
MrBoccia
38756
Klinke schrieb:MrBoccia schrieb:Da hast du Recht, aber vielleicht wäre eine Auswechslung zur Halbzeit nach einer schlechten Leistung angebrachter als nur noch Nr.2 zu seil weil man eine Grippe hatte. Allerdings waren ja bei Jentsch auch disziplinare Gründe ausschlaggebend, das ist fast noch eine andere Kiste. Aber Nikolov wird auch wieder Patzen und dann gibts wieder Bäumchen wechsel dich? Ich denke eher nicht so wie ich Funkel kenne.Klinke schrieb:Immerhin hat er ihn nicht in der Halbzeit ausgewechselt und abgesägt wie Magath es mit Jentzsch getan hat.
Ich gebe zu das ich Pröll immer gemocht habe und auch jetzt noch von ihm überzeugt bin trotz seiner nicht glücklichen letzten Partien. Aber bei anderen Vereinen wird dem Torwart in solchen Situationen und nach Fehlern der Rücken gestärkt und im Vertrauen geschenkt.
Soviel zu "bei anderen Vereinen".
Pröll ist ja nicht raus, weil er einen oder zwei Fehler gemacht hat (sowas kann ja passieren), sondern weil sein Gesamteindruck zu unsicher ist. Nix mehr zu sehen von der Strafraumbeherrschung, von der Sicherheit, die ihn früher ausgezeichnet hat.
Alexsge22 schrieb:MrBoccia schrieb:Ja, denn 60 Minuten nichts tun und 30 Minuten 3-4 gute Angriffe werden den Gegner sicher schwer überrumpeln...Freienfelser schrieb:Wohl wahr. Aber in Ermangelung von Alternativen muss einer von Anfang an ran - und da bietet sich ein Einsatz von Meier eher an als einer von Caio. Caio ab der 60. finde ich eine sinnvolle Lösung.
also ich finde in der aktuellen befassung sind beide nicht bundesligatauglich
Wie beim KSC - 60 Minuten einschläfern (OK, zwar eher uns als den Gegner), dann zuschlagen. Ganz einfach.
Stoppdenbus schrieb:marcelninho85 schrieb:Genau. Und elektrisches Licht haben sie auch noch nicht.
In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.
Könntest du es vielleicht unterlassen, in jedem zweiten Post deine arrogante bis rassistische Weltanschauung zur Schau zu stellen?
Rassistisch? Weil er am Niveau der brasilianischen Liga zweifelt? Oje.
Freienfelser schrieb:
also ich finde in der aktuellen befassung sind beide nicht bundesligatauglich
Wohl wahr. Aber in Ermangelung von Alternativen muss einer von Anfang an ran - und da bietet sich ein Einsatz von Meier eher an als einer von Caio. Caio ab der 60. finde ich eine sinnvolle Lösung.
Klinke schrieb:
Ich gebe zu das ich Pröll immer gemocht habe und auch jetzt noch von ihm überzeugt bin trotz seiner nicht glücklichen letzten Partien. Aber bei anderen Vereinen wird dem Torwart in solchen Situationen und nach Fehlern der Rücken gestärkt und im Vertrauen geschenkt.
Immerhin hat er ihn nicht in der Halbzeit ausgewechselt und abgesägt wie Magath es mit Jentzsch getan hat.
Soviel zu "bei anderen Vereinen".
AllaisBack schrieb:MrBoccia schrieb:Stimmt ja, Schalke war ja schon immer die Heimat des Friede,Freude,Eierkuchen-Gedankens.
Ich könnte ihn verstehen, wenn er sich dieses Theater hier nicht mehr antun möchte. Dieses Dauergenörgel und Gemeckere, das mittlerweile hier herrscht, muss einem ja auf die Nerven gehen.
Aber er bleibt eh, hat ja noch einiges vor.
Dort ist die Geduld der Fans wesentlich höher und die Erwartungshaltung fast schon nicht mehr messbar niedrig.
Ich sehe, Du teilst meine Einschätzung der Schalker Fankultur.
321-meins schrieb:MrBoccia schrieb:Ohh ich wußte ich werde was vergessen!ghostinthemachine schrieb:Wer will denn schon grillen - Hauptsach', es gibt genügend Bier.LiederbacherAdler schrieb:Wenn die Kohle durchgeglüht ist und die Würste nicht in der Gegend umher springen.
wann ist das denn sicher mit dem grillen?
Dann trink ich halt Äppler - ist mir wenigstens schon vor dem Spiel schlecht, und net erst danach, nach dem Hundskick.
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Mußt mal bei Arsenal schauen. Da kannst du die Engländer in der "Stammelf" mit der Lupe suchen.
Habe da gestern mal beim Spiel Manu - Inter druff geachtet, bei Manu waren 5 Engländer (+ Giggs), bei Inter nur 2 Italiener in der Startelf. Hätte eher gedacht, dass auch bei Manu deutlich weniger Einheimische ab Start spielen.
Also, gestern hätte auch die beste Lupe nix gebracht: in der Startaufstellung von Arsenal waren 0 (in Worten: null) Engländer. Pervers.
sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:Der Tag an dem man diese Regelung absegnen würde, wäre für mich absofort ein Feiertag.sCarecrow schrieb:Hoffentlich kommt irgendwann die 6+5 RegelKnueller schrieb:
Schon wieder?
Wurde dieses Konzept nicht eben erst ad acta gelegt, weil junge, deutschspachige und erfolgshungrige Spieler aus der Region bzw. der eigenen Jugend von internationalen Topclubs weggekauft wurden (Schlagwörter: Cimen, Huber, Chaftar, Reinhard, Stroh-Engel)? Ausserdem hat man erkannt, dass damit allein kein Blumentopf zu gewinnen ist (ohne jedoch auch nicht, egal).
Die Mischung macht's! Und das wird sicher auch so gehandhabt.
Das sehe ich anders. 57% Ausländeranteil.
Viele Talente, die absolut das Zeug hätten in der Bundesliga eine richtig gute Rolle zu spielen wird der Weg durch "billige Arbeitskräfte" versperrt, nur weil die Nachwuchskicker nicht auf Anhieb so weit sind wie ihre Konkurrenz!
In der Konsequenz verschwinden sie auch in der Versenkung.
Schon alleine beim Gedanken daran bekomm wird mir auf eine angenehme Art und Weise ganz anders...
Habe da gestern mal beim Spiel Manu - Inter druff geachtet, bei Manu waren 5 Engländer (+ Giggs), bei Inter nur 2 Italiener in der Startelf. Hätte eher gedacht, dass auch bei Manu deutlich weniger Einheimische ab Start spielen.
Eagles-Revenge schrieb:
Nikolov (Pröll)
Ochs-Russ-Chris-Petkovic
Bajramovic-Caio-Steinhöfer-Korkmaz
Fenin-Libero
zumindest hätte ich die Aufstellung gerne so, FF wirds sicher nicht so machen.
Hast Recht, da Liberopoulos sicher nicht von Beginn an spielen wird. Und Bajramovic ganz sicher auch nicht - bei dem wärs schon ein Wunder, wenn er im Kader stünde.
Ist das nicht eh schon Dein Zweitnick?