>

municadler

9904

#
municadler schrieb:

So wie ich Papa Hradi einschätze, verwette ich meinen *****, dass er dann 2018 wechselt sollte er dann vertragslos sein. dann findet er ganz sicher einen der ihm zumindest ewas mehr Gehalt zahlt und er kann Handgeld zusätzlich einstreichen.


Kann sein, kann auch sein er unterschreibt einen entsprechend guten Vertrag mit entsprechender AK, wer weiß. Auf jeden Fall ist Dein Beitrag notiert und wer weiß, vielleicht gibt's in München dann 2018 einen ***** weniger!
#
der war fies ! und um meinen ... wärs sogar schade - bild ich mir ein
#
municadler schrieb:

das sagt auch keiner .. man kann aber Modalitäten so gestalten dass sich doch Abnehmer finden und dass Hradi jetzt so übermässig an uns hängt, glaub ich nicht mehr.


Ich habe auf den Beitrag von Eintr8myclub gepostet. Lies den doch bitte nochmal durch. Ich lese diesen jedenfalls so, dass ich darauf bezogen dann entsprechend geantwortet habe.
#
ja ich weiss schon, war auch nicht böse gemeint - ich denk nur jedem ist klar, dass man niemand zwingen kann. Aber im Fall hradi denk ich es braucht gar keinen Zwang, wenn die Konditionen stimmen ( und die bestimmen wir ja mit) ist der schneller weg als wir 2 uns hier antworten können...
#
Eintr8myclub schrieb:

municadler schrieb:

irgendwie versuchts du jetzt, dass worüber sich alle einig waren, dass nicht passieren soll ( nämlich einen guten Spieler wieder einmal ablösefrei ziehen lassen zu müssen) als positiv darzustellen.

Mir wäre jetzt eine Ablöse von 4 oder 5 Mio lieber, als ihn nächstes Jahr umsonst gehen zu lassen - auch wenn er dann hier noch für vergleichsweise kleines Geld spielen würde.


Da bin ich ganz bei Dir! Ich meine sogar, dass die Eintracht - falls LH - nicht verlängert, gezwungen ist LH zu verkaufen.

Die Eintracht kann es sich nicht leisten auf z.B. 4 Mio Ablöse zu verzichten um dann 1 Jahr später für einen neuen Torwart z.B. 2 Mio zu zahlen! Hinzukommt noch das Gehalt von LH von 800.000.

Ich vermute daher, das falls LH nicht verlängert man bei entsprechenden Geboten von ca. 5 Mio bereit ist LH zu verkaufen. Damit LH mitzieht verzichtet die Eintracht auf ca. 1-1,5 Mio Ablöse, die LH dann als Handgeld erhält.

Wie gesagt, nur im Fall das LH nicht bereit ist zu verlängern    

 



Man kann einen Spieler nicht gegen seinen Willen verkaufen! Und das ist irgendwie auch gut so, rein rechtlich und ohne Vereinsbrille betrachtet.
#
das sagt auch keiner .. man kann aber Modalitäten so gestalten dass sich doch Abnehmer finden und dass Hradi jetzt so übermässig an uns hängt, glaub ich nicht mehr.
#
PhillySGE schrieb:

Man sollte bedenken das aber keine Angebote für ihn vorliegen. Das hat er übrigens selbst bestätigt
Den will anscheinend jetzt keiner. Evt, will ihn jemand 2018 ablösefrei.

Also was macht man mit jemanden für den keinerlei Angebote vorliegen und zudem ein guter Torwart ist?
Man lässt ihn selbstverständlich für ein überschaubares Gehalt weiterspielen und hofft das er weiterhin so gut hält wie die letzten 2 Jahre



Sehe ich auch so. Und nur weil der Vertrag 2018 endet heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er dann wechselt.
#
So wie ich Papa Hradi einschätze, verwette ich meinen *****, dass er dann 2018 wechselt sollte er dann vertragslos sein. dann findet er ganz sicher einen der ihm zumindest ewas mehr Gehalt zahlt und er kann Handgeld zusätzlich einstreichen.
#
naggedei schrieb:

dass wir letztes Jahr um diese Zeit


Sogar nur Abraham, Vallejo kam erst im Juli und Hector und Zorba bekamen erst im August ihre Verträge.
#
dennoch kann man glaub ich sagen, dass wir jetzt wohl ausreichend Masse, aber wohl zu wenig klasse in der Iv haben könnten- wozu dass führen kann haben wir in der Rückrunde gesehen..

Kann man fest mit Hasebe als Libero wieder rechnen, würde das die Lage entspannen, allerdings darf man ihn dann nicht im DM mitzählen
so dass sich dort ( durch den Ausfall von Mascarell) ein ähnliches Problem auftut.
#
steps82 schrieb:

Mir ist aber immer noch nicht klar, warum wir rigoros ausschließen sollte ihn nicht verkaufen sollten, wenn er nicht verlängert, ihn aber verkaufen sollen wenn er das tut.
Wenn man von Ablösesummen von 10Mios träumt ist das logischerweise nur schwerlich realisierbar.
Ich sehe allerdings schon die Möglichkeit ihn für 5Mios (plus/minus) verkaufen zu können.        

Meine Herren. Ich versuch es mal andersrum. Ich will ihn nicht verkaufen, er soll bleiben zu verbesserten Bezügen, oder eben noch ein Jahr zum günstigen Gehalt. Dann hätten wir die Zeit gewonnen. Wenn er denn aber wechseln möchte und ein Angebot hat, dann muss die Kohle stimmen. Und die ist eben größer, wenn er vorher verlängert. Wir stehen eine Woche vor Saisonbeginn, da wird es schwierig, ohne Kohle einen gleichwertigen Nachfolger zu überzeugen. Deine 5Mio sind für mich nicht darstellbar und reichen auch nicht für Ersatz.
Kapische
#
irgendwie versuchts du jetzt, dass worüber sich alle einig waren, dass nicht passieren soll ( nämlich einen guten Spieler wieder einmal ablösefrei ziehen lassen zu müssen) als positiv darzustellen.

Mir wäre jetzt eine Ablöse von 4 oder 5 Mio lieber, als ihn nächstes Jahr umsonst gehen zu lassen - auch wenn er dann hier noch für vergleichsweise kleines Geld spielen würde.

Dass er verlängert, um sich dann sofort verkaufen zu lassen - und damit der Eintracht mehr einbringt schliesse ich völlig aus . wieso sollte er ?
#
Appenzeller schrieb:

Deswegen schrieb ich auch "so ähnlich" und hab auch nicht behauptet, das die Autos oder die Parkplätze den Grünen gehören. Es ist ein Bild, was einem genau das suggeriert, was der User meinte mit "im SUV zum Bioladen.". Deswegen auch ein "lachsmilie" und kein "wütend smilie".

LG aus dem schönen Appenzeller Land.


Nicht überzeugend. Probier's doch lieber mit dem guten alten "Bin von der Maustaste abgerutscht".
#
Der SPD wird gern ein Strick aus der Unsicherheit daraus gedreht, ob sie nun Rot rot Grün ne Ampel oder doch wieder in die Groko geht.

Komisch dass das der Union nie passiert, der CDU Wähler kann
ja auch die Groko, schwarz grün, schwarz gelb oder Jamaika bekommen.

Für die Grünen gilt die selbe Unsicherheit und mit Abstrichen sogar für die FDP.  
#
Davon kann man wohl ausgehen. Ist ja kein Basilianer...
#
bin ja mal gespannt auf Plan B wenn er doch geht, oder bleibt ohne zu verlängern ..

Pollersbeck war Plan B schon mal nicht
#
Klasse, dass ist für mich allerdings nur die die zweitbeste Möglichkeit, mein Favorit ist ja, Jamaika.
#
Ja Jamaika, das ist konservativ -wirtschaftsliberale Politik mit dem grünen Deckmäntelchen fürs schlechte Gewissen..
Ideal für alle die gern mit Ihrem SUV zum Bioladen fahren, oder für Zahnärzte die sich Ihre Solardächer gern von der Allgemeinheit bezahlen lassen.
#
Auf Augenhöhe? Da bin ich mir nicht so sicher. Köln dürfte locker doppelt so viele Mitglieder haben wie wir und auch Hamburg hat ein beträchtliches Stückchen mehr. Köln ist schuldenfrei seit sie Modeste verkauft haben (ist das eigentlich offiziell?) und wird auf die eine oder andere Weise in Sachen Stadion massiv unterstützt werden und Hamburg muss nur Jahr für Jahr totale Unfähigkeit beweisen und unbeholfen die Hand aufhalten und schon rollt der Rubel wieder.
Also aktuell sind wir super bedient, wenns mal einstellig werden sollte (Bayern, Dortmund, Schalke, Bayer, Salzburg, Hoffenheim, Volkswagen, Gladbach, Köln), denn auch die kleineren Clubs können ja mal einen positiven Ausreißer haben und Hertha dürfte in etwa auf Augenhöhe sein, hat aber doch immer wieder Gönner gefunden und dürfte fürs Stadion auch weniger zu zahlen haben als wir.
Ob sich da auf Sicht etwas ändern kann, weiß ich nicht. Ich hoffe, dass wir uns herantasten können. Ich würde ja gerne etwas anderes sagen, aber wir müssen einfach möglichst frühzeitig die Klasse halten, damit wir planen und organisch wachsen können. Anders sehe ich nicht, wie wir das aufholen sollten, denn wenn das Wolfsburger Sparen sich so äußert, dass das Engagement so weit zurück geschraubt wird, dass sie "als Trikotwerbung" nur noch soviel kriegen, wie unserer doppelter jährlicher Lizenzspieleretat, dann klafft da doch noch eine gewisse Lücke, die man vielleicht mal eine Saison lang sportlich aber doch nicht dauerhaft strukturell schließen kann.
#
da hast du leider leider recht und wenn wie in dieser Saison starke Aufsteiger dazukommen, kann es verdammt schnell eng werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tobitor schrieb:


Danke! Ganz genau die Aussage hab ich erwartet. Es ist immer das gleiche mit dir: du bringst irgendwelche inhaltsleere, verallgemeinernde Aussagen und kannst sie dann auf Nachfrage nicht belegen.


Selbst wenn ich es wüsste, würde es Dir nichts bringen!
Jeder hat eigene Einschätzungen zu Spielsituation!!
Darüber kann man sich dann stundenlang ohne Ergebnis streiten.

Sehr sinnvoll. Da habe ich besseres zu tun.


Irgendwann sollte man halt mal auch seine Thesen begründen, belegen, vertreten können. Und nein, zwingen kann man einen natürlich nicht dazu, aber ohne das man das tut, sind diese eben oft nur heiße Luft.
#
Also dass Lukas bei der Spieleröffnung Schwächen zumindest in der Rückrunde hatte ist wohl unbestritten. Sollte Huyndai
mit seiner Kritik am prallen lassen vor allem auch hohe Bälle meinen habe ich auch 2-3 Szenen in Erinnerung ohne jetzt die Spielminute, die Zuschaueranzahl oder die Skyquoten dazu belegen zu können..

Ich denke mal Tobitor wird sich auch schwer damit zu tun zu belegen, dass sich das Forum zeitweise “einig“ damit war Lukas sei besser als Trapp.

Wie auch immer, dass Lukas ein guter Torwart ist, ist unbestreitbar, dass er aber kein Top Torwart im dem Sinne ist, dass er zu den besten 4-5 in Deutschland zählt wohl auch
#
Maddux schrieb:

Nur gibt es dann keinen Grund mehr ständig am Boden zu liegen und ewig beim Schiri zu lamentieren da sie damit ja keine Zeit mehr von der Uhr nehmen können.


Das stimmt, aber man würde weiterhin Schauspieleinlagen zu sehen bekommen, damit der Spielfluss des Gegners unterbrochen wird und die eigene Mannschaft wichtige Augenblicke zum Durchschnaufen bekommt. Das würde auch durch die Nettospielzeit nicht verhindert.

In diesem Zusammenhang bin ich auch auf den Videobeweis bzw. dessen genaue Einbindung in das Regelwerk gespannt.
Wenn dafür, wie es momentan wohl angedacht ist, ein gewisser Zeitrahmen vorgegeben ist, den ein Spiel weiterlaufen kann und eine Entscheidung noch revidiert werden darf, könnte das zu noch mehr Zeitspiel führen.
Wenn einer Mannschaft in einer strittigen Szene ein Elfmeter oder sogar ein Tor nicht gegeben wurde, könnte es dann sogar von Vorteil sein, dass Spiel einen Moment zu verzögern, um dem Videoschiri die nötige Zeit zu geben um den Hauptschiri zu widersprechen.

Auf jeden Fall wird es spannend, was mit diesem schönen Sport noch so alles angestellt wird. Das Problem ist eben leider, wie schon geschrieben, dass ich nicht glaube, dass bei diesen Verbesserungen wirklich an den Fußballsport als ganzes gedacht wird. Das Hauptaugenmerk liegt da wohl leider alleine auf der Kommerzialisierung des Spitzensports.
#
Gebe dir Recht man muss dern Fussball so einfach halten wie nur irgendmöglich.

Es ist ein sehr sehr schmaler Grat im Moment...
#
Basaltkopp schrieb:

Das egalisiert sich doch, weil Hradecky auch etwa 2 Mio weniger verdient. Nimm das dann als "quasi Ablöse".


Also wenn wir nur 2 Mio als Ablöse bekommen können wir es in der Tat direkt sein lassen und darauf verzichten. Das ist ja eine lächerliche Summe.
Lautern will für Pollersbeck 5 Mio Ablöse, nur mal so zum Vergleich, ein 2.Liga Torhüter (!), klar der hat noch länger Vertrag, ist deutsch bla bla... trotzdem stimmen die Verhältnisse da nicht.

Mindestens 6-7 Mio müssten bei Lukas schon rausspringen... wenn es solch ein Angebot nicht gibt bleibt er halt noch ein Jahr, basta!
#
also an die 6-7 Mio glaub ich angesichts der Rückrunde nicht so ganz

Rechnet man die gesparte Gehaltserhöhung noch mit würd ich ihn auch für 3,5 -4 mio ziehen lassen und hätte dann eben mindestens 5 Mio mit denen man die Sache neue Nr.1 bearbeiten kann.-
Ein Wechsel wäre mir auch deshalb lieber, weil er ein bisschen "verbrannt " ist angesichts des Gezeters jetzt.

#
Ich bin da eher pro großer Kader, insbesondere angesichts unserer Verletzungssorgen in den letzten Jahren und den großen Fragezeichen, die hinter vielen Spielern stehen. Viele vergessen außerdem wohl, dass wir die schwächste Rückrundenmannschaft waren. Aktuell haben wir uns auf dem Papier nur im Sturm verstärkt, was angesichts der letzten Leistungen von Seferovic nicht sehr schwer war. Ob Salcedo Jesus gleichwertig ersetzen kann, muss erstmal abgewartet werden. Hier sehe ich bestenfalls eine Bewahrung des Status Quo, eine Verbesserung wohl kaum. Ein (besserer) Hector-Ersatz fehlt noch. Für Russ hoffe ich natürlich das Beste, aber ich glaube auch, dass er schon vor dem langen Ausfall nicht unbedingt die Anforderungen von Kovac optimal erfüllt hat bzgl. Schnelligkeit, um mehr als Ergänzungsspieler zu sein.

Im Mittelfeld herrscht zumindest Einigkeit, dass Rebic noch ersetzt werden muss. Fernandes ist der Mascarell-Backup, dessen Rückkehr steht in den Sternen. Wenn man sich die letzten Berichte und das wiederholte Verschieben einer Entscheidung zum weiteren Behandlungsverlauf anschaut, befürchte ich hier Schlimmstes, d.h. ein Ausfall bis Ende der Hinrunde würde mich nicht überraschen. Medo kann man nicht einplanen, bleibt er fit und wird eine echte Alternative, schön, wenn nicht, leider erwartbar.

Man darf ebenso nicht vergessen, dass Mascarell fast die gesamte Rückrunde gespielt hat. Wenn er jetzt erstmal fehlt oder nicht richtig fit ist bzw. wieder braucht, um in Topform zu kommen, ist die Fernandes-Verpflichtung einzig und allein eine einigermaßen Bewahrung der Rückrundenleistung. Ohnehin sehe ich in Fernandes nicht den Überspieler, der uns jetzt ein paar Plätze nach vorne katapultiert. Er ist auch Mascarell zu ähnlich und offensiv zu limitiert, um dauerhaft gemeinsam mit Omar aufzulaufen. Es heißt also Fernandes oder Mascarell in meinen Augen.

Darüber hinaus besteht weiter das Problem, dass wir ein spielerisches Vakuum haben, wenn Fabian ausfällt/schwach spielt. Weder Hahn ist ein kreativer Spieler und Haller ist auf Vorlagen angewiesen, Fernandes stopft die Löcher in die Defensive und auch Mascarell kann das nicht gut genug. Gacinovic kann in die Rolle hineinwachsen, aber dann fehlt noch einer auf Außen. Barkok gehört die Zukunft, aber momentan sehe ich ihn eher als Einwechseloption bzw. als Ausleihe. Die Situation um Stendera ist leider auch sehr unsicher. Ich sehe deshalb weiter die absolute Notwendigkeit jemand für die 8 zu holen, der entweder mit Mascarell oder Fernandes im zentralen Mittelfeld die Huszti-Rolle übernimmt, aber vielleicht auch mal offensiver Fabian ersetzen/unterstützen kann.
#
Klasse Analyse teile ich zu 100%
#
municadler schrieb:

Kein Problem wenn du die letzten Seiten nicht lesen willst.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.

In diesen Posts liest Du sinngemäß:
"Es ist nicht sachlich, eine neue Nr. 1 zu suchen, weil die Verhandlungsfrist abgelaufen ist."  ??

Ich nicht.

In der Nr. 961 lese ich nicht mal irgendeinen konkreten Bezug zu "Verhandlungsfrist (abgelaufen)".
Und in der Nr. 968 nicht die Ansicht, diese Haltung sei unsachlich.
Da steht, dass die Eintracht damit umgehen können und müssen wird. Sich eine neue Nr. 1 zu suchen schließt das nicht aus, sondern ist vielmehr eine Option. So verstehe und sehe ich das. Aber das bin ja nur ich...
#
In beiden Beiträgen wird die eigene Position damit eingeleitet dass man in dieser Sache jetzt sachlich oder emotionsfrei sein müsse.
Das heisst im Umkehrschluss dass die Gegenposition das nicht ist. Versteh nicht ganz wie du das nicht sehen kannst..
#
prothurk schrieb:

Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.

Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.

Guter Beitrag, ich teile diese Meinung. In der aktuellen Situation ist eine weniger emotionale, sachlichere Betrachtungsweise ratsam. Nach der Zimbo-Verpflichtung glaube ich inzwischen, dass FB das Angebot erhöhen und Hradecky seinen Vertrag verlängern wird. Ich denke, das wäre im Interesse beider Parteien und eine vernünftige Lösung.
#
Kein Problem wenn du die letzten Seiten nicht lesen willst.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.

#
prothurk schrieb:

Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.

Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.

Guter Beitrag, ich teile diese Meinung. In der aktuellen Situation ist eine weniger emotionale, sachlichere Betrachtungsweise ratsam. Nach der Zimbo-Verpflichtung glaube ich inzwischen, dass FB das Angebot erhöhen und Hradecky seinen Vertrag verlängern wird. Ich denke, das wäre im Interesse beider Parteien und eine vernünftige Lösung.
#
Wer sagt denn die Meinung die Frist ist abgelaufen lasst uns eine neue Nr. 1 suchen sei nicht sachlich ?
Das ist genauso sachlich als zu sagen weil Lukas so nett ist warten wir noch 4 Wochen.
#
Friendly_Fire schrieb:

Curulin schrieb:

Ich hatte gerade einen Geistesblitz. Der Vertrag von René Adler ist ausgelaufen, er kann also ablösefrei wechseln und zumindest vom Namen her würde er doch super zur Eitnracht passen.


Wenn dass dein Geistesblitz war, möchte ich nicht wissen wie bei dir schlechte Ideen aussehen.



zumal er mit seiner "leistung" scheinbar gern weiter um die 2,8 mio per anno verdienen möchte...
#
Aus dem Ultimatum und “bis Ende der Woche“ ist jetzt wohl wieder zeitnah geworden...
#
Lattenknaller__ schrieb:

prothurk schrieb:

Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.

trapp hat bei uns weitestgehend genau die leistungen gezeigt, die ihn von einem durchschnittsmann wie hradecky gerade unterscheiden. allein, was er in der aufstiegssaison gehalten hat, war absolut bärenstark und ein ganz anderes level.


Trapp war nicht besser als Durchschnitt in keiner Saison er wurde aber von Presse, Verein und Fans ziemlich gehypt. Die Ablösesumme war zum damaligen Zeitpunkt übermäßig hoch und für uns eine glückliche Fügung, Wiedwald war in seiner letzten Saison hier der klar bessere Torwart.
#
Wie dumm von PSG, hätten sie Dich gefragt dann hätten sie Wiedwald holen können statt Trapp..
#
Ffm60ziger schrieb:

LH hätte doch dann voranschreiten müssen. Da seht her ich, ich hab bis 2022 verlängert und wenn, ja wenn einer anruft, dann gehe ich nur für die 15 Mill. als festgelegte Ablöse.


Wunschkonzert ist nebenan!
#
Stimmt, ich würde mal aus den 15  5 machen dann kommts eher hin.