
Morphium
12161
SGE-URNA schrieb:Morphium schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Kalifat der Wahnsinnigen beginnt zu wanken
Nichts schien den IS in Syrien und im Irak stoppen zu können. Doch plötzlich verliert die Terrormiliz Kämpfe um Schlüsselpositionen – es zeigen sich Parallelen zum Zusammenbruch von Nazi-Deutschland.
Zurück zum Krieg auch wenn Enthauptungsvideos oder das verteufeln des Islams interessanter ist. Aus Kobane hört man nichts mehr und im allgemeinen scheint der Krieg nicht mehr ganz so präsent in den Medien zu sein. Der IS scheint in den letzten Wochen im Irak wichtige Stellung an die Kurden verloren zu haben. Die Bombardements der arabischen Allianzt scheinen ebenfalls ihre Wirkung zu zeigen und Kobane scheint seit eintreffen der Peschmerga wieder zu einem Großteil in kurdischer Hand zu sein. Der Kampf um Baidschi scheint dabei auch eine Rolle zu spielen da sich dort die größte Ölraffinerie im Irak befindet. Baidschi befand sich unter IS kontrolle und seit 2 Wochen wieder in der Hand des irakischen Staates. Da durch fällt für den IS eine wichtige Geldquelle weg. Mal schauen wie es mit dem Kalifat weiter geht und wann der Kollaps kommt.
Das wird da so weitergehen die naechsten Jahre. Mal wird eine Seite staerker mal die Andere. Man wird keine Gruppierung zu stark werden lassen, grad so dass man sie noch kontrollieren kann. Die Gegend westlich des Iran wird erfolgreich in eine instabile Zone verwandelt, im Osten ist es ja schon bereits mit Afghanistan und Pakistan gelungen.
2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e ! Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt
Urna, Ich waere gerne bereit dir zu antworten, doch leider sind meine schwyzerduetsch Kenntnisse sehr begrenzt, versuchs doch bitte nochmal auf hochdeutsch.
Chaboah schrieb:Morphium schrieb:Gutealtezeit schrieb:Morphium schrieb:Gutealtezeit schrieb:Morphium schrieb:
Ok, hier haben einige offensichtlich an Provinzvereine wie Mainz ganz andere Erwartungen. Ich finde Mainz hat das Optimum erreicht, sie arbeiten fuer ihre Verhaeltnisse top.
Gut, darf jeder anders sehen.
Es wird dir hier glaube ich niemand absprechen, dass Mainz einen schlechten Job gemacht hat in den letzten Jahren.
Warum wir aber voller Ehrfurcht rüber schauen sollten, weiß ich bis heute nicht....
Aber erst beschwerst du dich, weil du Mainz nicht weiter beweihräuchern kannst und wenn man dann nachhakt, kommt auch nur lauwarme Luft bei raus, weil du gleich beleidigt bist..
Ich möchte nicht tauschen, du offensichtlich schon?
Warum sollte ich beleidigt sein? Sind wir hier im Kindergarten?
Nein, tauschen moechte ich nicht. Ich denke nur, wenn wir mit aehnlicher Intensitaet wie die Mainzer in den letzten 10 Jahren gearbeitet und somit das optimale aus unseren Moeglichkeiten rausgeholt haetten, dann waeren wir nicht nur in der TV-Tabelle weiter oben. Und ein Spieler wie Schwegler, gehobene Mittelklasse, wuerde noch bei uns kicken. Aber dem ist nicht so. Stattdessen sind wir auf Augenhoehe mit Mainz, weil wir nicht optimal gearbeitet haben, die allerdings schon.
mal wieder, wie so oft... reine Spekulationen, nichts handfestes....hätte, wäre, würde.... Und Fakten werden jetzt auch passend hingeschoben. TV-Ranking dürfen wir uns auf die eigene Nase schreiben, hat mit Mainz nichts zu tun...
"Nichts handfestestes"? Ich weiss ehrlich gesagt nicht was du genau willst.
Und selbst wenn wir nicht abgestiegen waeren sondern 15., waere Mainz vor uns. Aber eigentlich geht es nicht um Mainz, es koennte auch Verein X als Beispiel hier stehen. Mir geht es einfach darum dass die Vereinsfuehrung nicht das optimale aus Eintracht Frankfurt rausgeholt hat, aber gerade dabei ist die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren, und das ist auch lobenswert. Unser Ziel sollte Gladbach sein, die haben seit ihrer Rettung alles aus ihren Moeglichkeiten rausgeholt.
Aber ich sehe schon wieder: Auf Mainz reagieren hier einige ganz allergisch.
Also ich finde auch, das außer lauwarmer Luft bisher keinerlei Argumente lieferst.
Die Frage ist doch eigentlich ziemloch klar: Was hat bitte mInz erreicht?
Ich kann mich auch nur an bisher 2 EL-Qulaiifikationen erinnern, in denen Sie schändlich ausgeschieden sin.
Des Weiteren solltest Du mit dem Märchen aufhören, von dem ach so familiär geführten Verein mit den so geringen Mitteln zu erzählen.
Mainz hat deutlich mehr Gelder zur Verfügung als die Eintracht
, was wiederum den höheren Fernsehgelderngaschludet ist, aber auch und insbesondere der exorbtant hohen Stadionmiete.
Ach ja: bitte nicht mit Transfererlösen kommen.
Wir sind kein Witschaftsunternehmen und es ist nicht unser vorrangiges Ziel Gewinne zu erwitschaften.
Was wäre Mainz ohne die Jahre mit Klopp und darauf folgend mit Tuchel?
Ist das was dort derzeit sportlich passiert das Ergenbnis des stänfig zizierten Konzepts, von dem außer einige unserer Forumsuser niemand etwas weiß?
Boah Leute, sagt mal was ist denn los mit euch, wieso kapiert keiner was ich und einige Andere hier meinen wenn wir von Mainz sprechen.
c-e hats prima erklaert.
Gutealtezeit schrieb:Morphium schrieb:Gutealtezeit schrieb:Morphium schrieb:
Ok, hier haben einige offensichtlich an Provinzvereine wie Mainz ganz andere Erwartungen. Ich finde Mainz hat das Optimum erreicht, sie arbeiten fuer ihre Verhaeltnisse top.
Gut, darf jeder anders sehen.
Es wird dir hier glaube ich niemand absprechen, dass Mainz einen schlechten Job gemacht hat in den letzten Jahren.
Warum wir aber voller Ehrfurcht rüber schauen sollten, weiß ich bis heute nicht....
Aber erst beschwerst du dich, weil du Mainz nicht weiter beweihräuchern kannst und wenn man dann nachhakt, kommt auch nur lauwarme Luft bei raus, weil du gleich beleidigt bist..
Ich möchte nicht tauschen, du offensichtlich schon?
Warum sollte ich beleidigt sein? Sind wir hier im Kindergarten?
Nein, tauschen moechte ich nicht. Ich denke nur, wenn wir mit aehnlicher Intensitaet wie die Mainzer in den letzten 10 Jahren gearbeitet und somit das optimale aus unseren Moeglichkeiten rausgeholt haetten, dann waeren wir nicht nur in der TV-Tabelle weiter oben. Und ein Spieler wie Schwegler, gehobene Mittelklasse, wuerde noch bei uns kicken. Aber dem ist nicht so. Stattdessen sind wir auf Augenhoehe mit Mainz, weil wir nicht optimal gearbeitet haben, die allerdings schon.
mal wieder, wie so oft... reine Spekulationen, nichts handfestes....hätte, wäre, würde.... Und Fakten werden jetzt auch passend hingeschoben. TV-Ranking dürfen wir uns auf die eigene Nase schreiben, hat mit Mainz nichts zu tun...
"Nichts handfestestes"? Ich weiss ehrlich gesagt nicht was du genau willst.
Und selbst wenn wir nicht abgestiegen waeren sondern 15., waere Mainz vor uns. Aber eigentlich geht es nicht um Mainz, es koennte auch Verein X als Beispiel hier stehen. Mir geht es einfach darum dass die Vereinsfuehrung nicht das optimale aus Eintracht Frankfurt rausgeholt hat, aber gerade dabei ist die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren, und das ist auch lobenswert. Unser Ziel sollte Gladbach sein, die haben seit ihrer Rettung alles aus ihren Moeglichkeiten rausgeholt.
Aber ich sehe schon wieder: Auf Mainz reagieren hier einige ganz allergisch.
Gutealtezeit schrieb:Morphium schrieb:
Ok, hier haben einige offensichtlich an Provinzvereine wie Mainz ganz andere Erwartungen. Ich finde Mainz hat das Optimum erreicht, sie arbeiten fuer ihre Verhaeltnisse top.
Gut, darf jeder anders sehen.
Es wird dir hier glaube ich niemand absprechen, dass Mainz einen schlechten Job gemacht hat in den letzten Jahren.
Warum wir aber voller Ehrfurcht rüber schauen sollten, weiß ich bis heute nicht....
Aber erst beschwerst du dich, weil du Mainz nicht weiter beweihräuchern kannst und wenn man dann nachhakt, kommt auch nur lauwarme Luft bei raus, weil du gleich beleidigt bist..
Ich möchte nicht tauschen, du offensichtlich schon?
Warum sollte ich beleidigt sein? Sind wir hier im Kindergarten?
Nein, tauschen moechte ich nicht. Ich denke nur, wenn wir mit aehnlicher Intensitaet wie die Mainzer in den letzten 10 Jahren gearbeitet und somit das optimale aus unseren Moeglichkeiten rausgeholt haetten, dann waeren wir nicht nur in der TV-Tabelle weiter oben. Und ein Spieler wie Schwegler, gehobene Mittelklasse, wuerde noch bei uns kicken. Aber dem ist nicht so. Stattdessen sind wir auf Augenhoehe mit Mainz, weil wir nicht optimal gearbeitet haben, die allerdings schon.
PeterT. schrieb:propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Morphium schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.
Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?
Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.
öhm ... nö
es geht im Grunde nur darum, wertvoller Spieler nicht ablösefrei oder mit niedrigen AK's ziehen zu lassen. Das wars auch schon
Der nächste wird Zambrano sein. Und? Was willst du dagegen machen?
Was haben die Gladbacher mit Reus und Ter Stegen gemacht?
Hatten die ein Konsortium im Rücken? Und, zweite Frage: hättest du Zambrano, wenn er und das Konsortium denn überhaupt mitgespielt hätten, vor dieser oder der vorherigen Saison verkauft?
Der Teufel steckt im Detail.
Aber, weils hier um Marc Stendera geht: nur zu, noch ein, zwei solcher Spiele und weg mit ihm, das gibt einen satten Transferüberschuss! Und das Kittelsche gleich hinterher.
Die geldgeilen Typen hier würden die sofort verkaufen. Ist doch scheißegal, hauptsache kurzfristig Geld in der Tasche.
Es gibt hier im Forum sehr viele Milchmädchen.
Mir gehen diese Krämerseelen auch gewaltig auf den Keks!
Die Eintracht hat sowas nämlich schon mal gemacht: einen Spieler sehr gewinnbringend verkauft: Lajos Detari nämlich und vorher Möller auch noch verscherbelt!
Das Resultat konnte man sich dann in der darauf folgenden Saison anschauen!
Kann man für diese Typen nicht einen gesonderten Thread aufmachen?
Ja, alle raus die nicht die romantischen 70er zurueckhaben wollen.
WuerzburgerAdler schrieb:Morphium schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Morphium schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.
Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?
Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.
öhm ... nö
es geht im Grunde nur darum, wertvoller Spieler nicht ablösefrei oder mit niedrigen AK's ziehen zu lassen. Das wars auch schon
Der nächste wird Zambrano sein. Und? Was willst du dagegen machen?
Was haben die Gladbacher mit Reus und Ter Stegen gemacht?
Hatten die ein Konsortium im Rücken? Und, zweite Frage: hättest du Zambrano, wenn er und das Konsortium denn überhaupt mitgespielt hätten, vor dieser oder der vorherigen Saison verkauft?
Der Teufel steckt im Detail.
Aber, weils hier um Marc Stendera geht: nur zu, noch ein, zwei solcher Spiele und weg mit ihm, das gibt einen satten Transferüberschuss! Und das Kittelsche gleich hinterher.
Zugegeben: Zambrano ist was spezielles. Reden wir mal lieber ueber die Klauseln von Jung oder Schwegler. Auch hier kann und muss man sagen "sonst haetten sie nicht unterschrieben" - Doch auch hier frage ich mich, wie hat das Eberl mit Reus und Ter Stegen hinbekommen? Ehrliche Frage.
Und nein, selbstverstaendlich soll Stendera noch lange bei uns zu bleiben, doch irgendwann mit 22 oder 23 wird auch der fortziehen und da muessen wir da sein und vorsorgen um nicht wieder leer auszugehen oder nur 4 Mio zu kassieren.
Jeder Fall liegt anders. Kenne die Vertragsdetails von Reus und Terstegen nicht.
Es ist halt keine Frage von Dummheit oder Cleverness, sondern eine Frage der Philosophie. Will man praktisch jede Saison die Mannschaft umbauen, immer und immer wieder junge Talente nachschieben, Spieler holen, in der Hoffnung, dass sie einschlagen oder einen "Überschuss" erzielen? Oder will man Kontinuität? Mit Schwegler und Jung hat es ja zunächst auch funktioniert und ich wette, hätte Veh ein bisschen Stehvermögen gehabt und etwas Glück dazu, wären die beiden heute noch hier. Und Rode vielleicht auch.
Klappt halt nicht immer. Das andere aber auch nicht. Mainz wird es noch erleben. Irgendwann greifen sie auch mal ins Klo und dann geht's husch husch nach unten in Liga 2. Jedes Jahr kriegen sie irgendwie den Umbruch wieder hin - Respekt dafür. Aber irgendwann geht's halt nicht mehr.
Muss das Ziel nicht vielmehr sein, Eintracht Frankfurt so attraktiv zu gestalten, dass es Marc - vorausgesetzt, er geht weiter unbeirrt seinen Weg - mit 23, 24 eben nicht wegzieht? Ein Toni Kroos ist er nicht und wird er nicht werden. Also scheidet Real schon mal aus. Marc ist ein Toni Kroos für die Eintracht. Und das soll er bleiben.
Natuerlich sollte das das Ziel sein. Doch selbst wenn Dortmund, ein Verein an den wir mMn nicht rankommen werden, Probleme hat seine Jungs zu halten, wird das fuer die SGE noch schwieriger. Das sind die Mechanismen, ich wuenschte es waere anders. Also das beste draus machen und sich die Abgaenge vergolden lassen.
propain schrieb:Morphium schrieb:Gutealtezeit schrieb:Basaltkopp schrieb:burzel schrieb:
äh, wo steht Mainz aktuell?? Ah, ja 8ter mit 15 Punkten; dass ist eine tolle Leistung; wohlgemerkt, die haben auch "nur" drei Spiele gewonnen.
Und es wurde zuvor gesagt, bei Gladbach passt im Moment alles; das stimmt meines Erachtens wohl; in den letzten Jahren traf das auch auf Dortmund zu, wo das nun schon wieder alles vergangen scheint.
Und, ja, obwohl ich Schaaf mag, denke ich, dass er der falsche Mann für Frankfurt ist; ich fühle mich bei ihm stark an die Skibbe-Phase erinnert. Irgendwo in einem Thread wurde mal erwöhnt "Schaaf kennt nur die Ottokratie"; das fand ich sehr passend im Bezug auf seine gestrige Aussage "Taktik ist nicht wichtig".....
Ich denke, wenn wir am Saison-Ende 15ter werden, können alle zufrieden sein, weil dann mit unendlich gutem Potential das Minimale erreicht wurde (sozusagen das ökonomische Prinzip in verkehrt).
Zum Sieg in Gladbach hast Du freilich keine Meinung?
Doch, aber die tümmeln sich heute alle im VFB Forum herum ,-)
Hier muss erstmal wieder Gras wachsen, bis zur nächsten Niederlage..
Ich muss schon sagen, ich habe das Gefuehl, einige existieren hier nur um gegen die zu vorzugehen, die etwas gegen die Vereinsfuehrung sagen. Und ich rede hier nicht von den bekannten Trolls. Ich habe hier einige Beitraege durchgelesen. Was mir auffaellt: Warum wird hier so gereizt reagiert, wenn einige mit Mainz kommen? Wieso ist es so schwer zu akzeptieren, dass Mainz mit ihren, im Vergleich zu uns, geringeren Moeglichkeiten sensationelle Arbeit leistet? Warum kommt man dann mit so Argumenten wie "Mainz hat nie die 2.Euro-Runde erreicht aber wir kamen sehr weit usw." - Zur Erinnerung: Mainz hat in den vergangenen Jahren im Gegensatz zu uns 2x die Euroleague erreicht, dass sie dann direkt rausgeflogen sind, ist eine andere Geschichte - Doch Anerkennung ist dabei.
Die haben knapp 60 Mio Umsatz und schuetten knapp 30 Mio an die Mannschaft aus. Wir machen 90 Mio Umsatz und schuetten fast denselben Betrag aus. Darf man hier mal Fragen was die besser hinkriegen? Ist es erlaubt? Oder muss ich meine Mitgliedschaft direkt kuendigen? Ganz zu schweigen von der TV-Tabelle, wo wir sie in den naechsten Jahren kaum ueberholen werden, weil sie eben gute Arbeit abliefern. Und der Verweis von einem da oben, Mainz waere auch "nur" 8. mit 15 Punkten, finde ich albern.
Mainz ist ein alberner Kasperverein und da tut es doppelt weh, zu sehen, dass sie trotzdem mit uns auf Augenhoehe sind. Kommt mal runter und lasst auch mal Kritik zu.
Zur Verteidigung der Vereinsfuehrung muss ich sagen, ich sehe dass hier seit einiger Zeit Veraenderungen stattfinden, deren Resultate in einigen Jahren hoffentlich zu sehen sind. Nicht alles ist schlecht, aber auch nicht alles ist gut. Wir muessen das Optimale aus unseren Moeglichkeiten rausholen und das tun eben die Mainzer oder die Gladbacher. Wir sind von den Strukturen her ein Verein wie Gladbach, was die schaffen, koennen wir auch. Aber wir sind grad auf Augenhoehe mit Mainz, die eigentlich nicht unsere Kategorie sind.
Es geht nicht um die Kritik an unserem Verein, sondern um so dämliche Beispiele wie Mainz. Was hat denn Mainz bis jetzt erreicht? Genau, nix, und sowas soll als Beispiel dienen.
Und nur für dich, auch wir haben zweimal die Euroleague erreicht, wir kamen sogar, im Gegensatz zu Mainz, zweimal in die Gruppenphase. Nur einmal war das Erreichen über das DFB-Pokal-Endspiel und nicht über die Liga.
Was hat denn Mainz bis jetzt erreicht? Genau, nix, und sowas soll als Beispiel dienen.
Wie bitte? Das, was Mainz bis jetzt erreicht hat, ist fuer Mainz das Optimum. Die haben schon eine Menge erreicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Morphium schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.
Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?
Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.
öhm ... nö
es geht im Grunde nur darum, wertvoller Spieler nicht ablösefrei oder mit niedrigen AK's ziehen zu lassen. Das wars auch schon
Der nächste wird Zambrano sein. Und? Was willst du dagegen machen?
Was haben die Gladbacher mit Reus und Ter Stegen gemacht?
Hatten die ein Konsortium im Rücken? Und, zweite Frage: hättest du Zambrano, wenn er und das Konsortium denn überhaupt mitgespielt hätten, vor dieser oder der vorherigen Saison verkauft?
Der Teufel steckt im Detail.
Aber, weils hier um Marc Stendera geht: nur zu, noch ein, zwei solcher Spiele und weg mit ihm, das gibt einen satten Transferüberschuss! Und das Kittelsche gleich hinterher.
Zugegeben: Zambrano ist was spezielles. Reden wir mal lieber ueber die Klauseln von Jung oder Schwegler. Auch hier kann und muss man sagen "sonst haetten sie nicht unterschrieben" - Doch auch hier frage ich mich, wie hat das Eberl mit Reus und Ter Stegen hinbekommen? Ehrliche Frage.
Und nein, selbstverstaendlich soll Stendera noch lange bei uns zu bleiben, doch irgendwann mit 22 oder 23 wird auch der fortziehen und da muessen wir da sein und vorsorgen um nicht wieder leer auszugehen oder nur 4 Mio zu kassieren.
WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt050986 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.
Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?
Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.
öhm ... nö
es geht im Grunde nur darum, wertvoller Spieler nicht ablösefrei oder mit niedrigen AK's ziehen zu lassen. Das wars auch schon
Der nächste wird Zambrano sein. Und? Was willst du dagegen machen?
Was haben die Gladbacher mit Reus und Ter Stegen gemacht?
Veh war im Grossen und Ganzen ein guter Trainer. Nicht alles war gut, aber 2/3 der Zeit waren gepraegt von Fortschritt. Wie man da mit Haeme kommen kann ist fuer mich nicht verstaendlich.
Ich habe mich ueber die Niederlagen des VfB gefreut, doch nicht weil Veh dort Trainer ist, sondern weil ich diesen Verein einfach nur Shice finde.
Veh sollte ins Ausland gehen, wuerde ich zumindest an seiner Stelle tun.
Ich habe mich ueber die Niederlagen des VfB gefreut, doch nicht weil Veh dort Trainer ist, sondern weil ich diesen Verein einfach nur Shice finde.
Veh sollte ins Ausland gehen, wuerde ich zumindest an seiner Stelle tun.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:DerKrasseMaik schrieb:
ich tippe das er in zwei oder drei jahren geht zu einem großen Verein.
Er is ein typ Toni Kroos.
und wenn er verletztungsfrei bleibt würd er uns viel geld in den kassen spülen.
Man geht mir dieses Geldgelaber auf die Nüsse. Geht es euch noch um Fussball oder nur noch dadrum welchen Spieler man teuer verkaufen könnte?
Überspitzt ausgedrückt wäre es wohl einigen egal, ob wir absteigen - Hauptsache ein satter "Transferüberschuss" wird erzielt.
Ich glaube nicht dass es ihnen egal ist, sie kennen halt nur die Marktregeln. Auch ich wuerde die Stenderas, Rodes, Jungs bis zum Ende hier sehen, aber dem Kapital ist es shiceegal was Morphium will.
Gutealtezeit schrieb:Basaltkopp schrieb:burzel schrieb:
äh, wo steht Mainz aktuell?? Ah, ja 8ter mit 15 Punkten; dass ist eine tolle Leistung; wohlgemerkt, die haben auch "nur" drei Spiele gewonnen.
Und es wurde zuvor gesagt, bei Gladbach passt im Moment alles; das stimmt meines Erachtens wohl; in den letzten Jahren traf das auch auf Dortmund zu, wo das nun schon wieder alles vergangen scheint.
Und, ja, obwohl ich Schaaf mag, denke ich, dass er der falsche Mann für Frankfurt ist; ich fühle mich bei ihm stark an die Skibbe-Phase erinnert. Irgendwo in einem Thread wurde mal erwöhnt "Schaaf kennt nur die Ottokratie"; das fand ich sehr passend im Bezug auf seine gestrige Aussage "Taktik ist nicht wichtig".....
Ich denke, wenn wir am Saison-Ende 15ter werden, können alle zufrieden sein, weil dann mit unendlich gutem Potential das Minimale erreicht wurde (sozusagen das ökonomische Prinzip in verkehrt).
Zum Sieg in Gladbach hast Du freilich keine Meinung?
Doch, aber die tümmeln sich heute alle im VFB Forum herum ,-)
Hier muss erstmal wieder Gras wachsen, bis zur nächsten Niederlage..
Ich muss schon sagen, ich habe das Gefuehl, einige existieren hier nur um gegen die zu vorzugehen, die etwas gegen die Vereinsfuehrung sagen. Und ich rede hier nicht von den bekannten Trolls. Ich habe hier einige Beitraege durchgelesen. Was mir auffaellt: Warum wird hier so gereizt reagiert, wenn einige mit Mainz kommen? Wieso ist es so schwer zu akzeptieren, dass Mainz mit ihren, im Vergleich zu uns, geringeren Moeglichkeiten sensationelle Arbeit leistet? Warum kommt man dann mit so Argumenten wie "Mainz hat nie die 2.Euro-Runde erreicht aber wir kamen sehr weit usw." - Zur Erinnerung: Mainz hat in den vergangenen Jahren im Gegensatz zu uns 2x die Euroleague erreicht, dass sie dann direkt rausgeflogen sind, ist eine andere Geschichte - Doch Anerkennung ist dabei.
Die haben knapp 60 Mio Umsatz und schuetten knapp 30 Mio an die Mannschaft aus. Wir machen 90 Mio Umsatz und schuetten fast denselben Betrag aus. Darf man hier mal Fragen was die besser hinkriegen? Ist es erlaubt? Oder muss ich meine Mitgliedschaft direkt kuendigen? Ganz zu schweigen von der TV-Tabelle, wo wir sie in den naechsten Jahren kaum ueberholen werden, weil sie eben gute Arbeit abliefern. Und der Verweis von einem da oben, Mainz waere auch "nur" 8. mit 15 Punkten, finde ich albern.
Mainz ist ein alberner Kasperverein und da tut es doppelt weh, zu sehen, dass sie trotzdem mit uns auf Augenhoehe sind. Kommt mal runter und lasst auch mal Kritik zu.
Zur Verteidigung der Vereinsfuehrung muss ich sagen, ich sehe dass hier seit einiger Zeit Veraenderungen stattfinden, deren Resultate in einigen Jahren hoffentlich zu sehen sind. Nicht alles ist schlecht, aber auch nicht alles ist gut. Wir muessen das Optimale aus unseren Moeglichkeiten rausholen und das tun eben die Mainzer oder die Gladbacher. Wir sind von den Strukturen her ein Verein wie Gladbach, was die schaffen, koennen wir auch. Aber wir sind grad auf Augenhoehe mit Mainz, die eigentlich nicht unsere Kategorie sind.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Kalifat der Wahnsinnigen beginnt zu wanken
Nichts schien den IS in Syrien und im Irak stoppen zu können. Doch plötzlich verliert die Terrormiliz Kämpfe um Schlüsselpositionen – es zeigen sich Parallelen zum Zusammenbruch von Nazi-Deutschland.
Zurück zum Krieg auch wenn Enthauptungsvideos oder das verteufeln des Islams interessanter ist. Aus Kobane hört man nichts mehr und im allgemeinen scheint der Krieg nicht mehr ganz so präsent in den Medien zu sein. Der IS scheint in den letzten Wochen im Irak wichtige Stellung an die Kurden verloren zu haben. Die Bombardements der arabischen Allianzt scheinen ebenfalls ihre Wirkung zu zeigen und Kobane scheint seit eintreffen der Peschmerga wieder zu einem Großteil in kurdischer Hand zu sein. Der Kampf um Baidschi scheint dabei auch eine Rolle zu spielen da sich dort die größte Ölraffinerie im Irak befindet. Baidschi befand sich unter IS kontrolle und seit 2 Wochen wieder in der Hand des irakischen Staates. Da durch fällt für den IS eine wichtige Geldquelle weg. Mal schauen wie es mit dem Kalifat weiter geht und wann der Kollaps kommt.
Das wird da so weitergehen die naechsten Jahre. Mal wird eine Seite staerker mal die Andere. Man wird keine Gruppierung zu stark werden lassen, grad so dass man sie noch kontrollieren kann. Die Gegend westlich des Iran wird erfolgreich in eine instabile Zone verwandelt, im Osten ist es ja schon bereits mit Afghanistan und Pakistan gelungen.
Auch in Mexiko werden Koepfe geschnitten, wahlweise sogar mit Kettensaegen, doch im Gegensatz zu den Barbaren des IS, sind die Jungs aus Mexiko keine Muselmannen sondern fromme Christen. Der Herr ist schließlich auch fuer ihre Suenden gestorben, er wird ihnen schon vergeben.
Doch das ist nur einer der Gruende warum der Krieg in Mexiko keine Sau juckt, viel wichtiger ist die Rolle der Presstituierten. Die bezahlten Hunde arbeiten fuer die Interessen einiger weniger, und fuer sie ist der nahe Osten mit seiner Lage und seinen Schaetzen interessanter. Also muss der Hanswurst oder der Oesi von nebenan irgendwie Appetit auf diesen hausgemachten Konflikt bekommen. Ein Ehrenmord hier, ein Salafistenbart dort und voila, die Leute sind aufgebracht und sind eher bereit ein militaerisches Eingreifen zu dulden.
Dabei ist gerade der Krieg in Mexiko, ueber 100.000 Tote, viel intensiver und groeßer als die Bartraeger in Syrien. Doch wem erzaehl ich das.
Doch das ist nur einer der Gruende warum der Krieg in Mexiko keine Sau juckt, viel wichtiger ist die Rolle der Presstituierten. Die bezahlten Hunde arbeiten fuer die Interessen einiger weniger, und fuer sie ist der nahe Osten mit seiner Lage und seinen Schaetzen interessanter. Also muss der Hanswurst oder der Oesi von nebenan irgendwie Appetit auf diesen hausgemachten Konflikt bekommen. Ein Ehrenmord hier, ein Salafistenbart dort und voila, die Leute sind aufgebracht und sind eher bereit ein militaerisches Eingreifen zu dulden.
Dabei ist gerade der Krieg in Mexiko, ueber 100.000 Tote, viel intensiver und groeßer als die Bartraeger in Syrien. Doch wem erzaehl ich das.
Morphium schrieb:
Gude Forum,
ich bin seit einigen Tagen wieder im Ausland unterwegs und hatte interessante Unterhaltungen mit Experten und Diplomaten aus dem nahen Osten zum Thema ISIS.
Die Sache ist viel krasser als ich es fuer moeglich gehalten haette. Ich schildere mal warum. Ob ihr es glaubt oder nicht, ist euch ueberlassen.
Der aktuelle Konflikt dort hat nur ein Ziel: Iran.
Diese Vermutung hatte ich bereits. Ich sagte, die Waffenlieferungen an den Kurden im Nordirak sind nicht gegen ISIS, sondern sollen die Entstehung eines unabhaengigen Kurdistan im Nordirak beschleunigen. Mit diesem kuenftigen Vasallenstaat an der Grenze Irans soll fuer Unruhe gesorgt werden, die Kurden im Iran werden auch den Aufstand wagen und zack hat der Iran ein gewaltiges Problem. Nebenbei wird auch die Tuerkei in Schach gehalten und ihre Hegemonialansprueche eingebremst. Soweit, so richtig.
Was sich fuer mich neu rausstellte: Die rund 21 Mio Sunniten im Iran, davon 1 Mio Belutschen im Osten Irans, sollen aufgestachelt werden.
Die Belutschen sind eine Volksgruppe im Suedwesten Pakistans und Suedosten Irans. Die streben schon lange nach Unabhaengigkeit und sind Sunniten. Dazu kommen noch die restlichen 20 Mio Sunniten im Iran, davon einige auch Kurden.
Die Sunniten im Iran sind Menschen 2.Klasse. In der Regierung nie vertreten, hoeher als ein Direktor-Posten ist ihnen im gesamten Land nicht erlaubt. Sie werden von den Schiiten im Alltag stark beeintraechtigt, duerfen keine eigenen Moscheen haben usw. - Hier liegt ein Potenzial an Eskalation brach, dieses Potenzial braucht nur noch ihren Sarajevo.
Jetzt kommen die sunnitischen Brueder des IS ins Spiel. Sie wird man aus dieser Gegend nie komplett rausdraengen, man wird hier und da mal ein bisschen bombardieren, mehr nicht. Die wurden ja nicht umsonst in den letzten Jahren aufgeruestet. Remember Kobane, bis heute wurden die nicht flaechenmaeßig bombardiert bzw. gegen sie ernsthaft was unternommen.
Zunaechst soll ein Kampf zwischen ISIS und den Schiiten im restlichen Irak um Bagdad und Basra stattfinden. Die Iraner haben bereits ihre Al-Quds-Brigaden dort in Stellung gebracht und schicken reichlich Waffen. Hier soll ISIS als Sieger hervorgehen und mit den Sunniten im Iran den Iran von innen destabilisieren. Ein indirekter Kampf zwischen Iran und ISIS findet bereits in Syrien statt, wo u.a. mit Hizbullah unter der Fuehrung des beruechtigten Kassim Soleimani, iranischer General, gegen ISIS gekaempft wird.
ISIS soll vom Westen kommen. Dazu die Kurden Irans im Nordwesten. Und da waeren noch die sunnitischen Belutschen im Suedosten. Auch sie sollen im Zuge der Unruhen den Aufstand wagen. Fuer Waffen wird man schon sorgen. In Pakistan gibt es seit Jahren Unruhen mit den Belutschen.
Die Iraner wissen bereits was ihnen bluehen koennte und sind nun angeblich bereit, auf die Sunniten zuzugehen. Doch man schaetzt dass es wohl zu spaet ist, weil die Schikanen zu groß waren.
Alles in allem ist eine Umstrukturierung des nahen Ostens geplant. Das Hauptaugenmerk liegt auf eine Zersplitterung des Iran und u.a. die Erschaffung von Free Belutschistan. Die Hauptstadt soll dann Gwadar sein, von wo aus der Eingang des persischen Golfs kontrolliert werden kann.
So, das waren Eindruecke von Menschen dieser Region. Kurz und knapp. Bis demnaechst.
PS: Die Diskussion um die Kreuzzuege finde ich schon geil. Wir habens doch alle irgendwie geahnt: Auch da waren die Muselmannen schuld, wie immer halt. Die habens im Blut.
Gude Forum,
ein kurzes Update: An den Thesen oben ist einiges dran.
In Belutschistan geht es tatsaechlich hoch her. Und es geht nicht nur gegen den Iran, sondern auch gegen China. Wie in Afghanistan, wo es nicht, wie uns erzaehlt wird, gegen Terrorismus gekaempft wird, sondern in Wahrheit ein geopolitischer Kampf gegen China und Iran gefuehrt wird. Dank Afghanistan ist China auch vom Westen her eingekreist, der Iran sowieso. Es wird verhindert dass die Chinesen sich in Afghanistan breit machen, somit wurde auch eine geplante Pipeline, vom Iran nach China durch Afghanistan, blockiert. Das ist nur einer der Gruende, ein sehr wichtiger Grund ist folgender:
...(...)...Stattdessen haben sich die USA in Afghanistan gigantische Luftwaffen-Stützpunkte gebaut. Unter anderem in Bagram, Kandahar und Shindand. Von hier aus werden die USA in Zukunft ihre Kriege in Asien und im Mittleren Osten führen. Von hier werden ihre Drohnen zu tödlichen Missionen starten. Ein Großteil der in Afghanistan verbleibenden 9800 US-Soldaten wird hierzu eingesetzt werden. Und nicht wie behauptet zur Ausbildung und zum Training afghanischer Truppen. Der Afghanistankrieg bleibt ein Krieg der Lügen. Afghanistan, dem die USA angeblich Frieden und Freiheit bringen wollten, wird die zentrale asiatische Drehscheibe amerikanischer Bombenkriege. ...(...)...
Todenhoefer, Punkt 17 - Link
Bagram durfte ich vor 2 Jahren aus wenigen Kilometern live erleben. Das ist kein Flughafen, sondern eine riesige Stadt, mit Kinos, KFCs, Wendys und was weiss ich was. Ne, die werden da mit Sicherheit nicht abziehen.
Doch wieder zurueck nach Belutschistan. Da die Chinesen aber ihren Rohstoff Hunger unbedingt stillen wollen, entwickelten sie einen alternativ Plan: Da Afghanistan nicht mehr moeglich war, sollte Pakistan als Transitland herhalten. Die Stadt Gwadar, die vorgesehen ist als moegliche Hauptstadt von "Free Belutschistan", wurde und wird von den Chinesen seit Jahren ausgebaut. Ein neuer Hafen entstand, weitere Projekte sind in Planung. China will ueber Gwadar den arabischen Golf kontrollieren bzw. Praesenz zeigen und seine Handelswege schuetzen. Die Rohstoffe aus dem Iran und sonstigen Golfstaaten sollen per Schiff nach Gwadar gelangen und von hier dann per Pipeline nach China.
Das darf natuerlich nicht sein, und was macht man da als korrupter westlicher Staat? Richtig, man sorgt fuer Unruhen durch Terroristen. Diesmal nicht durch die Taliban, sondern durch eine Vereinigung namens "Dschundullah (Jundullah)". Von dieser Gruppierung bis vor kurzem nie was gehoert. Diese Gruppe kaempft fuer "Free Belutschistan" und will die sunnitschen Brueder befreien. Dazu ein interessanter Artikel:
..(...)...Die Berichte aus Pakistan klangen erstaunlich: Abgesandte der Terrormiliz Islamischer Staat hätten sich vergangene Woche mit den Führern von Jundallah getroffen, einer radikalen Terrortruppe in der Provinz Baluchistan an der pakistanischen Grenze zum Iran. ...(...)...Am Montag erklärte ein Sprecher von Jundallah dann, man habe dem IS Treue geschworen, «was immer die Pläne» der Terrormiliz seien. ...(...)...
Die Theorie, wonach IS vom Westen und Jundullah vom Sueden Iran destabilisieren sollen, scheint nicht weit hergeholt zu sein. Weiter heisst es:
...(...)...Bemerkenswert daran ist nicht nur, dass der IS dank Jundallah offenbar in Pakistan Fuss gefasst hat. Ebenso bemerkenswert ist, dass Israels Geheimdienst Mossad die Terroristen jahrelang unterstützte. Nachdem sich Jundallah wegen Meinungsverschiedenheiten 2003 von al-Qaida getrennt hatte, finanzierte der Mossad ab 2004 die Gruppe. ...(...)...
Nicht verwunderlich. Starke Staaten sind Gift fuer den Westen. Siehe Gaddafi.
...(...)... Als Teheran 2009 den Jundallah-Führer Abdolhamid Rigi fasste, erklärte er in einem Interview vor seiner Hinrichtung, die USA hätten der Gruppe 2004 rund 100'000 Dollar ausgehändigt und versprochen, «uns alles zu geben, was wir brauchen». ...(...)...
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Israel-finanzierte-ISVerbuendete-/story/22778157
Alles in allem findet hier, und nicht nur hier, ein Kampf um die letzten Rohstoffreserven der Welt statt. China ist geographisch im Vorteil, diesen Vorteil muss man ihnen nehmen und deshalb muss u.a. der Iran fallen, und nicht nur deswegen. Dafuer sollen IS und Jundullah sorgen, da ein militaerisches Eingreifen im Iran ein Desaster waere. Der Iran ist schliesslich nicht Irak oder Afghanistan, wo man unter Vorwand einfach reinmarschiert ist und die Laender einnehmen konnte.
Da draussen tobt ein perverser Krieg, fuer die wir die Hauptverantwortlichen sind. Hier werden Laender und Existenzen fuer die Gier einiger weniger zerstoert. Aber hey, lasst uns die Schuld lieber dem Islam geben und ueber Sharia usw. diskutieren. Ist zielfuehrender.
Ich finde das alles zum Kotzen.
Gude Forum,
ich bin seit einigen Tagen wieder im Ausland unterwegs und hatte interessante Unterhaltungen mit Experten und Diplomaten aus dem nahen Osten zum Thema ISIS.
Die Sache ist viel krasser als ich es fuer moeglich gehalten haette. Ich schildere mal warum. Ob ihr es glaubt oder nicht, ist euch ueberlassen.
Der aktuelle Konflikt dort hat nur ein Ziel: Iran.
Diese Vermutung hatte ich bereits. Ich sagte, die Waffenlieferungen an den Kurden im Nordirak sind nicht gegen ISIS, sondern sollen die Entstehung eines unabhaengigen Kurdistan im Nordirak beschleunigen. Mit diesem kuenftigen Vasallenstaat an der Grenze Irans soll fuer Unruhe gesorgt werden, die Kurden im Iran werden auch den Aufstand wagen und zack hat der Iran ein gewaltiges Problem. Nebenbei wird auch die Tuerkei in Schach gehalten und ihre Hegemonialansprueche eingebremst. Soweit, so richtig.
Was sich fuer mich neu rausstellte: Die rund 21 Mio Sunniten im Iran, davon 1 Mio Belutschen im Osten Irans, sollen aufgestachelt werden.
Die Belutschen sind eine Volksgruppe im Suedwesten Pakistans und Suedosten Irans. Die streben schon lange nach Unabhaengigkeit und sind Sunniten. Dazu kommen noch die restlichen 20 Mio Sunniten im Iran, davon einige auch Kurden.
Die Sunniten im Iran sind Menschen 2.Klasse. In der Regierung nie vertreten, hoeher als ein Direktor-Posten ist ihnen im gesamten Land nicht erlaubt. Sie werden von den Schiiten im Alltag stark beeintraechtigt, duerfen keine eigenen Moscheen haben usw. - Hier liegt ein Potenzial an Eskalation brach, dieses Potenzial braucht nur noch ihren Sarajevo.
Jetzt kommen die sunnitischen Brueder des IS ins Spiel. Sie wird man aus dieser Gegend nie komplett rausdraengen, man wird hier und da mal ein bisschen bombardieren, mehr nicht. Die wurden ja nicht umsonst in den letzten Jahren aufgeruestet. Remember Kobane, bis heute wurden die nicht flaechenmaeßig bombardiert bzw. gegen sie ernsthaft was unternommen.
Zunaechst soll ein Kampf zwischen ISIS und den Schiiten im restlichen Irak um Bagdad und Basra stattfinden. Die Iraner haben bereits ihre Al-Quds-Brigaden dort in Stellung gebracht und schicken reichlich Waffen. Hier soll ISIS als Sieger hervorgehen und mit den Sunniten im Iran den Iran von innen destabilisieren. Ein indirekter Kampf zwischen Iran und ISIS findet bereits in Syrien statt, wo u.a. mit Hizbullah unter der Fuehrung des beruechtigten Kassim Soleimani, iranischer General, gegen ISIS gekaempft wird.
ISIS soll vom Westen kommen. Dazu die Kurden Irans im Nordwesten. Und da waeren noch die sunnitischen Belutschen im Suedosten. Auch sie sollen im Zuge der Unruhen den Aufstand wagen. Fuer Waffen wird man schon sorgen. In Pakistan gibt es seit Jahren Unruhen mit den Belutschen.
Die Iraner wissen bereits was ihnen bluehen koennte und sind nun angeblich bereit, auf die Sunniten zuzugehen. Doch man schaetzt dass es wohl zu spaet ist, weil die Schikanen zu groß waren.
Alles in allem ist eine Umstrukturierung des nahen Ostens geplant. Das Hauptaugenmerk liegt auf eine Zersplitterung des Iran und u.a. die Erschaffung von Free Belutschistan. Die Hauptstadt soll dann Gwadar sein, von wo aus der Eingang des persischen Golfs kontrolliert werden kann.
So, das waren Eindruecke von Menschen dieser Region. Kurz und knapp. Bis demnaechst.
PS: Die Diskussion um die Kreuzzuege finde ich schon geil. Wir habens doch alle irgendwie geahnt: Auch da waren die Muselmannen schuld, wie immer halt. Die habens im Blut.
ich bin seit einigen Tagen wieder im Ausland unterwegs und hatte interessante Unterhaltungen mit Experten und Diplomaten aus dem nahen Osten zum Thema ISIS.
Die Sache ist viel krasser als ich es fuer moeglich gehalten haette. Ich schildere mal warum. Ob ihr es glaubt oder nicht, ist euch ueberlassen.
Der aktuelle Konflikt dort hat nur ein Ziel: Iran.
Diese Vermutung hatte ich bereits. Ich sagte, die Waffenlieferungen an den Kurden im Nordirak sind nicht gegen ISIS, sondern sollen die Entstehung eines unabhaengigen Kurdistan im Nordirak beschleunigen. Mit diesem kuenftigen Vasallenstaat an der Grenze Irans soll fuer Unruhe gesorgt werden, die Kurden im Iran werden auch den Aufstand wagen und zack hat der Iran ein gewaltiges Problem. Nebenbei wird auch die Tuerkei in Schach gehalten und ihre Hegemonialansprueche eingebremst. Soweit, so richtig.
Was sich fuer mich neu rausstellte: Die rund 21 Mio Sunniten im Iran, davon 1 Mio Belutschen im Osten Irans, sollen aufgestachelt werden.
Die Belutschen sind eine Volksgruppe im Suedwesten Pakistans und Suedosten Irans. Die streben schon lange nach Unabhaengigkeit und sind Sunniten. Dazu kommen noch die restlichen 20 Mio Sunniten im Iran, davon einige auch Kurden.
Die Sunniten im Iran sind Menschen 2.Klasse. In der Regierung nie vertreten, hoeher als ein Direktor-Posten ist ihnen im gesamten Land nicht erlaubt. Sie werden von den Schiiten im Alltag stark beeintraechtigt, duerfen keine eigenen Moscheen haben usw. - Hier liegt ein Potenzial an Eskalation brach, dieses Potenzial braucht nur noch ihren Sarajevo.
Jetzt kommen die sunnitischen Brueder des IS ins Spiel. Sie wird man aus dieser Gegend nie komplett rausdraengen, man wird hier und da mal ein bisschen bombardieren, mehr nicht. Die wurden ja nicht umsonst in den letzten Jahren aufgeruestet. Remember Kobane, bis heute wurden die nicht flaechenmaeßig bombardiert bzw. gegen sie ernsthaft was unternommen.
Zunaechst soll ein Kampf zwischen ISIS und den Schiiten im restlichen Irak um Bagdad und Basra stattfinden. Die Iraner haben bereits ihre Al-Quds-Brigaden dort in Stellung gebracht und schicken reichlich Waffen. Hier soll ISIS als Sieger hervorgehen und mit den Sunniten im Iran den Iran von innen destabilisieren. Ein indirekter Kampf zwischen Iran und ISIS findet bereits in Syrien statt, wo u.a. mit Hizbullah unter der Fuehrung des beruechtigten Kassim Soleimani, iranischer General, gegen ISIS gekaempft wird.
ISIS soll vom Westen kommen. Dazu die Kurden Irans im Nordwesten. Und da waeren noch die sunnitischen Belutschen im Suedosten. Auch sie sollen im Zuge der Unruhen den Aufstand wagen. Fuer Waffen wird man schon sorgen. In Pakistan gibt es seit Jahren Unruhen mit den Belutschen.
Die Iraner wissen bereits was ihnen bluehen koennte und sind nun angeblich bereit, auf die Sunniten zuzugehen. Doch man schaetzt dass es wohl zu spaet ist, weil die Schikanen zu groß waren.
Alles in allem ist eine Umstrukturierung des nahen Ostens geplant. Das Hauptaugenmerk liegt auf eine Zersplitterung des Iran und u.a. die Erschaffung von Free Belutschistan. Die Hauptstadt soll dann Gwadar sein, von wo aus der Eingang des persischen Golfs kontrolliert werden kann.
So, das waren Eindruecke von Menschen dieser Region. Kurz und knapp. Bis demnaechst.
PS: Die Diskussion um die Kreuzzuege finde ich schon geil. Wir habens doch alle irgendwie geahnt: Auch da waren die Muselmannen schuld, wie immer halt. Die habens im Blut.
Soll ich dir eigentlich ueberhaupt antworten da du eh nicht mehr hier rein schauen wirst? Ich machs einfach mal.
Der Krieg in Mexiko tobt seit 15 Jahren, sie umfasst ein Gebiet das zig mal groesser ist Syrien und co. - Richtig, die Zahl der Toten ist in Syrien offensichtlich viel extremer, dort kommen aber auch andere Waffen zum Einsatz.
Warum ich den Syrien Krieg nicht als eine groessere Bedrohung wahrnehme? Ganz einfach, dieser Krieg haette niemals diese Dimension erreicht ohne das Zutun der Westmaechte und ihren Nahost-Verbuendeten. Das ist also ein gewollter Konflikt.
In Mexiko sieht die Sache anders aus.
Und was soll eigentlich der Shice mit ich wuerde IS relativieren? Glaubst du ernsthaft ich stehe auf abgeschnittene Koepfe und Steinzeit? Ich relativiere nichts, ich sage nur da draussen existieren ein paar Deppen die von uns fuer unsere Interessen erst dahin gebracht werden, wo sie dann Koepfe abschneiden und sie dann uns praesentieren. Diese Lutscher waeren ohne uns nichts, nur eine Randnotiz der Geschichte. Aber schenke du denen weiter Beachtung.