
Motoguzzi999
5830
Es ging mir nur um den Punkt, möglicherweise zu früh zu bilanzieren. Krösche hatte ja noch nicht mal 100 Tage.
Adlerdenis schrieb:
Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.
Ist das eigentlich Fakt bzw. irgendwie belegbar?
Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?
Misanthrop schrieb:Adlerdenis schrieb:
Alles, was uns gerade um die Ohren fliegt, ist unter seinem Vorgänger entstanden. Er ist nur der, der den Mist jetzt wieder gerade biegen muss.
Ist das eigentlich Fakt bzw. irgendwie belegbar?
Meine Beispiele Younes, Zuber, Kostic? Alle drehen am Rad, weil Bobic etwas verbockt hat?
Fairerweise müsstest du allerdings eingestehen, dass auf Grund des schwierigen Marktes, es kaum möglich ist, sich als Spieler gehaltstechnisch und gleichzeitig sportlich bei Wechseln zu verbessern. Da der Kapitalismus bekanntlich ja sehr anpassungsfähig ist, vermute ich hier folgendes Geschäftsmodell. Man wechselt, weil die sportliche Perspektive (vermeintlich) besser wird und kassiert ein Handgeld, wenn man es schafft, die Ablöse durch Unwillen zu drücken. Ist aber nur eine Spekulation…
OK, ich gestehe fairerweise ein, dass Deine Spekulation zur Motivation der Spieler zutreffend sein könnte. 😉
Aber was hätte dann Bobic damit zu tun, wenn wir einmal gemeinsam davon ausgehen, dass das Virus nicht aus seinem Billardkeller entschlüpft ist?
Aber was hätte dann Bobic damit zu tun, wenn wir einmal gemeinsam davon ausgehen, dass das Virus nicht aus seinem Billardkeller entschlüpft ist?
Ergänze:
Und warum liest man dann nicht ligaweit von diesem neuen Geschäftsstelle der Spieler?
Es sollte Spielern von wirtschaftlich gebeutelteren Clubs doch noch viel sinnvoller erscheinen, sich wegzu"bocken". Oder nicht?
Und warum liest man dann nicht ligaweit von diesem neuen Geschäftsstelle der Spieler?
Es sollte Spielern von wirtschaftlich gebeutelteren Clubs doch noch viel sinnvoller erscheinen, sich wegzu"bocken". Oder nicht?
Irgendwie entwickelt sich der Laden zum Saustall.
Younes blökt, "Kohle oder ich bin weg", Zubers Berater plärrt ohne Angebot, dass sein Schützling gehen wird, Kostic verweigert seine arbeitsvertragliche Pflichten, ebenfalls ohne dass offenbar eine Einigung der Vereine auch nur im Raum stehen würde.
Ich vermag leider nach den ersten Wochen nicht festzustellen, dass Krösche den Schuppen im Griff hätte.
Younes blökt, "Kohle oder ich bin weg", Zubers Berater plärrt ohne Angebot, dass sein Schützling gehen wird, Kostic verweigert seine arbeitsvertragliche Pflichten, ebenfalls ohne dass offenbar eine Einigung der Vereine auch nur im Raum stehen würde.
Ich vermag leider nach den ersten Wochen nicht festzustellen, dass Krösche den Schuppen im Griff hätte.
Vielleicht ist aber auch das Gegenteil der Fall und wir haben es mit den Auswirkungen des Krösche’schen Versuchs zu tun, den Schuppen in den Griff zu kriegen. Früher konnte man anscheinend zu Bobic ins Büro spazieren und sich sich irgendwelche mündlichen Zusicherungen abholen. Die Zeiten sind anscheinend vorbei. Paderborn-Style, da geht es nüchtern zu. Apropos nüchtern. Wer mich beim nächsten Heimspiel mal am Bierstand erleben möchte, hier ein kleiner Vorgeschmack:
„Wisst ihr des eischentlisch *hicks* des isch mit dem Dings…mit dem Bobitsch eine mündlische Abschprache hab, wesche dem Äppler? Isch moan, des isch den ab jetzt umsonst krisch…? Sacht emol *hicks* hört ihr mir üwwerhaupt zu…?“
„Wisst ihr des eischentlisch *hicks* des isch mit dem Dings…mit dem Bobitsch eine mündlische Abschprache hab, wesche dem Äppler? Isch moan, des isch den ab jetzt umsonst krisch…? Sacht emol *hicks* hört ihr mir üwwerhaupt zu…?“
adlerkadabra schrieb:
Dass es die Eintracht jetzt so erwischt, überrascht doch ein wenig.
Finde ich jetzt nicht unbedingt überraschend. War doch bei Bobic und Hütter auch so. Wenn man bei den großen Fischen mit schwimmt, muss man auch irgendwie den ihre Regeln mit spielen. Die Tabellenregion Platz 1 bis 6 ist natürlich anzustreben, aber in den Bereichen ändert sich das Spiel auch auf anderen Ebenen. Es geht schlicht und einfach um mehr Geld. Und prinzipiell auch nur darum. Spieler wollen mehr für gute Leistung, Berater wollen mehr für gute Spieler, und Vereine wollen mehr für ihre Spieler. Das Verhandlungsstanding ist halt nicht nur positiv besser sondern auch in einem negativen Sinn. Spieler streiken sich weg, Berater bauen komische Klauseln ein und alle wollen viel Handgeld. Wenn du in der Bundesliga zwischen Platz 10 und 16 herum dümpelst oder in Italien oder Frankreich in den Mittelfeldregionen stehst, stehst du halt anders und an einem "niedrigeren" Verhandlungstisch als wenn du zu den Big Playern gehörst/gehören willst. Je weiter man nach oben kommt desto dreckiger wird das ganze. Und unsere Entwicklung geht ja seit 3 Jahren stetig nach oben. Da müssen wir jetzt auch damit umgehen können das es auch mal blöd wird wenn es um Vertragsverhandlungen geht. Und vor allen das der Faktor Geld eine noch gewichtigere Rolle spielt.
Da steckt viel Wahres drin. Wie hier im letzten Jahr auch schon intensiv diskutiert wurde, wird das Geschäft immer schmutziger und das fängt bekanntlich schon bei Jugendspielern an. Ich möchte nicht wissen, wer von uns schon so alles ausgenutzt und dann fallengelassen wurde. Was ist die Lösung? Cleverer werden (a la Stefan Reuter)? Irgendwelche Investoren ranschaffen, um die anderen mit Kohle zuzuscheißen? Geiler werden können wir ja nicht. Es ist einfach die verdammte fucking andere Seite der Medaille der wahnsinnigen Emotionen, die wir alle so lieben. Richtig umgehen können damit, glaube ich, die Wenigsten. Nüchtern betrachtet würde ich sagen, dass man solange uns das Virus gefangen hält, versuchen soll wirtschaftlich sinnvolle Dinge zu machen, einfach um so lange wie möglich zu überleben. Mal schauen, wer am Ende überhaupt übrig bleibt…
Ich kann nicht verstehen, wie sich ein Spieler mit soviel Potential so ins Aus dribbeln kann. Ich hoffe die Verantwortlichen lassen sich nicht erpressen und vermeiden einen Präzedenzfall. Das Beste wäre:
1. Kostic die Streiktage nicht bezahlen.
2. Jeder Tag an dem er dem Training fern bleibt erhöht die Ablösesumme um 500.000,- (so eine Art Schadensersatz).
3. Den Berater von allen Verhandlungen ausschließen und auch keine Spieler mehr transferieren, die von diesem Berater betreut werden.
4. Idealerweise darauf hinwirken, dass andere Vereine den Berater auch links liegen lassen - wenn er zulässt dass seine Mandanten bei Verein X den Transfer herstreiken, dann wird er dies auch bei anderen Vereinen versuchen.
5. Ihn notfalls bis zum Vertragsende auf die Tribüne setzen. Wie gut das dem Marktwert tut kann man an Berthold und Streit sehen... ob er dann immer noch einen hochdotierten Vertrag bekommt ist fraglich...
Trainingsgruppe II mit Younes und Kostic wird immer wahrscheinlicher...
1. Kostic die Streiktage nicht bezahlen.
2. Jeder Tag an dem er dem Training fern bleibt erhöht die Ablösesumme um 500.000,- (so eine Art Schadensersatz).
3. Den Berater von allen Verhandlungen ausschließen und auch keine Spieler mehr transferieren, die von diesem Berater betreut werden.
4. Idealerweise darauf hinwirken, dass andere Vereine den Berater auch links liegen lassen - wenn er zulässt dass seine Mandanten bei Verein X den Transfer herstreiken, dann wird er dies auch bei anderen Vereinen versuchen.
5. Ihn notfalls bis zum Vertragsende auf die Tribüne setzen. Wie gut das dem Marktwert tut kann man an Berthold und Streit sehen... ob er dann immer noch einen hochdotierten Vertrag bekommt ist fraglich...
Trainingsgruppe II mit Younes und Kostic wird immer wahrscheinlicher...
bauhaus28 schrieb:
Ich kann nicht verstehen, wie sich ein Spieler mit soviel Potential so ins Aus dribbeln kann. Ich hoffe die Verantwortlichen lassen sich nicht erpressen und vermeiden einen Präzedenzfall. Das Beste wäre:
1. Kostic die Streiktage nicht bezahlen.
2. Jeder Tag an dem er dem Training fern bleibt erhöht die Ablösesumme um 500.000,- (so eine Art Schadensersatz).
3. Den Berater von allen Verhandlungen ausschließen und auch keine Spieler mehr transferieren, die von diesem Berater betreut werden.
4. Idealerweise darauf hinwirken, dass andere Vereine den Berater auch links liegen lassen - wenn er zulässt dass seine Mandanten bei Verein X den Transfer herstreiken, dann wird er dies auch bei anderen Vereinen versuchen.
5. Ihn notfalls bis zum Vertragsende auf die Tribüne setzen. Wie gut das dem Marktwert tut kann man an Berthold und Streit sehen... ob er dann immer noch einen hochdotierten Vertrag bekommt ist fraglich...
6. Den Thread „Streik - diesmal nervts!“ auch im UE zu eröffnen oder aus dem D&D zu verschieben.
Guenni61 schrieb:
Ich hab jetzt alle Beiträge durchgelesen, ich bin mir sicher dass der Bobic der Schw..ne Priester ist und das alles inszeniert hat.....warum macht sonst jemand so ein Spektakel ohne dass ein Angebot vorliegt???
Wäre das Ganze von Coppola inszeniert, würde ich auf Don Altobello tippen. Ich bin morgen in Bielefeld, vielleicht kann ich ja mal in Harsewinkel vorbeifahren…
Motoguzzi999 schrieb:Guenni61 schrieb:
Ich hab jetzt alle Beiträge durchgelesen, ich bin mir sicher dass der Bobic der Schw..ne Priester ist und das alles inszeniert hat.....warum macht sonst jemand so ein Spektakel ohne dass ein Angebot vorliegt???
Wäre das Ganze von Coppola inszeniert, würde ich auf Don Altobello tippen. Ich bin morgen in Bielefeld, vielleicht kann ich ja mal in Harsewinkel vorbeifahren…
In Hollywood hätte so ein Film keine Chance. Das ist unglaubwürdiger und unrealistischer als der Planet der Affen und Terminator zusammen.
Ich fänd das Ergebnis zwar gar nicht so schlecht, denn dann hätten wir wenigstens das Geld sofort vom Windhorst, aber ich halte es für ausgeschlossen. Bobic hat dies Theater doch gar nicht nötig. Der heult uns keine Träne nach...
Hmm, zwei von den drei Spielern, die sich geweigert haben Ingrid ein Autogramm zu geben, sind also weg bzw. auf dem Absprung. Ich hoffe, Trapp gibt wenigstens vorher den Stift zurück, falls er jetzt auch noch geht.
Motoguzzi999 schrieb:
Hmm, zwei von den drei Spielern, die sich geweigert haben Ingrid ein Autogramm zu geben, sind also weg bzw. auf dem Absprung. Ich hoffe, Trapp gibt wenigstens vorher den Stift zurück, falls er jetzt auch noch geht.
So hab ich das noch garnicht gesehen. Ingrid RAUS! Oder?
Das Gleiche habe ich einmal bei uns im Verein erlebt. Ich habe auf die Wechselwilligen eingeredet, dass sie bleiben, um mit dem Verein, dem sie einiges zu verdanken haben, in Kürze das zu erreichen, was ihnen der andere Verein geboten haben würde. Aber nein, lieber ins gemachte Nest kriechen als sich selbst eines aufzubauen.
Das ist wie ein Virus, der plötzlich um sich greift, bildlich betrachtet eine Erosion. Als Haller und Jovic weg waren, hat Rebic alles daran gesetzt, nicht länger hier bleiben zu müssen. Jetzt, da Silva gegangen ist (im übrigen geradezu verschenkt), reitet Kostic diese Tour. Jede Saison brechen uns die Leistungsträger weg, mit denen wir mal höhere Ziele wie CL hätten erreichen können. Das Gerede vom Ausbildungsverein halte ich inzwischen nur für Schönfärberei.
Soweit das Gejammere, jetzt sind die Verantwortlichen mehr denn je gefragt, diese Saison noch zu retten. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
Das ist wie ein Virus, der plötzlich um sich greift, bildlich betrachtet eine Erosion. Als Haller und Jovic weg waren, hat Rebic alles daran gesetzt, nicht länger hier bleiben zu müssen. Jetzt, da Silva gegangen ist (im übrigen geradezu verschenkt), reitet Kostic diese Tour. Jede Saison brechen uns die Leistungsträger weg, mit denen wir mal höhere Ziele wie CL hätten erreichen können. Das Gerede vom Ausbildungsverein halte ich inzwischen nur für Schönfärberei.
Soweit das Gejammere, jetzt sind die Verantwortlichen mehr denn je gefragt, diese Saison noch zu retten. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
FrankenAdler schrieb:Arya schrieb:FrankenAdler schrieb:Arya schrieb:
Man nennt es Sommerferien. In der Schulzeit kann man sich als Lehrer wenigstens außer Haus mal der [Ilussion] Illusion hingeben, recht zu haben.
Ich hab es mal korrigiert.
Okay, jetzt hast du es aber so gewollt! Ich korrigiere mal deinen Post.
😳 Aua!
Hab es korrigiert.
Das, was ihr ihr treibt, muss wohl dieses lebenslange Lernen sein, von dem man immer so viel hört. Sehr schön, weitermachen.
Motoguzzi999 schrieb:
Super Idee, am Besten, ich lade alle persönlich ein und knueller darf natürlich auch nicht fehlen, damit er mal sieht, was Arbeit ist.
Ist das eig Bullying im Job, dass du meinen Namen bewusst kleinschreibst und auf das korrekte Majuskel verzichtest? Ist das ein Fall für den Ausschuss?
Hab ich das schon öfter gemacht? Tut mir leid, war nicht bewusst.
amsterdam_stranded schrieb:FrankenAdler schrieb:
Gib mir mal deine Mail Adresse. Ich schick dir meine Spesenaufstellung gleich mal vorab.
Das finde ich jetzt etwas dreist. Du wirst doch bereits von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft gut bezahlt .
Die haben doch nix drauf.
Ich bin auch für eine männergruppende Problemfindung. Gewaltfrei versteht sich. Früher hätten wir noch wib dazu nehmen können, aber die schreibt hier ja auch nix mehr.
Als Gastreferenten zum Thema Klimawandel erwarte ich übrigens Eintracht-Er.
Ich schlage ein double feature vor:
1. Ist Laschet der Richtige für den Posten?
2. Ist Trapp der Richtige zwischen den Pfosten?
Falls Wib kommt geht auch noch: Kann‘s Meier noch oder ist er schon am rosten?
1. Ist Laschet der Richtige für den Posten?
2. Ist Trapp der Richtige zwischen den Pfosten?
Falls Wib kommt geht auch noch: Kann‘s Meier noch oder ist er schon am rosten?
Vermutlich ist Trapp der richtige für den Posten, denn umgeben von den Grazien der Politik, steht er auch da zwischen Pfosten.
Firma von Hopp kauft portugiesischen Zweitligisten als Farmteam und die TSG parkt direkt zwei Jugendliche beraten von Rogon....
https://www.kicker.de/hopp-firma-uebernimmt-zweitligisten-869550/artikel#omrss
https://www.kicker.de/hopp-firma-uebernimmt-zweitligisten-869550/artikel#omrss
Was heißt Uhrensohn auf Portugiesisch?
Motoguzzi999 schrieb:
Was heißt Uhrensohn auf Portugiesisch?
Laut Google-Übersetzer Vigia filho
Motoguzzi999 schrieb:
Was heißt Uhrensohn auf Portugiesisch?
FDP
Motoguzzi999 schrieb:
dass ich mir noch ein paar Gedanken über einen didaktisch anspruchsvollen und methodisch abwechslungsreichen und zielführenden Unterricht auf LK-Niveau zur Bundestagswahl und zum Prinzip der Repräsentation i.A. machen muss
Podiumsdiskussionen / Talkshow und die Rollenkärtchen beruhen auf Aussagen von hier. Den Würzburger und den anderen Franken auf der einen; Denis und Amsterdam auf der anderen Seite. Werner für den Faktencheck. Xaver als Karl Lauterbach. Zugeschaltet aus der Diaspora: Hawischer.
Thema: Laschet - wie kriegen wir das wieder hin?
Besonders wichtig ist es, am Ende gemeinsam zu reflektieren, warum die Diskussion gescheitert ist.
Super Idee, am Besten, ich lade alle persönlich ein und knueller darf natürlich auch nicht fehlen, damit er mal sieht, was Arbeit ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Super Idee, am Besten, ich lade alle persönlich ein und knueller darf natürlich auch nicht fehlen, damit er mal sieht, was Arbeit ist.
Gib mir mal deine Mail Adresse. Ich schick dir meine Spesenaufstellung gleich mal vorab.
Motoguzzi999 schrieb:
Super Idee, am Besten, ich lade alle persönlich ein und knueller darf natürlich auch nicht fehlen, damit er mal sieht, was Arbeit ist.
Ist das eig Bullying im Job, dass du meinen Namen bewusst kleinschreibst und auf das korrekte Majuskel verzichtest? Ist das ein Fall für den Ausschuss?
Besonders beeindruckend finde ich ja, dass du es trotz deiner sprachlichen Fähigkeiten problemlos dazu in der Lage bist, das Durchschnittsniveau hier regelmäßig zu unterbieten.
Du solltest für den LK deine Beiträge rsus lassen, damit sie nur an der Demokratie zweifeln ohne komplett die Hoffnung zu verlieren.
Du solltest für den LK deine Beiträge rsus lassen, damit sie nur an der Demokratie zweifeln ohne komplett die Hoffnung zu verlieren.
FrankenAdler schrieb:
Besonders beeindruckend finde ich ja, dass du es trotz deiner sprachlichen Fähigkeiten problemlos dazu in der Lage bist, das Durchschnittsniveau hier regelmäßig zu unterbieten.
Was einige Mühe erfordert, das kannst du mir glauben.
Motoguzzi999 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Besonders beeindruckend finde ich ja, dass du es trotz deiner sprachlichen Fähigkeiten problemlos dazu in der Lage bist, das Durchschnittsniveau hier regelmäßig zu unterbieten.
Was einige Mühe erfordert, das kannst du mir glauben.
Ja, dieses permanente geistige downgraden auf durchschnittliches Modniveau, das kann einem schon Alkoholismus auf hintereggerschem Interpretationsniveau bescheren.
Dann wird's allerdings deutlich einfacher!
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Musst du mich jetzt schon an meinen Job erinnern?
Hä, warum? Als Lehrer ist man doch immer im Dienst, dachte ich. Auch in den 3 Wochen (netto, abzgl. Vor- und Nachbesprechungen) Sommerferien. Ist das in Hessen etwa anders? 😎
Geschenkt! Ich dachte eher, daran, dass ich mir noch ein paar Gedanken über einen didaktisch anspruchsvollen und methodisch abwechslungsreichen und zielführenden Unterricht auf LK-Niveau zur Bundestagswahl und zum Prinzip der Repräsentation i.A. machen muss und das, nachdem ich hier wochenlang auf eurem Niveau (Wer ist geil? Wer ist scheiße? Was wähl‘ ich nur?) mitgesegelt bin. Herausfordernd! Und dabei fahr‘ ich noch nach Bielefeld am WE.
Ich hab‘s! Ich druck‘ einfach die letzten 100 Beiträge hier aus und frage: Demokratie mit solchen Typen? Geht das überhaupt? Oder wären da nicht die Taliban besser?
Besonders beeindruckend finde ich ja, dass du es trotz deiner sprachlichen Fähigkeiten problemlos dazu in der Lage bist, das Durchschnittsniveau hier regelmäßig zu unterbieten.
Du solltest für den LK deine Beiträge rsus lassen, damit sie nur an der Demokratie zweifeln ohne komplett die Hoffnung zu verlieren.
Du solltest für den LK deine Beiträge rsus lassen, damit sie nur an der Demokratie zweifeln ohne komplett die Hoffnung zu verlieren.
Motoguzzi999 schrieb:
dass ich mir noch ein paar Gedanken über einen didaktisch anspruchsvollen und methodisch abwechslungsreichen und zielführenden Unterricht auf LK-Niveau zur Bundestagswahl und zum Prinzip der Repräsentation i.A. machen muss
Podiumsdiskussionen / Talkshow und die Rollenkärtchen beruhen auf Aussagen von hier. Den Würzburger und den anderen Franken auf der einen; Denis und Amsterdam auf der anderen Seite. Werner für den Faktencheck. Xaver als Karl Lauterbach. Zugeschaltet aus der Diaspora: Hawischer.
Thema: Laschet - wie kriegen wir das wieder hin?
Besonders wichtig ist es, am Ende gemeinsam zu reflektieren, warum die Diskussion gescheitert ist.
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Musst du mich jetzt schon an meinen Job erinnern?
Hä, warum? Als Lehrer ist man doch immer im Dienst, dachte ich. Auch in den 3 Wochen (netto, abzgl. Vor- und Nachbesprechungen) Sommerferien. Ist das in Hessen etwa anders? 😎
Geschenkt! Ich dachte eher, daran, dass ich mir noch ein paar Gedanken über einen didaktisch anspruchsvollen und methodisch abwechslungsreichen und zielführenden Unterricht auf LK-Niveau zur Bundestagswahl und zum Prinzip der Repräsentation i.A. machen muss und das, nachdem ich hier wochenlang auf eurem Niveau (Wer ist geil? Wer ist scheiße? Was wähl‘ ich nur?) mitgesegelt bin. Herausfordernd! Und dabei fahr‘ ich noch nach Bielefeld am WE.
Ich hab‘s! Ich druck‘ einfach die letzten 100 Beiträge hier aus und frage: Demokratie mit solchen Typen? Geht das überhaupt? Oder wären da nicht die Taliban besser?
Wären sie. 😉
Andy schrieb:
Die Frage ist halt, wie sich das mit dem Demokratieverständnis vereinbaren lässt, wenn man Stimmen als verschwendet ansieht.
Da habe ich die Anführungszeichen vergessen. Im Sinne der Demokratie ist natürlich keine Stimme verschwendet, im Sinne der Realpolitik vermutlich schon. Passend dazu die beiden Themen für die 12. Klasse in Politik: "Verfassung und Verfassungswirklichkeit" sowie "Herausforderungen der Parteiendemokratie"...
Musst du mich jetzt schon an meinen Job erinnern?
Mi scusi! Aber nach 6 Wochen mit Frau in Elternzeit und Kindern will ich auch endlich mal wieder recht haben 😤
Holla ,die Waldfee.
Holla, die Waldfee*innen
Schade, dass niemand die Absicht hat, eine Mauer zu errichten.
https://twitter.com/risklayer/status/1430261692802519044
https://twitter.com/risklayer/status/1430261692802519044
Bei mir auch.
Eintracht-Laie schrieb:
Wie geht es in anderen Fällen aus?
Du fragst bei einer Ja/Nein-Entscheidung (ob Impfung eines Jugendlichen gegen den Willen eines Elternteils durchgeführt werden darf) wie die von Ja abweichenden Fälle aussehen?
Auch wenn ich mich aus dem Fenster lehne, behaupte ich mal, dass die dann mit einem Nein enden.
Irritierte Grüße...
Hier mal ein Link zum Thema: Die Rechtslage, verständlich erklärt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/rechtslage-bei-impfungen-von-kindern-und-jugendlichen-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/rechtslage-bei-impfungen-von-kindern-und-jugendlichen-100.html
Motoguzzi999 schrieb:
Hier mal ein Link zum Thema: Die Rechtslage, verständlich erklärt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/rechtslage-bei-impfungen-von-kindern-und-jugendlichen-100.html
Das ist wohl wahr - kompliziert wird es aber, wenn ein Elterteil explizit die Impfung untersagt. Jedenfalls kann ich mir keinen Arzt vorstellen, der bei aktiver Gegenrede eines oder einer Sorgeberechtigte/n trotzdem impft.
Die Frage ist, ob das überhaupt großartig was bringt.
Bei 15 Minuten im Stadtbus, S-Bahn oder Supermarkt sicherlich.
Aber wenn man über Stunden im geschlossenen Raum sitzt, kommt doch die Luft automatisch in ausreichender Menge an den Masken vorbei und die Viren können sich somit verteilen.
Bei 15 Minuten im Stadtbus, S-Bahn oder Supermarkt sicherlich.
Aber wenn man über Stunden im geschlossenen Raum sitzt, kommt doch die Luft automatisch in ausreichender Menge an den Masken vorbei und die Viren können sich somit verteilen.
Zusätzlich sollte ja auch alle 20 Minuten gelüftet werden und in einigen Schulen kommen ja auch schon die Luftreiniger zum Einsatz. Ganz davon abgesehen wird es aber auch in diesem Jahr keinen Regelbetrieb geben können. Allein schon deshalb, weil viele Lehrer auch Eltern sind und mit in Quarantäne müssen, wenn kleine Kinder Corona kriegen oder betreuen müssen, wenn Kita-Gruppen geschlossen werden.
Aber was hätte dann Bobic damit zu tun, wenn wir einmal gemeinsam davon ausgehen, dass das Virus nicht aus seinem Billardkeller entschlüpft ist?