
MrBoccia
38756
#
MrBoccia
Schönen Gruss vom Friedhelm: klick
Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:
Gab noch einen Österreicher: Gerd Wimmer
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/436/wimmer-gerd/profil.html
Dann aber bitte auch Thomas Parits (27 Länderspiele).
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Parits
Den mocht ich nie, ist ja ein Austrianer.
gatinho schrieb:MrBoccia schrieb:Stimmt wurde deshalb auch zum Spieler des Spiels erklärt.gatinho schrieb:MrBoccia schrieb:Das sehen zumindest einige Fachleute anders. Wurde er dochMittelstürmer schrieb:Und? Stimmt doch.
Und warum ? Heute zum Beispiel mal deswegen:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt", sagte Trainer Friedhelm Funkel. Zugleich wollte er die Leistung des Frankfurter Sorgenkindes aber nicht nicht überbewerten. "Er ist weder auf- noch abgefallen."
vom Kicker mit einer 3 bewertet, wie auch Patrick Och und Marco Russ.
Das lässt doch darauf schliessen, dass er doch ein wenig aufgefallen
und keineswegs abgefallen ist. Nur so als kleiner Hinweis.
Dass du das genauso wie FF siehst, überrascht mich allerding nicht.
Der kicker schreibt: "Der Brasilianer entschied die Partie mit einem Sonntagsschuss, konnte ansonsten aber kaum spielerische Glanzpunkte setzen."
Genau so wie FF es bewertet hat.
Und wer hat gesagt, dass er abgefallen ist? Keiner.
Aufgefallen ist er mir, und vielen anderen hier im Forum schon
einmal dadurch, dass er Zweikämpfe sucht, und Akzente nach
vorne zu setzen versucht. Das hatte er zumindest nahezu allen Kollegen gestern voraus.
Das dies noch besser gehen kann wissen wir alle.
Insofern stimme ich dir und FF nicht zu.
Schlecht war er ja net, quasi der offensive Einäugige unter den anderen offensiven Blinden. Aber auch net überragend. Das war ordentlich, jetzt heissts für ihn weiter arbeiten und - so er denn aufgestellt wird gegen Schalke - die positiven Ansätze (vorn wie hinten) zu bestätigen.
Und wenn man das einzige Tor in einem grottigen Spiel schiesst, ist die Chance recht gross, zum "Spieler des Spiels" erklärt zu werden.
gatinho schrieb:MrBoccia schrieb:Das sehen zumindest einige Fachleute anders. Wurde er dochMittelstürmer schrieb:Und? Stimmt doch.
Und warum ? Heute zum Beispiel mal deswegen:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt", sagte Trainer Friedhelm Funkel. Zugleich wollte er die Leistung des Frankfurter Sorgenkindes aber nicht nicht überbewerten. "Er ist weder auf- noch abgefallen."
vom Kicker mit einer 3 bewertet, wie auch Patrick Och und Marco Russ.
Das lässt doch darauf schliessen, dass er doch ein wenig aufgefallen
und keineswegs abgefallen ist. Nur so als kleiner Hinweis.
Dass du das genauso wie FF siehst, überrascht mich allerding nicht.
Der kicker schreibt: "Der Brasilianer entschied die Partie mit einem Sonntagsschuss, konnte ansonsten aber kaum spielerische Glanzpunkte setzen."
Genau so wie FF es bewertet hat.
Und wer hat gesagt, dass er abgefallen ist? Keiner.
Mittelstürmer schrieb:
Jajaa, Klar klar.
Man kann als ewiger Verfechter dem Trainer auch attestieren, er habe "richtig gewechselt".
Man kann natürlich auch logisch denken und sagen mit 1 lapidaren Spitze ein so enorm wichtiges Spiel bei einem derart schwachen Gegner anzutreten ist schon grob fahrlässig! Da brauchte man keine Halbzeit abzuwarten um zu wissen, dass nicht 1 Torschuss herauskommen wird weil die Aufstellung zu passiv ist! (es sei denn man nennt das eine Ding - 10 Meter vorbei - von Libero Torschuss...)
Es bleibt wie es ist - der Junge kann - offensiv - richtig Fußball spielen und wirbelt. Und er macht - im Gegensatz zu Anderen Mittelfeldspielern - Laune.
Deine Smiley-Orgie ändert auch nix dran, dass die Aussage von FF stimmt. Ob er sie so treffen muss, ist diskutabel, aber sie stimmt.
Mittelstürmer schrieb:
Und warum ? Heute zum Beispiel mal deswegen:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt", sagte Trainer Friedhelm Funkel. Zugleich wollte er die Leistung des Frankfurter Sorgenkindes aber nicht nicht überbewerten. "Er ist weder auf- noch abgefallen."
Und? Stimmt doch.
cyberboy schrieb:MrBoccia schrieb:Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre außerdem noch mehrfacher Nationalspieler.propain schrieb:Rheinadler schrieb:
Ich wundere mich, warum sich noch niemand gefragt hat, warum Hoffenheim direkt nach Spielende eine Mannschaftssitzung einberuft.
Ist es für die neu, dass nach jedem Spiel zwei Spieler jeder Mannschaft für die Dopingkontrolle ausgelost werden? Das wäre ein Armutszeugnis für diesen hochprofessionellen Verein (mit seinen 17 Trainern).
Ich dachte vor etwa einem Jahr als der Fall des Eishockeyspielers Busch auftauchte auch "das ist ja lächerlich". Nachdem ein Interview mit einem Dopingwissenschaftler veröffentlicht wurde, der erklärte, dass man durchaus innerhalb von kurzer Zeit den Urin so verändern könnte (teilweise durch Abbau im Körper, teilweise durch hinzugeben von anderen Mitteln), sehe ich die Sache komplett anders.
Das hat nichts mit Hoffenheim zu tun, aber gleiches Recht für alle sollte gelten.
Damit müssten m. E. auch die drei Punkt an Gladbach gehen, da hier mit Sicherheit nicht "im Zweifel für die Angeklagten" gelten soll.
Warum verhält man sich so, wenn man nichts zu verbergen hat?
Ich habe da folgendes Szenario anzubieten und ich vermute mal damit liege ich nahe an der Wahrheit. Der Rangnick war nach dem Spiel aufgebracht und hat alle Spieler in die Kabine beordert. Die zwei Spieler noch jung und unerfahren hören auf den angeblich erfahrenen Cheftrainer und gehen anstatt zur Kontrolle in die Kabine. Überheblich wie man in Hoppenheim ist, haben die ganzen Trainer nicht dran gedacht das zwei ihrer Spieler zu Kontrolle müssten und haben es versäumt diese sofort hinzuschicken, jetzt haben die zwei jungen Spieler den Salat.
Na ja, Ibertsberger ist immerhin schon 26 und spielt seit 4 Jahren in der 1. und/oder 2 Liga. Da kann man doch schon verlangen und erwarten, dass der weiss, was man zu machen hat. Vor allem, da die Spieler vor der Saison auch noch extra auf dieses Prozeder hingewiesen wurden.
Also von ganz unerfahren denke ich kann man da nicht mehr sprechen...
Was allerdings nichts an einer gewissen Mitschuld des Trainerteams ändert.
An so eine Dopingprobe denkt man einfach, wenn nicht die beiden Spieler oder der Trainer, irgendeinem hätte es doch in den Sinn kommen können/dürfen/müssen
Jep. Egal, wessen Schuld es war - verspätet zur Dopingprobe muss gleich behandelt werden wie eine verweigerte. Alleine die 10 Minuten reichen aus, um was-auch-immer und wie-auch-immer zu manipulieren. Somit kanns nur ein Urteil geben, alles andere wäre ein schlimmer Kniefall vorm Dieterle.
Hier findet sich eine schöne Zusammenfassung.
propain schrieb:Rheinadler schrieb:
Ich wundere mich, warum sich noch niemand gefragt hat, warum Hoffenheim direkt nach Spielende eine Mannschaftssitzung einberuft.
Ist es für die neu, dass nach jedem Spiel zwei Spieler jeder Mannschaft für die Dopingkontrolle ausgelost werden? Das wäre ein Armutszeugnis für diesen hochprofessionellen Verein (mit seinen 17 Trainern).
Ich dachte vor etwa einem Jahr als der Fall des Eishockeyspielers Busch auftauchte auch "das ist ja lächerlich". Nachdem ein Interview mit einem Dopingwissenschaftler veröffentlicht wurde, der erklärte, dass man durchaus innerhalb von kurzer Zeit den Urin so verändern könnte (teilweise durch Abbau im Körper, teilweise durch hinzugeben von anderen Mitteln), sehe ich die Sache komplett anders.
Das hat nichts mit Hoffenheim zu tun, aber gleiches Recht für alle sollte gelten.
Damit müssten m. E. auch die drei Punkt an Gladbach gehen, da hier mit Sicherheit nicht "im Zweifel für die Angeklagten" gelten soll.
Warum verhält man sich so, wenn man nichts zu verbergen hat?
Ich habe da folgendes Szenario anzubieten und ich vermute mal damit liege ich nahe an der Wahrheit. Der Rangnick war nach dem Spiel aufgebracht und hat alle Spieler in die Kabine beordert. Die zwei Spieler noch jung und unerfahren hören auf den angeblich erfahrenen Cheftrainer und gehen anstatt zur Kontrolle in die Kabine. Überheblich wie man in Hoppenheim ist, haben die ganzen Trainer nicht dran gedacht das zwei ihrer Spieler zu Kontrolle müssten und haben es versäumt diese sofort hinzuschicken, jetzt haben die zwei jungen Spieler den Salat.
Na ja, Ibertsberger ist immerhin schon 26 und spielt seit 4 Jahren in der 1. und/oder 2 Liga. Da kann man doch schon verlangen und erwarten, dass der weiss, was man zu machen hat. Vor allem, da die Spieler vor der Saison auch noch extra auf dieses Prozeder hingewiesen wurden.
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich sehe jetzt irgendwie nicht was bei der Abseitsregel die ausschlaggebende Änderung ist.
Vermutlich, damit keine Verwirrung mehr entsteht wie beim einen EM-Spiel. Da wusste ja kaum einer, ob das jetzt Abseits war oder nicht, weil unklar war, wie der Spieler zu bewerten ist, der hinter der Torlinie lag. Durch die neue Regel ists klar - ist ein Spieler unerlaubt draussen, zählt er als "auf der Torlinie stehend".
Demnächst tritt das International Football Association Board (IFAB) zusammen, um über Regeländerungen im Fussball zu diskutieren bzw. abzustimmen.
Im einzelnen sind dies 4 Vorschläge:
1. Zeitstrafe
2. Mehr Auswechselspieler bei Verlängerung :neutral-face
3. Torlinienrichter
4. Verlängerung der Halbzeitpause
Dieser 5. Punkte scheint wohl schon fix zu sein:
5. Anpassung der Abseitsregel
Etwas mehr findet sich hier.
Im einzelnen sind dies 4 Vorschläge:
1. Zeitstrafe
2. Mehr Auswechselspieler bei Verlängerung :neutral-face
3. Torlinienrichter
4. Verlängerung der Halbzeitpause
Dieser 5. Punkte scheint wohl schon fix zu sein:
5. Anpassung der Abseitsregel
Etwas mehr findet sich hier.
fromgg schrieb:
Bellaid drinlassen,Chris mit Inamoto in die Doppelsechs.Hat schon einige mal gut funktioniert.Inamoto als Abräumer,Chris verschiebt bei bedarf nach vorne und bringt seine Stärken in der Spieleröffnung ein (Doppelsechs ist nicht immer Mauertaktik).
Rechts wieder die Achse Ochs Steinhöfer,da gibts keine Diskussion (sorry Mehdi).
Fenin bitte im Sturmzentrum,da ist er am wertvollsten (uns fehlen immer die Anspielstationen vorne drin).
Im OM Caio von Beginn (hat er sich verdient),im Zusammenspiel mit Libero.
Linke Achse Petko/Köhler.Petko wird hoffentlich wieder sicherer in seinem Defensiverhalten (links hinten,das alte Problem).Hoffentlich ist Ümit bald fit,dann wird unsere linke Seite stark und gerät nicht mehr so leicht unter Druck.Die Gegner wissen das und bespielen uns sehr oft über links,das hat der KSC ebenfalls gemacht.Petko hatte daraufhin entsprechende Probleme und musste raus.
Wenn Libero oder caio nach 60 min abbaut,dafür Meier oder als zweite Spitze Kweuke rein.Wir brauchen vorne mehr Anspielmöglichkeiten,daran krankt es ebenfalls häufig.
Ich tippe ein 1:1 wenn es normal läuft.Wird mal das Potential nach vorne ausgeschöpft (wir sind besser als man gegen WOB oder KSC sehen konnte),
könnte es ein 2:1 werden.darauf hoffe ich.
Endlich mal 90 min ohne Aussetzer und Durchänger bitte,dann kann das was werden.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ergäben Deine Vorschläge folgende Aufstellung:
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Chris - Inamoto
Steinhöfer - Caio - Liberopoulos - Köhler
Fenin
Such den Fehler.
sCarecrow schrieb:
Vorlagen für einen Hochglanzprospekt über den [bad]********[/bad]
Werte Vogelscheuch', Lobhudeleien über den Arschbert bitte hier rein:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11149020/
PS: Musste in der Vorschau grade erkennen, dass die Bezeichnung "Anal bert" für den Herrn Streit ausge-***** wird. Nett. Immerhin geht Arschbert noch.
niki140996 schrieb:
So kann man das aber nicht einfach abtun.
Die Kölner bauen den Transfer von Poldi auf mehrere Standbeine auf...
Eines ist zum Beispiel die Nominierung von Poldi auf 16 Länderspieleinsätze.
Weiterhin machen sie 2 Freundschaftsspiele gegen Bayern mit garantierten 2 Mio Einnahmen.....
Und dann haben die noch einen Hammer im Gepäck den die noch gar nicht angefasst haben. Die haben einen Reifensponsor aus Asien als Sponsor aufgetan, der noch gar nicht in Erscheinung getreten ist und noch keinen Euro investiert hat. Wenn der was locker macht dann sind die nächstes Jahr mal auf dem Sprung zwischen 4 und 8 in der Tabelle.....
Die machen es uns vor....
Und der Meier hat doch den Deal mit Poldi, Petit, Ehret und dem saustarken Geromel eingefädelt.............
Das sagt doch alles....
Man kann sich diesen finanziellen Selbstmord, den der Meier da zum zweiten Mal betreiben darf, gerne schönreden.
Lass den Podolski sich mal verletzen oder nicht in Form kommen (schupps, sind z.B. die Nationalmannschaftsprämien weg und Köln muss die Kohle woanders abzweigen), lass die mannschaftsinternen Unruhen wegen des Gehalts des Intellektuellen mal grösser werden (die ersten Querelen gibts schon, da Podolski 2,5 Mios bekommen soll und z.B. Novakovic mit um die 800T rumdümpelt), etc etc etc. Zack, dann lass die mal absteigen - so schnell Pleite wie die dann sind gelang dies selten einem anderen Verein.
Die riskieren alles, durch diesen einen vollkommen unnötigen Transfer.
adlerschwarzrot schrieb:
FF mag Caio g a n z offensichtlich nicht, er will ihm gar n i c h t helfen, die FR zitiert FF könnte auch freundlicher mit Caio umgehen, erst unter einem neuen Trainer wird sich Caio voll entwickeln können, drücke wir ihm mal beide Daumen ...
Schade. Manchmal wähnte ich mich in der Diskussion um Caio schon deutlich weiter, aber so Steinzeitmeldungen belehren mich doch eines Schlechteren.
Uerdinger schrieb:emjott schrieb:Die Bedeutung des Wortes "süffisant" kennst Du aber schon, oder?FR schrieb:Heul doch!
"Und ich kann nächstes Jahr wieder einen Spieler weniger kaufen", sagte Funkel süffisant.
Und geh zurück nach Uerdingen, da gibt's sowas nicht ...
Ist doch egal - FF hat was gesagt, also muss man sich darüber aufregen.