>

Matzel

22170

#
Haddekuche schrieb:
schlusskonferenz schrieb:


Wenn ich Kommentare lese, wir hätten Herrn Becker Fenin und Galindo zu verdanken, wird mir ganz blümerant. Wenn ich ultimative Forderungen nach einem Einsatz von Caio sehe, zweifele ich an einem Mindestmaß Sachverstandes von Verantwortlichen. Und diese ewige Mär, dass Spieler in der 2. oder 3. Reihe der Eintracht deutlich (!) besser seien als mancher Stammspieler, lässt mich wütend werden, wenn eben diese Stammspieler damit fortgesetzt verunsichert werden sollen.

Die Kardinalfrage ist doch: Wird die Politik der kleinen Schritte - und die Aufstellung gegen Berlin war genau das - von den Fans, dem AR und der Presse goutiert? Nimmt man damit manchen Biss in saure Äpfel (Ergebnisfussball) in Kauf? Demontiere ich einen erfolgreichen Trainer, weil er wiederholt der Überzeugung ist, 4-5-1 sei aktuell das geeignete System?



Sehr schön, schlusskonferenz. Genau so geht es mir auch.
Es machen sich in der letzten Zeit hier zwei - wie soll ich sagen - Meinungstendenzen breit, die mir echt den Magen umdrehen:

1. Dass sich mit den Investitionen dieser Winterpause einige bestätigt fühlen, die seit drei Jahren nach großen Investitionen schreien. Verstehen die Leute denn nicht, dass das jetzt nur möglich war, weil in den letzten Jahren so wohlbedacht gewirtschaftet wurde? Bei einer anderen Politik als der praktizierten wären die Verstärkungen wie sie jetzt erfolgt sind einfach nicht möglich gewesen. Das wurde in den 10 Jahren zuvor, als ständig von der Hand in den Mund gelebt wurde, doch eindrucksvoll bewiesen.

2. Bei der Einstellung vieler hier zu Caio wird mir bald schlecht. Ich setze ja auch große Hoffnungen in ihn und hoffe, dass er ein richtig Guter wird, aber das muss er doch erst mal beweisen! Die Spieler, die uns dahin gebracht haben, wo wir sind, kriegen permanent in die Klicker getreten und einem dahergelaufenen Brasilianer, der noch gar nichts geleistet hat, liegt man zu Füßen. Das finde ich einfach unanständig. Wenn er irgendwann die Bude rockt, liege ich ihm vielleicht auch zu Füßen, aber zuerst mal muss er was reißen.
Ich hoffe zwar sehr, dass er der zweite Diego wird, aber er hat mit Sicherheit auch das Potential zum Megaflop. Tolle Youtube-Videos gab es von Carlos Alberto und wie vielen anderen gescheiterten Brasilianern auch. Leute wie Diego sind so gut, weil sie unheimlich hart an sich arbeiten. Das steht Caio wohl erst noch bevor. Erst wenn er das umsetzt, wird er die Substanz haben, um richtig gut Fußball zu spielen. Dann - und nicht früher - ist es berechtigt, ihm zu Füßen zu liegen.




So ist es! Bis auf den Galaauftritt von Fenin (wenngleich am Samstag sehr entscheidend) ist der jetzige Tabellenplatz doch das Ergebnis von 18 Spieltagen Arbeit. Und dazu beigetragen haben eben auch die Vielgeschmähten:

Oka "an jedem Gegentor schuld" Nikolov, Christoph "nach vorne schwach" Spycher, Patti "Anti-Flankengott" Ochs, Benni "bundesligauntauglich" Köhler, Markus "maximal für die 2. Liga ausreichend" Weissenberger, Alex "Trainersöhnchen" Meier und nicht zu vergessen Friedhelm "Funkel raus" Funkel, der ja sowieso keine Ahnung von der richtigen Taktik für unsere Mannschaft hat und die Spieler gar nicht richtig einschätzen kann...    
#
FredSchaub schrieb:
da muss ich Grillsportler recht geben, Spieler wie Schur und Bindewald waren z.T. auch deshalb so treu, weil sich andere Vereine nicht gerade um sie gerissen haben.


Sicherlich zum Teil auch... Aber es ist auch eine Mentalitätsfrage und - ganz wichtig - eine Frage von Spaß und Perspektive!

Gerade bei Fenin hat man ja gesehen, dass Perspektive wichtig ist. Warum ist er nicht nach Turin gegangen? Mit Sicherheit hätte er dort den ein oder anderen Euro mehr verdient. Hier aber kann er spielen.

Oder bei Amanatidis, der seinen Vertrag unter anderem aufgrund der gebotenen Perspektiven verlängert hat. Die Aussage von Fink letzte Woche geht ebenfalls in diese Richtung. Und wenn Spycher und/oder Kyrgiakos bleiben sollte(n), dann doch wegen der Perspektiven.
#
Also zittern werden wir wohl dieses Jahr definitiv nicht müssen (aber wie oft haben wir das schon gehofft...).

Was die 45 Punkte angeht, bin ich auch recht zuversichtlich, allerdings sollten wir doch erstmal die nächsten 4 Spiele abwarten. Danach werden wir wissen, ob wir träumen oder uns mit der jetzigen Situation glücklisch schätzen dürfen.
#
greenie1899 schrieb:
lt. Kicker muss die Eintracht zwei Nachzahlungen an den FK Teplice tätigen.
Die zusammen 750.000 Euro betragen.
Die also zu den 3.500.000 Euro dazu kommen.

Gründe für die Nachzahlung:
=>Fenin wird Stammspieler (ist er schon)
=>Frankfurt erreicht spätestens 2009 den internationalen Wettbewerb.


Wenn der Mann auch nur annähernd so weiterspielt, sind die 750.000 Euro Peanuts, die wir gerne bezahlen...
#
Ebifix schrieb:
Hallo Rafael!
Freut mich das wir einer Meinung sind in Punkto Streit. Er wird auf Dauer
in Schlake Probleme bekommen. Diese Art Spieler mögen die überhaupt nicht.
Das hat man schon bei dem jungen Özil gesehen. Und der hat nur ein Angebot
des Vereins abgelehnt. Auf die Umstände möchte ich nicht näher eingehen.
Habe neulich mit einem Schalker Kollegen darüber geredet und der sagte wörtlich,:
Jetzt haben die Frankfurter uns die zwei Stinkstiefel geschickt
, und für das Geld
kaufen die zwei Top Leute. Wir haben nur Ärger am Hals und die haben die Punkte.
Also wird auch schon auf Schlake negativ über die beiden gesprochen. Das fängt ja schon gut an. Bin übrigens beim Bremen Spiel wieder da, wäre schön wenn man sich mal wieder
treffen könnte. Bin vor dem Spiel ab 12.00 im Bierbretzel in der Kaiserstrasse.




Was heißt hier geschickt??? Tatsachenverdrehung a la Gazprom 06...
#
Diegito schrieb:
Also ob wir am Saisonende vor den Schalkern stehen wage ich stark zu bezweifeln... aber die 45 Punkte holen wir, da bin ich mir nach gestern 100% sicher! Wo ich dem Threaderöffner allerdings recht geben muß ist die Sache mit albert Streit... ich habe in der Hinrunde oft kritisiert das unser Spiel zu statisch ist, fast alle Angriffe sind über Streit gelaufen... wir waren leicht ausrechenbar! Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein, die Verantwortung für's Offensivspiel ist auf mehrere Schultern verteilt, die beiden Stürmer vorne bewegen sich gut und lassen sich gegebenfalls ins Mittelfeld zurückfallen... und mit Caio haben wir ja noch einen in der Hinterhand der vielleicht für den einen oder anderen Überaschungseffekt sorgen kann, falls unser Angriffsspiel mal ins Stocken gerät!


Allerdings haben wir den positiven Effekt, wenn Streit nicht dabei ist/war, ja auch schon in den letzten Hinrundenspielen gesehen.
#
schlusskonferenz schrieb:
Darf ich mal ein paar gängige Klischees auflisten?
Die Zeit der Schurs und Bindewalds ist vorbei. Heute ist jeder Spieler seine eigene Ich-AG. Man muss halt das Beste kaufen, was man für sein Geld kriegen kann. Ein xxx-Söldner ist wenigstens ehrlich, wenn er sagt, dass er woanders mehr verdienen möchte. Aber die Graupen, die hier nur ihren Vertrag absitzen wollen, weil sie kein anderer will, sollte man irgendwie in die 2. Liga abschieben - die bringen uns nicht weiter ...

Und dann lese ich im SAW das hier:
Die Eintracht [...] ist inzwischen eine gefestigte Mannschaft, die harmonisch und eingespielt auftritt. Sie hat an Qualität und Souveränität gewonnen, hat sich erkennbar weiterentwickelt. Funkel erfüllt das mit Stolz. Gern führt er an, dass am Samstag in Nikolov, Patrick Ochs, Markus Weissenberger, Chris und Benjamin Köhler gleich fünf Spieler in der Startelf standen, die schon für die Eintracht in der zweiten Liga am Ball waren. "Das ist sensationell, das ist ein verdammt gutes Gefühl", betont der Coach. "Ich kann mich 100 Prozent auf sie verlassen, wir sind zusammen durch dick und dünn gegangen." Funkel wertet den in der Tat beachtlichen Fakt auch als Indiz dafür, "wie wir vorangekommen sind".

Ich freue mich über Fenin und auf Caio. Aber so richtig stolz bin ich auf diese anderen Jungs, die Geschmähten, die "Nicht-Bundesligatauglichen". Die, die die Hertha an die Wand gespielt haben.

Danke!




Fußball ist und bleibt eben nunmal ein Mannschaftssport! Und um eine Mannschaft zu entwickeln, braucht es Geduld - Geduld, die HB und FF seit Jahren anmahnen.

Gerade als Mannschaft, die finanziell nicht mit den Großen der Liga mithalten können, kann der Erfolg (und damit höhere Einnahmen) nur über eine geschlossene Teamleistung erreicht werden.

In diesem Sinne, bitte jetzt nicht abheben, unsere Geduld wird irgendwann belohnt werden - einen kleinen Vorgeschmack haben wir am Samstag bekommen - lecker...  
#
Enkhaamer schrieb:
Knut Kircher ist der beste.


Nein, nein und nochmal nein! Der hat sich doch inzwischen sowas von disqualifiziert...
#
AllaisBack schrieb:
Also ich denke, es kommt darauf an wie für ihn die EM läuft!

Schafft er es, sich bei der EM ins Rampenlicht zu stellen, mit einer rigorosen Abwehrarbeit und 1-2 Hammerkopfballtoren, wird er nicht zu halten sein!

Sollte Sotos aber nicht in Form sein oder die Griechen keine gute Rolle spielen und sang und klanglos in der Gruppenphase hängen bleiben, besteht vielleicht sogar ein kleines Fünkchen Hoffnung das er bleibt.
Allerdings bei Ablösefreiheit wird es nicht gerade an Interessenten mangeln und wenn ein Angebot aus Englang kommt ist er weg!


Die Frage ist ja auch, wie ein neuerliches Angebot seitens der Eintracht aussehen würde. Und ich denke, dass dies nicht allzu hoch ausfallen dürfte.

Denn wir haben Russ bis 2012, Vasi bis 2011 und Galindo bis 2010 gebunden - alle technisch besser als Sotos. Dazu kommt Chris, der zur Not auch IV spielen kann und recht kopfballstark ist.

Ich bin mal gespannt, was der Eintracht sein Bleiben wert wäre und ob sich das mit seinen Vorstellungen deckt...
#
sitzfussballer schrieb:

O Holt Lexa endlich zurück


*duckundwech*


Aber so was von schnell!!!  
#
Erstmal: welcome home!

Deine Frage ist schwierig zu beantworten. Ich schätze, dass Du jetzt ungefähr 20 verschiedene Stadtteile und Vorstädte genannt bekommst, die natürlich alle ihre schönen (und unschönen) Seiten haben.

Um das ein wenig einzugrenzen, wäre es gut, wenn Du noch den ein oder anderen Wunsch äußern würdest, wie z.B. ob es ruhig sein muss oder auch lauter zugehen darf, ob ein U- oder S-Bahn-Anschluss in der Nähe sein muss...
#
Ruben schrieb:
Caio: zu dick, kann nicht graetschen, schiesst schlechte Standards (noch schlechter als Mahdavikia, Koehler, etc.), kann nicht mit Weissenberger mithalten (der unbedingt zur EM Teilnahme gepusht werden muss) und ueberhaupt wieso sind die dummen Fans wegen dem so aufgeregt.....


...Du hast "Funkel raus" vergessen...  
#
womeninblack schrieb:
Oh, das Desaster sehe ich ja eben erst...
Da wollen doch Leute tatsächlich ein italienisches, martialisches Trikot bei unserer Eintracht einführen.
Als Kreuzritter die Bundesliga aufmischen....
Wo bin ich denn?
Und schusch kennt angeblich kein Mensch, was schon mal ein Unding ist, wenn man (frau???) Eintracht-Fan ist + bezichtigt ihn des Konservatismus.
Dabei können wir so stolz sein auf unsere Tradition..
1899 - 1959 - 1960, die Pokalsiege....

Es wäre eine Ironie ohnsesgleichen, wenn die AG uns gesatten würde ein Trikot auszusuchen und wir würden uns so ein taditionsloses aussuchen, dass nix und überhaupt nix mit Eintracht Frankfurt zu tun hat.

Es leben die rosa Schals.......


Mmmh, was ist los, Wib? Erst "verschläfst" Du die Sache mit Mantzios, dann die sich über Wochen hinziehende "Kreuzritter-Diskussion"... Oder hast Du nur ein vergessen?

Und einführen wollen es ja nicht "die Leute", sondern offenbar die Mehrheit der hier abstimmenden Fans, die es ja auch kaufen sollen...

Ich denke, man kann auch designmäßig mal neue Wege gehen - und für die Buli wäre das ja neu.

Schade nur, dass wir Sotos wahrscheinlich nicht mehr in diesem Trikot werden bewundern dürfen - ein Godzilla in einem Kreuzritter-Trikot, das wäre hammergeil...  
#
Afrigaaner schrieb:


Stimmt - wie konnte das passieren ,-)  


Ei, des is' die Uffreschung, weil morsche wieder losgeht... !  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:

Ganz gleich wie das Spiel Morgen ausgehen wird, sicher ist, es geht besser.


Wir werden wieder mehr oder weniger viele Kommentare lesen, was man haette besser machen koennen. Jeder der sich berufen fuehlt, seine fachlich fundamentierte Kommentare los zu werden, darf gerne hier reinsschreiben, ohne 100 diverse Threads zu eroeffnen.

Der Service geht aber noch weiter. Da es ja fast immer die selben sind, die verbesserungsfaehig sind, hier eine Auswahl, die man dann nur noch ankreuzen muss.

O Funkel raus
O Weissenberg in die 2 Liga
O Verkauft endlich Koehler
O Mit Streit waere es besser gewesen


Ihr muesst euch jetzt nicht besonders bedanken, dass ich euch das Leben leichter mach ,-)  ,-)

Gruss Afrigaaner


Super, dank' Dir! Allerdings hast Du noch ein Kreuzchen vergessen:

o das war Nikolov's Schuld
#
Matzel schrieb:
Ist 'ne nette Zusammenfassung, mehr leider auch nicht - sorry...

P.S.: Das mit den Minus 3,35 Mios. berücksichtigt aber nicht eventuell eingesparte Gehälter...


P.P.S.: Unser Kader wurde nicht um 7 Jahre verjüngt. Du meinst, dass die Zugänge im Schnitt 7 Jahre jünger sind als die Abgänge...
#
Ist 'ne nette Zusammenfassung, mehr leider auch nicht - sorry...

P.S.: Das mit den Minus 3,35 Mios. berücksichtigt aber nicht eventuell eingesparte Gehälter...
#
regurbsflow schrieb:
Ich frage mich nur wie bei DSDS gecastet wird. Ich glaube kaum das der Dieter wirklich jeden Bewerber vors Gesicht gekriegt. Irgendwann hieß es ja ma, dass in den Vorcastings bewusst solche Rohrkrepierer ermuntert werden weiter zu machen und somit wissentlich getäuscht werden um die Quote oben zu halten.


Von einem Bekannten eines Teilnehmers (nicht in dieser Staffel) weiß ich, dass die eine gezielte Vorauswahl treffen. Das Mittelmaß wird aussortiert (er zählte dazu). Vor die Jury kommen nur diejenigen mit "Unterhaltungspotential"...

Wie sollte die Jury auch an einem Tag 5.000 Leute beurteilen. Lass' die mal 10 Stunden da sitzen (maximal). Das hieße, die schaffen (bei zwei Minuten pro Kandidat) 300 Leute am Tag.
#
Graeber schrieb:
naja den Verein muss man ja nicht gleich kaufen, aber was würde den unser Stadion kosten :P
WALDSTADION !!!


Och, das dürfte vergleichsweise günstig sein - so roundabaout 150 Mio Euro? Wenn wir die Stadt noch ein bisserl runterhandeln (sagen wir auf 130 Mio.), müsste jeder Dauerkartenbesitzer nur 5.000 Euro investieren - müsste machbar sein, oder?

Zusätzliche Motivation wäre, dass man dann Aramak rausschmeißen könnte...
#
gereizt schrieb:
HeinzGründel schrieb:
mittelkreis schrieb:
Mit  Statement von HB
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=a131b0bb48979b15832c7f204ad77d47&em_cnt=1281248
"Superbonus für Profis"
"Urteil: Nach drei Jahren können Fußballer für relativ wenig Geld Vertrag auflösen"


Eine ganz böse Geschichte...

Mmh, vielleicht denke ich hier falsch, aber hier wird doch „nur“ der Weg bereitet von „massive Steigerung der Ablösesummen“ zu „massive Steigerung der Gehälter“, oder?? Die Ablösesummen werden verschwinden, weil dann künftig die Höhe des Gehalts als Abfindung an den abgebenden Verein gezahlt wird. Eine Perversion wird durch eine andere ersetzt und der Ruf der Liga nach noch mehr Kohle bleibt erhalten.

Dennoch, dein Resümee teile ich leider.


Ja, das sieht nicht gut aus. In erster Linie wird es dazu führen, dass junge Spieler mit großer Perspektive noch schwerer zu halten sein werden und demnächst schon früh deutlich mehr verdienen. Als Beispiel Fenin. Er passt in unser Gehaltsgefüge, heißt, er verdient - im internationalen Vergleich - nicht die Welt. Wenn er also 1,5 Jahre früher aus seinem Vertrag raus wollte, würde er für relativ kleines Geld wechseln können.

Zum Thema Funkel's Aussagen:
Ich habe gestern im Rhein-Main-TV den Ausschnitt aus der Pressekonferenz gesehen. Da ist mal wieder der Unterschied zwischen dem geschriebenen und dem gesprochenen Wort deutlich geworden. Seine Aussage von wegen "so wir Ihr das schreibt..." war nämlich recht süffisant und keineswegs funkelisch-grummelnd, wie man als Leser denken könnte.

Und noch ein letztes Thema:
Ich könnte mir vorstellen, dass Funkel, das "Umschulungsmonster", unseren Fenin, sollte Mantzios "einschlagen", mittelfristig tatsächlich zum OM macht. Wäre dann ein offensives 4-4-2 mit Viererkette und zwei Sechsern (da freut sich das Fukel-Herz), davor Fenin und Caio und unsere doppelte Griechenspitze. Bei Bedarf (wenn wir führen, sieht Funkel diesen ja leider meistens), könnte er dann einen OM oder einen Stürmer gegen einen weiteren 6er tauschen oder (wenn wir zurückliegen sollten, was natürlich nicht mehr vorkommen wird...  ) geht Fenin in die Spitze und es kommt ein weiterer OM (Meier) für einen der 6er...