>

Misanthrop

21683

#
Basaltkopp schrieb:
adleralder schrieb:
Helmes hat England aber abgesagt.


Das wird gerne ignoriert!  


Jetzt sogar Capello: "So what?"
#
Enkhaamer schrieb:
 
Bei schon morgens knallig hochstehender Sonne gehts dann los mit lockerem Aufwärmen durch Rundendrehen und sich dabei e bissi regge und stregge.


Tat sich jemand schon dabei besonders hervor? Quasi ein herausragender Reggetyp?
#
BananaJoe schrieb:
Wir sollten schon mal einen Auge, auf den nicht vorhandenen Nachwuchs von Messi werfen. Sobald der eine schwängert, direkt einen Vertrag abschließen. Notfalls für die Damen-Mannschaft..  


Das würde postcoital nur unnötige Sorgerechtsfragen aufwerfen. Warum nicht gleich das Potenzial binden, solange alles noch ihm alleine gehört?
Kleiner Vorschuss, unten ein Schild drüber gehängt: "Sämtliches Genmaterial bereits langfristig vertraglich gebunden".
#
Das kann getoppt werden:

Venlo nimmt Einjährigen unter Vertrag
#
Entsorgung?

Soviel gilt hier also eine Atmosphäre des Friedens und der Liebe ...
#
Funkelnator schrieb:

Die Fähigkeiten von Dr. Pröckl haben auch in der freien Wirtschaft Begehrlichkeiten bzgl. seiner Person geweckt, weshalb er uns zum Saisonende bedauerlicherweise verlässt.


Ist zwar etwas OT, aber an diesem Satz ist wohl einzig das Wort Begehrlichkeiten recht nahe an der Realität. Und damit möchte ich nichts gegen Pröckl gesagt haben.
#
Tube schrieb:

Wie der sich bei "jedem" hohen Ball verschätzt hat und ihn unterlaufen hat. Sensationell.  

Das war nicht unterlaufen. Das war zum Flugkopfball angesetzt.
Aber solche Feinheiten erkennen eben nur diejenigen, die früher selbst Kameruner oder Techniker waren.
#
Sehe ich auch so wie tobago und peter.

Es ist ein verlogenes Geschäft mit verlogenen Regularien. Dass das schon immer so war, macht es mitnichten besser, lässt aber die aktuelle Hysterie m.E. in anderem Licht erscheinen.

Alleine die Tatsache, dass die deutschen Clubs nun alle über geeignete Jugeneinrichtungen verfügen müssen, zeigt doch, wo der Zug lang geht bzw. lang gehen soll. Für einen Knirps aus der näheren Umgebung braucht's das ja wohl nicht.
#
"Das" natürlich.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Endgegner schrieb:
bils schrieb:
Was genau erinnert dich daran sehr stark an Lincoln?


Die Tatsache das es bei Lincoln auch so ein "Stichtag-Transfer" war bzw. werden sollte und der dann gescheitert ist weil der AR die Bedingungen nicht akzeptiert hat. Ob´s nun gut oder schlecht war sei mal dahingestellt.

Ich hoffe herlich gesagt das, wenn der Transfer scheitern sollte, es wirklich an den Finanzen und nicht an gekränkten Egos liegt.  


Hatten wir nicht Lincoln einen Vetrag vorgelegt, den er abgelehnt hat?

Dass es an einem "Nein" des Aufsichtsrats gescheiter ist, wäre mir neu.


Da hast Du völlig richtig in Erinnerung:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/im-gespraech-heribert-bruchhagen-ich-weiss-nicht-was-skibbe-eigentlich-will-1942308.html
#
Daha...Dohar...? Ich habe ja eine Vermutung, was da schiefgelaufen ist.
#
Block_37H schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Zu dem Thema nur eins: Wer weiß, wie es teils auf Kreisebene schon abgeht, wenn da der große Nachbar kommt (z.B. Wehen, Mainz...) und paar Tausender für nen C-Jugend-Kicker hinlegt... Der regt sich über sowas ned mehr auf.


... und in der F-, E- und D-Jugend fängt es damit an, daß der "holende" Verein die komplette Ausstattung des hoffnungsvollen Nachwuchskickers (3-4 Paar Schuhe pro Jahr, Schienbeinschoner, etc) übernimmt... auch Fahrtkostenbeihilfen    sind da teilweise schon an der Tagesordung!

Was übrigens vor 30 Jahren auch schon passiert ist.
Und eine kleine Antrittshilfe für den Herrn Papa bei einem dem Verein wohlgesonnenen Arbeitgeber lag auch in Zeiten vor Marin mal drin.
#
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
@ SGDB
"Die Räte, die allesamt hohe Positionen in Politik oder Wirtschaft begleiten, verstehen sich nicht als „Abnickergremium“, hieß es."    


Wie meinen?


Ich? Gar nix. Aber der AR.

Es passte einfach gerade, weil wir das ja an anderer Stelle schon mal in epischer Breite diskutiert hatten. Wir merken uns das daher vielleicht einfach mal. Für demnächst.
#
AKUsunko schrieb:

der sportliche bereich ist sein job. er möchte helmes verpflichten um uns sportlich deutlich zu verbessern.

wenn es in den finanziellen rahmen passt, kann er doch die verhandlungen bis kurz vor unterschrift führen.

klar wird sich der AR auf den schlips getreten fühlen, aber die sollen sich net so anstellen. wenn er am ende noch caio, bellaid, schmidt, clark usw losbekommt, passt doch alles.

Du gibst die Antworten, warum ich ein anderes Vorgehen für sinnvoller erachten würde, doch m.E. bereits selbst.
Wie stehen AR und Hübner (und Helmes bei den Mitinteressenten) da, wenn die Geschichte am AR noch scheitert?
#
tobago schrieb:
Misanthrop schrieb:
Sollte es zutreffen, dass Hübner die Gespräche mit Helmes bzw. dessen Berater bis nahe an die Unterschriftsreife vorangetrieben hat, ohne sich vorher über die Machbarkeit in Form der Zustimmung durch den AR zu versichern, hielte ich das für ziemlich unglücklich.

Die BL ist ein Dorf. Man kennt sich. Und Verlässlichkeit dürfte nur allzu häufig ein gewichtiges Pfund bei Verhandlungen sein. Wer nähme BH denn noch ernst, wenn die Sache tatsächlich jetzt noch scheitern sollte.


Genauso hätte ich jetzt aber Hübners Posten aber verstanden. Operativ arbeiten, Dinge vorbereiten und mit Ergebnissen kommen die dann vom AR geprüft werden. Dieser hat dann die Möglichkeit zuzustimmen oder abzulehnen. Diese Teilung zwischen operativem Geschäft und Kontrollgremium gibt doch ganz genau diese Arbeitsweise vor oder verstehe ich hier etwas falsch?

Gruß,
tobago

In der Theorie ja.
Aber sinnvollerweise kläre ich doch vorher ab, ob ich eine Zustimmung erhalten werde.
Das schont meine Ressourcen und stärkt meine Verhandlungsposition gegenüber den vertragspartnern, wenn ich meine Grenzen vorher(!) kenne.

HB wird gewußt haben, warum er das so gehalten hatte.
#
AKUsunko schrieb:
Misanthrop schrieb:
Sollte es zutreffen, dass Hübner die Gespräche mit Helmes bzw. dessen Berater bis nahe an die Unterschriftsreife vorangetrieben hat, ohne sich vorher über die Machbarkeit in Form der Zustimmung durch den AR zu versichern, hielte ich das für ziemlich unglücklich.


wenn er weiß, was finanzierbar ist - auch wenn er weiß, das der AR es nicht überglücklich und voller euphorie gut heißen wird - kann er den deal doch soweit voranbringen, das ist sein job.


Das sieht man im AR nach den öffentlichen Bekundungen wohl anders. Nicht zuletzt, weil man es anders kannte.
Ich halte es grundsätzlich für schlecht, wenn Herrschaften, die zusammenarbeiten müssen, die Vorgehensweisen des anderen nicht schätzen. Da spielt dann auch ganz schnell mal persönliche Befindlichkeit mit rein. Daran kann niemandem gelegen sein.
#
Misanthrop schrieb:

@ SGB


SDB natürlich.
#
Sollte es zutreffen, dass Hübner die Gespräche mit Helmes bzw. dessen Berater bis nahe an die Unterschriftsreife vorangetrieben hat, ohne sich vorher über die Machbarkeit in Form der Zustimmung durch den AR zu versichern, hielte ich das für ziemlich unglücklich.

Die BL ist ein Dorf. Man kennt sich. Und Verlässlichkeit dürfte nur allzu häufig ein gewichtiges Pfund bei Verhandlungen sein. Wer nähme BH denn noch ernst, wenn die Sache tatsächlich jetzt noch scheitern sollte.



@ SGB
"Die Räte, die allesamt hohe Positionen in Politik oder Wirtschaft begleiten, verstehen sich nicht als „Abnickergremium“, hieß es."  
#
Afrigaaner schrieb:
Hier im Forum ist ein User der da lebt und arbeitet, der schrieb, dass er den Fans die die Mannschaft begleiten, behilflich sein kann

Ich denke mal, man hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen in zu kontaktieren, um nach Einzelheiten vor Ort zu fragen.


Meinst Du, es wird hier eintrachtseitig mitgelesen, ob zufällig ein User vor Ort wohnt, bevor es auf Reisen geht?
#
Foofighter schrieb:
Ich weiß gar nicht, ob ein neues Stadion soooo sinnvoll ist !?    


Rückrundenangst....?