
Misanthrop
21672
Schnix25 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dass der Nutzen der Warnapp derzeit sehr gering geworden ist, sehe ich genauso. Ich habe kaum noch einen Nutzen von den Meldungen.
Ich habe sie mittlerweile eher aus Sentimentalität noch drauf.
Da schließe ich mich an. Soll sie doch zeigen, was sie will 👍
Wann gibt es das erste Veteranentreffen?
Misanthrop schrieb:Schnix25 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dass der Nutzen der Warnapp derzeit sehr gering geworden ist, sehe ich genauso. Ich habe kaum noch einen Nutzen von den Meldungen.
Ich habe sie mittlerweile eher aus Sentimentalität noch drauf.
Da schließe ich mich an. Soll sie doch zeigen, was sie will 👍
Wann gibt es das erste Veteranentreffen?
Gute Idee 😃
Ich komme am PC beim Login nicht auf den Server unter
gude.eintrachttech.de.
Mobil war ich zeitgleich dort eingeloggt.
Ein Minütchen später nun auch mobil: "Adresse nicht gefunden".
Der Rest vom Internetz ist noch da.
Putin war es also wohl nicht.
Bin es dann ich oder seiT es Ihr?
gude.eintrachttech.de.
Mobil war ich zeitgleich dort eingeloggt.
Ein Minütchen später nun auch mobil: "Adresse nicht gefunden".
Der Rest vom Internetz ist noch da.
Putin war es also wohl nicht.
Bin es dann ich oder seiT es Ihr?
Und schon erledigt.
Prima.
Prima.
Ich komme am PC beim Login nicht auf den Server unter
gude.eintrachttech.de.
Mobil war ich zeitgleich dort eingeloggt.
Ein Minütchen später nun auch mobil: "Adresse nicht gefunden".
Der Rest vom Internetz ist noch da.
Putin war es also wohl nicht.
Bin es dann ich oder seiT es Ihr?
gude.eintrachttech.de.
Mobil war ich zeitgleich dort eingeloggt.
Ein Minütchen später nun auch mobil: "Adresse nicht gefunden".
Der Rest vom Internetz ist noch da.
Putin war es also wohl nicht.
Bin es dann ich oder seiT es Ihr?
Und schon erledigt.
Prima.
Prima.
grossaadla schrieb:
Was wäre denn genau verwerflich gegen den 11er gewesen?Geht aktiv zum Ball,verändert die Richtung,Höhe stimmte auch....
Er geht mit dem Körper aktiv zum Ball und der Arm ist relativ angelegt. Wie gesagt: Grenzfall.
Ich bin ja weiterhin dafür für Handspiele aller Art einfach ind. Freistoß zu geben. Dann gibt es keine Elfmeter mehr, sondern einfach indirekten Freistoß (zB am Strafraumrand).
SGE_Werner schrieb:
Ich bin ja weiterhin dafür für Handspiele aller Art einfach ind. Freistoß zu geben. Dann gibt es keine Elfmeter mehr, sondern einfach indirekten Freistoß (zB am Strafraumrand).
Ich erinnere Dich an diesen Vorstoß, wenn Kimmich die Kugel beim nächsten Aufeinandertreffen in der 90. mit einer sauberen Vorhand gerade noch von der Linie holt.
Misanthrop schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich bin ja weiterhin dafür für Handspiele aller Art einfach ind. Freistoß zu geben. Dann gibt es keine Elfmeter mehr, sondern einfach indirekten Freistoß (zB am Strafraumrand).
Ich erinnere Dich an diesen Vorstoß, wenn Kimmich die Kugel beim nächsten Aufeinandertreffen in der 90. mit einer sauberen Vorhand gerade noch von der Linie holt.
Vorsicht: Ausnahme wäre für mich Torverhinderung! Habe ich nicht hinzugefügt, sorry.
Ich finde konkrete Abstimmungsaufrufe keinesfalls undemokratisch. Ich meine aber, hier im Forum sind sie fehl am Platze. Jedenfalls, solange es nicht im Kern um eine Diskussion um Sachthemen geht.
Wäre z.B. Freund hawischer mit einem beherzten "Jede Stimme der Union"! hier aufgeschlagen, wäre ich mit Sicherheit einer der ersten gewesen, die ihm dafür ein paar ebenso beherzte Grußworte geschenkt hätten.
Wäre z.B. Freund hawischer mit einem beherzten "Jede Stimme der Union"! hier aufgeschlagen, wäre ich mit Sicherheit einer der ersten gewesen, die ihm dafür ein paar ebenso beherzte Grußworte geschenkt hätten.
Danke, es bestätigt sich, dass ich mit meinen mitunter hier veröffentlichten (laienhaften) Einschätzungen insbesondere zu strafrechtlichen Aspekten größtenteils richtig lag. Dass ich eine Art Universalgenie bin, habt ihr bestimmt aber auch schon so geahnt.
Motoguzzi999 schrieb:
Dass ich eine Art Universalgenie bin, habt ihr bestimmt aber auch schon so geahnt.
Uff..., diese diese unangenehme Stille, während alle leise pfeifend seit nunmehr über fünf Stunden, etwas peinlich berührt, das Gewicht von einem Fuß auf den anderen verlagern...
Also gut: ja.
Hatten wir alle schon gaaanz lange geahnt. Ach was! Gewusst.
Nachdem auch hier im Thread ja schon sehr ergiebig über die rechtlichen Aspekte der Aktionen der LG spekuliert wurde, hat der ein oder andere vielleicht Lust, sein Wissen einmal abseits des Forumsstammtisches auf die Probe zu stellen.
Die LTO hat zu dem Thema zwei Examensprüfungs-Spielchen für Juristen ins Netz gestellt:
Examensspezial Klimaproteste Teil I -
Zivilrechtliche Fragen und Antworten zu Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-i-zivilrecht-klimaproteste/
Examensspezial zu den Klimaprotesten Teil II -
Strafrechtliche Fragen und Antworten zu den Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-2-strafrecht-klimaproteste/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_econtactid=CWOLT000008823509&utm_medium=email_newsletter&utm_crmid=
Aufgrund der schönen Gliederung der Fragen muss man sich bei mangelndem Interesse an manchen Aspekten auch nicht alles durchlesen, sondern kann die jeweils spannenden Fragen bzw. Antworten einzeln anklicken.
Die Antworten helfen zumindest einmal etwas besser einzuschätzen, was die Mitglieder der LG im Einzelfall an Rechtsfolgen mit ihrem Protest in Kauf nehmen, wenn es ihnen denn immer zuvor bewusst war.
Viel Spaß.
Die LTO hat zu dem Thema zwei Examensprüfungs-Spielchen für Juristen ins Netz gestellt:
Examensspezial Klimaproteste Teil I -
Zivilrechtliche Fragen und Antworten zu Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-i-zivilrecht-klimaproteste/
Examensspezial zu den Klimaprotesten Teil II -
Strafrechtliche Fragen und Antworten zu den Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-2-strafrecht-klimaproteste/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_econtactid=CWOLT000008823509&utm_medium=email_newsletter&utm_crmid=
Aufgrund der schönen Gliederung der Fragen muss man sich bei mangelndem Interesse an manchen Aspekten auch nicht alles durchlesen, sondern kann die jeweils spannenden Fragen bzw. Antworten einzeln anklicken.
Die Antworten helfen zumindest einmal etwas besser einzuschätzen, was die Mitglieder der LG im Einzelfall an Rechtsfolgen mit ihrem Protest in Kauf nehmen, wenn es ihnen denn immer zuvor bewusst war.
Viel Spaß.
Interessant. Danke!
Danke, es bestätigt sich, dass ich mit meinen mitunter hier veröffentlichten (laienhaften) Einschätzungen insbesondere zu strafrechtlichen Aspekten größtenteils richtig lag. Dass ich eine Art Universalgenie bin, habt ihr bestimmt aber auch schon so geahnt.
Besten Dank fürs auffinden.
hawischer schrieb:
Ich suchte eigentlich nach dem von Dir erwähnten Gesetzesentwurf (Zitat: "Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe..") zur Einsetzung von Gesellschaftsräten? Wo ist er?
Dein Ernst jetzt?
Unsere vorausgegangene Unterhaltung lief wie folgt ab:
Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Du garnierst hier nun ein Halbzitat von mir mit einer von Dir gewählten, völlig willkürlichen und überdies sinnlosen Ergänzung und forderst mich dann auf, meinem von Dir ergänzten und damit sichtlich sinnentstellten Zitat Taten folgen zu lassen?
Hut ab. Chuzpe hast Du ja wenigstens.
Da muss man erst einmal drauf kommen.
Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Mein erster Gedanke war, das klingt wie der USPD-Antrag zu einem Rätesystem von selig 1918.
Gut, dass wir heute so gefestigt sind, dass wir keinen Noske mehr brauchen.
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Du beliebst zu scherzen.
Der Name Guttenberg sagt Dir ja möglicherweise noch etwas:
Der Guteste hatte dereinst, mit Ministerwürden bedacht, den kompletten Entwurf zum Kreditwesengesetz von einer im Banken- und Insolvenzrecht tätigen Großkanzlei ausfertigen lassen und befand es nicht einmal für notwendig, das Signum der von ihm beauftragten Kanzlei auf dem Entwurf zu verbergen.
Zur Erinnerung:
https://www.fr.de/meinung/guttenbergsche-gesetz-11545984.html
Aber zu einem solchen Auswuchs an Demokratiedefizit hattest Du ja wahrscheinlich damals ebenfalls richtig abgeledert und Dich angemessen echauffiert.
Gutenbergs Gesetz-Kanzlei 2009 etc..
"Bei Großkanzleien könne man Doppelloyalitäten nie ausschließen, so Joachim Jens Hesse . "Von daher hat diese Form der Auslagerung oder besser Einwerbung ministerieller Kompetenz nicht nur ein 'Geschmäckle', sondern ist prinzipiell zu überprüfen und bedarf besonderer Rechtfertigung", mahnte der Experte."
https://www.n-tv.de/politik/Union-startet-Gegenangriff-article458940.html
"Bei Großkanzleien könne man Doppelloyalitäten nie ausschließen, so Joachim Jens Hesse . "Von daher hat diese Form der Auslagerung oder besser Einwerbung ministerieller Kompetenz nicht nur ein 'Geschmäckle', sondern ist prinzipiell zu überprüfen und bedarf besonderer Rechtfertigung", mahnte der Experte."
https://www.n-tv.de/politik/Union-startet-Gegenangriff-article458940.html
Am schönsten finde ich die Forderung, die Regierung hat die Beschlüsse der Räte umzusetzen.
Wörtlich:
"Die Regierung gibt vorher öffentlich bekannt, die Empfehlungen des Gesellschaftsrats, also den Willen der Gesellschaft, 1:1 umzusetzen."
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Wörtlich:
"Die Regierung gibt vorher öffentlich bekannt, die Empfehlungen des Gesellschaftsrats, also den Willen der Gesellschaft, 1:1 umzusetzen."
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
hawischer schrieb:
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Misanthrop schrieb:hawischer schrieb:
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Mein erster Gedanke war, das klingt wie der USPD-Antrag zu einem Rätesystem von selig 1918.
Gut, dass wir heute so gefestigt sind, dass wir keinen Noske mehr brauchen.
Sagt mal, wollt Ihr mich verscheißern?
Da steht doch auf der Webseite unschwer und in einfacher Sprache nachzulesen, wer mit welchem Ziel in welcher Form worüber mit wem gemeinsam diskutieren soll.
Aber jetzt wünsche ich noch viel Spaß mit dem Rest des Abends.
Mir wird das jetzt ein bissi zu albern.
Da steht doch auf der Webseite unschwer und in einfacher Sprache nachzulesen, wer mit welchem Ziel in welcher Form worüber mit wem gemeinsam diskutieren soll.
Aber jetzt wünsche ich noch viel Spaß mit dem Rest des Abends.
Mir wird das jetzt ein bissi zu albern.
Naja, es hieß hier:
Es geht darum, dass die Regierung ihre eigenen, bestehenden Gesetze mal endlich umsetzt.
Und dann wurde behauptet LG werde nur auf €9,- Ticket und Tempolimit reduziert.
Hat mich gewundert, also habe ich nachgesehen.
Kein Wort zu bestehenden Gesetzen, die die Regierung umsetzen soll. Komisch.
Gesellschaftsrat und die beiden Forderungen auf die man sie angeblich reduziert - das war es.
Es geht darum, dass die Regierung ihre eigenen, bestehenden Gesetze mal endlich umsetzt.
Und dann wurde behauptet LG werde nur auf €9,- Ticket und Tempolimit reduziert.
Hat mich gewundert, also habe ich nachgesehen.
Kein Wort zu bestehenden Gesetzen, die die Regierung umsetzen soll. Komisch.
Gesellschaftsrat und die beiden Forderungen auf die man sie angeblich reduziert - das war es.
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
„…Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Brady74 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
„…Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Fast.
Auf der Webseite werden sogar "Autofans" abgeholt.
Steht halt in Bild und Focus nicht.
Da sind das die Klima-Kleber. Ist halt eingängiger und publikumsorientierter.
Ein jeder sucht sich eben sein Lieblingsmedium. Ist ja ein freies Land.
Misanthrop schrieb:Brady74 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
„…Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Fast.
Auf der Webseite werden sogar "Autofans" abgeholt.
Steht halt in Bild und Focus nicht.
Da sind das die Klima-Kleber. Ist halt eingängiger und publikumsorientierter.
Ein jeder sucht sich eben sein Lieblingsmedium. Ist ja ein freies Land.
Wieso fast? Stand doch hier im Thread und jetzt muss ich die Rentner Bravo weiter lesen.
WürzburgerAdler schrieb:
„…Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
„…Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Jetzt mal ernsthaft:
An "Die Regierung versagt darin, auch nur erste Sicherheitsmaßnahmen einzuführen", ist jetzt wahrlich nicht sehr viel missverständlich, oder?
Und
"Wir fordern die Abgeordneten des Bundestags dazu auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen, der erarbeitet, wie Deutschland bis 2030 Nullemissionen erreichen kann.
In diesem kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten Deutschlands zusammen und erarbeiten mithilfe von Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Maßnahmen, wie es weitergehen kann. Die Teilnehmenden werden per Los gefunden, zusammen bilden sie ein Deutschland im Kleinen ab",
ist jetzt auch nicht besonders interpretationsbefürftig.
Ich gebe allerdings zu, die Überschriften sind hervorgehoben. Das Rest ist ein wenig Lesearbeit.
Ach komm - angeblich blendet man ihre eigentlichen Anliegen aus und die sind dann auf der eigenen Webseite nicht zu finden?
Naja, dann ist es halt so, hätten wir dies auch geklärt.
Naja, dann ist es halt so, hätten wir dies auch geklärt.
Also, ich habe nicht geschrieben dass die Politiker von Gesetzesplänen abrücken, weil....sondern angemerkt dass es evtl. verständlich wäre, wenn Politiker zumindest mal die Befürchtung hätten, dass der hier oft geforderte Zwang jetzt nicht nur auf Begeisterung stößt.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Eintracht-Laie schrieb:
Also, ich habe nicht geschrieben dass die Politiker von Gesetzesplänen abrücken, weil....sondern angemerkt dass es evtl. verständlich wäre, wenn Politiker zumindest mal die Befürchtung hätten, dass der hier oft geforderte Zwang jetzt nicht nur auf Begeisterung stößt.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Jetzt spaltet Du aber des Kanzlers letztes Haar.
Was genau wäre denn Deiner Auffassung nach im Ergebnis der Unterschied zwischen Abrücken von Gesetzesvorhaben und der Befürchtung, Gesetzesvorhaben könnten weite Teile der Bevölkerung verschrecken?
Hätte ich Dich anders verstehen sollen, als dass eben auch Alternative B dazu führen würde, dass man nichts/weniger/zu wenig tut?
Sagt ja keiner dass es ohne Gesetze geht - da ist die Stoßrichtung der Bewegung ja auch verständlich.
Es ist nur verwunderlich, dass sich selbst absolut überzeugte Aktivisten der Bewegung am Ende nicht darum scheren, was sie selbst vehement einfordern.
Klar, man kann es der Politik zum Vorwurf machen, dass nicht mehr passiert.
Aber wenn selbst Menschen die fürs Klima sogar in den Knast gehen würden am Ende sagen "Scheiß drauf, ein Flug geht schon, habe ich jetzt Bock drauf" ..... ist es da nicht verständlich, dass die Politiker zumindest mal die Befürchtung haben mit den nötigen Gesetzesänderungen das Wahlvolk gegen sich aufzubringen?
Entlässt sie nicht aus der Verantwortung - aber ich finde die Klimabewegung macht es sich da zuweilen auch etwas zu einfach.
Es ist nur verwunderlich, dass sich selbst absolut überzeugte Aktivisten der Bewegung am Ende nicht darum scheren, was sie selbst vehement einfordern.
Klar, man kann es der Politik zum Vorwurf machen, dass nicht mehr passiert.
Aber wenn selbst Menschen die fürs Klima sogar in den Knast gehen würden am Ende sagen "Scheiß drauf, ein Flug geht schon, habe ich jetzt Bock drauf" ..... ist es da nicht verständlich, dass die Politiker zumindest mal die Befürchtung haben mit den nötigen Gesetzesänderungen das Wahlvolk gegen sich aufzubringen?
Entlässt sie nicht aus der Verantwortung - aber ich finde die Klimabewegung macht es sich da zuweilen auch etwas zu einfach.
Eintracht-Laie schrieb:
Klar, man kann es der Politik zum Vorwurf machen, dass nicht mehr passiert.
Aber wenn selbst Menschen die fürs Klima sogar in den Knast gehen würden am Ende sagen "Scheiß drauf, ein Flug geht schon, habe ich jetzt Bock drauf" ..... ist es da nicht verständlich, dass die Politiker zumindest mal die Befürchtung haben mit den nötigen Gesetzesänderungen das Wahlvolk gegen sich aufzubringen?
Meine eigene Kritik an dem m.E. im Sinne der Sache und der Mitaktivisten unglücklichen Fernflug der beiden Aktivisten hatte ich weiter vorne bereits zum Ausdruck gebracht.
Aber findest Du es nicht sehr weit hergeholt, nun für Verständnis für die Politik zu werben, die sich bekanntlich auch nicht etwa durch die LG zum Nachdenken oder gar zum Handeln veranlasst gesehen hatte, bevor die Fernfliegerei der beiden bekannt geworden war, sondern in Teilen die Aktivisten vielmehr in Terroristennähe rücken wollte, nur weil jetzt mal irgendwelche zwei Vögel, die kein Mensch kennt, durch die Welt gejettet sind?
Das soll nun ernsthaft die Politik - und das auch noch verständlicherweise - von irgendwelchen Gesetzsplänen abrücken lassen, weil solch' ein völlig nichtiger Vorgang um zwei Einzelpersonen bekannt geworden ist?
Oder anders gefragt:
Kennst Du tatsächlich irgendjemanden, der sich ernsthaft verarscht vorkommen würde, wenn er künftig in Deutschland einem Tempolimit unterliegen würde, obwohl doch zwei LG-Aktivisten sonstwohin geflogen sind?
Also, ich habe nicht geschrieben dass die Politiker von Gesetzesplänen abrücken, weil....sondern angemerkt dass es evtl. verständlich wäre, wenn Politiker zumindest mal die Befürchtung hätten, dass der hier oft geforderte Zwang jetzt nicht nur auf Begeisterung stößt.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Das wäre ja auch nach deutschem Recht durchaus möglich.
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Braucht man eigentlich einen Berater für den Beraterwechsel?
adlerkadabra schrieb:
Braucht man eigentlich einen Berater für den Beraterwechsel?
Und falls ja, was verdient dann wohl so ein Beraterwechselberater je Beraterwechselberatervertrag an Beraterwechselberaterhonorar?
Kann nicht viel sein. Bezahlt Randal garantiert vom Wechselgeld in seinem Geldbeutel.
Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen
https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html
https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html
Tafelberg schrieb:
Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen
https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html
Wenn die beiden Trottel, unterstellt die Sache hat sich so zugetragen, wenigstens behauptet hätten, in Bali dringend notwendige Straßenblockaden initiieren zu wollen.
Ein gefundenes Fressen für alle Kritiker.
Auch wenn ich bedauerlich finde, dass nur wegen zweier Idioten das gesamte Anliegen der Gruppe ohne Differenzierung in Misskredit gebracht wird.
Misanthrop schrieb:Tafelberg schrieb:
Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen
https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html
Wenn die beiden Trottel, unterstellt die Sache hat sich so zugetragen, wenigstens behauptet hätten, in Bali dringend notwendige Straßenblockaden initiieren zu wollen.
Ein gefundenes Fressen für alle Kritiker.
Auch wenn ich bedauerlich finde, dass nur wegen zweier Idioten das gesamte Anliegen der Gruppe ohne Differenzierung in Misskredit gebracht wird.
naja ich hab vor einiger Zeit mal eine Doku über FFF gesehen, da wurden die Klimakinder auch nach ihren Ferienplänen gefragt und erzählten alle unbedarft, wo sie in den Urlaub hinfliegen. Das ist also kein Einzelfall.
Misanthrop schrieb:Tafelberg schrieb:
Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen
https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html
Wenn die beiden Trottel, unterstellt die Sache hat sich so zugetragen, wenigstens behauptet hätten, in Bali dringend notwendige Straßenblockaden initiieren zu wollen.
Ein gefundenes Fressen für alle Kritiker.
Auch wenn ich bedauerlich finde, dass nur wegen zweier Idioten das gesamte Anliegen der Gruppe ohne Differenzierung in Misskredit gebracht wird.
Wenn ich mich schon über den Straßenverkehr so aufblase wie die Leute von LG, dann dürften sie in kein Flugzeug steigen.
Adler_Steigflug schrieb:
Neuer Mix von mir mit verschiedenen Synthwave-Richtungen:
Synth;Gate Zero
Kurzes OT:
Softwarebasiert oder HW-Synths mit im Spiel?
Du bist doch sicherlich auch im sequencer.de-Forum zugange, oder?
Misanthrop schrieb:
Kurzes OT:
Softwarebasiert oder HW-Synths mit im Spiel?
Hi,
du meinst dann die Stücke, die ich schaffe? Tatsächlich ist das Softwarebasiert. Habe selber keine Synths daheim, also nix mit MIDI.
Ich habe schon von 1997 bis 2003 damals mittels eines Tracker-Programms namens Fasttracker II Electro-Songs generiert. Ich hatte dann 2018 nach diesem Programm gesucht... aber das war natürlich weit weit veraltet und wurde von den Erschaffern auch nicht mehr weiter für neue Betriebssysteme erneuert. Ein paar Leutchen haben das Prinzip aber wieder aufgenommen und einen sehr ähnlichen Tracker zum Kauf angeboten, mit dem Namen Renoise. Somit hörst du (teils stark modifizierte) Samples.
Ansonsten braucht man halt noch einen Stall voll anderer Programme (Ton- und Track-Bearbeitung, Video-Bearbeitung). Bzw. mache ich manche Sachen sogar über URL's (audiojoiner für das Mischen der Tracks, ein Web-Programm für das Filtern der Vocals).
Misanthrop schrieb:
Du bist doch sicherlich auch im sequencer.de-Forum zugange, oder?
Tatsächlich nicht. Dann schaue ich da doch auch mal gerne rein.
Schmidti1982 schrieb:
Das er später beim HSV gelandet ist, war so sicher nicht von ihm geplant.
Genau das rechne ich ihm allerdings sehr hoch an. Hat er gut gemacht.
Zur Hertha: Ich glaube nicht, dass das gut geht. Geld ist keins mehr da, es sollen aber trotzdem noch Spieler verpflichtet werden. In gut 48 Stunden und ohne dass hier schon besonders intensiv vorgearbeitet worden ist, von Leuten, die das bisher noch nicht gemacht haben. Wird schwierig.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Zur Hertha: Ich glaube nicht, dass das gut geht. Geld ist keins mehr da, es sollen aber trotzdem noch Spieler verpflichtet werden.
War nicht irgendwo zu lesen, dass 777 (zunächst) nochmals 100 Mio reinpumpen möchte bzw. wird?
Misanthrop schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Zur Hertha: Ich glaube nicht, dass das gut geht. Geld ist keins mehr da, es sollen aber trotzdem noch Spieler verpflichtet werden.
War nicht irgendwo zu lesen, dass 777 (zunächst) nochmals 100 Mio reinpumpen möchte bzw. wird?
So, wie ich das verstanden habe, ist nicht mal der Vertrag unterzeichnet. Und ich denke, für einen 2.Ligisten wird 777 erheblich weniger zahlen, als für einen Erstligisten. Ob oder wieviel die nach Übernahme einschießen würden, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Da schließe ich mich an. Soll sie doch zeigen, was sie will 👍