
mc1998
4688
Scheint bald durchzugehen. Gacinovic für Zuber und Torro wechselt nach Osasuna.
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-bestatigt-gacinovic-und-torro-bdquo-in-verhandlungen-mit-anderen-klubs-ldquo-/view/news/367067
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-bestatigt-gacinovic-und-torro-bdquo-in-verhandlungen-mit-anderen-klubs-ldquo-/view/news/367067
Von "durchgehen" steht da im Falle von Gaci garnix. "Weitaus unklarer", "lose Gespräche" deuten darauf hin, dass man nur spekulieren kann.
Was zwar nicht heißt, dass es vielleicht dennoch so kommen könnte, jedoch ist in diesem Artikel da gar nichts klar.
Was zwar nicht heißt, dass es vielleicht dennoch so kommen könnte, jedoch ist in diesem Artikel da gar nichts klar.
Also verkaufen/verleihen würde ich :
Falette , Otto , Tuta , Durm , Cavar , Stendera , Torro ,
Damit wären wir bei 22 Feldspielern + Trapp , Rönnow und Wiedwald.
Ich würde einen GESTANDENEN IV , einen LV und einen RV der auch RA spielen kann, holen.
Damit wären wir bei 25+3. Das sollte für die Bundesliga und dem DFB Pokal ausreichen.
Falette , Otto , Tuta , Durm , Cavar , Stendera , Torro ,
Damit wären wir bei 22 Feldspielern + Trapp , Rönnow und Wiedwald.
Ich würde einen GESTANDENEN IV , einen LV und einen RV der auch RA spielen kann, holen.
Damit wären wir bei 25+3. Das sollte für die Bundesliga und dem DFB Pokal ausreichen.
Werden im Lauf der kommenden Saison wieder Zuschauer in die Bundesligastadien dürfen? Der Leitfaden, den die DFL vor gut einer Woche an die Vereine schickte, ließ dieses Szenario zumindest erahnen. Die Klubs sind aufgerufen, lokale Konzepte zu erarbeiten. Bei Eintracht Frankfurt plant man mit 20.000 Zuschauern. Das erklärte Axel Hellmann gegenüber dem kicker. https://www.kicker.de/780437/artikel/eintracht_plant_mit_20_000_zuschauern
Eure Meinung dazu ?
Eure Meinung dazu ?
mc1998 schrieb:
Eure Meinung dazu ?
Schwieriges Thema. Da wir mit 3 Generationen und etlichen Freunden ins Stadion gehen und sicher nicht alle zu den 20.000 "Glücklichen" gehören werden. Unser Ältester ist 77 Jahre alt und sehnt sich extrem nach den Spielen, aber ausgerechnet für ihn wäre es ja auch am gefährlichsten. Ob es für ihn jetzt schon wieder sein muss? Ich weiss es nicht! Vielleicht würde ich hingehen, wenn ich zu den 20.000 gehören würde (wovon ich eigentlich ausgehe ...). Das wird eine harte Entscheidung ....
mc1998 schrieb:
Werden im Lauf der kommenden Saison wieder Zuschauer in die Bundesligastadien dürfen? Der Leitfaden, den die DFL vor gut einer Woche an die Vereine schickte, ließ dieses Szenario zumindest erahnen. Die Klubs sind aufgerufen, lokale Konzepte zu erarbeiten. Bei Eintracht Frankfurt plant man mit 20.000 Zuschauern. Das erklärte Axel Hellmann gegenüber dem kicker. https://www.kicker.de/780437/artikel/eintracht_plant_mit_20_000_zuschauern
Eure Meinung dazu ?
Nach dem Schlußpfiff in gemütlicher Runde noch ein Bier trinken ,
damit es an den Ausgängen nicht zu Staus kommt.
Überall wieder steigende Zahlen .
Freue mich wenn ich weiter Geisterspiele sehen kann,bis das Thema erledigt oder
zumindest Impfstoff oder Medikamente gibt!
mc1998 schrieb:
Werden im Lauf der kommenden Saison wieder Zuschauer in die Bundesligastadien dürfen? Der Leitfaden, den die DFL vor gut einer Woche an die Vereine schickte, ließ dieses Szenario zumindest erahnen. Die Klubs sind aufgerufen, lokale Konzepte zu erarbeiten. Bei Eintracht Frankfurt plant man mit 20.000 Zuschauern. Das erklärte Axel Hellmann gegenüber dem kicker. https://www.kicker.de/780437/artikel/eintracht_plant_mit_20_000_zuschauern
Eure Meinung dazu ?
Ich freue mich grundsätzlich drauf.
Für mich ist es aber sicher auch einfacher als für andere: Mitglied, Dauerkarte, Frankfurter mit Fahrrad - also Anreise und Teilnahme an etwa jedem 2. Heimspiel dann hoffentlich problemlos.
Etwas früher anreisen / später abreisen für den Verein: Sehr gerne!
Mir wäre es nur wichtig, dass es eine Maskenpflicht gibt und diese dann auch von Ordnern rigoros durchgesetzt wird, egal was gewisse pubertäre Menschen ohne Manieren darüber denken...sonst hat man sehr schnell ein Szenario wie beim Balkan-Tennis, wo sich etliche Zuschauer und Spieler anstecken.
mc1998 schrieb:
Werden im Lauf der kommenden Saison wieder Zuschauer in die Bundesligastadien dürfen? Der Leitfaden, den die DFL vor gut einer Woche an die Vereine schickte, ließ dieses Szenario zumindest erahnen. Die Klubs sind aufgerufen, lokale Konzepte zu erarbeiten. Bei Eintracht Frankfurt plant man mit 20.000 Zuschauern. Das erklärte Axel Hellmann gegenüber dem kicker. https://www.kicker.de/780437/artikel/eintracht_plant_mit_20_000_zuschauern
Eure Meinung dazu ?
Wenn ich die Photos vom Operplatz sehe, wo sich Tausende dicht an dicht drängen, z.T. ohne Maske und vermutlich sich keiner der Behörden um deren An - und Abreise schert, dann halte ich nicht viel von solchen Planungen hinsichtlich Zuschauer beim Fussball!
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/falsch-positives-testergebnis-doch-kein-coronafall-bei-eintracht-gegner-basel,doch-kein-corona-basel-100.html
Also können die Leute aufhören zu philosophieren, wie wir am grünen Tisch weiter kommen könnten. Das muss auf dem grünen Rasen passieren.
Also können die Leute aufhören zu philosophieren, wie wir am grünen Tisch weiter kommen könnten. Das muss auf dem grünen Rasen passieren.
Und darum hast Du vergessen
Dass Torro geht, halte ich für sehr wahrscheinlich, gönne ihm mehr als Bank und Tribüne
Dass Torro geht, halte ich für sehr wahrscheinlich, gönne ihm mehr als Bank und Tribüne
In dem Artikel geht es, dass er durch Verletzungen etc. keine Kontinuität zeigen konnte und in zwei Jahren nur 25 Spiele absolviert hat.
https://www.fichajes.com/a8416542307555634257-osasuna-da-forma-al-regreso-de-lucas-torro
https://www.fichajes.com/a8416542307555634257-osasuna-da-forma-al-regreso-de-lucas-torro
mc1998 schrieb:
Diese Mittelklasse Mannschaft hat uns im Waldstadion mit 3:0 besiegt.
und wenn man dann noch bedenkt, wie wir zuletzt gg truppen wie den fc oder paderborn performed haben...
mc1998 schrieb:
Hab’s geschaut. Basel bärenstark und tadellos.
Die kommen so langsam in Fahrt.
Es muss eine Sensation her am 6.August
Naja, ”bärenstark”? St. Gallen war harmlos. Viele Chancen, nichts zu Ende gespielt. Auf beiden Seiten jede Menge Fehlpässe im Mittelfeld, Spiel nach vorne basierte vielfach auf Zufällen. FCB ist - nach unseren Begriffen - eine mittlere Zweitklassenmannschaft. Die können wir Vier-Null schlagen. An einem guten Tag. Eine Sensation brauchen wir dafür nicht. Aber einen wirklich guten Tag halt.
So weit ich weis wird das Spiel dann 2:0 für uns gewertet und nicht 3:0, was aber auch keinen Unterschied macht. Die Regularien sehen es vor das man sich so nicht das Weiterkommen "ergaunern" kann und wir wären auch weiter wenn die UEFA das Spiel 1:0 wertet. Die UEFA wird das Spiel sicher nicht verschieben bis Basel aus der Quarantäne ist da dafür einfach kein Platz im Zeitplan ist.
Aber wir müssen eh bis zum Ende der Woche abwarten. Wenn es keine neuen Fälle gibt haben sich alle Gedankenspiele erledigt.
Aber wir müssen eh bis zum Ende der Woche abwarten. Wenn es keine neuen Fälle gibt haben sich alle Gedankenspiele erledigt.
Gelöschter Benutzer
mc1998 schrieb:
Wieso sollten Spieler die Beim GLEICHEN Test negativ sind in Quarantäne ?
Sinnlos.
Lies den Beitrag von Maddux noch mal. Dann wirst du sicher verstehen, wie er es gemeint hat.
Den Artikel des Kicker dazu hatte ich schon im SaW gepostet.
https://www.kicker.de/780204/artikel/corona_fall_bei_eintracht_gegner_basel
Vorerst muss nur der betroffene Spieler in Quarantäne. Aber wenn da die Tage noch mehr Fälle dazu kommen hat Basel ein großes Problem da das Rückspiel in 15 Tagen stattfindet. Wenn die schweizer Behörden dann nicht die gesammte Mannschaft in Quarantäne stecken rennen wir zu 100% zur UEFA und zur FIFA. Ich glaube nicht das wir gegen eine Mannschaft antretten bei der es weniger als 2 Wochen zuvor positive Coronafälle gab und die nicht in Quarantäne musste.
https://www.kicker.de/780204/artikel/corona_fall_bei_eintracht_gegner_basel
Vorerst muss nur der betroffene Spieler in Quarantäne. Aber wenn da die Tage noch mehr Fälle dazu kommen hat Basel ein großes Problem da das Rückspiel in 15 Tagen stattfindet. Wenn die schweizer Behörden dann nicht die gesammte Mannschaft in Quarantäne stecken rennen wir zu 100% zur UEFA und zur FIFA. Ich glaube nicht das wir gegen eine Mannschaft antretten bei der es weniger als 2 Wochen zuvor positive Coronafälle gab und die nicht in Quarantäne musste.
Gelöschter Benutzer
mc1998 schrieb:
Wieso sollten Spieler die Beim GLEICHEN Test negativ sind in Quarantäne ?
Sinnlos.
Lies den Beitrag von Maddux noch mal. Dann wirst du sicher verstehen, wie er es gemeint hat.
Die Testresultate liegen ja nicht sofort vor sondern erst einen halben bis ganzen Tag später, je nachdem wie schnell die Behörden testen. Und die Tests sind auch erst positiv wenn man genug Viren oder Antikörper produziert hat.
Der Spieler kann also am Testtag oder bis zu 2 Tage davor weitere Spieler angesteckt haben ohne das sie bei dem Test positiv getestet wurden.
In der Schweiz werden die Spieler wohl 2 mal pro Woche getestet und wir werden bis zum Ende der Woche warten müssen ob es weitere Fälle gibt. Wenn es bei dem einen Spieler bleibt hat Basel Glück gehabt aber bei weiteren Fällen haben sie ein Problem weil dann uU die komplette Mannschaft für 2 Wochen in Quarantäne müsste.
Laut Basel stand der Spieler zuletzt nicht im Kader aber nur weil er nicht im Kader stand bedeutet das nicht zwangsläufig das er nicht trainiert und keinen Kontakt mit seinen Mitspielern hatte.
Der Spieler kann also am Testtag oder bis zu 2 Tage davor weitere Spieler angesteckt haben ohne das sie bei dem Test positiv getestet wurden.
In der Schweiz werden die Spieler wohl 2 mal pro Woche getestet und wir werden bis zum Ende der Woche warten müssen ob es weitere Fälle gibt. Wenn es bei dem einen Spieler bleibt hat Basel Glück gehabt aber bei weiteren Fällen haben sie ein Problem weil dann uU die komplette Mannschaft für 2 Wochen in Quarantäne müsste.
Laut Basel stand der Spieler zuletzt nicht im Kader aber nur weil er nicht im Kader stand bedeutet das nicht zwangsläufig das er nicht trainiert und keinen Kontakt mit seinen Mitspielern hatte.
Und da geht kein Franzose hin? Nur Monegassen?
Welcher Vergleich hinkt? Der, den Du erst einbringst?
No. 3 hat doch nichts anderes gesagt, als dass er der Zuschauer wegen wohl kaum nach Monaco gehen wird.
No. 3 hat doch nichts anderes gesagt, als dass er der Zuschauer wegen wohl kaum nach Monaco gehen wird.
Warum er zu Monaco sollte kann ich so zu 100% auch nicht beantworten. Aber hab paar Vermutungen
1. Mehr Gehalt
2. Bessere Mitspieler ( Fabregas , Golovin , Keita Balde , Ben Yesder )
3. Kovac
4. Monaco ist ansehnlich dort kann er sich richtig gut gehen lassen.
5. Aussicht die 2021/22 Champions League zu spielen ( wir sind in der Bundesliga leider zu weit weg )
1. Mehr Gehalt
2. Bessere Mitspieler ( Fabregas , Golovin , Keita Balde , Ben Yesder )
3. Kovac
4. Monaco ist ansehnlich dort kann er sich richtig gut gehen lassen.
5. Aussicht die 2021/22 Champions League zu spielen ( wir sind in der Bundesliga leider zu weit weg )
mc1998 schrieb:
3. Kovac
Welche Bindung haben die beiden?
mc1998 schrieb:
5. Aussicht die 2021/22 Champions League zu spielen ( wir sind in der Bundesliga leider zu weit weg )
Lässt sich doch seriös gar nicht sagen. Sowohl 18 als auch 19 waren wir lange Zeit auf Kurs. Und Monaco muss auch erst mal wieder den Sprung schaffen.
mc1998 schrieb:
Warum er zu Monaco sollte kann ich so zu 100% auch nicht beantworten. Aber hab paar Vermutungen
1. Mehr Gehalt
2. Bessere Mitspieler ( Fabregas , Golovin , Keita Balde , Ben Yesder )
3. Kovac
4. Monaco ist ansehnlich dort kann er sich richtig gut gehen lassen.
5. Aussicht die 2021/22 Champions League zu spielen ( wir sind in der Bundesliga leider zu weit weg )
Monaco ist Tabellenneunter, im grauen französischen Mittelmaß. Mag ja sein das sie Ambitionen haben, die hat die Hertha aber auch.
Das passt doch überhaupt nicht zusammen. Kostic mit seiner Wucht und Power, und seinem Wunsch nach einem Titel, davon ist der AS Monaco Galaxien entfernt. Ich finde da passt er null hin, das ist überhaupt nicht das was Kostic will. Ich schätze ihn als sehr ehrgeizig ein, wenn er ausschließlich aufs Geld schauen würde hätte er damals dem Wechsel zum VFL Wolfsburg zugestimmt. Kostic will Lust verspüren beim Fussball spielen...
Ich sehe ihn ganz klar eher in Italien oder Spanien. Evtl. auch in der PL, seine Art zu spielen würde da ganz gut hinpassen.
Die Bild schreibt, dass Trapp weg wolle. Ich gebe auf diese Aussagen nicht sehr viel, aber was auch in diesem Artikel steht ist, dass wir mit einem Umsatzeinbruch von bis zu 50% rechnen (280 auf140 MEUR)
Geht es nur mir so, oder sind die vermeintlichen Schreckensmeldungen bei uns immer irgendwie einen Deut schlimmer, als bei allen anderen (Ausnahme Schalke, Bremen?)? Gefühlt werden in vielen Vereinen, die auch nicht über uns anzusiedeln sind, weniger drastische Einschitte zu machen sein. Ist das unsere Politik immer zu dramatisiereun und im Zweifel zu jammern? Ich glaube nicht, dass es uns wirklich so schlecht geht, aber solche Verlautbarungen sind einfach nervig, oder sind wir nur ehrlicher und ist das clever? Natürlich muss ich auch sagen, dass ich überwiegend die Eintracht verfolge, aber es ist so deprimierend, finde ich.
Daneben finde ich die Tatsache, dass Trapp sich bislang gar nicht direkt geäußert hat (jedenfalls mein Stand) und trotzdem wie sauer Bier im Schaufenster steht, einfach ****.
Geht es nur mir so, oder sind die vermeintlichen Schreckensmeldungen bei uns immer irgendwie einen Deut schlimmer, als bei allen anderen (Ausnahme Schalke, Bremen?)? Gefühlt werden in vielen Vereinen, die auch nicht über uns anzusiedeln sind, weniger drastische Einschitte zu machen sein. Ist das unsere Politik immer zu dramatisiereun und im Zweifel zu jammern? Ich glaube nicht, dass es uns wirklich so schlecht geht, aber solche Verlautbarungen sind einfach nervig, oder sind wir nur ehrlicher und ist das clever? Natürlich muss ich auch sagen, dass ich überwiegend die Eintracht verfolge, aber es ist so deprimierend, finde ich.
Daneben finde ich die Tatsache, dass Trapp sich bislang gar nicht direkt geäußert hat (jedenfalls mein Stand) und trotzdem wie sauer Bier im Schaufenster steht, einfach ****.
Laut SportBild will Kovac ihn nach Monaco lotsen. Aufgrund des russischen Besitzers können sie die Ablöse stemmen.
https://www.transfermarkt.de/wiedervereinigung-in-monaco-kovac-will-jovic-und-kostic-ins-furstentum-lotsen/view/news/366106
https://www.transfermarkt.de/wiedervereinigung-in-monaco-kovac-will-jovic-und-kostic-ins-furstentum-lotsen/view/news/366106
Da hat sich das Drecksblatt auch mal wieder viel Mühe zur ausführlichen Recherche gemacht.
Nunmehr ist der Artikel zwar aktualisiert, aber schau mal bei den Quellen, die sich auf den Originalartikel beziehen.
Die AS Monaco bekundet Interesse an Filip Kostic und Luka Jovic. Die beiden Serben seien Teil der Kaderplanung für die kommende Saison, berichtet die ‚Sport Bild‘ in ihrer Printausgabe vom heutigen Mittwoch. Mit beiden Spielern arbeitete Niko Kovac schon erfolgreich bei Eintracht Frankfurt zusammen.
Wann genau hat NK denn bitte mit beiden erfolgreich bei der Eintracht gearbeitet und war anstatt Adi Hütter Trainer?
Ganz ehrlich, das klingt schön und nett. Klingt aber auch nach Sommerloch....
Nunmehr ist der Artikel zwar aktualisiert, aber schau mal bei den Quellen, die sich auf den Originalartikel beziehen.
Die AS Monaco bekundet Interesse an Filip Kostic und Luka Jovic. Die beiden Serben seien Teil der Kaderplanung für die kommende Saison, berichtet die ‚Sport Bild‘ in ihrer Printausgabe vom heutigen Mittwoch. Mit beiden Spielern arbeitete Niko Kovac schon erfolgreich bei Eintracht Frankfurt zusammen.
Wann genau hat NK denn bitte mit beiden erfolgreich bei der Eintracht gearbeitet und war anstatt Adi Hütter Trainer?
Ganz ehrlich, das klingt schön und nett. Klingt aber auch nach Sommerloch....
Mijat Gacinovic und @LucasTorro sind für das heutige Testspiel freigestellt, da sie in Verhandlungen mit anderen Klubs stehen.
#SGE #SGEASM
Quelle : Eintracht Account auf Twitter