>

Misanthrop

21689

#
Eintrachttrikot schrieb:

Bitte spielt nicht in den roten Away-Shirts die finde ich hässlich.  Und sie bringen uns kein Glück.

In denen sind wir ins Pokalfinale gekommen.
#
reggaetyp schrieb:

Eintrachttrikot schrieb:

Bitte spielt nicht in den roten Away-Shirts die finde ich hässlich.  Und sie bringen uns kein Glück.

In denen sind wir ins Pokalfinale gekommen.

Obacht.
Solche Faktenhuberei kontert man heutzutage zur Aufrechterhaltung der eigenen Meinung mit einem locker ausgestreckten Zeigefinger und entzieht Dir das Schreibrecht, begleitet von einem lockeren "Du bist Fake news!"
#
Misanthrop schrieb:

Lukas' Gesicht bei der moderatorenseitigen Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt nach dem Pokalendspiel gefiel mir jedenfalls nicht.


was hat er denn genau geantwortet?
#
Tafelberg schrieb:

was hat er denn genau geantwortet?

Nichts verwertbares.
Es war die Ernsthaftigkeit, die die bis dahin strahlenden Gesichtszüge auf die Frage hin  vertrieben hatte, die ich auffällig fand.

Wenn ich wetten sollte,  würde ich darauf setzen, dass er bereits woanders im Wort steht.
#
Misanthrop schrieb:

Lukas' Gesicht bei der moderatorenseitigen Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt nach dem Pokalendspiel gefiel mir jedenfalls nicht.


Ja find ich auch, das schon sehr nach Abschied aus.
Das er allerdings seinen Vertrag hier auslaufen lässt glaube ich nicht, entweder er verlängert mit AK oder er geht jetzt im Sommer. Was anderes macht der Fredi nicht mit.
#
steps82 schrieb:

..., entweder er verlängert mit AK oder er geht jetzt im Sommer. Was anderes macht der Fredi nicht mit.

Was sollte Bobic tun, wenn Lukas sagt, "ich bleib noch ein Jährchen, dann bin ich weg"?
#
Für die Bayern macht es viel Sinn Interesse an Lukas zu haben, ob er ein Angebot annimmt ist natürlich was anderes. Wobei bei einem Bayern Wechsel noch der von Ulreich Sinn machen würde, gute Ablöse + Ulreich, da kann man hinnehmen dass man mit Ulreich in der Zukunft kein Geld machen kann.

Bayer wäre in der Bundesliga der Verein wo ich ihn am ehesten sehen würde, ich würde aber eher aufs Ausland tippen, wobei nicht auf England da er dort ja wohl nicht unbedingt hin will.
Italien wäre bei Ausland mein Tipp.

Aber Interesse der Bayern wäre für die Eintracht sehr gut in Sachen Ablöse, ernstes Interesse sollte andere Vereine auf den Plan rufen, was mehr Geld versprechen sollte.
#
Mainhattener schrieb:

Aber Interesse der Bayern wäre für die Eintracht sehr gut in Sachen Ablöse, ernstes Interesse sollte andere Vereine auf den Plan rufen, was mehr Geld versprechen sollte.

Das Spielchen hat ja schon bei R(h)o(h)de super geklappt.
Bayern ruft, Spieler sitzt Vertrag aus und der Eintracht bleibt zuletzt gerade mal das Loch in der Tasche.

Lukas' Gesicht bei der moderatorenseitigen Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt nach dem Pokalendspiel gefiel mir jedenfalls nicht.
#
Misanthrop schrieb:

Wer sind wir denn, jetzt schon Niederlagen gegen Dortmund feiern zu müssen.
Das wäre ja der Gipfel der Graumausigkeit.

Wir putzen die weg. Dann wird gefeiert. Ganz einfach.
Ansonsten braucht's das für mich nicht.



Musst ja nicht hingehen.
Aber uns wurde schonmal eine Party verwehrt und deswegen finde ich es gut.
Zumal man wirklich außergewöhnliches geleistet hat. Dann sollen sie auch feiern.

Normalerweise stimme ich Dir zwar zu, das man nur echte Titelgewinne feiern sollte.
In dem Fall sehe ich es aber anders. Wie lange willst Du damit warten ??

Meister werden wir ohne große Geldgeber nicht mehr. Das steht für mich fest.
Selbst der Pokal wurde in den Bayern und Dortmund in den letzten Jahren dominiert !!
Von den letzten 5 Finals mit ingesamt 10 Mannschaften hießen die Mannschaften 8 mal !!!!
Dortmund oder Bayern. Dazu einmal der reiche VW-Club und einmal der hochverschuldete VFB.
Ein solide geführter Verein wir unserer hat es in den letzten 5 Jahren nie ins Pokalfinale geschafft.

Wir sind das Leicester im Pokal und deswegen werden wir auch viele Symphatien auf unserer Seite haben !!!

Hier der Link : https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DFB-Pokalendspiele


#
Hyundaii30 schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wer sind wir denn, jetzt schon Niederlagen gegen Dortmund feiern zu müssen.
Das wäre ja der Gipfel der Graumausigkeit.

Wir putzen die weg. Dann wird gefeiert. Ganz einfach.
Ansonsten braucht's das für mich nicht.



Musst ja nicht hingehen.


Werde ich auch im Fall einer Niederlage nicht.
Doof finden dürfte ich es aber auch aus der Ferne.

Aber uns wurde schonmal eine Party verwehrt und deswegen finde ich es gut.
Zumal man wirklich außergewöhnliches geleistet hat. Dann sollen sie auch feiern.

Wer ist sie? Die Fans?
Klar. Siehe im Übrigen oben.

Da ich aber denke, Du meinst die Mannschaft, glaube ich an ein Missverständnis Deinerseits.
Die wenigsten Sportler lassen sich gerne abfeiern, wenn sie soeben auf der Zielgeraden eingefangen wurden. Gerade als Eintrachtler dürftest Du wissen, was das  bedeutet.
Und wenn Du selbst man wettbewerbsmäßig Sport getrieben hast, wirst Du vielleicht auch wissen, wie man sich als frischgebackener Zweiter fühlt.

Um Missverständnissen vorzubeugen:
Wären wir diese Saison Bundesligazweiter geworden, wäre ich für jede Feier zu haben.
Damit wäre aber einerseits auch etwas Großes in wirtschaftlicher Hinsicht erreicht worden. Dazu käme die Vorfreude auf die legendären Stadien Europas. Und die Erkenntnis, dass eben doch nicht alles zementiert ist. Das wäre für mich ein hinreichender Grund.

Ich freue mich zwar diebisch über den Pokalfinaleinzug. Aber wir müssen jetzt auch nicht so tun, als sei das sportlich jetzt die ganz große Kiste der Eintracht gewesen, die beweisen würde, dass wir den Anschluss zur Bundesligaspitze gefunden hätten.

Normalerweise stimme ich Dir zwar zu, das man nur echte Titelgewinne feiern sollte.
In dem Fall sehe ich es aber anders. Wie lange willst Du damit warten ??

Erstens gibt es nur echte Titelgewinne. alles andere sind keine, sondern Niederlagen.
Und mit dem Titelfeiern muss ich dann halt warten, bis es einen gibt. Alles andere ist in meinen Augen Eventismus und kein Feiern.

Meister werden wir ohne große Geldgeber nicht mehr. Das steht für mich fest.
Selbst der Pokal wurde in den Bayern und Dortmund in den letzten Jahren dominiert !!
Von den letzten 5 Finals mit ingesamt 10 Mannschaften hießen die Mannschaften 8 mal !!!!
Dortmund oder Bayern. Dazu einmal der reiche VW-Club und einmal der hochverschuldete VFB.
Ein solide geführter Verein wir unserer hat es in den letzten 5 Jahren nie ins Pokalfinale geschafft.

Dieses Ärgernis schaffst Du leider nicht aus der Welt, indem Du feierst, wenn es nichts zu feiern gibt, sondern indem Du entweder Deine Freude in Spielen wie gegen Gladbach findest oder halt konsequent Bezirksliga schauen gehst.

Wir sind das Leicester im Pokal und deswegen werden wir auch viele Symphatien auf unserer Seite haben !!!

Das sind wir leider noch nicht, sondern erst, wenn wir diesen scheiß Pott endlich mal wieder in der Vitrine haben.


#
zur Info
Und dann wird wohl wieder gefeiert, egal wie es ausgeht. Die Party auf dem Römerberg am Tag nach dem Endspiel ist bereits in Planung.

Das bestätigten der Verein sowie das Büro des Oberbürgermeisters am Mittwochnachmittag, keine 20 Stunden nach dem Halbfinale in Mönchengladbach. Außerdem teilte die Eintracht mit, dass es zum Finale ein Public Viewing im Waldstadion geben werde. Dort erwartet der Verein dann 20 000 Anhänger. Ebenso viele Karten erhalten die Eintracht-Fans über ihren Klub für die Partie im Berliner Olympiastadion
#
Tafelberg schrieb:

zur Info
Und dann wird wohl wieder gefeiert, egal wie es ausgeht. Die Party auf dem Römerberg am Tag nach dem Endspiel ist bereits in Planung.


Wer sind wir denn, jetzt schon Niederlagen gegen Dortmund feiern zu müssen.
Das wäre ja der Gipfel der Graumausigkeit.

Wir putzen die weg. Dann wird gefeiert. Ganz einfach.
Ansonsten braucht's das für mich nicht.
#
Ich hab "Laufhaus" gelesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hab "Laufhaus" gelesen.

Was "mich und die Frau" vielleicht durchaus noch in den Bereich des Möglichen gerückt, das mit der "Nachwuchshoffnung" indes etwas ins Naive lappen lassen hätte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Liegt allerdings vielleicht auch dran, dass mit dem Alter und der Gründung einer Familie mir nun manche Sachen wichtig sind, die mir vor ein paar Jahren noch egal waren.

Das ging mir genauso, nachdem ich die 90 überschritten hatte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Liegt allerdings vielleicht auch dran, dass mit dem Alter und der Gründung einer Familie mir nun manche Sachen wichtig sind, die mir vor ein paar Jahren noch egal waren.

Das ging mir genauso, nachdem ich die 90 überschritten hatte.

Spät gefreit hat nie gereut.
#
Ah...Jetzt.

Ich gewöhne mich einfach nur schwer daran, dass die Bezugnahme auf ältere Beiträge aus der Forumsgruft nach dem Aufklappen ersichtlich wird und bisweilen nichts mit dem aktuellen Thread Verlauf zu tun hat.

Brave new world...

Pardon.
#
...ein Jahr später, "meinen".
#
Tut mir leid, ich verstehe nicht, worum es Dir geht.
#
und schwups über Nacht quasi...
#
Wie meinen...?
#
Origami
#
Heute morgen in meiner Post-Spieltagseuphorie einen winzigen Eintrachtaufkleber an das Schild neben meiner Bürotür geklebt und zwei Stunden später war er weg. Sch... Studenten, ich schnaube vor Wut!

Sry, musste mal raus.
#
Das übliche Professorenleid.
#
salbadern
#
man könnte den eindruck haben manche lesen die kilchensteinelaborate nur noch um sich darüber lautstark ärgern zu können. ich lese sie in der regel nicht mehr, ich weiß im normalfall auch so was drin stehen dürfte, und ärgere mich nicht. kleiner tipp: das funktioniert ganz hervorragend.

da wir nun wieder tore schießen, wie auch immer, hoffe ich am dienstag auf ein frühes tor von uns und dann lassen wir einfach kein gegentor zu. so unmöglich finde ich das nicht und wenn die gladbacher alles oder nichts spielen schießen wir vielleicht noch ein zweites.

und aussenseiter hin oder her, wer sind wir denn dass wir uns vor einer mannschaft die in der tabelle hinter uns steht verstecken müssten?
#
peter schrieb:

..., wer sind wir denn dass wir uns vor einer mannschaft die in der tabelle hinter uns steht verstecken müssten?

Damit ist in der Tat alles zu dem Thema gesagt.
#
Danke, dass Du Dir die Mühe machst uns hier auf dem Laufenden zu halten. Ich war vorhin mal kurz auf phoenix und habe live reingezappt, aber da ich Parteipolitik mit diesem Geschacher und Unwillen oder Unverständnis der einfachsten Vorgänge ("ich will aber jetzt was zu Syrien sagen") ohnehin schon anstrengend finde, konnte ich mir das nicht allzu lange geben.

Lustig übrigens, dass Du Dich Misanthrop nennst und vom Misanthropenkongress berichtest.
#
Ich bitte um Untscheidung, dass Misanthropie in ihrer philantropischen Ausgestaltung sehr wohl häufig auch mit einem - möglicherweise nicht erfüllbaren - Anspruch an das Selbst, und nicht allein an den Rest der Menschheit, einhergeht.
#
Und jetzt hetzt Herr Meuthen unter vernehmlich Gejohle der Meute - ich unterstelle bewusst - mit wahrheitswidrigen Zahlen gegen die vorgeblichen Mehrheit der türkischen Wahlberechtigten in Deutschland, die sich auf Erdogans Seite gestellt hätten.

Erstmals kommt Stimmung auf.
#
Misanthrop schrieb:

Weltklasse.

Der Parteitag lohnt einen näheren Blick.
Zunächst wurde eine Stunde lang die Tagesordnung mit reger Beteiligung ergänzt.
Dann kommt der Antrag, diese Anträge nicht zu behandeln. Und findet eine Mehrheit.

Vertrottelt wäre noch höflich ausgedrückt.


müssten man konsequenterweise den neuen tagesordnungspunkt: "abstimmung über den antrag die tagesordnung nicht mehr zu ändern" nicht auch ablehnen?

wenn man das nicht den ganzen parteitag kippt. aber wenn ja eh die presse ausgeschlossen wird, bekommt das ja sowieso keiner mit.
#
Pazderski:"Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist für viele in der AfD nicht verhandelbar."

Wie beruhigend.

Dann war der zuvor einem seiner Kollegen herausgerutschte "Alleinvertretungsanspruch der AfD ... ähh. ...  Alleinstellungsmerkmal. .." also ein Lapsus linguae. Oder halt eine Mindermeinung.
#
Herr Schild aus Unna schlägt vor, man könne ja, wenn die Diskussion über die Wahlkampagne zu "intime" Einblicke in parteiinterne Meinungen zulassen sollte, von dem Recht Gebrauch machen, die Presse auszuschließen.

Die Phönix-Moderatorin zeigt sich höchst erfreut.
#
Weltklasse.

Der Parteitag lohnt einen näheren Blick.
Zunächst wurde eine Stunde lang die Tagesordnung mit reger Beteiligung ergänzt.
Dann kommt der Antrag, diese Anträge nicht zu behandeln. Und findet eine Mehrheit.

Vertrottelt wäre noch höflich ausgedrückt.