
Misanthrop
21689
reggaetyp schrieb:
Ist es ethisch vertretbar, Hunde zu essen, wenn für einen nicht der Hund der beste Gefährte des Menschen ist, sondern die Freundin, eine Katze oder ein Piepmatz?
Für Menschen, die annehmen, dass die Freundin der beste Gefährte des Menschen ist, dürfte Ethik keine zentrale Rolle spielen.
Basaltkopp schrieb:xcatchem-soonx schrieb:
Weiß gar nicht, was man noch über Aussagen von AV hier schreiben kann. Es ist eigentlich seit Wochen immer das gleiche Gejodel.
Wenn doch nicht diese blöde Länderspielpause wäre, dann wüssten wir morgen mehr
Am Ende sind wir froh, dass wir es erst nächste Woche wissen und nicht schon morgen ,-)
Am Ende ist's doch wiederum eh wurscht, wann wir's wussten. Aber diese Woche sollten wir vielleicht froh sein, dass wir's erst nächste Woche wissen.
Xaver08 schrieb:
[...] haben die julis das wirklich so (in ihrem programm?/Parteitag?) platziert, daß man es als symbolisch für dne zustand der fdp werten könnte?
Zitat: "Die Forderung fußt auf einem offiziellen Beschluss der JuLis Sachsen-Anhalt. Deren Landeskongress im Juni setzt sich für diese unappetitliche Gesetzesänderung ein."
Ob man das jetzt als Zustandsbeschreibung ansehen möchte, liegt wohl im Auge des Betrachters.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin dürften dann Hunde und Katzen, die irgendwo auf dem Feld rumlaufen, eine lohnenswerte Investition sein, wenn man sie fängt.
Wenn man einen Jungliberalen oder jemand aus dem Forum kennt, der sowas essen mag.
francisco_copado schrieb:
Wie ist denn die Stadthalle so? Bin da ja am Sonntag....
Les Dir mal den Artikel durch, da findet die Halle lobende Erwähnung.
Als Zuschauer fand ich sie in Ordnung. Man sieht auch von der Seite, also da wo es nur 20 Meter zum Bier geht, recht gut.
edmund schrieb:
Auf jeden gescheiten Bauernhof gehört mindestens ein Hund.
In eine große Stadt, finde ich, gehören Menschen, gerne auch viele Kinder.
Hunde und Autos eher weniger, Hunde gehören in den Wald und auf die Wiese.
Ganz links? Das höre ich mir als Altliberaler jetzt auch noch an. Warum nicht?
Du hattest von Neurosen, genauer von der "Strukturähnlichkeit im neurotischen Potential" gesprochen, nicht von falscher Tierhaltung und zu hohem Verkehrsaufkommen.
edmund schrieb:Misanthrop schrieb:
Spannend, dass es hier offensichtlich nach Auffassung einiger so etwas wie eine einzig heilbringende Meta-Moral zu geben scheint. Das führt dann natürlich ganz folgerichtig dazu, dass die Moralvorstellung, die sich nicht mit der eigenen Auffassung deckt, lächerlich ist.
Was wäre daran spannend? Ich fänd's langweilig.
Ich weiß nicht, ob wir hier tatsächlich gefestigte, gleichsam statische Moralkonzepte unterstellen können.
Ich habe nicht behauptet, dass wir das könnten, sondern dass das geschieht.
Misanthrop schrieb:
Dann den betreffenden Herrschaften noch ein bißchen klischeehafte Schwanzverlängerung qua Autokauf unterstellt und fertig ist das eigene Weltbild, das ja täglich untermauert werden will, damit's nicht bröselt. Sonst müsste man ja gelegentlich differenzieren.
Ich glaube, meine Aussage war differenzierter. Aber gerne nochmal: Es geht nicht um den für viele leider unvermeidlichen Autokauf, es geht um die natürlich auch sexuell konnotierte, zumindest erotische Aufladung eines per se seelenlosen Gegenstands. Jetzt klarer?
Ich hatte das durchaus zuvor bereits verstanden. Bis auf den Passus, nach welchem das auch auf Frauen zutreffen könnte. Das Klischee war mir neu.
Und ein solches bleibt es für mich.
Dabei bin ich weder getroffener Hund, noch ist mir das Thema irgendwie wichtig. Schon gar nicht im hier diskutierten Zusammenhang.
Misanthrop schrieb:
Worum es eigentlich eingangs ging, hat HG ja nochmal fein herausgestellt. Aber wen interessiert's.
Der letzte Satz soll doch vermutlich eine Frage sein, vielleicht eine rhetorische, weil du glaubst, es interessiere niemand.
Nö. Weder rhetorisch, noch Frage. Das war eine Schlussfolgerung aus dem Threadverlauf.
Das Gegenteil ist aber richtig.
Freiheitskämpfe aller Art waren historisch und sind in Zukunft zu kämpfen.
Du hältst den Mampf-Vorstoß der JuLis tatsächlich für einen Beitrag zu einem wie auch immer gearteten Freiheitskampf? Kann man so sehen. Man kann ja vieles. Mit guten Argumenten wahrscheinlich aber auch anders.
Der gebetsmühlenartige Hinweis auf die angeblich zunehmende Staatsgläubigkeit erscheint mir jedoch deutlich unter den Möglichkeiten des Autors.
Das ehrt den Autor sicherlich.
Andererseits spricht doch so einiges, was man sich hierzulande inzwischen an massiven Grundrechtseinschränkungen bürgerseits gefallen lässt, für seine These.
Auf die vermeintlich staatstragenden Ideen einer Partei hinzuweisen, die - diese These mal als wahr unterstellt - sich mal berufen fühlte, solchen Auswüchsen entgegen zu treten, finde ich nicht wahnsinnig unsinnig.
Wenn Du allerdings ein Grundrecht auf den Verzehr von Hunde-, Katzen- und Sonstwasfleisch für verletzt hälst, hättest Du auf diesem Feld jetzt eine politische Heimstatt gefunden und es wäre an dieser Stelle jetzt der Punkt, zu widersprechen.
Spannend, dass es hier offensichtlich nach Auffassung einiger so etwas wie eine einzig heilbringende Meta-Moral zu geben scheint. Das führt dann natürlich ganz folgerichtig dazu, dass die Moralvorstellung, die sich nicht mit der eigenen Auffassung deckt, lächerlich ist.
Dann den betreffenden Herrschaften noch ein bißchen klischeehafte Schwanzverlängerung qua Autokauf unterstellt und fertig ist das eigene Weltbild, das ja täglich untermauert werden will, damit's nicht bröselt. Sonst müsste man ja gelegentlich differenzieren.
Worum es eigentlich eingangs ging, hat HG ja nochmal fein herausgestellt. Aber wen interessiert's.
Dann den betreffenden Herrschaften noch ein bißchen klischeehafte Schwanzverlängerung qua Autokauf unterstellt und fertig ist das eigene Weltbild, das ja täglich untermauert werden will, damit's nicht bröselt. Sonst müsste man ja gelegentlich differenzieren.
Worum es eigentlich eingangs ging, hat HG ja nochmal fein herausgestellt. Aber wen interessiert's.
Hasenfuss schrieb:SGE-URNA schrieb:
Zweimal, um genau zu sein... ich bin geneigt, das beim nächsten mal als spammen zu klassifizieren.
Spamman, singular, nicht plural, wenn schon, denn schon. Was ist denn schlimmes dabei, Realitäten aufzuzeigen?
Trägt so ein Spamman eigentlich auch ein schickes Superhelden-Mäntelsche?
Und vielleicht gar ein Hasenpfötchen im hautengen Höschen wie die großen seiner Zunft?
OT, ich weiß schon, aber man weiß ja leider viel zu wenig über die Helden, die nur im Dunkeln ihr fleißiges Werk zu unser aller Wohl verrichten.
Misanthrop schrieb:
Heut' Abend Nick Cave bei den Oxxen.
Bin gespannt, wie er bei den Lederjungs ankommt.
Schee war's:
http://www.regioactive.de/review/2013/11/14/konzertbericht-nick-cave-the-bad-seeds-in-der-stadthalle-offenbach-j58W7X2v2K.html
Hier wurden einige Beiträge entfernt, mit denen die Diskussion aus dem nicht ohne Grund gesperrten anderen Thread weitergeführt wurde.
Wäre schön, wenn die Auseinandersetzung darüber, wer warum was zu welchem Preis verkauft, nun sein Bewenden hätte. Weder dafür, noch für anhaltende Werbung,ist das Forum der richtige Platz.
Wäre schön, wenn die Auseinandersetzung darüber, wer warum was zu welchem Preis verkauft, nun sein Bewenden hätte. Weder dafür, noch für anhaltende Werbung,ist das Forum der richtige Platz.
Knueller schrieb:
da "sauer" ein Adjektiv ist, schreibt man es eigentlich klein.
Und "Wie geil seit Ihr" mit D, oder?
So weit kommt's noch.
ThorstenH schrieb:
So mein DK Inhaber hat mich erreicht. Er hatte den Verlust noch gar nicht gemerkt.
Bekommt er heute abend von mir auf der Arbeit vorbeigebracht.
Wenn Du ihn jetzt auch noch zu Umtrunk und Abendessen einlädst, dann lass ich auch mal ein Kärtchen vor Dir fallen.
stefank schrieb:
Merkwürdige Vorstellung, Wauwi oder Mietz zu verspeisen.
Interessant wird die Frage allerdings andersherum: Wenn ich persönlich gerne ein gut gebratenes Hündchen essen würde, warum wird es mir verboten? Bedenkt, dass ich eure Argumente dem Deutschen Hausschwein zur Prüfung vorlegen werde.
Da das hiesige Verbot nicht etwa aus dem Tierschutzgesetz erwächst, sondern aus § 22 Abs. 1a Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung, dürften dem keine ethischen Bedenken zugrunde liegen.
Das Deutsche Hausschwein mag sich also hinkünftig dem Vegetarismus verweigern und sollte auf Hunde- und Katzenvollnahrung umsteigen, sich wohlig in Aas wälzen, ein wenig dem Kotfetischismus frönen und den Bauern gelegentlich mit der ein oder anderen heimgeschafften Ratte beglücken. Dann käme mutmaßlich Bewegung in die Sache.
Ah, die Herrschaften Liberalen streben offenbar wieder die 6 % an:
"70% der Nichthalter mögen Hunde gern oder sogar sehr gern – nur 6% der Befragten gaben an, Hunde gar nicht zu mögen." (Quelle: Spontansuche im Netz)
Mich persönlich überfällt jetzt natürlich das schlechte Gewissen. Diskriminiere ich doch mit jedem ungetöteten Tag, den ich meinen beiden Lieblingen gönne, Süd-Koreaner und Südchineserer. Das lag mir natürlich fern und lässt mich meine Hundeerziehungsmethoden überdenken.
Allerdings dürfte sich, konsequent und schwerstliberal weitergedacht, nunmehr die Frage aufdrängen, ob nicht auch das Absehen vom Schlachten pfiffiger Jungliberaler dikriminierend ist.
Ein kurzer Blick in den Irak, nach Ägypten oder Syrien zeigt schließlich, dass in anderen Kulturkreisen über den Umgang mit politisch Andersdenkenden ganz anders gedacht wird.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass aktuell weniger als 6 % der Bundesbürger die Liberalen mögen, also noch weniger als man Hunde mag ...
"70% der Nichthalter mögen Hunde gern oder sogar sehr gern – nur 6% der Befragten gaben an, Hunde gar nicht zu mögen." (Quelle: Spontansuche im Netz)
Mich persönlich überfällt jetzt natürlich das schlechte Gewissen. Diskriminiere ich doch mit jedem ungetöteten Tag, den ich meinen beiden Lieblingen gönne, Süd-Koreaner und Südchineserer. Das lag mir natürlich fern und lässt mich meine Hundeerziehungsmethoden überdenken.
Allerdings dürfte sich, konsequent und schwerstliberal weitergedacht, nunmehr die Frage aufdrängen, ob nicht auch das Absehen vom Schlachten pfiffiger Jungliberaler dikriminierend ist.
Ein kurzer Blick in den Irak, nach Ägypten oder Syrien zeigt schließlich, dass in anderen Kulturkreisen über den Umgang mit politisch Andersdenkenden ganz anders gedacht wird.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass aktuell weniger als 6 % der Bundesbürger die Liberalen mögen, also noch weniger als man Hunde mag ...
Heut' Abend Nick Cave bei den Oxxen.
Bin gespannt, wie er bei den Lederjungs ankommt.
Bin gespannt, wie er bei den Lederjungs ankommt.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Du meinst ich hätte ein Dominastudio eröffnet?
Ich? Sowas annehmen?! Von Dir?!? Nie!!
Dafür fehlt Dir doch der ... also, Du bist ja nicht so ... nee, also Du könntest ja gar nicht so arg ...
... Hast Du?!?
Wenigstens hättest Du dann die volle Gewalt über unsere künftige CL-Teilnahme.
edmund schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:strohy schrieb:
ich hab eigendlich ne frankfurter mannschaft gesehen, die will zum teil übermotiviert oder unkonzentriert ist ( schmaler grat ) und etwas zittrig , aber durchaus spielbestimmend in der ersten und anfang der zweiten hälfte war - da kamen dann die clowns offensiver durch wechselansage , sprich tuchel liess halt nicht auf punkteteilung spielen - jetzt kommt halt der entscheidende punkt - warum nicht auch wir und zwar vorher - also ich mein ok hinterher weiss man immer mehr , aber ernsthaft viele schimpfen auf das mittelfeld , flummi , rode usw - klar aber ehrlich gesagt hätt ich mir gewünscht das AV den otsche raus nimmt am besten zur zwoten hälfte und constant rein - der bringt schon nochmal ordendlich dampf über links und den rosenthal nicht als einwechselspieler mit unbekannter größe sondern wennschon dann in die startelf - entwerder funzt es und gut - oder eben nicht so dann inui rein - aber so war das ein wechsel mit risiko als das spiel zu kippen drohte
und dann frag ich mich halt noch was ist daran gescheit bei rückstand nicht def.ensiven raus von mir aus dreierkette und sturm rein - wenns schief geht kriegst noch einen - aber klappts ist alles gut ... aber stürmer gegen stürmer ??? und wir düefen scheinbar nur zweimal oder was - was ist denn los da - wenn die mannschaftmüd ist lassen wir extra einen draussen oder was ? die wechselei ist einfach rotz gewesen - hatte das gefühl AV steht unter schock ...
Unter Schock steh höchstens ich - nach dem verzweifelten Versuch der Lektüre dieses Beitrags.
Wo haste den denn her? Sehr cool.
Aber wirklich! Wo er sowas immer findet.
Ich erkenne einen gewissen logischen Widerspruch darin, Toleranz gegenüber fremden Sitten, Gebräuchen und ausländischen Bevölkerungsgruppen stets nur aufzubringen und nicht auch einmal einfordern zu dürfen.
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.