
maxim187
3923
#
maxim187
Würdest du dir dem Forum zu Liebe ein Bendtner Trikot anziehen und Stürmer spielen?
adlerjunge23FFM schrieb:Eschbonne schrieb:maxim187 schrieb:gnaller schrieb:mickmuck schrieb:
wobei mir nicht klar ist, weshalb man sich ein trikot ohne sponsor kaufen sollte. wenigstens optisch sollten die doch authentisch sein.
Weils geiler aussieht..? Ich bin Frankfurt und nicht Alfa Romeo Fan.
Ich finds ohne Sponsor irgendwie ein bisschen "leer"
Werde aber so oder so auf das Away Trikot warten
und auf die Verpflichtung vom Nicklas
Naja ein Bendtner Trikot kannst du dir ja auch machen ohne dass er verpflichtet wurde.
Ich würd warten, nachher geht der Bendtner zum OFC
Der Teufel ist ein Eichhörnchen
gnaller schrieb:mickmuck schrieb:
wobei mir nicht klar ist, weshalb man sich ein trikot ohne sponsor kaufen sollte. wenigstens optisch sollten die doch authentisch sein.
Weils geiler aussieht..? Ich bin Frankfurt und nicht Alfa Romeo Fan.
Ich finds ohne Sponsor irgendwie ein bisschen "leer"
Werde aber so oder so auf das Away Trikot warten
und auf die Verpflichtung vom Nicklas
fastmeister92 schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nun gut Plan D, Uups haben wir gar nicht.
Klar, völlig überspitzt aber das wir mit der Kaderzusammenstellung hinnedran sind, dürfte wohl auch unter den Scheebabblern eher in die Rubrik "unstreitig" gehören. Oder?
Nach den guten Erfahrungen, die wir mit Madlung gemacht haben, dürfte Plan D sein, dass wir erst nach Abschluss der Transferperiode zuschlagen. ,-)
Madlung bekommt einfach ein Bendtner Trikot an und wird vorne reingestellt. Da haben wir unseren Stürmer
iGudewie schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:maxim187 schrieb:
Ich hätte eine Anmerkung.
Kann man in der Tabelle am linken Seitenrand die Eintracht mal Platz 1 schieben. Verstehe nicht warum wir vor Saisonstart schon hinter Augsburg und Schalke stehen sollen.
Danke.
Das hab ich mir auch schon die ganze Zeit gedacht. Wenn schon willkürlich die Plätze verteilt werden, vor dem Saisonstart, hätte man wenigstens hier unsere Eintracht mal auf den ersten Platz setzen können.
Das ist schon arg sommerlochig, finde ich. Wobei: Wenn auf die komplette Tabelle klickt, sind wir sogar Letzter. Das geht ja mal gar nicht...
Die Tabelle wird wohl von den üblichen Verdächtigen Schwarzmalern gepflegt
Wahrscheinlich liegts am Sommerloch aber es sollte geändert werden, allein schon weil die Reihenfolge einfach überhaupt keinen Sinn hat.
Wenn doch bitte ich um Aufklärung
Daniel_SGE7 schrieb:
Das einzige was mich seit Wochen/Monaten an BH/HB stört, ist das er immer wieder Sachen an die Öffentlichkeit bringt die nichts dort zu suchen haben. Immer wieder diese Sätze ("Ich bin guter Dinge.."). Bitte einfach machen und nicht mehr zu irgendwelchen Spielen ein Kommentar abgeben.
Was ich noch dazu komisch finde: (Wir wissen ja nicht seit wann wir diesen Origi beobachtet etc haben) Es ist doch bekannt das wenn (gerade ein 19 Jähriger) Spieler bei der WM paar gute Aktionen hat bzw 2 Tore macht, das dann die Preise unverschämt in die Höhe steigen. Wenn man wirklich an so Youngsters interessiert ist, muss man sie vor der WM holen.
Kann mir gut vorstellen, dass man vor der WM mal angefragt hat und von Seite des Spielers, Beraters oder Verein gewünscht wurde die WM abzuwarten. Das "den hätte man früher holen müssen" ist immer leicht gesagt. Aber es gehören mehrere Seiten dazu einen Vertrag auszuhandeln. Hört sich halt im nachhinein alles etwas unglücklich an.
Bin auf Anfang der nächsten Woche gespannt, was noch vorm 2. Trainingslager passiert
Musiq schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Musiq schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Musiq schrieb:
Ein 19-Jähriger (Kempf) hat in seinen ersten fünf Bundesligaeinsätzen nicht vollends überzeugt. Stimmt schon, da kann ja nichts mehr draus werden... Und Freiburg sowie die DFB-Auswahtrainer haben auch keine Ahnung Hauptsache die sportlich Verantwortlichen bei der Eintracht wissen Bescheid, haben sich in den letzten Jahren bereits bewiesen, was die Transferpolitik angeht...
Habe mir von Schaaf (bereits in diesem Fall) mehr erhofft. Letztendlich hätte nur er dafür sorgen können, dass Kempf bleibt, indem er ihm das Vertrauen ausspricht und ihn dann auch einsetzt. Aber man kann von einem neuen Trainer ja nicht sofort Wunderdinge erwarten. Er kann die verkrustete, katastrophale Tranferpolitik nicht binnen weniger Wochen ändern.
Also soll Schaaf den Kempf spielen lassen, NUR weil er aus unserer Jugend kommt ? Man wollte den Vertrag mit ihm verlängern, was er wiederum aber net wollte. Also geht man (vermutlich) bald getrennte Wege. Ein ganz normaler Vorgang, der in jeder Liga der Welt in jeder Transferperiode passiert. Wenn man der Meinung ist, dass Kempf noch nicht so weit ist kann man ihm doch vor der Saison keine Versprechen machen, die man womöglich hinterher dann nicht halten kann. Letzte Saison war es sowieso schwierig die Jungendspieler ordentlich heranzuführen. Es spielt sich doch um einiges leichter wenn man in den Top 6 ist als wenn man (teilweise) gegen den Abstieg kämpfen muss oder ?
Ich habe Kempf, auch in der Jugend, schon einige Male spielen sehen und ich finde auch, dass er talentiert ist. Ob es aber für die BuLi reicht ist damit noch lange net gesagt. Vielleicht geht er nach Freiburg und setzt sich dort durch, vielleicht hört man danach aber auch garnix mehr von ihm. Um die IV mach ich mir momentan neben der Torhüter-Position am allerwenigsten Sorgen ...
Zugegeben: ich kann den Spieler kaum beurteilen, habe ihn zu selten gesehen, was wiederum vor allem an Armin Veh liegt. Sollte Kempf nun wechseln, wonach es aussieht, ahne ich allerdings schon, was kommen wird, sollte er verletzungsfrei bleiben. Bei der Eintracht kann man sich da mittlerweile so aus dem Fenster lehnen, ohne den Spieler wirklich zu kennen. Ohnehin ist es so, dass talentierte Spieler jederzeit einen riesen Sprung machen können. Kai Herdling macht das glatt mit 29 Jahren (um das extremste Beispiel zu nenen). Aber wir können Kempf ja dann mit 24 für 5-6 Millionen zurückkaufen, wenns reicht...
Ich entschuldige mich für die andauernde Ironie, aber bei dem was die Eintracht so treibt, bleibt einem manchmal nichts anderes übrig. Es geht hier ums Prinzip!
Ich hätte Kempf spielen lassen, weil er sich 1. nicht schlechter präsentiert hat als seine direkte Konkurrenz, weil er 2. deutlich mehr Entwicklungspotenzial hat als seine Konkurrenz und 3. aus wirtschaftlichen Gründen.
Wer nach all den Jahren nicht geschnallt hat, dass die Eintracht transferpolitisch mit der Konkurrenz in der Bundesliga nicht mithalten kann, der hat die Entwicklung im Profifußball ebenfalls verschlafen.
Ein anderer Fall ist Stendera. Wie heißt es so schön: Da sieht sogar ein Blinder mim´ Krückstock, dass das ein Guter ist. Hätten wir so jemanden abgegeben, hätten wir den Laden gleich dicht machen können.
Aber Stendera hat doch einen Vertrag bis 2017, genauso wie Waldschmidt. Dazu hat man mit Gerezgiher noch einen weiteren aus unserer Jugend.
Und Kempf spielen lassen, NUR weil er es auch net schlechter gemacht hat als die anderen neben ihm ?! Vielleicht ist es für einen jungen Spieler aber auch nicht förderlich in einer so schwierigen Situation (Abstiegskampf, EL-Belastung) sich ins Team integrieren zu müssen. Natürlich kann ein Spieler an seinen Aufgaben wachsen & reifen, aber ich denke der Coach ist um einiges näher dran als wir, hat mehr Infos und Feedback und kann das besser beurteilen.
Ich will und kann garnicht bestreiten, dass es auch im Bereich Transfers und Jugend Defizite bei uns gibt. Trotzdem muss man nicht bei jedem Spieler unter 20, der abgegeben werden soll, in ihm den nächsten Messi vermuten (überspitzt dargestellt). Übrigens gibts auch Spieler, die einen Tapetenwechsel brauchen um von vorne anzufangen und den nächsten Schritt zu gehen. Kempf hat sich nix zu Schulden kommen lassen und ich wünsche ihm, sofern er geht, alles Gute aber sehe uns trotzdem in der IV stark genug aufgestellt.
Ich denke, dass auch die Belastung – vor allem mental – im Abstiegskampf für die Entwicklung eines jungen Spielers gut sein kann. Es geht darum, früh Verantwortung zu übernehmen und einfach früh gewisse Situationen zu erleben. Eine bessere Schule gibt es nicht. Für die Entwicklung der Jungs ist das super. Sollten sie Fehler machen, verzeihen wir ihnen diese eher, als einem erfahrenen Spieler oder Legionär.
Aus Sicht von Kempf kann ich die Entscheidung voll und ganz nachvollziehen, eben weil die Eintracht junge Spieler seit Jahren nicht ausreichend fördert. Mir geht es ganz und gar nicht darum, den nächsten Messi zu finden. Ich will lediglich, dass die wenigen Talente die wir haben gefördert werden, dass man sie einsetzt, zum Wohle des Vereins.
Wie auch immer. Ich finde es schön, dass man mit dir konstruktiv Diskutieren kann – mit dem nötigen Respekt, ohne Beleidigungen. Das erlebe ich hier viel zu selten. *Daumen hoch*
Mal ganz ehrlich. Stell dir vor AV hätte Kempf im Abstiegskampf einem Madlung, Zambrano oder Russ vorgezogen. Ich glaube kaum, dass man Kempf dann im Abstiegskampf einen Bock verziehen hätte. Gerade wenns bei der Eintracht nicht so läuft wird sich hier doch an jeder kleinigkeit aufgehängt. Wahrscheinlich hätte er von irgendwelchen Idioten auch noch Pfiffe kassiert und wäre noch nervöser. Und so etwas soll förderlich sein für einen 19 Jährigen?
Es gibt sicher Spieler, die gerade unter Druck zu Ihrer Glanzform auflaufen und sich durch das gepfeife pushen. Aber das sehe ich eher bei älteren gestandenen Spielern a la Jones und nicht bei Jungspunden.
Wenn Kempf gehen sollte, weil er wo anders die bessere Perspektive sieht ist das okay.
Er ist noch jung, Entwicklungsfähig und hat meiner Ansicht nach bei seinen Einsätzen nicht ganz so enttäuscht wie mancher hier schreibt.
Andernseits verstehe ich auch nicht, warum er jetzt das Toptalent unserer Jugend sein soll. Ein Stendera oder Waldschmidt können in ein paar Jahren auch zu Topspielern reifen, wer weiß. Ist alles relativ.
Nur weil Juve mal angefragt hat für ein paar Millionen heißt das auch nicht, dass er ein Ausnahmetalent ist. In Italien werden gerne mal junge Spieler auf gut Glück gekauft und sofort verliehen, um zu sehen wie er sich entwickelt. Je nachdem plant Juve mit Ihm im Kader oder verkauft / verleiht Ihn weiter. Könnte z.B. auch ein Punkt gewesen sein, warum er nicht dort hin wollte.
Auch haben wir noch einen Kinsombi für die IV als Nachwuchsspieler. Körperlich scheint er, was man so auf Bildern sieht, aufjedenfall schon weiter zu sein.
Er ist noch jung, Entwicklungsfähig und hat meiner Ansicht nach bei seinen Einsätzen nicht ganz so enttäuscht wie mancher hier schreibt.
Andernseits verstehe ich auch nicht, warum er jetzt das Toptalent unserer Jugend sein soll. Ein Stendera oder Waldschmidt können in ein paar Jahren auch zu Topspielern reifen, wer weiß. Ist alles relativ.
Nur weil Juve mal angefragt hat für ein paar Millionen heißt das auch nicht, dass er ein Ausnahmetalent ist. In Italien werden gerne mal junge Spieler auf gut Glück gekauft und sofort verliehen, um zu sehen wie er sich entwickelt. Je nachdem plant Juve mit Ihm im Kader oder verkauft / verleiht Ihn weiter. Könnte z.B. auch ein Punkt gewesen sein, warum er nicht dort hin wollte.
Auch haben wir noch einen Kinsombi für die IV als Nachwuchsspieler. Körperlich scheint er, was man so auf Bildern sieht, aufjedenfall schon weiter zu sein.
Alphakeks schrieb:Mainhattener schrieb:
Vieleicht sollte man mal bei Parma schauen, die haben ein paar Stürmer abzugeben.
http://www.transfermarkt.de/fc-parma-weitere/startseite/verein/41116
Mir ist das vor ein paar Tagen schon mal aufgefallen... stimmt das so? Hat Parma wirklich derzeit 140 Spieler im Kader, oder muckt die neu gestaltete tm.de website wieder rum?
Es ist schon bekannt, dass in Italien gerne viel ausgeliehen wird, aber über hundert Spieler von einem Verein???
Der Marktwert von 18 Mio bei 140 Spielern ist aber auch bissl lausig
tutzt schrieb:maxim187 schrieb:tutzt schrieb:Raggamuffin schrieb:tutzt schrieb:
Das komplette Spiel von Brasilien wurde über 2(!) Jahre nur an Neymar ausgerichtet. Der war für alle Ecken und fast alle Freistöße zuständig. Da fällt nicht "nur" der Superstar aus, sondern das Spielkonzept in sich zusammen. Und in 3 Tagen etwas umzuorganisieren, das man 2 Jahre eingeübt hat. Sicher. So funktioniert Fußball heutzutage nicht.
Dir ist aber schon bekannt, dass die Brasilianer auch abseits der NM Fußball spielen? Und dass sie dieses sog. Fussballspielen recht passabel beherrschen, auch wenn in ihrem Verein kein Neymar mitspielt?
Aha, guter Fußballer sein" das ist alles, was zählt, so wird es sein. Man denke an die überragenden deutschen Standards der letzten Jahre, briliant, und das ohne zu üben. Übung und eingeschliffene Spielzüge und Automatismen? Wer braucht das im modernen Fußball?
Nochmal ganz langsam: Die haben ein Spielsystem über 2 Jahre hinweg eingeübt. Und jetzt sind zwei zentrale Angelpunkte des Systems weg. Mal außen vorgelassen, dass Brasilien gerade KEINEN anderen herausragenden Spieler mehr hat, anders als früher immer, geht es nicht darum, ob die übrigen Fußball spielen können oder nicht. Es geht darum ob das gewohnte System noch funktioniert.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Brasilien sich in den letzten 2 Jahren nicht auch irgendwie mal einen Plan B ausgedacht hat. Es sollte bekannt sein, dass Neymar viel einstecken muss und das Risiko, dass er mal länger ausfällt gegeben ist.
Wie der Plan B aussieht und wie er aufgeht wird man heut Abend sehen. Aber deine exklusive "Experten"-Meinung ist zu einfach.
Ah, "exklusive Experten-Meinung". Ja, genau. "Viel zu einfach." Aha.
Moderner Fußball funktioniert nun mal in der Regel so, fertig. Wie man ja gestern hervorragend sehen konnte.
@Koreaner: Mir ist nach langem Überlegen einfach kein anderer Mensch eingefallen, der sich so ausgiebig und so meinungsstark zu Fußball äußert und dabei stets und immer aufs Neue so unfassbar wenig Ahnung von der Materie offenbart. Schon ziemlich spaßig mit dir...
Herzlichen Glückwunsch gib dir bitte selbst ein paar Schulterklopfer von mir
maxim187 schrieb:tutzt schrieb:Raggamuffin schrieb:tutzt schrieb:
Das komplette Spiel von Brasilien wurde über 2(!) Jahre nur an Neymar ausgerichtet. Der war für alle Ecken und fast alle Freistöße zuständig. Da fällt nicht "nur" der Superstar aus, sondern das Spielkonzept in sich zusammen. Und in 3 Tagen etwas umzuorganisieren, das man 2 Jahre eingeübt hat. Sicher. So funktioniert Fußball heutzutage nicht.
Dir ist aber schon bekannt, dass die Brasilianer auch abseits der NM Fußball spielen? Und dass sie dieses sog. Fussballspielen recht passabel beherrschen, auch wenn in ihrem Verein kein Neymar mitspielt?
Aha, guter Fußballer sein" das ist alles, was zählt, so wird es sein. Man denke an die überragenden deutschen Standards der letzten Jahre, briliant, und das ohne zu üben. Übung und eingeschliffene Spielzüge und Automatismen? Wer braucht das im modernen Fußball?
Nochmal ganz langsam: Die haben ein Spielsystem über 2 Jahre hinweg eingeübt. Und jetzt sind zwei zentrale Angelpunkte des Systems weg. Mal außen vorgelassen, dass Brasilien gerade KEINEN anderen herausragenden Spieler mehr hat, anders als früher immer, geht es nicht darum, ob die übrigen Fußball spielen können oder nicht. Es geht darum ob das gewohnte System noch funktioniert.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Brasilien sich in den letzten 2 Jahren nicht auch irgendwie mal einen Plan B ausgedacht hat. Es sollte bekannt sein, dass Neymar viel einstecken muss und das Risiko, dass er mal länger ausfällt gegeben ist.
Wie der Plan B aussieht und wie er aufgeht wird man heut Abend sehen. Aber deine exklusive "Experten"-Meinung ist zu einfach.
Hahahaha
tutzt schrieb:Raggamuffin schrieb:tutzt schrieb:
Das komplette Spiel von Brasilien wurde über 2(!) Jahre nur an Neymar ausgerichtet. Der war für alle Ecken und fast alle Freistöße zuständig. Da fällt nicht "nur" der Superstar aus, sondern das Spielkonzept in sich zusammen. Und in 3 Tagen etwas umzuorganisieren, das man 2 Jahre eingeübt hat. Sicher. So funktioniert Fußball heutzutage nicht.
Dir ist aber schon bekannt, dass die Brasilianer auch abseits der NM Fußball spielen? Und dass sie dieses sog. Fussballspielen recht passabel beherrschen, auch wenn in ihrem Verein kein Neymar mitspielt?
Aha, guter Fußballer sein" das ist alles, was zählt, so wird es sein. Man denke an die überragenden deutschen Standards der letzten Jahre, briliant, und das ohne zu üben. Übung und eingeschliffene Spielzüge und Automatismen? Wer braucht das im modernen Fußball?
Nochmal ganz langsam: Die haben ein Spielsystem über 2 Jahre hinweg eingeübt. Und jetzt sind zwei zentrale Angelpunkte des Systems weg. Mal außen vorgelassen, dass Brasilien gerade KEINEN anderen herausragenden Spieler mehr hat, anders als früher immer, geht es nicht darum, ob die übrigen Fußball spielen können oder nicht. Es geht darum ob das gewohnte System noch funktioniert.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Brasilien sich in den letzten 2 Jahren nicht auch irgendwie mal einen Plan B ausgedacht hat. Es sollte bekannt sein, dass Neymar viel einstecken muss und das Risiko, dass er mal länger ausfällt gegeben ist.
Wie der Plan B aussieht und wie er aufgeht wird man heut Abend sehen. Aber deine exklusive "Experten"-Meinung ist zu einfach.
Also ich finde Rosi hat genug Chancen bekommen sich zu empfehlen, auch wenn oft nur als Einwechselspieler. Die Leistung war dann aber im großen und ganzen durchwachsen. Wie er sich im Training so gemacht hat kann ich nicht beurteilen.
Einige hier im Forum und auch ich haben sich bei manchem Spiel eine andere Einwechslung erhofft.
Das AV Kritik sauer aufstößt kann ich mir schon vorstellen, wobei es schon ein Unterschied macht, ob ein neuer mit Kritik kommt oder ein Alex Meier. Ist einfach so wie überall. Wenn man neu dabei ist sollte man erstmal an sich arbeiten und Leistung zeigen bevor man sich hinstellt und kritisiert.
Schönes Wochenende zusammen.
Einige hier im Forum und auch ich haben sich bei manchem Spiel eine andere Einwechslung erhofft.
Das AV Kritik sauer aufstößt kann ich mir schon vorstellen, wobei es schon ein Unterschied macht, ob ein neuer mit Kritik kommt oder ein Alex Meier. Ist einfach so wie überall. Wenn man neu dabei ist sollte man erstmal an sich arbeiten und Leistung zeigen bevor man sich hinstellt und kritisiert.
Schönes Wochenende zusammen.