war bei den Fans aufgrund seiner beschränkten  fußballerischen Fähigkeiten stets umstritten. Aber nein, dieser Spycher kann unmöglich dieser begnadete Fußballer gewesen sein von dem hier soviel geredet wird.


Ja, allerdings ist Dir da etwas entgangen - Spycher hatte keinesfalls einen Bankplatz, sondern war verletzt! Andernfalls hätte er seinen Stammplatz als LV selbstverständlich ausgefüllt.
#
adlerDA schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
adlerDA schrieb:
Stimmt, so welche wie Johannes Rau haben es ja auch schon geschafft.


Wie wärs mit Lafontaine als Integrationsfigur?    


sogar der wäre besser als die SPD-Tante mit dem Vogelnest auf dem Kopp.
Und es wäre entgültig Comedy angesagt in Berlin    


Noch mehr? Die Comedians alter Prägung bangen ja inzwischen sowieso schon um ihre Jobs.
#
Basaltkopp schrieb:
double_pi schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:

zu 3. Ein interessantes Phänomen, wäre mal wert, genauer untersucht zu werden.Liegt es an der Mentalität, an der Geschichte, an einer Art Selbsthass? Ich bin nur kein Freund des blinden Patriotismus, man sollte auch immer selbstkritisch bleiben.Der Mittelweg ist das Wahre.


ich ja auch nicht. vor allem nicht bei politischen fragen. aber wenn der ball rollt, seh ich nur noch schwarz-rot-gold. ich hoffe den meisten hier gehts genauso! auf ne schöne wm!


Das liegt sicher daran, dass "der Deutsche" generell pessimistischer ist und Probleme mit Patriotismus und Enthusiasmus zu haben scheint. Mancheiner würde dieses Phänomen wohl schlicht und einfach "typisch Deutsch" beschreiben.


Ja, das ist wohl so. Aber seit der WM 2006 sind wir auf einem - wie ich denke - guten Weg, wieder ein "gesundes" Gefühl für Patriotismus zu entwickeln. Der Sieg von Lena am Samstag ist dafür ein weiterer Meilenstein - und Raab mit seiner Deutschlandfahne und seinem "Ich liebe Deutscheland" geht diesen Weg mit.
#
municadler schrieb:
andihembes schrieb:
Roland Koch sitzt gerade zu Hause und beißt sich seit einer Stunde in den *****.
Hätte seine bundespolitischen Ambitionen befriedigt und die Merkel hätte ihn schon dahin weggelobt, weil man als Präsident ja nix mehr zu melden hat.

Schäuble ist gesundheitlich angeschlagen, da ging ja schon das Rästlraten los, wie lange er es als Finanzminister noch macht. Fällt also auch raus.

Nächster Präsident wird Jürgern Rüttgers.
Entspannterere Koalitionsverhandlungen in NRW, die SPd wird sich auch schwarz-rot einlassen unter der Führung von irgendwem anders halt und die Merkel hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen...


Gute Nacht wenn das Bundespräsidentenamt nun zur Sondermülldeponie für Wahlverlierer verkommt....


Na hoffentlich eignet sich der DFB mal nicht diese Definition von "Verlierer" an, sonst wird es mit der Punktvergabe demnächst echt schwer. Dann gewinnt nämlich nicht mehr die Mannschaft, die die meisten Tore geschossen hat, sondern die, die sich im direkten Vorjahresvergleich verbessert hat.
#
dawiede schrieb:
Ich hoff einfach nur, dass sie net schwanger aus Oslo zurueckgekommen ist


Warum, kennst Du dann den Vater?    
#
Basaltkopp schrieb:
Ich finde das Lied immer noch Shice, habe aber trotzdem am Samstag mitgefiebert und mich für Lena gefreut. Ich gönne ihr den Erfolg von ganzem Herzen und fand ihren Auftritt wirklich klasse.


Und Du hast noch den "Vorteil", dass Du es schon öfter gehört hast - viele der "wahlberechtigten" Europäer haben diesen schrägen Song ja vermutlich zum ersten Mal gehört. Das zeigt, dass die Mischung aus Lena (50%), ihrem wirklich guten Auftritt (25%) und einer gelungenen, personenbezogenen Marketingkampagne (25%) diesmal funktioniert hat. Grundsympathisch, das Mädel - sie hat es verdient.
#
propain schrieb:
Oder hab ich da was übersehen, dass sich die Grünen vom Schröder erpressen liessen und sie alles taten um weiterhin mit regieren zu können.


Nö, absolut auf den Punkt gebracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
Andernfalls besteht ja keine Veranlassung.


Es besteht immer Grund zur Veranlassung!  

Im Ernst: ich glaube nicht, dass die Vorbereitung so eine entscheidende Rolle spielt. Gekas ist als "Wunschspieler" erst einmal gesetzt. Da müsste schon viel passieren, dass er in der Anfangsphase der Saison nicht in der Startelf steht.
Denk an meine Worte.    


Ich dachte auch weniger an Gekas, sondern eher an Fenin und Caio, die bei Skibbe wohl derzeit nicht gesetzt sind.
#
Shmiddy schrieb:
Matzel schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann kann Merkel ja als Bundeskanzlerin zurücktreten und Bundespräsidentin werden. Dann kann sie endlich in Ruhe repräsentative Aufgaben übernehmen und Präsidentin "aller deutschen" sein und muss sich nicht mehr um das lästige regieren kümmern, was eh nur ärger bringt.


Bloss net - dann hat Tante Guido ja freie Hand    


Das macht dann der Wulf aus NRW.


Der Wulf ist aus Niedersachsen!


meine ich doch - kommt davon, wenn die Finger schneller tippen als der Kopf denkt - sorry!