>

Misanthrop

21682

#
54teltakt schrieb:

Xbuerger (wenn ich mich Recht entsinne) hat Aussagen von 3 Virologen und RKI Leuten gepostet die sagen Ausgangssperren sind unnötig, wenn die Mehrheit der Bev. sich an die Maßnahmen hält.

2 virologen und der präsident der ärztekammer. montgomery (weltärztechef) könnte man auch noch in die runde werfen, der plädiert auch dagegen.

drosten auch im heutigen podcast wieder, ganz am ende.

und @all:

ich finde es wirklich bedenklich, nach ausgangssperren zu rufen, dbei die kompetenz der experten zu ignorieren, dem gefühl freien lauf zu lassen und nebenher noch zu begründen, dass von gestern auf heute die zahl gestiegen ist.

ja, wir lernen alle gerade exponentialfunktionen kennen, sind alle von der ausnahmesituation überwältigt und haben keine erfahrung, wie wir mit einer solchen situation umgehen können.
aber mal so eben aus dem stehgreif freiheitsrechte komplett zu beschneiden, ist schon bedenklich. das möchte ich schon gerne rationaler geklärt haben, im gesamtgesellschaftlichen kontext.
die bekannten experten sprechen sich dagegen aus und ich widerum weiß nicht, woher viele ihre ansicht haben, es hält sich kaum jemand an die aktuellen maßnahmen.
#
Xbuerger schrieb:


2 virologen und der präsident der ärztekammer. montgomery (weltärztechef) könnte man auch noch in die runde werfen, der plädiert auch dagegen.


Nicht nur Mediziner äußern sich teilweise kritisch, auch aus Juristenkreisen wurde sich bereits gegen eine Ausgangssperre ausgesprochen:

"Freiheitsrechte ade?
Die Rechtswidrigkeit der Ausgangssperre in der oberpfälzischen Stadt Mitterteich"
https://verfassungsblog.de/freiheitsrechte-ade/
#
54teltakt schrieb:

Ja wenn man meint jeden belehren und bestrafen zu müssen.

Du könntest allmählich mal deine Pauschalierungen zurück fahren! Niemand meint hier jeden belehren und bestrafen zu müssen!
Jedes Kollektiv ist darauf angewiesen, sich Regeln und Grenzen zu geben um ein einigermaßen gesittetes Auskommen miteinander zu ermöglichen.
Wenn dann Umstände eintreten, die die Normalität des Zusammenlebens in Frage stellen, ist das Nachjustieren dieser Regeln etwas völlig normales.
Grundsätzlich teile ich deine Skepsis gegenüber Obrigkeitshöhrigkeit und Kadavergehorsam, grundsätzlich ist mir das Einhalten von Regeln um der Regeln Willen zuwieder.
Gleichzeitig weiß ich mittlerweile aber, dass es einen nicht geringen Teil an Mitmenschen gibt, deren Umgang mit anderen klarer Regelungen bedarf, weil sonst grenzenloser Egoismus handlungsleitend wird.

In dieser Situation braucht es jetzt den Tanz auf der Rasierklinge: soviel regulieren wie nötig - und das bedeutet mehr als normal - soviel Freiheit wie möglich, ohne das Kollektiv in Gefahr zu bringen!
Im Zweifel bin ich verfechter eines optimistischen Kollektivismus!

54teltakt schrieb:

Es muss niemand gezwungen werden auf Kontakt zu verzichten, minimaler Kontakt zu anderen Menschen ist ok. Kontakt zu bestrafen ist hirnrissig und übertrieben.


Hier scheinst du mir deutlich zu optimistisch. Es dürfte einen nicht unerheblichen Teil an Menschen geben, ca. 10 bis 15 Prozent (und das ist optimistisch geschätzt), die nicht oder nur rudimentär verstanden haben, was da warum genau passiert. Und die musst du in den Griff bekommen. Da geht's mir nicht um erziehen oder darum, dass die checken was ds passiert. Da geht's mir nur drum, dass da ein Zugriff besteht, damit die nicht aus Unwissenheit und/oder Ignoranz anderen Menschen schaden.
#
FrankenAdler schrieb:


In dieser Situation braucht es jetzt den Tanz auf der Rasierklinge: soviel regulieren wie nötig - und das bedeutet mehr als normal - soviel Freiheit wie möglich, ohne das Kollektiv in Gefahr zu bringen!


Und daher möchtest Du, so verstehe ich das, auch eine Ausgangssperre verhängt sehen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ab Montag ging es meinem Kollegen schlecht, gestern kam der positive Test. Nun wird er im halben Dorf gehasst, weil sämtliche Geburtstagsgäste in Quarantäne kommen.


Soll er positiv sehen, sein Sohn kann das noch in 40 Jahren beim Bier erzählen
#
SemperFi schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ab Montag ging es meinem Kollegen schlecht, gestern kam der positive Test. Nun wird er im halben Dorf gehasst, weil sämtliche Geburtstagsgäste in Quarantäne kommen.


Soll er positiv sehen, sein Sohn kann das noch in 40 Jahren beim Bier erzählen

Ja. Wenn er woanders hinzieht.
#
Kurzer gedanklicher Rückschritt (das Zitat herauszusuchen, und such auf den Lobo-Text noch um diese Zeit vertieft einzugehen bin ich bereits zu müde).

Danke aber dennoch kurz @xbuerger, dass jemand mal am Rande den verfassungsrechtlichen Aspekt einer massiv grundrechtsbeeinträchtigenden Ausgsngssperre thematisiert hat.

Und auch, wenn es im Internet des Jshres 2020 unsinnig ist, dergleichen überhaupt zu betonen, meine ich das Lob gänzlich wertneutral und ohne mich prinzipiell gegen weitere Maßnahmen aussprechen zu wollen.
Das wäre nämlich seitenfüllend.

Zurück zu Zahlen, Daten und naheliegenden Lösungen.
Rechtsstaat war gestern. Ran an den Feind. Nicht abwägen. Handeln.

Über Rechtsstaat machen wir uns dann wieder Gedanken, wenn es wieder Klopapier gibt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Warum wird Toilettenpapier eigentlich mit Magnolien- oder Mandarinenduft versehen? Wenn meine Scheiße zu viel stinkt mach ich das scheiß Fenster auf.

Dann probier halt mal Magnolie. Oder Mandarine.

Eines Tages wird mal wieder Winter sein. So mit Frost jenseits der Scheibe.
Und dann wünscht Du Dir einen Brodowin, der Dir tänzelnd ein oder zwei lieblich duftende Blättchen Vierlagiges reicht.
#
Wünschst.

So viel sprachliche Genauigkeit muss hier sein, um das liebliche Bild trauter Stuhlidylle nicht zu zerstören.

Ob das allerdings noch dem Threadbeginn gerecht wird?
#
Warum wird Toilettenpapier eigentlich mit Magnolien- oder Mandarinenduft versehen? Wenn meine Scheiße zu viel stinkt mach ich das scheiß Fenster auf.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Warum wird Toilettenpapier eigentlich mit Magnolien- oder Mandarinenduft versehen? Wenn meine Scheiße zu viel stinkt mach ich das scheiß Fenster auf.

Dann probier halt mal Magnolie. Oder Mandarine.

Eines Tages wird mal wieder Winter sein. So mit Frost jenseits der Scheibe.
Und dann wünscht Du Dir einen Brodowin, der Dir tänzelnd ein oder zwei lieblich duftende Blättchen Vierlagiges reicht.
#
Weder bin ich hier Rechenschaft schuldig noch  bin ich für eure mangelnde Ars.ch-Hygiene verantwortlich.
#
Brodowin schrieb:

Weder bin ich hier Rechenschaft schuldig noch  bin ich für eure mangelnde Ars.ch-Hygiene verantwortlich.

Sagt der Magnolien-Stinker.
#
Brodowin schrieb:

Knueller schrieb:

Einige hier schreien förmlich nach nem deutschen Putin

Wer denn?

Sorry, hatte den Smiley vergessen.
#
Knueller schrieb:


Sorry, hatte den Smiley vergessen.

Als ob das inhaltlich einen Unterschied machen würde.
#
Du hast bestritten, dass sich Fischer mit Fragen der Corona-Eprdemie beschäftigt hat. Ich zitiere Dich :
"Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen."

Darauhin habe ich mit einem Textausschnitt bewiesen, dass er es doch macht. Und der von Dir jetzt zitierten Ausschnitt belegt das auch.

Nun, Du findest den Aufsatz vom Fischer gut, sonst hättest Du ihn nicht verlinkt.
Ich fand ihn im Stil passagenweise hämisch und arrogant.






#
60revax schrieb:

Du hast bestritten, dass sich Fischer mit Fragen der Corona-Eprdemie beschäftigt hat. Ich zitiere Dich :
"Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen."

Darauhin habe ich mit einem Textausschnitt bewiesen, dass er es doch macht. Und der von Dir jetzt zitierten Ausschnitt belegt das auch.


Ich hatte definitiv nicht bestritten, dass Fischer sich "mit Fragen der Corona-Epedemie beschäftigt hat."

Der Text weist folgende Überschrift suf:

"Coronavirus - Virus strafbar!"

Lässt schon vermuten, dass es um Corona geht.
Habe weder ich noch sonst jemand bestritten. Was anderes zu behaupten, ist doch wirklich Unsinn. Steht doch auch oben nachzulesen.
#
Misanthrop schrieb:

Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.


Fischer schrieb (Ein kurzer Auszug):
"Das ist schlimm genug, allerdings aufs Ganze gesehen nicht wirklich katastrophal. Tatsächlich sind nämlich die Welt und Deutschland voll von Infektionskrankheiten, an denen man sterben kann und an denen auch häufig gestorben wird, von der Influenza bis zu Ebola. Sogar die Pocken gibt es wieder, allerdings nur an Orten, wo sich der ältere deutsche Mensch nur selten aufhält."

Merkste was? Nō?  Dachte ich mir.

#
60revax schrieb:

Misanthrop schrieb:

Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.


Fischer schrieb (Ein kurzer Auszug):
"Das ist schlimm genug, allerdings aufs Ganze gesehen nicht wirklich katastrophal. Tatsächlich sind nämlich die Welt und Deutschland voll von Infektionskrankheiten, an denen man sterben kann und an denen auch häufig gestorben wird, von der Influenza bis zu Ebola. Sogar die Pocken gibt es wieder, allerdings nur an Orten, wo sich der ältere deutsche Mensch nur selten aufhält."

Merkste was? Nō?  Dachte ich mir.

Ich diskutiere wirklich gerne. Echt.
Aber welche Grundlsge stellt denn ein "Merkste was?" dar?
Was soll ich darauf antworten?

Ich habe den Text freilich gelesen. Und verlinkt, weil ich ihn verlinkenswert fand und finde.

Und wenn Du diesen Kontext zur Kenntnis genommen haben solltest:

Zitat:
"Will sagen: Panik über das Leiden der Kranken bewegt sich knapp über Null-Niveau; die Verzweiflung über die Unsicherheit der Versorgungsströme für die Gesunden und die Erregung über die schrecklichen Krämpfe der Aktienkurse sind derweil umso größer. Das entspricht, realistisch betrachtet, dem üblichen Maß mitmenschlicher Solidarität. Das sage ich unter Bezugnahme auf die moralische Empörung, die sich vor den Fernsehern breitzumachen pflegt, wenn dort einmal gezeigt wird, wie in Panik befindliche Menschen in fremden Ländern beim Ausbruch von Seuchen infizierte Nachbarn - oder wen sie dafür halten – mit Gewalt vertreiben. Ein bisschen Corona und ein Stromausfall reichen, und wir Vernünftigen und Guten sind mittendrin,"

dann sollte sich jedem geneigten Leser erschließen, worum es Fischer geht.

Wer allerdings, wie Du, eine Textpassage kontextlosgelöst zitiert und mit einem sinnentleerten "Merkste was? Nö!" garniert, dem möchte ich die Lust an ernsthafter Diskussion absprechen.
#
Misanthrop schrieb:

Home Office-Langeweile anyone? Oder dürstet es nach misanthropischer Rechtskunde?

Der von mir sehr geschätzte Ex-BGH-Richter Thomas Fischer hatte vor einigen Tagen bereits mal ein paar Worte über die strafrechtlichen Aspekte - und natürlich, es wäre sonst kaum Fischer, auch über die gesellschaftlichen - der Corona-Krise verloren. Ich glaube, das wurde hier noch nicht verlinkt:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/coronavirus-und-das-strafrecht-virus-strafbar-kolumne-a-9347f5da-d295-4a67-90b4-3e0362f77089

"Das zeigt recht schön, worum es in der Welt der Dauerbetroffenheit und Empathie, der Blumengestecke und des Mitleidens geht: Bevor die anderen uns aus lauter Panik die Spaghetti wegkaufen, kaufen wir sie lieber selbst."


Der Herr Fischer mag ja ein begnadeter Strafrechtler sein. Ein Epidemiologe ist er nicht. Mag er über Schuld und Sühne philosophieren. Sich hämisch über die Sorgen der Menschen auszulassen ist eine besondere Art der Arroganz.  
#
60revax schrieb:

Misanthrop schrieb:

Home Office-Langeweile anyone? Oder dürstet es nach misanthropischer Rechtskunde?

Der von mir sehr geschätzte Ex-BGH-Richter Thomas Fischer hatte vor einigen Tagen bereits mal ein paar Worte über die strafrechtlichen Aspekte - und natürlich, es wäre sonst kaum Fischer, auch über die gesellschaftlichen - der Corona-Krise verloren. Ich glaube, das wurde hier noch nicht verlinkt:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/coronavirus-und-das-strafrecht-virus-strafbar-kolumne-a-9347f5da-d295-4a67-90b4-3e0362f77089

"Das zeigt recht schön, worum es in der Welt der Dauerbetroffenheit und Empathie, der Blumengestecke und des Mitleidens geht: Bevor die anderen uns aus lauter Panik die Spaghetti wegkaufen, kaufen wir sie lieber selbst."


Der Herr Fischer mag ja ein begnadeter Strafrechtler sein. Ein Epidemiologe ist er nicht. Mag er über Schuld und Sühne philosophieren. Sich hämisch über die Sorgen der Menschen auszulassen ist eine besondere Art der Arroganz.  

Du bist schon so ein Textanalysator eigener Güte.

Weder gibt Fischer in dem Text vor, Ahnung von Epidemiologie zu besitzen noch geht es in selbigem überhaupt um epidemiologische Fragen oder Erklärungen.

Es gilt also folglich: Ein rechter Gynäkologe wird der hawischer wohl nimmermehr.

Und ob die Fischer'schen Ergüsse als hämisch anzusehen sein können, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Aber Du bist ja aktuell auch geradezu freudetrunken ob der allseits um sich greifenden Solidarität. Kann man sich gerne so rosa malen. Wenn es dem Seelenfrieden dient. Oder eben etwas kritischer sehen. Das wiederum nennt der Rosapinsler dann offenbar arrogant. Darf er ja. Ist ja alles Demokratie hier.
#
Home Office-Langeweile anyone? Oder dürstet es nach misanthropischer Rechtskunde?

Der von mir sehr geschätzte Ex-BGH-Richter Thomas Fischer hatte vor einigen Tagen bereits mal ein paar Worte über die strafrechtlichen Aspekte - und natürlich, es wäre sonst kaum Fischer, auch über die gesellschaftlichen - der Corona-Krise verloren. Ich glaube, das wurde hier noch nicht verlinkt:

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/coronavirus-und-das-strafrecht-virus-strafbar-kolumne-a-9347f5da-d295-4a67-90b4-3e0362f77089

"Das zeigt recht schön, worum es in der Welt der Dauerbetroffenheit und Empathie, der Blumengestecke und des Mitleidens geht: Bevor die anderen uns aus lauter Panik die Spaghetti wegkaufen, kaufen wir sie lieber selbst."
#
Tafelberg schrieb:

ab und an muss man auch mal Seehofer loben


https://www.sueddeutsche.de/politik/reichsbuerger-seehofer-1.4850716

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat erstmals eine Reichsbürger-Gruppierung bundesweit verboten


Und was lernen wir daraus?

Nur noch 50 Jahre, dann geht es auch der AfD an den Kragen!
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

ab und an muss man auch mal Seehofer loben


https://www.sueddeutsche.de/politik/reichsbuerger-seehofer-1.4850716

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat erstmals eine Reichsbürger-Gruppierung bundesweit verboten


Und was lernen wir daraus?

Nur noch 50 Jahre, dann geht es auch der AfD an den Kragen!

Bitte nicht so pessimistisch.
Die letzte völkische Bande war doch auch schon nach 26 Jahren und einem Weltkrieg wieder verschwunden.

Wofür man Horst "Wir werden uns gegen Zuwanderung in deutsche Sozialsysteme wehren – bis zur letzten Patrone" Seehofer, der bekanntlich noch vor nicht allzu langer Zeit in schönstem AfD-Sprech Migration als "Mutter aller Probleme" auserkoren hatte, nunmehr loben sollte, nur weil er nach Jahren endlich mal beginnt, seinen Job zu machen, vermag ich nicht zu erkennen.
#
So, ich bin ja wirklich gegen Hamster-Käufe. Aber ca. ein Mal die Woche muss ich halt auch ne Packung Klopapier kaufen. Das war heute eine fast unlösbare Aufgabe. War in drei Läden, sämtliches Klopapier komplett leer! Dann konnte ich im vierten Laden mein Glück kaum fassen: Da stand noch eine komplette Palette Zewa Toilettenpapier Ultra Soft, 4lagig!!! Ich bin also mit einer Packung unterm Arm aus dem Laden, stolz wie Bolle darüber, dass ich noch sowas wie den Rolls-Royce unter den Scheißhauspapieren erbeuten konnte. So ähnlich muss es sich in der DDR angefühlt haben, wenns mal Bananen in der Kaufhalle gab oder man ne Tafel West-Schokolade bekommen hat, dachte ich mir noch.

Das böse Erwachen kam dann zuhause. Es handelt sich bei meiner Beute nämlich nicht nur um das Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig sondern um das Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig Magnolie! Das heißt, das Zeug stinkt wie Sau nach irgendeinem künstlichen Aroma. Furchtbar! 4711 Echt Kölnisch Wasser ist ein Traum dagegen! Ich kriege den Geruch nicht mehr aus der Nase. Kein Wunder, dass die ganze Palette da unangetastet in dem Laden rum stand. Wieder was gelernt. Danke Corona!
#
Brodowin schrieb:

Zewa Toilettenpapier Ultra Soft 4lagig Magnolie! Das heißt, das Zeug stinkt wie Sau nach irgendeinem künstlichen Aroma. Furchtbar! 4711 Echt Kölnisch Wasser ist ein Traum dagegen! I

Sei froh, dass Du inzwischen im Home Office bist.
Das sich hinter Dir in den nächsten Tagen zwangsläufig ausbreitende Duftwölkchen wäre mutmaßlich ansonsten ein tauglicher Abmahnungsgrund.

Zumindest musst Du Sozialkontakte ohne gesunden Mindestabstand jetzt erst einmal nicht mehr fürchten.
#
amananana schrieb:

Dauert nicht mehr lange, bis jetzt wieder welche mit der Föderalismuskeule schwingen...

Was ist denn die "Föderalismuskeule", Du König der Diskutanten?
#
Misanthrop schrieb:

amananana schrieb:

Dauert nicht mehr lange, bis jetzt wieder welche mit der Föderalismuskeule schwingen...

Was ist denn die "Föderalismuskeule", Du König der Diskutanten?

Huhu... ??
#
Dauert nicht mehr lange, bis jetzt wieder welche mit der Föderalismuskeule schwingen...
#
amananana schrieb:

Dauert nicht mehr lange, bis jetzt wieder welche mit der Föderalismuskeule schwingen...

Was ist denn die "Föderalismuskeule", Du König der Diskutanten?
#
Erste Richterin hat mir auch schon gesagt, dass Gerichtstermine wohl bald wegen Corona abgesagt werden wird. Mal sehen, ob die Krise auch hier zu von mir schon langen gewünschten Reformen kommen wird. Der mögliche Verhandlung per Videokonferenz. Ist sicher nicht für jede Verhandlung sinnvoll, aber ich bin oft genug durchs ganze Land gereist, für 5 minütige Verhandlungen, wo dies angezeigt gewesen wäre.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Erste Richterin hat mir auch schon gesagt, dass Gerichtstermine wohl bald wegen Corona abgesagt werden wird.

In Baden wird aufgehoben, die (Süd?)Hessen verhandeln fleißig weiter.

Mir wurde aber heute zugetragen, dass ein Anwalt, der in mündlicher Verhandlung an einem hessischen Landgericht berichtet hatte, dass er gestern aus einem start betroffenen Skigebiet zurückgekehrt war, für eine stark verkürzte Verhandlung gesorgt hatte.
#
60revax schrieb:

Vielleicht liegt der Vorwurf des versteckten Rassismus mehr im Vorschreiben der Essgewohnheiten.


Indem er grundsätzlich das Essverhalten bewertet und abwertet (primitiv) , fährt er auf dem falschen Gleis. Was ist denn primitiv , was nicht? Solche Wertungen sollte man einfach lassen. Das Essen von bestimmten Tieren kann ein erhöhtes Infektionsrisiko beinhalten. Das ist jetzt nicht neu. Aber dann muss man es eben auch so benennen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Essen von bestimmten Tieren kann ein erhöhtes Infektionsrisiko beinhalten. Das ist jetzt nicht neu. Aber dann muss man es eben auch so benennen.

Der geneigte Affenschädelliebhaber würde angesichts von Schweinepest und BSE mutmaßlich nicht von liebgewordenen Essensgewohnheiten ablassen wollen.

Wer mag ahnen, was unsere geliebten Grilltierchen uns in Zukunft noch für possierliche Mutationen bereithalten.
#
Sollte Spahn unter oder neben Laschet möglicherweise auf neuem Posten Karriere machen, darf sich die Union bereits eines Fachmanns für die Nachfolge für das Gesundheitsministerium gewiß sein:

Auf Twitter schrieb MdB Stein [CDU]:

»Ich wünsche mir, dass bestimmte Volksgruppen aufhören, Fledermäuse, Gürteltiere, Affenschädel und anderen Scheiß zu essen. Das war bei SARS schon so und bei Ebola und jetzt wieder.«
Mit diesen Worten spielt der CDU-Mann nicht nur darauf an, dass das Virus vermutlich von Fledermäusen über einen Zwischenwirt auf den Menschen überging, sondern hält auch Menschen aus anderen Teilen der Welt ihre Essgewohnheiten vor, die aus seiner Sicht primitiv und abscheulich sind. Ein Wort beschreibt dieses Verhalten am besten: Rassismus.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1134254.coronavirus-peter-stein-cdu-mann-mit-tropenhelm.html
#
Jaroos schrieb:

Knueller schrieb:

Jaroos schrieb:

Knueller schrieb:

OK Du hast Recht, es sind nur 80%. Gegoogelt in unter 5 Sekunden.
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/Coronavirus-in-Deutschland-Kann-ich-Oma-und-Opa-besuchen/-/id=47428/did=5574156/1yuteww/index.html


Ach nur 20÷ von den paar Millionen in Deutschland oder den paar Milliarden auf der Welt, bei denen es schwer verläuft. Dann ist doch alles super.

Gar nichts ist super, du Vogel! Hör auf mir die Worte im Mund rumzudrehen.
Ich rede davon, dass wir alle vor- und umsichtig sein müssen. Das interessiert nur keinen, die Städte sind voll mit eisessenden Idioten. Gleichzeitig schreien alle, die Politik versagt, sie müsse endlich 'was' tun, und räumen die Supermärkte leer.
Der Umgang mit der Situation ist vollkommen irrational und wenn ich versuche, dem entgegenzuarbeiten, weil es übelst verunsichert, kommst du mit "Weltbild" um die Ecke.
Aber ja, ich will euch nicht weiter stören. Als Entschädigung, eure kluge Debatte unterbrochen zu haben, hier ein Link als Diskussionsimpuls: Italien: mutmaßlicher Mörder ausgebrochen.


Tut mir leid, Knueller. Hast mir mit dem McGyver-Spruch auf den Fuß getreten und dann kam die beleidigte Leberwurst bei mir raus. Sorry!

Peace ✌️
#
Fein, wenn sich die Vernünftigen hier nach einem kleinen Ausrutscher in diesem an Missverständnissen reichen Internetz auch mal einfach kurz die Hand schütteln und einträchtlich weiter diskutieren können.

Leider auch nicht immer üblich.