>

Motoguzzi999

5831

#
Junge, ich bezieh mich hier auf nen Zeitraum von drei Jahren, exklusive 2020.
Einmal hab ich mir noch die Zeche Zollverein angeschaut und den Gasometer in Oberhausen 😊
#
Gibt’s auch Bilder im Internet, Umweltschurke!
#
Getrocknete Flugmangos aus Bali.
Brauch ich als Nervennahrung für nen Aufsatz über den Klimawandel
#
Bevor wieder jemand nach dem Rezept fragt…

https://www.flugmango.website/reisen/bali/
#
Klassische Demokratie wie im also Athen, in Belgien hat man damit erfolgreich experimentiert, wenn auch nur auf regionaler Ebene.

https://www.sueddeutsche.de/politik/belgien-volksherrschaft-wie-im-alten-athen-1.4646581
#
„Klassische Demokratie also wie im alten“ (Herrschaftszeiten)
#
Wo wir schon bei dem Thema sind, es gibt nicht nur Kunstfrevel und Nötigung, sondern besondere Art von Geschmacklosigkeit.

"Letzte Generation“ veranstaltet Trauerzug auf Hochzeitsmesse
https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/letzte-generation-veranstaltet-trauerzug-auf-hochzeitsmesse-1346992?fbclid=IwAR1ZfnHzH9YiaRBmGMn8I54QUSxVE14aUXp7wS0K-eKYrwPtDHgI8nNVjdU#ldlexergrsjae65kb59

Hinzukommen die Vorschläge der Gruppe, die Demokratie mit einem "Gesellschaftsrat" zu (de)stabilisieren, dessen Beschlüsse rechtsverbindlichen Zwang auf die Regierung auslösen soll. Der Gesellschaftsrat soll per Losverfahren mit Räten besetzt werden, die wiederum von Fachleuten sich beraten lassen sollen.
"Die Entwicklung der konkreten Maßnahmen findet in professionell moderierten Kleingruppen statt, der Prozess wird medial begleitet und das ganze Land fiebert mit, was der Rat bespricht. Am Ende werden alle Maßnahmen in einem Transformationsplan Deutschland 2030 zusammengeführt."

Das einzige was hier "fiebert" sind die Vorstellungen dieser Aktivisten.

https://letztegeneration.de/gesellschaftsrat/
#
Klassische Demokratie wie im also Athen, in Belgien hat man damit erfolgreich experimentiert, wenn auch nur auf regionaler Ebene.

https://www.sueddeutsche.de/politik/belgien-volksherrschaft-wie-im-alten-athen-1.4646581
#
Tafelberg schrieb:

na, ich erwarte schon wenn man jemand Klimaschutz als Dauerthema hat -und das ist erstmal gut- selber als Vorbild zutrage tritt.

Grundsätzlich bin ich da bei dir, wobei mir die Vorbildfunktion zu messiashaft ist. Aber bei einem so wichtigen und grundlegenden Thema wider seine eigenen Überzeugungen zu handeln, ist nicht nur strunzdumm, sondern auch schlicht und ergreifend falsch. Kleine Sünden passieren jedem und 2 Flüge sind besser als 20, da hat Adler_im_Exil natürlich recht, aber wer sich so exponiert, sollte seine Überzeugungen auch leben und zuallererst bei sich selbst mit dem Umwelt- und Klimaschutz anfangen.

Keine Ahnung, was sich die zwei Helden dabei gedacht haben. Vermutlich wenig. Die Aktivist*innen von LG (wenige) und FFF (viele), die ich kenne, leben ihre Überzeugungen. Da steigt niemand ins Flugzeug, selbst wenn die Eltern Druck aufbauen.

Jetzt haben wir zwei kennengelernt, denen solche Gedanken fremd zu sein scheinen. Das ist schon fast zum Fremdschämen. Auch dass sich andere LG-Aktivist*innen dazu versteigen, das auch noch zu verteidigen. Wie gesagt: ich kenne schon einige von denen, von FFF sehr viele. So etwas hätte ich nach meinen Erfahrungen jetzt nicht erwartet.
#
Ich halte das mit der Vorbildfunktion für nicht zielführend. Diejenigen, die von den Klimaschützern eine einwandfreie moralische und konsequente Haltung verlangen und ihnen genau das vorwerfen (Hat es Thunberg Pluspunkte gebracht, als sie nach Amerika segelte oder wurde das höhnisch kommentiert?), wenn es erfolgt, erreichst du sowieso nicht.
#
Natürlich war diese Reise etwas ungeschickt, wenn man zumindest etwas im Rapenlicht steht und weiß wie weite Teile der Öffentlichkeit, oder zumndest die lauten Teile der Öffentlichkeit darauf reagieren werden. Da hast du recht.

Dann müssen wir jetzt aber irgendwie klären, wer noch Fliegen darf und wer nicht. Die, die eh jedes Jahr 3x in den Urlaub nach Malle, Rom oder Barcelona und auf die Philippien fliegen und sich einen Scheiß ums Klima scheren, die dürfen weiterhin fliegen, die die einmal in 5 Jahren nach Bali fliegen und sich 3x im Jahr auf einer Straße festkleben dürfen das nicht? Ich weiß natürlich nicht wie oft die zwei fliegen, aber das wissen wir ja alle nicht.
Ich fahre bspw. seit über 5 Jahren täglich mit der Bahn zur Arbeit und lasse das Auto stehen u.a. auch aus Umwelschutzgründen. Hätte ich letztes Jahr nach Griechenland fliegen dürfen, meine ersten Flugreise seit 25 Jahren?
#
Da hast du natürlich recht, aber der Mensch sieht halt überall Zusammenhänge, wo keine sind. Komplexitätsreduktion. Was? Mein Arzt raucht und will mir das Saufen verbieten? Der kann mir viel erzählen. 1elf!!

Übrigens war ich am Wochenende in Offenbach - rein privat natürlich. 🤫
#
#
Als nächstes kaufen sie noch Kunst.
#
Bitte das Rezept teilen 😊
#
#
Schönesge schrieb:

Oder ist die komplette Union von Merz gekapert worden und es existieren keine verschiedenen Strömungen mehr in der Union?

Natürlich existieren die. Sogar in der CSU.
Es gibt eine Menge an Politikern aus der Union, deren Arbeit ich unterstütze, mit manchen sogar befreundet bin. Leider sind das fast ausschließlich Kommunalpolitiker.

In der Spitze der beiden Parteien CSU und CDU gibt es so etwas wie Heiner Geißler nicht mehr. Schon lange nicht mehr. Kein Wunder, dass sie den [Merz] zum Parteichef gemacht haben. Der mit dem Privatjet in der Gegend herumfliegt, Atomkraft und Braunkohle wiederauferstehen lassen will, aber anderen was von Klimaschutz erzählt. Der nach Neukölln fährt, aber nicht, um mit den Menschen zu sprechen, sondern um eine interne Wahlkampfveranstaltung durchzuführen, in der er - wieder mal - Menschen mit Migrationshintergrund unter Generalverdacht stellt.

An der Basis kommt so etwas nicht gut an. Aber die Basis ist in der Union weit weg von der abgehobenen Spitze.

[Eigenmeldung mit der Bitte zu löschen - zwecks Nachvollziehbarkeit des Stranges dann entschärft]
#
WürzburgerAdler schrieb:

Leider sind das fast ausschließlich Kommunalpolitiker.


Komisch, ich bekomme plötzlich Lust auf Sechsämtertropfen.
#
Brady ist ein Depp - Er hat mich angerufen und gefragt, ob ich ein idiotisches Mädchen gewesen bin, das nicht nach ihm gesucht hat. Als ich darauf nicht antwortete, wollte er wissen, ob ich schwanger war. Ich hatte so einen Kater, dass ich nicht darüber sprechen konnte.
#
Klappt doch prima.
#
Wer mal einen guten Witz machen will und nicht weiß, wie das geht, dem kann jetzt geholfen werden. Eine künstliche Intelligenz sorgt für die passende Punchline, wenn ihr einen Anfang eingebt.

https://punchlines.ai/

Everybody can be a stand up comedian.
#
"Ich muss zugeben, ich hatte etwas Angst. Aber der Trainer hat an mich geglaubt, also habe ich das auch getan."
Leverkusens Edmond Tapsoba, der nach sechs vergebenen Elfmetern seines Teams in Serie erstmals angetreten war und beim 2:0 gegen Bochum verwandelte

"Wenn Sie jemanden aus dem Hut zaubern, der umsonst bei uns mitmachen will, dann sagen Sie Bescheid."
Werder Bremens Trainer Ole Werner auf die Frage, warum Werder sehr wahrscheinlich nicht mehr auf dem Transfermarkt tätig wird
#
Mikaela Shiffrin: I‘m kind of in an unfortunate time of my monthly cycle

Übersetzer: Ich komm nicht mal zum Radfahren, was ich sonst immer mach jeden Monat

Österreichischer Übersetzer nachdem der us-amerikanischer Skistar eigene Leistungsprobleme aufgrund der Menstruation anspricht
#
kein vergessen
kein #fussbreit
nie wieder
#
Zum Thema Vergessen ist heute im Tagesspiegel ein Artikel von Franziska Davies und Katja Makhotina erschienen. Die beiden haben ein Buch über Erinnerungsorte in Osteuropa geschrieben (Offene Wunden Osteuropas), das den Bayerischen Buchpreis bekommen hat und zur Zeit für einen schmalen Taler bei der Bundeszentrale für politische Bildung (Bpb.de) erhältlich ist.
In dem Artikel geht es um den Holocaust vor Auschwitz.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/holocaust-gedenktag-warum-deutschland-die-opfer-in-osteuropa-nicht-vergessen-darf-9243963.html
#
Völlig richtig bemerkt. Geschwind den Holger gekickt, durch Florian ersetzt und ein falsches Bärtsche angebabbd. So leicht täuschen Sie das Eintrachtforum nicht, Herr Badstuber! So leicht nicht!
#
Sören Storks
So leicht nicht, so leicht nicht, meine Herren!
#
hawischer schrieb:

Deutsche Kampfpanzer in die Ukraine.
Eine Mehrheit findet das richtig:

»Wie bewerten Sie es, dass Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern will?«,
In Prozent
- Eindeutig richtig 40
- Eher richtig 14
- Unentschieden 9
- Eher falsch 5
- Eindeutig falsch 32

Quelle: Civey-Umfrage für den SPIEGEL vom 25. bis 26. Januar 2023; Befragte: 5044; die statistische Ungenauigkeit der Umfrage liegt bei bis zu 2,8 Prozentpunkten


Alles eine Sache der Fragestellung.

Auf die Frage hin, "Was halten Sie von millionenverschlingendem Panzertourismus" wäre das Ergebnis möglicherweise ein anderes gewesen.
#
Misanthrop schrieb:

hawischer schrieb:

Deutsche Kampfpanzer in die Ukraine.
Eine Mehrheit findet das richtig:

»Wie bewerten Sie es, dass Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern will?«,
In Prozent
- Eindeutig richtig 40
- Eher richtig 14
- Unentschieden 9
- Eher falsch 5
- Eindeutig falsch 32

Quelle: Civey-Umfrage für den SPIEGEL vom 25. bis 26. Januar 2023; Befragte: 5044; die statistische Ungenauigkeit der Umfrage liegt bei bis zu 2,8 Prozentpunkten


Alles eine Sache der Fragestellung.

Auf die Frage hin, "Was halten Sie von millionenverschlingendem Panzertourismus" wäre das Ergebnis möglicherweise ein anderes gewesen.


Meinungen hat man nicht, die werden gemacht.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich frage mich schon, an welcher Stelle man die ukrainische Führung dann auch bereit ist, mit der Realität in Kontakt zu bringen um die immer größer werdende Gefahr einer Eskalation einzudämmen.


Die Realität ist, dass aufgrund der letzten 11 Monate ein Beleg für eine größer werdende Gefahr einer Eskalation ausgeblieben ist. Seit 11 Monaten lese ich tagtäglich, dass es eskaliert und wenn ich dann die Situation mit den ersten Wochen des Krieges vergleiche, frage ich mich ernsthaft, ob es diese Gefahrensteigerung gibt oder einfach nur eine subjektive Wahrnehmung von Menschen ist, die einfach Angst haben.

Gestern war ja der Link gepostet worden, wo jemand von den Linken schon von der Gefahr der Eskalation vor einem Jahr geredet hat, weil wir der Ukraine Helme geschickt haben. Vermutlich ist Putin dann kurz danach davon provoziert einmarschiert.

Was hat sich geändert? Die Kriegsparteien erhöhen den Einsatz qualitativ und quantitativ, weil es mit den jeweiligen Zielen nicht klappt. Auf jeden Schritt folgt ein Gegenschritt. Wir sind längst Unterstützer der Ukraine. Was soll denn Putin machen? Uns angreifen? Mal wieder drohen (gähn)? Putin plant bestimmt schon längst eine erneute Offensive von Belarus aus. Egal, was wir liefern.

Ich frage mich ja, was passieren würde, wenn Putin wirklich die Macht über die Ukraine gewinnt, abertausende Menschen zusätzlich sterben, unterdrückt werden, gefoltert werden. In wie weit können sich dann die Menschen, die jetzt aus Angst vor Eskalation nicht qualitativ den Maßnahmen der Gegenseite antworten wollen, dann in den Spiegel schauen?
Warum sollen nur die sich hinterfragen, die mehr Waffen fordern, was ihr Verhalten zum Fortgang negativ beitragen könnte? Ein Nichtliefern könnte ebenfalls dazu beitragen.

Ich bin immer noch ein wenig traumatisiert von den ersten Wochen des Krieges, habe damals einen Depressionsschub gehabt und Panik. Ich hatte Angst. Wirklich. Permanent war die Rede von Atomkrieg, dass die NATO reingezogen wird usw. , dass Russland Chemiewaffen und taktische Atomwaffen einsetzt, dass die Ukraine schnell fällt. Das meiste ist nie eingetroffen. Mittlerweile ist dieser Krieg ein Stellvertreterkrieg, bei dem beide Seiten wissen, wo rote Linien sind. Und die Lieferung von Kampfpanzern ist ganz sicher noch nicht die rote Linie.

Aber ich gehe davon aus, dass Putin irgendwas in nächster Zeit an Offensive tun wird, was er auch sonst getan hätte, aber dann in Zusammenhang mit der Panzerlieferung hierzulande gebracht wird. Ich wüsste nur zu gerne, ob nicht mancher Politiker, der sich da dann mit "wir haben es gewusst. Wir sind schuld daran" nicht auf der Gehaltsliste steht an anderer Stelle.
#
Wenn an der Eskalationstheorie was dran wäre, hätte eigentlich die PH 2000 und spätestens der Gepard die rote Linie sein müssen. Die tun der russischen Seite wirklich weh. In Solovevs TV-Propagandashow forderte gestern übrigens einer die Bombardierung Dresdens, sollte Deutschland Panzer liefern. Er sagte ernsthaft, wir bombardieren Dresden noch einmal.
#
Deutsch-amerikanische Freundschaft, auch optisch immer ähnlicher.
#
#
Next step werden dann wohl Kampfflugzeuge sein.

Ich gehöre ja auch zu denen, die weitgehende Waffenlieferungen an die Ukraine begrüßen und für alternativlos halten. Nichtsdestotrotz bleibt eine unschöne Ahnung, dass die NATO irgendwann in einen konventionellen Krieg reingezogen wird, wenn Russland nicht zur Besinnung kommt.
#
Wenn man mal überlegt, welche Diskussionen vor einem Jahr geführt wurden…Wahnsinn.

https://twitter.com/carlomasala1/status/1617984161704464387?s=46&t=Iqh4aKwKb_4FQT1Cmw-onQ
#
Da wo andere noch erwägen müssen, hat der Blockierer schon entschieden:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Auch Niederlande erwägen Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/auch-niederlande-erwaegen-leopard-lieferungen-an-die-ukraine-18627054.html?GEPC=s9

Liegt bestimmt an Klingbeil...
#
Schönesge schrieb:

Liegt bestimmt an Klingbeil...


Meine Autokorrektur hat eben Kriegsbeil aus dem gemacht.