
municadler
9904
Könnte der Grund sein ja , auf der Bank hocken und dennoch Nationalspieler sein, geht nur wenn man bei Bayern ist.
prettymof___ schrieb:
Wenn man das nicht sieht....
... dann hat man eine andere Meinung, eine andere Ansicht, andere Maßstäbe oder was auch immer.
Einige hier sollten mal aufhören, immer so zu tun, als gäbe es nur ein Urteil, eine Sicht der Dinge, die man haben kann.
Auch wenn ich eine Meinung hundertmal wiederhole, wird sie keine Tatsache, ebenso nicht, wenn ich hundertmal behaupte, meine Meinung sei Tatsache.
Das Zauberwort heißt Toleranz = Duldsamkeit.
Das ist schon richtig, allerdings kann man doch die Schwächen in punkto Strafraumbeherschung auch an Beispielen festmachen:
Rote Karte in Leipzig, Action in Gladbach von Basaltkopp beschrieben (die mit Glück folgenlos blieb.) und der Elfmeter im Endspiel. Das seine Passsicherheit nicht grad die beste war in Rückrunde ist doch auch nicht zu bestreiten.
Streit kann es allenfalls darüber geben, wie schwer man diese Unsicherheiten in der RR gewichtet im Verhältnis zu seinen unbestrittenen Stärken.
Rote Karte in Leipzig, Action in Gladbach von Basaltkopp beschrieben (die mit Glück folgenlos blieb.) und der Elfmeter im Endspiel. Das seine Passsicherheit nicht grad die beste war in Rückrunde ist doch auch nicht zu bestreiten.
Streit kann es allenfalls darüber geben, wie schwer man diese Unsicherheiten in der RR gewichtet im Verhältnis zu seinen unbestrittenen Stärken.
municadler schrieb:
Das ist schon richtig, allerdings kann man doch die Schwächen in punkto Strafraumbeherschung auch an Beispielen festmachen:
Klar, kann man bzw. sollte man. Damit stärkt man das Argument.
municadler schrieb:
Streit kann es allenfalls darüber geben, wie schwer man diese Unsicherheiten in der RR gewichtet im Verhältnis zu seinen unbestrittenen Stärken.
Streit bzw. Meinungsverschiedenheiten kann es auch darüber geben, wie schwer man diese Unsicherheiten in der RR gewichtet gegenüber den ersten 1,5 Jahren, als die nicht aufgetreten sind. Da attestiert genau der von Dir angeführte Basaltkopp LH "eine tolle Straufraumbeherrschung und auch mit dem Ball am Fuß sah das bei ihm sehr ordentlich aus."
Wer weiß, vielleicht haben die Unsicherheiten bei hohen Bällen und bei der Ballbehandlung mit dem Fuß, die man beide von ihm vorher nicht kannte, auch was mit der ungeklärten Vertragssituation zu tun.
Wer nicht frei ist im Kopf...
Gelöschter Benutzer
aus Calden über Biedelfeld nach München zurück nach Hessen!
Lasst mir ja den Ortega hier in Frieden das ist ein sehr netter und guter Kerl der - sollte er als Nummer 2 hier geholt worden sein , eine sehr gute Besetzung ist !
DelmeSGE schrieb:
aber auch einige nicht zu übersehende Schwächen.Dazu gehören fussballerische Defizite,die für einen modernen Keeper ansich nicht üblich sind,Schwächen im Spielaufbau
Diesen Schwachsinn hast du jetzt schon ein paar mal von dir gegeben, es wird nicht richtiger desto öfter du es schreibst.
also wenn man bestereitet, dass Hradi bei all seinen guten Torwart Leistungen nicht auch seine Schwächen hat im fussballerischen Bereich, Spieleröffnung und teilweise auch in der Strafraumbeherschung dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Auf der Linie kommt er echt sehr nahe an Weltklasse, mit den oben angeführten Defiziten ist er ein guter aber kein sehr guter Buli Torwart,.
Auf der Linie kommt er echt sehr nahe an Weltklasse, mit den oben angeführten Defiziten ist er ein guter aber kein sehr guter Buli Torwart,.
municadler schrieb:
also wenn man bestereitet, dass Hradi bei all seinen guten Torwart Leistungen nicht auch seine Schwächen hat im fussballerischen Bereich, Spieleröffnung und teilweise auch in der Strafraumbeherschung dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Auf der Linie kommt er echt sehr nahe an Weltklasse, mit den oben angeführten Defiziten ist er ein guter aber kein sehr guter Buli Torwart,.
Gibt bessere, gibt schlechtere. Als wir ihn vor 2 Jahren holten, war es ein Glücksgriff. Bei einer Verlängerung zu extrem verbesserten Konditionen ist natürlich durchaus ein Vergleich mit anderen Torleuten sinnvoll. Für das Geld bzw. auch für geringere Bezüge gibt es sicher einige gute Leute, die eine Option wären.
Ist gut, bei Lukas ist es ein Mannschaftssport bei Meier, wo die ganze Mannschaft für ihn Ackert damit er glänzen kann, ist es das nicht. Merkwürdige Auslegung.
Ich finde die 2,8 auch viel zu viel, nur sind es die 3 von Meier auch. Von daher ist es in meinen Augen von Lukas legitim in dem Bereich des Topverdieners aufzusteigen. weil seine Leistungen das eben wieder spiegeln.
Ich finde die 2,8 auch viel zu viel, nur sind es die 3 von Meier auch. Von daher ist es in meinen Augen von Lukas legitim in dem Bereich des Topverdieners aufzusteigen. weil seine Leistungen das eben wieder spiegeln.
ich denke das Angebot der Eintracht liegt um die 2,5 Mio und ich habe( bis vor 1, 2 Wochen) das auch als die Hausnummer gesehen, die man ihm geben kann, aber nicht mehr.
Wenn er wie der Papa behauptet 2, 8 mio unterschreiben würde , müsste es eigentlich ein leichtes sein, die bei Lederbusen oder sonstwo wo man aufs Geld nicht so schauen muss einzustreichen.
ich frag mich nur, wenn er wirklich so "bescheiden" ist, warum hat er immer noch keinen Verein gefunden.
Wenn er wie der Papa behauptet 2, 8 mio unterschreiben würde , müsste es eigentlich ein leichtes sein, die bei Lederbusen oder sonstwo wo man aufs Geld nicht so schauen muss einzustreichen.
ich frag mich nur, wenn er wirklich so "bescheiden" ist, warum hat er immer noch keinen Verein gefunden.
Taunusabbel schrieb:
Hör aber bitte auf zu behaupten es sei Fakt und die 4,5 Mio stünden im Raum.
Wieso sollte ich damit aufhören? Es ist nun mal Fakt. Selbst wenn diese 4,5 frei erfunden sind (wären), sie sind nun mal öffentlich genannt und stehen damit im Raum. Oder willst Du das bestreiten?
Und wenn LH am Ende doch unterschreibt und wieder spielt wie in der Hinrunde, dann ist es doch auch gut für die Eintracht.
Ich interpretiere das "wohl" in dem Satz mit dem unteschreiben als zu wachsweich. Da Leverkusen immer noch eine Option sein könnte, hätte Hradecky meiner Meinungen wohl auch bei einem 2,8 Mio Angebot noch nicht unterschrieben. Oder meinete Hradecky vielleicht ein Angebot mit 2,8 Mio Grundgehalt?
Womöhlich könnten sich Hradeckys inzwischen tatsächlich mit dem Angebot der Eintracht anfreunden, hoffen aber immer noch, dass sie noch ein besseres Angebot bekommen. Und deshalb sollte die Eintracht meines Erachtens eine neue Nr. 1 suchen. Darf aber auch gerne jeder anders beurteilen.
das ist doch ein streit um des Kaisers Bart, ob Papa jetzt 4,5, 4 oder 3,5 Mio gefordert hat ist völlig egal.
Interessanter ist die Behauptung, dass angeblich die 2,8 Mio der Eintracht nicht stimmten.
Ich glaube keinesfalls dass das Angebot weit unter den 2,8 liegt.
Wäre es nämlich sagen wir bei 2 Mio oder gar darunter, dann denke ich (weil Hradecky sicherlich einen (Plastik)Verein finden dürfte der ihm auch 3 Mio Gehalt zahlt) müsste er gar nicht mehr mit uns reden.
Der einzige Grund dann noch mit uns weiterzureden, wäre dass er hofft er findet noch jemand der ihm 3,5 oder 4 Mio in den rachen schmeisst. ( was die Basaltkopp these stützen würde.)
Als die Verhandlungen beagnnen, war die Leistung und Wertschätzung für Hradi sicher eher noch höher als heute , daher denke ich schon, dass unser Angebot bei deutlich über 2Miio liegt, seine Forderung aber bei über 3 Mio und die Hoffnung noch nen blöden zu finden der ihm 4 Mio gibt.
Dazu dann noch eine Ablöseforderung; die Papa und der abnehmende Verein drücken will - und fertig ist die festgefahrene Situation.
Alles in allem ist denke ich der Hinweis darauf dass es kein Angebot über 2,8 Mio gibt eine Nebelkerze, das kann ich auch ohne zu lügen behaupten, wenn das Angebot 2,6 mio lautet was auch mehr als genug fr ihn wäre.
Interessanter ist die Behauptung, dass angeblich die 2,8 Mio der Eintracht nicht stimmten.
Ich glaube keinesfalls dass das Angebot weit unter den 2,8 liegt.
Wäre es nämlich sagen wir bei 2 Mio oder gar darunter, dann denke ich (weil Hradecky sicherlich einen (Plastik)Verein finden dürfte der ihm auch 3 Mio Gehalt zahlt) müsste er gar nicht mehr mit uns reden.
Der einzige Grund dann noch mit uns weiterzureden, wäre dass er hofft er findet noch jemand der ihm 3,5 oder 4 Mio in den rachen schmeisst. ( was die Basaltkopp these stützen würde.)
Als die Verhandlungen beagnnen, war die Leistung und Wertschätzung für Hradi sicher eher noch höher als heute , daher denke ich schon, dass unser Angebot bei deutlich über 2Miio liegt, seine Forderung aber bei über 3 Mio und die Hoffnung noch nen blöden zu finden der ihm 4 Mio gibt.
Dazu dann noch eine Ablöseforderung; die Papa und der abnehmende Verein drücken will - und fertig ist die festgefahrene Situation.
Alles in allem ist denke ich der Hinweis darauf dass es kein Angebot über 2,8 Mio gibt eine Nebelkerze, das kann ich auch ohne zu lügen behaupten, wenn das Angebot 2,6 mio lautet was auch mehr als genug fr ihn wäre.
Also der Versuch von Papa Hradecky durch seine Äusserungen besser da zustehen misslingt bei mir. Allein das Auto Beispiel zeigt schon welch Geistes Kind er sein muss und wie anstrengend wohl Verhandlungen mit so jemand sind..
Es ist letzlich der Versuch den Druck wieder auf die Eintracht zu verlagern.
Und,was am deutlichsten wird :das Thema Tribüne passt ihm überhaupt nicht.. Gut zu wissen......
Es ist letzlich der Versuch den Druck wieder auf die Eintracht zu verlagern.
Und,was am deutlichsten wird :das Thema Tribüne passt ihm überhaupt nicht.. Gut zu wissen......
Container-Willi schrieb:planscher08 schrieb:
Ich denke er wartet was in Leverkusen passiert. Sollte da nix ändern wird er den Vertrag unterschrieben.
Wieso sollte Eintracht Frankfurt darauf warten was bei Leverkusen passiert?? Ist eine andere Baustelle.
Er kann doch nicht von unserem Verein erwarten,dass wir abwarten können bis man weiß wie es bei den Pillen weiter geht.
Wie gesagt,Eintracht soll eine neue Nr.1 platzieren und ihn als Ersatztorwart für sein jetziges Gehalt weiter beschäftigen-nicht mehr nicht weniger und wenn er dann geht-so what!!!
Sollte Ortega kommen dann würde ich lieber einen unzufriedenen Torwart aufstellen.
Ortega hat 1860 in einigen Spielen auch den ***** gerettet. Er hat im Vorjahr wie auch in diesem Jahr die Nr. 1 zurückgeholt. (Von jan Zimmermann)
Er ist deutlich besser als hier getan wird, aber er ist keine Nr. 1
Er ist deutlich besser als hier getan wird, aber er ist keine Nr. 1
Rache ist Schachsinn in dem Zusammenhang, Zeichen setzten für die Zukunft ,
dass man sich nicht alles gefallen lässt aber sinnvoll..
dass man sich nicht alles gefallen lässt aber sinnvoll..
eintracht ba schrieb:
Nur weil jemand schreibt, dass Lukas kein Publikumsliebling ist und nicht deiner Meinung ist, dass er sich korrekt verhalten hat und dann erklärt warum er so denkt?
Nö. Sondern weil in vielen Beiträgen der Königsmordgedanke mitspielt. In solchen Dingen sollte man die Emotionen außen vor lassen.
Wobei du ja auch daraufhin gern Szenarien aufstellst,die unbedingt die Thesen der emotional Berührten wiederlegen sollen, obwohl du nüchtern betrachtet im Grunde in die selbe Richtung denkst..
Gute Besserung
Gut das wir so einen guten und sympathischen Mann haben
Gut das wir so einen guten und sympathischen Mann haben
Beste Genesungswünsche.. werd bald wieder fit !
Basaltkopp schrieb:
Dieser sinnfreie Vergleich mit Philipp geht mir auch langsam auf den Wecker.
Aber der "Vergleich" bringt sogar Cottbus immerhin so viel Kohle, das sie sich fast einen Rebic (für zwei reicht es nicht ) leisten könnten im Gegensatz zu uns die sich so ein Schnäppchen nicht leisten können
Mal ein bisschen Öl über unsere Verantwortlichen schütten damit das Unfähigkeitsfeuer besser und länger brennt.
Und vom völlig überteuerten Gockel aus BMG hört man auch nix mehr. Der TW zieht und am nasenring durch die Arena.
Alles aber auch alles machen wir falsch !
Sommerloch allez. Und es hat erst angefangen
Du und das Unfehlbarkeits -Dogma mit dem du den Verantwortlichen die Stange hältst, werden verhindern, dass hier Kritik zu laut wird. Weil wenn doch, kommst du mit der Blutgrätsche und diskreditierst jeden in Grund und Boden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Natürlich ist das legitim. Es wäre auch legitim, ihn - wie viele hier vorschlagen - auf die Bank oder auf die Tribüne zu setzen.
Dann müssten wir im ersten Fall schon jetzt eine Nummer 1 kaufen und das Gehalt bezahlen, im zweiten Fall eine Nr. 1 plus eine Nr. 2.
Das wäre alles legitim. Aber auch ein bisschen doof.
Wieso wäre der erste Fall doof?
Wir hätten eine Top Nummer 2 und sparen das Gehalt einer anderen Nummer 2. Sehr viel teurer würde das wohl nicht werden, da die potentielle Nummer 2 wohl auch nicht für ein Butterbrot spielen würden.
Im Gegenzug würde das die Wahrscheinlichkeit, dass Lukas schon im Sommer wechselt wohl ganz erheblich erhöhen.
Aus meiner Sicht ein sehr gutes Risikoverhältnis.300-400k Einsatz für das höhere Gehalt der Nummer 2 Lukas gegen eine eheblich gestiegene Wahrscheinlichkeit, dass er für 2-4 Mio noch diesen Sommer wechselt.
Richtig
Wenn lukas doch unterschreibt sind die2,8 mio egal, aber wehe wenn er für 0,8 mio auf der Bank hockt das ist dann ganz schlimm.
Ne Nr 1 bekommen wir auch für 2 mio
Eine Nr. 2 vielleicht nur ein paar hunderttausend billiger.
Letzlich würden wir sogar sparen können wenn er nicht unterschreibt.
Wenn lukas doch unterschreibt sind die2,8 mio egal, aber wehe wenn er für 0,8 mio auf der Bank hockt das ist dann ganz schlimm.
Ne Nr 1 bekommen wir auch für 2 mio
Eine Nr. 2 vielleicht nur ein paar hunderttausend billiger.
Letzlich würden wir sogar sparen können wenn er nicht unterschreibt.
Wenn man die summe der offensichtlichen Fehler nimmt hatte Ortega nicht mehr als Lukas.
Als Nr 2 würd ich ihn nehmen. Aber wir brauchen eine Nr.1
Als Nr 2 würd ich ihn nehmen. Aber wir brauchen eine Nr.1
Hyundaii30 schrieb:
Sehe ich genauso.
Dazu sehr günstig und Petz bringt den schon voran.
Wäre wieder ein sehr erfreulicher Transfer.
Keine Ahnung, ob es bei Ihm gleich zur Nummer eins reichen würde.
Schon mal gesehen, den Ortega? In Heidenheim zum Beispiel?
Ja er hatte nen riesenbock in heidenheim
böcke hatte Lukas auch.
Grundsätzlich wäre Ortega ne tolle Nr. 2
Wir brauchen aber neNr. 1
böcke hatte Lukas auch.
Grundsätzlich wäre Ortega ne tolle Nr. 2
Wir brauchen aber neNr. 1
Meinst du nicht das du dich da ein wenig zu sehr herein steigerst? Er hat zwar gesagt das er sich nach dem Finale entscheidet... aber nicht das er sich direkt nach dem Finale entscheidet. Das er jetzt seinen Urlaub noch vorschiebt ist zwar nicht schön aber legitim.
Wie lange ist er hier eigentlich schon Torwart? 4 Jahre? 7 Jahre? Bei einigen könnte man meinen seit 10 Jahren. Spieler kommen und gehen. Wird sich nicht ändern....
Wie lange ist er hier eigentlich schon Torwart? 4 Jahre? 7 Jahre? Bei einigen könnte man meinen seit 10 Jahren. Spieler kommen und gehen. Wird sich nicht ändern....
Es ist ja nicht das Problem dass er nicht gehen soll , im Gegenteil...
Ich hätte keine Probleme damit wenn er hier seinen Vertrag in 3 Wochen um 2 Jahre verlängert. Und jetzt? Verkaufen kann man ihn dann immer noch.
Diegito schrieb:
Die Eintracht blamiert sich bis auf die Knochen....
Wie ein jämmerlicher Bittsteller der den "Weltstar" auf Knien anbettelt doch bitte zu bleiben... unfassbar.
Vor allem bei Bobic hätte ich gedacht das es einer ist der mal durchgreifen kann. Dem scheint leider nicht so.
Schon mal dran gedacht, dass man dadurch evtl. die Ablösesumme hoch halten möchte? Schon rein psychologisch nicht ganz einfach, für jemanden 5 Mios. zu erzielen, den man bereit ist, mal eben so auf die Tribüne zu setzen.
Oder man zeigt Eier und signalisiert Lukas das das Pokern endgültig beendet ist und damit auch dem neuen Verein ..
Ablöse 4Mio oder er wird bei uns zur Nr. 2 oder wenn er rumzickt Nr.3
Aus Basta
Ablöse 4Mio oder er wird bei uns zur Nr. 2 oder wenn er rumzickt Nr.3
Aus Basta
Ich sehe das so, dass Hradeckys Seite sich ziemlich sicher ist, dass die Eintracht in absehbarer Zeit keine neue Nr. 1 verpflichten wird, weil es dieses Ultimatum, wovon hier viele ausgehen, gar nicht gibt. Zumindest nicht in der Form, wie das mancher so gerne hätte - mich eingeschlossen. Nach Aussen mag das wie ein Ultimatum geklungen haben wie auch Bobics Andeutungen über schöne Tribünenplätze, aber dass es intern eine ultimative Frist gibt das Angebot zurückzuziehen und man ab Datum X mit einer neuen Nr. 1 plant, glaube ich mittlerweile auch nicht.
Dafür spricht auch, dass Hübner in der FAZ zitiert wird, dass "Hradecky seine Position voll auslotet". Diese Aussage könnte man auch dahingehend interpretieren, dass sich Hradecky seines Standings im Umfeld bewusst ist bzw. er der Meinung ist, dass der Verein das Risiko scheuen würde einen Publikumsliebling 1 Jahr lang auf die Bank/Tribüne zu setzen. Aus dieser Position heraus kann man natürlich weiterhin auf Zeit spielen, da man weiterhin überzeugt ist, der Verein würde noch nicht -oder vielleicht auch gar nicht- soweit gehen, ihm die Pistole auf die Brust zu setzen.
Ich glaube, dass die Hradecky Seite eher davon ausgeht, dass wenn a) das Angebot nicht erhöht wird und b) es kein attraktiveres Angebot eines anderen Clubs gibt, es c) im schlimmsten Falle ein offenes Rennen um die Nr. 1 im Kasten gibt, wo man dann selbstbewusst genug wäre davon auszugehen, dass man diesen Kampf auch gewinnt. Zumal sich die Anzeichen verdichten, dass man an der Verpflichtung einer Nummer 2 arbeitet. Die Nummer 3 ist Bätge. Wenn Hradecky sich also dazu entscheidet seinen Vertrag auslaufen zu lassen, kommt sicherlich kein 4. Torhüter hinzu.
Ich sehe es leider so, dass es ohne eine klare Frist sich perspektivisch auf eine neue Nr 1. festzulegen, die Hradecky Seite weiterhin alle Fäden in der Hand hält und das Tempo auch nach 10 Monaten weiterhin bestimmt.
Dafür spricht auch, dass Hübner in der FAZ zitiert wird, dass "Hradecky seine Position voll auslotet". Diese Aussage könnte man auch dahingehend interpretieren, dass sich Hradecky seines Standings im Umfeld bewusst ist bzw. er der Meinung ist, dass der Verein das Risiko scheuen würde einen Publikumsliebling 1 Jahr lang auf die Bank/Tribüne zu setzen. Aus dieser Position heraus kann man natürlich weiterhin auf Zeit spielen, da man weiterhin überzeugt ist, der Verein würde noch nicht -oder vielleicht auch gar nicht- soweit gehen, ihm die Pistole auf die Brust zu setzen.
Ich glaube, dass die Hradecky Seite eher davon ausgeht, dass wenn a) das Angebot nicht erhöht wird und b) es kein attraktiveres Angebot eines anderen Clubs gibt, es c) im schlimmsten Falle ein offenes Rennen um die Nr. 1 im Kasten gibt, wo man dann selbstbewusst genug wäre davon auszugehen, dass man diesen Kampf auch gewinnt. Zumal sich die Anzeichen verdichten, dass man an der Verpflichtung einer Nummer 2 arbeitet. Die Nummer 3 ist Bätge. Wenn Hradecky sich also dazu entscheidet seinen Vertrag auslaufen zu lassen, kommt sicherlich kein 4. Torhüter hinzu.
Ich sehe es leider so, dass es ohne eine klare Frist sich perspektivisch auf eine neue Nr 1. festzulegen, die Hradecky Seite weiterhin alle Fäden in der Hand hält und das Tempo auch nach 10 Monaten weiterhin bestimmt.
Könnte sein dass du den Nagel auf den Kopf triffst, dann muss man aber langsam mal unsere Verhandlungstaktik hinterfragen.
Angebot zurückziehen und eine Nr. 1 suchen und keinesfalls eine Nr. 2
Angebot zurückziehen und eine Nr. 1 suchen und keinesfalls eine Nr. 2
Er hat es ja abgelehnt, also braucht man es schon nicht mehr zurückziehen.
Das Gespräch was jetzt noch kommt wird das sein, wie und ob man noch das Jahr zusammen macht.
Das Gespräch was jetzt noch kommt wird das sein, wie und ob man noch das Jahr zusammen macht.
steps82 schrieb:
Ich glaube nicht, das wenn Lukas hier verlängert er dann nochmal groß wechseln wird. Er hat dann bereits ein Megagehalt und für andere Vereine wird er dann im Gesamtpaket auch kein Schnäppchen mehr und vor allem wird er auch nicht jünger.
Naja, Torhüter. Hradecky kann noch locker 10 Jahre auf gutem Niveau spielen. Nehmen wir spaßeshalber an, dass er verlängert und drei super Jahre hinlegt, dann wird es kaum so sein, dass er mit 30 nur noch ein Butterbrot wert ist und ihn keiner mehr haben will. Warum sollte er dann nicht mehr in die Champagner-Liga wechseln können?
weil Champions Leauge Vereine was besseres zu tun haben als einem dan 30 jährigen Durchschnittstorwart zu Papa Hradecky´s Bedingungen zu verpflichten .
Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass diese angebliche Entscheidungsfrist bis nach Pfingsten mehr war als eine reine Zeitungsente. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lukas so dreist ist, so ein Ultimatum einfach zu ignorieren, wenn es es denn wirklich gegeben hätte.
Zumal Bobic, Hübner und Co auf dieses Ignorieren reagieren hätten müssen, z.B. in dem sie das Angebot zurückziehen, um sich ihre Glaubwürdigkeit auch auf die anderen Spieler für die Zukunft zu erhalten. Wenn es aber eine reine Zeitungsente war, dann kann man Lukas das auch nicht vorwerfen.
Zumal Bobic, Hübner und Co auf dieses Ignorieren reagieren hätten müssen, z.B. in dem sie das Angebot zurückziehen, um sich ihre Glaubwürdigkeit auch auf die anderen Spieler für die Zukunft zu erhalten. Wenn es aber eine reine Zeitungsente war, dann kann man Lukas das auch nicht vorwerfen.
sorry das kannst du knicken, dann hätte man Bobic absichtlich falsch zitiert, absichtlich gelogen und Bobic hätte dies unwiedersprochen gelassen.
Man muss nicht alles was einem nicht ins Weltbild passt, als Ente oder Falschmeldung abtun - ausser man heisst Trump.
Man muss nicht alles was einem nicht ins Weltbild passt, als Ente oder Falschmeldung abtun - ausser man heisst Trump.
Sei versichert, dass "mein Weltbild" bei dem Thema hier überhaupt keine Rolle spielt!
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wird-hradecky-verlaengern-15049829.html
Hier steht, dass Hübner meinte.."Ein Ultimatum im harten Sinne hatten die Hessen dem 27 Jahre alten Torwart jedoch nicht gestellt."....
Was wortwörtlich und wann Bobic etwas gesagt hat, weiss ich nicht mehr. Keine Ahnung, ob er wirklich konkret von einem Ultimatum gesprochen hat oder das nur in seine Aussagen reininterpretiert wurde. Hübners Aussage würde für letzteres sprechen.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wird-hradecky-verlaengern-15049829.html
Hier steht, dass Hübner meinte.."Ein Ultimatum im harten Sinne hatten die Hessen dem 27 Jahre alten Torwart jedoch nicht gestellt."....
Was wortwörtlich und wann Bobic etwas gesagt hat, weiss ich nicht mehr. Keine Ahnung, ob er wirklich konkret von einem Ultimatum gesprochen hat oder das nur in seine Aussagen reininterpretiert wurde. Hübners Aussage würde für letzteres sprechen.
Um zu spielen?