
Motoguzzi999
5824
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann nur nochmal betonen: wenn alles hier so organisiert worden wäre wie die Impfzentren, hätte der BER schon 10. Geburtstag feiern können.
Das geht echt wie am Schnürchen. Perfekte Terminorganisation, Null Wartezeit, in zwei Minuten die Formalitäten erledigt, eine halbe Minute vor der Impfkabine warten, Rechts oder Links? Und fertig. Dann noch 10 Minuten im Aufwach- äh Ruheraum, dort Smalltalk mit den Sanitätern, nach 15 Minuten war ich raus.
Das Ganze von superfreundlichen, zuvorkommenden Hilfskräften ("das muss Sie nicht wundern, hier sind alle Menschen glücklich!"), vollkommen stressfrei und entspannt. Wer will, bekommt ein Taxi gerufen. Hätte mich nicht gewundert, wenn man sich noch für mein Kommen bedankt hätte und dass ich sie bald wieder besuchen solle.
Den Eindruck hatte ich auch. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich mich fast an die perfekt organisieren Grenzübertritte an der Friedrichstraße erinnert. 😎
Selbstverständlich nur in die eine Richtung.
Heult hier nicht rum! Die älteren werden jetzt erstmal geimpft, die jüngeren erleben dafür vielleicht nochmal eine Meisterschaft.
Bayern will sich laut Tagessschau Sputnik V sichern. Ich kann mich noch einen politischen Aschermittwoch in der ehemaligen Nibelungenhalle in Passau erinnern, wo es hieß, dass der Saddam am Ende das schöne Bayernland will. Was ist los mit der CSU? Listen to this.!
Wäre eigentlich Zeit für den Hoffnungsthread: „Wie geil sei(T) ihr auf Biontech, AZ, Moderna? Durchzählen-wer-ist-schon-geimpft-Thread“ Wer macht ihn auf? Ich nicht, sonst werd‘ ich noch gecancelt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Vergiss es. Habs auch versucht. 😋
Bist doch jetzt geimpft
planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vergiss es. Habs auch versucht. 😋
Bist doch jetzt geimpft
Ja, aber die Arme sitzt jetzt ohne Klamotten und gefesselt in der Küche.
planscher08 schrieb:
Mal ne Frage hat man ne Chance als Begleitperson gleich mit geimpft zu werden? Frau hat Termin
Jede Begleitperson wird ungefragt geimpft.
Misanthrop schrieb:planscher08 schrieb:
Mal ne Frage hat man ne Chance als Begleitperson gleich mit geimpft zu werden? Frau hat Termin
Jede Begleitperson wird ungefragt geimpft.
Eigentlich hat deine Frau gar keinen Termin. SIE wollen dich nur da hinlocken.
Motoguzzi999 schrieb:Misanthrop schrieb:planscher08 schrieb:
Mal ne Frage hat man ne Chance als Begleitperson gleich mit geimpft zu werden? Frau hat Termin
Jede Begleitperson wird ungefragt geimpft.
Eigentlich hat deine Frau gar keinen Termin. SIE wollen dich nur da hinlocken.
Eigentlich ist sie gar nicht deine Frau.
Mal ne Frage hat man ne Chance als Begleitperson gleich mit geimpft zu werden? Frau hat Termin
planscher08 schrieb:
Mal ne Frage hat man ne Chance als Begleitperson gleich mit geimpft zu werden? Frau hat Termin
Geduld, so schnell sinkt die Titanic bestimmt nicht.
Nebenan. Coronageschlossen. 🙄
*Patschandiestirn* Wie konnte ich das vergessen, ein Jahr zu Hause saufen, macht einen auch nicht intelligenter.
btw. Der Klassiker.
-Guten Abend, wir sammeln für das Trinkerheim.
-Trinkerheim? -Die soll’n doch gefälligst zuhause saufen!
btw. Der Klassiker.
-Guten Abend, wir sammeln für das Trinkerheim.
-Trinkerheim? -Die soll’n doch gefälligst zuhause saufen!
Sitze gerade im "Aufwachraum". Perfekte Organisation und ausgesprochen nettes Personal. Jetzt warte ich drauf, dass der Arm wehtut. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:
Sitze gerade im "Aufwachraum". Perfekte Organisation und ausgesprochen nettes Personal. Jetzt warte ich drauf, dass der Arm wehtut. 😉
Ist ne Kneipe in der Nähe? Verkürze dir die Wartezeit.
Nebenan. Coronageschlossen. 🙄
Motoguzzi999 schrieb:
Ist ne Kneipe in der Nähe?
In Büdingen ist der Recyclinghof nebenan. Da steckt doch ein Plan dahinter 🤯
Wie diverse andere Kollegen habe ich in der kommenden Woche mein Rendezvous mit Biontech. Da scheint man wohl die Nebenwirkungen auf die Ferien legen zu wollen? Aber mir soll es recht sein 🙂
Kleiner Tipp: Direkt nach der Impfung einen saufen. Da weiß man dann am anderen Tag nicht mehr, ob es die Nebenwirkungen des Impfstoffs oder des Alkohols sind. Nach einem Tag Ausnüchterung ist dann meist alles vorbei. Habe ich jetzt schon öfter gehört.
Motoguzzi999 schrieb:
Kleiner Tipp: Direkt nach der Impfung einen saufen. Da weiß man dann am anderen Tag nicht mehr, ob es die Nebenwirkungen des Impfstoffs oder des Alkohols sind. Nach einem Tag Ausnüchterung ist dann meist alles vorbei. Habe ich jetzt schon öfter gehört.
So bin ich auch vorgegangen. Kann diese Strategie weiter empfehlen.
Adlerdenis schrieb:Misanthrop schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und diese Argumente wie "der ist doch noch im Amt" oder "der/die ist doch noch im Fernsehen" sind doch kein Gegenbeweis für die Cancel Culture. Nur, weil etwas (noch) nicht vollendet ist, heißt es doch nicht, dass es nicht existiert bzw. kein Problem darstellt.
Jetzt wird es argumentativ abenteuerlich.
Wer die These aufstellt, sollte sie beweisen können.
Eines Gegenbeweises bedarf es da denklogischerweise nicht. So funktioniert Diskurs nicht.
Und dasselbe gilt natürlich auch für jene, die eine gefährliche Tendenz erkennen wollen.
Da muss dann schon ein bisschen mehr kommen sls "Beweist doch mal das Gegenteil!"
Sonst können wir uns hier bei jedem Thema auf "Informier dich mal!" beschränken. Das wird hier ja gewöhnlich zurecht als nicht als die Speerspitze der Argumentationskünste angesehen.
Du verstehst mich nicht. Es ist doch erwiesen, dass es diese Bestrebungen gibt.
Hier ist aber ein beliebtes Argument "aber den gibt es doch noch in der Öffentlichkeit", als vermeintlichem Grund, warum es keine Cancel Culture gibt. Und das ist falsch, denn dass Person XY vielleicht nicht erfolgreich "gecancelt" wurde, ist doch kein Gegenbeweis für dieses Phänomen.
Ich hoffe, das war jetzt verständlicher.
Ok.
Dann sollten wir ganz zum Anfang zurückkommen. Denn ich finde Deine Maxime bislang überhaupt nicht unstreitig.
- Was genau ist "Cancel Culture?
- Was sind die Betrebungen exakt? (das könnte sich mit der Antwort auf die erste Frage überschneiden)
- Wodurch werden diese bislang belegt?
- Was unterscheidet diese Cancel Culture von gewöhnlicher (gerechtfertigter oder ungerechtfertigter) Kritik oder Gegenrede?
- Wie groß muss die in Rede stehende Anzahl von cancel-Willigen sein, um von einer einzughaltenden "Kultur" reden zu können?
- seit wann besteht dieses vermeintliche Phänomen?
Diese Fragen sind nicht provokativ gemeint.
Aber ganz offenbar siehst Du ja eine konkret festzumachende Entwicklung, die ich bisher nicht erkennen kann. Daher mein völlig erkenntnisoffenes Nachfragen.
Bislang finde ich ziemlich vieles in dieser Diskussion reichlich wischiwaschi:
"Der zum Beispiel könnte, oder vielleicht eben doch nicht. Aber jene, ... gut, passt auch nicht recht".
"Beispiele gibt es viele, ..." nur die hier genannten Quellen versagen da weithin.
Ich finde das Thema durchaus interessant. Nur irgendwie hat das bisher weithin etwas von einer Phantomdiskussion.
Die zentrale Passage des von Reverse-Xavers angesprochenen FAZ-Artikels von heute ist für micch
Der Cancel Culture auf die Schliche zu kommen ist nicht leicht. Alle reden darüber, aber niemand kann so ganz genau sagen, was eigentlich gemeint ist. Zumindest gibt es darüber keinen Konsens. Der Ausdruck ist noch jung. Deutsche Zeitungen verwenden ihn vermehrt erst seit Sommer 2019. Kritiker bezweifeln, dass die Phänomene, die jetzt als Folgen einer Cancel Culture beschrieben werden, neu seien. Manche sagen, die ganze Debatte drehe sich nur um wenige Fälle
Tobias Schrörs: Vorsicht Cancel Culture! FAZ 07.04.2021
Fasst die bisherige Diskussion ganz gut zusammen, wie ich finde. Was die im Artikel genannten Fälle nahelegen, ist dass das Phänomen vor allem ein Offline-Phänomen oder Präsenz-Phänomen zu sein scheint. Im Netz würde man eher von Silencing sprechen, oder? Ich meine jetzt z.B. das hier angesprochene Beispiel mit den Vegetarierinnen oder Feministinnen.
Der Cancel Culture auf die Schliche zu kommen ist nicht leicht. Alle reden darüber, aber niemand kann so ganz genau sagen, was eigentlich gemeint ist. Zumindest gibt es darüber keinen Konsens. Der Ausdruck ist noch jung. Deutsche Zeitungen verwenden ihn vermehrt erst seit Sommer 2019. Kritiker bezweifeln, dass die Phänomene, die jetzt als Folgen einer Cancel Culture beschrieben werden, neu seien. Manche sagen, die ganze Debatte drehe sich nur um wenige Fälle
Tobias Schrörs: Vorsicht Cancel Culture! FAZ 07.04.2021
Fasst die bisherige Diskussion ganz gut zusammen, wie ich finde. Was die im Artikel genannten Fälle nahelegen, ist dass das Phänomen vor allem ein Offline-Phänomen oder Präsenz-Phänomen zu sein scheint. Im Netz würde man eher von Silencing sprechen, oder? Ich meine jetzt z.B. das hier angesprochene Beispiel mit den Vegetarierinnen oder Feministinnen.
Sorry [schäm(auch wegen Porno)]
Erst lösen wir die normale Klammer auf, dann die eckige und nehmen das Ergebnis mal Sorry. 😊
Ich habe heute drei Bifteki gefressen, vier Halbe gesoffen und - quasi als flankierende Maßnahme -noch drei Ouzo getrunken. Mein Magen hat’s toleriert, genauso wie übrigens wie die AZ- Impfungen (deswegen kein OT)
Vael schrieb:Motoguzzi999 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Frechheit. Ich kenne noch nicht mal Teil 1. 😣
Ich würde ihn dir ja leihen, aber ich will erst mal meinen „Polinnen - zur Toleranz gezwungen“ zurück. ( Fiel mir heute beim Ordnen meiner Pornosammlung über die Feiertage auf)
Und Omas in analen Träumen hat er von mir noch!!!!
Den hat er mit mir gegen: „Pummelige Brasilianer - an der Tanke erniedrigt“ getauscht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Frechheit. Ich kenne noch nicht mal Teil 1. 😣
Ich würde ihn dir ja leihen, aber ich will erst mal meinen „Polinnen - zur Toleranz gezwungen“ zurück. ( Fiel mir heute beim Ordnen meiner Pornosammlung über die Feiertage auf)
Gerade mal die Tabelle gecheckt, festgestellt: Sie lügt nicht. Obwohl, die Wolfsburger, die müssen da noch weg.
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:
Gerade mal die Tabelle gecheckt, festgestellt: Sie lügt nicht. Obwohl, die Wolfsburger, die müssen da noch weg.
Die sind nächste Woche dran.
Danke für deine Schilderung. Gibt es eine Prognose, wie lange der Effekt der OP anhält? Ich habe eine Bekannte, bei der war nach ca. 3-4 Jahren der alte Zustand wieder da.
Ich hatte mich damals lasern lassen, weil ich ziemlich viel lese und das ohne Brille nicht mehr ging. Ein bisschen brauchte ich es auch für die Normalsicht beim Motorradfahren. Also eigentlich wollte ich die Gesamtperformance verbessern. Nun ist es ja so, dass das Scharfstellen der Linsen für das Lesen im Alter im schlechter möglich ist, da die Dinger immer unflexibler werden (laienhaft ausgedrückt). Ca. 3-4 Jahre nach der OP brauchte ich schon wieder die Lidl-Lesebrillen, dann fiel auch das Sehen im Dunklen schwerer. Jetzt habe ich eine coole Gleitsichtbrille und möchte sie nicht mehr missen. Meine Erfahrung, das ist nichts für die Ewigkeit.
Danke.
Wenn du den Stein der Weisen gefunden hast, lass es doch bitte auch den DFB wissen.
#VAR #Schiriausbildung
#VAR #Schiriausbildung
HessiP schrieb:
Im Ernst? Ich habe sogar schon einen Termin bekommen... SL hat auch schon die Bescheinigungen in die Post gegeben.
Jetzt liegt ein offizielles Schreiben des HKM vor, nachdem es jetzt doch erlaubt ist.
Läuft alles recht rund in Hessen, gell?
Könnte einer von meinen Schülern sein.
Das geht echt wie am Schnürchen. Perfekte Terminorganisation, Null Wartezeit, in zwei Minuten die Formalitäten erledigt, eine halbe Minute vor der Impfkabine warten, Rechts oder Links? Und fertig. Dann noch 10 Minuten im Aufwach- äh Ruheraum, dort Smalltalk mit den Sanitätern, nach 15 Minuten war ich raus.
Das Ganze von superfreundlichen, zuvorkommenden Hilfskräften ("das muss Sie nicht wundern, hier sind alle Menschen glücklich!"), vollkommen stressfrei und entspannt. Wer will, bekommt ein Taxi gerufen. Hätte mich nicht gewundert, wenn man sich noch für mein Kommen bedankt hätte und dass ich sie bald wieder besuchen solle.
Hätte man genügend Impfstoff, die Bevölkerung wäre schon halb durchgeimpft, da bin ich sicher.
Nebenwirkungen bis jetzt: Null.