
Misanthrop
21682
Vael schrieb:
Ich würde von Abraten aus einer Flasche zu trinken welche über dem Verfalldatum ist. Es sei denn du stehst als Kerl auf Brüste... also eigene große Brüste.
Das könnte manchem vielleicht über die coronös bedingte drohende Vereinsamung hinweghelfen.
Misanthrop schrieb:Vael schrieb:
Ich würde von Abraten aus einer Flasche zu trinken welche über dem Verfalldatum ist. Es sei denn du stehst als Kerl auf Brüste... also eigene große Brüste.
Das könnte manchem vielleicht über die coronös bedingte drohende Vereinsamung hinweghelfen.
Kopfkino du *****!!!!!
Ich denke ein Teil wird da nicht reichen, aktuell dürfte es ja keine Einnahmen geben. Ich denke es kann nur ein Notgehalt geben. Wir sind zwar gerade in einer guten Lage, wo man sicherlich ein paar Monate aushalten würde, aber das wäre nur eine Verschiebung des Problems. Denn das was man so von den sogenannten Wissenschaftlern entnehmen kann, wird uns diese Krise noch sehr lange beschäftigen. Wie war das noch mal damals bei den Indianern und der Influenza? Manitu´s Rache. Wenn es keine Gruppen von mehr als zwei Leuten geben soll, dann werden die Strafraumszenen sehr überschaubar sein. Auch der FCB wird ins straucheln kommen, wenn das Gehalt nicht aufs notwendigste angepasst wird, möchte nicht wissen nwas die jeden Monat überweisen müssen. Einfache Formel ohne Fussball keine Einnahmen, kein Gehalt. Kurzarbeitergeld wie für alle Anderen, jedoch nicht die 60% vom letzten netto, sondern das der Beitragsbemessungsgrenze, nur so kann es gehen. Außerdem müssten die Verträge in eine Art Standby versetzt werden, wo sie schwebend sind aber nicht aktiv.
Robby1976 schrieb:
Denn das was man so von den sogenannten Wissenschaftlern entnehmen kann, wird uns diese Krise noch sehr lange beschäftigen.
Wer sind denn die "sogenannten"?
Und was genau willst Du diesen Menschen denn "entnehmen? Das klingt ja etwas unappetitlich.
Und was sagen eigentlich die echten Wissenschaftler zum Thema?
mischel schrieb:
"Backfischaquarium"
Da spricht offenbar der alternde Kenner.
Misanthrop schrieb:
Ungeachtet dessen finde ich Deine einseitige Parteinahme aus Schweinehundgründen bedenklich.
Auch Knie brauchen eine Lobby. Ich stehe seit jeher auf der Seite von Minderheiten.
Misanthrop schrieb:
Ich diskutiere aber flankierend mit meinen Knien noch, wie wir möglichst einvernehmlich weiter mit dieser Sportidee umzugehen gedenken.
Schenk deinen Knien als Argumentationshilfe ein paar Schuhe mit dicken weichen Sohlen und zeig ihnen mal einen weich-federnden Waldboden. Deine Knie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Beides seit vielen Jahren annähernd ungenutzt vorhanden. Aber trotzdem danke die den Tipp.
Ungeachtet dessen finde ich Deine einseitige Parteinahme aus Schweinehundgründen bedenklich.
Ungeachtet dessen finde ich Deine einseitige Parteinahme aus Schweinehundgründen bedenklich.
Misanthrop schrieb:
Ungeachtet dessen finde ich Deine einseitige Parteinahme aus Schweinehundgründen bedenklich.
Auch Knie brauchen eine Lobby. Ich stehe seit jeher auf der Seite von Minderheiten.
Misanthrop schrieb:
Dann tut mir das Missverständnis leid.
Für Entschuldigungen ist es jetzt zu spät.
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:
Dann tut mir das Missverständnis leid.
Für Entschuldigungen ist es jetzt zu spät.
Mein Immunsystem ist ohnehin nicht stark genug für eine Beziehung in diesen Zeiten.
Misanthrop schrieb:
Ich unterstelle mal, Du hast damit einzelne User im Visier gehabt.
Da liegst Du in diesem Fall daneben. In dem Fall meinte ich in der Tat mehr die Leute, die sich so verhalten haben als würde es Corona nicht geben und sich einem Scheiß dafür interessieren, dass sie sich und womöglich auch noch viele andere infizieren.
Dass dabei ein drlove29 auch gemeint ist stelle ich auch nicht in Abrede.
Ich erkenne auch durchaus das Problem, dass unsere Grundrechte über einen unbestimmten Zeitraum ein Stück weit beschnitten werden. Und da bin ich wieder bei Werners Aussage, dass ich damit sehr gut umgehen kann, wenn ich damit mich und andere schützen kann. Ich brauche dazu noch nicht einmal die Anweisung von oben, dazu reicht eigentlich der gesunde Menschenverstand aus, um sich entsprechend zu verhalten.
Leider haben es aber nicht alle so mit dem Denken und die brauchen dann halt Anweisungen (siehe Jovic, der andere dafür verantwortlich machen will, dass die ihm nicht gesagt hätten wie man sich in Quarantäne verhält).
Ja, man kann durchaus geteilter Meinung sein, ob Corona Grund genug ist, um den Dümmsten der Dummen Grundrechte zu beschneiden. Ich bin der Meinung, dass man das durchaus machen kann, darf und sogar muss, wenn man damit Menschenleben retten kann.
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich unterstelle mal, Du hast damit einzelne User im Visier gehabt.
Da liegst Du in diesem Fall daneben. In dem Fall meinte ich in der Tat mehr die Leute, die sich so verhalten haben als würde es Corona nicht geben und sich einem Scheiß dafür interessieren, dass sie sich und womöglich auch noch viele andere infizieren.
Dann tut mir das Missverständnis leid.
Ich kam darauf, weil Du Dich auf Werners Beitrag bezogen hattest.
Misanthrop schrieb:
Dann tut mir das Missverständnis leid.
Für Entschuldigungen ist es jetzt zu spät.
Haliaeetus schrieb:
Aber denkst Du wirklich, dass es egal ist, ob Nazis oder Rechtspopulisten einer Partei Stimmen schenken, in der sie teils noch rechts überholt werden und damit den Rechtsstaat dauerhaft gefährden oder ob sie eine Partei wählen, die, gelegentliche Auswüchse mal außen vor gelassen, fest auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht und damit kaum Schaden anrichten?
und das ist der knackpunkt dieser ganzen frage bzw. du beantwortest dir die frage ja selbst, indem du postulierst, dass dadurch weniger schaden angerichtet wird, was ich in summe für fraglich halte, denn die politik von cdu/csu, fdp und in grenzen auch der spd und der linken durch kopieren der positionen der afd, die verlorenen wähler zurückzuholen, hat dazu geführt, dass wir einen kollektiven rechtsruck der gesellschaft beobachten.
ein prozess, der schon frühzeitig befürchtet wurde, als klar wurde, dass dieses rezept als mittel gegen die afd eingesetzt wird. daran möchte sich jetzt natürlich keiner mehr erinnern, aber auch hier im forum kann man diese diskussionen und auch prognosen nachlesen.
eine afd ist und war nie ein singuläres problem. diese fragestellung, wie sie hier so singulär und simpel aufgemacht wird, ist nicht so einfach, denn dieser fiktive horst depp, der dann angeblich angela merkel wählt und alles wird gut, beeinflusst natürlich auch die politik und das reden und handeln der partei der mitte mit und wenn es nur die tatsache ist, dass sowas wie eine werteunion mehr gewicht bekommt oder dazu führt, dass die letzten reste des asylrechts auch noch geschliffen werden oder ein Innenminister Friedrich (Vizepräsident des Bundestage), der aktuell durch rechtsradikale Tweets von sich reden macht, damals einen Hr. Maaßen als Chef des Verfassungsschutzes berufen hat (gut, das ist kein aktuelles beispiel, aber es passt trotzdem)
Xaver08 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber denkst Du wirklich, dass es egal ist, ob Nazis oder Rechtspopulisten einer Partei Stimmen schenken, in der sie teils noch rechts überholt werden und damit den Rechtsstaat dauerhaft gefährden oder ob sie eine Partei wählen, die, gelegentliche Auswüchse mal außen vor gelassen, fest auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht und damit kaum Schaden anrichten?
und das ist der knackpunkt dieser ganzen frage bzw. du beantwortest dir die frage ja selbst, indem du postulierst, dass dadurch weniger schaden angerichtet wird, was ich in summe für fraglich halte, denn die politik von cdu/csu, fdp und in grenzen auch der spd und der linken durch kopieren der positionen der afd, die verlorenen wähler zurückzuholen, hat dazu geführt, dass wir einen kollektiven rechtsruck der gesellschaft beobachten.
ein prozess, der schon frühzeitig befürchtet wurde, als klar wurde, dass dieses rezept als mittel gegen die afd eingesetzt wird. daran möchte sich jetzt natürlich keiner mehr erinnern, aber auch hier im forum kann man diese diskussionen und auch prognosen nachlesen.
eine afd ist und war nie ein singuläres problem. diese fragestellung, wie sie hier so singulär und simpel aufgemacht wird, ist nicht so einfach, denn dieser fiktive horst depp, der dann angeblich angela merkel wählt und alles wird gut, beeinflusst natürlich auch die politik und das reden und handeln der partei der mitte mit und wenn es nur die tatsache ist, dass sowas wie eine werteunion mehr gewicht bekommt oder dazu führt, dass die letzten reste des asylrechts auch noch geschliffen werden oder ein Innenminister Friedrich (Vizepräsident des Bundestage), der aktuell durch rechtsradikale Tweets von sich reden macht, damals einen Hr. Maaßen als Chef des Verfassungsschutzes berufen hat (gut, das ist kein aktuelles beispiel, aber es passt trotzdem)
Ich möchte da noch einmal kurz ergänzen:
Mich persönlich stimmt es hoffnungsvoller, wenn Horst Depp seine Stimme (wieder) einer Partei schenkt, die zumindest dem Grunde nach zweifelfsfrei auf dem Boden unserer Verfassung agiert und diese nicht, wie die AfD, ganz unverhohlen zu bekämpfen versucht.
Denn nur so ist gewährleistet, dass zumindest die Hoffnung und Möglichkeit besteht, dass rechstextremistisches Gedankengut im Wege innerparteilicher Demokratie keinen Einfluss auf die Politik entfalten kann.
Allein was etwa die AfD bereits jetzt täglich in den deutschen Parlamenten, in denen sie sitzt, an antidemokratischem Verhalten an den Tag legt, ohne auch nur irgendwo in Regierungsverantwortung zu sein, schadet dem Land.
Auf dem von mir favorisierten Weg ist es dann auch den Wählern der Partei, der sich Horst Depp zugeneigt fühlt, möglich, an der Wahlurne oder durch aktive Teilnahme den Kurs zu bestimmen.
Da rechtes Gedankengut schwerlich aus den Köpfen aller geschafft werden kann, zumindest spricht die Vergangenheit uns Gegenwart nicht dafür, sehe ich das skizzierte Szenario also als das kleinere von zwei Übeln an.
Man darf bei der Debatte auch nicht vergessen, dass wir laut einer Statistik von Werner immer noch über eine knappe Mehrheit von Protestwählern reden. Demnach ist Horst Depp also wahrscheinlich gar kein überzeugter Rechtsradikaler - sonst würde er ja gar nicht erst erwägen, Parteien der Mitte zu wählen.
Er ist vermutlich viel eher ein tumber Wutbürger ders "denen da oben mal zeigen wollte" oder Ähnliches, und keiner, der den Kurs der mittigen Parteien verschieben kann. Dazu ist der gemeine Horst Depp intellektuell gar nicht im Stande, er kennt ja schließlich nicht mal das Programm der Partei, die er wählt.
wenn das bedeuten wuerde, dass sich nicht die partei verändert hat, damit sie von Horst Depp gewählt wird, sondern, dass man es geschafft hat, Horst Depp zu verändern, dann würde ich das auch gut finden.
da es aber meist bedeutet, dass sich die Partei ändert, um die Horst Deppens dieser Welt wieder in ihre Arme schliessen zu koennen, bin ich wenig begeistert davon, es ändert sich halt nicht viel.
Das Resultat dieser Strategie ist aktuell zu beobachten. Die Leute wählen immer noch die Afd, das Klima und die Politik sind nachhaltig versaut.
da es aber meist bedeutet, dass sich die Partei ändert, um die Horst Deppens dieser Welt wieder in ihre Arme schliessen zu koennen, bin ich wenig begeistert davon, es ändert sich halt nicht viel.
Das Resultat dieser Strategie ist aktuell zu beobachten. Die Leute wählen immer noch die Afd, das Klima und die Politik sind nachhaltig versaut.
War heute zum ersten Mal seit zehn (?) Jahren wieder joggen und fühle mich nun blendend. Natürlich in meiner lieben Eintracht-Trainingsjacke. Ich glaube zwei beschauliche Breisgauer dabei ertappt zu haben, wie sie bei deren Anblick etwas schneller geradelt sind. Manchmal mag ich die Berichterstattung über uns Eintrachtfans auch. Danke, häuslicher Rückzug mit eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten!
Knueller schrieb:
War heute zum ersten Mal seit zehn (?) Jahren wieder joggen und fühle mich nun blendend.
Ich gestern ebenfalls. Naja, besser gesagt, ich habe mich daran versucht, mich möglichst lange schneller als in Schrittgeschwindigkeit zu bewegen.
Mental fühlte ich mich danach auch blendend.
Ich diskutiere aber flankierend mit meinen Knien noch, wie wir möglichst einvernehmlich weiter mit dieser Sportidee umzugehen gedenken.
Misanthrop schrieb:
Ich diskutiere aber flankierend mit meinen Knien noch, wie wir möglichst einvernehmlich weiter mit dieser Sportidee umzugehen gedenken.
Schenk deinen Knien als Argumentationshilfe ein paar Schuhe mit dicken weichen Sohlen und zeig ihnen mal einen weich-federnden Waldboden. Deine Knie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
SGE_Werner schrieb:
auf einen Teil meiner Rechte zu verzichten, damit andere Menschen weiterhin das Recht haben zu leben und nicht an einer unkontrollierten Ausbreitung von Covid19 zu sterben.
Genau das ist der Punkt. Versteht halt nicht jeder.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
auf einen Teil meiner Rechte zu verzichten, damit andere Menschen weiterhin das Recht haben zu leben und nicht an einer unkontrollierten Ausbreitung von Covid19 zu sterben.
Genau das ist der Punkt. Versteht halt nicht jeder.
Ich unterstelle mal, Du hast damit einzelne User im Visier gehabt.
Denn in dieser Pauschalität fände ich die Aussage völlig verfehlt, um nicht zu sagen "daneben".
Zum einen würde damt unterstellt, dass jeder, der sich ein paar weitereichendere rechtlichen gedanken zum aktuellen Vorgehen macht, seine eignenen egoistischen Ziele verfolgen würde. Das wäre natürlich eine recht nassforsche und unbelegbare Behauptung.
Es sind ja nun keienswegs ein paar versprengte Eintrachtdeppen, die hier einen kritischen Blick auf das aktuelle Rechtsgeschehen richten.
Zum vertiefenden Einblick für jene, die das ein wenig verfolgen wollen, hier mal ein paar - nicht allesamt tagesaktuelle - Links:
https://www.juwiss.de/27-2020/
"Corona-Pandemie: Ausgangssperre bald auch in Deutschland?"
von Jun.-Prof. Dr. Anika Klafki, Uni Jena
https://verfassungsblog.de/coronavirus-und-reformbedarf-des-pandemierechts/
"Coronavirus und Reformbedarf des „Pandemierechts“
ebenfalls von Klafki
https://verfassungsblog.de/whatever-it-takes/
"Whatever it Takes? - Der demokratische Rechtsstaat in Zeiten von Corona"
Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Uni Regensburg
https://taz.de/Ausgangssperren--rechtlich-gesehen/!5672944/
"Ausgangssperren – rechtlich gesehen: Bekämpfung der Seuchengefahr"
von Dr. Christian Rath, z. Zt. vors. Mitglied Mitglied der Justizpressekonferenz Karlsruhe
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ausgangssperren-wegen-corona-zulaessig-infektionsschutzgesetz-katastrophenfall-bayern/
"Ausgangssperren wegen Corona - Im Katastrophenfall geht das"
von PD Dr. Alexander Thiele, Uni Göttingen
https://verfassungsblog.de/allein-im-oeffentlichen-raum/
"Allein im öffentlichen Raum - Social Distancing zwischen Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot"
Dr. Hannah Ruschemeier, Uni Speyer und Sascha David Peters, Uni Düsseldorf
Ungeachtet dessen finde ich, dass hier ein Ort sein sollte, wo man seine eigenen Gedanken zur Lage auch dann mal einbringen können darf, wenn sie abseits der wichtigen allgemeinen Besorgnis um den Gesundheitszustand der eigenen Famile, der Freunde, der eigenen Person oder auch der Allgemeinheit liegen.
Das darf man überlesen, wenn es einen nicht interessiert. Das lässt das Grundgesetz zweifelsfrei zu. Man muss es aber nicht abwerten. Und sollte sich dann vielleicht auch in entsprechenden Diskussionen zurücknehmen.
Und zu allerletzt sollte man diese aktuelle Lage vielleicht auch einmal dazu nutzen, sich zu vergegenwärtigen, dass es dieselben Köpfe in wissenschaftlichen Einrichtungen sind, die sich momentan Gedanken zur Rechtmäßigkeit der getroffenen Maßnahmen machen, die ebenfalls tatgtäglich bestrebt sind, Regelungen rechtlich zu hinterfragen und auch zu entwickeln, die unser aller Rechte (und natürlich dadurch auch usnere Gesundheit) in anderen Fällen zu schützen versuchen.
Rosinenpickerei sollte man sich daher m.E. stets selbst verbieten und sich nicht nur auf wissenschaftliche Expertisen beziehen wollen, wenn sie dem eigenen Denken gerade mal prima enstprechen.
Wir leben gottseidank in einem Rechtsstaat. Und deswegen hat sich staatliches Handeln immer an Recht und Gesetz messen zu lassen. Ganz gleich, wie verheerend die Zustände sein mögen. Ausnahmslos.
Das Gegenteil wäre eine Orientierung am gesunden Volksempfinden oder ähnlichem. Das kann niemand wolle oder wünschen, der auch nur eine Minute ernsthaft in sich geht.
Weder bedeutet also, die aktuellen Entwicklungen zu hinterfragen, gegen irgendwelche Maßnahme dem Grunde nach zu sein, noch sich dafür auszusprechen, eventuell erforderliche Gesetze nicht auf den Weg zu bringen, oder gar - wie hier gerade jüngst zu lesen stand - sich keine Gedanken über den Opa oder die Oma anderer zu machen, oder noch besser: offensichtlich selbst keine zu haben.
Sollte das geltende rechtliche Instrumentarium nicht ausreichen, wird man sich eben Gedanken darüber machen müssen, wie das geändert werden kann. Dafür, dass so etwas passiert, und wer darüber entscheidet, wählen viele von uns regelmäßig.
Misanthrop schrieb:
Ungeachtet dessen finde ich, dass hier ein Ort sein sollte, wo man seine eigenen Gedanken zur Lage auch dann mal einbringen können darf, wenn sie abseits der wichtigen allgemeinen Besorgnis um den Gesundheitszustand der eigenen Famile, der Freunde, der eigenen Person oder auch der Allgemeinheit liegen.
Völlig korrekt. Aspekte wie das Einschränken von Freiheiten sollten diskutiert werden dürfen, da es sich hier um ein wichtiges Gut handelt. Insbesondere gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und der Rechtmäßigkeit. Jeder darf aber vor allem bzgl. Verhältnismäßigkeit unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Wichtig ist und bleibt, dass wir derlei Einschränkungen nur in absoluten Ausnahmefällen erdulden können.
Instrumentarien, um dies auch weitergehend machen zu können, müssen mit wachsamen Auge verfolgt, notfalls bekämpft werden.
Misanthrop schrieb:
Ich unterstelle mal, Du hast damit einzelne User im Visier gehabt.
Da liegst Du in diesem Fall daneben. In dem Fall meinte ich in der Tat mehr die Leute, die sich so verhalten haben als würde es Corona nicht geben und sich einem Scheiß dafür interessieren, dass sie sich und womöglich auch noch viele andere infizieren.
Dass dabei ein drlove29 auch gemeint ist stelle ich auch nicht in Abrede.
Ich erkenne auch durchaus das Problem, dass unsere Grundrechte über einen unbestimmten Zeitraum ein Stück weit beschnitten werden. Und da bin ich wieder bei Werners Aussage, dass ich damit sehr gut umgehen kann, wenn ich damit mich und andere schützen kann. Ich brauche dazu noch nicht einmal die Anweisung von oben, dazu reicht eigentlich der gesunde Menschenverstand aus, um sich entsprechend zu verhalten.
Leider haben es aber nicht alle so mit dem Denken und die brauchen dann halt Anweisungen (siehe Jovic, der andere dafür verantwortlich machen will, dass die ihm nicht gesagt hätten wie man sich in Quarantäne verhält).
Ja, man kann durchaus geteilter Meinung sein, ob Corona Grund genug ist, um den Dümmsten der Dummen Grundrechte zu beschneiden. Ich bin der Meinung, dass man das durchaus machen kann, darf und sogar muss, wenn man damit Menschenleben retten kann.
Misanthrop schrieb:Soll heißen: man hat besseres zu tun, als sich mit solchen Experten herumschlagen.
Was bedeutet "nur gewartet"? Was passiert dann?
SamuelMumm schrieb:Misanthrop schrieb:Soll heißen: man hat besseres zu tun, als sich mit solchen Experten herumschlagen.
Was bedeutet "nur gewartet"? Was passiert dann?
Zumindest Kretschmann hat für BW strenge Kontrollen sämtlicher Maßnahmen angekündigt.
Ob das möglich sein wird, sei mal dahingestellt.
Da werden sicher zunächst die üblichen Versammlungsplätze wie Parks etc. kontrolliert und weniger irgendwelche Experten, die sich zu dritt oder viert in ein Auto setzen und denken, sie haben es der Obrigkeit gezeigt.
Misanthrop schrieb:
Ich denke, damit kannst Du niemandem verbieten, zu dritt das Haus zu verlassen.
Auf solche Leute, die mit dieser Einstellung trotzdem mit mehr als einer Begleitperson draußen rumhängen, haben Ordnungshüter und Gesellschaft nur gewartet.
SamuelMumm schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich denke, damit kannst Du niemandem verbieten, zu dritt das Haus zu verlassen.
Auf solche Leute, die mit dieser Einstellung trotzdem mit mehr als einer Begleitperson draußen rumhängen, haben Ordnungshüter und Gesellschaft nur gewartet.
Ich verstehe nicht recht den Zusammenhang zu meinem Beitrag.
Was bedeutet "nur gewartet"? Was passiert dann?
Misanthrop schrieb:Soll heißen: man hat besseres zu tun, als sich mit solchen Experten herumschlagen.
Was bedeutet "nur gewartet"? Was passiert dann?
Misanthrop schrieb:
Ohne Gesetzte und Verordnungen keine Sanktionen.
Hm, die Frage ist, ob nicht der Paragraf zu den Platzverweisen und der dann daraus folgenden Strafen bei Zuwiderhandlung ausreichen würde?
"Die Polizei kann zur Abwehr einer Gefahr oder zur Beseitigung einer Störung eine Person vorübergehend von einem Ort verweisen oder ihr vorübergehend das Betreten eines Ortes verbieten"
Das ist ja so schwammig mit der Abwehr einer Gefahr... Da können doch jetzt schon die Polizisten "frei" entscheiden.
SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
Ohne Gesetzte und Verordnungen keine Sanktionen.
Hm, die Frage ist, ob nicht der Paragraf zu den Platzverweisen und der dann daraus folgenden Strafen bei Zuwiderhandlung ausreichen würde?
"Die Polizei kann zur Abwehr einer Gefahr oder zur Beseitigung einer Störung eine Person vorübergehend von einem Ort verweisen oder ihr vorübergehend das Betreten eines Ortes verbieten"
Das ist ja so schwammig mit der Abwehr einer Gefahr... Da können doch jetzt schon die Polizisten "frei" entscheiden.
Ich denke, damit kannst Du niemandem verbieten, zu dritt das Haus zu verlassen.
Rechtsprechung zur polizeilichen Generalklausel füllt aber Bände.
Ich nehme ich an, dass man sich mangels Alternative auf die Generalklausel des 28 IfsG zu stützen versuchen wird.
Dünnes Eis. Aber das hatten wir bereits.
Misanthrop schrieb:
Ich denke, damit kannst Du niemandem verbieten, zu dritt das Haus zu verlassen.
Auf solche Leute, die mit dieser Einstellung trotzdem mit mehr als einer Begleitperson draußen rumhängen, haben Ordnungshüter und Gesellschaft nur gewartet.
Ist doch alles richtig.
Aber -mal angenommen- Du wärst Polizist und müsstest ein regionales Gebiet überwachen. Plötzlich kommt ein Auto mit 3 Insassen und der Fahrer erklärt Dir, dass sie zum Aldi müssen um Brötchen zu kaufen.
Hättest Du (von heute auf morgen wohlgemerkt) ausreichende Anordnungen ob und vor allem WIE Du so etwas sanktionieren müsstest. Hättest Du dazu die geeigneten Gesetztestexte - sofern vorhanden - im Kopf?
Aber -mal angenommen- Du wärst Polizist und müsstest ein regionales Gebiet überwachen. Plötzlich kommt ein Auto mit 3 Insassen und der Fahrer erklärt Dir, dass sie zum Aldi müssen um Brötchen zu kaufen.
Hättest Du (von heute auf morgen wohlgemerkt) ausreichende Anordnungen ob und vor allem WIE Du so etwas sanktionieren müsstest. Hättest Du dazu die geeigneten Gesetztestexte - sofern vorhanden - im Kopf?
amananana schrieb:
Ist doch alles richtig.
Aber -mal angenommen- Du wärst Polizist und müsstest ein regionales Gebiet überwachen. Plötzlich kommt ein Auto mit 3 Insassen und der Fahrer erklärt Dir, dass sie zum Aldi müssen um Brötchen zu kaufen.
Hättest Du (von heute auf morgen wohlgemerkt) ausreichende Anordnungen ob und vor allem WIE Du so etwas sanktionieren müsstest. Hättest Du dazu die geeigneten Gesetztestexte - sofern vorhanden - im Kopf?
Klar.
Denkst Du, die Polizei wird ab jeweiligem Inkrafttreten der Maßnahmen nicht informiert, was zu ahnden ist?
reggaetyp schrieb:
Ich weiß, dass du ein erbitterter Gegner der AfD bist. Dieser Satz hätte aber auch direkt aus dieser Partei kommen können.
Die sind da ja mit eingeschlossen.
Aber wenn ich sehe, wie mein Arbeitgeber in den letzten Jahren von einem unfähigen Minister (m/w) nach dem anderen herunter gewirtschaftet wurde, dann denke ich schon, dass viele Politiker einfach irgendeinen Posten bekommen, weil sie "an der Reihe" sind, völlig egal ob sie dafür geeignet sind oder nicht.
Aber Du hast schon recht, der Satz was zu pauschal.
Aber mal was anderes:
Bin ich der einzige, der sich fragt, wogegen sich Frau Merkel vorgestern prophylaktisch impfen lassen hat?
Pneumokokken.
Hab selbst keine Vorstellung.
Dann sag Du mir auf die Schnelle, wie die Polizei, Ordnungsamt oder wer immer das jetzt kontrollieren soll, reagieren soll bzw. welche Anordnungen sie erhalten sollen.
Nebenbei bin ich mir auch nicht sicher, ob in einer solchen Ausnahmesituation dafür auch detailierte Gesetzestexte, bzw. Strafandrohungen exisitieren.
Dann sag Du mir auf die Schnelle, wie die Polizei, Ordnungsamt oder wer immer das jetzt kontrollieren soll, reagieren soll bzw. welche Anordnungen sie erhalten sollen.
Nebenbei bin ich mir auch nicht sicher, ob in einer solchen Ausnahmesituation dafür auch detailierte Gesetzestexte, bzw. Strafandrohungen exisitieren.
amananana schrieb:
Nebenbei bin ich mir auch nicht sicher, ob in einer solchen Ausnahmesituation dafür auch detailierte Gesetzestexte, bzw. Strafandrohungen exisitieren.
Ohne Gesetzte und Verordnungen keine Sanktionen.
Alles andere wäre ein Willkürstaat.
Du nimmst doch nicht an, dass ein Polizeibeamter oder gar Richter sagt, "Da haben Sie sich aber echt mal daneben benommen. Was machen wir denn mit einem wie Ihnen...? Da müssen wir uns was einfallen lassen."
Das Problem ist allerdings, dass mit heißer Nadel gestrickte Gesetze erfahrungsgemäß meistens handwerklich mangelhaft sind.
Ist doch alles richtig.
Aber -mal angenommen- Du wärst Polizist und müsstest ein regionales Gebiet überwachen. Plötzlich kommt ein Auto mit 3 Insassen und der Fahrer erklärt Dir, dass sie zum Aldi müssen um Brötchen zu kaufen.
Hättest Du (von heute auf morgen wohlgemerkt) ausreichende Anordnungen ob und vor allem WIE Du so etwas sanktionieren müsstest. Hättest Du dazu die geeigneten Gesetztestexte - sofern vorhanden - im Kopf?
Aber -mal angenommen- Du wärst Polizist und müsstest ein regionales Gebiet überwachen. Plötzlich kommt ein Auto mit 3 Insassen und der Fahrer erklärt Dir, dass sie zum Aldi müssen um Brötchen zu kaufen.
Hättest Du (von heute auf morgen wohlgemerkt) ausreichende Anordnungen ob und vor allem WIE Du so etwas sanktionieren müsstest. Hättest Du dazu die geeigneten Gesetztestexte - sofern vorhanden - im Kopf?
Misanthrop schrieb:
Ohne Gesetzte und Verordnungen keine Sanktionen.
Hm, die Frage ist, ob nicht der Paragraf zu den Platzverweisen und der dann daraus folgenden Strafen bei Zuwiderhandlung ausreichen würde?
"Die Polizei kann zur Abwehr einer Gefahr oder zur Beseitigung einer Störung eine Person vorübergehend von einem Ort verweisen oder ihr vorübergehend das Betreten eines Ortes verbieten"
Das ist ja so schwammig mit der Abwehr einer Gefahr... Da können doch jetzt schon die Polizisten "frei" entscheiden.
In Hessen darf man das Haus (bis auf Ausnahmen) nur noch alleine verlassen.
Warum da jetzt wieder ein Unterschied zur Bundes-Regelung gemacht wird,
muss man nicht verstehen.
Warum da jetzt wieder ein Unterschied zur Bundes-Regelung gemacht wird,
muss man nicht verstehen.
mittelbucher schrieb:
In Hessen darf man das Haus (bis auf Ausnahmen) nur noch alleine verlassen.
Warum da jetzt wieder ein Unterschied zur Bundes-Regelung gemacht wird,
muss man nicht verstehen.
Zumindest hier im Dreiländereck Baden/Hessen/Pfalz sollte zu jeder Versammlung von x Personen strsffrei ein Jurist hinzugezogen werden dürfen, der zumindest zu verstehen versucht, wie viele haushaltsangehörigen, haushaltsfremden, hilfebedürftigen und sonstigen Personen auf dem jeweiligen Waldweg gerade zugange sein dürfen.
Trotz bundesweit gleicher Problemstellung schaffen es die Herrschaften nicht, eine bundeseinheitliche Regelung auf den Weg zu bringen. Saftladen.
Höhere Lehranstalt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Höhere Lehranstalt.
Höhere Töchterschule.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Jeder Afd-Wähler, der zur CDU zurück wechselt ist immer noch besser als wenn er bei der AfD bleibt und denen mehr Mandate verschafft.
Vieleicht auf den ersten Blick. Mehr halt nicht!
Da kann es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben.
Lieber Merkel-Politik durch die Stimme von Horst Depp unterstützt als die von Meuthen, Weidel, Storch. Bin da ganz bei Werner.
Lieber Merkel-Politik durch die Stimme von Horst Depp unterstützt als die von Meuthen, Weidel, Storch. Bin da ganz bei Werner.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
die Stimme von Horst Depp
Bis zur letzten Patrone oder Hochtaunuskreises Koch
"Wo kann man hier gegen Ausländer unterschreiben" Roland Koch mit seinen Spießgesellen mobilisierte seine Anhängerschaft 98/99, und weckte (u.a.) offenen Rassismus ausländerfeindliche Ressentiments. Diese wirken bis heute nach und die Vertreter, sitzen nun im Reichstag zu Berlin!
Hast ja Recht...liegt halt auch an der Gesprächsführung der Gegenseite, aber wie hab ich mal gesagt: Man entscheidet selbst ob man wie ein ********* kommunizieren will, und in dem Moment hab ich das wohl getanl. Sorry @Misanthrop, das war drüber.
Ich lass es jetzt aber trotzdem, es ist alles gesagt und der Beitrag von Jaroos spiegelt meine Empfindungen eigentlich besser wider als meine eigenen.
Gute Nacht.
Ich lass es jetzt aber trotzdem, es ist alles gesagt und der Beitrag von Jaroos spiegelt meine Empfindungen eigentlich besser wider als meine eigenen.
Gute Nacht.
Schwamm drüber, Denis.
Bei Glasflaschen ist es auch schwachfug. Die Hersteller müssen das machen. Bei Plasteflaschen ist es was anderes. Das Plastik gast aus und gibt hormone ins Wasser ab. Ich würde von Abraten aus einer Flasche zu trinken welche über dem Verfalldatum ist. Es sei denn du stehst als Kerl auf Brüste... also eigene große Brüste.