
Mike 56
3650
#
SamuelMumm
Doch
Mike 56 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Doch
Nein, nach dem 2. oder 3. Tor hören sie auf. Das sind Profis die schießen gegen ihren neuen Trainer keine 8 oder 10 Tore.
klingt ja echt tröstlich...
Doch
Mike 56 schrieb:
So schlimm wird das in Berlin nicht wenn NK noch Trainer ist. Die Bayern werden ihren neuen Trainer nicht demontieren.
dafür müssten sie offensichtlich eine komplette elf aus a jugendlichen und amateuren stellen - 4 reichen ja noch nicht...
Mike 56 schrieb:
So schlimm wird das in Berlin nicht wenn NK noch Trainer ist. Die Bayern werden ihren neuen Trainer nicht demontieren.
Ja so wie heute.
Mike 56 schrieb:
So schlimm wird das in Berlin nicht wenn NK noch Trainer ist. Die Bayern werden ihren neuen Trainer nicht demontieren.
Da können sie mit der B-Mannschaft antreten und in der 2. HZ schon den Titel feiern.
Mir fällt kein Erstligist ein, gegen den wir im Moment nur minimalste Chancen auf ein Pünktchen hätten! VW ist auch übelst schwach aber lange nicht so wie wir. Das Halbfinale war das letzte, was die Mannschaft noch bringen konnte, jetzt Flasche absolut leer,
Mike 56 schrieb:
So schlimm wird das in Berlin nicht wenn NK noch Trainer ist. Die Bayern werden ihren neuen Trainer nicht demontieren.
Haben sie doch heute schon!
Der Versuch Unruhe rein zu bringen, "Stand jetzt": funktionierte doch, kannst Dir gerne die Ergebnise an schauen, achso.... den " Schalkern" hat es zufällig nicht geholfen .
Ich bin nach wie vor der Meinung, das wurde bewusst gestreut, nur hat S06 davon nicht " profitiert". Ein Schelm wer sich dabei was denkt, zumindestens ist das mein Gedanke.
Ich würde mir wünschen, verlieren wir gegen den HSV, sollte es im Finale, Bobic und Hübner machen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, das wurde bewusst gestreut, nur hat S06 davon nicht " profitiert". Ein Schelm wer sich dabei was denkt, zumindestens ist das mein Gedanke.
Ich würde mir wünschen, verlieren wir gegen den HSV, sollte es im Finale, Bobic und Hübner machen.
Mike 56 schrieb:
Es ist nicht ganz auszuschließen das 46 Punkte für Platz 7 reichen. Vielleicht noch ein Punkt auf Schalke, für die geht es um nichts mehr?
Ging es bei den Bayern um irgendwas? Glaubst du wirklich da war heute eines der Kinder auf dem Platz, die sich für die CL empfehlen wollten?
Cavar hrogota wolf Fabian......warum nicht gleich noch Robert kovac aufs Feld schicken.
kovac muss weg. schadet dem Verein nur noch. die bayern können sich auf tollen Fussball freuen im stadion.
So eine gutkentrupe. schaue mir nix mehr an. Pokal Finale wird 0:5
kovac muss weg. schadet dem Verein nur noch. die bayern können sich auf tollen Fussball freuen im stadion.
So eine gutkentrupe. schaue mir nix mehr an. Pokal Finale wird 0:5
Gelöschter Benutzer
Das is ja noch schlimmer als „Geschenk“
Mike 56 schrieb:
Ich glaube das die Trainerentscheidung schon gefallen ist, man aber die Bekanntgabe besser als die Bayern machen möchte.
Viel Taktloser als die Bauern geht ja auch nicht mehr.
Gelöschter Benutzer
Mike 56 schrieb:
Ich glaube das die Trainerentscheidung schon gefallen ist, man aber die Bekanntgabe besser als die Bayern machen möchte.
Da denke ich, dass Du vollkommen recht hast!
Zuerst einmal wird der Zusteller erklären müssen, wie ein Einschreiben auf dem Weg zum Briefkasten geöffnet werden konnte. Ich gehe davon aus dass das beim Lieferdienst angezeigt wurde?
Ersatz für die Karten dürfte dann bestenfalls durch die Agentur geleistet werden, wobei hier die AGB des Verkäufers Aufschluss über die Gefahr der Nichtzustellung geben sollten.
Eintracht Frankfurt haftet sicher nicht.
Ersatz für die Karten dürfte dann bestenfalls durch die Agentur geleistet werden, wobei hier die AGB des Verkäufers Aufschluss über die Gefahr der Nichtzustellung geben sollten.
Eintracht Frankfurt haftet sicher nicht.
Crung schrieb:
Ich vermute diese "Agentur" hat sicherlich nicht zum Originalpreis verkauft?
Sperrung vermutlich in dem Fall über die Eintracht nicht möglich.
Ja ich glaube sie haben mehr bezahlt als es bei der Eintracht gekostet hätte. Ich weiß jetzt nicht welche Agentur das war. Könnte ich aber erfragen
Wir hätten mal gerne einen Rat. Mein Bruder hat über eine Agentur 2 Tickets für das HSV Spiel gekauft. Seine Frau hat heute per Einschreiben einen Brief bekommen und leider später bemerkt das der Brief in dem die Karten hätten sein sollen unten aufgeschnitten war und die Karten gestohlen. Ich kann mir nicht vorstellen das wir die einzigen sind denen so etwas passiert. Hat jemand eine Idee wie wir am besten weiter vorgehen?
Zuerst einmal wird der Zusteller erklären müssen, wie ein Einschreiben auf dem Weg zum Briefkasten geöffnet werden konnte. Ich gehe davon aus dass das beim Lieferdienst angezeigt wurde?
Ersatz für die Karten dürfte dann bestenfalls durch die Agentur geleistet werden, wobei hier die AGB des Verkäufers Aufschluss über die Gefahr der Nichtzustellung geben sollten.
Eintracht Frankfurt haftet sicher nicht.
Ersatz für die Karten dürfte dann bestenfalls durch die Agentur geleistet werden, wobei hier die AGB des Verkäufers Aufschluss über die Gefahr der Nichtzustellung geben sollten.
Eintracht Frankfurt haftet sicher nicht.
Bruno_P schrieb:
War schon sehr seltsam gestern. Sehr viele Entscheidungen, die immer zu unseren Lasten ausgelegt wurden. Immer! Dazu alleine etwa sechs Entscheidungen, die direkten Einfluß auf den Spielverlauf und -ausgang hatten (wobei ich unsere insgesamt schwache Leistung gestern damit nicht schön reden will). Da kann nicht mehr von Zufall gesprochen werden, auch nicht von reiner Unfähigkeit. Das war einfach zu derb. Kann mir deshalb auch sehr gut vorstellen, daß da "andere" Gründe eine Rolle spielten. Nur so ist das logisch richtig einzuordnen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
Das schlimmste daran finde ich immer die Aussichtslosigkeit auf Besserung. Man glaubt ja irgendwie immer noch ansatzweise, dass so krasse Fehler wie gestern, oder eben in Köln oder sonstwo irgendwann mal dazu führen, dass der Druck so groß wird, dass sich was ändern muss. Ich meine die Fernsehreporter, der Gegner, 50.000 Zuscheuer und alle Trainer sehen es richtig. Wie kann das Ende des Themas sein, dass der Schiri diese falsche Entscheidung trifft und nichts und niemand da mal einschreitet?
Dass einerseits die Vereine da maximal in ein paar Zeitungsinterviews mal drüber jammern, und andererseits die Schiris nicht ein Wort der Rechtfertigung von sich geben müssen, das ist der größte Scherz an all dem.
An derartigen Entscheidungen hängt, wie jetzt in unserem Fall so viel Kohle, da verstehe ich nicht, dass da nicht der halbe Verein auf die Barikaden geht. Klar, wenn immer nur mal einer bissi rumjammert, kann man das ignorieren. Wenn man aber mal, keine Ahnung wie, vielleicht medienwirksam öffentlich dazu auffordert, dass Schiedsrichter nach dem Spiel z.B. an der Pressekonferenz teilnehmen, oder einfach nach Abpfiff 15 Minuten mit den Trainern die Situationen des VAR nochmal besprechen müssen. Vielleicht entwickeln diese Vögel dann mal eine Art Unrechtsbewusstsein oder fühlen sich eher kontrolliert.
Da müssten sich vielleicht auch mal alle Vereine zusammentun (außer die Bayern natürlich, da entscheidet ja Höness alleine über rote Karten und Freistöße). Sagte sogar der Reporter auf Sport 1 "Mit solchen Aktionen (Hasebe) kommt ein Ribery im Vergleich meistens ohne Karte weg).
Keine Pressekonferenzen mehr nach Spielen, wo Schiedsrichter mit krassen Fehlentscheidungen das Spiel manipuliert haben?
Ich weiß auch nicht was man machen könnte. Ich verstehe nur einfach nicht, dass da der Druck von den Vereinen nicht unendlich viel höher ist. Da muss doch irgendeine stille Absprache sein zwischen Vereinen und DFB, dass nach sowas wie gestern immer alle die Klappe halten. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Mike 56 schrieb:
Warum ist es so schwer zu kapieren das der DFB die Vereine sind? Wie Schiedsrichter behandelt werden ist abgesprochen.
Es ist auch abgesprochen, wie Arbeitnehmer mit ihren Chefs innerhalb einer Firma umgehen und umgekehrt. Daraus folgt aber nicht ein grundsätzliches Kritikverbot. Kritik, im wiederholten Fall oder im extrem krassen Fall auch mit Konsequenzen hat mit guter oder schlechter Behandlung untereinander absolut nichts zu tun.
Wir leben hier in Deutschland und da gibt es zumindest mal Freiheit zur Meinungsäußerung. Es redet ja keiner davon, dass die Vereine die Schiris niederputzen sollen oder jeder Pfiff grundsätzlich erstmal falsch ist. Das ist ja Unsinn.
Wir haben aber hier Fälle, wo ab einem bestimmten Ausmaß der Grundsatz des Sports und des ganzen Geschäfts in Frage gestellt wird. Weil immer öfter nicht sportlich, sondern unsportlich über die Punkteverteilung entschieden wird. Und da gehört von Vereinsseite der Mund aufgemacht, wenn es so krass ist wie in den besagten Fällen. Wenn ich als Verein lieber die Klappe halte, damit die armen Schiris nicht böse auf mich werden, und weil wir hier ja alle so nett miteinander umgehen, dann kann ich mir Meisterschaft und Liga komplett sparen.
Brauche dann aber im Gegenzug auch nicht den großen Moralapostel machen, wenn Spieler, Trainer oder Fans mal negativ auffallen.
jazon123 schrieb:
Ich bringe in einem extrem wichtigen Spiel jemanden, der seit Monaten nicht / fast nicht spielt (Gacinovic, Barkok, Haller) .... Resultat: alle 3 durchgefallen.
Alle Spiele sind für uns wichtig. Wir müssen in jeden Spiel punkten. Das Spiel gegen Hertha ist nicht wichtiger als das gegen Hannover, nur weil es später in der Saison ist. Und gegen Hannover spielte de Guzman nach Ewigkeiten das erste Mal. Und der war sogar verletzt und hat nicht einmal vor seiner Verletzung geglänzt. Ergebnis bekannt.
Man sollte die heutige Leistung nicht als Maßstab nehmen. Wir werden mit dieser Mannschaft nicht noch einmal auflaufen. Was dann noch geht wird man sehen. Ich denke es läuft in Schalke auf ein Endspiel raus. Bei 6 Punkten aus 3 Spielen kann es sogar auch für Platz 6 reichen. Es kann aber auch auf 8 oder 9 runter gehen bei dem Restprogram.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die einzige Mannschaft gewesen wären, die, um Platz 7 in der Liga zu erreichen, ein DFB-Pokal-Halbfinale mit der B-Elf gespielt hätten.
Und zwar, so lange es diesen Pokal gibt und noch auf viele viele Jahre hinaus.
Und zwar, so lange es diesen Pokal gibt und noch auf viele viele Jahre hinaus.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die einzige Mannschaft gewesen wären, die, um Platz 7 in der Liga zu erreichen, ein DFB-Pokal-Halbfinale mit der B-Elf gespielt hätten.
Und zwar, so lange es diesen Pokal gibt und noch auf viele viele Jahre hinaus.
Sicher musste man in Schalke eine starke Mannschaft an den Start bringen, aber deshalb kann man sich schon vor dem Schalkespiel Gedanken machen wie das nächste Bundesligaspiel laufen soll. Da hat doch heute nichts gestimmt und das konnte man schon befürchten als die Aufstellung bekannt wurde. Z.B. das Haller und Jovic eher nicht funktioniert