
miraculix250
11248
Lukuluss schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/219/497523/text/
Eine unfassbare Geschichte mal wieder. Leider kein Einzelfall und Alltag bei Fußballspielen und Demonstrationen.
Das muss man sich mal vor Augen führen:
Auf dem Video fehlen die "entscheidenden" 6 Sekunden, auf wundersame Weise verschwunden. Da wird vorsätzlich manipuliert!
Vor Gericht wird trotz dem immernoch belastenden Video der Saubermann gespielt und sich gegenseitig gedeckt.
Der Richter spielt das Spiel mit und hält noch eine Predigt über Respekt vor der Polizei. Verständlicher Appell, nach solchen Geschichten.
Am Ende wird das Opfer sogar für die Dummheit eines Polizisten verantwortlich gemacht, der sich bei dem überharten Einsatz den Finger verknackst hat.
Die Schläger kommen ungestraft davon und dürfen den nächstbesten Nacktbader Recht und Ordnung einflößen.
Und jetzt soll mir noch mal irgendein Politiker erzählen, dass die Strafen für Widerstandshandlungen erheblich erhöht werden müssten.
Ich könnte kotzen!
polizeistaat allez... dass die scheiss batzis da noch auch immer noch einen draufsetzen müssen ist ja nichts neues (wobei es solche dinge auch hier gibt, ich spreche aus erfahrung)
cityslicker schrieb:Haddekuche schrieb:
Wie nutzt man denn die Sprungtaste beim Springen selbst am besten? Ich habe immer das Gefühl, bei mir sich gar nichts. Andere Geister springen aus kaum erklärlichen Gründen viel kürzer.
Am einfachsten ist es wenn man sich an den blauen Querlinien vor dem Sprung orientiert. Je nach Geschwindigkeit muss man bei der zweiten oder ersten Linie vor dem Sprung (oft auch dazwischen) die Sprungtaste drücken und bis zur Landung gedrückt halten.
na gut zu wissen... ich dachte immer, die brauch ich nur in der kurve
springe eigentlich immer im "schuss", hmm
liege derzeit in dödel oder wie das heisst bei 2:12:8xx ... aber denke da ist noch ordentlich potential nach oben, wie man sieht
Brady schrieb:dawiede schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schwere Strecke, wirklich. Aber wenn mans mal raus hat. Nur bau ich dann irgendwo nen Fehler und hau mich ins Netz. Nach den Sektoren ist da ne 2:12 dicke drin. Naja, immerhin erstmal vor dawiede.
immerhin erstmal.....das war schon die richtige Formulierung....vielleicht spiel ich heut nochmal
Endlich ne Strecke...bei der ich nicht gefühlte 99% am 2. Tor hängen bleibe und auch mal mit nem guten Schnitt immer wieder unter ankomme...ich find die Strecke gut...
Da geht noch was....
unterschreib ich mal so.... gibtsda noch ne möglichkeit, nachzumelden für eure interne wertung?
geoffrey_5 schrieb:
Dass Meier zu den wichtigsten Spielern im Kader gehört, ist unbestritten. Was mich aber immer wieder verwundert, dass viele ihm schlechte oder nur befriedigende Noten in der Spielerbewertung geben. Ich sehe in jedem Spiel einen Alex, der fightet, der in der Abwehr, im Mittelfeld, im Sturmzentrum zu finden ist, der die Wege geht, die weh tun, und dann noch Vorlagengeber und Vollstrecker ist. Dass seine Physis, seine Motorik nicht idealtypisch sind, dass er nicht Ronaldo, Owen, Diego, Ballack in einer Person verkörpert, dafür kann er nix. All die Experten, die ihn kritisieren, sollten sich mal die Mühe machen, Meier über die gesamten 90 Minuten unter die Lupe zu nehmen und ihm nicht aufgrund von 2 - 3 Fehlpässen Unfähigkeit zu attestieren.
wäre doch viel zu viel aufwand und würde ein gerüttelt maß an fussballsachverstad voraussetzen... also vergiss es
xCREDOx schrieb:
Spätestens seit dem heutigen Sportstudio wissen noch mehr Leute, dass Sebastian Vettel ein Eintracht-Fan ist. Finde ich gut. Spätestens jetzt müssen die Marketingköpfe glühen und sich was ausdenken. Und VIP-Platz im Stadion braucht er nicht, Er geht auch so dahin. Sehr sympatisch, der Kerl.
habs nicht gesehen, aber er war im sportstudio wenn ich mich recht entsinne? was hatter denn zu berichten gehabt bzgl. eintracht?
FNP
Frankfurt besiegt Mainz mit 2:0
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6946656.de_1.htm
Frankfurt besiegt Mainz mit 2:0
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6946656.de_1.htm
adlerDA schrieb:reggaetyp schrieb:MissPiggy schrieb:
Also da hört es langsam auf, wer wählt solche Politiker?
Eine ganze Menge Eintracht-Fans. Guck mal in den Bundestagswahlthread.
Ypsilanti und v. Ooyen hätten sich schützend vor die Fans gestellt, alles wäre besser gewesen!
Welche Partei ist denn die der aktiven Fußballszene?
ich denke, dass etwa die piraten gute ansetze haben was das thema "staatlicher eingriff in persönliche freiheiten" betrifft
also ich persönlich hatte sehr viel öfter probleme mit der staatsmacht als mit rivalisierenden fans... und wer schützt mich nun vor der staatsmacht? und wo kann ich meine "sicherheitsgebür" abholen? beim innenministerium?
omg, kabelfernsehen ist ausgefallen? was machen wir nun?! dreht sich die welt überhaupt noch???!!!! der untergang naht!
069er schrieb:
Falls jemand schon morgens kotzen möchte: Der Oberheini der GdP ist gleich bei N24 zu Gast.
gott sei dank hab ich keine glotze, sonst müsste ich sie grad wieder aus dem fenster werfen
miraculix250 schrieb:FredSchaub schrieb:
Nachdem ja jeder mittlerweile einen Helm beim Skifahren trägt, stellt sich mir jetzt vor der neuen Saison die Frage, ob sich ein Rückenprotektor lohnt?
Vllt hat da ja der eine oder die andere schon Erfahrungen gemacht?
nachdem ich mir mal 9 brustwirbel kaputt gemacht hab (mit nachfolgendem wochenlangem krankenhausaufenthalt) kann ich behaupten: ja, lohnt sich
EDIT ftw: selbstverständlich hab ich damals (noch) keine protektoren gehabt
nicht das es zu missverständnissen kommt, hehe
FredSchaub schrieb:
Nachdem ja jeder mittlerweile einen Helm beim Skifahren trägt, stellt sich mir jetzt vor der neuen Saison die Frage, ob sich ein Rückenprotektor lohnt?
Vllt hat da ja der eine oder die andere schon Erfahrungen gemacht?
nachdem ich mir mal 9 brustwirbel kaputt gemacht hab (mit nachfolgendem wochenlangem krankenhausaufenthalt) kann ich behaupten: ja, lohnt sich
danke für den bericht... und immer wieder schön sich zu erinnern:
http://www.youtube.com/watch?v=yc_icV6CS6w&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=yc_icV6CS6w&feature=related
Rahvin schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Ach so, paßt zum Thema:
Vor Jahren hatte ich noch das Gefühl Staatsbürger zu sein im Verhältnis zur Polizei:Als zB. in Lautern ein junger Mann aus Frust wegen der Niederlage einen Papierkorb umgetreten hat, wurde er rigide gegen die Wand gedrückt und "freundlich" von der Polizei angesprochen:" Mmm h, was hast du [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] da gemacht?"
Meine Einlassung:" Entschuldigen Sie bitte, hat sich dieser Junge als [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] vorgestellt oder hat er evtl einen anderen Namen?" brachte Erfolg. der Polizist hat den Jungen laufen lassen.
In den letzten Jahren geht nach meiner Beobachtung die Polizei mitunter sehr viel heftiger vor.
Alleine die Tatsache, daß ich die Sache als Zeuge beobachten möchte: " Sie gehen bitte sofort weiter"-- Ich: " Ich möchte als Zeuge dieser unsachgemäßen Vorgehensweise eine Aussage zu Protokoll geben" bringt mich in Bedrängnis.
Die lassen bei heftigen Aktionen keine Aussage zu!!Keine Chance!!
Viel spaß insoweit mit der evtl. neuen Regelung
Du hast schon Recht, dass die Grenze zwischen Schutz der Polizei und Schutz der Bürger VOR der Polizei sehr kritisch beobachtet werden muss. Du glaubst gar nicht, was sich die Polizei teilweise in den USA alles leisten kann. Da wirst auch schon mal für kurz auf einer (leeren) Strasse stehen bleiben angeschrien, für zu lange am Stopschild stehen mit einer Geldstrafe belegt und getasert, wenn du protestiert, dass man dich nicht in die Bücherei lassen will (Studentenkarte vergessen). Alles erlebt. Dazu kommt das "Übliche", also wenn du mit 20 Jährigen eine Party hast und die Polizei das mitbekommt... Also ungefähr so stell ich mir Krieg vor. Richtig eklig. Da liegst du schneller am Boden mit Handschellen an oder sitzt im Polizeiwagen als dass du "Menschenrechte" sagen könntest.
Ich hatte früher immer ein eher ambivalentes Bild von der deutschen Polizei (einerseits Verständnis, andererseits kritisch aufgrund der Willkür gegen Fangruppen). Seit ich aus den USA zurück bin, bin ich dankbar, dass wir noch nicht solche Verhältnisse haben. Und das sage ich als großer Freund der USA.
also weils dort noch schlimmer ist sollten wir alles daransetzen endlich gleichzuziehen? oder wie darf ich deine argumentation im thread verstehen?
also für mich stellt sich das ganz einfach dar (und wurde so ähnlich ja auch schon gesagt):
gewalt erzeugt gegengewalt... das ist gesetz (bis zu einem gewissen rahmen, versteht sich)
und weil unsere politiker (und nicht nur die) so strotze doof sind, dass denen nichts weiter einfällt, als weiter an der schraube zu drehen, sind wir dank solcher vorhanden wieder ein schritt näher am totalen chaos
naja, mir solls recht sein... bin ja sowieso der meinung, dass es mal wieder richtig knallen muss, um eingefahrene und rostige strukturen aufzubrechen, um im anschluss etwas besseres entstehen lassen zu können (mit allen risiken, die es mit sich sich bringt)
sad to read that, RIP
deddy32 schrieb:
Der ehemalige Präsident von Wattenscheid 09 ist im alter von 80 Jahren gestorben,er war meiner Meinung das prägende Gesicht von Wattenscheid 09 in den 90 Jahren ,vorallem hat er viel Geld und Herzblut in den Verein gesteckt.
R.I.P
echt? sozusagen ein kleiner hopp? ist an mir vorbeigegangen, hatte damals aber auch andere dinge im kopf
wie dem auch sei, beileid an die familie... aber 80 ist doch auch ein schönes alter, so alt werde ich sicher nicht
Luzbert schrieb:Brady schrieb:
Allderdings bin ich auf deine Lösung gespannt...
Ich habe keine Lösung.
Ich finde aber, dass hier teilweise sehr interessante Ansätze und Fragen disskutiert werden/wurden.
Insbesondere die Frage danach wie zukünftig damit umgegangen werden soll, dass es immer wneiger Arbeit gibt erachte ich als elementare gesellschaftliche Aufgabe die es zu lösen gilt.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es vier Wirtschaftssektoren...
primärer Sektor
Hier wird produziert. Wie viele Menschen in D arbeiten in diesen Sektor? Weniger als 5%?
Nehmen wir den Nahrungsmittelsektor als Beispiel:
Wir haben alle etwas zu essen - Wer von uns arbeitet im Nahrungsmittelsektor? Ich schätze ein paar zehntausend Leute bundesweit reichen aus um Millionen Menschen mit Nahrung zu versorgen.
sekundärer Sektor
Hier werden die im primären Sektor geschaffenen Werte veredelt. Zum Beispiel zu Autos:
Bei BMW haben im Jahr 2008 knapp über 100.000 Mitarbeiter über 1,4 Mio Autos gebaut !!! Es liegt auf der Hand, dass wir nicht viele Menschen benötigen die und mit den uns liebgewonnenen Konsumgütern versorgen können
tertiärer und quartärer Sektor
Der Dienstleistungssektor und der Informationssektor...
Hier werden reell gesehen keinerlei neuen Werte geschaffen. Diese Sektoren finanzieren sich vollständig durch die in den ersten beiden Sektoren geschaffenen Werte.
Die Werte die im primären Sektor geschöpft und im sekundären Sektor veredelt wurden werden hier feilgeboten, versichert, beworben, verklagt und verteidigt.
Meine Güte, wir brauchen einfach keine 40 Mio vollzeit arbeitenden Mennschen in Deutschland.
Und wenn jemand sagt, dass man die Arbeit bei weniger Stundnewochen auf mehr Personen verteilen muss dann kann ich dazu nur voll und ganz zustimmen.
Muss das dann zwingend weniger Lohn für alle bedeuten?
Es sinken die Arbeitslosenzahlen, es sinken die Ausgaben für HartzIV etc.
Gerade diejenigen die sich immer über Transferausgaben aufregen, müssten doch als erste fordern, dass die Arbeit gleichmäßig und am Bedarf orientiert verteilt wird.
Eine permanente Produktivitätssteigerung führt nunmal dazu, dass man irgendwann nahezu keine Menschen mehr zur Verrichtung der Arbeit benötigt.
Die Menge der produzierten Güter ist völlig unabhängig davon wie viele Menschen diese Güter produzieren. An der Stelle werden wir nicht mehr viel produktiver und wenn dann nur dahingehend, dass wir noch weniger Menschen benötigen die unsere täglichen Kartoffeln ausbuddeln und uns den BMW zusammenschrauben.
Das verfügbare Geld sollte eigentlich nur der Verteilungsschlüssel für diejenigen Güter, die ohnehin schon existieren sein. Also ran an den Pott, lasst uns die Arbeit fair verteilen und die Ressourcen ebenso.
Wenn das letzten Endes bedeutet, dass diejenigen die jetzt noch(!) eine gutbezahlte volle Arbeit haben danach weniger verdienen, dann sollte man sich vielleicht langsam damit anfreunden, dass es so kommen kann.
Ich denke die Alternative , dass es irgendwann nur noch wenige gut bezahlte 40h Arbeitsplätze gibt und viele viele Arbeitslose die letzten Endes wiederum durch diejenigen die Geld haben unterstützt werden müssen ist nicht wirklich das was wir anstreben sollten.
amen... da hat sich einer wirklich mal mit der thematik befasst und nicht nur mit propagandistischen phrasen um sich geschmissen *thumbs up*
wenn ich mir allerdings anschaue, welche leute mit dem lösen dieser probleme betraut sind, wird mir angst und bange... aber das gehört wohl wieder in einen anderen thread
was gibts da jetzt wieder zu lamentieren? seid froh, dass es auch mal eines der tiere aus der tonangebenden klasse getroffen hat, denn solche vorfälle bringen den stein ins rollen (keine massenanzeigen von fussballfans, so traurig das auch ist)
permanent "[bad]****[/bad]" schreien und sich jetzt in so einem fall, in dem einer derer die auch einfluss haben (und den haben die meisten von uns eben nicht ) mal opfer von willkür und unverhältnismässigkeiten wird (mit allen konsequenzen) über diesen lustig machen ist sowas von hohl, das gibts garnicht :neutral-face
permanent "[bad]****[/bad]" schreien und sich jetzt in so einem fall, in dem einer derer die auch einfluss haben (und den haben die meisten von uns eben nicht ) mal opfer von willkür und unverhältnismässigkeiten wird (mit allen konsequenzen) über diesen lustig machen ist sowas von hohl, das gibts garnicht :neutral-face
Funker schrieb:B-W-X schrieb:
Wie kann die Frau sich keine 24 Stunden nach dem Tod da hinsetzen und eine Pressekonferenz geben anstatt zu trauern?
Mir fehlen die Worte!!!
kann es auch nicht verstehen
einfach heute mal keine zeitung kaufen.... kein tv schauen... sich von bild.de fernhalten und den konsum solch schrecklicher nachrichten verweigern
das ist das beste was jeder von uns tun kann, der diesem voyeurismus die rote karte zeigen möchte
da bekommt man echt manchmal das gefühl, daß die sich sogar noch (heimlich) über sowas freuen... schließlich steigert es die verkaufszahlen
da hätte es direkt eins uff die gosch gegeben, 2 minuten strafzeit für beide, und der käs wäre gegessen gewesen... *seufzt*
hachja, wird zeit mal wieder zum einhockey zu gehen...