
municadler
9904
Mir wären mittlerweile 5mio Ablöse lieber als dass er bleibt.
Und da ist es wieder
Ablösesummen generieren und wenn dann ein (Wildes) Gerücht kommt ist der Spieler nicht zu ersetzen oder hat evtl in 5 Jahren einen angeblichen Marktwert von trölfundzwanzig Millionen und es ist nicht die Zeit ihn zu verkaufen
Wenn jemand für Cordoba 17 Millionen bietet und für Fabian halt angeblich nur 7 geboten werden scheint da ja was dran zu sein. Sonst hätte Köln uns 17 Millionen für Fabian geboten oder WOB würde höher einsteigen.
Aber ok so ist das hier schon immer.
Und bevor da nun was missverstanden wird : ich gehöre zu denen die ebenfalls den Sefe nicht für 10 Millionen abgegeben hätte (wobei jetzt im Nachhinein smile:
Und auch ohne Cordoba und England und China würde ich Fabian , auch für 10+ x Millionen, nur sehr ungern gehen sehen. Wenn der Trainer jedoch einen Plan hat und Fabian für Betrag x gehen lässt ist das auch ok.
Wenn dann sauber trennen,so etwas wie bei Modeste möchte ich hier eher weniger. Egal wie viele Millionen im Raum stehen.
Ablösesummen generieren und wenn dann ein (Wildes) Gerücht kommt ist der Spieler nicht zu ersetzen oder hat evtl in 5 Jahren einen angeblichen Marktwert von trölfundzwanzig Millionen und es ist nicht die Zeit ihn zu verkaufen
Wenn jemand für Cordoba 17 Millionen bietet und für Fabian halt angeblich nur 7 geboten werden scheint da ja was dran zu sein. Sonst hätte Köln uns 17 Millionen für Fabian geboten oder WOB würde höher einsteigen.
Aber ok so ist das hier schon immer.
Und bevor da nun was missverstanden wird : ich gehöre zu denen die ebenfalls den Sefe nicht für 10 Millionen abgegeben hätte (wobei jetzt im Nachhinein smile:
Und auch ohne Cordoba und England und China würde ich Fabian , auch für 10+ x Millionen, nur sehr ungern gehen sehen. Wenn der Trainer jedoch einen Plan hat und Fabian für Betrag x gehen lässt ist das auch ok.
Wenn dann sauber trennen,so etwas wie bei Modeste möchte ich hier eher weniger. Egal wie viele Millionen im Raum stehen.
Bei fabian würd ich geld generieren allerdings erst bei 12 Mio+ x .. es gäbe noch einen Fall wo man Geld generieren könnte : hradecky , wenn sein vater mitspielen würde...
Es ist also nicht ganz so, dass Geld generieren gefordert wird und dann jedes mögliche Beispiel abgelehnt wird.
Es ist also nicht ganz so, dass Geld generieren gefordert wird und dann jedes mögliche Beispiel abgelehnt wird.
genau das seh ich anders , weil bei Verhandlungen auch ein Minimum an Kompromissbereitschaft zu erwarten wäre, speziell dann wenn man überall erzählt wie geil es hier ist.
Wenn er denkt er wäre soviel wert wie er fordert, warum findet er dann niemand der ihm das bezahlt.
Und wenn er niemand findet, warum nimmt er dann eine Verdreifachung (+-) des Gehalts nicht einfach an ?
Und wenn er beides nicht will, sondern einfach nur den Vertrag aussitzen will, warum kommuniziert er nicht genau das.
Es ist offensichtlich keineswegs so, dass es nichts mehr zu bereden gäbe, sondern die Feilscherei geht weiter, und das reicht jetzt einfach vielen.
Wenn er denkt er wäre soviel wert wie er fordert, warum findet er dann niemand der ihm das bezahlt.
Und wenn er niemand findet, warum nimmt er dann eine Verdreifachung (+-) des Gehalts nicht einfach an ?
Und wenn er beides nicht will, sondern einfach nur den Vertrag aussitzen will, warum kommuniziert er nicht genau das.
Es ist offensichtlich keineswegs so, dass es nichts mehr zu bereden gäbe, sondern die Feilscherei geht weiter, und das reicht jetzt einfach vielen.
municadler schrieb:
Wenn er denkt er wäre soviel wert wie er fordert, warum findet er dann niemand der ihm das bezahlt.
Und wenn er niemand findet, warum nimmt er dann eine Verdreifachung (+-) des Gehalts nicht einfach an ?
Und wenn er beides nicht will, sondern einfach nur den Vertrag aussitzen will, warum kommuniziert er nicht genau das.
weil es taktisch unklug wäre und er keine schlafenden hunde wecken möchte: wenn er jetzt öffentlich zugeben würde, eh nicht verlängern zu wollen, mit dem ziel, sich hier noch 1 jahr lang ins schaufenster stellen zu wollen, um dann möglichst lukrativ ablösefrei zu wechseln, wäre es unseren verantwortlichen nicht mehr möglich, zu sagen, man sei ja am verhandeln um dann überrascht tun zu können ob der o.g. entwicklung. dann wäre es nicht unwahrscheinlich, das sie nach so einer aktion tatsächlich noch einen echten konkurrenten holen würden und lh auf die tribüne fliegt.
so wird brav auf zeit gespielt, die verantwortlichen können erzählen, man sei in guten gesprächen und können dann ganz überrascht zur kenntnis nehmen, das lh doch nicht verlängern will und lh hat seinen stammplatz allein durch zeitablauf quasi sicher... weil ja alles nicht abzusehen war.
Kastanie30 schrieb:
Also ist die Ablehnung wegen zu niedrigen Gehaltsangebotes eine Entscheidung, wenn gleichzeitig der Verein sagt, dass es mehr nicht gibt?
Ja natürlich ist es eine endgültige Entscheidung, gerade wenn eine der beiden Parteien groß und breit überall erzählen das es das Maximalangebot ist und es nicht höher geht.
Kastanie30 schrieb:
Na dann frage ich mich, warum man überhaupt noch verhandeln möchte
wer will das denn? Bobic oder?
steps82 schrieb:
Ja natürlich ist es eine endgültige Entscheidung, gerade wenn eine der beiden Parteien groß und breit überall erzählen das es das Maximalangebot ist und es nicht höher geht.
ich glaube schon dass da noch gefeilscht wir - von beiden seiten
es kann ja auch um auststiegsklauseln oder auch um die Ablöse gehen wenn er jetzt geht.
wäre alles klar wie du sagst, könnte Lukas ja öffentlich das so kommunizieren und sagen ich bleib noch dieses eine Jahr und dann ist Schluss.
Tut er aber nicht weil auch er weiss dass das auch für ihn nicht die allerbeste Lösung sein kann.
municadler schrieb:steps82 schrieb:
Ja natürlich ist es eine endgültige Entscheidung, gerade wenn eine der beiden Parteien groß und breit überall erzählen das es das Maximalangebot ist und es nicht höher geht.
ich glaube schon dass da noch gefeilscht wir - von beiden seiten
es kann ja auch um auststiegsklauseln oder auch um die Ablöse gehen wenn er jetzt geht.
wäre alles klar wie du sagst, könnte Lukas ja öffentlich das so kommunizieren und sagen ich bleib noch dieses eine Jahr und dann ist Schluss.
Tut er aber nicht weil auch er weiss dass das auch für ihn nicht die allerbeste Lösung sein kann.
Danke. Zumal ja auch bekannt ist, dass es für ihn nach derzeitigem Stand kein Angebot gibt
Basaltkopp schrieb:
Und wieso soll die Zahl denn zwingend falsch sein?
Wenn Anfang Juni immer noch 3,2 Mio gefordert wurden, dann war die ursprüngliche Forderung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit doch höher, oder?
Zudem wird die Aussage, dass die Verantwortlichen bei der ersten Forderung fast vom Stuhl gefallen sind, auch immer gekonnt ignoriert. Könnte nämlich doch darauf deuten, dass diese erste Forderung absurd hoch war.
Aber weil nicht sein darf, was man nicht will, ist eben alles anders.
Das ist es was ich meine:
"An mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war die Forderung höher", "könnte darauf deuten"
das kann alles und nichts heißen. Ich weiß es nicht, sträube mich aber irgendwelche könnte, hätte oder wäre als Fakt anzunehmen. Hradecky steht als böser Bube da weil er unverschämter Weise etwas mehr rausschlagen möchte als die Eintracht zu zahlen bereit ist. Persönlich finde ich daran nichts schlimmes. Als Eintrachtfan bin ich natürlich daran interessiert, dass eher die Eintracht profitiert als der Spieler. Aber deshalb mache ich Hradecky nicht zum bösen Buben er versucht maximal viel aus den Verhandlungen mitzunehmen. Das mag manchem komisch vorkommen, im Profifussball ist das mittlerweile vollkommener Standard und die Spieler wären ja blöd wenn sie nicht versuchen mehr rauszuschlagen. Es ist ein Geschäft das sollte bei aller Liebe zum Fussball nicht vergessen werden.
Zum letzten Satz: Ich hab nicht geschrieben, dass etwas nicht sein kann weil es nicht sein darf. Aber bevor nicht rauskommt was wirklich war weigere ich mich schlicht etwas als Fakt hinzunehmen, solange es nicht als Fakt bewiesen ist.
Gruß
tobago
die Fakten wer was zuwelchem Zeitpunkt genau angeboten bzw gefordert hat, wirst du aber nie bekommen.
Auch beim Aígner Transfer werden wir nie erfahren ob 1860 auch mehr bezahlt hättte und es an Aigners Wechselwillen auch zu weniger gehalt bei 1860 (durch eine höhere Ablöse) gescheitert wäre.
Denoch hat man hier diskutiert und dem einen oder andren war das zu wenig Ablöse, andre waren zufrieden, dass er weg ist.
Daher bleibt doch im fall Hradecky nur sich an dem zu orientieren was man guten Gewissens weiss bzw was zumindest nahe an den Fakten ist... und das sind ewige Verhandlungen und eine sehr hohe Forderung, sowie nicht vorhandene Angebote, zumindest wohl nicht in der Preisklasse die Lukas sich vorstellt. Dazu kommt eine durchwachsenen Rückrunde und seine Beteuerungen wie geil es bei uns ist.
Ebenfalls noch erwähnenswert die Ässerungen von Steubing und Ultimaten von Bobic die zumindest darauf hindeuten, dass die Art der Verhandlungsführung von Papa Hradecky gelinde gesagt ungewöhnlich ist.
Auch beim Aígner Transfer werden wir nie erfahren ob 1860 auch mehr bezahlt hättte und es an Aigners Wechselwillen auch zu weniger gehalt bei 1860 (durch eine höhere Ablöse) gescheitert wäre.
Denoch hat man hier diskutiert und dem einen oder andren war das zu wenig Ablöse, andre waren zufrieden, dass er weg ist.
Daher bleibt doch im fall Hradecky nur sich an dem zu orientieren was man guten Gewissens weiss bzw was zumindest nahe an den Fakten ist... und das sind ewige Verhandlungen und eine sehr hohe Forderung, sowie nicht vorhandene Angebote, zumindest wohl nicht in der Preisklasse die Lukas sich vorstellt. Dazu kommt eine durchwachsenen Rückrunde und seine Beteuerungen wie geil es bei uns ist.
Ebenfalls noch erwähnenswert die Ässerungen von Steubing und Ultimaten von Bobic die zumindest darauf hindeuten, dass die Art der Verhandlungsführung von Papa Hradecky gelinde gesagt ungewöhnlich ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Mit Rode kann man das vielleicht besser machen. Sefe hätte Mitte 2015 keiner hier verkauft und keiner erwartet, dass es so weitergeht. Mit Hradecky hat bisher trotzdem keiner was falsch gemacht, mal abgesehen von den peinlichen Ultimatum-Aussagen.
Karius und Baumann sind ebenfalls Deutsch und waren 23 bzw. 24 beim Wechsel. Bürki 25. Der ging auch nur zu Dortmund, weil die einen neuen brauchten und Horn nicht bekommen haben.
Weiß nicht, worauf du hinaus willst. Dass wir für einen Hradecky keine ablöse zu erwarten haben? Ich lach mich tot. Torhüter können bis 33,34 auf ganz hohem Niveau spielen.
Zu deiner Frage, was man machen sollte: ihm klar sagen, dass man entweder verlängern oder eine ablöse möchte. Stellt man dann fest, dass er den dritten Weg zu gehen versucht (aussitzen und dann ablösefrei wechseln), macht man seine Ankündigung wahr und setzt ihn auf die Tribüne. Was soll denn passieren? Steigen wir ab, weil Lukas nicht im Tor steht?
Das sollte man einfach mal machen, alleine schon, um für die Zukunft zu zeigen, dass man den anderen Weg nicht mehr mitmacht. Eigentlich sollte man nach dem ersten Mal etwas daraus lernen und es nicht jedes Jahr aufs neue passieren lassen.
Kastanie30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Mit Rode kann man das vielleicht besser machen. Sefe hätte Mitte 2015 keiner hier verkauft und keiner erwartet, dass es so weitergeht. Mit Hradecky hat bisher trotzdem keiner was falsch gemacht, mal abgesehen von den peinlichen Ultimatum-Aussagen.
Karius und Baumann sind ebenfalls Deutsch und waren 23 bzw. 24 beim Wechsel. Bürki 25. Der ging auch nur zu Dortmund, weil die einen neuen brauchten und Horn nicht bekommen haben.
Weiß nicht, worauf du hinaus willst. Dass wir für einen Hradecky keine ablöse zu erwarten haben? Ich lach mich tot. Torhüter können bis 33,34 auf ganz hohem Niveau spielen.
Zu deiner Frage, was man machen sollte: ihm klar sagen, dass man entweder verlängern oder eine ablöse möchte. Stellt man dann fest, dass er den dritten Weg zu gehen versucht (aussitzen und dann ablösefrei wechseln), macht man seine Ankündigung wahr und setzt ihn auf die Tribüne. Was soll denn passieren? Steigen wir ab, weil Lukas nicht im Tor steht?
Das sollte man einfach mal machen, alleine schon, um für die Zukunft zu zeigen, dass man den anderen Weg nicht mehr mitmacht. Eigentlich sollte man nach dem ersten Mal etwas daraus lernen und es nicht jedes Jahr aufs neue passieren lassen.
Ganz genauso ist es.
municadler schrieb:Kastanie30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Mit Rode kann man das vielleicht besser machen. Sefe hätte Mitte 2015 keiner hier verkauft und keiner erwartet, dass es so weitergeht. Mit Hradecky hat bisher trotzdem keiner was falsch gemacht, mal abgesehen von den peinlichen Ultimatum-Aussagen.
Karius und Baumann sind ebenfalls Deutsch und waren 23 bzw. 24 beim Wechsel. Bürki 25. Der ging auch nur zu Dortmund, weil die einen neuen brauchten und Horn nicht bekommen haben.
Weiß nicht, worauf du hinaus willst. Dass wir für einen Hradecky keine ablöse zu erwarten haben? Ich lach mich tot. Torhüter können bis 33,34 auf ganz hohem Niveau spielen.
Zu deiner Frage, was man machen sollte: ihm klar sagen, dass man entweder verlängern oder eine ablöse möchte. Stellt man dann fest, dass er den dritten Weg zu gehen versucht (aussitzen und dann ablösefrei wechseln), macht man seine Ankündigung wahr und setzt ihn auf die Tribüne. Was soll denn passieren? Steigen wir ab, weil Lukas nicht im Tor steht?
Das sollte man einfach mal machen, alleine schon, um für die Zukunft zu zeigen, dass man den anderen Weg nicht mehr mitmacht. Eigentlich sollte man nach dem ersten Mal etwas daraus lernen und es nicht jedes Jahr aufs neue passieren lassen.
Ganz genauso ist es.
Ihr redet was von "Wirkung auf zukünftige Vertragsverhandlungen", aber wollt einen Spieler auf die Tribüne setzen, der schlicht und einfach seinen Vertrag erfüllt ?
Ganz davon abgesehen macht immer noch der Trainer die Aufstellungen und das sind in der Regel die besten einsatzbereiten Spieler. Was meint ihr denn was Kovac dazu sagen würde ?
Einige sollten mal ihr verletztes Ego zurückstellen. Wenn wir damit jetzt anfangen brauchen wir auch keine Verträge mehr schließen, am Ende macht dann jeder was er will.
Und ja, ich mag Lukas auch und wünsche mir, dass er bleibt. Aber auch wenn nicht, auch wenn wir 2018 dann leer ausgehen, geht es trotzdem weiter.
Kastanie30 schrieb:
Alles klar. Dann reden wir über Loris Karius. Hat den Bonbonwerfern 6,2 Mio gebracht
Oliver Baumann. Hat 5,5 gebracht.
Roman Bürki. Hat 3,5 gebracht.
Was will ich damit sagen?
Vielleicht willst du noch Trapp erwähnen?
Ich glaube dass Trapp genau die Ausnahme von der unrühlichen Regel ist weiss hier echt jeder.
Wenn Trapp die Regel und Rode und co die Ausnahme wären wär ja alles gut.
Bestreit doch einfach nicht was Kastanie mit seiner Auflistung sagen will nämlich dass unsre Transferpolitik in diesem Punkt alles andre als optimal war.
Das zu bestreiten ist einfach lächerlich.
Wenn Trapp die Regel und Rode und co die Ausnahme wären wär ja alles gut.
Bestreit doch einfach nicht was Kastanie mit seiner Auflistung sagen will nämlich dass unsre Transferpolitik in diesem Punkt alles andre als optimal war.
Das zu bestreiten ist einfach lächerlich.
Cyrillar schrieb:Misanthrop schrieb:
Damit würdest Du in Abrede stellen, dass der auch für die Eintracht spätestens seit Kovac und Bobac propagierte Weg, Transfereinnahmen zu erwirtschaften und mit engmaschige Scouting geeignete Nachfolger für Abgänge zu finden, erfolgversprechend sein könnte.
Denn wer für namhafte Abgänge namhafte Zugänge wünscht, wird wirtschaftlich kaum Sprünge machen.
Ist für mich in Bezug auf Eintracht neu aber ich weiß das das der Weg sein wird. Aber dazu braucht man die Spieler.
Ich kann damit leben wenn kein "großer" Name kommt.
Daher brauchen wir die Besuschkows, Hallers , kamadas und müssen denen Spielzeit geben. Bringt ja nix Fabian zu verkaufen und fürs gleiche Geld seinen Zwilling zu holen.
Knothe einen Vertrag geben und 4 weitere IVs holen. Siehe Kempf. Etwas Vertrauen und sie können es schaffen. Wir holen zur Sicherheit Madlung (und der war auch gut !)
Ich breche auch nicht in Hysterie aus wenn die jungen spielen und wir dafür lange zittern müssen. Die Börsianer hier kriegen jedoch schon im Sommerloch schnappatmung weil wir weder 100 Millionen eingenommen haben noch Messi und CR7 im Anflug sind.
Wir schlagen uns bisher sehr tapfer ohne Königstransfers und ich sehe das Kovac und Bobic Spieler holen die uns auch Kohle bringen können aber dazu müssen sie Spielen und nicht noch massig "gestandene" vor die Nase gesetzt bekommen.
Aber jede Saison alle Leistungsträger verkaufen klappt auch nur selten. Jede Saison mal einen ok aber immer nur die Kohle sehen ist auch nicht der richtige Weg.
Ich meine ja auch,wie ich geschrieben habe,daß wir aktuell einen perspektivisch überaus interessanten Kader haben,der mit den drei U19 Jungs nicht nur Füllmasse,sondern auch perspektivisch Qualität hat.
Diese Jungs müssen aber lernen,aufgebaut werden,da sie noch A-Jugendliche sind ist das ein ideales Aufbaujahr.
Genauso Kamada,da erwarte ich auch keine Wunderdinge vom ersten Tag an.
Daher müssen wir noch Verstärkungen haben auf den genannten Positionen,
Und natürlich ist es wünschenswert,daß man auch mal einen eigenen Spieler entwickelt und ihn für 20 Mios verkauft.
Denn dadurch machst Du halt einen gewaltigen Sprung,hast andere Möglichkeiten,kannst auch mal in einem höheren Regal einkaufen.
Das muss auch das Prinzip sein,einen jungen Spieler entwickeln und ihn hochpreisig verkaufen.
Ist der einzige momentane Weg sich zu etablieren,oder Anschluss nach oben zu finden.
DelmeSGE schrieb:
Das muss auch das Prinzip sein,einen jungen Spieler entwickeln und ihn hochpreisig verkaufen.
Ist der einzige momentane Weg sich zu etablieren,oder Anschluss nach oben zu finden.
100% Zustimmung,
allerdings muss man es dann noch schaffen das "Vertrag aussitzen" zu verhindern, dafür müssen die Jungs allerdings so gut sein, dass ihnen soviel Geld hinterhergeworfen wird, dass sie aus Angst den Vertrag aussitzen zu müssen, der Eintracht die Ablöse gönnen und damit auf Handgeld verzichten. Genau das ist bei Hradecky eben nicht der Fall, weil er zwar gut ist aber eben nicht so gut wie er selber denkt.
Naja, das ist doch letztlich auch nur ein Glücksspiel und sehr schwer planbar
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
philadlerist schrieb:
Naja, das ist doch letztlich auch nur ein Glücksspiel und sehr schwer planbar
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
dann würde ich unsre Vielzahl der Scouts befragen, ob abzusehen ist für etwas kleineres Geld Ersatz zu bekommen.
municadler schrieb:Cyrillar schrieb:
Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.
also wenn man durch 1-2 Königstransfers auf einmal 15- 20 oder 30 Mio generieren kann, ja dann ist das Gras auch grüner.
Wenn man nichts draus macht, ist man selber schuld
Um ein Königstransfer zu tätigen muss man Prinzen zeugen. Mit Mut und Vertrauen.
Und der spielermarkt in diesem preisbereich ist begrenzt. Die Spieler die man für das Geld verpflichten kann sind es meist gar nicht wert. Alles was diesen Wert hat geht für mehr Geld und deutlich überteuert nach England.
Und bisher sehe ich bei M05 nur verdorrtes Gras. Mallis Abgang haben sie schon nicht auffangen können und nun Cordoba auch weg. 30 Millionen in der Tasche aber gerade so Liga 2 von der Klinge gesprungen.
Und bei Modeste sieht man ja was an so einer Ablöse wirklich beim Verein ankommt. Auch wenn das sicher das extrem Beispiel ist ... von 15 bleiben dann schonmal maximal 12 etc.
klar gibt es auch Negativbeispiele wie Wolfsburg und klar kann man auch mit wenig Geld gut einkaufen gehen wie wir letzten Sommer bewiesen haben.
wer Fehler macht wird bestraft - das Problem mit wenig Geld ist nur man kann sich dann praktisch keine Fehler mehr erlauben. das ist auch das was Steubing sagen wollte. Die Konkurrenz wird immer potenter, wenn wir darauf nicht reagieren, kann das wie letztes jahr gut gehen solang man viel richtig macht. Wenn man nicht viel richtig macht ist man halt schnell wieder in liga 2 .
Köln, Mainz ect wer alles angeführt wird, haben halt den Luxus mal ordentlich daneben langen zu können. - wir nicht.
wer Fehler macht wird bestraft - das Problem mit wenig Geld ist nur man kann sich dann praktisch keine Fehler mehr erlauben. das ist auch das was Steubing sagen wollte. Die Konkurrenz wird immer potenter, wenn wir darauf nicht reagieren, kann das wie letztes jahr gut gehen solang man viel richtig macht. Wenn man nicht viel richtig macht ist man halt schnell wieder in liga 2 .
Köln, Mainz ect wer alles angeführt wird, haben halt den Luxus mal ordentlich daneben langen zu können. - wir nicht.
municadler schrieb:
stimmt, aber Teil des Überzeugens könnte ja auch sein, ihm klar zu machen, dass sein NR. 1 Dasein keineswegs garantiert ist...
Was ja auch schon so angedeutet wurde, so weit ich mich erinnere. Nur, wenn er klar besser ist als Bätge oder Zimmermann, dann muss er auch spielen. Wir haben schließlich noch eine Saison zu bestreiten, die es in sich haben wird.
auch da geb ich dir unbedingt Recht.. ich denke halt, man hätte vielleicht doch einen TW holen sollen, der ihm mehr Konkurrenz machen kann, als die beiden vermeintlich können. Vielleicht hätte ihm das auch bei der Vereinssuche geholfen ...
Und was bringen aktuell die Transfereinnahmen? Also "große" Namen sehe ich aktuell bei denen auch nicht als Neuzugang.
Und wenn man den Tabellenplatz von M05ER nimmt und nach Malli der zweite Leistungsträger nun auch weg ist.
Freiburg sollte nicht als Beispiel dienen. Die sind jederzeit"bereit" abzusteigen und bleibt dabei junge Spieler Ran zu führen. Bei uns sind die wenigstens dazu bereit. Sieht man an deinem letzten Post wo du Baustellen ausmachst die auch durch junge Spieler hinter Abraham und Russ aufgebaut werden könnten.
Und hier wird ja für jede Position ein "gestandener" gefordert weil keiner den jungen Spielern mehr als 15 Minuten pro Spiel genehmigen will, es sei denn wir führen deutlich oder liegen quasi aussichtslos zurück.
Also bisher sehe ich bei wenigen Vereinen Vorteile aufgrund ihrer Einnahmen. Im Gegenteil ... Leistungsträger teuer verkauft und nun müssen andere den Part übernehmen und neue müssen genau wie bei uns rangeführt werden. Ob der neu 10 oder nur 4 Millionen gekostet hat.
Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.
Und wenn man den Tabellenplatz von M05ER nimmt und nach Malli der zweite Leistungsträger nun auch weg ist.
Freiburg sollte nicht als Beispiel dienen. Die sind jederzeit"bereit" abzusteigen und bleibt dabei junge Spieler Ran zu führen. Bei uns sind die wenigstens dazu bereit. Sieht man an deinem letzten Post wo du Baustellen ausmachst die auch durch junge Spieler hinter Abraham und Russ aufgebaut werden könnten.
Und hier wird ja für jede Position ein "gestandener" gefordert weil keiner den jungen Spielern mehr als 15 Minuten pro Spiel genehmigen will, es sei denn wir führen deutlich oder liegen quasi aussichtslos zurück.
Also bisher sehe ich bei wenigen Vereinen Vorteile aufgrund ihrer Einnahmen. Im Gegenteil ... Leistungsträger teuer verkauft und nun müssen andere den Part übernehmen und neue müssen genau wie bei uns rangeführt werden. Ob der neu 10 oder nur 4 Millionen gekostet hat.
Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.
Cyrillar schrieb:
Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.
also wenn man durch 1-2 Königstransfers auf einmal 15- 20 oder 30 Mio generieren kann, ja dann ist das Gras auch grüner.
Wenn man nichts draus macht, ist man selber schuld
municadler schrieb:Cyrillar schrieb:
Aber klar ... Das Gras ist bei den anderen immer grüner.
also wenn man durch 1-2 Königstransfers auf einmal 15- 20 oder 30 Mio generieren kann, ja dann ist das Gras auch grüner.
Wenn man nichts draus macht, ist man selber schuld
Um ein Königstransfer zu tätigen muss man Prinzen zeugen. Mit Mut und Vertrauen.
Und der spielermarkt in diesem preisbereich ist begrenzt. Die Spieler die man für das Geld verpflichten kann sind es meist gar nicht wert. Alles was diesen Wert hat geht für mehr Geld und deutlich überteuert nach England.
Und bisher sehe ich bei M05 nur verdorrtes Gras. Mallis Abgang haben sie schon nicht auffangen können und nun Cordoba auch weg. 30 Millionen in der Tasche aber gerade so Liga 2 von der Klinge gesprungen.
Und bei Modeste sieht man ja was an so einer Ablöse wirklich beim Verein ankommt. Auch wenn das sicher das extrem Beispiel ist ... von 15 bleiben dann schonmal maximal 12 etc.
stimmt, aber Teil des Überzeugens könnte ja auch sein, ihm klar zu machen, dass sein NR. 1 Dasein keineswegs garantiert ist...
municadler schrieb:
stimmt, aber Teil des Überzeugens könnte ja auch sein, ihm klar zu machen, dass sein NR. 1 Dasein keineswegs garantiert ist...
Was ja auch schon so angedeutet wurde, so weit ich mich erinnere. Nur, wenn er klar besser ist als Bätge oder Zimmermann, dann muss er auch spielen. Wir haben schließlich noch eine Saison zu bestreiten, die es in sich haben wird.
Kastanie30 schrieb:
Finde ich - gelinde gesagt - asozial. Der Typ ist bei mir, wenn in der nächsten Woche nichts passiert, sowas von unten durch.
Du machst aus meiner Sicht den Fehler den viele machen. Die eigene Sicht auf die Dinge als die einzig richtige anzusehen. Was genau macht Hradecky denn schlimmes? Aus meiner Sicht nichts, er sieht das Geld als relevanten und wichtigen evtl. wichtigsten Bestandteil seiner Entscheidung an. Das ist doch aus seiner Sicht auch vollkommen in Ordnung, die Eintracht muss es ihm ja nicht zahlen oder auf seine Forderungen eingehen. Er hat einen Vertrag und den haben beide Seiten unterschrieben, der läuft noch ein Jahr. Das ist genügend Zeit für alle eine Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Ich verstehe nicht warum hier soviel Wind gemacht wird.
Gruß
tobago
weil ein neuer Fall Rode oder Seferovic eigentlich immer verhindert werden wollte.
prettymof___ schrieb:
was hat das mit einem gültigen Vertrag zu tun?
Wollen wir noch Geld verdienen, dann müssen wir ihn diesen Sommer noch verkaufen! Wir sind kein Verein, der sich so etwas leisten kann...
Was passiert, wenn wir die Spieler ablösefrei gehen lassen, dass haben wir bei Rode & Co gesehen
Ok, Du hast mich überzeugt. Hradecky wird entweder ohne seinen Willen weiterverkauft oder FB fälscht seine Unterschrift für den 4 Jahres-Vertrag. Achso, geht nicht?! Dann auf die Tribüne mit ihm, dann haben wir aber mal wirklich das Beste rausgeholt, was für die Eintracht möglich ist. Super Sache!
jetzt überdrehst du aber schon ein wenig...
es geht doch bei solchen Verhandlungen immer um Anreize schaffen und auch um eine Art Poker..
um ihn zu halten schafft man den Anreiz eines gut dotierten Vertrages
und um das viele geld halbwegs rezufinazieren aktzeptiert man dabei entweder keine Ausstiegsklausel oder eine relativ hohe...
will er das einfach nicht annehmen, schafft man einen Anreiz, dass er geht indem man mit der geforderten Ablöse entgegenkommt.
(über die Höhe wurde merkwürdigerweise noch nicht spekuliert)
Reicht ihm auch das nicht aus, schafft man den "Anreiz" zu sagen, dass seine Position als NR. 1 dann nicht mehr gesichert ist.
Das alles, wenn es so abläuft, ist nicht böse, sondern die Reaktion darauf, dass man die Hradeckys mit den andren Anreizen über Monate nicht locken lonnte, trotz der Beteuerungen wie geil hier alles ist.
es geht doch bei solchen Verhandlungen immer um Anreize schaffen und auch um eine Art Poker..
um ihn zu halten schafft man den Anreiz eines gut dotierten Vertrages
und um das viele geld halbwegs rezufinazieren aktzeptiert man dabei entweder keine Ausstiegsklausel oder eine relativ hohe...
will er das einfach nicht annehmen, schafft man einen Anreiz, dass er geht indem man mit der geforderten Ablöse entgegenkommt.
(über die Höhe wurde merkwürdigerweise noch nicht spekuliert)
Reicht ihm auch das nicht aus, schafft man den "Anreiz" zu sagen, dass seine Position als NR. 1 dann nicht mehr gesichert ist.
Das alles, wenn es so abläuft, ist nicht böse, sondern die Reaktion darauf, dass man die Hradeckys mit den andren Anreizen über Monate nicht locken lonnte, trotz der Beteuerungen wie geil hier alles ist.
Geht mir ähnlich - ich schätze wenn wir nicht in Abstiegsnot kommen wollen, müssen wir Mannschaften wie Augsburg aber auch Freiburg wohl hinter uns lassen .. Ein Sieg in Freiburg wäre da psychologisch sehr sehr hilfreich- auch im Hinblick auf die dann kommenden schweren Aufgaben - kann mir nicht vorstellen, dass Golfsburg nochmal so einen Mist zusammenkickt wie letztes Jahr.
Und keiner lobt das geile Tor von Fabian beim 1:4 von Mexiko gestern gegen Deutschland ... >_<
doch aber im andren Thread von gestern. Das Tor war einfach nur obergeil
Gelöschter Benutzer
Was ein Hammer!!!
So einen dann gerne auch mal im Adler-Trikot.
So einen dann gerne auch mal im Adler-Trikot.
Das Tor war echt allerserste Sahne..wow
War mir ehrlich gesagt gar nicht klar, dass er so nen Hammer auspacken kann. Gern auch mal bei uns..
War mir ehrlich gesagt gar nicht klar, dass er so nen Hammer auspacken kann. Gern auch mal bei uns..
municadler schrieb:
War mir ehrlich gesagt gar nicht klar, dass er so nen Hammer auspacken kann.
dann such dir mal ganz fix einen highlight clip auf YouTube mit ihm raus, wo tore von seiner zeit in mexiko dabei sind. da ist einiges geiles zeug dieser art dabei...
oder aber Papa Hradi verschweigt zum beispiel dass die angebotenen 2,8 Mio ohne Ausstiegsklausel gewesen wären die er undebingt drin gehabt haben wolle.
das wäre eine Möglichkeit die beide "Seiten" nicht lügen lässt und dennoch ein Nichtzustandekommen erklärt.
das wäre eine Möglichkeit die beide "Seiten" nicht lügen lässt und dennoch ein Nichtzustandekommen erklärt.
municadler schrieb:
oder aber Papa Hradi verschweigt zum beispiel dass die angebotenen 2,8 Mio ohne Ausstiegsklausel gewesen wären die er undebingt drin gehabt haben wolle.
das wäre eine Möglichkeit die beide "Seiten" nicht lügen lässt und dennoch ein Nichtzustandekommen erklärt.
Eine durchaus denkbare Variante!
ja weil es genauso drinsteht
municadler schrieb:
ja weil es genauso drinsteht
sorry, nicht gelesen....
o.k., ob die u.a. Zahl so stimmt, weiß ich nicht und habe keine Lust auf weitere Ja/Nein Diskussion
Hradecky, auch das ist keine Neuigkeit mehr, will seine guten Leistungen entsprechend gewürdigt wissen – vor allen Dingen monetär. Der 27-Jährige knüpft eine Vertragsverlängerung also an bestimmte Bedingungen oder, besser gesagt, an eine bestimmte Summe: 4,5 Millionen Euro will er jährlich einstreichen
Das wäre natürlich die beste Lösung, den sollte er gehen, egal ob ablösefrei oder diesen Sommer für eine Ablösesumme, wird die Ablösesumme nicht sehr hoch sein und wir stehen mit fast leeren Händen da.