
Misanthrop
21682
Ich hatte hier bereits einmal den Cordierit-Stein von Santos empfohlen.
Der ist nach Jahren bislang noch immer tadellos. Würde ich mir erforderlichenfalls nochmal holen.
Der ist nach Jahren bislang noch immer tadellos. Würde ich mir erforderlichenfalls nochmal holen.
Ich kenne mich mit dem gesellschaftlichen Leben in den Gartenabteilungen deutscher Baumärkte leider nicht aus.
Im Prinzip hast du ja Recht, allerdings reativierst du so ja gewissermaßen ein Problem mit dem anderen. Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, also dass die Gartencenter proppevoll sind und die Leute sich da übermäßig lang rumtreiben, wäre mein Ansatz eher, da im Sinne des Seuchenschutzes auch einzuschreiten, als deswegen andere ebenfalls dagegen verstoßen zu lassen. Muss ja nicht immer gleich die Staatsgewalt sein. In so einem Fall reicht ja dann z. B. auch ein Angestellter des Baumarktes, der aufpasst, dass nicht zu viele gleichzeitig reinrennen.
Und das Argument mit dem Mindestabstand finde ich bei ner Demo schwierig. Die Leute fliegen ja nicht an den Versammlungsort und wieder zurück, und da rennt wohl auch kaum keiner mit nem Maßband rum.
Im Prinzip hast du ja Recht, allerdings reativierst du so ja gewissermaßen ein Problem mit dem anderen. Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, also dass die Gartencenter proppevoll sind und die Leute sich da übermäßig lang rumtreiben, wäre mein Ansatz eher, da im Sinne des Seuchenschutzes auch einzuschreiten, als deswegen andere ebenfalls dagegen verstoßen zu lassen. Muss ja nicht immer gleich die Staatsgewalt sein. In so einem Fall reicht ja dann z. B. auch ein Angestellter des Baumarktes, der aufpasst, dass nicht zu viele gleichzeitig reinrennen.
Und das Argument mit dem Mindestabstand finde ich bei ner Demo schwierig. Die Leute fliegen ja nicht an den Versammlungsort und wieder zurück, und da rennt wohl auch kaum keiner mit nem Maßband rum.
Dann sind wir ja eigentlich recht nah beisammen.
Die Maßnahmen müssen überall vergleichbar sein, wenn es glaubhaft, nachvollziehbar und auch rechtmäßig sein soll.
Wenn Kontrolle und Auflösung von Menschenansammlungen, dann bitte aber überall.
Und die Maßbandproblematik vermag die Ordnungsmacht offenbar doch auch andernorts umzusetzen.
Das wird z.B. in Berliner Parks auch praktiziert. Warum also nicht auch bei einer Demo.
Die Maßnahmen müssen überall vergleichbar sein, wenn es glaubhaft, nachvollziehbar und auch rechtmäßig sein soll.
Wenn Kontrolle und Auflösung von Menschenansammlungen, dann bitte aber überall.
Und die Maßbandproblematik vermag die Ordnungsmacht offenbar doch auch andernorts umzusetzen.
Das wird z.B. in Berliner Parks auch praktiziert. Warum also nicht auch bei einer Demo.
Claire Grube ist da noch besser
Ja. Das hat noch so einen gewissen intellektuellen Touch, nicht ganz so ruhrgebietshumorig.
Unkel schrieb:
Das neue „Axe El Schweiß“
Ich kannte mal einen Axel Schweiß.
Der Humor der Eltern war ganz meiner. Die hätte ich wirklich gerne mal kennengelernt.
Misanthrop schrieb:
Ich kannte mal einen Axel Schweiß.
Der Humor der Eltern war ganz meiner. Die hätte ich wirklich gerne mal kennengelernt.
Die sind ganz OK. Ihre Nachbarn sind die Schlüpfers. Die haben ihre Tochter Rosa genannt.
Das ist halt genau der Punkt: Es IST eben ausnahmsweise mal so einfach wie schwarz und weiß. Wenn medizinisch notwendige Seuchenschutzmaßnahmen verordnet werden, haben sich ALLE dran zu halten. Da zu differenzieren, wer das ist und warum er demonstrieren geht, und das danach zu beurteilen, ist für mich schon der falsche Ansatz. Denn Corona isses egal, ob du rechts oder links bist oder nur deinen Kumpel sehen wolltest...
Mir kommt bislang hinsichtlich der Demo, besser gesagt aller soeben aufgelösten Demos, der Gedanke zu kurz, dass es stets zunächst einmal Sache der Behörde ist, sicherzustellen, dass jeder Eingriff in die Rechte des Einzelnen, überdies wenn es sich um ein Grundrecht handelt, so maßvoll (also verhältnismäßig) wie irgend möglich auszugestalten ist. Gleiches gilt natürlich auch für die Polizei vor Ort.
Nötigenfalls kann einer Kundgebung auch aufgebeben werden, sich an bestimmte Auflagen zu halten.
Warum also wurde nicht z.B. die Bedingung gestellt, dass sämtliche Versammlungsteilnehmer sich mindestens 3, oder von mir aus 5, 10 oder 20 Meter voneinander entfernt halten, wenn man den - untersllt - eingehaltenen Absatnd gemäß der Vorgaben nicht für ausreichend gehalten haben sollte?
Ob eine solche Bedingung letztlich im Einzelfall einhaltbar ist, in dann wiederum Sache des Veranstalters.
Und der kann das nötigenfalls gerichtlich überprüfen lassen. Im schönsten Fall vor der Demonstration.
Mir ist das ganze aber sehr wohl noch etwas zu viel schwarz oder weiß.
So lange es aktuelle erlaubt ist, sich mit Dutzenden weiteren Gartenfreunden tagtäglich in der Grünausstellung eines jeden geöffneten Baumarktes zu tummeln, tue ich mich schwer damit, eine Rechtsfertigung zu finden, wie man das Versammlungs(grund)recht unter freiem Himmel bei Einhaltung der vorgeschreibenen Abstandsreglungen vollständig einschränken könnte.
Und da genügt es gerade nicht zu sagen, weil es eben momantan verboten ist. Das wäre ein Zirkelschluß.
Soll überspitzt heißen:
"Wir lieben Tulpen und Narzissen!" ist zurzeit ein legitimes Versammlungsmotiv, das hinreichend Gewicht hat, trotz Seucheneindämmung möglich zu bleiben, "Wir stehen für Menschenrechte ein" jedoch offenbar nicht.
Das sollte man diskutieren dürfen.
Nötigenfalls kann einer Kundgebung auch aufgebeben werden, sich an bestimmte Auflagen zu halten.
Warum also wurde nicht z.B. die Bedingung gestellt, dass sämtliche Versammlungsteilnehmer sich mindestens 3, oder von mir aus 5, 10 oder 20 Meter voneinander entfernt halten, wenn man den - untersllt - eingehaltenen Absatnd gemäß der Vorgaben nicht für ausreichend gehalten haben sollte?
Ob eine solche Bedingung letztlich im Einzelfall einhaltbar ist, in dann wiederum Sache des Veranstalters.
Und der kann das nötigenfalls gerichtlich überprüfen lassen. Im schönsten Fall vor der Demonstration.
Mir ist das ganze aber sehr wohl noch etwas zu viel schwarz oder weiß.
So lange es aktuelle erlaubt ist, sich mit Dutzenden weiteren Gartenfreunden tagtäglich in der Grünausstellung eines jeden geöffneten Baumarktes zu tummeln, tue ich mich schwer damit, eine Rechtsfertigung zu finden, wie man das Versammlungs(grund)recht unter freiem Himmel bei Einhaltung der vorgeschreibenen Abstandsreglungen vollständig einschränken könnte.
Und da genügt es gerade nicht zu sagen, weil es eben momantan verboten ist. Das wäre ein Zirkelschluß.
Soll überspitzt heißen:
"Wir lieben Tulpen und Narzissen!" ist zurzeit ein legitimes Versammlungsmotiv, das hinreichend Gewicht hat, trotz Seucheneindämmung möglich zu bleiben, "Wir stehen für Menschenrechte ein" jedoch offenbar nicht.
Das sollte man diskutieren dürfen.
Ich kenne mich mit dem gesellschaftlichen Leben in den Gartenabteilungen deutscher Baumärkte leider nicht aus.
Im Prinzip hast du ja Recht, allerdings reativierst du so ja gewissermaßen ein Problem mit dem anderen. Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, also dass die Gartencenter proppevoll sind und die Leute sich da übermäßig lang rumtreiben, wäre mein Ansatz eher, da im Sinne des Seuchenschutzes auch einzuschreiten, als deswegen andere ebenfalls dagegen verstoßen zu lassen. Muss ja nicht immer gleich die Staatsgewalt sein. In so einem Fall reicht ja dann z. B. auch ein Angestellter des Baumarktes, der aufpasst, dass nicht zu viele gleichzeitig reinrennen.
Und das Argument mit dem Mindestabstand finde ich bei ner Demo schwierig. Die Leute fliegen ja nicht an den Versammlungsort und wieder zurück, und da rennt wohl auch kaum keiner mit nem Maßband rum.
Im Prinzip hast du ja Recht, allerdings reativierst du so ja gewissermaßen ein Problem mit dem anderen. Wenn es wirklich so ist, wie du es beschreibst, also dass die Gartencenter proppevoll sind und die Leute sich da übermäßig lang rumtreiben, wäre mein Ansatz eher, da im Sinne des Seuchenschutzes auch einzuschreiten, als deswegen andere ebenfalls dagegen verstoßen zu lassen. Muss ja nicht immer gleich die Staatsgewalt sein. In so einem Fall reicht ja dann z. B. auch ein Angestellter des Baumarktes, der aufpasst, dass nicht zu viele gleichzeitig reinrennen.
Und das Argument mit dem Mindestabstand finde ich bei ner Demo schwierig. Die Leute fliegen ja nicht an den Versammlungsort und wieder zurück, und da rennt wohl auch kaum keiner mit nem Maßband rum.
War eben 2 Stunden spazieren. Keine Flugzeuge über einen. Nur Vogelgezwitscher und das Rascheln von Mäusen. Hin und wieder kamen andere Spaziergänger vorbei. Wäre heute Fußball, vllt. wäre ich nicht raus. Danke also.
Nichts gegen das Rascheln von Mäuschen.
Aber das possierliche Rascheln des gegnerischen Tornetzes hätte ich trotz der durchaus sehr dankenswerten Ruhe bevorzugt.
Aber das possierliche Rascheln des gegnerischen Tornetzes hätte ich trotz der durchaus sehr dankenswerten Ruhe bevorzugt.
Schubbi66 schrieb:
https://www.hessen.de/sites/default/files/media/lesefassung3.coronavo_0.pdf
Danke.
Aber ich wage auszuschließen, dass Behörden im badischen Weinheim Hausdurchsuchungen auf Grundlage einer Verordnung der hessischen Landesregierung durchgeführt haben.
Die hessische Polizei hätte sich damit im Übrigen hoffentlich ähnlich schwer getan.
Schubbi66 schrieb:
https://www.hessen.de/sites/default/files/media/lesefassung3.coronavo_0.pdf
Danke.
Aber ich wage auszuschließen, dass Behörden im badischen Weinheim Hausdurchsuchungen auf Grundlage einer Verordnung der hessischen Landesregierung durchgeführt haben.
Die hessische Polizei hätte sich damit im Übrigen hoffentlich ähnlich schwer getan.
Luzbert schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bier hatte ich vorher in der Badewanne! 🤩
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Bild aus dem Kopf bekomme?
Vom Bier?
Auf die Gefahr hin, dass Du falsch liegst, rate ich zu "mit Bier".
Ich finde übrigens den Gedanken an eine heiße Wanne bei gefühlten 40 Grad Außentemperatur abstoßender als den an kindlich enthemmt planschende greise Franken.
Aber meine Frau ist ja auch nicht Yoga-Lehrerin.
Ich finde übrigens den Gedanken an eine heiße Wanne bei gefühlten 40 Grad Außentemperatur abstoßender als den an kindlich enthemmt planschende greise Franken.
Aber meine Frau ist ja auch nicht Yoga-Lehrerin.
Schubbi66 schrieb:
Der Unterschied zwischen Gesetz und Erlass ist aber bekannt? Sonst brauchen wir gar nicht diskutieren.
Welcher "Erlass", und wessen, war den hier konkret die rechtliche Grundlage der Maßnahmen gegen den Demonstrationsaufrufer?
Sonst kann ich auch nicht mitdiskutieren.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ob das Wegsterben von hunderttausenden zumeist älteren Menschen
Rein wirtschaftlich gedacht wäre das ein Segen für die Rentenkasse und die Krankenkassen, da gerade ältere Menschen häufig erkrankt sind und hohe Kosten verursachen.
Und sozialverträgliches frühzeitiges Ableben entlastet die Rentenkasse schon immer.
Jetzt aber bitte nicht glauben, dass ich das wirklich so befürworten würde. Aber der Zahlennerd hat mich auf die Idee gebracht und ich denke, dass es hier den einen oder anderen User gibt, der die Idee im stillen Kämmerlein total gut findet.
Eben nicht,weil dann hunderttausende Angehörige keine Abgaben mehr an Altenheime Zahlen müssten.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ob das Wegsterben von hunderttausenden zumeist älteren Menschen
Rein wirtschaftlich gedacht wäre das ein Segen für die Rentenkasse und die Krankenkassen, da gerade ältere Menschen häufig erkrankt sind und hohe Kosten verursachen.
Und sozialverträgliches frühzeitiges Ableben entlastet die Rentenkasse schon immer.
Jetzt aber bitte nicht glauben, dass ich das wirklich so befürworten würde. Aber der Zahlennerd hat mich auf die Idee gebracht und ich denke, dass es hier den einen oder anderen User gibt, der die Idee im stillen Kämmerlein total gut findet.
Eben nicht,weil dann hunderttausende Angehörige keine Abgaben mehr an Altenheime Zahlen müssten.
Inwiefern entlasten die Zahlungen von Elternunterhaltspflichtigen - die übrigens seit dem 01.01.2020 erheblich abgenommen haben - die Renten- und Krankenversicherungskassen?
Oder habe ich da etwas missverstanden?
drlove29 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich denke, man wird nach den Osterferien hochfahren
https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Der-Shutdown-muss-am-19-April-aufhoeren-article21688991.html
Ja, das denke ich auch, alles andere wäre m.E. nach in der Tat eine Apokalypse ungeahnten Ausmaßes.
Gehts noch ein bissi dramatischer und schriller?
miraculix250 schrieb:drlove29 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich denke, man wird nach den Osterferien hochfahren
https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Der-Shutdown-muss-am-19-April-aufhoeren-article21688991.html
Ja, das denke ich auch, alles andere wäre m.E. nach in der Tat eine Apokalypse ungeahnten Ausmaßes.
Gehts noch ein bissi dramatischer und schriller?
Ich hatte bereits in vorcoronösen Zeiten täglich Angst vor einer Apocalypse. Aber so ein Weltuntergang "ungeahnten Ausmaßes" ist natürlich nochmal eine ganz andere Geschichte. Jetzt friert es mich wirklich. So innerlich, fegefeuerhaft. Gruselig.
Aber wenn schon der Weimer und der Doktor es sagen, dann gibt es wohl kein Entrinnen mehr.
Außer fleißig Rosenkranz...
Misanthrop schrieb:miraculix250 schrieb:drlove29 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich denke, man wird nach den Osterferien hochfahren
https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Der-Shutdown-muss-am-19-April-aufhoeren-article21688991.html
Ja, das denke ich auch, alles andere wäre m.E. nach in der Tat eine Apokalypse ungeahnten Ausmaßes.
Gehts noch ein bissi dramatischer und schriller?
Ich hatte bereits in vorcoronösen Zeiten täglich Angst vor einer Apocalypse. Aber so ein Weltuntergang "ungeahnten Ausmaßes" ist natürlich nochmal eine ganz andere Geschichte. Jetzt friert es mich wirklich. So innerlich, fegefeuerhaft. Gruselig.
Aber wenn schon der Weimer und der Doktor es sagen, dann gibt es wohl kein Entrinnen mehr.
Außer fleißig Rosenkranz...
Ich frage mich schon die ganze Zeit, wann hier die ersten Flagellanten durch die Straßen ziehen.
Ich verstehe diesen Beitrag ehrlich gesagt nicht mal. Was heißt denn "einziehen"? Es gibt doch keine Spargeldienst-Pflicht oder hab ich was verpasst?
Adlerdenis schrieb:
Ich verstehe diesen Beitrag ehrlich gesagt nicht mal. Was heißt denn "einziehen"? Es gibt doch keine Spargeldienst-Pflicht oder hab ich was verpasst?
So ging es mir auch. Deswegen die Nachfrage.
Misanthrop schrieb:Natiwillmit schrieb:
Genau. Ich bin auch der Meinung, dass man als erstes lieber die einbezieht, welche schon länger in die Sozialsysteme einzahlen, als die, welche noch garnix eingezahlt haben. 👍
Kommt da noch was dazu oder war das nur so ein eidgenössischer Forumspups?
Meinst Du, es würde besser, wenn da noch was kommen würde?
Nicht, dass Du am Ende wieder die falschen Geister rufst.
Ich weiß immer gerne, mit welchem Gedankengut ich es zu tun habe oder ob jemand nur gerne provoziert.
Gegen ungebetene Geister kann man ja etwas unternehmen, gegen vage Andeutungen weniger.
Gegen ungebetene Geister kann man ja etwas unternehmen, gegen vage Andeutungen weniger.
Ich verstehe diesen Beitrag ehrlich gesagt nicht mal. Was heißt denn "einziehen"? Es gibt doch keine Spargeldienst-Pflicht oder hab ich was verpasst?
Genau. Ich bin auch der Meinung, dass man als erstes lieber die einbezieht, welche schon länger in die Sozialsysteme einzahlen, als die, welche noch garnix eingezahlt haben. 👍
Natiwillmit schrieb:
Genau. Ich bin auch der Meinung, dass man als erstes lieber die einbezieht, welche schon länger in die Sozialsysteme einzahlen, als die, welche noch garnix eingezahlt haben. 👍
Kommt da noch was dazu oder war das nur so ein eidgenössischer Forumspups?
Misanthrop schrieb:Natiwillmit schrieb:
Genau. Ich bin auch der Meinung, dass man als erstes lieber die einbezieht, welche schon länger in die Sozialsysteme einzahlen, als die, welche noch garnix eingezahlt haben. 👍
Kommt da noch was dazu oder war das nur so ein eidgenössischer Forumspups?
Meinst Du, es würde besser, wenn da noch was kommen würde?
Nicht, dass Du am Ende wieder die falschen Geister rufst.
Der König von Schlagmichtod darf umgehindert mit seinem MätressenHofstaat in Garmisch zur Sommerfrische Einzug halten, die bayerischen Gerichte terminieren fleißig weiterhin mündliche Verhandlungen und laden dazu Beteiligte aus dem gesamten Bundesgebiet zum freudigen Stelldichein.
Läuft ja prima mit der landesinternen Abstimmung der Maßnahmen zur Seucheneindämmung, Herr Söder.
Schaut's halt, dass derweil wenigstens de' Leut' drinbleiben, gell.
Läuft ja prima mit der landesinternen Abstimmung der Maßnahmen zur Seucheneindämmung, Herr Söder.
Schaut's halt, dass derweil wenigstens de' Leut' drinbleiben, gell.
Genau. Ich bin auch der Meinung, dass man als erstes lieber die einbezieht, welche schon länger in die Sozialsysteme einzahlen, als die, welche noch garnix eingezahlt haben. 👍
Wen genau möchtest Du jetzt in was einbeziehen?
Ich glaube, ich möchte das lieber nicht wissen.
LDKler_ schrieb:FrankenAdler schrieb:Ich habe noch 10 Tage mehr Galgenfrist.
19.
Jungspund!
Es gibt keinen (keinen!) Grund, das vorzeitige Erreichen dieser Altersmarke als Gunst anzusehen. Keinen.
(Soll ich von meinen Knien ausrichten.)
Das bisschen Weisheit und die Möglichkeit, sich mal eben einen Lattenrost leisten zu können, wird erheblich überbewertet.
Das Blöde ist, diese Erkenntnis wird nicht etwa glorreich gewonnen, sondern aufgezwungen.
(Soll ich von meinen Knien ausrichten.)
Das bisschen Weisheit und die Möglichkeit, sich mal eben einen Lattenrost leisten zu können, wird erheblich überbewertet.
Das Blöde ist, diese Erkenntnis wird nicht etwa glorreich gewonnen, sondern aufgezwungen.
Misanthrop schrieb:
Es gibt keinen (keinen!) Grund, das vorzeitige Erreichen dieser Altersmarke als Gunst anzusehen. Keinen.
(Soll ich von meinen Knien ausrichten.)
Das bisschen Weisheit und die Möglichkeit, sich mal eben einen Lattenrost leisten zu können, wird erheblich überbewertet.
Das Blöde ist, diese Erkenntnis wird nicht etwa glorreich gewonnen, sondern aufgezwungen.
Wenn man wie ich emotional kaum der Pubertät entwachsen ist, ausschaut wie Mitte 20, dabei aber die Weisheit und Gelassenheit (die Mods können ein Lied davon singen ) eines 80 jährigen hat, dann kann einen nichts schocken - außer des Bewusstseins, dass einen der Virus zur Risikogruppe macht.
Gelöschter Benutzer
Ein Mod mit einem Doppel-Post!
gnihihihih
Und keine Sorge, ich habe gescreenshoted.
gnihihihih
Und keine Sorge, ich habe gescreenshoted.
Brodowin schrieb:
Ein Mod mit einem Doppel-Post!
gnihihihih
Und keine Sorge, ich habe gescreenshoted.
Wer Freunde wie Dich hat, braucht kein Virus.
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:Brodowin schrieb:
Ein Mod mit einem Doppel-Post!
gnihihihih
Und keine Sorge, ich habe gescreenshoted.
Wer Freunde wie Dich hat, braucht kein Virus.
Das stimmt allerdings.
Alle natursteine springen, ausser ein bestimmter Speckstein aus Brasilien. Aussage vom natursteinhaendler. Sogar Weber ist von natursteinen weg, weil sie dauernd gesprungen sind.
ich habe gute Erfahrungen mit einem 32cm Kingston.
Ansonsten www.grillsportverein.de