
Morphium
12163
#
Morphium
Das Ding aus der Ostmark hat ne gute Stimme, muss man schon sagen.
Cyrillar schrieb:
Bisher hab ich nicht wirklich Angst gehabt was die Trainerfrage angeht. Selbst wenns ein babbel werden sollte ... verskibben wird uns hoffentlich keiner ... aber seit der Meldung mit Tuchel hab ich ernsthaft Angst und bin unruhig.
Ich will den net.
Pardon, aber das ist Unsinn. Sollten wir ihn bekommen, was sowas von unrealistisch ist, würde ich mich sehr freuen. Auch wenn er ein wenig seltsam ist, fachlich hingegen ist er top. Das sollte man so langsam mal anerkennen, auch wenn Mainz ein Drecksverein ist.
Zicolov schrieb:Larruso schrieb:
Ich hoffe er spielt morgen nochmal und hoffe auf eine entsprechende DAUER-Reaktion des Blocks.
[...]kann/darf/muss auch Herr Schwegler "gebührend" verabschiedet werden.
[edit Xaver08: bei allem nachvollziehbarem Ärger, muß doch ned....]
GEREIZT!!!!
Kirche im Dorf lassen? Alter komm mal runter. Du redest immer noch über einen Spieler, der 5 Jahre in jedem Spiel alles für die SGE gegeben hat. Jetzt hier in den Pöbel-Kanon einzustimmen, finde ich ziemlich billig... Klar ist das eine ganz bittere Nummer für uns, aber das ist für mich noch kein Grund jetzt alles positive zu ignorieren.
Mal ganz abgesehen von seinem Arschkriecherei Hopp gegenüber: Der Typ hat dir, mir und dem gesamten Verein indirekt den Stinkefinger gezeigt. Abgehauen ohne Meldung, ablichten lassen im Dorf vor Saisonende als Kapitän. Das alles obwohl er hier 5 Jahre lang geliebt und wertgeschätzt wurde.
Was soll noch passieren damit wir Fans Dampf ablassen dürfen. Falls du in Augsburg bist, kannst ihn ja gerne abfeiern und dich von ihm verabschieden, obwohl du ihm am Hintern vorbei gehst.
Helena Costa wird zur neuen Saison Trainerin des frz. Zweitligisten Clermont-Ferrand.
Interessante Idee. Die Frau scheint, laut ihrer Vita, einiges auf dem Kasten zu haben. Muss man halt sehen obs klappt.
http://www.taz.de/Maennerfussball-Profiteam-kriegt-Trainerin/!138226/
Interessante Idee. Die Frau scheint, laut ihrer Vita, einiges auf dem Kasten zu haben. Muss man halt sehen obs klappt.
http://www.taz.de/Maennerfussball-Profiteam-kriegt-Trainerin/!138226/
HankRogers schrieb:eagle1972 schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Wir haben das hier überstanden.
Schlimmer kann's wohl nicht werden.
Das soll schlimmer sein, als die Gelb-Blauen Tetra Packs
Die gelben Trikots waren super, vor allem wenn Tony Yeboah drink steckte
hab mir damals extra ein gekauft und trage es heute noch oft beim kicken.
Hach, der Toni *SEUFZ*
Dirty-Harry schrieb:Morphium schrieb:Dirty-Harry schrieb:Morphium schrieb:dj_chuky schrieb:
Deutschland steht ja in der EU eh schlecht da. Wir zahlen ja nur mit Abstand das meiste Geld in der EU und retten den vielen Pleitegeiern den Hintern, aber wehe wenn wir dann auch Forderungen stellen. Dann heißt es gleich wieder wir werden zu dominant. Tut mir ja leid für die EU aber Deutschland ist nun mal auch der Wirtschaftsmotor der EU und des Euro.
Um es kurz zu machen:
Wir retten den Euro nur weil wir als Export-Nation davon profitieren! Und was die Zahlungen angeht: Das meiste davon kam doch wieder zurück, in Form von Forderungen verschiedener Institutionen. Beim griechischen Volk kommt überhaupt nichts an. Ein fertiger Lehramtsstudent fängt dort mit 520 Euro Monatsgehalt an. Von den Rentnern ganz zu schweigen.
Unfassbar dass dieses Märchen von den selbstlosen Deutschen, die nur helfen weil sie es gut meinen und dafür unerklärlicherweise gehasst werden, immer noch nach ca. 5 Jahren am Leben ist.
Was müßen "wir" Deutschen aus deiner Sicht insoweit tun, damit wir nicht mehr berechtigt gehasst werden?
Und wenn du im Anschluß an deine Aufzählung evtl. noch einige insoweit vorbildliche Nationen im Gegensatz zu Deutschland anführen könntest ,sozusagen als Vorbild für dieses böse Deutschland.
Wo habe ich denn gesagt dass die BRD "böse" ist? Die BRD macht doch nichts verkehrtes im Sinne des Systems. Wir sind im Kapitalismus, und da muss man zu sehen wie und wo man seinen Profit erhöhen kann.
Und außerdem, "wir" deutsche können gar nichts tun, nur die paar Hampelmänner die sich "Volksvertreter" schimpfen dürfen, können was tun. Und die tun das was die Lobbyisten von ihnen verlangen. Du und ich können nur zusehen.pelo schrieb:
Wenn Griechenland zb nicht in der EU wäre,würde es auf deutsch gesagt ,keinen Schwanz interessieren, wenn die Pleite gegangen wären. u. niemand hätte denen auch nur eine Tranche zur Staatsrettung überwiesen.
Vielleicht wäre Griechenland ja auch gar nicht pleite, wenn sie nicht in der EU wären oder zumindest nicht den Euro hätten. ,-)dj_chuky schrieb:
Das ist doch scheiß egal, warum wir etwas tun. Wir tun es. Und dafür sollte man dankbar sein und nicht so ein Hass auf Deutschland schnüren.
Ach so, die sollen also dankbar sein, dass wir ihnen die Renten kürzen, die Medikamente streichen, Staatseigentum billig verscherbeln, Strafzinsen kassieren (bis heute mehr als 60 Mrd.!), ihre Schulden steigen lassen (2008 110% der Wirtschaftsleistung, heute mehr als 180%), die 2000 Reichen Familien Griechenlands nicht zur Zahlung zwingen usw.
Und es interessiert auch nicht, was Griechenland mit dem Geld machen muss, z.B. deutsche Rüstungsgüter kaufen oder die Forderungen der deutschen Bank bezahlen. Die haben einfach dankbar zu sein!
Das Thema Griechenland ist viel komplexer und schockierender als manche hier meinen, aber ich will den Stammtisch nicht stören. Prost auf die BRD!
das Thema Griechenland ist in der tat sehr,sehr komplex.
Abe r ich versteh deine regelmäßige Schelte gegen den Deutschen .die du geübt am Ende schon wieder setzt, immer noch nicht.
Ich denke es sollte bei Diskussionen nicht um fiktiv konstruierte Stammtische gehen .
Konkrete Frage.Warum zieht sich dies bei Dir durch alle Beiträge?
Ob es die brennende Botschaften waren, wo du argumentiert hast: "Der Deutschen sitzt satt auf der Cuch und versteht gar nix, Die Menschen haben nix außer ihren Glauben"
Und bei den Unzulänglichkeiten der EU greifst Du nur ein teil der komplexen Dinge auf und sagst -warum versteh ich nichtmal auf den insoweit angeführten Teil....Prost deutscher Stammtisch.
Keine Lösungen und konkrete Konfliktbeurteilung(o.k. die haben wir letztendlich natürlich alle nicht ,-) )aber wenigstens diese zwanghaft anmutende Schublade bedient.
Sehr bedauerlich aus meiner Sicht. Gelegentlich seh ich mich ansonsten nämlich sogar wieder, wenn nicht dieser eigenartige und dabei bislang nie inhaltlich fundierte Selbstzweck erscheinen würde.
Du verstehst mich überhaupt nicht, nicht mal im Ansatz.
Der deutsche an sich ist doch gar nicht mein "Feind", sondern die sog. Herrscher, bestehend aus Lobbyisten, Volksvertreter etc.
Diese Banden ziehen uns für ihre Profitmaximierung mit in den Dreck, ruinieren ganze Volkswirtschaften, greifen Völker an.
Der Unterschied zwischen uns beiden ist: Ich sage knallhart worum es denen wirklich geht, du hingegen beschützt diese Bande, obwohl du (davon gehe ich aus) eigentlich weißt was dort abläuft. Du glaubst diese Bande handelt in "unserem" Interesse und deshalb musst du sie schützen, weil sie ja deutsche sind. Das unterstelle ich dir jetzt mal, kannst mich gern korrigieren. Du unterstellst mir ja auch Hass auf Deutschland.
Und was meinen Zitat zu den brennenden Botschaften angeht: Das hat doch mit "Deutschland-Hass" nichts zu tun. Das ist ein Fakt. Der Deutsche, Franzose etc weiß halt nicht, dass diese armen Teufeln eben nichts anderes haben als ihren Glauben haben. Was sollen sie denn sonst auch haben, seit Jahrhunderten verhindern wir, besser gesagt unsere Eliten, jeglichen Fortschritt in diesen Ländern.
Beispiel: Im Jahre 1830 betrug die Alphabetisierungsquote in Algerien 40 Prozent, in dem Jahr wurde Algerien von Frankreich eingenommen. In Frankreich war die Alphabetisierungsquote zu der Zeit genauso hoch. 132 Jahre später, 1962, als die Franzosen nach einem verheerenden Befreiungskrieg abziehen mussten, betrug die Quote in Frankreich nahezu 100 Prozent, in Algerien hingegen nur 20 Prozent.
Jetzt kannst du 3x raten, was ich mit diesem Beispiel sagen will, auch im Hinblick auf meinen Botschafts-Zitat. Vielleicht verstehst du dann endlich worauf ich immer wieder hinaus will.
complice schrieb:Joker1975 schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Den Ärger bei einigen über Schweglers Abschied kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er genoss zwar grosse Anerkennung bei den Fans, aber ein Liebling der fans war er über die ganzen Jahre nicht unbedingt. Zumindest nicht wenn man ihn mit z.B. Jan Aage oder Jay- Jay vergleicht.
Wir verlieren einen recht guten Spieler. Na und, dat Lebbe geht weider.
Es ist nicht der Ärger das er die Eintracht verlässt.....
sondern wohin .....
das ist ... milde gesagt: ekelhaft
Ja, das ist es.
Nach einiger Zeit kann man auch das überwinden. Aber nicht die Art und Weise des Abgangs! Eine Frechheit!
Dirty-Harry schrieb:Morphium schrieb:dj_chuky schrieb:
Deutschland steht ja in der EU eh schlecht da. Wir zahlen ja nur mit Abstand das meiste Geld in der EU und retten den vielen Pleitegeiern den Hintern, aber wehe wenn wir dann auch Forderungen stellen. Dann heißt es gleich wieder wir werden zu dominant. Tut mir ja leid für die EU aber Deutschland ist nun mal auch der Wirtschaftsmotor der EU und des Euro.
Um es kurz zu machen:
Wir retten den Euro nur weil wir als Export-Nation davon profitieren! Und was die Zahlungen angeht: Das meiste davon kam doch wieder zurück, in Form von Forderungen verschiedener Institutionen. Beim griechischen Volk kommt überhaupt nichts an. Ein fertiger Lehramtsstudent fängt dort mit 520 Euro Monatsgehalt an. Von den Rentnern ganz zu schweigen.
Unfassbar dass dieses Märchen von den selbstlosen Deutschen, die nur helfen weil sie es gut meinen und dafür unerklärlicherweise gehasst werden, immer noch nach ca. 5 Jahren am Leben ist.
Was müßen "wir" Deutschen aus deiner Sicht insoweit tun, damit wir nicht mehr berechtigt gehasst werden?
Und wenn du im Anschluß an deine Aufzählung evtl. noch einige insoweit vorbildliche Nationen im Gegensatz zu Deutschland anführen könntest ,sozusagen als Vorbild für dieses böse Deutschland.
Wo habe ich denn gesagt dass die BRD "böse" ist? Die BRD macht doch nichts verkehrtes im Sinne des Systems. Wir sind im Kapitalismus, und da muss man zu sehen wie und wo man seinen Profit erhöhen kann.
Und außerdem, "wir" deutsche können gar nichts tun, nur die paar Hampelmänner die sich "Volksvertreter" schimpfen dürfen, können was tun. Und die tun das was die Lobbyisten von ihnen verlangen. Du und ich können nur zusehen.
pelo schrieb:
Wenn Griechenland zb nicht in der EU wäre,würde es auf deutsch gesagt ,keinen Schwanz interessieren, wenn die Pleite gegangen wären. u. niemand hätte denen auch nur eine Tranche zur Staatsrettung überwiesen.
Vielleicht wäre Griechenland ja auch gar nicht pleite, wenn sie nicht in der EU wären oder zumindest nicht den Euro hätten. ,-)
dj_chuky schrieb:
Das ist doch scheiß egal, warum wir etwas tun. Wir tun es. Und dafür sollte man dankbar sein und nicht so ein Hass auf Deutschland schnüren.
Ach so, die sollen also dankbar sein, dass wir ihnen die Renten kürzen, die Medikamente streichen, Staatseigentum billig verscherbeln, Strafzinsen kassieren (bis heute mehr als 60 Mrd.!), ihre Schulden steigen lassen (2008 110% der Wirtschaftsleistung, heute mehr als 180%), die 2000 Reichen Familien Griechenlands nicht zur Zahlung zwingen usw.
Und es interessiert auch nicht, was Griechenland mit dem Geld machen muss, z.B. deutsche Rüstungsgüter kaufen oder die Forderungen der deutschen Bank bezahlen. Die haben einfach dankbar zu sein!
Das Thema Griechenland ist viel komplexer und schockierender als manche hier meinen, aber ich will den Stammtisch nicht stören. Prost auf die BRD!
dj_chuky schrieb:
Deutschland steht ja in der EU eh schlecht da. Wir zahlen ja nur mit Abstand das meiste Geld in der EU und retten den vielen Pleitegeiern den Hintern, aber wehe wenn wir dann auch Forderungen stellen. Dann heißt es gleich wieder wir werden zu dominant. Tut mir ja leid für die EU aber Deutschland ist nun mal auch der Wirtschaftsmotor der EU und des Euro.
Um es kurz zu machen:
Wir retten den Euro nur weil wir als Export-Nation davon profitieren! Und was die Zahlungen angeht: Das meiste davon kam doch wieder zurück, in Form von Forderungen verschiedener Institutionen. Beim griechischen Volk kommt überhaupt nichts an. Ein fertiger Lehramtsstudent fängt dort mit 520 Euro Monatsgehalt an. Von den Rentnern ganz zu schweigen.
Unfassbar dass dieses Märchen von den selbstlosen Deutschen, die nur helfen weil sie es gut meinen und dafür unerklärlicherweise gehasst werden, immer noch nach ca. 5 Jahren am Leben ist.
roygris schrieb:Aragorn schrieb:roygris schrieb:Aragorn schrieb:roygris schrieb:
Man seit Ihr ein armseliger Haufen, Dreck nachschmeisen das könnt Ihr und dumme Sprüche verfassen.
Pirmin hat sich immer für EF den ***** aufgerissen, er hat gespielt mit gebrocher Rippe und Nase, dass er eine Virusinfektion sich eingefangen hat, dafür kann er sicher nichts.
Für mich war er z.B in Porto einer unserer besten, ich kann es beurteilen, ich war dabei.
Er hat es nicht verdient dass Ihr so über ihn ablästert!
Sicher hat er mit seinem unrühmlichen Abgang Fehler gemacht aber was solls.
Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft aber kein Sieg mit den Hoppels gegen uns.
Könnte man unter Umständen auch unter "falscher Ehrgeiz" abheften! Denn gebracht hat es nichts!
So einfach ist das....
Ja, so einfach ist das! Schwegler wollte ja schließlich auch unbedingt zur WM! Und für das "Knochen hinhalten" wird bzw. wurde er fürstlich entlohnt. Den Abgang aus Frankfurt kann man ja u.U. noch nachvollziehen, aber das WIE macht die Musik! Und genau das ist es, was ich und auch andere User ihm übel nehmen!
Und die vergangenen 5 Jahre zählen nicht mehr?
Für Mr.Schwegler offensichtlich nicht, sonst hätte er wohl kaum seinen nackten Hintern zum Abschied gezeigt.
Brady schrieb:Morphium schrieb:Hasenfuss schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Schweglers Interview liest sich nicht so, dass es rein am Geld lag dass er geht sondern auch dass er einen Neuanfang wollte und dass die Eintracht und er an einem Punkt angekommen waren wo sie sich nicht mehr verstanden haben.
Ein Neuanfang bei einem Verein, der keine Tradition, keine Fans, einfach gar nichts hat - außer jede Menge Kohle.
Ernsthaft, das glaubst Du? Machst Du Dir die Hose auch mit der Kneifzange zu?
Was hätte ihn denn hier erwartet? Einen zweistelligen Tabellenplatz, Relegationsspiel oder gar Abstieg?
Er hat doch recht mit seiner Entscheidung. Dort kann er noch mal richtig verdienen und sich dann zur Ruhe setzen.
So einfältig, wie hier Einige argumentieren und glauben, dass die Eintracht das höchste der Gefühle ist, die ein Kicker haben kann, kann man nur den Kopf schütteln.
Kann einer mal dem Sinsheimer endlich beibringen dass uns Schweglers Vereinswechsel scheiß egal ist aber nicht seine Vorgehensweise! Ist doch nicht so schwer du 1899er.
In Sachen Fussball und so...scheinen wir ja der gleichen Meinung zu sein...
Oh Gott, ist das jetzt gut oder schlecht?
roygris schrieb:
Man seit Ihr ein armseliger Haufen
Hier pass mal auf: Keiner von uns startete als Kapitän seiner Mannschaft ein Fotoshooting beim Konkurrenten vor Saisonende. Keiner von uns sagte nicht einmal Bescheid bevor er abhaute. Keiner von uns ohrfeigte seinen Arbeitgeber, der ihn groß machte, 5 Jahre lang liebte und wertschätzte.
Jetzt darfst du 3x raten, wer hier armselig ist.
Hasenfuss schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Schweglers Interview liest sich nicht so, dass es rein am Geld lag dass er geht sondern auch dass er einen Neuanfang wollte und dass die Eintracht und er an einem Punkt angekommen waren wo sie sich nicht mehr verstanden haben.
Ein Neuanfang bei einem Verein, der keine Tradition, keine Fans, einfach gar nichts hat - außer jede Menge Kohle.
Ernsthaft, das glaubst Du? Machst Du Dir die Hose auch mit der Kneifzange zu?
Was hätte ihn denn hier erwartet? Einen zweistelligen Tabellenplatz, Relegationsspiel oder gar Abstieg?
Er hat doch recht mit seiner Entscheidung. Dort kann er noch mal richtig verdienen und sich dann zur Ruhe setzen.
So einfältig, wie hier Einige argumentieren und glauben, dass die Eintracht das höchste der Gefühle ist, die ein Kicker haben kann, kann man nur den Kopf schütteln.
Kann einer mal dem Sinsheimer endlich beibringen dass uns Schweglers Vereinswechsel scheiß egal ist aber nicht seine Vorgehensweise! Ist doch nicht so schwer du 1899er.
sotirios005 schrieb:
FAZ schreibt u. a.:
"Ein konkretes Angebot der Eintracht, um das Hoffenheimer Angebot zu kontern, habe es jedoch noch nicht gegeben."
Das lasse ich mal so stehen in Bezug auf die Verhandlungs-"Taktik" unserer sportlichen Leitung. Jetzt reiben sie sich die Augen, weil der Pirmin weg ist und sie ihn auch ohne Kenntnis des neuen Trainers gerne gehalten hätten.
Man kann den Pirmin kritisieren, doch auch unsere Leute sollten sich mal ein wenig selbst auf den Prüfstand stellen. Das ist nie verkehrt...
Wie oft soll man denn noch kontern? Vor 3 Jahren das Angebot der Mainzer, ein Jahr später die von mehreren Bundesligisten und letztes Jahr die von VW. Irgendwann reichts. Man kann net jedes Jahr die selben Verhandlungen führen um einen Spieler mit Vertrag (!!) zu halten.