
mickmuck
20267
+++ Fiat: "Zusammenarbeit mit Eintracht wäre Traum" +++
Fiat soll neuer Hauptsponsor der Eintracht werden. Noch sei aber "nichts unterschrieben, nichts konkret", erklärte auf Nachfrage von hr-online Fiat-Pressesprecher Claus Witzeck. Man sei aber in Gesprächen mit dem Bundesligisten und an einem Engagement bei der Eintracht sehr interessiert. "Das wäre ein Traum, mit der Eintracht etwas zu machen", so Witzeck. Auch Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen bestätigte hr-online Gespräche, aber noch keinen finalen Abschluss. Aktuell ist BMW Premiumpartner bei den Hessen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Fiat soll neuer Hauptsponsor der Eintracht werden. Noch sei aber "nichts unterschrieben, nichts konkret", erklärte auf Nachfrage von hr-online Fiat-Pressesprecher Claus Witzeck. Man sei aber in Gesprächen mit dem Bundesligisten und an einem Engagement bei der Eintracht sehr interessiert. "Das wäre ein Traum, mit der Eintracht etwas zu machen", so Witzeck. Auch Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen bestätigte hr-online Gespräche, aber noch keinen finalen Abschluss. Aktuell ist BMW Premiumpartner bei den Hessen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Alfa Romeo hat sehr schöne Auto, besonders der neue 4C
Oder wir machen Werbung für die Viper
alfa baut doch nur noch 2 modelle und die sind beide nicht schön
http://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo#Die_heutige_Modellpalette
diago23 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das ist keine Ironie. 6 Mio wäre OK, wenn BMW bleiben würde. Fällt BMW weg, ist es einfach zu wenig. Insbesondere, wenn wir am Ende noch europäisch spielen sollten und es nichts oben drauf gibt.
BMW Rhein-Main war wohl auch mit etwa 1 Mio pro Jahr drin, wenn ich mich nicht täusche. Somit hätte wir statt 5,5 Mio faktisch nur 5 Mio. Es sei denn, wir bekämen einen weiteren Premiumpartner.
Ok, Krombacher wird zwar Premium-Partner, aber mit einem anderen Sponsor hätten wir Krombacher und BMW als Premium-Partner.
BMW ist doch nur Premiumpartner, die zahlen doch nicht eine Millionen. Was für ein Schwachsinn.
da würde ich besser nicht so das maul aufreißen...
mussigger schrieb:Basaltkopp schrieb:mussigger schrieb:sgedani schrieb:
Hallo,
aus sicherer quelle weiß ich das Fiat der neue Hauptsponsor wird.
Jedoch wirt auf den Trikot Alfa Romeo drauf stehen
Ich finde es persönlich super Fiat ist ein Rissen Mischkonzern mit marken wie : Alfa romeo, abarth, Ferrari, Maserati und Jeep
außerdem würde unserem Trikot ein schwarzer Alfa Romeo Schriftzug super stehen.
Respekt ! So mancher ungläubiger User sollte seine letzten Antwort -Posts noch mal lesen
Abwarten. Die Blöd hat schon viel gemeldet.
Also die FNP hats auch auf der (gedruckten) Frontseite stehen !
abwarten. es ist sicher, wenn es der draxler meldet.
Bigbamboo schrieb:
@Jona: http://www.blog-g.de/ritmo-uno-panda-ducato-tipo.html#comment-659723
und mit glasgow. es wird immer klarer
Bigbamboo schrieb:Handelsblatt schrieb:
Die deutsche Musikindustrie feierte heute Nacht sich selbst. Beim Musikpreis Echo 2013 räumten die Toten Hosen ab. Die Düsseldorfer Alt-Punkrocker wurden als beste deutsche Rockgruppe und für das Album des Jahres ausgezeichnet. Offenbar wurde im Zuge der Agenda 2010 nicht nur das Rentenalter, sondern auch die Altersgrenzen für Punkmusiker heraufgesetzt.
,-)
ich finde ja, dass die mittlerweile mehr mit pur als mit punkrocker gemeinsam haben.
ich würde ja zu gerne den ganzen draxlers hier im forum den mittelfinger zeigen.
„Ich bin guter Dinge, dass es klappen kann“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner der FR. „Ich habe ein gutes Gefühl. Ich denke, wir schaffen das.“
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gute-gefuehle-und-ein-bisschen-verwirrung,1473446,22178130,view,asFirstTeaser.html
„Ich bin guter Dinge, dass es klappen kann“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner der FR. „Ich habe ein gutes Gefühl. Ich denke, wir schaffen das.“
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gute-gefuehle-und-ein-bisschen-verwirrung,1473446,22178130,view,asFirstTeaser.html
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
sind ja interessante aussagen von fakt.
vor allem ists interessant, dass es keinerlei Reaktion gibt
Und genauso interessant: Wer ist dieser Fakt? Bzw. wer war er früher.
Ein User mit etwas mehr als 300 Beiträgen, seit 2011 online, der so schreibt als wäre er Jurist und Fragenkataloge an die Eintracht schickt und nie einen Steckbrief ausgefüllt hat?
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11149349,242286/goto/
sotirios005 schrieb:Matzel schrieb:sotirios005 schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
...Dauerhaft Mittelmass macht einfach keinen Spaß.
Vielleicht Herrn Veh nicht, jedoch den 46 - 48.000 Zuschauern, die im Durchschnitt das Waldstadion besuchen. Und ich bin auch einer von denen.
Dauerhaft Mittelmaß ist immer noch besser, als dauerhaft im Frühjahr um die Lizenz bibbern zu müssen, weil vielleicht öfters mal wieder ein finanziell expansiver "Ausflug" Richtung internationale Plätze mit Pauken und Trompeten gescheitert ist. Irgendwo hat der Herri doch Recht, muss ich schon zugeben.
Als würde Schalke auch nur ansatzweise um die Lizenz bangen müssen. Wir reden hier vom DFB bzw. der DFL und nicht von einem objektiven Lizenzgeber.
Über die Klinge springen ließ der DFB z. B. einst den Bonner SC und einmal die Oxxen. "Große" Vereine wie BVB oder S06 können "machen, was sie wollen" und werden nicht über die Klinge springen lassen.
Jetzt wäre es spannend, einmal zu testen, wo bei mittelgroßen Vereinen die "Schmerzgrenze" des DFB liegt...
als hätten wir das noch nicht getestet...
warum auch nicht, die schafe werden ja sowieso akzeptieren, ohne zu hinterfragen.