>

Misanthrop

21671

#
Marseille wäre mal nett.
#
Irgendwie beschleicht mich bei Ellyes Skhiri das Gefühl, dass wir, mit ihm, den legitimen Nachfolger von unserem Duracell Hasen gefunden haben.
Seine Skills jedenfalls sprechen eindeutig dafür. Nach eigenem Bekunden ist er sehr ausdauernd, mannschaftsdienlich & diszipliniert. Außerdem bringt er m.E. auch die Spielintelligenz mit, welche man nicht einfach so erlernen kann. Hinzu kommt noch seine ruhige und sympathische Ausstrahlung, was ihn in der Gesamtbetrachtung Makoto sehr ähnlich erscheinen lässt.

Bleibt nur zu wünschen, dass er auch annähernd so lange auf dem hohen Niveau wie unser Hase kicken kann.
#
Ich hoffe und glaube da eher an einen Nacholger für Seppl.
#
Endless schrieb:

Mit den ganzen Neuzugängen hätte Glasner seinen Posten wahrscheinlich nicht abgeben müssen. Denn die Baustellen, welche Glasner immer wieder ansprach, werden jetzt nach und nach geschlossen.


Ja das ist anzunehmen, aber hier muss man Krösche halt auch eingestehen das er seinen Fehler erkannt hat und der Abwehr das Personal gegeben hat, was ein Toppmöller für eine Viererkette brauch.
Echt erstaunlich woher wir soviel Geld haben ohne uns verschulden zu müssen, aber denke mal das wird mit der Ausschüttung der Championsleague Millionen zu tun haben, aber umso besser das keiner verkauft werden muss und sollte wirklich keiner der Stammspieler gehen, ja dann sollte man mit dieser Mannschaft auch versuchen die Championsleague zu sichern, schon alleine um so einen Kader halten zu können und nicht mehr nur Ausbildungsverein der "Großen" zu sein.

Glasner wünsche ich das Beste und hoffe er verändert sich nicht, gibt nicht mehr viele Typen die authentisch sind Würde mir wünschen das er die Deutsche Nationalmannschaft übernimmt, Flick ist dermaßen überfrdert da kommt ja gar nichts mehr.
#
Robby1976 schrieb:

[...], aber umso besser das keiner verkauft werden muss und sollte wirklich keiner der Stammspieler gehen, ja dann sollte man mit dieser Mannschaft auch versuchen die Championsleague zu sichern, schon alleine um so einen Kader halten zu können und nicht mehr nur Ausbildungsverein der "Großen" zu sein.

Du hast aber schon im Hinterkopf, dass mindestens zwei wertvolle Stammspieler bereits weg sind, die man mit den Neuen erst einmal ersetzen muss, um den Status quo aufrecht zu erhalten?
#
Ausnahmsweise Mal doch Stadion : Depeche Mode war nett im Stadion in Fra
#
fromgg schrieb:

Ausnahmsweise Mal doch Stadion : Depeche Mode war nett im Stadion in Fra

Da gehen die Meinung auseinander.

Ich z.B. fand's fad.
Depeche Mode-Kirmes mit Dave als Animateur.

Vom Sound - jetzt bereits zum wiederholten Male - mal nicht zu reden.
#
Stand jetzt (hihi), starker Transfer. Wirklich gut, dass man nach ablösefreien Wechseln wie Ndicka und Kamada auch ablösefreie Spieler wie Marmoush und Skhiri unter Vertrag nehmen kann. Stimmt positiv.
#
JayJayFan schrieb:

Stand jetzt (hihi), starker Transfer. Wirklich gut, dass man nach ablösefreien Wechseln wie Ndicka und Kamada auch ablösefreie Spieler wie Marmoush und Skhiri unter Vertrag nehmen kann. Stimmt positiv.

Ablösefrei verlieren und ablösefrei bekommen sind aber leider nicht zwei spiegelbildliche Seiten derselben Medaille.
Im ersten Fall gibt's nix, im zweiten Fall kostet's trotzdem.

Ich denke, man sollte sich nicht zu viele Illusionen machen, welch' ein Schnapp so ein vertragsloser Spieler sein dürfte. Zumindest dann nicht, wenn es sich um jemanden handelt, der mit Vertrag ein paar Millionen Ablöse gekostet hätte.
#
Misanthrop, Würzi und Cyberboy...

Ich sage dazu nur eins... Prinzipiell habt ihr recht. Ich blende aber die traurige Realität nicht aus. Also macht so weiter, wie ihr es für richtig haltet, schaut zu wie die AfD wächst und seht die Schuld bei allen anderen, nur nicht im links-liberalen Lager.

Minderheitenschutz bedeutet oft sich gegen Mehrheiten durchzusetzen. Natürlich. Wenn die Politik aber ihr Augenmerk fast nur noch auf die Themen von Minderheiten legt, grummelt irgendwann auch die Mehrheit. Hier wollen einige in wenigen Jahren Dinge durchprügeln, für die eine Gesellschaft Jahrzehnte braucht um sie zu verinnerlichen. Dann macht das. Aber dann habt Ihr die 20+ Prozent der AfD und die ihr hinterherrennende Union mit heraufbeschworen.

Es ist auch eine Minderheit, die Gendersternchen richtig findet oder die Migrationspolitik für gut hält.
Juckt nicht. Weil richtig. Und bei der nächsten Wahl dann wird gejammert.

Nochmal:

Minderheitenschutz bedeutet eine Gesellschaft zu sensibilisieren für die Belange von Minderheiten. Das wird gar nicht mehr gemacht. Es wird direkt gehandelt und erwartet, dass das Volk sich schon selbst sensibilisiert.

Schade, dass ich Euch nicht unsere alten Akten bzgl Umgang mit Behinderten zeigen kann ab den 60ern. An dem Thema sieht man gut, wie lange es gedauert hat von T4-Nachträumereien zu der heutigen allmählichen Inklusion zu kommen. Da wurde die Sprache auch nicht von oben irgendwann geändert, sondern hat sich über Jahrzehnte entwickelt. Weil ein Umdenken einsetzte und weil es gefördert und gefordert wurde.

Hier hätte man wohl in den 70ern, als noch von "abartig Schwachsinnigen" (Leute mit geistiger Behinderung) die Rede war den selben Leuten vorgeschrieben, man möge doch bitte sofort diese Leute gleichberechtigt in die Gesellschaft eingliedern.

Es braucht Zeit um das Denken der Menschen zu ändern, Leute. Darum geht es mir. Akzeptiert doch bitte endlich mal, dass viele Menschen nicht weit genug sind und es sie überfordert und die AfD diese Überforderung ausnutzt. Aber wenn Ihr das nicht akzeptieren wollt, dann müsst Ihr halt mit irgendwann 30, 40, 50 Prozent AfD leben und dass vergangene Erfolge ebenfalls gefährdet werden.
#
SGE_Werner schrieb:

Misanthrop, Würzi und Cyberboy...

Ich sage dazu nur eins... Prinzipiell habt ihr recht. Ich blende aber die traurige Realität nicht aus. Also macht so weiter, wie ihr es für richtig haltet, schaut zu wie die AfD wächst und seht die Schuld bei allen anderen, nur nicht im links-liberalen Lager.


Ich verwahre mich gegen den Vorwurf, in irgendeiner Weise schuld am Erstarken der AfD zu sein.
Ich setze da kein Kreuzchen, das schaffen die Gesellen schon alleine.

Und auch in meinem Alltag tue ich nichts, was irgendeinen Menschen dazu bringen könnte, sich von der Politik nicht mitgenommen zu fühlen. Auch das ist dann wohl offenkundig deren ganz höchstpersönliche Wahrnehmung.

Es braucht Zeit um das Denken der Menschen zu ändern, Leute. Darum geht es mir. Akzeptiert doch bitte endlich mal, dass viele Menschen nicht weit genug sind und es sie überfordert und die AfD diese Überforderung ausnutzt. Aber wenn Ihr das nicht akzeptieren wollt, dann müsst Ihr halt mit irgendwann 30, 40, 50 Prozent AfD leben und dass vergangene Erfolge ebenfalls gefährdet werden.

OK, und was genau soll ich nun Deiner Meinung nach tun, um aus meinem vermeintlichen Schneckenhäuschen herauszutreten und aktiv gegenzusteuern?

Mir fiele da jetzt spontan nur ein, z.B. beim nächsten Mal Merz und Konsorten zu wählen in der Hoffnung, der bremst den Überforderungszug ein, sorgt für weniger Flüchtlingszuzug, weniger energiewende, weniger gender-Gaga, einfach weniger halt.

Beim ÖR müsste ich wohl parallel ebenfalls regelmäßig vorstellig werden.
Mit Emails etwa, in denen ich kundtue, dass ich zwar nichts gegen Gendern habe, aber der Meinung bin, man solle bitte nicht andere vor den Kopf stoßen.

Bei RTL und den anderen privaten Kulturbanausen müsste ich wohl Selbiges tun, allerdings mit dem Anliegen, man möge doch bitte nicht in jeder zweiten Show die Drag Queen von St. Pauli rumwackeln lassen, weil das nicht dem Fernsehkonsum-Anspruch der Mehrheitsbevölkerung entsprechen könnte. Genau wie der schwule Schwager von dieser Modeltante Klum.
Wobei die wegen Qutenabhängigkeit eigentlich selbst drauf kommen sollten, was sich verkauft.

Und das soll nicht etwa polemisch sein.
Wie könnte ich persönlich - aus taktischen Erwägungen zur Demokratiestärkung heraus - mein Scherflein dazu beitragen, gesellschaftliche Entwicklungen oder politische Vorgaben anders zu beeinflussen? Bislang ist mir dieses " Macht nur so Ihr werdet schon sehen, ...!" etwas zu sehr verkopft.

Daher bitte: Butter bei die Fische!
#
@Werner

Hättest Du das sanfte Begleiten der verblendeten, wenn nicht völlig verirrten und fehlgeleiteten Mehrheiten, hin in eine aufgeklärte, demokratische und offene Gesellschaft, auch in den massivsten Umbruchszeiten nach '45 und nach '89 für richtig erachtet?

Übertrag die von Dir für richtig erachtet Vorgehensweise doch mal kurz.
Hätte man nach dem Krieg ein Volk, das Millionen von Mitmenschen in Gaskammern oder in den Tod "gehen" sah, langsam darauf hinweisen sollen, dass Juden, Sinti, Roma, Behinderte  doch irgendwie auch nur Menschen sind, und dass man sich doch ein wenig Mühe geben solle, das langsam bitte zu akzeptieren und hinkünftig nicht mehr so ablehnend zu sein?

Bitte nicht missverstehen.
Nichts liegt mir ferner, als Dir dergleichen Unsinn zu unterstellen.
Aber das soll aufzeigen, dass der Weg nicht grundsätzlich sein kann, darum zu bitten, Grund- und Menschenrechte anderer zu achten, sobald es genehm ist.
Das ist der Grundstein unseres Gemeinwesens. Und wenn es da Defizite gibt, dann wären die gestern oder besser vorgestern zu beseitigen gewesen. Und nicht erst dann, wenn es auch noch dem Letzten beliebt und er sich davon nicht überfordert fühlt.

Wenn das mit der Mehrheit dieses Landes nicht mehr funktionieren sollte, dann hilft auch freundliches Hinweisen nicht mehr.



#
FrankenAdler schrieb:

Nein mein Lieber. Mein (erneutes) Problem mit dir ist, dass du hier mit der Begrifflichkeit "LGBTQ-Wahnsinn" genau die Polemik der rechten Kulturkämpfer von Merz über Söder und Aiwanger bis hin zu Höcke einführst und damit die Sachlichkeit der Diskussion (da muss ich hawischer mal recht geben) ohne Not in die Tonne klopfst.


Weil mMn (meiner Meinung nach) „LGBTQ-Wahnsinn“ genau das Problem ist, weshalb immer mehr Menschen die AfD wählen - weil es einfach „zu viel“ wird. Und wie schon geschrieben, damit meine ich nicht den Part der homosexuellen Menschen. Hättest du die richtig gelesen, wäre dir mit Sicherheit aufgefallen, dass ich damit all die Themen meine, die unter diesem Deckmantel fungieren. Damit sind z.B. die Menschen gemeint, die sich als Fuchs oder Rudel identifizieren. Die Menschen schaden nämlich der eigentlichen Bewegung.
#
Es ist völlig an mir vorbeigegangen,  dass öffentlich eine vernehmbare Bewegung auftritt, die Menschen, "die sich als Fuchs oder Rudel identifizieren", besonders in den Fokus des Interesses rücken möchte.

Wird es jetzt nicht ein ganz klein wenig albern?
#
sgevolker schrieb:

Über was sind die Leute eigentlich so frustriert?


Vielleicht sind auch weitere Faktoren einfach:
- Gendern
- LGBTQ-Wahnsinn
- Letzte Generation
etc.

Einfach alles Themen, die aktuell eine unglaubliche Präsenz in den Medien und der Gesellschaft haben und die Bevölkerung einfach nicht mehr hören kann.

Und anstatt dann den Denkzettel per Kreuz bei der Tierschutzpartei oder der ungültigen Wahl zu erteilen, wird es halt das Kreuz bei der AfD.
#
JayJayFan schrieb:


- LGBTQ-Wahnsinn


Nur mal exemplarisch rausgesucht.

Könntest Du diesen Wahnsinn bitte  ein wenig nachvollziehbar erläutern?

Oder das "Gendern"?
Du tust es nicht, ich hier auch nicht.

Weil wir es nicht müssen.
Wo liegt da also Dein Problem als Teil der genervten Bevölkerung?
Ich persönlich vernehme nur Leute, die das Gendern lauthals ablehnen, und niemand, der es von jedem überall - oder überhaupt irgendwo - einfordert.

Stolperst Du da vielleicht in Richtung gefühlte Bedrängtheit?
#
Wann wird denn mal wieder über H4 entschieden ? Mal sehen , ob die da unter den 3,4 Prozent bleiben ( Abstandsgebot ) ?
#
fromgg schrieb:

Wann wird denn mal wieder über H4 entschieden ? Mal sehen , ob die da unter den 3,4 Prozent bleiben ( Abstandsgebot ) ?

Du meinst das Bürgergeld?

Das wurde, wie in jedem Jahr, zum 01.01.2023 angehoben.

Das frühere Lohnabstandsgebot gibt es bereits seit 2011 nicht mehr.
#
Letztlich ist der Mindestlohn seit 2015 um fast 50 Prozent gestiegen, während zB die Löhne im öffentlichen Dienst nur um ca 30 Prozent in 9 Jahren gestiegen sind.

Das ist schon mal auf der Habenseite. Das Niveau war halt generell zu niedrig und man hat es etwas angeglichen.

Dass man diesmal aber nicht mal die Steigerung zB von den Renten genommen hat (dann wäre man irgendwo bei 12,55) ist dann schon absurd. Die Forderungen nach 14 Euro waren aber auch absurd, nachdem man diesen großen Satz zuletzt gemacht hat. Dazu argumentieren die Sozialverbände etc mit der Inflation, haben aber genau diese Inflation vor 2021 nie erwähnt. Hätten wir uns an der orientiert, wären wir jetzt bei 11 Euro in 2024.

Jedenfalls kein Thema, wo man sich überall Freunde machen kann. Irgendeiner findet es immer zu hoch oder zu niedrig.

Und die Leute, die dann so blöd sind aus Protest darüber eine Partei zu wählen, die nicht mal zum Mindestlohn steht... na denen kann man eh nicht helfen.
#
SGE_Werner schrieb:

Letztlich ist der Mindestlohn seit 2015 um fast 50 Prozent gestiegen, während zB die Löhne im öffentlichen Dienst nur um ca 30 Prozent in 9 Jahren gestiegen sind.

"Nur um 30 % in neun Jahren"?

Nun habe ich einen neuen Erklärungsansatz, weshalb auffällig viele Rechtsanwälte Mandatsträger bei den Hutbürgern sind.
#
Union steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Robin Gosens!
#
Adlersupporter schrieb:

Union steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Robin Gosens!

Wohl auf Leihbasis.

Der Bub hat ja gerade erst ca. 28 Mio gekostet. Inter soll der Presse zufolge bei einem Verkauf mutmaßlich noch 15 - 20 Mio aufrufen.
#
Kritik an der Pechstein Rede ist verständlich, die Beschädigung von ihrem Auto so gar nicht

https://www.n-tv.de/24208590
#
Tafelberg schrieb:

Kritik an der Pechstein Rede ist verständlich, die Beschädigung von ihrem Auto so gar nicht

https://www.n-tv.de/24208590

Komische Geschichte.
Offenbar wurde die Scheibe ja nicht während der Fahrt durch Dritte zerstört.

Aber dann von einem "Anschlag" zu sprechen?

Und Anzeige erstattete sie und ihr Lebensgefährte gleich mit?

Sachbeschädigung gehört sich nicht. Aus politischen Motiven gleich gar nicht.
Aber da scheint mir die Geschichte mit einem vermrintlichen Anschlag, für den laut Bericht ja gar nichts spricht, durch einen "schussähnlichen Krater" nicht ganz so unrecht zu kommen.
#
ChenZu schrieb:

Selbst damals sind wir nie vor dem Viertelfinale einer WM ausgeschieden, in der Ära Löw und Flick jetzt zweimal in Folge in der Gruppenphase.

Bis '96 wäre selbst eine strunzbesoffene Forumstruppe regelmäßig gegen irgendwelche CONCACAF-, AFC- oder CAF-Teams ins WM-Viertelfinale vorgedrungen.

But, the times they are a-changing...
#
Halt!
'96 war ja Bierhoff! Ganz ohne gegen CONCACAF.

Sagen wir also '98.
#
Selbst damals sind wir nie vor dem Viertelfinale einer WM ausgeschieden, in der Ära Löw und Flick jetzt zweimal in Folge in der Gruppenphase.
#
ChenZu schrieb:

Selbst damals sind wir nie vor dem Viertelfinale einer WM ausgeschieden, in der Ära Löw und Flick jetzt zweimal in Folge in der Gruppenphase.

Bis '96 wäre selbst eine strunzbesoffene Forumstruppe regelmäßig gegen irgendwelche CONCACAF-, AFC- oder CAF-Teams ins WM-Viertelfinale vorgedrungen.

But, the times they are a-changing...
#
Gab es in der Geschichte eigentlich jemals eine so schwache Nationalelf wie in den letzten (viel zu langen) Tagen von Löw und jetzt im Grunde quasi komplett unter Flick (also Löw 2.0)?

Fast jeder der sich das Nationaltrikot anzieht unter Flick spielt plötzlich wie ein Zweitligakicker, wirklich quasi jeder.

St.Pauli und Paderborn würden die Truppe wahrscheinlich vom Platz ballern.
#
ChenZu schrieb:

Gab es in der Geschichte eigentlich jemals eine so schwache Nationalelf wie in den letzten (viel zu langen) Tagen von Löw und jetzt im Grunde quasi komplett unter Flick (also Löw 2.0)?

Ohja.
Ich erinnere mich da z.B. mit wohligem Schaudern etwa an Ribbecks Trümmertruppe.

Die waren fast noch einen Tick geiler.

Und auch Vogts hatte wirklich ein gutes Händchen für skandalöses Auftreten seines Teams.

Die Nationalmannschaft hat da also schon eine gewisse Tradition wiederkehrenden grandiosen Scheiterns.
#
4 Siege in 16 Spielen. Stark.
#
SGE_Werner schrieb:

4 Siege in 16 Spielen. Stark.

Aber die "Entwicklung", der "Plan", den man konsequent und unbeirrt weiterverfolgt.

Wenn man keine Ahnung hat...
#
Misanthrop schrieb:

Brady, Du weißt, ich hab ja nun wahrlich nichts gegen Dich.

Aber das regelmäßige Geheule der vorgeblich unterdrückten Meinung verstehe ich nicht.

Worum geht es Dir dabei?
Wird hier 'ne konservative Meinung zensiert? Dann müsste man etwa hawischer ja 24/7 ein Stöckchen zwischen die Zähne stecken.
Der unterhält doch hier seit Jahren das Forum quasi im Alleingang.
Und gerne auch mal fleissig adjutiert. Wer hier mal eine Woche mitliest, kennt doch die wiederkehrenden Abläufe.

Dir verbietet meines Wissens auch seit einer Weile keiner mehr den Mund.

Wo also liegt genau das Problem?
Schreib' einfach, was Du zu sagen hast.
Wenn's was Gescheites ist, wird sich schon einer finden, der's prima findet.

Wer aber stattdessen aber lieber wiederkehrend mault, hier sei die Mehrheit eh anderer Meinung, begibt sich m.E. auf dünnes Wutbürger- oder Querdenkereis. Die plärren auch seit Jahren, sie dürften ja angeblich nichts mehr sagen, weil ey ein linksgrüney Meinungsdiktat gäbe.

Also, bitte: Wo genau liegt das Problem?


Hä??? Ich heul doch gar nicht.
Wo schreibe ich irgendwas von unterdrückter Meinung?

Ich habe lediglich festgestellt, dass hier eher ein linkes Spektrum schreibt, als ein Konservatives.

Was das mit heulen und unterdrückter Meinung zu tun hat, bleibt dein Geheimnis.
Was dein letzter Absatz mit mir zu tun haben soll, weiß der Geier.
#
Ok.
Alles auf Null.

Gesetzt, Du hättest Recht.
Was fangen wir mit dieser Info an?
Was besagt das für die Diskussion hier?

Woran machst Du ein linkes Spektrum fest?
An Beitragszahlen?

An Userzahlen?
Bei gerade mal ca. zehn Leuten, die das wiederkehrende Gequatsche über Unionisten, linke Forumsmehrheiten, den Niedergang der Linken usw. usf. hier in den letzten Jahren überhaupt noch wirklich wenigstens leidlich interessiert?
#
Flick ade.
#
hawischer schrieb:

Flick ade.

Glasner...?

Wäre doch vielleicht der perfekte Anschlussjob. Kein Vorgesetzter, der ihm erklären möchte, weshalb er diesen oder jenen Spieler nicht in den Kader bekommt.

Und ich meine das nur so halb humorig.
#
Misanthrop schrieb:

Brady74 schrieb:

skyeagle schrieb:

hawischer schrieb:

Irgendwie verstehe ich so mache Linke oder Linksgrüne hier nicht.

Hör doch mal auf die Leute hier in Lager zu stecken. Das ist eine richtige Unart geworden.

Naja mal locker durch die Hose atmen. Das von hawischer angesprochene „Lager“ ist hier stärker vertreten, als das Konservative.

Was tun wir nun mit dieser verme7ntlichen Info?

Forum zu, bis Quorum erreicht?
Oder wozu dient diese Behauptung?

Vielleicht sollte mal erwähnt werden, dass die Union seit geraumer Zeit allenfalls mal etwas mehr als ein Viertel der Wähler noch abholt.
Da kann man dann vielleicht nicht mehr erwarten, dass jeder zweite die eigene Meinung teilt. Nicht hier und nicht andernorts.
Auch wenn mancher da aus der Kohl-Ära etwas verwöhnt war.

Oder Du lebst vielleicht schon zu lange in Bayern. Da mag das Abends bei der Halberden unterm Ahornbaum noch anders aussehen.
Obwohl man da wiederum in München als "Unionist" (sic) vielleicht auch nicht gar zu sehr verwöhnt ist.

Dss war keine Info, das ist eine Tatsache. Nicht mehr, nicht weniger.

Und zum Rest: Na dann.
#
Brady, Du weißt, ich hab ja nun wahrlich nichts gegen Dich.

Aber das regelmäßige Geheule der vorgeblich unterdrückten Meinung verstehe ich nicht.

Worum geht es Dir dabei?
Wird hier 'ne konservative Meinung zensiert? Dann müsste man etwa hawischer ja 24/7 ein Stöckchen zwischen die Zähne stecken.
Der unterhält doch hier seit Jahren das Forum quasi im Alleingang.
Und gerne auch mal fleissig adjutiert. Wer hier mal eine Woche mitliest, kennt doch die wiederkehrenden Abläufe.

Dir verbietet meines Wissens auch seit einer Weile keiner mehr den Mund.

Wo also liegt genau das Problem?
Schreib' einfach, was Du zu sagen hast.
Wenn's was Gescheites ist, wird sich schon einer finden, der's prima findet.

Wer aber stattdessen aber lieber wiederkehrend mault, hier sei die Mehrheit eh anderer Meinung, begibt sich m.E. auf dünnes Wutbürger- oder Querdenkereis. Die plärren auch seit Jahren, sie dürften ja angeblich nichts mehr sagen, weil ey ein linksgrüney Meinungsdiktat gäbe.

Also, bitte: Wo genau liegt das Problem?