
MrMagicStyle
12333
Ich hab vorher gewußt das ihr das nicht ernst nehmt. ,-)
BTT: Ich tippe im übrigen auf einen Flugzeugabsturz.
BTT: Ich tippe im übrigen auf einen Flugzeugabsturz.
WurstBlinker schrieb:
Diesen Fred bitte an adlermanu08 weiterleiten !
War das die mit den Illuminaten?
Jeder hatte bestimmt schon mal Situationen wo er genau wußte was passieren würde, also keine Null-Acht-Fünfzehn-Sachen, wie als ich ein kleines Kind auf einem Fahrrad sah, das nach einem Regenguss die Straße lang fuhr und ich mir dachte, wenn du jetzt auf den Marmorboden da abbiegst, dann hauts dich voll auf die Schnauze, bäääämmmm, da lag es auch schon. Nein, ich meine so richtige Vorhersagen. Kleines Beispiel vom Fußball, einem Kumpel habe ich vor zig Jahren (2003?) beim Champions-League Halbfinale Juventus Turin vs. Real Madrid gesagt, dass er sich nicht in die Hose machen soll, Juve würde 3:1 gewinnen, wobei Madrid das Tor erst relativ spät in der Partie erzielen würde. Genau das trat auch ein, Anschlusstreffer durch Zidan in der 89. Minute. Okay, da kann man sagen das war nur ein Spiel, da hast Glück gehabt. Aber auch diese Geschichte, auch wenn sie unglaubwürdig erscheinen mag, ist wirklich so passiert. Vor der EM 1996 habe ich Bertie Vogts im Kempinski Hotel gesagt das er im Finale Oliver Bierhoff einwechseln soll. Dieser lachte darauf hin und fragte mich wie ich darauf käme das man es bis ins Finale packt. Ich sagte nur, ich weiß es einfach.
Natürlich kann man auch böse Vorahnungen haben. Könnt ihr euch noch an die 4:3 Niederlage 2006 in Bochum erinnern. Ich sitze brav auf der Couch und schaue das Spiel. Nach fünf Minuten erzielt Alber Streit das 0:2 für uns, das Spiel läuft also gut. Doch dann passiert das unglaublich, das was in so einer Situation nie passieren darf. Meine Frau sagt: "Oh wie langweilig, da ist ja nach fünf Minuten alles entschieden" Aaaarrrrgggggghhhhh, genau in dem Moment war es für mich klar, dieses Spiel wird die Eintracht auf jedenfall noch verlieren, ein Sieg ist garnicht mehr möglich. Nach dem 2:2 hat meine Frau dann relativ schnell das Wohnzimmer verlassen, ob sie da aufs Klo musste oder Angst hatte das sie mein anschwellender Hals gleich auf der Couch erdrückt weiß ich nicht mehr.
Wer hat auch schon mal was vorher gesehen und möchte dies mit der Forumsgemeinde teilen?
Naja, um zum Thema zu kommen, ich habe heute das Gefühl dass im Laufe des Tages irgendwas schreckliches passieren wird? Damit meine ich nicht das Abends bei RTL Bauer sucht Frau kommt oder das Brady wieder ins Forum darf, sondern was richtig schlimmes. ,-)
Hab heute Nacht so einen bescheuerten Mist geträumt und heute auf dem Weg zur Arbeit waren auch merkwürdige Sachen, irgendwie war die Fahrt anders als sonst.
Also, heute passiert was und ich hab euch gewarnt. Das mir keiner später kommt und sagt er hätte von nichts gewußt.
Natürlich kann man auch böse Vorahnungen haben. Könnt ihr euch noch an die 4:3 Niederlage 2006 in Bochum erinnern. Ich sitze brav auf der Couch und schaue das Spiel. Nach fünf Minuten erzielt Alber Streit das 0:2 für uns, das Spiel läuft also gut. Doch dann passiert das unglaublich, das was in so einer Situation nie passieren darf. Meine Frau sagt: "Oh wie langweilig, da ist ja nach fünf Minuten alles entschieden" Aaaarrrrgggggghhhhh, genau in dem Moment war es für mich klar, dieses Spiel wird die Eintracht auf jedenfall noch verlieren, ein Sieg ist garnicht mehr möglich. Nach dem 2:2 hat meine Frau dann relativ schnell das Wohnzimmer verlassen, ob sie da aufs Klo musste oder Angst hatte das sie mein anschwellender Hals gleich auf der Couch erdrückt weiß ich nicht mehr.
Wer hat auch schon mal was vorher gesehen und möchte dies mit der Forumsgemeinde teilen?
Naja, um zum Thema zu kommen, ich habe heute das Gefühl dass im Laufe des Tages irgendwas schreckliches passieren wird? Damit meine ich nicht das Abends bei RTL Bauer sucht Frau kommt oder das Brady wieder ins Forum darf, sondern was richtig schlimmes. ,-)
Hab heute Nacht so einen bescheuerten Mist geträumt und heute auf dem Weg zur Arbeit waren auch merkwürdige Sachen, irgendwie war die Fahrt anders als sonst.
Also, heute passiert was und ich hab euch gewarnt. Das mir keiner später kommt und sagt er hätte von nichts gewußt.
Mal zwei Fragen:
1. Wenn wir der FC Bayern der zweiten Liga sind, wer ist denn dann aktuell die Eintracht in der ersten Liga?
2. Wer sind wir wenn wir aufgestiegen sind? Denn die Eintracht könnten wir ja nur dann sein, wenn die aktuelle Eintracht der ersten Liga auch absteigt, sonst gäbe es ja zwei. Oder so ähnlich. Oder wir werden dann auch gleich der FC Bayern der ersten Liga, das wäre am einfachsten für alle beteiligten. Der einfachheit halber behalten aber alle ihre alten Namen.
1. Wenn wir der FC Bayern der zweiten Liga sind, wer ist denn dann aktuell die Eintracht in der ersten Liga?
2. Wer sind wir wenn wir aufgestiegen sind? Denn die Eintracht könnten wir ja nur dann sein, wenn die aktuelle Eintracht der ersten Liga auch absteigt, sonst gäbe es ja zwei. Oder so ähnlich. Oder wir werden dann auch gleich der FC Bayern der ersten Liga, das wäre am einfachsten für alle beteiligten. Der einfachheit halber behalten aber alle ihre alten Namen.
Badesalz
Sorry fürs OT:
Den einzigen Graff***ker den ich kenne, ist Andre Agassi
Den einzigen Graff***ker den ich kenne, ist Andre Agassi
...nur mal fünf Spiele am Stück brauchten.
Tackleberry schrieb:
Rammstein am 08.12. in der Festhalle!
Rammstein am 06.03.2012 in Paris
Und, mal so als Tipp für Rammstein-Fans, falls sie in der Batschkapp am 30.12. wie auf ihrer Homepage angekündigt spielen sollten: Mama ist die Bestie
Sehr sehr geile Coverband. Leider steht beim Ticketshop von der Batsche noch nichts drinne.
Billy
Sekt
woschti schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Sorry,wenn ich noch mal Nachfrage,wir sind alle ein Stück Kinder unserer Lebenserfahrung: "Mahnanwalt"
Trotz Einschreiben mit Rückschein wollte 1 plus 1 mal eine Kündigung von mir nicht akzeptieren. Dann hatte ich es deshalb mit einem Anwaltsbüro zu tun , die in meinen Augen dumm, kriminell und unverschämt wären.
Das hat jeder Beschreibung gespottet. Ich hab(mußte) mich mit dem Anwaltsbüro bis zum Anschlag gefetzt(verlogenes Abzockerpack ) und es von meiner Seite nach entsprechender Begründung auf dem eines Tages reinkommenden gerichtl. Mahnbescheid sogar der Polizei übergeben.
Erst dann hatte ich mein Recht und endlich Ruhe.
War das ein sogenannter Mahnanwalt? Die nach meiner Vorstellung auch sonst in zweifelhaften und unrühmlichen Rechtsbereichen(Runterladen Internet usw.) eher für fragwürdige Abzocker tätig sind?
ich verstehe nur bahnhof?
crasher erwähnt im Eingangsthread das Hellmann wohl ein Abmahnanwalt war oder auch noch ist. Und der dreggische Harry wollte wissen was das genau ist bzw. ob das einer ist mit dem er schon mal Bekanntschaft machen durfte.
SGE-Litti schrieb:
Würde ja gerne mal wissen ob der Stefan Trautmann auch einen weißen Plastikstuhl mitbringt...
Das "Wortspiel" ist aber schon höchst grenzwertig...
Edit sagte gerade noch, das ich was vergessen habe:
Wie würde denn ein optimales Anforderungsprofil für die Eintracht aussehen?
Mir wäre es wichtig das wir da keinen Selbstdarsteller installieren der bei dem kleinsten Problem rumeiert und sich wie eine Fahne im Wind dreht. Bruchhagen hat wie ich finde gute Eigenschaften die für einen VV notwendig sind, aber auch nicht alles ist perfekt bei ihm. Kontinuität ist zwar gut, kann aber bei einer gewissen Verbohrtheit (und die hat HB nun mal auch) auch mal in einem zweitklassigen Szenario enden. Grundsätzlich finde ich auch die Haltung "Wir geben nur das aus, was wir auch einnehmen bzw. besitzen" gut, mit einer gesunden Mischung Risiko wäre das für mich optimal.
Welche Punkte sind für euch noch wichtig?
Und noch kurz zum Leistungszentrum: Wie Beve schon richtig schrieb, die Verzahnung muss hier richtig laufen. Was hätte es für einen Sinn sich sowas zu bauen wenn man es dann nur halbherzig betreibt bzw. sich aus der Führungsebene nicht wirklich drum kümmert. Hier liegt bzw. spielt eventuell bzw. hoffentlich die Zukunft unseres Vereins, das ganze Projekt muss sich lohnen und rentabel sein. Auch darauf sollte der VV achten.
Wie würde denn ein optimales Anforderungsprofil für die Eintracht aussehen?
Mir wäre es wichtig das wir da keinen Selbstdarsteller installieren der bei dem kleinsten Problem rumeiert und sich wie eine Fahne im Wind dreht. Bruchhagen hat wie ich finde gute Eigenschaften die für einen VV notwendig sind, aber auch nicht alles ist perfekt bei ihm. Kontinuität ist zwar gut, kann aber bei einer gewissen Verbohrtheit (und die hat HB nun mal auch) auch mal in einem zweitklassigen Szenario enden. Grundsätzlich finde ich auch die Haltung "Wir geben nur das aus, was wir auch einnehmen bzw. besitzen" gut, mit einer gesunden Mischung Risiko wäre das für mich optimal.
Welche Punkte sind für euch noch wichtig?
Und noch kurz zum Leistungszentrum: Wie Beve schon richtig schrieb, die Verzahnung muss hier richtig laufen. Was hätte es für einen Sinn sich sowas zu bauen wenn man es dann nur halbherzig betreibt bzw. sich aus der Führungsebene nicht wirklich drum kümmert. Hier liegt bzw. spielt eventuell bzw. hoffentlich die Zukunft unseres Vereins, das ganze Projekt muss sich lohnen und rentabel sein. Auch darauf sollte der VV achten.
Beverungen schrieb:
Von daher macht es Sinn, nicht über Namen zu debattieren, sondern zunächst um ein Anforderungsprofil.
Genau deswegen habe ich je auch eher den Typ Wiedeking als die Person als solche vorgeschlagen.
Wäre mal interessant was andere hier sich so vorstellen würden, natürlich auch gerne anhand eines Beispiels einer bestimmten Person. Gebe es vielleicht im Frankfurter Umfeld jemand wo man sagen würde, der erfüllt ein gewisses Anforderungsprofil und hat auch ein gutes standing in Frankfurt?! Herr Fischer fordert doch Leute aus der Region. ,-)
Und mit den restlichen Punkten gehe ich mit dir auch d'accord. Es gibt immer was zu verbessern. Und ich hoffe man nutzt diese Chance von Seiten der Eintracht auch, sollte es zum Wechsel auf der Position des VV kommen bzw. auch in dem Fall da Lötze ja definitv aufhört.
AAAHHHH, verdammt.
Dann halt: Merk wäre gut gewesen.
Dann halt: Merk wäre gut gewesen.
Hauptsache net der Fandel
Um vielleicht mal wieder zum Thema zu kommen, grundsätzlich könnte ich mit HB auch weiterhin als VV leben. Wir haben ihm einiges zu verdanken und würden vermutlich (leider im wahrsten Sinne des Wortes) nicht da stehen wo wir aktuell stehen. Das kann man natürlich sowohl für die positive als auch für die negative Seite behaupten.
HB hat nun einen SD an die Seite gestellt bekommen, die Zusammenarbeit scheint gut zu funktionieren und mit Armin Veh haben wir auch einen Fachmann dazu gewonnen. Mit diesem "Dreigestirn" sind wir meines erachtens gut aufgestellt, es gibt also nicht wirklich Handlungsbedarf für eine Ablösung Bruchhagens.
Natürlich ist es aber auch legitim die Leistung bzw. den Anteil seiner Schuld eines Worst-Case im Fußballbereich, nämlich den Abstieg, zu hinterfragen. War es ein Fehler von HB Skibbe in der Amanatidis-Geschichte in den Rücken zu fallen? Hat Skibbe deshalb, vielleicht auch unbewusst, anscheinend innerlich gekündigt und somit einen Verfall der Mannschaft in der Rückrunde herauf beschworen? Hat Bruchhagen davor zu lange die Augen verschlossen bzw. nicht rechtzeitig die Notbremse gezogen? Man kann dies vermutlich alles mit ruhigem Gewissen mit ja beantworten. Würde HB vielleicht sogar selber zugeben. Was man ihm aus meiner Sicht nicht vorwerfen kann, war die Verpflichtung von Christoph Daum als Trainer. Er hat den in dieser Situation wohl bestmöglichen Motivator geholt, die Mannschaft hat in den ersten 4 Spielen unter Daum wesentlich besseren Fußball gespielt. Einzig der Erfolg blieb aus. Und das waren auch keine Graupenvereine (damalige Tabellensituationen und persönliche Abneigungen mal bitte ausblenden), wir spielten gegen Wolfsburg, Bremen, Hoffenheim und die Bayern. Wir waren in keinem dieser vier Spiele die schlechtere Mannschaft, teilweise eher die besser, nur was fehlte? Einmal der Erfolg. Hätten wir in Wolfsburg gewonnen wären meines erachtens, auch wenn das nun überheblich klingt, die drei Partien danach zu Selbstläufern geworden. Das gleich kann man für die Partie gegen Bremen sagen, Hoffenheim und auch die Bayern hätten danach gegen uns verloren. Das wirkliche Ende ist allen Bekannt, aber das kann ich weder HB noch CD anlasten.
Wer würde also als Nachfolger in Betracht kommen? Hellmann, der von sich selbst behauptet das er kein Interesse daran hätte? Ja nee, ist klar. Was soll er denn bitte auch sonst dazu sagen? "Ja geil, lass uns den Heribert mal absägen, ich mach das viel besser."?! Ich kann Hellmann nicht beurteilen, dafür habe ich mich mit dieser Person zu wenig auseinander gesetzt, mein Bauchgefühl sagt aber eher Nein zu ihm.
Um auf die Frage von Crasher1985 zurück zu kommen was ich von ihm erwarten würde. Ein Nachfolger von HB müsste für mich kein ausgewiesener Fachmann im Fußball sein, dafür hat er seine Angestellten die sich damit auskennen müssen. Er muss für mich die Rolle als VV kennen und diese auch nachgewiesener Maßen auch beherrschen. Ich werfe mal einen utopischen Vorschlag in den Raum, wobei es nicht die Person sein muss sonder eher der Typ wie ich mir einen VV vorstelle. Wendelin Wiedeking. Dies wäre ein Typ den ich mir persönlich als VV wünschen würde. Er hat Porsche damals wieder in die Spur geführt. Zugegeben, die geplante Übernahme von VW ist ein dunkler Fleck in seiner Vita. Aber er scheint für mich einfach einer zu sein der nicht nur Zahlen im Kopf hat, sondern das Gesamtbild einer AG sieht, mit allem was dazu gehört. Klar ist natürlich, er persönlich würde wohl kaum die Stelle als VV bei einem Fußballverein antreten und wenn, dann wohl kaum bei unserer Eintracht. Wie ich ausgerechnet auf ihn komme? Ich habe sein Buch "Anders ist besser..." gelesen und so wie er dort einiges Schildert muss ich einfach sagen das er genau das erfüllt was ich mir von einem VV verspreche. Natürlich kann man nun sagen, klar stellt er sich selbst in ein gutes Licht, er ist aber auch durchaus selbstkritisch genug. Na ja, ist mal meine bescheidene Meinung zum Thema.
HB hat nun einen SD an die Seite gestellt bekommen, die Zusammenarbeit scheint gut zu funktionieren und mit Armin Veh haben wir auch einen Fachmann dazu gewonnen. Mit diesem "Dreigestirn" sind wir meines erachtens gut aufgestellt, es gibt also nicht wirklich Handlungsbedarf für eine Ablösung Bruchhagens.
Natürlich ist es aber auch legitim die Leistung bzw. den Anteil seiner Schuld eines Worst-Case im Fußballbereich, nämlich den Abstieg, zu hinterfragen. War es ein Fehler von HB Skibbe in der Amanatidis-Geschichte in den Rücken zu fallen? Hat Skibbe deshalb, vielleicht auch unbewusst, anscheinend innerlich gekündigt und somit einen Verfall der Mannschaft in der Rückrunde herauf beschworen? Hat Bruchhagen davor zu lange die Augen verschlossen bzw. nicht rechtzeitig die Notbremse gezogen? Man kann dies vermutlich alles mit ruhigem Gewissen mit ja beantworten. Würde HB vielleicht sogar selber zugeben. Was man ihm aus meiner Sicht nicht vorwerfen kann, war die Verpflichtung von Christoph Daum als Trainer. Er hat den in dieser Situation wohl bestmöglichen Motivator geholt, die Mannschaft hat in den ersten 4 Spielen unter Daum wesentlich besseren Fußball gespielt. Einzig der Erfolg blieb aus. Und das waren auch keine Graupenvereine (damalige Tabellensituationen und persönliche Abneigungen mal bitte ausblenden), wir spielten gegen Wolfsburg, Bremen, Hoffenheim und die Bayern. Wir waren in keinem dieser vier Spiele die schlechtere Mannschaft, teilweise eher die besser, nur was fehlte? Einmal der Erfolg. Hätten wir in Wolfsburg gewonnen wären meines erachtens, auch wenn das nun überheblich klingt, die drei Partien danach zu Selbstläufern geworden. Das gleich kann man für die Partie gegen Bremen sagen, Hoffenheim und auch die Bayern hätten danach gegen uns verloren. Das wirkliche Ende ist allen Bekannt, aber das kann ich weder HB noch CD anlasten.
Wer würde also als Nachfolger in Betracht kommen? Hellmann, der von sich selbst behauptet das er kein Interesse daran hätte? Ja nee, ist klar. Was soll er denn bitte auch sonst dazu sagen? "Ja geil, lass uns den Heribert mal absägen, ich mach das viel besser."?! Ich kann Hellmann nicht beurteilen, dafür habe ich mich mit dieser Person zu wenig auseinander gesetzt, mein Bauchgefühl sagt aber eher Nein zu ihm.
Um auf die Frage von Crasher1985 zurück zu kommen was ich von ihm erwarten würde. Ein Nachfolger von HB müsste für mich kein ausgewiesener Fachmann im Fußball sein, dafür hat er seine Angestellten die sich damit auskennen müssen. Er muss für mich die Rolle als VV kennen und diese auch nachgewiesener Maßen auch beherrschen. Ich werfe mal einen utopischen Vorschlag in den Raum, wobei es nicht die Person sein muss sonder eher der Typ wie ich mir einen VV vorstelle. Wendelin Wiedeking. Dies wäre ein Typ den ich mir persönlich als VV wünschen würde. Er hat Porsche damals wieder in die Spur geführt. Zugegeben, die geplante Übernahme von VW ist ein dunkler Fleck in seiner Vita. Aber er scheint für mich einfach einer zu sein der nicht nur Zahlen im Kopf hat, sondern das Gesamtbild einer AG sieht, mit allem was dazu gehört. Klar ist natürlich, er persönlich würde wohl kaum die Stelle als VV bei einem Fußballverein antreten und wenn, dann wohl kaum bei unserer Eintracht. Wie ich ausgerechnet auf ihn komme? Ich habe sein Buch "Anders ist besser..." gelesen und so wie er dort einiges Schildert muss ich einfach sagen das er genau das erfüllt was ich mir von einem VV verspreche. Natürlich kann man nun sagen, klar stellt er sich selbst in ein gutes Licht, er ist aber auch durchaus selbstkritisch genug. Na ja, ist mal meine bescheidene Meinung zum Thema.
concordia-eagle schrieb:
Melden wir eigentlich die Eintracht vom Lizenzspielerbetrieb ab, wenn Herry dann irgendwann mal mit 97 in Rente geht, weil dann ja wieder zwangsläufig Ohms übernimmt?
Wie alt wäre denn dann eigentlich der Ohms?
Parodie schrieb:ChristianW. schrieb:
Alles klar, ihr 3 habt eine PN.
Für den Focus lässt sich niemand begeistern?
Mir ist das Klopapier ausgegangen...
Für den Focus, nicht für den Lokus...
Ich kann dir leider nicht folgen? Wer ist Grauer Adler und was hat er mit Flugzeugabstürzen zu tun?