
mickmuck
20246
Schobberobber72 schrieb:total_sauer schrieb:
Jetzt mal ehrlich. Wie oft hat Inui im Spiel gegen den Bremer SV, Tokio, Leeds und Fulham ganz eingfache Bälle verloren bzw. nicht an den Mann gebracht. Seine Dribblings waren auch nicht sonderlich erfolgreich. Das ist schon auffällig und weit über Mannschafts-Durchschnitt. Überraschungseffekte liefert er schon lange nicht mehr. Einsatzzeiten hat er genug bekommen und es schon seit Ewigkeiten nicht mehr geschafft Akzente (Tore/Vorlagen) zu setzen.
Ich würde es ihm gönnen, aber es hängt auch mit seiner Verweigerung zusammen Deutsch zu lernen. Er wirkt in der Mannschaft wie ein Außenseiter. Man merkts auch auf dem Platz.
Inui ist fast immer beteiligt, wenn es nach vorne gefährlich wird. In der Regel auch in den Spielen, in denen er hier mit 5ern und 6ern bedacht wird. Das ist ganz sicher nicht das Problem. Blöd ist halt nur, dass er auch öfter mal beteiligt ist, wenn es nach hinten gefährlich wird....
jep. habe es schon mal geschrieben, das ist selektives sehen. und z.b. aigner hat deutlich schwächer gespielt, der bleibt aber fast vollkommen kritikfrei.
Am heutigen Dienstag wird nun auch der letzte Neuzugang der Frankfurter Eintracht zum Team stoßen. Neben Torwart Lukas Hradecky soll Linksaußen Mijat Gacinovic zum ersten Mal mit den Kollegen trainieren, sofern letzte versicherungsrechtliche Probleme rechtzeitig gelöst werden können.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Inui-Volltreffer-oder-Niete-fuer-die-Eintracht;art785,1534161
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Inui-Volltreffer-oder-Niete-fuer-die-Eintracht;art785,1534161
Frankfurt050986 schrieb:
Ralle: „Das ganze Spiel über flogen Feuerzeuge, Getränke und andere Wurfgegenstände auf unsere Spieler sowie auf unsere Auswechselspieler, die sich warmliefen. Es war demnach definitiv nicht nur ein Einzeltäter, dessen Handeln später zu dem für alle Seiten bedauerlichen Spielabbruch führte.
Wir verurteilen die unsportlichen und unfairen Taten aufs Schärfste. Dennoch bieten wir ein Wiederholungsspiel an. Denn unser Verein steht für andere Werte. Für Fairness, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt."
Schöne Propaganda
zum kotzen.
kamelle schrieb:mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:tobago schrieb:propain schrieb:
Das Land Hessen wollte das verschließbare Dach, ohne die Politik wäre das Stadion einiges billiger gewesen. Sowas wird aber anscheinend nicht erwähnt, könnte ja beim Hetzen stören.
Das Dach ist jeden Cent wert, heute dürfte es sogar zugemacht werden denn die Sonne scheint.
Gruß,
tobago
Vorweg, bei Schnee kann ich verstehen wenn es offen bleiben muss, ist halt ein Stoffdach.
Aber dass man es bei Regen zum Beispiel nicht richtig nutzen kann, da hätte man mehr seitens der Stadt reklamieren müssen.
Eigentlich eine schöne Sache, aber insgesamt muss man weiterhin sagen, man hätte es einfacher und günstiger machen können, aber dazu ging es um zuviel prestige. :neutral-face
Wo ich aber mehr die Hände über den Kopf zusammenschlage ist beim Bornheimer Hang, was man da an Geld ausgegeben hat.
Über 30Mio€ für nur 12.500 Plätze und dann dazu immer noch keine Überdachung des Gäste und Heimsteherblocks.
dass das dach bei regen nicht geschlossen werden kann stimmt ja nicht. es gab am anfang mal probleme, die sind jetzt behoben. bei veranstaltungen, wie konzerten, ist es meistens zu. auch bei regen.
ich glaube auch, dass das dach von anfang an, nur für konzerte etc. geplant wurde.
Bei Buli Spielen darf das Dach laut DFB Auflagen nicht geschlossen werden
deswegen ist das dach auf schalke auch immer offen...
soweit ich weiß müssen gegner und schiedsrichter zustimmen, dann kann das dach geschlossen werden.
Mainhattener schrieb:tobago schrieb:propain schrieb:
Das Land Hessen wollte das verschließbare Dach, ohne die Politik wäre das Stadion einiges billiger gewesen. Sowas wird aber anscheinend nicht erwähnt, könnte ja beim Hetzen stören.
Das Dach ist jeden Cent wert, heute dürfte es sogar zugemacht werden denn die Sonne scheint.
Gruß,
tobago
Vorweg, bei Schnee kann ich verstehen wenn es offen bleiben muss, ist halt ein Stoffdach.
Aber dass man es bei Regen zum Beispiel nicht richtig nutzen kann, da hätte man mehr seitens der Stadt reklamieren müssen.
Eigentlich eine schöne Sache, aber insgesamt muss man weiterhin sagen, man hätte es einfacher und günstiger machen können, aber dazu ging es um zuviel prestige. :neutral-face
Wo ich aber mehr die Hände über den Kopf zusammenschlage ist beim Bornheimer Hang, was man da an Geld ausgegeben hat.
Über 30Mio€ für nur 12.500 Plätze und dann dazu immer noch keine Überdachung des Gäste und Heimsteherblocks.
dass das dach bei regen nicht geschlossen werden kann stimmt ja nicht. es gab am anfang mal probleme, die sind jetzt behoben. bei veranstaltungen, wie konzerten, ist es meistens zu. auch bei regen.
ich glaube auch, dass das dach von anfang an, nur für konzerte etc. geplant wurde.
Bergadler87 schrieb:
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich noch nichts überlesen habe, aber hat zufällig jemand mit einer ähnlichen Statur wie (oder als?smile: ich (178cm, 75kg, sportlich) das neue Trikot und wenn ja, in welcher Größe? Bekomme es als Geschenk von Sky, und da kann ich wohl nicht verschiedene bestellen zum Größe testen und werde auch nicht in einen Fan-Shop kommen.
Danke im voraus!
die trikots sind soweit geschnitten, dass da m vollkommen langt.
eagleadler92 schrieb:
Was kann der Verein VFL Osnabrück bitte dafür, wenn einer ein Feuerzeug wirft? Und warum sollte Leipzig dafür bevorteilt werden?
Außerdem könnte das auch jeder Leipziger gemacht haben, so schwer ist es nicht einen in den Heimblock zu setzen, der bei einer drohenden Niederlage was wirft. Zumindest ist es seltsam, dass bei einer 1:0 Führung aus dem Osnabrücker Block in der 70. Minute (ich bin sicher in der 87. wäre das zu Ende gespielt worden) ein Feuerzeug auf den Schiedsrichter wirft.
So könnte jeder der will, ein Spiel abbrechen. Karten für den Heim/Auswärtsblock holen und bei Rückstand rechtzeitig werfen. Ich finde es lächerlich.
das ist doch immer so, dass der verein bestraft wird, wenn zuschauer mist bauen. wobei in diesem fall, hat der osnabrücker ersatzspieler auch noch maßiv dazu beigetragen.
Diegito schrieb:mickmuck schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich komme erst jetzt heim und habe nichts gesehen. Ist sicher, dass der Hohlroller ein Osnabrücker war?
Nicht dass ich irgendwas verteidigen will aber ich kann mich auch nächstes WE in Wolfsburg in ein Wolfsburgtrikot hüllen und den Schiri beschmeißen.
zumindest war es aus dem osnabrücker block.
Hab das ganze jetzt nur grob mitgekriegt... Feuerzeugwurf auf Schiri und Spielabbruch? Warum war kein Ersatzschiri vor Ort? Ist doch vorgeschrieben oder irre ich mich da?
Ich will nix beschönigen, die Aktion ist ziemlich scheisse, aber es war die Aktion einer einzelnen (!) Person... warum muß der Verein die Konsequenzen tragen? Und warum soll RB dadurch profitieren? Sie sind wegen dieser Szenerie doch nicht weniger benachteiligt wie Osnabrück... hätte es einen Leipziger Spieler getroffen könnte man es zumindest nachvollziehen das das Spiel für Leipzig gewertet wird!
nö, was wäre das denn für eine botschaft. wenn der schiedsrichter getroffen wird, ist weniger schlimm als ein spieler?
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich komme erst jetzt heim und habe nichts gesehen. Ist sicher, dass der Hohlroller ein Osnabrücker war?
Nicht dass ich irgendwas verteidigen will aber ich kann mich auch nächstes WE in Wolfsburg in ein Wolfsburgtrikot hüllen und den Schiri beschmeißen.
Ging wohl eher gegen Selke und traf den Schiri. Keine Sabotage.
Dann müssen sich doch nur 34 Eintracht Fans opfern, glaubhaft dem Trikot des Gegners huldigen und schon sind wir mit 102 Punkten und einem Torverhältnis von 102:0 deutscher Meister. Endlich!
Sorry aber grüner Tisch kann nicht die Lösung sein! Meine Meinung.
meiner meinung, die einzige lösung. sonst könnte ja deine theorie schule machen.
concordia-eagle schrieb:
Ich komme erst jetzt heim und habe nichts gesehen. Ist sicher, dass der Hohlroller ein Osnabrücker war?
Nicht dass ich irgendwas verteidigen will aber ich kann mich auch nächstes WE in Wolfsburg in ein Wolfsburgtrikot hüllen und den Schiri beschmeißen.
zumindest war es aus dem osnabrücker block.
habe es mal auf das relevante reduziert.