>

Motoguzzi999

5829

#
Eine weitere Variation wäre die Wand einzureißen und genauso so schief wieder aufzubauen, dass die Rahmenkrümmung ausgeglichen wird. Eventuell muss dazu das ganze Haus abgerissen werden (Wenn es eine tragende Wand ist).
#
Dachte ich mir schon. Ich bin einfach schlecht bei Rätseln!
#
Eigentlich ist das erste Bild ganz einfach. Man muss nur wissen, wie man das nennt, was zu sehen ist.
#
Geleinlagen?
#
Nein.
#
Ein letzter, wehmütiger Limerick (gibt es das überhaupt?) zur Lage vor Corona, dann ist mein kreatives Potential für heute erschöpft.

Als wir in der Gästekurv‘ standen,
und besser war‘n - wie wir oft fanden,
da gab‘s manchmal Feuer,
und öfters war’s teuer,
wir war‘n halt keiné Konfirmanden!
#
Wenn wir in der Gästekurve steh‘n
und die Eintracht auswärts spielen seh‘n,
dann feuern wir sie an,
So laut wie jeder kann,
damit wir mit drei Punkten heimwärts geh‘n.

(Ausnahmsweise nicht von mir smile:
#
Sportlicher Erfolg macht mich dreister!
Mit Schere, Papier und viel Kleister,
mach ich auf die Schnelle,
mir selbst ne Tabelle.
Ich verrat‘s - die Eintracht wird Meister.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Knallhart aus der Hüfte gereimt!


"Reim dich oder Caio frisst dich!"
EFC Let's trigger Würzi  

Wollen wir das eventuell als eigenes "Spiel" ins Gebabbel stellen? Hat ja mit dem gemischten Doppel wenig zu tun, finde ich aber höchst unterhaltsam.

#
Da Knueller das vorgeschlagen hat, soll er auch den Thread eröffnen. Oder hat er sein Pulver vielleicht schon verschossen?
#
Bevor ich mal ernsthaft erkranke,
Möcht‘ ich mich beim Funkel bedanke.
Der sagt seinen Kickers:
„Esst Müsli statt Snickers!“,
„Und haltet euch fern von der Tanke!“
#
Caiotisch ging's einst einmal her.
Bei der Eintracht, da steppte der Bär.
Der Spieler zu dick,
"Braucht 5 Spiele am Stück!"
sagte man ab und an hinterher.

#
Knallhart aus der Hüfte gereimt!
#
Ein Schiri aus Konz nahe Trier,
trank einmal vor‘m Spiel fünf-sechs Bier.
Dann vergaß er ne Regel,
wegen dem Pegel?
Vielleicht fehlte auch das Gespühr.
#
Rechtschreibung in der letzten Zeile mangelhaft.
#
Ein Schiri aus Konz nahe Trier,
trank einmal vor‘m Spiel fünf-sechs Bier.
Dann vergaß er ne Regel,
wegen dem Pegel?
Vielleicht fehlte auch das Gespühr.
#
Wolfgang Streeck: Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus. Für Polanyi-Fans 🤓
#
igorpamic schrieb:

BG-On schrieb:
Währenddessen durften sich 22 (+Betreuerstab) Menschen jeden Samstag  (plus täglich beim Training) schwitzend in die Arme fallen und abgrätschen usw. Verdammt, alle möglichen Operationen wurden vertagt, während fröhlich gezockt wurde!


Ist das eigentlich so schwer zu verstehen das sämtliche Sportarten ab Juni/Juli 2020 ihren Betrieb wieder aufgenommen haben?
Warum fokussiert man sich ständig nur auf den Fussball?
Im Winter haben sämtliche Sportarten ihre Weltcups quer über den gesamten Kontinent durchgezogen trotz Lockdowns. Sogar die Alpine SKI WM fand statt.


Diese Diskussion ist doch irrelevant. Es geht doch nicht darum, dass die Bundesliga nicht stattfindet. Sie findet ja statt. Es geht doch um die Zuschauer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

igorpamic schrieb:

BG-On schrieb:
Währenddessen durften sich 22 (+Betreuerstab) Menschen jeden Samstag  (plus täglich beim Training) schwitzend in die Arme fallen und abgrätschen usw. Verdammt, alle möglichen Operationen wurden vertagt, während fröhlich gezockt wurde!


Ist das eigentlich so schwer zu verstehen das sämtliche Sportarten ab Juni/Juli 2020 ihren Betrieb wieder aufgenommen haben?
Warum fokussiert man sich ständig nur auf den Fussball?
Im Winter haben sämtliche Sportarten ihre Weltcups quer über den gesamten Kontinent durchgezogen trotz Lockdowns. Sogar die Alpine SKI WM fand statt.


Diese Diskussion ist doch irrelevant. Es geht doch nicht darum, dass die Bundesliga nicht stattfindet. Sie findet ja statt. Es geht doch um die Zuschauer.


Es gehört aber auch zur Geschichte, dass es durchaus nicht wenige Stimmen gab, die Geisterspiele als zynisch empfanden und den totalen Lockdown für die Liga forderten. Auch ich war da damals unentschlossen, bin aber unter dem Strich froh, dass man weiter gemacht hat. Jetzt geht es eben um einen weiteren behutsamen Öffnungsschritt, der mich weniger stark beunruhigt, als die totale Rückkehr in den Präsenzunterricht mit lauter Urlaubsrückkehrern.
#
hitiba schrieb:


Wer abstreitet, dass der Profifußball privilegiert durch die Pandemie kam, der möge mir das gegenteil bitte verstehen - das nur zur Sonderrolle, die er einnahm (und noch einnimmt).
Von der allseits beschworenen neuen Herangehensweise und Selbstwahrnehmung mal ganz abgesehen.
Die ist ja nicht mal mehr auf dem Papier vorhanden.


Es wird zwar dauernd gesagt, der Profifußball hat eine Sonderrolle bekommen, aber wo genau bitte?

Es gibt vermutlich einen Punkt, die Quarantäne-Regelungen bei Auslandsspielen. Und auch hier nicht immer, siehe Gladbach oder Leipzig in Budapest.

Die komplette Wirtschaft hat eine Sonderrolle bekommen, das einzige was im Lockdown eingeschränkt wurde, war der Kunden/Publikumsverkehr. Auch ein Einzelhandel durfte rein theoretisch normal weiter arbeiten, solange keine Kunden den Laden betreten. Und dies war auch beim Profifußball der Fall. Man darf hier Profifußball nicht mit der Familienfeier vergleichen, Profifußball ist Berufsausübung.

Die halbgare HomeOffice Pflicht galt auch ohne Tricks nicht für den Profifußball.

Wo genau also, hat der Profifußball eine Sonderrolle bekommen?
#
Wenn, dann hat der Leistungssport als Ganzes eine Sonderrolle bekommen. Radrennfahrer, Formel1, die Olympiateilnehmer haben ja alle weiter gemacht. Ruderwettbewerbe fanden genauso statt wie Profischachtuniere.
#
Also doch, die mainaqila-App wird für die Registrierung bei der Eintracht verlangt (wenn auch anscheinend nicht immer). Es wurde jemand nicht registriert weil er diese App nicht hatte, wie auch, er hat kein Smartphone. Was soll diese Scheiße von der Eintracht? Ich dachte es geht darum das mit der Dauerkarte zu verknüpfen und nicht die App mit aller Gewalt durch zu setzen (da spricht allerdings dagegen das man wöchentlich mindestens eine Mail von der Eintracht bekommt mit Hinweis auf diese schrottige App, man kann schon von spamen sprechen).

Da fährt jemand extra dahin und wird abgewiesen weil er diese App nicht hat und hört dann noch das dämliche Gelächter aus der Bude die sich belustigen das er ein Handy hat mit dem man "nur" telefonieren kann. Was für Penner.
#
Ich habe eine Oldschool-Sichthülle mit einem Impfnachweis, meinem Perso und der ausgefüllten Datenschutzerklärung unter der Sichtscheibe durchgeschoben. Das Ganze ging bis auf „Guten Morgen“ und „Danke“ wort- und reibungslos.
#
Lame Ducks
#
Duck Soup (cooler Marx-Brothers-Film)
#
Ihr habt doch alle nur keine Karte für Samstag!

Im Ernst, ich bin ja manchmal Pragmatiker (sowohl als auch) und finde, man sollte sich mal langsam an etwas herantasten. Mich hat das Hygienekonzept aus den Spielen gegen Bielefeld und Hoffenheim überzeugt, vor allem, weil es mit hohem Personalaufwand auch durchgesetzt wurde. An meinem Arbeitsplatz bestehen die Konzepte größtenteils nur auf dem Papier (bis auf die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen). Auch die möglicherweise kritischen Situationen bei der Anfahrt sollten kein großes Problem sein, ich hatte auch den Eindruck, dass bei den letzten Heimspielen vor dem ersten Lockdown schon ziemlich viele im PKW angereist waren. Mittlerweile hat die Pandemie doch schon zu massiven Verhaltensänderungen in der Öffentlichkeit geführt, eine hüpfende S-Bahn nach einem glücklich heraus gespielten Heimsieg gegen Fürth kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Zu den Impfgegnern: Ich denke, nur die wenigsten von denen, die jetzt noch nicht geimpft sind, sind verloren für die Kampagne. Tatsächlich kenne ich persönlich nur Leute aus dem Pflegebereich ( Meine Mutter lebt in einem Pflegeheim) und die sind ja nicht grundsätzlich gegen das Impfen. Man muss da halt weiterhin Überzeugungsarbeit leisten, aber das Aufzeigen einer realistischen Perspektive für GG wäre sicherlich hilfreich und eigentlich auch das Mindeste, was man von den Politik derzeit erwarten sollte.
#
Alfred E. Neumann
#
What me worry?
#
Ihr könntet auch Limericks dichten.
Das wäre mal ne Herausforderung und lustig wär's obendrein.
#
Etwa so?

Es trank ein Tourist aus dem Breisgau
nur ein Radler, denn er wollte kein´ Scheiss bau´(n).
Doch - dergleichen zu zechen,
gilt hier als Verbrechen!
Jetzt büßt er in `ner Chain Gang beim Gleisbau