
Mittelm
2185
Nene Browns U21 Tor gegen Dänemark war wieder ein typisches Brown Tor. Irgendwo geht die Post ab und er schleicht sich halb links vom Tor in den Strafraum und wartet, bis der Ball zu ihm kommt. Haufenweise dänische Verteidiger im Strafraum, nur niemand bei ihm. Offensichtlich unsichtbar für gegnerische Verteidiger, eine echte Superkraft 😉
Nach der Einwechslung von Ansgar Knauff waren 3 Eintrachtspieler auf dem Platz - das ist schon sehr bemerkenswert!
Nach der Einwechslung von Ansgar Knauff waren 3 Eintrachtspieler auf dem Platz - das ist schon sehr bemerkenswert!
sge-lomert schrieb:
Danke an den Würzburger der meine "Ehre" rettet. Mit einer Reaktion des Moderators ist nach 40 Minuten wohl nicht mehr zu rechnen. Meine PN an ihn, in der ich ihm anbot den Screenshot zu senden blieb auch unbeantwortet.
Sehr bedauerlich.
Sorry, falls die FR erst Unfug geschrieben und sich dann korrigiert hatte.
Ich hatte bei CM nur den Satz gefunden, den ich da eingesetzt hatte.
Ich ziehe dann meine Bitte um besseres Zitieren zurück.
Und nein, ich brauch auch keinen Screenshot: wenn Du sagst, dass Du eine Artikel-Version mit der anderen Formulierung hattest, dann glaube ich Dir. Kein Problem.
Aber von wegen 40 Minuten.
Wir sind Ehrenamtler und gehen auch anderen Arbeiten nach. Grad tagsüber.
Da müsst Ihr Euch halt ab und zu mal gedulden.
Mit einträchtlichen Grüßen
philadlerist
philadlerist schrieb:sge-lomert schrieb:
Danke an den Würzburger der meine "Ehre" rettet. Mit einer Reaktion des Moderators ist nach 40 Minuten wohl nicht mehr zu rechnen. Meine PN an ihn, in der ich ihm anbot den Screenshot zu senden blieb auch unbeantwortet.
Sehr bedauerlich.
Sorry, falls die FR erst Unfug geschrieben und sich dann korrigiert hatte.
Ich hatte bei CM nur den Satz gefunden, den ich da eingesetzt hatte.
Ich ziehe dann meine Bitte um besseres Zitieren zurück.
Und nein, ich brauch auch keinen Screenshot: wenn Du sagst, dass Du eine Artikel-Version mit der anderen Formulierung hattest, dann glaube ich Dir. Kein Problem.
Aber von wegen 40 Minuten.
Wir sind Ehrenamtler und gehen auch anderen Arbeiten nach. Grad tagsüber.
Da müsst Ihr Euch halt ab und zu mal gedulden.
Mit einträchtlichen Grüßen
philadlerist
Dann an dieser Stelle mal einen herzlichen Dank für Euren Einsatz! Ohne Euch wäre das alles hier nicht möglich…mag mir das gar nicht ausmalen 😅
Mittelm schrieb:
Ohne Euch wäre das alles hier nicht möglich…mag mir das gar nicht ausmalen 😅
Och.
Manche von uns hier können sich das mittlerweilen nicht nur vorstellen.
MoFred schrieb:
Danke dir. Dann werde ich das heute mal testen. Da ich im Schichtsystem arbeite, kann ich Spiele häufig erst im Nachhinein gucken. Vielleicht ist das ja praktikabel für die Zukunft.
Ich nutze den Service seit Jahren. Sehr zu empfehlen. Oder im Audio-Livestream hören und danach die ebenfalls sehr schnell eingestellten Highlights anschauen.
Alphakeks schrieb:
Dahoud tut der Mannschaft alleine schon gut, weil er Skhiri und Larsson eine Entlastung in den ganzen englischen Wochen ermöglicht. Letztes Jahr haben die beiden ja zum Ende der Hinrunde deutlich abgebaut, weil sie sichtbar überspielt waren. Götze ist und bleibt kein Sechser, und ist auch nur leidlich ein Achter, und stellt damit keine 1A-Alternative für Skhiri und Larsson dar. Mit Tuta und Höjlund hat man noch zwei Spieler im Kader, die die Sechs, aber nicht die Acht spielen können.
Gerade gegen tief stehende Gegner stellt Dahoud mit seinem feinen Passspiel zudem einen echten Mehrwert dar. Schon in Dortmund war Dahoud phasenweise der beste Spielmacher im Kader (wenn auch mit Formschwankungen). Dass wir diesen Spieler ablösefrei aus einem laufenden Vertrag bei Brighton bekommen haben, ist ein echtes Kunststück von Krösche!
100% - Zustimmung. Klasse Verstärkung 👍🏼
Mittelm schrieb:Wedge schrieb:franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
Sie wird der CSU gewaltig schaden.
Blödsinn 😂
Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.
Eben.
CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.
Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.
Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.
Wedge schrieb:Mittelm schrieb:Wedge schrieb:franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
Sie wird der CSU gewaltig schaden.
Blödsinn 😂
Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.
Eben.
CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.
Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.
Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.
Genauer gesagt hast Du geschrieben, dass CSU und CDU (und FW) seit ein paar Jahren „den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen“ haben. Und dieser Trumpisten/AFD-Weg geht, wie jeder sehen kann, in Richtung eines anderen politischen Systems. Und darauf habe ich geschrieben, dass ich das so bei den erstgenannten beiden Parteien nicht sehe. Aber du hast eigentlich, wenn ich es richtig verstehe, nicht „den Weg“ sondern einzelne vergleichbare Methoden zur Zielerreichung gemeint (fake news). Das hatte ich wohl nicht richtig interpretiert. Alles gut…
Mittelm schrieb:Wedge schrieb:Mittelm schrieb:Wedge schrieb:franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
Sie wird der CSU gewaltig schaden.
Blödsinn 😂
Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.
Eben.
CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.
Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.
Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.
Genauer gesagt hast Du geschrieben, dass CSU und CDU (und FW) seit ein paar Jahren „den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen“ haben. Und dieser Trumpisten/AFD-Weg geht, wie jeder sehen kann, in Richtung eines anderen politischen Systems. Und darauf habe ich geschrieben, dass ich das so bei den erstgenannten beiden Parteien nicht sehe. Aber du hast eigentlich, wenn ich es richtig verstehe, nicht „den Weg“ sondern einzelne vergleichbare Methoden zur Zielerreichung gemeint (fake news). Das hatte ich wohl nicht richtig interpretiert. Alles gut…
Ich hätte mich auch genauer Ausdrücken können. 👍
Schönesge schrieb:
Zudem künftigt er an im Fall der Fälle das Militär gegen seine politischen Gegner einsetzen zu wollen.
Das halte ich tatsächlich für zum Glück recht unwahrscheinlich, weil 50 % des Militärs Trump nicht wählt und vermutlich ein erheblicher Teil dieser 50 % Trump nicht mal leiden kann.
Gibt aber genug Bewaffnete in den USA, die man für Einschüchterungen nutzen kann.
Ich hoffe sehr, dass du recht hast. Befürchte allerdings, dass nach einem Wahlsieg von Trump u. a. das Militär umgebaut wird und an Stelle der heutigen Generäle/Admiräle stiefelleckende Karrieristen gesetzt werden. Und Trump hätte, nach dem Urteil des Supreme Courts, die volle Immunität. Darüber hinaus gibt es in den tief roten Staaten noch die ihm sehr ergebenen Nationalgarden.
Mittelm schrieb:
Ich hoffe sehr, dass du recht hast. Befürchte allerdings, dass nach einem Wahlsieg von Trump u. a. das Militär umgebaut wird und an Stelle der heutigen Generäle/Admiräle stiefelleckende Karrieristen gesetzt werden. Und Trump hätte, nach dem Urteil des Supreme Courts, die volle Immunität. Darüber hinaus gibt es in den tief roten Staaten noch die ihm sehr ergebenen Nationalgarden.
Beim Militär sind immer stiefelleckende Karrieristen. Das ist doch nix Neues in den USA. Nur reden wir hier von einem Einsatz im Inneren und das wird schwierig, wenn ein erheblicher Teil der Soldaten das nicht mitmachen würde. Und die Nationalgarden gibt es auch in Kalifornien, New York usw. , kämpfen die dann gegen die aus Alabama?
Da halte ich eine Stärkung der paramilitärischen Gruppen (also die trumphörigen Waffennarren) für die größere Gefahr. Sozusagen eine amerikanische SA.
franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
Sie wird der CSU gewaltig schaden.
Blödsinn 😂
Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.
Eben.
CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.
Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
Wedge schrieb:franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
Sie wird der CSU gewaltig schaden.
Blödsinn 😂
Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.
Eben.
CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.
Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.
Mittelm schrieb:Wedge schrieb:franzzufuss schrieb:hawischer schrieb:
Sie wird der CSU gewaltig schaden.
Blödsinn 😂
Es passt genau so, den ca 60% der Wählerschaft in diesem Freistaat wollen es ja genau so. Genau so haben und hören was z.B. Huber da loslässt.
Eben.
CSU und FW haben seit ein paar Jahren den Weg der Trumpisten und der AFD eingeschlagen. Merz hat wenig später eingestimmt.
Wenn Lügen und Fake News Stimmen produzieren, dann macht man das halt.
Denke das geht ein wenig zu weit. Sicherlich ist an der populistischen Politik der CSU viel zu kritisieren. Aber klare antidemokratische Tendenzen wie bei MAGA oder der AFD habe ich bisher weder bei CSU noch bei der CDU erkennen können. Nicht alles was nicht links ist, ist gleich antidemokratisch.
Ich sprach nicht von antidemokratisch sondern davon, dass man aktiv Lügen verbreitet um an die Macht zu kommen.
Mittelm schrieb:
Eher ist das Gegenteil der Fall…unfassbar!
Für mich schon lange nicht mehr.
Das juckt schlicht und ergreifend keinen der relevanten Wähler.
Das perfide ist, dass die US-Wirtschaft sich im Aufstieg befindet, aber 64% haben halt das Gefühl, dasselbe bergab geht.
Sollte Trump gewinnen, wird er massiv von Bidens Strukturprogrammen profitieren und das natürlich entsprechend verkaufen.
Ein weiteres Problem sind die Medien (Social, Print, tv), die in der Hand von Billionären sind, die massiv von Trumps taxcuts für Superreiche profitieren würden. Gerade hat beispielsweise die Washington Post, eine der großen einflussreichen Zeitungen des Landes angekündigt, keine Wahlempfehlung für Harris auszusprechen, da der Besitzer, Jeff Bezos, es sich nicht mit Trump verderben möchte. Die USA werden über kurz oder lang in die Hände einiger weniger antidemokratischer Superreichen fallen, wie Elon Musk oder Peter Thiel. Sieht insgesamt nicht so prickelnd aus, für die Demokratie.
Eine Zeitung, so fern sie seriös ist, sollte sowieso keine Wahlempfehlung aussprechen aber wie du schon schreibst, die amerikanischen Medien sind meißtens ja nicht unabhängig und das schadet der Seriösität.
Ansonsten hast du Recht. Nach Trump oder Harris, je nachdem wie die Wahl ausgeht, wird die nächste Präsidentin vermutlich Tylor Swift, also wenn sie möchte
Ansonsten hast du Recht. Nach Trump oder Harris, je nachdem wie die Wahl ausgeht, wird die nächste Präsidentin vermutlich Tylor Swift, also wenn sie möchte
SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
Seriöse demoskopische Institute sagen nach wie vor ein äußerst knappes Ergebnis voraus. Bei den Umfragen liegt mal Trump, mal Harris vorn. In den Swingstates herrscht aktuell ein Patt.
Der Punkt ist der, dass die Rep-Kandidaten bei den letzten Wahlen immer etwas besser abgeschnitten haben als bei den letzten Umfrage-Schnitten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit pro Trump für mich eher 90:10 als 55:45.
War das eigentlich auch in den Swing States so. ZB wurde doch Georgia und Arizona eher überraschend gewonnen?
Davon ab, mein Gefühl ist auch nicht positiv. Trotzdem muss man die Wahl mal abwarten, da ja immer versucht wird Fehler bei Umfragemethoden zu beseitigen.
Die Early Voting Polls zeigen einen hauchzarten Vorsprung für Harris, swing states eingerechnet. Es wird wohl auf die Frage hinauslaufen, ob registrierte Republikaner in nennenswerter Anzahl für Harris stimmen werden. Unmöglich ist das nicht. Die Chats und Kommentare sind voll von „ Livelong republican here, voted blue all down the ballot“ oder so ähnlich. Ob es tatsächlich so ist, wird man erst am Wahltag erfahren.
Die Kommentare von Don Old über Hitlers Generäle, die er gerne hätte oder über das Militär, das er auf politische Gegner hetzen will, scheinen keine negativen Auswirkungen zu haben. Eher ist das Gegenteil der Fall…unfassbar!
Die Kommentare von Don Old über Hitlers Generäle, die er gerne hätte oder über das Militär, das er auf politische Gegner hetzen will, scheinen keine negativen Auswirkungen zu haben. Eher ist das Gegenteil der Fall…unfassbar!
Mittelm schrieb:
Eher ist das Gegenteil der Fall…unfassbar!
Für mich schon lange nicht mehr.
Das juckt schlicht und ergreifend keinen der relevanten Wähler.
Das perfide ist, dass die US-Wirtschaft sich im Aufstieg befindet, aber 64% haben halt das Gefühl, dasselbe bergab geht.
Sollte Trump gewinnen, wird er massiv von Bidens Strukturprogrammen profitieren und das natürlich entsprechend verkaufen.
Wenn man es positiv sehen will, hat die Mannschaft in ihrer größten Schwäche der letzten Saison zumindest einen kleinen Schritt vorwärts gemacht: Man schafft es durch mehr Zielstrebigkeit, auch gegen sehr tief stehende Gegner (Pilsen, Riga) zu ein paar Chancen zu kommen, und irgendwie zumindest ein Tor zu erzielen. Letztes Jahr wäre dieses Spiel definitiv 0:0 ausgegangen, weil man sich nicht mal eine Torchance erspielt hätte. In der zweiten Halbzeit war "genug" Feuer in der Truppe, um eben das Tor zu erzwingen. Natürlich darf das nicht überdecken, dass die erste Halbzeit eher nach dem harmlosen Rumgekicke der letzten Saison aussah.
Man muss leider zudem feststellen, dass hinter der Riege an Topspielern schon eine mittelgroße Qualitätslücke klafft. Uzun muss ganz dringend seine (gefühlte) Larifari-Einstellung ablegen, seine tolle Technik trägt ihn auf diesem Niveau nicht mehr durch. Er erinnert mich an den jungen Kamada, der auch glaubte, mit seiner leichfüßigen Technik durch die Liga und Europa tänzeln zu können. Nachdem er oft genug an den Andrichs und Kohrs der Liga abgeprallt war, hat Kamada sich einen passablen Zweikampf angewöhnt und war gleich ein um Klassen besserer Spieler. Die Hoffnung bleibt, dass das auch bei Uzun gelingt.
Man muss leider zudem feststellen, dass hinter der Riege an Topspielern schon eine mittelgroße Qualitätslücke klafft. Uzun muss ganz dringend seine (gefühlte) Larifari-Einstellung ablegen, seine tolle Technik trägt ihn auf diesem Niveau nicht mehr durch. Er erinnert mich an den jungen Kamada, der auch glaubte, mit seiner leichfüßigen Technik durch die Liga und Europa tänzeln zu können. Nachdem er oft genug an den Andrichs und Kohrs der Liga abgeprallt war, hat Kamada sich einen passablen Zweikampf angewöhnt und war gleich ein um Klassen besserer Spieler. Die Hoffnung bleibt, dass das auch bei Uzun gelingt.
Creepa schrieb:
Marmoush läuft dem Upamecano weg...dribbelt gestandene BL Verteidiger schwindelig und kommt heute nicht an einem Mann von Riga vorbei... alle nicht so auf der Höhe
Aber der Assist zum Tor erste Sahne.
Trapp rettet nach Fehler von Nkounkou...
Anthrax schrieb:Juno267 schrieb:
Das heimspiel kann man doch nicht mit Formaten wie Calcio Berlin oder 50+2 oder Rasenfunk oder Bohndesliga oder Copa TS oder kicker meets DAZN oder Zeigler und Köster oder Fever Pit'ch vergleichen, um nur mal ein paar zu nennen.
Es ging auch nicht ums heimspiel.
Stimmt, das hatte ich missverstanden.
Mittelm schrieb:
Ich hoffe sehr, dass heute Abend nicht der nach krassen Fehlentscheidungen übliche Schiedsrichterobmann auftritt, der noch den allergrößten Wahnsinn schönschwätzt. 🙏
Och, Collina könnte mich in dieser Situation glücklich machen.
Mittelm schrieb:
Ich hoffe sehr, dass heute Abend nicht der nach krassen Fehlentscheidungen übliche Schiedsrichterobmann auftritt, der noch den allergrößten Wahnsinn schönschwätzt. 🙏
Bei der heutigen angespannten Großwetterlage in Frankfurt kann ich mir nicht vorstellen, dass sich da jemand vom DFB ins Rad begibt. Außerdem ist ja eh jede Entscheidung des Schiedsrichters vom Ermessensspielraum abgedeckt.
Bin mal gespannt, wie angepisst Etienne Gardé heute ist. Bei Bohndesliga nimmt er teilweise kein Blatt vor den Mund und sorgt für ordentlich Bambule in der Runde.
Benachteiligungen bzw. Fehlentscheidungen gibts in fast jedem Spiel. Sehr schnelle Bewegungsabläufe, ungünstiger Blickwinkel des Schiedsrichters, Powernap des VAR usw. Hat man sich daran gewöhnt, gehört dazu, hakt man ab. Aber ab und an gibt es Entscheidungen, die brennen sich fest, die vergisst man nie. An Adeyemi gegen Lindström z. B. nage ich noch heute und es wird auch jeder wissen, welches Foul ich meine. Gestern war es wieder mal soweit, unfassbar.
Das Ergebnis an sich anhand der Spielanteile geht i. O., wir haben gut mitgehalten, Leverkusen insgesamt überlegen. Unsere Abwehr und der Sturm sind auf einem guten Niveau, das Mittelfeld fällt m. E. etwas ab, wirkt instabil. Wie die Leverkusener da manchmal durchmarschieren konnten, war schon ärgerlich, siehe vor dem 1:0. Aber insgesamt kann man wohl sagen, dass wir uns vor nicht allzu vielen Mannschaften fürchten müssen
Das Ergebnis an sich anhand der Spielanteile geht i. O., wir haben gut mitgehalten, Leverkusen insgesamt überlegen. Unsere Abwehr und der Sturm sind auf einem guten Niveau, das Mittelfeld fällt m. E. etwas ab, wirkt instabil. Wie die Leverkusener da manchmal durchmarschieren konnten, war schon ärgerlich, siehe vor dem 1:0. Aber insgesamt kann man wohl sagen, dass wir uns vor nicht allzu vielen Mannschaften fürchten müssen
Och.
Manche von uns hier können sich das mittlerweilen nicht nur vorstellen.