>

miraculix250

11248

#
6:3 schrieb:
dawiede schrieb:
...
http://www.tz-online.de/nachrichten/muenchen/dfb-pokal-fuerther-ultra-fansgehen-aufpolizei-626738.html
...
am schlimmsten sind die kommentare zu dem "artikel" in der tz.

höhepunkt des ganzen:
"Alle Hooligans ins Arbeitslager, nur dort lernen´s was."

ich hoffe sooo sehr, dass typen wie der mal einen abend wie den in alt-sax nach dem reutlingen spiel erleben.
bitte, bitte, bitte....



ich wäre mir nicht so sicher, dass er das nicht schon hat... sehr sicher wäre ich mir allerdings, dass es nicht auf seiten der fans gewesen wäre
#
FredSchaub schrieb:
Bullshit aus Texas kommen nur Schwule und Stiere und wie ein Stier sehen sie nicht aus, da wird die Wahl doch eng...


full metal jacket? der sergeant?  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Du hast und willst Dich doch gar nicht mit den Grundaufgaben der Sozialversicherung und deren elementarer Bedeutung beschäftigen.

Sonst ürdest Du z.B die kostenfreie Mitversicherung- den Punkt greife ich nur bespielhaft raus-noch nicht mal ansatzweise in Frage stellen.



Ein bisschen Substanz würde Deine Beiträge zieren. Alle anderen (Rösler, mich, Ergänzungsspieler) als ahnungslos zu bezeichnen weil wir nicht Deiner Meinung sind sind ein bisschen zu wenig.

Also, Butter bei die Fisch': Funktioniert es derzeit oder funktioniert es nicht?

DA


ja, würde es.... wenn es keine solch unglaubliche verschwendung geben würde

die kassen haben es schlichtweg zu einfach.... haushalten brauchen die nicht

zahlen den scheiss pharma-kartellen diese abnormal hohen preise - mittlerweile gehts ja schon soweit, dass medikamente (hergestellt in schland von hier ansässigen firmen wie bayer) aus dem ausland REimportiert werden, weil es so billiger kommt  

dazu eine unfassbare verschwendung im bereich des verwaltung (wir habens ja!)

und dann noch so dinger wie der neubau von firmensitzen (darunter glas-paläste, die baukosten im 3-stelligen millionenbereich aufweisen)

all dieser mist ist überflüssig, aber dafür haben sie kohle.... um hinterher dann zu heulen, dass die kohle nicht langt

ist halt einfacher, alles dem versicherten aufzudrücken, anstatt einfach mal mit entsprechendem respekt mit den geldern der versicherten umzugehen

da hilft auch keine asoziale "kopf-pauschale"  
#
goyschak schrieb:
Feigling schrieb:
Von der Fehlerrechnung ganz zu schweigen, das ist die schlimmste im ganzen Grundpraktikum.  

Argh, jetzt hatte ich einen ganz miesen Flashback.



fehlerberechnung ist eh überbewertet.....


.... nooooot (aber ich hätte es gerne so )
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Keine Ahunung warum einige so DUMM auf den THread eröffner reagieren!

Die Frage ist doch berechtigt!
Welcher BL Verein hat denn schon 4 Keeper?

Außerdem hatte Nikolov schon vor etlicher Zeit ein Angebot aus Dallas! Wollte er das vllt annehmen?! Nur HB hat ihn nciht gelassen am Anfang der Saison? Es muss doch einen Grund haben. Die Jungs verdienen alle gutes Geld. (Zimmermann sicherlich deutlich weniger)

Ich würd lieber den Fährmann in Kaste sehen. Ich mochte Nikolovs Spielweise noch nie! Das was er gehalten hat hätte jemand anders auch gehalten. Dies ist der Job eines Keepers!

Nikolov geht mir mit seinen Patzern auf die nerven und ist mir deutlich zu ruhig auf dem Platz!

Hoffe Oka geht bald zu den Amis.. Wir haben ihm viel zu verdanken, aber das wurde schon längst zurück gezahlt. Etliche Mio sind seitdem auf sein Konto geflossen und er bekommt die "Nikolov" Sprüche obwohl er seine Patzer hat. Und wird in den Himmel gehoben wen er mal nen "schwierigeren" Ball hält..

Hoffe hat sich das Thema bald erledigt!

Freu mich auf Fährmann....!



ich glaub mir wird schlecht.... reicht mir mal jemand ein DER_SCHLICHT(ER)? mir sind die kotztüten ausgegangen!

was 3 minuten eintracht-forum so alles bewirken können  
#
reggaetyp schrieb:
Rahvin schrieb:

Ich verstehe ja eure Denkweise. Es muss halt alles "moralisch" und "human" sein und allen sollte es gut gehen. Das Problem dabei aber ist, dass ihr mit eurem Herzen denkt. So geht es aber leider nicht. Sonst lebten wir alle schon längst im Kommunismus (und ich auf der einsamen Insel im Pazifik...).  


Du kotzt mich an. Sorry für die drastische Antwort.
F.ickst du eigentlich auch effizient und nach ökonomischen Nutzwert?


und ökonomisch korrekt geht die welt zu grunde
#
leider zieht das opfer hier (wieder einmal) falsche schlüsse...

weggehen und kuschen ist kontraproduktiv - um hilfe rufen, zeugen auf das geschehen aufmerksam machen (haben ja sicher ein paar drumrumgestanden) und auf namen und dienstnummer bestehen... das ist die richtige reaktion in diesem speziellen falle

und wegen diesem vorfall nicht mehr auswärts zu fahren ist auch kontraproduktiv - jetzt erst recht würd ich vorschlagen

wenn mir die bullen ein paar zähne auf ner demo ausknüppeln leite ich daraus ja auch nicht ab, nicht mehr demonstrieren zu gehen ... das gegenteil ist doch angesagt  
#
peter schrieb:
westerwelle und die römische dekadenz.

ein kluge antwort:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,677225,00.html


danke, grandios.... der kerl spricht sicher sehr vielen aus dem herzen
#
Hesse1979 schrieb:
gude1987 schrieb:
ja war auch noch bis eine halbe stunde nach spielende an aber dann hatte es der jenige ausgeschaltet

Dann kannst Du die Hoffnung wohl begraben. Hätte der Finder es Dir wiedergeben wollen wäre er wohl dran gegangen und hätte es nicht ausgeschaltet.


na da hoff ich mal das es nicht nur abgeblieben ist, um noch mal "für lau" nen anruf bei der oma in amiland zu tätigen  

schon assozial
#
DougH schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei Spiegel Online kann man hier sehen, wie sich derzeit der Hartz IV-Regelsatz berechnet.
Mit dem ist man aus dem sozialen Leben ausgeschlossen.
Viele, viele Familien mit 2 Kindern sind es leider auch obwohl sie/er 40-50Std./Woche arbeiten und noch um einiges Netto weniger erhalten als z. Bsp. eine Hartz4 Familie mit 2 Kindern, mit allen Zulagen. Hier muß ein Anreiz fürs arbeiten gefunden werden, Arbeit gibt es aber kaum und wenn dann vielmals nur zu Dumpinglöhnen. Die Politik ist gefordert, wohl eher aber überfordert.



wen wundert es? irgendwo muss die kohle, mit der sich die fetten gänse den ***** schmieren lassen, ja fehlen
#
manche werden halt von ihren emotionen kontrolliert - andere kontrollieren ihre emotionen (zumindest in gewissem maße)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Puh, also so habe ich glaube ich noch nie einen Eintracht Trainer über Oka reden hören. Fährmann dürfte nicht begeistert sein. Wenn Oka als so unverzichtbar eingestuft wird, darf man davon ausgehen, dass Skibbe bei einem Wechsel Ersatz in Form einer neuverpflichteten Nummer 1 fordern würde.


sehe ich nicht so... hört sich eher so an, als ob er damit die "menschliche komponente" meint...

integrationsfigur, respektsperson - daraus eine stammplatzgarantie zu basteln halte ich für vermessen
#
milkguy schrieb:
r.adler schrieb:
milkguy schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
igorpamic schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Deutschland, Österreich, Belgien = min. 3 Heimspiele mehr für die Türkei    


1999 war ich beim Qualifikationsspiel zur Euro 2000 live beim Spiel Deutschland-Türkei (0:0) im Olympiastadion von München. Von den 64000 Zuschauern waren c.a. 50000 türkische Fans.Das war schon ein beeindruckendes Erlebnis.


also wenn der dfb, schlau ist vergibt er das heimspiel gegen die Türkei in kleines Stadion, wenn sie ein Heimspiel haben wollen.


Die müssen einfach dafür sorgen, dass die Karten nur an Deutsche gehen.
Ich bin absolut kein Freund von Heimspielen unserer Nationalmannschaft, aber vielleicht gehe ich mal hin, damit ich auf Nummer sicher gehen kann, dass wenigstens diese Karte in deutscher Hand bleibt.

Hoffentlich denken viele so.



Wer sind heutzutage "Deutsche" und wer nicht? Wie sollst du das denn reglementieren? Gibts da einen, der bestimmt, wer ein "Deutscher" ist und wer nicht? Hast ja vielleicht mal mitbekommen, dass viele, die ursprünglich türkischer Herkunft waren inzwischen einen "deutschen" Pass haben.

Kannst ja auf die Karten drucken lassen: "Nur für Deutsche".

kotz!

War ja eigentlich klar, dass sowas kommt. Nicht groß nachdenken, sondern lieber gleich mit der großen Keule kommen und drauf hauen.

Man könnte es ja ähnlich machen, wie es mit den Heimspielen der Eintracht gegen die Bayern gut klappt. Da wird sicher nicht auf den Perso geschaut, ob es nun ein Hesse, ein Bayer oder ein Hesse mit "bayrischen Migrationshintergrund" ist. Nein, das klappt auch wunderbar auf eine andere Weiße.

Der DFB könnte, wie es auch bei den restlichen Heimspielen abläuft, den Vorverkauf für Mitglieder des coolen "Fanclub Nationalmannschaft" ein paar Tage vor dem öffentlichen Verkauf starten. Da dort in der Regel nicht viele Karten abgesetzt werden, könnte man ggf die Vorverkaufsphase verlängern und den Fans dieses Spiel schmackhafter machen.


und auf dem beitrittsformular für diesen witzclub steht dann: "nur für deutsche"?  

die einzige folge eines solchen vogehens: ne ganze menge kartei-leichen nach dem spiel
#
tobago schrieb:
Stryke22 schrieb:
Ich bin auch für einen geschmeidigem Umgang mit überlegenem Blick auf die Plätze 8-11 hinter uns! Wenn wir uns Hoffnungen machen, weiter nach vorne zu kommen, ist die Enttäuschung doch umso größer (und die Stimmung damit umso schlechter) wenns nicht klappt mit Platz 5.!


Aber warum sollte denn die Enttäuschung groß sein? Der allgemeine Tenor vor der Saison war doch, dass die Eintracht ein Kanditat für die Plätze 10-13 ist und keinesfalls besser sein wird. Jetzt sind wir auf dem 7. Platz und punktgleich mit dem 6. Warum also sollte man mit dieser Platzierung nach 21 Spieltagen also nicht offensiv umgehen? Wir haben uns den Platz redlich verdient und alle Chancen sogar noch einen Platz nach oben zu steigen. ...

tobago


vielleicht weil das kollektive gedächnis keine 5 meter weit reicht? das erleben wir hier doch woche für woche... wird gewonnen, faseln alle was von europacup und meisterschaft - und die woche drauf, nach ner niederlage, steigen wir dann auf einmal auf blamable art und weise ab in tasmania-manier
#
SGE_Werner schrieb:
Abgesehen von einigen Vorstand-Raus-Rufen (Herr Kalt hat wohl die Vertragsverlängerung zu verantworten) dort, ganz lustig in deren Foren...

Wieder ne Diskussion um den neuen Trainer, zwischen Lorant, Oral über Bommer und Möller ^^ bis zur wahrscheinlichsten Variante aktuell, nämlich wieder Andersen.

Die besten Kommentare:

"Es ist traurig zu sagen, aber der Verein macht sich dermaßen lächerlich, dass es nicht mehr in Worte zu fassen ist. "

"Amateurhaft, Lächerlichkeit Pur...Ich weiß nicht wie man das noch in Worte fassen kann was da im Moment abläuft. Da ist bei einem Kreisklassenverein eine bessere Organisation gegeben."

Und der logischste Satz:

"mal im Ernst, wer ist den schon so blöd bei uns als Trainer anzuheuern ?"


P.S. Erst verliern die Oxxen, dann gewinnen wir in Dortmund und jetzt so ein Theater im Ost-Ghetto. Es könnte schlimmer sein.    


du bist dir auch für nichts zu schade oder? köln-forum, bielefeld-forum,... ja selbst im oxxenforum isser aktiv

grenzen? die kennst du nicht oder?
#
andihembes schrieb:
dortmunder_adler schrieb:
EFC*Nordwestkurve schrieb:
Das mit den Tickets vorm Stadion verkaufen ist echt so ne Sache.
Da wurden vor 3-4 Jahren schon mal saftige Strafen von einigen
Eintrachtlern Kassiert, da die Eintrittskarte so wie ich das damals
mitbekommen habe als Aktie angesehen wird, da der BVB ne AG ist.
Und somit is das wohl illegaler Wertpapierhandel und der ist untersagt.
Also so war das damals meine ich zumindest. Aber korrigiert mich
wenn ich falsch liege.  


Da liegst du vollkommen richtig. Da haben schon einige SGE-Fans ein böses Erwachen gehabt.


Auf welcher Rechtsgrundlage läuft das denn?

Eine Eintrittskarte zu einem Fußballspiel kann keine Aktie, also ein Anteilsschein an einem Unternehmen sein.

Abgesehen davon wird bei der Stadtverwaltung Dortmund, also auch beim Ordnungsamt im Moment gestreikt, wirkt sich vielleicht auch auf die Kontrolldichte am Sonntag aus.

Auf die Verkehrsordnung vielleicht auch...


hab ich mir auch gedacht... wäre ja in etwa so, als wenn ich der stadt dortmund ne rechnung für das düngen von grünanlagen zukommen lasse, nachdem ich dabei erwischt wurde, wie ich ins gebüsch vorm stadion scheiße
#
Herborner-Adler schrieb:
Sieht nicht so auch als hielte der Verein Faehrmann für die Nummer 1. Sonst würde er spielen ? Für mich ist M. Pröll besser als OKA. Hatte halt nur mit Verletzungen Pech. Auch ein M. Pröll war mal in Topform, und da habt Ihr alle gejubelt , jetzt wo er Pech hatte da hat der Mohr ausgedient. Ist nicht Fair.
Das wir bei Oka , bei jedem hohen Ball und beim rauslaufen zittern müssen, und das jeder zweite Ball zur mitte gefaustet wird das will hier keiner sehen. Seit Fair und beurteilt jeden nach den gleichen Kriterien. Für einige hier ist Oka der Held und die anderen nur Mitläufer. Leute ich hab auch etwas Ahnung vom Fußball, Ihr überschätzt Oka. Er hat viel für den Verein geleistet, und auch einige unhaltbare gehalten. Aber das sollte man von einem Bundesligatorhüter auch verlangen können. Ist halt meine Meinung.


schreibst was von "seid fair", erzählst was das der dauerverletzte markus besser sei als oka und lederst dann über eben jenen ab? hallo? einmal mehr: lächerlich
#
wieso fällt bitte der unterricht in frankfurter schulen aus? verstehen muss man das nicht oder? 10 cm schnee und -1°C - wie unmenschlich, da jemanden in die schule zu schicken

lol  
#
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
Die haben aber jetzt nix mit denen zu tun...die immer in Schwarzen Anzügen rum stehen und nen Namenschildchen haben oder?


Doch genau, die sind es. Die US-amerikaner, die ein bissi Bibeldeutsch kønnen, an der Haustuer klingeln und versuchen zu missionieren.


ach echt? ich dachte immer, dass seien zeugen jehovas
#
francisco_copado schrieb:
Ich würde gerne öfters auswärts mitfahren, aber kann es mir schlicht und einfach nicht leisten ständig hunderte von Kilometer mit dem Auto irgendwo hinzufahren.


ich hab kein auto... das kann und will ich mir nicht leisten  

und ich denke auch, dass einkommensfragen durchaus deutlich an bedeutung gewonnen haben

wenn man nicht weiss, wie man am montagsende sein fressen bezahlen soll, fährt man auch nicht alle paar wochen zum auswärtsspiel - und der anteil derer, die sich solcherlei gedanken machen müssen, steigt stetig