
MrMagicStyle
12333
#
MrMagicStyle
Stimme dir da grundsätzlich zu, wenn man als deutsche Firma im Ausland übernehmen darf, dann sollte es auch umgekehrt gelten. Aber in diesem Fall ist die Zerstückelung denke ich ziemlich sicher. Und da stellt sich mir die Frage ob es nicht im interesse der Regierung sein sollte, eine Firma die z.B. in der Finanzkriese auf Grund ihrer guten Aufstellung und Planung kaum Verluste zu beklagen hat, nicht vor solch einem Angebot zu schützen und in Deutschland zu halten. Und die Aussage von Merkel:"Es wäre wünschenswert wenn Hochtief in Deutschland bleibt" halte ich da für zu wenig. Das die Aktie völlig unter Wert läuft ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, von daher kann man nur auf die Vernunft der Aktionäre hoffen.
Mich würde mal eure Meinung zu dem Thema interessieren. Das spanische Bauunternehmen ACS möchte das deutsche Bauunternehmen Hochtief übernehmen. Von Seiten Hochtief besteht daran allerdings kein Interesse, nur kann sich Hochtief meiner Meinung nach aus eigener Kraft, sprich ACS macht den Aktionären wirklich ein schmackhaftes Angebot, nicht wehren. Sollte die Regierung nun eingreifen in dem sie Gesetze ändert die eine solche Übernahme verbieten? (Spanien hat dies übrigens gemacht. Als RWE einen spanischen Anbieter übernehmen wollte, wurden kurzfristig einfach mal die Gesetze geändert). Die Gefahr wäre das ein großer deutscher Baukonzern, der weltweit vertreten und mit lukrativen Tochterunternehmen wie z.B. Leighton bestückt ist, nach der übernahme in seine Bestandteile zerlegt wird und es das dann wohl war.
Ein übler Beigeschmack entsteht auch dadurch das der spanische Bausektor keine ausländischen Firmen im Land duldet, die ganzen Leerstände (glaube mal gelesen zu haben bis 80%) durch EU-Subventionen (an denen Deutschland ja auch zahlungstechnisch nicht gerade unehrbelich beteiligt ist) bezahlt wurden. Außerdem ist Herr Pérez, seines Zeichens Präsident von ACS ja auch der Präsident von Real Madrid. Sollte also eine Zerschlagung von Hochtief nach einer Übernahme wirklich nicht stattfinden, wie es ja von ACS behauptet wird, ist dann davon auszugehen das er Hochtief finanziell auch bald an die Wand fährt? Den ACS hat seine Größe und Milliarden wie gesagt zum Großteil den EU-Subventionen zu verdanken.
Herr Brüderle will sich natürlich raushalten. Merkel äußert sich nicht wirklich dazu. Allein Gabriel fordert ein Einmischen seitens der Regierung.
Wie seht ihr das ganze, mal auf Hochtief bezogen und mal allgemein? Denn auch andere Firmen könnten irgendwann mal betroffen sein. Es ist in mehreren EU-Ländern übrigens gesetzlich geregelt, das solche Übernahmen nicht machbar sind.
Ein übler Beigeschmack entsteht auch dadurch das der spanische Bausektor keine ausländischen Firmen im Land duldet, die ganzen Leerstände (glaube mal gelesen zu haben bis 80%) durch EU-Subventionen (an denen Deutschland ja auch zahlungstechnisch nicht gerade unehrbelich beteiligt ist) bezahlt wurden. Außerdem ist Herr Pérez, seines Zeichens Präsident von ACS ja auch der Präsident von Real Madrid. Sollte also eine Zerschlagung von Hochtief nach einer Übernahme wirklich nicht stattfinden, wie es ja von ACS behauptet wird, ist dann davon auszugehen das er Hochtief finanziell auch bald an die Wand fährt? Den ACS hat seine Größe und Milliarden wie gesagt zum Großteil den EU-Subventionen zu verdanken.
Herr Brüderle will sich natürlich raushalten. Merkel äußert sich nicht wirklich dazu. Allein Gabriel fordert ein Einmischen seitens der Regierung.
Wie seht ihr das ganze, mal auf Hochtief bezogen und mal allgemein? Denn auch andere Firmen könnten irgendwann mal betroffen sein. Es ist in mehreren EU-Ländern übrigens gesetzlich geregelt, das solche Übernahmen nicht machbar sind.
fb0ich schrieb:MrMagicStyle schrieb:fb0ich schrieb:MrMagicStyle schrieb:fb0ich schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Ich:
--------------Fährmann---------------
Jung-----Franz-----Chris----Tzavellas
----------Ochs-----Schwegler---------
Steinhöfer------Meier---------Korkmaz
--------------Fenin------------------
Skibbe:
-------------Nikolov-----------------
Jung-----Russ------Chris----Tzavellas
-----------Meier----Schwegler--------
Ochs---------------------------Köhler
--------Altintop---Amanatidis--------
Nö, beides ned :P
Na dann klär mich auf, wer soll denn spielen deiner Meinung nach?
Siehst du Beitrag #168fb0ich schrieb:
Ich schreib jetzt einfach mal, was mir gefallen würde...
Rössl
Jung - Chris - Vasoski - Tzavellas
Schwegler -RodeMeier
Ochs - Kittel (Caio) - Köhler/Altintop
Amanatidis/Fenin
Evtl. Franz für Vasoski.
Köhler aber auch Altintop sollten drinnen bleiben, streiten sich allerdings um den gleichen Platz, denn Altintop sollte nicht als einzigster Stürmer agieren.Rodeund Kittel sind heiß, die wollen sich `nen Platz im Team erkämpfen.
Mein Tipp: Wie schon gesagt, 5:1 für die SGE!
Okay, recht interessant. 3 Spieler mit insgesamt 6-8 Minuten Bundesliga Erfahrung.
Da hast du natürlich recht, allerdings hat mich Rössl und vor allem Kittel in den Testspielen und im Training überzeugt. Natürlich sehe ich das anderes als vllt. du oder andere. Und, keine Frage, es ist mutig. Allerdings sollte man vor allem Rössl mal spielen lassen. Er ist mMn nicht schlechter als Ralle und unser Oldie. Und Tzavellas hast du ja auch drin. Gut so.MrMagicStyle schrieb:
Gehen wir mal auf Rössl ein, bisher keine Bundesliga Minuten, dem du zwei Innenverteidiger vor die Nase setzt denen beide die Spielpraxis fehlt und im Fall von Vasoski seit ner ewigkeit nicht mehr gespielt hat. Von einer mangelnden Abstimmung zwischen den IV und TW fange ich erst garnicht an.
Wer hofft nicht auf Chris und Vasi? Und ja, ich sagte ja, dass auch Franz eine Alternative für die IV ist. Bei der Abstimmung hast du recht, aber wäre diese mit Fährmann, vllt sogar Nikolov besser? Weder mit Fährmann noch mit Nikolov (in letzter Zeit) haben beide so zusammen gespielt.MrMagicStyle schrieb:
Kittel kann gerne von Anfang mal ran, aber dann wen die Mannschaft auch mal etwas Selbstvertrauen hat.
Deine Meinung. Ich glaube schon, dass die Mannschaft viel Selbstvertrauen hat, trotz der 2 Niederlagen. Man könnte natürlich auch erst mal mit Caio anfangen, und dann uU im Laufe des Spiels Kittel bringen. Er ist spritzig und hat nicht viel zu verlieren.MrMagicStyle schrieb:
Fazit, du kritisierst reihenweise die Aufstellungen bzw. machst blöde Komentare ohne zu Begründen wieso. Hast aber wohl als einziger die Aufstellung gewählt mit der wir wohl richtig auf den Sack bekommen würden. Ach nee, wir gewinnen so 5:1, sorry.
Bleib mal sachlich, ja? Reihenweise ist ja wohl krass übertrieben. Und ich glaube kaum, dass wir mit dieser Aufstellung dick auf den Sack bekommen, sonst hätt ich sie nicht genommen. Leider lässt sich das nicht feststellen, da Skibbe wohl kaum mit unseren Wunschaufstellungen spielen wird.MrMagicStyle schrieb:
Aber dann doch bitte wenn die Spieler mit mangelnder Spielpraxis aufgeholt haben. Aber soviele Positionen gleichzeitig ins kalte Wasser?
Bitte führe mir diese „sovielen“ Positionen auf. Ich sehe da höchstens Rössl und Kittel. Wenn Vasoski fit ist, wird Skibbe ihn bringen, ihn sollte man natürlich nicht spielen lassen wenn er nicht fit ist. Zu Chris: Er ist und bleibt unentbehrlich für das Team, er wird, sofern fit, spielen.
Okay, Reihenweise war wohl etwas überzogen. Habe unglücklicherweise genau die beiden Beiträge von dir erwischt die darauf schliessen lassen. Vielleicht sollte ich bei soviel Treffsicherheit mal Lotto spielen.
Ich kann die Testspiele leider nicht beurteilen, habe keine Live verfolgen können. Trotzdem halte ich zumindest einen erneuten Wechsel des Torhüters für unnötig. Sollte man Fährmann nun auch noch Rössl vor die Nase setzen, wird er sicher bald das weite suchen. Grundsätzlich sollte natürlich derjenige Spielen der am besten ist. In welchen Tests kam Rössl denn zum Einsatz, waren es höherklassige Gegner oder halt so Amateurmannschaften? Weiß es nicht, deshalb die Frage. Aber das macht ja schon einen Unterschied wenn man es fair beurteilen will.
Kittel lasse ich jetzt einfach mal außen vor, das er das Talent hat bereits jetzt in der BuLi zu spielen ist wohl nicht zu bezweifeln, von daher steht ich längeren Einsatzzeiten sehr optimistisch gegenüber. Halte nur von Anfang an für verfrüht, wenn es nämlich nicht so läuft wie man sich es erwünscht kann so ein Spieler auch schnell verheitzt sein und das wars dann.
Klar ist die fehlende Abstimmung mit Nikolov oder Fährmann nicht auszuschliessen, kann aber durch Erfahrung wieder ausgeglichen werden. Und glaub mal, ich wünsche mir Vasoski in IV mehr als zurück, dann kann Russ nämlich mal seine längst verdiente Auszeit auf der Bank antreten.
Ich bleibe bei meiner Meinung das wir mit deiner Aufstellung eher 5:1 verlieren würden als gewinnen, aus den bereits genannten Gründen. Sollten wir so natürlich 5:1 gewinnen würde ich meinen Hut vor dir ziehen.
Von deiner ursprünglichen Aufstellung mal ausgehende wären es mit Sicherheit Rössl, Kittel und Rode. Plus 50% Vasoski und 25% Chris. Das ist mir persönlich zu riskant. Mit Chris und Vasoski gleichzeitg kann ich aber durchaus leben wenn Fährmann oder Nikolov im Kasten sind.
Chris wird und vorallem MUSS spielen wenn er fit ist, gar kein Zweifel. Das hat man ja gegen H96 und HSV gesehen.
fb0ich schrieb:MrMagicStyle schrieb:fb0ich schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Ich:
--------------Fährmann---------------
Jung-----Franz-----Chris----Tzavellas
----------Ochs-----Schwegler---------
Steinhöfer------Meier---------Korkmaz
--------------Fenin------------------
Skibbe:
-------------Nikolov-----------------
Jung-----Russ------Chris----Tzavellas
-----------Meier----Schwegler--------
Ochs---------------------------Köhler
--------Altintop---Amanatidis--------
Nö, beides ned :P
Na dann klär mich auf, wer soll denn spielen deiner Meinung nach?
Siehst du Beitrag #168fb0ich schrieb:
Ich schreib jetzt einfach mal, was mir gefallen würde...
Rössl
Jung - Chris - Vasoski - Tzavellas
Schwegler -RodeMeier
Ochs - Kittel (Caio) - Köhler/Altintop
Amanatidis/Fenin
Evtl. Franz für Vasoski.
Köhler aber auch Altintop sollten drinnen bleiben, streiten sich allerdings um den gleichen Platz, denn Altintop sollte nicht als einzigster Stürmer agieren.Rodeund Kittel sind heiß, die wollen sich `nen Platz im Team erkämpfen.
Mein Tipp: Wie schon gesagt, 5:1 für die SGE!
Okay, recht interessant. 3 Spieler mit insgesamt 6-8 Minuten Bundesliga Erfahrung. Gut, Rode hat sich leider erstmal erledigt. Gehen wir mal auf Rössl ein, bisher keine Bundesliga Minuten, dem du zwei Innenverteidiger vor die Nase setzt denen beide die Spielpraxis fehlt und im Fall von Vasoski seit ner ewigkeit nicht mehr gespielt hat. Von einer mangelnden Abstimmung zwischen den IV und TW fange ich erst garnicht an. Kittel kann gerne von Anfang mal ran, aber dann wen die Mannschaft auch mal etwas Selbstvertrauen hat. Denn bisher sind die meisten nur durch Interviews und nicht durch Leistung aufgefallen. Fazit, du kritisierst reihenweise die Aufstellungen bzw. machst blöde Komentare ohne zu Begründen wieso. Hast aber wohl als einziger die Aufstellung gewählt mit der wir wohl richtig auf den Sack bekommen würden. Ach nee, wir gewinnen so 5:1, sorry.
An und für sich könnte man das irgendwann mal so spielen wie du aufstellen würdest. Aber dann doch bitte wenn die Spieler mit mangelnder Spielpraxis aufgeholt haben. Aber soviele Positionen gleichzeitig ins kalte Wasser?
fb0ich schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Ich:
--------------Fährmann---------------
Jung-----Franz-----Chris----Tzavellas
----------Ochs-----Schwegler---------
Steinhöfer------Meier---------Korkmaz
--------------Fenin------------------
Skibbe:
-------------Nikolov-----------------
Jung-----Russ------Chris----Tzavellas
-----------Meier----Schwegler--------
Ochs---------------------------Köhler
--------Altintop---Amanatidis--------
Nö, beides ned :P
Na dann klär mich auf, wer soll denn spielen deiner Meinung nach?
Ich:
--------------Fährmann---------------
Jung-----Franz-----Chris----Tzavellas
----------Ochs-----Schwegler---------
Steinhöfer------Meier---------Korkmaz
--------------Fenin------------------
Skibbe:
-------------Nikolov-----------------
Jung-----Russ------Chris----Tzavellas
-----------Meier----Schwegler--------
Ochs---------------------------Köhler
--------Altintop---Amanatidis--------
--------------Fährmann---------------
Jung-----Franz-----Chris----Tzavellas
----------Ochs-----Schwegler---------
Steinhöfer------Meier---------Korkmaz
--------------Fenin------------------
Skibbe:
-------------Nikolov-----------------
Jung-----Russ------Chris----Tzavellas
-----------Meier----Schwegler--------
Ochs---------------------------Köhler
--------Altintop---Amanatidis--------
Also mal ehrlich, man kann doch nach 2 Spielen nicht von einer Baustelle sprechen. Tzavellas hat gerade mal ein einziges BuLi-Spiel auf dem Buckel. Er ist sicher nicht der schnellste, das war Spycher aber auch nicht. Diese Defizit wie gegen den HSV durch Köhler (der meiner Meinung nach auch nicht der schnellste ist) zu kompensieren wird aber durch Köhlers Zweikampfverhalten mehr als nur kaputt gemacht. Und jetzt komm mir bitte keiner das so ein Fehler wie beim 1:3 durch den HSV eine Ausnahme sind. Köhler geht öfters mehr als fragwürdig in die Zweikämpfe, meistens mit dem A**** voran, warum auch immer. Tzavellas hat gegen H96 durchaus gezeigt das er ein gutes Stellungsspiel hat, bei den Zweikämpfen nicht lange fackelt und auch offensiv durch aus ansprechender spielt als Spycher. Aus meiner Sicht jetzt schon eine Verbesserung auf dieser Position. Gebt ihm mal paar Spiele zum eingewönnen, Tempo und einige andere Faktoren werden sich wohl zur griechischen Liga unterscheiden.
War letztes (oder vorletztes?) Jahr mit meiner Frau da. Damals war gerade der Aufbau der Tribünen fürs Military Tattoo im Gange. Fand Edinburgh jetzt nicht so berauschend, finde z.B. Dublin (ja,ja, egal ob Edinburgh oder Dublin, Hauptsache Wales) wesentlich interessanter. Haben in Edinburgh in einem B&B übernacht, wobei das zweite B sehr lecker war. Kann meine Frau mal wegen der Kontaktdaten fragen wenn du magst?!
Ansonsten fand ich persönlich den Zoo sehr schön. (Haben irgendwie den Fetisch in fremden Städten in den Zoo zu gehen)
Geflogen sind wir damals mit dem Rainer vom Hahn aus. Vom Flughafen verkehrt ganz normal ein Bus nach Edinburgh.
So, wohlwissend das ich dir kein Stück helfen konnte, wünsche ich euch viel spass.
Ansonsten fand ich persönlich den Zoo sehr schön. (Haben irgendwie den Fetisch in fremden Städten in den Zoo zu gehen)
Geflogen sind wir damals mit dem Rainer vom Hahn aus. Vom Flughafen verkehrt ganz normal ein Bus nach Edinburgh.
So, wohlwissend das ich dir kein Stück helfen konnte, wünsche ich euch viel spass.
Kann mich mal bitte einer Aufklären was eigentlich aus den DFL-Plänen geworden ist, die da einen 10%igen Schuldenabbau der Vereine pro Saison vorsieht? Ist das Thema durch, wird noch verhandelt?
Denn angenommen dieser Vorschlag wurde so umgesetzt, dann frage ich mich doch ernsthaft wie Schalke auch nur im Traum daran denken konnte solche Transfers zu realsieren, bzw. ja auch getan hat. Mich kotzt es so dermaßen an das manche (Schalke) meinen so über die Verhältnisse leben zu müssen während die anderen (Eintracht) sich über Transfers Gedanken machen müssen die die 1 Mio-Grenze überschreiten. Soviel wie Schalke am Dienstag an Transfersummen ausgegeben hat, das schaffen wir in den nächsten 4-5 Jahren wahrscheinlich nicht. Das schlimmste ist das Magath 04 aber niemals irgendwelche Sanktionen befürchten muss, die dem Verein auch tatsächlich die Existenz kosten könnte. Denen gehört ein Transferverbot aufgelegt. Sollte der Schuldenabbau nicht erreicht werden (wovon nach diesen Transfers wohl auszugehen ist, denn soweit wird M04 in der CL nicht kommen um es zu kompensieren geschweige denn dazu noch die Schulden abzubauen) ist diese 10% "Straf"-Summe auf die Gesamtsumme des geforderten Schuldenabbaus mehr als lächerlich. (Am Bsp. der berühmten Summe von 250 Mio. wäre der geforderte Abbau der Schulden also 25. Mio€, davon die 10% als Strafe des nichtabbaus also 2,5. Mio€) Soll ich mal lachen? Im darauf folgendem Jahr soll es dann Punktabzug geben? Wieviel denn? 10% von Magaths Körpergröße in cm? Pro Mio nicht abgebauter Schulden gehört 1 Punkt abgezogen. Macht bei Schalkes 25 Mio = 25 Punkte. Das wäre gerecht den Vereinen gegenüber die eine halbwegs normale Vereinspolitik betreiben. Das ein Verein Schulden hat kann natürlich passieren, wer weiß das besser als ein Eintracht-Fan, aber das was da passiert, das geht nicht in meinen Kopf. Denen würde ich als DFL sowas von auf die Finger schauen, von wegen Tochtergesellschaften und so nen Rotz. Da gehört ein DFL-Fuzzie in den Vorstand gesetzt, ähnlich der Verstaatlichung einer Bank, also so das man (vielleicht) weiß was da getrieben wird.
PS: Sollte das Thema übriegens von der DFL abgelehnt worden, hab ich mich umsonst aufgeregt.
PPS: Ich habe es bewusst nicht in den Schalke-Thread geschrieben, schließlich waren die Transfers teil des SAW's.
Denn angenommen dieser Vorschlag wurde so umgesetzt, dann frage ich mich doch ernsthaft wie Schalke auch nur im Traum daran denken konnte solche Transfers zu realsieren, bzw. ja auch getan hat. Mich kotzt es so dermaßen an das manche (Schalke) meinen so über die Verhältnisse leben zu müssen während die anderen (Eintracht) sich über Transfers Gedanken machen müssen die die 1 Mio-Grenze überschreiten. Soviel wie Schalke am Dienstag an Transfersummen ausgegeben hat, das schaffen wir in den nächsten 4-5 Jahren wahrscheinlich nicht. Das schlimmste ist das Magath 04 aber niemals irgendwelche Sanktionen befürchten muss, die dem Verein auch tatsächlich die Existenz kosten könnte. Denen gehört ein Transferverbot aufgelegt. Sollte der Schuldenabbau nicht erreicht werden (wovon nach diesen Transfers wohl auszugehen ist, denn soweit wird M04 in der CL nicht kommen um es zu kompensieren geschweige denn dazu noch die Schulden abzubauen) ist diese 10% "Straf"-Summe auf die Gesamtsumme des geforderten Schuldenabbaus mehr als lächerlich. (Am Bsp. der berühmten Summe von 250 Mio. wäre der geforderte Abbau der Schulden also 25. Mio€, davon die 10% als Strafe des nichtabbaus also 2,5. Mio€) Soll ich mal lachen? Im darauf folgendem Jahr soll es dann Punktabzug geben? Wieviel denn? 10% von Magaths Körpergröße in cm? Pro Mio nicht abgebauter Schulden gehört 1 Punkt abgezogen. Macht bei Schalkes 25 Mio = 25 Punkte. Das wäre gerecht den Vereinen gegenüber die eine halbwegs normale Vereinspolitik betreiben. Das ein Verein Schulden hat kann natürlich passieren, wer weiß das besser als ein Eintracht-Fan, aber das was da passiert, das geht nicht in meinen Kopf. Denen würde ich als DFL sowas von auf die Finger schauen, von wegen Tochtergesellschaften und so nen Rotz. Da gehört ein DFL-Fuzzie in den Vorstand gesetzt, ähnlich der Verstaatlichung einer Bank, also so das man (vielleicht) weiß was da getrieben wird.
PS: Sollte das Thema übriegens von der DFL abgelehnt worden, hab ich mich umsonst aufgeregt.
PPS: Ich habe es bewusst nicht in den Schalke-Thread geschrieben, schließlich waren die Transfers teil des SAW's.
Cino schrieb:Filzlaus schrieb:
ja wird zeit
da isser wieder
Ich lieb dieses Mützje einfach, wie nur unschwer zu erkennen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11156886/?page=1
Damit ist die Weihnachtszeit wohl eingeläutet.
Btt: Also Gerüchten zufolge steht zumindest bei Globus Idar-Oberstein das Zeug schon im Lager. Kann also nicht mehr lange dauern. Yeeha.
you're my honk, you're my soul
i keep it shining everywhere I go
:neutral-face
i keep it shining everywhere I go
:neutral-face
Haefe schrieb:MrMagicStyle schrieb:
EFC Haefe-raus ,-)
Soweit hab ichs schon geschafft
Hast auch hart dafür gearbeitet.
EFC Haefe-raus ,-)
Klöngel
Danke erstmal für die Antworten.
@ fromgg: Die Anlage ist von meinem verstorbenen Onkel und ich soll sie für meine Tante nun versteigern. Das mit dem Verstärker hab ich mittlerweile auch im Internet ein paar mal gelesen.
@ ewigtreuer: Klar habe ich das in der Anzeige auch so deklariert. Problem ist halt das ich nicht mehr alle Kabel dafür habe um es zu testen.
@ 1amanatidis8: Das habe ich mir nämlich auch so gedacht, deswegen wollte ich ja ein paar Experten Meinungen einholen. Will da nicht übers Ohr gehauen werden. Bei eBay läuft eine Auktion mit dem gleichen Verstärker und Tuner, allerdings überholt und funktionsfähig, der hat als Startpreis 960€ angegeben. Allerdings noch ohne Gebot. Das mit dem Sofort-Kauf weiß ich, ist nun auch hinfällig da bereits Geboten wird. Und danke fürs Angebot.
@ fromgg: Die Anlage ist von meinem verstorbenen Onkel und ich soll sie für meine Tante nun versteigern. Das mit dem Verstärker hab ich mittlerweile auch im Internet ein paar mal gelesen.
@ ewigtreuer: Klar habe ich das in der Anzeige auch so deklariert. Problem ist halt das ich nicht mehr alle Kabel dafür habe um es zu testen.
@ 1amanatidis8: Das habe ich mir nämlich auch so gedacht, deswegen wollte ich ja ein paar Experten Meinungen einholen. Will da nicht übers Ohr gehauen werden. Bei eBay läuft eine Auktion mit dem gleichen Verstärker und Tuner, allerdings überholt und funktionsfähig, der hat als Startpreis 960€ angegeben. Allerdings noch ohne Gebot. Das mit dem Sofort-Kauf weiß ich, ist nun auch hinfällig da bereits Geboten wird. Und danke fürs Angebot.
Hallo,
ich möchte eine alte Anlage von Braun verkaufen, die aus folgenden Komponenten besteht:
1x Plattenspieler PC 5
1x Verstärker CSV 13 der leider schon rostige Stellen hat
1x Empfangsgerät CET 15
1x Lautsprecher L61
Bei dem Verstärker und dem Empfangsgerät weiß ich das die Anfang der 60er Jahre gebaut wurden und so um die 550DM gekostet haben. Da ich nicht mehr alle Kabel habe kann ich auch die komplette Funktion nicht testen. Nun fragt mich einer bei ebay was ich als Sofortkaufpreis möchte. Hab aber keine Ahnung wie wertvoll die Dinger sind, wegen Sammlerstücken etc. pp.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ich möchte eine alte Anlage von Braun verkaufen, die aus folgenden Komponenten besteht:
1x Plattenspieler PC 5
1x Verstärker CSV 13 der leider schon rostige Stellen hat
1x Empfangsgerät CET 15
1x Lautsprecher L61
Bei dem Verstärker und dem Empfangsgerät weiß ich das die Anfang der 60er Jahre gebaut wurden und so um die 550DM gekostet haben. Da ich nicht mehr alle Kabel habe kann ich auch die komplette Funktion nicht testen. Nun fragt mich einer bei ebay was ich als Sofortkaufpreis möchte. Hab aber keine Ahnung wie wertvoll die Dinger sind, wegen Sammlerstücken etc. pp.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Soll natürlich abgelaufene heissen.
EFC EditfunktionimForumistlängstüberfällig
EFC EditfunktionimForumistlängstüberfällig
c0Ltm4niac schrieb:
Ich würde vorschlagen wir spielen einfach nur noch von Minute 16 bis 75
Haben wir doch schon die angelaufene Saison gemacht. Vielleicht sollten wir besser von der 1. bis 90. + X. spielen.