
Motoguzzi999
5831
H3nning schrieb:
Häh? Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage wie dumm man denn sein muss um so einen Scheiß zu veranstalten, warum um alles in der Welt Lech Posen?
Naja, es geht doch in der Hauptsache um‘s Posen! 🤡
Transferverhandlungen zwischen der Eintracht und ManU
Symbolbild
Symbolbild
Motoguzzi999 schrieb:hawischer schrieb:
Die Führung stellte auf einen staatlich kontrollierten Kapitalismus um, der viele Chinesen stinkereich gemacht hat, aber auch - und jetzt kommt das Wesentliche - hunderte Millionen von Menschen von Hunger und Armut befreit hat.
Leider hat die Führung nicht auch auf eine parlamentarische Demokratie umgestellt, dann wären auch die Menschrechte im Fokus.
Ja, leider… Was ist das denn für eine Volte…Meinst du das ernst? Lies doch einfach mal ein Buch oder mach ein Studium, Politologie, Jura, VWL, egal aber lass die Finger von Google.
Es reicht mir, dass ich meine Erfahrungen vorort im Land machen konnte. Ich habe dort Dinge gesehen, erlebt, die wir uns in unserem mitteleuropäische Leben nicht vorstellen können.
Mein Studium hat mir dabei einen Scheiß geholfen.
Dann teil uns doch mal mit, was dir die Hoffnung gegeben hat, dass die chinesische Führung nachdem sie die Bevölkerung von Hunger und Armut befreit hat, auf parlamentarische Demokratie umstellt. Studium hin oder her…
Motoguzzi999 schrieb:
Dann teil uns doch mal mit, was dir die Hoffnung gegeben hat, dass die chinesische Führung nachdem sie die Bevölkerung von Hunger und Armut befreit hat, auf parlamentarische Demokratie umstellt.
Ich glaube nicht, dass er diese Hoffnung je hatte. Die Aussage nahm ich ironisch war.
FrankenAdler schrieb:
Was du hier beschwörst, ist das neoliberale Credo, das uns in die Realität geführt hat, in der wir heute leben. Ein Planet, der aus Sicht der kommenden Generationen vor dem Kollaps steht, Drmokratien, die sich durch Freihandel mit Faschisten und Autokraten kurzfristig Lebensstandard erkaufen, im Kern aber ihre Handlungsfähigkeit bis zu existenziellen Grundlagen hin geschwächt haben, sich ausgeliefert haben an Diktaturen wie China, Autokratien wie Russland, denen es jetzt ein Leichtes ist, im Wissen um ihre Macht über den Volkszorn, die Daumenschrauben anzuziehen, wie Putin es derzeit mit dem genüsslichen reduzieren der Gasmenge tut.
Dass jemand wie dir, der nur das Hochfestes des libertären Freihandels feiert, die Perspektive auf Alternativen fehlt, das wundert mich nicht!
Dass ich diese vermeintliche Alternativlosigkeit im Handeln bei einem grünen Minister deshalb abfeiern müsste, wie es hier so gerne gemacht wird, fällt mir im Traum nicht ein. Umso weniger, als im Bereich alternativer Energiegewinnung so gar nichts entscheidendes auf den Weg gebracht wird, während unser Vizekanzler zusammen mit dem Mann der großen Erinnerungslücken in Kanada versucht, Widerstände der hiesigen Regionalpolitik gegen Fracking zu zerstreuen.
Aber da hat mich ja schon Edmund der Lüge bezichtigt, der wird uns da dann wohl fundiert eines besseren belehren.
Wollte ja noch antworten.
Man kann natürlich, wie Du der Meinung sein, das Böse und Ungerechte haben die neoliberalen Kapitalisten mit dem Hang zur Gier zu verantworten. Diese Meinung teile ich nicht, wie Du richtig vermutest.
Was ist die Alternative? Sagst Du es uns, bitte.
Welche Staatsform, welche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung soll die richtige sein?
Es gibt ein überzeugendes Beispiel. Vor ca. 40 Jahren kam die kommunistische Führung in China auf den Trichter, dass es mit der staatlich gelenkten Planwirtschaft und einem sozialistischen Eigentumsmodell nicht funktioniert. Keine neue Erkenntnis, aber immerhin.
Die Führung stellte auf einen staatlich kontrollierten Kapitalismus um, der viele Chinesen stinkereich gemacht hat, aber auch - und jetzt kommt das Wesentliche - hunderte Millionen von Menschen von Hunger und Armut befreit hat.
Leider hat die Führung nicht auch auf eine parlamentarische Demokratie umgestellt, dann wären auch die Menschrechte im Fokus.
Aber zurück zu Dir.
Das russische Gas war billig, und leicht zu bekommen und an Putin hat kaum einer gezweifelt, die Linken und die Rechten am wenigsten. Wenn Zweifel, kamen sie von den Grünen.
Ein politischer Fehler damals, aber kein wirtschaftlicher.
Mehr als die Hälfte aller Haushalte heizt mit Gas, die Industrie braucht's auch. Bei Putin kaufen wollen wir nicht mehr, er liefert auch nicht richtig. Frackinggas aus USA und Kanada ist aus Umweltgründen nicht o.k. Gas aus Katar aus Menschenrechtsgründen. Norwegen kann nicht mehr liefern. Und jetzt? Was hilft denn der Regierung der Hinweis, hätten wir vor 50 Jahren dies oder jenes gemacht oder gelassen? Nichts.
Es ist die teilweise überhebliche Weisheit, dass man es im Nachhinein besser weiß. Vom Besserwissen wird Omas Wohnung aber nicht warm.
Den Staatsbankrott der Griechen haben allein die Griechen mit ihrem Eurobeitritt zu verantworten. Plötzlich bekamen sie nahezu unbegrenzten Zugang zu billigen Krediten, von denen sie reichlich Gebrauch machten und damit ihren Staatshaushalt finanzierten.
Das konnte auf Dauer nicht gutgehen. Mit immer mehr Schulden lässt sich die Zukunft nicht gestalten. Leider haben das viele noch immer nicht kapiert.
Die Einführung der Schuldenbremse im GG war eine sinnvolle "neoliberale" Maßnahmen der Groko.
Und die Klimakrise? Jetzt den Grünen Fehlverhalten vorzuwerfen in der Umsetzung und im Spannungsverhältnis mit dem Ukrainekrieg und seiner Folgen. Auf die Idee komme ich als Unionist nicht mal.
hawischer schrieb:
Die Führung stellte auf einen staatlich kontrollierten Kapitalismus um, der viele Chinesen stinkereich gemacht hat, aber auch - und jetzt kommt das Wesentliche - hunderte Millionen von Menschen von Hunger und Armut befreit hat.
Leider hat die Führung nicht auch auf eine parlamentarische Demokratie umgestellt, dann wären auch die Menschrechte im Fokus.
Ja, leider… Was ist das denn für eine Volte…Meinst du das ernst? Lies doch einfach mal ein Buch oder mach ein Studium, Politologie, Jura, VWL, egal aber lass die Finger von Google.
Motoguzzi999 schrieb:hawischer schrieb:
Die Führung stellte auf einen staatlich kontrollierten Kapitalismus um, der viele Chinesen stinkereich gemacht hat, aber auch - und jetzt kommt das Wesentliche - hunderte Millionen von Menschen von Hunger und Armut befreit hat.
Leider hat die Führung nicht auch auf eine parlamentarische Demokratie umgestellt, dann wären auch die Menschrechte im Fokus.
Ja, leider… Was ist das denn für eine Volte…Meinst du das ernst? Lies doch einfach mal ein Buch oder mach ein Studium, Politologie, Jura, VWL, egal aber lass die Finger von Google.
Es reicht mir, dass ich meine Erfahrungen vorort im Land machen konnte. Ich habe dort Dinge gesehen, erlebt, die wir uns in unserem mitteleuropäische Leben nicht vorstellen können.
Mein Studium hat mir dabei einen Scheiß geholfen.
Schlagzeile auf dem Titel der heutigen FAZ:
Grüne wollen Geringverdiener entlassen
noch mal hingeschaut: entlasten
Das kommt davon, wenn man hier mitliest!
Grüne wollen Geringverdiener entlassen
noch mal hingeschaut: entlasten
Das kommt davon, wenn man hier mitliest!
Was sie wollen und was sie tun sind halt nicht immer dasselbe.
Das Schlimme ist: Es ist verdient für Bremen. Waren durchweg das bessere Team.
Wenigstens werden wir sie nicht unterschätzen nächste Woche
Es waren Mitglieder der Bauchbeutelbande.
Bauchbeutel? Ich dachte immer, dass sei die Gasmaskendose.
Streifenhörnchenmaskentasche
Maxfanatic schrieb:
Also: Wenn du es schon selbst forderst - anstatt so Brocken hier reinzuwerfen, sag du doch mal klar, was willst du denn? Und was ist deine Konsequenz, wenn das nicht erfüllt wird?
Nichts von alldem, was du da so in den Ring wirfst. Weder Superbowl noch Rauchtöpfe, weder Anarchie noch Polizei, weder Einpeitscher-DJ noch UEFA-Feuerwerk. Und schon gar kein Leiergesang, Fans auf dem Rasen und Rauch vor den Toren. Das alles geht mir am A... vorbei. Ich will, du wirst jetzt gleich furchtbar lachen - Fußball sehen.
Es gab schon ausverkaufte Stadien vor den Ultras und es wird sie auch nach den Ultras geben. Es gab schon Stimmung im Stadion vor den Ultras und es wird sie auch nach den Ultras geben. Die Atmosphäre eines brodelnden Stadions habe ich lange vor den Ultras kennengelernt. Nehmt euch nicht so wichtig. Ihr Wichte. 😉
Ach so, meine Konsequenz: die habe ich längst gezogen. Dreimal darfst du raten, wie sie aussah.
WürzburgerAdler schrieb:
Ach so, meine Konsequenz: die habe ich längst gezogen. Dreimal darfst du raten, wie sie aussah.
Ich nehme an, du bleibst zu Hause und machst es dir selbst.
Bleib cool, ich denke, das war ein Späßchen.
Was denn sonst, schließlich weiß ja jeder hier, dass cm47 seine Kindheit am Hofe von Ramses II verbracht hat.
Basaltkopp schrieb:Outwachla schrieb:
Es sollte wie gesagt, einer sein, der gleich hilft. Von mir aus auch ein 33-34 Jähriger, ablösefrei, solange er gewisse Qualität hat und leisbar ist.
Quasi ein Madlung 2.0? Den wollte hier auch kaum einer haben (incl. mir) und am Ende hat er uns echt verstärkt und war bereits nach kurzer Zeit absolut anerkannt.
Ja, so einen würde ich auch nehmen.
Oder Ilsanker.
So einen günstigen erfahrenen Backup hätte ich gerne wieder im Kader.
Früher war das etwas anders, aber mittlerweile haben wir jede Saison mehrere Topspieler (teilweise auch jüngere) in der Stammelf, die man verkaufen kann, wenn man Geld braucht, da schaden erfahrene Backups im besten Alter nicht. Wobei ich gegen ablösefreie Transfers eh noch nie was hatte.
Oder Zambrano. Was man so hört, schlägt er sich ganz gut, da wo er jetzt ist.
Auf jeden Fall schon mal schön zu sehen, dass unser Trikot angemessen präsentiert wird von den Türken und nicht wie die anderen in den Regalen verstaubt. (Bild 1) Wozu da jetzt noch Bild 2 eingestellt wurde, weiß ich nicht, allerdings gefällt mir, wie der Nachwuchs des Lüdenscheiders dessen völlig unrealistische Saisonprognose korrigiert. Hat halt noch nie einen anderen Meister als die Zipfelklatscher erlebt.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--zambrano-pruegelt-sich-mit-teamkamerad,bundesliga-ticker-104.html
Zambrano prügelt sich mit Teamkamerad
oh weia
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--zambrano-pruegelt-sich-mit-teamkamerad,bundesliga-ticker-104.html
Zambrano prügelt sich mit Teamkamerad
oh weia
Mit wer hat er sich geprügelt? Mit ein Teamkamerad? Sachen gibt’s…
Motoguzzi999 schrieb:
Mit wer hat er sich geprügelt? Mit ein Teamkamerad? Sachen gibt’s…
War nur ein fußballerischer Mitkollege. 😊
SemperFi schrieb:
Als Spieler würde ich bei jedem Pfiff nur noch sagen: "Du meinst das ja gar nicht ernst, du willst nur Zeit schinden, weil du auf etwas aus Köln wartest."
Sorry, das ist doch Quatsch. Natürlich ist es abenteuerlich, dass ein Schiri Zeit schinden will, damit eine Überprüfungsdauer nicht so auffällt, aber Du machst m.E. viel viel mehr daraus. Was das mit Willkür zB zu tun hat, wirst Du nämlich gar nicht beantworten können.
Bei Intransparenz würde ich recht geben. Ich mag es nicht, wenn irgendwas verheimlicht wird. Aber das ist ja ein Grundsatzproblem mal wieder.
Intransparenz ist genau das Problem. Aytekin gibt hier eigentlich zu, dass man mit der Umsetzung überfordert ist und deswegen die Zuschauer und die Spieler verarscht. Lässt er die von ihm geschundene Zeit eigentlich nachspielen?
Sehr schönes Hintergrundbild. Selbst geschossen?
Hast ja recht, ich schwelgte den ganzen Tag in der Vergangenheit aber in meinem Glas war nur Orangensaft, ehrlich. Wenn ich loslege sind die Finger nicht zu bremsen. Bin ein alter 10-Finger Schnelltipper, deshalb die Fülle der Zeilen. Sorry und jetzt auf eine gute Saison einen Sangria und den Adlern einen Sieg beim Fredy morgen.
Ich finde deine Beiträge höchst unterhaltsam. Wer das nicht mag, hat James Joyce nie geliebt.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde deine Beiträge höchst unterhaltsam. Wer das nicht mag, hat James Joyce nie geliebt.
Danke dass Du meine Zeilen richtig verstehst, Ulyssesleser eben. Meine Beiträge sind auch unterhaltsam gemeint weil ich mich selbst nicht ganz ernst nehme aber was ich schreibe sind Tatsachen. So war es damals.
Gesunde Härte und jeder lernte sein Limit kennen.
Der Spassfaktor damals war ein anderer aber die Liebe zur Eintracht ist hoffentlich bei Allen gleich.
Seit ca.1962 habe ich den Adler im Herzen, mein erstes Spiel sah ich erst 1963 weil vorherige Versuche mit meinem Vater am AUSVERKAUFT scheiterte. Völlig enttäuscht ging es dann nach Hause während ich die Leute im Waldstadion hören konnte. Mein erstes Spiel gegen Boca Juniors war wegen meteorologischem Nebel kaum sichtbar, dennoch habe ich keine Nebelphobie. Der jetztige Fan-Nebel stinkt auch noch und stört die Sicht.
Bevor ich dann die Eintracht geniesen konnte zogen wir nach Halle bei Bielefeld. 1968 wieder zurück in der Heimat und dann ging es richtig los. Damals gab es oft Spiele am Freitagabend, das war für uns Schüler super. Anfahrt über Hbf, dort AKI 24h Kino, dann von Gleis 1a bis Sportfeld und nach dem Spiel ins Bahnhofsviertel.
Nein, nicht zu den Prostis, die Spielhöllen dort hatten die interessantere Geräte als anderwo.
Nach Samstagspielen gings auch ab und an für 1DM ins AKI im Hbf, Sitzplatz Mitkämpferreihe ganz vorn. Wenn es dann bei Sexfilmen heiß wurde taten wir das was mich jetzt im Block nervt, B.....schwang die Fahne vor der Leinwand. Die Freude hielt sich nicht nur in Grenzen - wir mußten flüchten weil die Schüttelaktivisten sich gestört fühlten. Deshalb darf ich mich jetzt im gesetzten Alter über die Fahnenschwenker im Block wundern, bin vielleicht auch weise geworden.
Damals war samstags noch Schule, beim Frühstück sah meine Mutter draußen Jungs mit Eintrachtfahnen und fragte ob ich heute nicht hingehe, Antwort: Auswärtsspiel Köln. Mutter: na und? Als ich sagte dass ein Freund die Schule schwänzt und hinfährt gab sie mir das Geld und ab gings zum Bahnhof. Die Schulleistungen sowie das Samstagschulprogramm ließen es zuu. Große Freude am Bahnhof über den Fanzuwachs durch mich. In Köln wurde der Imbiss der Eintrachtfans im Möbelladen verspeist, die waren nicht begeistert über uns aber wir haben uns benommen. Selbst schuld wenn nebenan ein Imbiss ist. Anders in der Straßenbahn nach Müngersdorf, Opal erkannte dass Schwarzfahren nur 10 DM kostete und gab die Parole aus: Heute fahren wir alle schwarz denn es kostet nur die Hälfte von in Frankfurt, dem wurde gefolgt. Ich fand also großes Gefallen am Reisen mit Fans und genoss viele Auswärtsspiele der Eintracht.
Allerdings muss ich anmerken dass es früher möglich war, auch mit den "Eingeborenen" also Gastgeberfans zusammen etwas zu essen und zu trinken, in Dortmund bis 4Uhr früh. In HH haben die HSVer für uns sogar eine Kneipe in Altona organisiert, die um 6Uhr morgens aufmachte weil unser Bus dann ankam. Kaffee und Frühstück mit belegten Brötchen gab's und der ein oder andere hat auch ein gezapftes Holsten Edel genossen. Dannach haben die Fans ein Freundschaftspiel ausgetragen, sind zusammen zum Stadion wo sich dann selbstverständlich getrennt wurde. Ging alles und zwar gut. Nach dem Spiel die Nacht im Grünspan bis der Fischmarkt aufmachte und mittags ging's heimwärts.
Auswärtsspiele sind keine Kriegsschauplätze, Respekt untereinander ist besser als Randale.
Respektlosigkeit kann eben ausarten und weh tun, muss aber nicht sein.
In diesem Sinne werden heute die Eintracht-Adler sicher die Hertha-Frösche erleben. Auswärtssieg.
Ich schließe mich an, auch wenn ich den James-Joyce-Vergleich nicht in Gänze teile (für Bewusstseinsstrom ist es mir ein bisschen zu wenig antizipativ und letztlich zu geordnet, weil grundsätzlich kontextualisiert).
Was ich eigentlich sagen wollte: ich finde Aquilariusens Beiträge auch sehr lesenswert und unterhaltsam. Geschichten aus dem alten G-Block, den ich selbst noch kennenlernen durfte, könnte ich stundenlang lesen. Also danke! 😊
Was ich eigentlich sagen wollte: ich finde Aquilariusens Beiträge auch sehr lesenswert und unterhaltsam. Geschichten aus dem alten G-Block, den ich selbst noch kennenlernen durfte, könnte ich stundenlang lesen. Also danke! 😊
the_whitefalcon schrieb:
Jeder der hier den ein oder anderen Fußballmanager auf der Festplatte hat, wird sicherlich mit Verwunderung über solche Deals reagieren, aber das ist nicht mal der entscheidende Punkt. Das Problem ist hier sicher die Außendarstellung, die so ein Transfer mit sich bringt. Für den gewöhnlichen Betrachter sieht das so aus als hätte man Kostic massiv unter Wert verkauft und wie schon bei Silva redet sein neuer Club sicher öffentlich schnell von einem Schäppchen. Daran muss ein Krösche sicher noch arbeiten. Die Notwendigkeit ihn abzugeben, so hatte man ja betont, bestand nicht.
Ich persönlich bin aber nun nicht gänzlich unglücklich über den Abgang, da mit einem Kostic natürlich auch sehr viele Abhängigkeiten entstanden sind. Das ganze System war ja oftmals zu seinen Gunsten ausgerichtet. Eigentlich könnte man sogar Borre als Flügelflitzer hinstellen, damit Alario/Kolo Muani im Zentrum besser agieren können, oder gänzlich neue taktische Variationen nutzen.
Irgendetwas positives kann ich dem also schon noch abgewinnen, aber der erste Schluck aus dem Glas war für die meisten Fans wahrscheinlich eher bitter.
Der Abgang von Silva war noch unter der Regie von Bobic. Damit hatte MK nichts zu tun!
Auch wenn MK betonte, dass keine Notwendigkeit bestand FK abzugeben, war es doch der Wechselwunsch von FK. Was sollte MK denn tun? FK im Stadion anketten? 😂
AdlerNRW58 schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Jeder der hier den ein oder anderen Fußballmanager auf der Festplatte hat, wird sicherlich mit Verwunderung über solche Deals reagieren, aber das ist nicht mal der entscheidende Punkt. Das Problem ist hier sicher die Außendarstellung, die so ein Transfer mit sich bringt. Für den gewöhnlichen Betrachter sieht das so aus als hätte man Kostic massiv unter Wert verkauft und wie schon bei Silva redet sein neuer Club sicher öffentlich schnell von einem Schäppchen. Daran muss ein Krösche sicher noch arbeiten. Die Notwendigkeit ihn abzugeben, so hatte man ja betont, bestand nicht.
Ich persönlich bin aber nun nicht gänzlich unglücklich über den Abgang, da mit einem Kostic natürlich auch sehr viele Abhängigkeiten entstanden sind. Das ganze System war ja oftmals zu seinen Gunsten ausgerichtet. Eigentlich könnte man sogar Borre als Flügelflitzer hinstellen, damit Alario/Kolo Muani im Zentrum besser agieren können, oder gänzlich neue taktische Variationen nutzen.
Irgendetwas positives kann ich dem also schon noch abgewinnen, aber der erste Schluck aus dem Glas war für die meisten Fans wahrscheinlich eher bitter.
Der Abgang von Silva war noch unter der Regie von Bobic. Damit hatte MK nichts zu tun!
Auch wenn MK betonte, dass keine Notwendigkeit bestand FK abzugeben, war es doch der Wechselwunsch von FK. Was sollte MK denn tun? FK im Stadion anketten? 😂
Interessanter Gedanke im letzten Satz. Ich stelle mir an den Außenlinien gespannte Drahtseile vor, in die man Filip hätte einklinken können. Alternativ wäre noch eine Flexi-Hundeleine in Betracht gekommen, die den Vorteil gehabt hätte, dass der Trainer steuern kann, ob Kostić mehr offensiv auftritt oder zurückgezogen wird.
Motoguzzi999 schrieb:AdlerNRW58 schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Jeder der hier den ein oder anderen Fußballmanager auf der Festplatte hat, wird sicherlich mit Verwunderung über solche Deals reagieren, aber das ist nicht mal der entscheidende Punkt. Das Problem ist hier sicher die Außendarstellung, die so ein Transfer mit sich bringt. Für den gewöhnlichen Betrachter sieht das so aus als hätte man Kostic massiv unter Wert verkauft und wie schon bei Silva redet sein neuer Club sicher öffentlich schnell von einem Schäppchen. Daran muss ein Krösche sicher noch arbeiten. Die Notwendigkeit ihn abzugeben, so hatte man ja betont, bestand nicht.
Ich persönlich bin aber nun nicht gänzlich unglücklich über den Abgang, da mit einem Kostic natürlich auch sehr viele Abhängigkeiten entstanden sind. Das ganze System war ja oftmals zu seinen Gunsten ausgerichtet. Eigentlich könnte man sogar Borre als Flügelflitzer hinstellen, damit Alario/Kolo Muani im Zentrum besser agieren können, oder gänzlich neue taktische Variationen nutzen.
Irgendetwas positives kann ich dem also schon noch abgewinnen, aber der erste Schluck aus dem Glas war für die meisten Fans wahrscheinlich eher bitter.
Der Abgang von Silva war noch unter der Regie von Bobic. Damit hatte MK nichts zu tun!
Auch wenn MK betonte, dass keine Notwendigkeit bestand FK abzugeben, war es doch der Wechselwunsch von FK. Was sollte MK denn tun? FK im Stadion anketten? 😂
Interessanter Gedanke im letzten Satz. Ich stelle mir an den Außenlinien gespannte Drahtseile vor, in die man Filip hätte einklinken können. Alternativ wäre noch eine Flexi-Hundeleine in Betracht gekommen, die den Vorteil gehabt hätte, dass der Trainer steuern kann, ob Kostić mehr offensiv auftritt oder zurückgezogen wird.
Und je nach Gegner, mit oder ohne Maulkorb 😂😂😂
Optisch dürften die nahezu identisch sein. Das Spielertrikot hat ein goldenes Nike Schildchen unten, das Stadiontrikot ein silbernes.
Da Spielertrikot wird noch etwas dünner und atmungsaktiver sein.
Da Spielertrikot wird noch etwas dünner und atmungsaktiver sein.
Ich glaube, dass die Spielertrikots taillierter geschnitten sind. Das kam mir jedenfalls bei den Trikots so vor, die es nur als Spielerversion gab. Pokal 2018 z.B.
Landroval schrieb:propain schrieb:
Das sollte kein vorführen werden, ich fand das nur lustig und erinnerte mich an Kindertage als ich Lottozahlen im Fernsehen sah und das mit dem Gewähr falsch verstand, dachte da ans Gewehr.
Teile diese Erinnerungen ...
Ich dagegen kann mich gut um den Skandal um die heißgeschossenen G 36 erinnern. Da forderte die Bundeswehr wegen nachlassender Gewehrleistung von Heckler&Koch Gewährleistung. Verrückt
propain schrieb:
Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.
Touchė und Autsch!
Misanthrop schrieb:propain schrieb:
Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.
Touchė und Autsch!
Vorgeführt vom Meister des Konjunktionspronomens. Dass dir das bloß eine Leere ist.
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:propain schrieb:
Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.
Touchė und Autsch!
Vorgeführt vom Meister des Konjunktionspronomens. Dass dir das bloß eine Leere ist.
Das sollte kein vorführen werden, ich fand das nur lustig und erinnerte mich an Kindertage als ich Lottozahlen im Fernsehen sah und das mit dem Gewähr falsch verstand, dachte da ans Gewehr. Das andere ist ein regelmäßiger Fehler von mir, mache ich immer wieder falsch.
Häh? Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage wie dumm man denn sein muss um so einen Scheiß zu veranstalten, warum um alles in der Welt Lech Posen? Habe ich da irgendwas aus meinem Gedächtniss gestrichen und wir habe eine Blutfehde mit denen?