
mickmuck
20252
Tom66 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
. Und dann hätte es noch einen Lasogga gegeben, der in 20 Spielen (17 in denen es nicht nur ein Kurzeinsatz war) 13 Tore geschossen hat und den man immer hätte bringen können, wenn man die letzten 20 Minuten noch ein Tor braucht und merkt, dass nur noch Standarts und Flanken helfen.
Definitv. Ich hätte Lasogga auch mitgenommen. Er ist ein Brecher mit großer physischer Präsenz, zweikampfstark, kopfballstark und mit viel Willen ausgestattet. So einer kann, wenn es knapp ist, zum Matchwinner werden.
dann muss man aber den großkreutz zu hause lassen, zwei von der sorte hält vermutlich niemand aus.
Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:
ich habe es schon mal geschrieben, ein tausch zambrano gegen marin + x würde mich nicht überraschen.
Als Ersatz dann Mustafi, der ist wohl bei der WM nicht dabei, passt also perfekt hier her.
da bin ich dabei, zumal ich zambrano sowieso für überschätzt halte.
Eschbonne schrieb:mickmuck schrieb:Eschbonne schrieb:mickmuck schrieb:
ich sehe es so:
mäzen, im klassischen sinn, gerne. investor keines falls
Kannst du mir das mal etwas detailierte schildern?
Ziehst du den unterschied lediglich in der Intention des Geldgebers?
Also:
Geld geschenkt = JA
Geld investiert = NEIN
?
ne, im einfluss auf den verein.
Also wenn ich jetzt ein steinreicher Sack wäre und der Eintracht im Jahr 300 Millionen schenken würde ohne irgendeinen Einfluss nehmen zu wollen, wäre das total ok? (wenn ja überleg ich mir das mal )
ja, mach mal
Block_37H schrieb:mickmuck schrieb:
ich sehe es so:
mäzen, im klassischen sinn, gerne. investor keines falls
aber wäre denn dann (wenn Onkel Dietmar sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht) für dich nicht auch Hoppelheim akzeptabel?
es ging mir da ja um uns. aber generell ist es schon so, dass ich es akzeptiere, wenn ein verein von einem mäzen unterstützt wird, der sich aus dem operativen geschäft komplett raushält.
Eschbonne schrieb:mickmuck schrieb:
ich sehe es so:
mäzen, im klassischen sinn, gerne. investor keines falls
Kannst du mir das mal etwas detailierte schildern?
Ziehst du den unterschied lediglich in der Intention des Geldgebers?
Also:
Geld geschenkt = JA
Geld investiert = NEIN
?
ne, im einfluss auf den verein.
Flummi schrieb:reggaetyp schrieb:
Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man solche Konstrukte zulässt.
Es gibt ja selbst Eintrachtfans, die RBL ganz in Ordnung finden.
Red Bull ist scheixxe, aber der Eintracht-Vettel ist gut...
Natürlich ist das kacke aber man kann den Kackheitsgrad nicht mit Hoppenheim vergleichen. Leipzig war, ist und wird immer eine wunderschöne Metropole bleiben. Sinsheim hingegen war, ist und wird immer ein unbedeutendes Dorf bleiben, wo der Häuptling eine Mannschaft sich als Hobby hält.
Ausserdem gibt es im Osten bis auf Aue gar keinen hochklassigen Fussball mehr. Das hat nur mit Kapitalismus zu tun!
Also wo ist Problem? Der Herr Kapital nimmt, der Herr Kapital gibt.
gute güte
Block_37H schrieb:Cyrillar schrieb:
Joa klar fliesst da auch Geld bei uns ... aber wo soll so eine Preistreiberei enden ?
Dann bietet RB halt 4000 Euro im Monat.
Das ist leider die Entwicklung die Du nicht aufhalten wirst...
Ich sage dir aus eigener Erfahrung, daß der "Kampf um Talente" sogar bei den kleinen Amateurvereinen bereits in den U10/U11-Mannschaften beginnt. Da steht weniger das "Geld" als "sonstige benefits" im Vordergrund.Cyrillar schrieb:
Wie weit willst du bei einem 15 jährigen gehen ? Wie lange kann das ein 15 jähriger "verkraften" ? Du darfst nicht vergessen das hier ein 15 jähriger ähnlich viel bzw mehr verdient als viele gelernte Fachkräfte (gibt genug Berufe bei denen man em ande mit 1100-1300 Netto heim kommt) ... wenn man dann irgendwo noch hofft das die 2k brutto sind (was ich ehrlich gesagt so auch net glaube .. bzw man berechnet das die Eltern sicherlich auch eine monatliche aufwendung erhalten damit sie diesen Fördervertrag unterschreiben)
Ich finde das ja auch beschixxen ... Ich habe allerdings nicht im Entferntesten einen Ansatz, wie Du diese Schraube zurückdrehst...
gar nicht, ich würde es aber auch nicht mitmachen. dann halt mit der konsequenz, dass man talente nicht halten kann.
Ffm60ziger schrieb:
Ist den das "Umfeld" wirklich so schlecht aufgestellt, das die sogenannten "Freunde der Eintracht", oder wer auch immer, so einen Bub nicht untern Arm nehmen können.
würde ich aus prinzip schon nicht machen. wo soll das enden, wenn man einem 15jährigen talent, monatlich 2.000 euro zahlt? in zwei jahren hat er dann evtl. keinen bock mehr auf fußball.
Zicomania schrieb:Alphakeks schrieb:dimarco schrieb:strassenapotheker schrieb:
genau so sehe ich das auch.
schwegler 1m ablöse + ca. 1,3m gehalt
jung 2,5m ablöse + ca. 1,3m gehalt
freie kapazität: etwa 6,1m
chandler 1m ablöse + >1m gehalt
hasebe 0-1m ablöse + >1m gehalt
man hätte also etwa die hälfte ausgegeben, dazu die 4-5m die zu beginn zur verfügung standen das sind 7m. man könnte also locker joselu für 4m kaufen wenn man von ihm überzeugt ist. zusätzlich könnte man noch einen gescheiten flügelspieler holen.
Bei den Rechenspielen wird ja ganz gern vergessen, dass ablösefreie Spieler zumeist noch ein ordentliches Handgeld kassieren. Das wird bei Hasebe nicht anders sein, zumal noch andere Vereine laut Presse dran waren.
Das ist sicher richtig, aber 2 Mio. € Handgeld wird er auch nicht bekommen. Das wäre ja 100+x% seines Jahresgehalts. Wenn das Handgeld bei 500 k€ liegen sollte (einfach mal als wilde Schätzung), dann wäre das ja insgesamt immer noch ein "Schnäppchen".
Ich glaube außerdem nicht, dass wir für Pirmin nur 1 Mio. bekommen, werden schon 1,5- 2,5 sein
die fr ist sich sehr sicher, dass es nur ca. 1 million sind.
Bigbamboo schrieb:
Ne, der hatte doch auch hier nachgefragt.
ist noch da
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11159775,1053353/goto/
am ende ist das ein vierfachnick. wundern würde es mich nicht.