>

mickmuck

20246

#
Glorant schrieb:
Du meinst die C-X Lösung. Tiefer geht´s nimmer.    


veh ist eine c-e lösung.
#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


+++ Löw nominiert Trapp +++

Bundestrainer Joachim Löw hat am Freitag Eintracht-Torhüter Kevin Trapp in die Nationalmannschaft berufen. Der Frankfurter wird im EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar am Samstag (20.45 Uhr) als dritter Torhüter auf dem Spielberichtsbogen geführt. Allerdings wird der Keeper wohl nicht im Stadion im portugiesischen Faro sein. "Falls etwas passiert, würde er nachkommen, aber nur dann", sagte Löw. Die Berufung sei "mehr oder weniger eine Formalie", da die UEFA vorgibt, offiziell drei Keeper zu nominieren. Aber es sei auch ein Signal an Trapp, dass er "im Blickfeld" der Nationalmannschaft stehe, so Löw.
#
bruchhagen, hübner, steubing und veh verstehen sich gut. ich hoffe, das war nicht ausschlaggebend. hat jedenfalls ein geschmäckle bei mir.
#
was macht denn die veh befürworter zuversichtlich, dass es hier anders laufen wird als in stuttgart? dort hatte er einen kader, der nominell mindestens so gut war, wie unserer.  
#
MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.


der wird bestimmt wieder den geyer als co. nehmen.

mir ist nicht klar, was sich im vergleich zu seiner letzten saison hier geändert haben sollte. halte die entscheidung für falsch, lasse mich aber gerne positiv überraschen.
#
himmelhoch schrieb:
Ja. Ist der beste von den Kandidaten und steht auf keiner Liste


wer jetzt?
#
himmelhoch schrieb:
Keine Angst, Niemand aus Hanover wird Trainer. Der neue Trainer ist schon in Faro und war mal beim VfB. Großes Insider Ehrenwort


warum interessiert uns der neue trainer von faro?
#
EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.


sehe ich alles anders.
#
steps82 schrieb:
Tafelberg schrieb:
steps82 schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt wollen sie alle zu uns. dann will ich den breitenreiter.  



warum Breitenreiter?

Trümmertruppe ja, aber hat mich irgendwie nicht so wirklich überzeugt. Spielerisch sowieso nicht weil das Material es nicht hergab. Nach der Aufstiegseuphorie war da auch ziemlich die Luft raus. ich glaub nach dem 10. Spieltag gab es nur noch 15 Punkte. Da war Büskens auch nicht viel schlechter.

sollte er kommen, ok hätte uns auch schlimmer treffen können. aber ob Breitenreiter in einem gestanden Bundesligaverein mit Ambitionen arbeiten kann ist in meinen Augen eine große unbekannte.


Korkut ist ebenfalls ein großes Risiko und Lewandowski war auch nicht lange im Profigeschäft


Korkhut gehört bei mir auch in die o.g. Kategorie könnte uns schlimmer treffen.

Lewandowski hat 2 Jahre lang bewiesen das er ein Mannschaft taktisch sehr gut einstellen kann. Für mich ist das Duo Hyppiä/Lewa damals zu vergleichen gewesen wie Klinsi/Löw, da hat Löw auch die Mannschaft eingestellt und die schwaben-schw... war nur zur Motivation da und selbst das kann ich mir beim kalten Finnen nicht mal vorstellen.
Und war in meinen Augen auch erfolgreicher als der Wundertrainer Schmidt, der aktuell auch noch eine bessere Truppe hat.
Von daher sehe ich Lewandowski nicht so unerfahren wie hier alle tun.


nur hatte lewandowski auch die spieler dazu. man hätte halt mal sehen müssen, was er aus paderborn rausholt.

lewandowski kann ein guter trainer für uns sein, gefühlt hätte ich aber den breitenreiter lieber.
#
steps82 schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt wollen sie alle zu uns. dann will ich den breitenreiter.  



warum Breitenreiter?

Trümmertruppe ja, aber hat mich irgendwie nicht so wirklich überzeugt. Spielerisch sowieso nicht weil das Material es nicht hergab. Nach der Aufstiegseuphorie war da auch ziemlich die Luft raus. ich glaub nach dem 10. Spieltag gab es nur noch 15 Punkte. Da war Büskens auch nicht viel schlechter.

sollte er kommen, ok hätte uns auch schlimmer treffen können. aber ob Breitenreiter in einem gestanden Bundesligaverein mit Ambitionen arbeiten kann ist in meinen Augen eine große unbekannte.


naja, ich fand gerade am ende der saison haben die richtig gut gespielt. dass die überhaupt so lange chancen hatten die klasse zu halten, lag m.e. zum großteil an breitenreiter.
#
jetzt wollen sie alle zu uns. dann will ich den breitenreiter.  
#
schaut euch mal die transferhistorie an. soviel zu den 9 millionen.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Korkut hat den Vertrag aufgelöst?

Hübner völlig von der Rolle. Da waren wir ja mit Schaaf besser dran als mit diesem Trainer, der Hannover 96 mit guten Spielern beinahe in die 2. Liga geführt hätte. Zu was für einem Konzept passt Korkut? Ich verstehe das alles nicht mehr.

Hier ändert sich nie was.  

Vor allem Dein dämliches Gelalle ist konstant unerträglich!


Du mich auch. Troll Dich einfach weiter und geh mir nicht mehr auf den Sack mit Deinem Scheiss den Du hier seit Jahren ablässt. Diskussion mit Dir beendet. Ich unterhalte mich nur mit normalen Leuten...


#
AdlerWien schrieb:
clakir schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nike-7 schrieb:
Für 2,5 - 3 Mio bekommt man qualitativ mal null komma nix.    


Gut, da kann man auch die Kirche mal im Dorf lassen. Hübner hat in den letzten Jahren wirklich gute Leute auch für kleines Geld beigezaubert.
Allzu "sexy" klingt diese Summe jetzt aber trotzdem nicht und einen guten Trainer wird man damit auch eher weniger hinter dem Ofen vorlocken können...


Ich habe sogar das Gefühl, dass von den in den letzten Jahren günstig eingekauften Spielern sehr viel mehr "eingeschlagen" haben, also von den teuren Transfers. Oder sehe ich das falsch?


Kann man so sehen.
Seferovic war recht teuer letzte Saison, aber prinzipiell würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass du recht hast. Wenn man jetzt nur die letzten Jahre nimmt, waren z.B. Hasebe, Madlung, Russ und Aigner "bessere" Verpflichtungen als die relativ teuren Spieler wie Kadlec, Flum und Piazon, Occean usw.  


wenn man es genau nimmt, war nicht ein transfer teuer. zumindest wenn man die transfers der bundesliga als maßstab nimmt. da waren auch fenin, caio und seferovic schnäppchen. umso beachtlicher ist die gute quote von hübner.
#
schon lustig hier, wenn man sich auf eines verlassen kann, dann auf das gejammer in den transferperioden. ich würde halt einfach mal abwarten, was bis ende august passiert.
#
HeinzGründel schrieb:
Mir geht das immer so...


Wenn ich im Stadion sitze und unser Stürmer dringt in der Hitze des Gefechts in  den gegnerischen Strafraum ein und schießt dann daneben...... dann halte ich immer kurz  inne und denke befriedigt..Immerhin schuldenfrei.. Dann gehts mir immer gut.

Umgekehrt  empöre ich mich ,wenn so ein Schalker oder Hamburger Dreckspatz ein Tor schießt. Ich rufe dann immer runter. " Das geht nicht Du bist doch mit Schulden finanziert. Schäm dich!!"

Ich hab aber immer den Eindruck das juckt den gar nicht.


#
clakir schrieb:
skyeagle schrieb:
Streubing spricht von 2,5 Mio bis 3 Mio für neue Spieler. Das ist nicht die Welt. Da hab ich eigentlich mit mehr gerechnet. Denke mal, dass man aber noch was in der Hinterhand hat. Weil mit den 3 Mio wird man alle Baustellen nicht wirklich qualitativ schließen können.

Das denke ich auch. Ein Finanzprofi wie Steubing wird kaum von vornherein alles offen legen, was er zur Verfügung hat. Dazu kennt der das Geschäft viel zu gut.


ich habe irgendwo gelesen, dass unser transfer budget auf höhe des vorjahrs liegt. sollte da jetzt noch eine ablöse für den neuen trainer abgehen, sind die 2,5 - 3 millionen sehr realistisch.
#
Mainhattener schrieb:
Mainhattener schrieb:
20:45 im ZDF


Tausche ZDF gegen ARD.    


und ich wundere mich schon, was das für ein scheißfußball ist.
#
Freidenker schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Freidenker schrieb:
Haliaeetus schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie es zu der fast einhelligen Ablehnung von Korkut kommt? Klar, die Rückrunde bei Hannover unter seiner Führung war nicht alles andere als erfolgreich, aber hat hier wirklich jemand Einblick in seine Arbeit? Ich könnte mir da kein Urteil bilden. Aber vielleicht kann mir mal jemand (egal ob Gegner oder Befürworter) in kurzen Worten erklären, was ihn konkret besser oder schlechter macht als die gehandelten Gegenkandidaten. Danke vorab


Spielstil ähnlich wie Veh. War halt seine erste Profistation und ist mit Problemen nicht zurechtgekommen. Entspricht aber nicht dem "kleinen Kloppo". Ist nicht der emotionale Entertainer. Hat den Nachwuchs in Hannover kaum berücksichtigt, wobei man ihm zugute halten muss, dass der Nachwuchs der Niedersachen schlechter ist, als bei einigen Zweitligisten.


War der Korkut nicht vorher in der Türkei irgendwo Trainer?


Co und Jugendtrainer - Hannover war seine erste Profitrainerstation. Wenn man sich den Hannoveraner Kader ansieht, konnte er nicht viel machen. Er wird in Zukunft sicherlich ein guter Trainer, aber entspricht nicht dem Profil, das wir anscheinend suchen.


wahrscheinlich kenne ich lewandowski zu schlecht, der macht auf mich aber auch nicht den eindruck ein kleiner klopp zu sein. mal abgesehen davon, dass ich auch keinen kleinen oder gar großen klopp hier haben will.