>

Matzel

22167

#
Hier - zur Ergänzung - auch noch meine Mail an den DFB:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich - wie viele Millionen Fußballbegeisterte - am Wochenende die Bilder von brutalen Fouls in der Bundesliga gesehen und die vergangenen Tage aufmerksam die Presse verfolgt habe, kann ich über das, was nun an nachträglichen Bestrafungen für die einzelnen "Täter" im Raum
steht, nur meine tiefste Verwunderung ausdrücken.

Während die Herren Blaszcykowski und Naldo für ihre an vorsätzliche Körperverletzung grenzenden Attacken milde bzw. gar nicht bestraft wurden und werden, scheinen Sie auf Druck der Medien ein Exempel an falscher Stelle statuieren zu wollen. So wird Herr Streit eines Vergehens angeklagt, das - selbst nach mehrfachem Betrachten der Situation aus Sicht des neutralen Beobachters - beileibe nicht als absichtlichen Griff in den Genitalbereich gewertet werden kann. Inwieweit man Herrn Atouba bei seinem Ellenbogencheck Reflex oder Absicht untertellten kann oder muss, ist schwer zu sagen - zu den fairsten Akteuren der Bundesliga möchte ich ihn jedenfalls nicht zählen, eher zu den Wieder-
holungstätern.

Das Sonderbare an den geschilderten Situationen und den Reaktionen seitens der Schiedsrichter und des DFB ist folgendes:

Schiedsrichter Sippel erklärte, er habe die Szene mit Naldo im Spiel für einen normalen Bewegungsablauf gehalten und folglich das (im TV offensichtliche) Vergehen nicht geahndet. Im Grunde hatte er also die eigentliche Unsportlichkeit nicht gesehen. Herr Naldo wurde aufgrund einer "Tatsachenentscheidung"
freigesprochen.

Schiedsrichter Gräfe erklärte, er habe die Unsportlichkeiten zwischen Herrn Streit und Herrn Atouba nicht gesehen, er hat aber sehr wohl in dieser Szene eine Tatsachenentscheidung getroffen - nämlich Freistoß für den HSV. Er hielt den Zweikampf im Spiel also offenbar ebenfalls für "normal". Und mal ehrlich: hätte er den Zweikampf, der ca. fünf Sekunden dauerte und nicht abseits des Spielgeschehens, sondern direkt um den Ball stattfand, nicht mit eigenen Augen verfolgt und stattdessen nur auf Wink seines Linienrichters gepfiffen, müsste man sich fragen, ob er als Schiedsrichter in einem Profi-Spiel noch tragbar wäre.

In diesem Sinne fragt sich der Betrachter, was die wahren Beweggründe für die unterschiedliche Behandlung der genannten Fälle sind!? Hat Herr Naldo weitergehnde Rechte als andere Spieler? Haben die Tatsachenentscheidungen verschiedener Schiedsrichter unterschiedliche Wirksamkeit?

Sollte es dabei bleiben, dass Herr Naldo für seinen rüden Tritt nicht bestraft, Herr Streit jedoch am Donnerstag gesperrt wird, wäre das nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Gerechtigkeit, sondern auch eine Form ernsthafter Unprofessionalität in einem hochprofesssionellen Geschäft!

Selbstverständlich erwarte ich keine inhaltliche Antwort von Ihnen. Dennoch habe ich die Hoffung nicht aufgegeben, dass es Personen bei Ihnen gibt, die sich für die Meinung derjenigen interessieren, die letztlich das Geschäft Bundesliga überhaupt erst möglich machen und damit tausende höchstbezahlter Jobs finanzieren - die Zuschauer!  
 
Mit freundlichen Grüßen
#
stefank schrieb:
Matzel schrieb:

Ja und nein! Ist es wirklich so, dass die Szene als "nicht gesehen" gewertet werden kann, wenn der Linienrichter die Situation gesehen und angezeigt hat? Außerdem glaube ich niemals, dass Gräfe den Zweikampf nicht gesehen hat. Der Ball war schließlich in der Nähe und "die Tat" dauerte geschätzte 5 Sekunden!!!
Und was die mündliche Verhandlung betrifft: Streit wird ja auch aussagen. "ich habe am Trikot gezupft, aber ihm niemals absichtlich wohin gegriffen" (man wird ihm anhand der TV-Bilder wohl nur schwerlich das Gegenteil beweisen können).

Ich denke, das Problem ist in der Tat, dass es sich hier um Albert Streit handelt, der ja nicht zum ersten Mal in eine solch provokante Situation geraten ist. Und da wird dann halt beim DFB mal kurz das Auge der Gerechtigkeit zusammengekniffen...


1. Ja, da nur die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters selbst ein sog. absolutes Verfahrenshindernis darstellt.
2. Das ist ein weiteres Problem der DFB-Gerichtsbarkeit. Die Einlassung des Schiedsrichters wird, ähnlich wie Polizistenaussagen früher, ohne notwendiges Hinterfragen als bare Münze genommen.
3. Streits Aussage wird als Schutzbehauptung gewertet werden, da a) die Aussage von Atouba, b) der weitere Geschehensablauf (der Ellenbogencheck als Reaktion auf den Griff) sowie c) das Verurteilungsbedürfnis des DFB dagegen stehen.
4. Hier stimme ich nicht zu. Ich bin überzeugt, dass der DFB bei gleicher Konstellation auch bei jedem anderen Spiel vom Samstag angeklagt hätte.  


Mmmh, Punkt 4 ist Ansichtssache und natürlich auch mit einer gewissen Polemik meinerseits versehen. Bei Punkt 2 und 3 ist das Dilemma offensichtlich. Punkt 1 dagegen will ich nochmal hinterfragen. Meiner Meinung nach hat Gräfe hier ebenfalls glasklar eine Tatsachenentscheidung getroffen (ob nun mit oder ohne Hilfe des LR). Und wenn Herr Sippel sagt, er habe das IM SPIEL als normalen Bewegungsablauf gesehen (das hat Herr Gräfe auch), dann kann ich beim besten Willen keinen ernsthaften und bewertbaren Unterschied erkennen...
#
phrasenschwein schrieb:
Hab den Herrschaften vom DFB eben auchmal ein paar Zeilen geschrieben, und ich kann euch nur raten, das selbe zu tun. Wenn da ein paar Hanseln hinschreiben wird das denen egal sein, aber wenn eine ganze Protestwelle auf die zurollt, kommen die vielleicht auch (ein ganz kleines bißchen) ins Grübeln.

Wichtig ist dabei, daß ihr keine beleidigenden pauschalen Hass-Mails schreibt, sondern euren Unmut sachlich und höflich ausdrückt. Ich weiß, das ist nicht immer einfach wenn man grad auf 180 ist, bringt aber wesentlich mehr als die Herrschaften mit wilden Mafia-Anschuldigungen vollzumüllen, denn dann nehmen sie euch noch weniger ernst als sie's eh schon tun.

Hier meine E-Mail:


Sehr geehrte Damen und Herren,

ehrlich gesagt war ich geschockt, als ich im Fernsehen die Bilder der brutalen Fouls vom Spiel Borussia Dortmund gegen Werder Bremen gesehen habe; insbesondere der Karate-Tritt vom Dortmunder Jakub Blaszcykowski hat auf einem Fußballplatz nichts zu suchen. Leider kann der DFB gegen diese Rambos auf dem Fußballfeld nicht weiter vorgehen, da Schiedsrichter Sippel diese Aktionen nur als "gelbwürdig" oder im Fall von Naldo sogar als "normale Bewegungsabläufe" einstuft - hier wird also die Tatsachenentscheidung herangezogen.

Der Druck der Medien wächst natürlich, der DFB möchte verständlicherweise nicht als Dulder von Brutalo-Fouls in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Es muß also etwas unternommen werden, und mir drängt sich der Verdacht auf, daß hier der Frankfurter Albert Streit gerade recht kommt, um ein Exempel gegen die Brutalität im Allgemeinen zu statuieren. Im Grunde eine lobenswerte Idee, nur leider ist Alber Streit hier der falsche Adressat. Er kämpfte mit Herrn Atouba um den Ball und hielt ihn dabei - regelwidrig und gelbwürdig - am Trikot fest. Dabei rutschte er mit der Hand etwas richtung Hose ab, "packte" aber nicht zu, und erst recht geschah dieses Halten nicht vorsätzlich, sondern - wie erwähnt - beim Kampf um den Ball. Die Szene kann leider nur dann korrekt beurteilt werden, wenn man sie komplett betrachtet, also etwa fünf Sekunden vorher und nachher miteinbezieht. Dass Herr Atouba anschließend die Nerven verliert, ist ja nichts neues von ihm.

Über die Zulässigkeit des Zweikampfverhaltens von Albert Streit kann man vielleicht noch geteilter Meinung sein - für mich war es gelbwürdig - nicht aber über die Tatsache, dass der Schiedsrichter das Halten von Streit ahndete und mit Freistoß für den Hamburger SV bestrafte. Dies ist eine Tatsachenentscheidung! Was soll er denn sonst geahndet haben, wenn nicht das Halten? Wie kann es nun also sein, dass nachträglich gegen Herrn Streit Anklage erhoben wird?

Ich würde mich über eine sachliche und fundierte Antwort sehr freuen, da ich persönlich vor einem Rätsel stehe und mein Vertrauen in Gerechtigkeit im Fußball im Moment ziemlich erschüttert wird. Bitte beantworten Sie diese Mail nicht mit einem "Lesen Sie unsere News, da wird alles erklärt"!

Mit freundlichen Grüßen,


Gut geschrieben!
#
stefank schrieb:
Bei näherer Betrachtung wird der Fall nicht einfacher. Legt man die Regeln der DFB-Sportgerichtsbarkeit zu Grunde, sieht die Sache doch so aus:
Im ungünstigsten Fall sagt der Schiri aus: "Ich habe den Vorfall gar nicht gesehen und mich auf meinen Assistenten verlassen, der einfaches Foulspiel durch Streit angezeigt hat. Deswegen Freistoss Hamburg."
Dann ist tatsächlich nach DFB-Auffassung der Weg für eine nachträgliche Anklage, wie jetzt erfolgt, frei.
In der mündlichen Verhandlung sagt Atouba: "Streit hat mir an die Genitalien gegriffen, im Reflex habe ich ihn abwehren wollen."
Da die Fernsehbilder diese Einlassung zumindest nicht widerlegen, ist nach normalen Beweiswürdigungsregeln doch eine Verurteilung von Streit und Atouba die Folge.  


Ja und nein! Ist es wirklich so, dass die Szene als "nicht gesehen" gewertet werden kann, wenn der Linienrichter die Situation gesehen und angezeigt hat? Außerdem glaube ich niemals, dass Gräfe den Zweikampf nicht gesehen hat. Der Ball war schließlich in der Nähe und "die Tat" dauerte geschätzte 5 Sekunden!!!
Und was die mündliche Verhandlung betrifft: Streit wird ja auch aussagen. "ich habe am Trikot gezupft, aber ihm niemals absichtlich wohin gegriffen" (man wird ihm anhand der TV-Bilder wohl nur schwerlich das Gegenteil beweisen können).

Ich denke, das Problem ist in der Tat, dass es sich hier um Albert Streit handelt, der ja nicht zum ersten Mal in eine solch provokante Situation geraten ist. Und da wird dann halt beim DFB mal kurz das Auge der Gerechtigkeit zusammengekniffen...
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Hab mal ne schöne email an den DFB geschrieben...



Bringt zwar nciht viel, aber macht es doch auch mal... Vielleicht hilft es doch

info@dfb.de






Poste mal den Text...

Eigentlich müsste man mal eine "Sammel-Mail" mit ein paartausend Einträgen hinschicken.

Das schlimme ist, dass das beim DFB niemanden wirklich stört. Das ist genauso, wie wenn in Italien ein paartausend Leute gegen die Mafia demonstrieren...
#
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich stimme dir uneingeschränkt zu. Im Vergleich  zu Naldo war das wirklich Ringelpietz mit anfassen.

Na ja vor Fehlurteilen ist man nie gefeit.

Gruß HG


Fehlurteile sind Produkte mangelhafter Beweiswürdigung oder juristischen Unvermögens. Was beim DFB zu erwarten ist, würde ich mit anderen Attributen versehen: Willkür einer mafiösen Institution, welche Exempel zur Beruhigung der Presse- und Stammtischmeute statuiert.


Dem ist nichts hinzuzufügen!

@HG: "Ringelpietz mit anfassen" ist eine äußerst passende Beschreibung des Tathergangs, solange Atouba seinen Ellenbogen noch unter Kontrolle hatte...
#
Ein Punkt ist allemal drin. Ein wenig wird es auch darauf ankommen, wer das Spiel (ver-)pfeift. Am Ende werden wir mit einem 2:2 relativ zufrieden nach Hause fahren...
#
Auch von mir: Happy Birthday, Ina!!!
#
naggedei schrieb:
Matzel schrieb:
naggedei schrieb:
Ich erwähne nur soviel:

Ohne Meier - stünden wir derzeit auf einem Abstiegsplatz.

Mit Meier - stehen wir auf dem Qualifikationsplatz für die Championsleague.

Wer dies immer noch nicht realisiert hat, sollte seinen Sachverstand eindeutig überdenken.


Vielleicht solltest Du aber auch nochmal nachdenken, bevor Du Vermutungen zu Wahrheiten hochstilisierst. Alex hat ein sensationelles Spiel gemacht und spielt - bisher und hoffentlich auch weiterhin - eine klasse Saison.

Aber welche seherischen Fähigkeiten befähigen Dich dazu anzunehmen, ohne ihn stünden wir auf einem Abstiegsplatz? Wir haben durchaus noch andere Jungs, die kicken können.

Zum Thema des Threads noch soviel: ich gehöre - wie aus vielen früheren Posts ersichtlich - schon immer zu den "Meier-Fans" und freue mich, dass er sein vorhandenes Potential derzeit so gut abrufen kann. Aber deswegen ist er doch (noch) nicht unantastbar!? Das wird er sein, wenn er die nächsten 29 Liga- und 5 Pokalspiele in gleicher Weise weiterspielt

Was aber endlich definitiv aufhören muss (und das gilt im Grunde für alle Spieler mit dem Adler auf der Brust) sind überzogene Negativkritiken oder gar dumme Sprüche, die Alex in den letzten Monaten zu ertragen hatte.  


Wie ich dazu komme?  

Mal überlegen, ich würde einfach mal die Tore und Vorlagen von Meier abziehen und schauen wieviel Punkte wir dadurch verloren hätten.

Klar jetzt kommt wieder, "...dann hätte die Buden halt ein Anderer gemacht." Warum hat oder musste man denn immer auf Meier "Hoffen"?? Wo waren die anderen Goalgetter. (Spreche jetzt nicht von den verletzten Ama, Taka etc.)

Natürlich gehören 11 Mann auf den Platz, ein Streit mit Genialität, eine Abwehr die Sicherheit ausstrahlt und ein Sturm, der dafür sorgt das wir 3 Punkte einsammeln können. Denn wenn unsere Abwehr immer zu Null spielt, wir aber vorne nicht treffen, kann man auch keinen Dreier erzielen.

Dies garantiere ich für die nächsten Saison, es sei denn am Regelwerk ändert sich etwas.

Nochmal zum mitlesen:

Eintracht 1:0 Hertha BSC - Amanatidis = 3 Punkte
Bielefeld 2:2 Eintracht - MEIER - RUSS = 1 Punkt
Eintracht 1:0 Hansa Rostock - MEIER = 3 Punkte
Bremen 2:1 Eintracht . Thurk = 0 Punkte
Eintracht 2:1 Hamburger SV - MEIER - MEIER = 3 Punkte

------------------------------------------------------------------
10 Punkte

Ohne Meier

Eintracht 1:0 Hertha BSC - Amanatidis = 3 Punkte
Bielefeld 2:1 Eintracht  - RUSS = 0 Punkt
Eintracht 0:0 Hansa Rostock - MEIER = 1 Punkte
Bremen 2:1 Eintracht . Thurk = 0 Punkte
Eintracht 0:1 Hamburger SV -  = 0 Punkte
-------------------------------------------------------------------
4 Punkte

Natürlich hätte es sein können, dass gegen Hansa jemand anderes getroffen hätte und wir dadurch dann 1:0 gesiegt hätten, oder in Bielefeld ein Streit, Thurk, etc. das 2:1, den Anschlusstreffer erzielt hätte. Aber es hätte auch sein können, dass ich die 17 Millionen gewonnen hätte, wenn ich die richtigen 6 Zahlen + Superzahl getippt hätte. Ich werd schon vor lauter hätte, wenn ganz wirr.  

Doch Fakt ist, dass MEIER durch seinen Instinkt im Moment alles richtig macht und uns auch die notwendigen Punkte einfährt, durch Spielwitz, Risikobereitschaft und Selbstvertrauen.

Daumen hoch!!


Genau, jetzt hast Du wenigstens nachgedacht! Es hätte nämlich auch sein können, dass wir trotzdem nicht auf einem Abstiegsplatz stünden.

Ich will nochmals klarstellen, dass ich - schon lange - Meierfan bin und mich tierisch freue, dass er momentan einen Lauf hat. Aber deswegen von vorneherein alle, die nicht in die Chöre Meier = Eintracht einfallen, als Ahnungs- und Verstandslose hinzustellen, ist doch kompletter Blödsinn.

Die Mannschaft besteht nunmal aus 11 Spielern. Und hätten wir weiter hinten noch immer einen Huggel anstelle eines Inamoto sähe das Ganze vielleicht auch wesentlich schlechter aus...

Also freu' Dich über Meiers Leistung, nehme ihn meinetwegen auf ewig aus einer kritischen Betrachtung heraus, aber spreche hier bitte keinem User pauschal den Verstand ab!
#
Habe mir das gestern auch wieder angetan und muss sagen, es gab - abgesehen vom wöchentlich sinkenden Niveau (der Erdmittelpunkt dürfte hier bald erreicht sein) - schon wesentlich peinlichere "Heimspiele". Nur ein grober Versprecher (Alex Streit)...

Zur Person AM: Ich kann diesen Typ einfach nicht einschätzen. Ist er wirklich so ein abgezocktes, cooles "Phantom" wie auf dem Platz    oder ist er der ruhige und schüchterne Typ, der sich einfach nicht traut, den Mund aufzumachen  :neutral-face  

Für die Schüchternheit sprechen seine Blicke und seine leise Stimme, für seine Coolness das trockene Beantworten bzw. auch Nichtbeantworten dieser bescheuerten Fragen. Also entweder war er froh, das einfach hinter sich gebracht zu haben, oder er hat sich abends noch stundenlang mit seinen Kumpels vor Lachen über das Niveau der Sendung weggepisst...  
#
naggedei schrieb:
Ich erwähne nur soviel:

Ohne Meier - stünden wir derzeit auf einem Abstiegsplatz.

Mit Meier - stehen wir auf dem Qualifikationsplatz für die Championsleague.

Wer dies immer noch nicht realisiert hat, sollte seinen Sachverstand eindeutig überdenken.


Vielleicht solltest Du aber auch nochmal nachdenken, bevor Du Vermutungen zu Wahrheiten hochstilisierst. Alex hat ein sensationelles Spiel gemacht und spielt - bisher und hoffentlich auch weiterhin - eine klasse Saison.

Aber welche seherischen Fähigkeiten befähigen Dich dazu anzunehmen, ohne ihn stünden wir auf einem Abstiegsplatz? Wir haben durchaus noch andere Jungs, die kicken können.

Zum Thema des Threads noch soviel: ich gehöre - wie aus vielen früheren Posts ersichtlich - schon immer zu den "Meier-Fans" und freue mich, dass er sein vorhandenes Potential derzeit so gut abrufen kann. Aber deswegen ist er doch (noch) nicht unantastbar!? Das wird er sein, wenn er die nächsten 29 Liga- und 5 Pokalspiele in gleicher Weise weiterspielt

Was aber endlich definitiv aufhören muss (und das gilt im Grunde für alle Spieler mit dem Adler auf der Brust) sind überzogene Negativkritiken oder gar dumme Sprüche, die Alex in den letzten Monaten zu ertragen hatte.
#
matze9 schrieb:


Einige Kiddies und deren Mamis haben ihren Papi von einer Seite erlebt, die sie von ihm absolut noch nicht kannten.

Auch haben sie Vokabeln gehört, die Papi sonst immer verbietet.

Als AM dann 3 Minuten vor dem Ende einnetzte, gab es überhaupt kein Halten mehr...

Wahrscheinlich werden die kiddies vor mir so schnell nicht mehr ins Stadion gehen(....  ), aber ein bißchen Schwund hast du halt immer...


Exakt so war es.     Nur, dass wir nicht im Familienblock sitzen (mussten) und - außer meinen eigenen Kiddies - keine kleinen Besucher in der Nähe waren. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Beiden die übelsten Schimpfworte mitbekommen haben (ich bin zwei Reihen runter an die Balustrade gesprungen, bevor ich losgelegt habe), denn zumindest hat mich meine Tochter (und die ist da meistens sehr aufmerksam) nicht auf bestimmte Worte angesprochen...
#
HeinzGründel schrieb:
Sorry ,ich bin noch so voller Adrenalin. Diese emotionale Achterbahnfahrt hat mich ganz schön mitgenommen.


Nein, wir werden wohl nicht Deutscher Meister  werden. Dieses Jahr nicht und nächstes Jahr wahrscheinlich auch nicht. Noch nicht.

Deutscher Meister wird nur die Sge! Wie lange hatte ich das nicht mehr im Waldstadion gehört.

Zumindest wenn es ohne Häme ausgesprochen wurde , muß ich lange nachdenken. War wohl Anfang der neunziger.

Was ist denn heute passiert. Tja, eigentlich nur ein ganz normales Fußballspiel. Oder irgendwie auch wieder nicht.

Aber der Reihe nach.

Eigentlich hatte ich heute wirklich ein mieses Gefühl. Ich rechnete fest mit einer Niederlage. Hamburg war gut drauf und wenn man der Presse glauben schenken durfte strotzten die Rothosen  nur so vor Selbstbewußtsein.

Nachdem wir von der Konsti aufbrachen um uns Richtung GD zu begeben , trafen wir den Rest der Forumsnasen. Nun ,die Stimmung war vor dem Spiel ein bissel merkwürdig. Unentschieden war der Tipp den die meisten abgaben. Unterschwellig hegten die meisten wohl auch ein eher ungutes Gefühl, trotz der geschätzten 2500 gut gekühlten Bonis. Ausgenommen, der unverwüstliche "Fandel" der auf ein lockeres 6 zu 0 für die SGE tippte. Auch dieser fromme Wunsch ging nicht in Erfüllung ,-)

Nach Anpfiff sahen wir gleich ein flottes Spiel . Der HSV begann  sehr druckvoll. Man sah gleich, die waren schon ein bissle besser als die Freunde von der Ostsee und der vermeintliche Kultclub aus der Hauptstadt.. Seis drum, es hat ihnen nix genutzt.  
Ausgerechnet Alex Meier( Ok drei Euro ins Phrasenschwein )
Na ihr habts wahrscheinlich gesehen.
Ich schenk mir den Rest der Beschreibung diese wirklichen wunderbaren Fußballspiels, ich verlier kein Wort über den taktischen Kniff mit Weisenberger den Pfostenschuss und das Gemurmel bei der Auswechslung in der zweiten Halbzeit.
Ich spring mal in die achtzigste Minute als der neben mir sitzende bernie immer ruhiger wurde. Kein gutes Zeichen. Immer dann ist der gute Mann kurz vorm Herzkasper. Gut das  " Don " Petermann wenigstens die Nerven behielt. Nach der 84. Zigarette meinte er das wohl noch eine kritische Szene kommen würde.
Nun er sollte recht behalten. Ich gebe zu wir haben nicht gesehen ob es ein Elfer war oder nicht. Wir haben nur die Freistoßszene gesehen, Pröll hält. Und gut ist.  Drei Punkte im Sack. Oder doch nicht. Was machen die da?  Da steht einer am Elfer. Kann doch nicht sein. Patsch 1:1. Wut, Zorn, Verzweiflung ,ja ich muß es sagen Hassgefühle ( so ungern ich das schreibe) der nicht eben glückliche Schiri  bescheißt uns. Meine Pumpe hämmerte wie verrückt. Das konnte doch nicht angehen.  Noch drei Minuten zu spielen. Jetzt bloß keins mehr fangen. Die komplette Westkurve sprang im Dreieck .
Sie sollte gleich noch mehr springen.

Es kam der sensationelle Auftritt eines vielgeschmähten  schlaksigen jungen Mannes der mal beim HSV gespielt hatte. ( Ja, ja es war abgefälscht aber den muß man erst mal machen)
Was dann folgte habe ich lange nicht mehr erlebt. ( und ich hab schon mehr als drei Spiele gesehen) Die gesamte negative Energie  die sich angesammelt hatte verwandelte sich sich in einen eruptiven Ausbruch der seinesgleichen suchte. Ihr kennt ja das Gefühl wenn man wildfremde Menschen umarmt und abklatscht.

Abpfiff!

Die Mannschaft kam in die Kurve mitsamt ihrem unrasiertem Trainer   und unserem wunderbaren Attila kam in die Westkurve. Und da hörte ich es wieder " Deutscher Meister wird nur die SGE" und die Leute meinten es zumindest in diesem Augenblick ernst.



Die Stimmung am GD war danach auch gar nicht mal so schlecht obwohl sich natürlich einige darüber aufregten das wir immer noch hinter Bielefeld stehen. ,-)

Ich bin heute so verdammt Stolz auf meine Eintracht. Wir haben so oft auf die Schnauze bekommen in den letzten Jahren.Und manchmal war das Motto von LT. Commander schwer zu verstehen. Mund abuzze ,weitermachen, Lets go SGE. Er hat recht gehabt.
Das Team hat heute einfach zurückgezahlt



 


100% agree! Auch ich habe schon mehr als 3 Spiele und Siege unserer Eintracht gesehen (auch wenn ich nicht bei allen 500 BL-Siegen dabei sein durfte  ). Aber das am Samstag war definitiv Adrenalin pur!

Ich bin selten so vor Zorn ausgeflippt wie nach diesem "sonderbaren" Elfmeter (obwohl ich beide Kiddies dabei hatte - aber Emotionen lassen sich eben nur bis zu einem bestimmten Punkt zügeln    ). Und ich bin ebenso selten so vor Freude ausgeflippt, wie nach dem 2:1. Der Spruch "wildfremde Menschen lagen sich in den Armen" beschreibt diesen Zustand sehr treffend.

Und dass selbst die in unserer Nähe sitzenden, obligatorischen Mießmacher (auch bei gewissen 1:0-Heimsiegen) diesmal kein einziges negatives Wort fanden, beruhigt mich ungemein. Denn dann weiß ich, dass die Mannschaft selbst die schärfsten Kritiker am Wochenende von ihrem Potential überzeugt hat.
#
?"§&(*Bahnhof*?§)$DIWA)/$§?????     :neutral-face
#
Luzbert schrieb:
Hmm, ich hoffe, dass nicht doch ein schlechtes Licht auf uns Fans fällt.
Vielleicht sollten wir überlegen ein Spendenkonto zur Bekundung unserer Solidarität zu eröffnen? Es wäre ein schönes Zeichen, ähnlich wie damals die Schalke-Rollstuhl Aktion.
Analog könnte man den guten Mann natürlich auch mal ins Stadion einladen    


Finde ich grundsätzlich und allgemein eine gute Idee. Andererseits haben wir mit der Tat ja gar nichts zu tun. Im Gegenteil, dem Forum ist es zu verdanken, dass dieser Verrückte gefasst wurde. Und nur, weil dieser Kerl evtl. Eintracht-Fan ist, müssen wir uns ja nicht schuldig fühlen.
#
...oder die alten Zustellbezirke so nach dem Muster 6000 Frankfurt 60 (ich glaube, Höchst hatte damals die 60 - oder war es die 80)?
#
Kannst Du das etwas genauer ausführen - welche Bezirksnummer meinst Du?
#
Freecastle_Adler schrieb:
bernie schrieb:
Inzwischen auch in HR-Text....
Hammerhart das der Täter offensichtlich hier gepostet hat.


Wie blöd muss man eigentlich sein, dass man hier (als mutmaßlicher Täter) relativierende Äußerungen über den Tatablauf macht  


Nun, ich bin kein ausgebildeter (eher Hobby-)Psychologe, aber das könnte - neben dem Argument der Blödheit - auch noch andere Gründe haben:

Erstens könnte es eine gewisse Form von Stolz sein, der dazu geführt hat, dass der Täter den Hergang schildert (um sich wichtig zu machen). Dies allerdings halte ich diesem Fall für nicht so wahrscheinlich.

Zweitens könnte es eine Art Selbstschutz gewesen sein. Da in dem Thread ja deutliche verbale Angriffe auf den Täter und seine Motive formuliert wurden, hat er sich - in vermeintlicher Sicherheit ob der scheinbaren Anonymität im Internet - dagegen verwehren wollen. Diesen Punkt halte ich übrigens, in Verbindung mit dem dritten möglichen Beweggrund, für den wahrscheinlichsten.

Drittens könnte es tatsächlich eine Art der Entschuldigung (Reue?) in Form eines zunächst einmal anonymen Schuldeingeständnisses sein. Dies würde dann dafür sprechen, dass es in der Tat kein geplanter Mordversuch, sondern eine wie auch immer geartete und ausgelöste Kurzschlussreaktion war.

Nun, wie dem auch sei, Gott sei Dank ist der Täter gefasst!
#
...deswegen auch noch mal hier (dann kann der andere Thread gleich zu):

http://www.focus.de/politik/deutschland/frankfurt_aid_132794.html
#
na, da haben wir aus zwei verschiedenen Quellen ja soeben die gleichen Schlüsse gezogen...