
municadler
9904
#
Exil-Adler-NRW
Die zweite Gelbe für Fabian war sehr unglücklich. Er setzt recht ungestüm zur Grätsche an, merkt dies und will zurückziehen. Weil er aber zurück zieht, trifft er nicht den Ball, den er sonst wahrscheinlich bekommen hätte, sondern nur den Gegner. Trotzdem wegen dem Treffer ne klar berechtigte Karte.
Hradecky 2,5 - ganz selten geprüft und dann zuverlässig, aber ein schlechter Abschlag der fast zum Gegentor geführt hätte.
Regäsel 4 - man merkt ihm an dass ihm die Spielpraxis fehlt , fing ganz ordentlich an baute dann aber ab
Abraham 3,5 - war ok, nach vorn zu wenig Impulse
Vallejo 3 ähnlich wie Abraham
Tawatha 4,5 fand ihn gar nicht sooo schlecht wie manch andre hier ausserdem hat er wegen fehlender Spielpraxis bei mir noch Welpenschutz
Mascarell 3 hatte 2-3 sehr gute aktionen annsonsten aber unauffällig
Hasebe 3,5 - stopfte mit die Löcher die bei einer 3er Kete unweigerlich entstehen, häte mir aber auch mehr Impulse nach vorne gewünscht
Gacinovic 3,5 anfangs hatten die Ingolstädter Ihre Probleme mit ihm ging dann zunehmend unter - Auswechslung folgerichtig
Huszti 5 - Er deutet seine Klasse manchmal an hat dann aber wieder haarsträubende Fehler drin.
Tarashaj 4,5 bemüht aber nicht wirklich gefährlich
.
Seferovic 3,5 Bemüht wie immer und anfangs auch mit ein paar guten Szenen.
Fabian 4,5 er war nocht nicht wirklich drin im spiel als eer schon wieder draussen war
Oczipka 3 - mehr Selbstvertrauen als Tawatha
Chandler 3 erledigte die taktische Aufgabe in Unterzahl meiner Meinung nach zufriedenstellend, Man merkt ihm an dass er nen guten Lauf hat.
Fazit:
das Experiment mit der 2. Mannschaft nen Bundesligisten zu schlagen ist gut gegangen - Glückwunsch!
Hab auch nichts an der Aufstellung zu meckern ausser dass ich vielleicht nicht Huszti, Mascarell und Hasebe gleichzeitig häte spielen lassen, da wir jetzt für Gladbach keinen frischen 6 er haben.
Regäsel 4 - man merkt ihm an dass ihm die Spielpraxis fehlt , fing ganz ordentlich an baute dann aber ab
Abraham 3,5 - war ok, nach vorn zu wenig Impulse
Vallejo 3 ähnlich wie Abraham
Tawatha 4,5 fand ihn gar nicht sooo schlecht wie manch andre hier ausserdem hat er wegen fehlender Spielpraxis bei mir noch Welpenschutz
Mascarell 3 hatte 2-3 sehr gute aktionen annsonsten aber unauffällig
Hasebe 3,5 - stopfte mit die Löcher die bei einer 3er Kete unweigerlich entstehen, häte mir aber auch mehr Impulse nach vorne gewünscht
Gacinovic 3,5 anfangs hatten die Ingolstädter Ihre Probleme mit ihm ging dann zunehmend unter - Auswechslung folgerichtig
Huszti 5 - Er deutet seine Klasse manchmal an hat dann aber wieder haarsträubende Fehler drin.
Tarashaj 4,5 bemüht aber nicht wirklich gefährlich
.
Seferovic 3,5 Bemüht wie immer und anfangs auch mit ein paar guten Szenen.
Fabian 4,5 er war nocht nicht wirklich drin im spiel als eer schon wieder draussen war
Oczipka 3 - mehr Selbstvertrauen als Tawatha
Chandler 3 erledigte die taktische Aufgabe in Unterzahl meiner Meinung nach zufriedenstellend, Man merkt ihm an dass er nen guten Lauf hat.
Fazit:
das Experiment mit der 2. Mannschaft nen Bundesligisten zu schlagen ist gut gegangen - Glückwunsch!
Hab auch nichts an der Aufstellung zu meckern ausser dass ich vielleicht nicht Huszti, Mascarell und Hasebe gleichzeitig häte spielen lassen, da wir jetzt für Gladbach keinen frischen 6 er haben.
municadler schrieb:Dieser Satz ist doch, mit Verlaub, völliger Blödsinn. Der Punkt gegen die Bayern ist und bleint ein Punkt (gegen den Abstieg), egal wie das nächste Spiel ausgeht. Es wäre allerdings ärgerlich, wenn man gegen den HSV nicht nachlegt und die Leistung gegen die Bayern dort nicht bestätigt.
Ich zahl gern 5 Euro ins Phrasenschwein, aber der Punkt gegen Bayern ist nur was wert, wenn gegen den HSV nachgelegt wird.
klar nimmt uns den Punkt keiner weg . Nur eine Niederlage gegen Hsv würde aus den beiden Spielen 1 Punkt bedeuten und damit wären wir allerbestenfalls nur im Plan - obwohl wir gegen die Überbayern gepunktet haben..
Andersherum könnte man aus den beiden Spielen auch 4 Punkte holen - was weit besser als jemals erwartet wäre.
Insofern können wir uns vielleicht auf die Sprachregelung einigen wir können den Punkt vergolden.. das konnten wir allerdings schon oft.
schaffen wir das diesmal mal ausnehmsweise, halte ich das für richtungsweisend für die restliche Saison.
Andersherum könnte man aus den beiden Spielen auch 4 Punkte holen - was weit besser als jemals erwartet wäre.
Insofern können wir uns vielleicht auf die Sprachregelung einigen wir können den Punkt vergolden.. das konnten wir allerdings schon oft.
schaffen wir das diesmal mal ausnehmsweise, halte ich das für richtungsweisend für die restliche Saison.
municadler schrieb:Den Punkt vergolden macht mehr Sinn, auch wenn ich vorher schon wusste wie Du es meinst. Die Formulierung ist halt eben falsch, aber auch nicht auf Deinem Mist gewachsen.
Insofern können wir uns vielleicht auf die Sprachregelung einigen wir können den Punkt vergolden.. das konnten wir allerdings schon oft.
municadler schrieb:Das kann gut sein, ähnlich wie letzte Saison das Spiel gegen die Berliner (auch wenn das am 7. ST war, wenn ich mich recht erinnere). Leider habe ich da wenig bis gar keine Hoffnung auf ein gutes Ende für uns.
schaffen wir das diesmal mal ausnehmsweise, halte ich das für richtungsweisend für die restliche Saison.
municadler schrieb:hoffen wirs. So ganz sicher bin ich mir da nämlich nicht, wenn das mit den Strafen weiter eskaliert.
klar nimmt uns den Punkt keiner weg
Ich zahl gern 5 Euro ins Phrasenschwein, aber der Punkt gegen Bayern ist nur was wert, wenn gegen den HSV nachgelegt wird. Dann hätten wir uns fürs erste mal oben festgebissen und könnten entspannt nach Gladbach fahren, was sicher ähnlich schwer wird wie gegen Bayern
Hradecky- Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka- Hasebe, Mascarell, Fabian, Gacinovic , Seferovic- Meier.
Tipp 1:1
Tipp 1:1
Wenn es so bleibt, wie es immer war, werden wir dem HSV als Aufbaugegner mit hoher Sozialkompetenz den ersten Sieg schenken.
Ich hoffe auch, das wir nach einem klasse Spiel gegen den Tabellenführer das beim Tabellenvorletzten auch mal zeigen.
Aber das hab ich schon oft gehofft und wurde eines besseren belehrt.
Warum sollte das jetzt anders sein...?
Trotzdem hoffe ich auf ein Nachlegen mit einem Sieg, um dann auch in Gladbach mit breiter Brust aufzutreten.
Hoffnung: 1:2
Wie ich meine Eintracht kenne: 2:0 HSV.
Ich hoffe auch, das wir nach einem klasse Spiel gegen den Tabellenführer das beim Tabellenvorletzten auch mal zeigen.
Aber das hab ich schon oft gehofft und wurde eines besseren belehrt.
Warum sollte das jetzt anders sein...?
Trotzdem hoffe ich auf ein Nachlegen mit einem Sieg, um dann auch in Gladbach mit breiter Brust aufzutreten.
Hoffnung: 1:2
Wie ich meine Eintracht kenne: 2:0 HSV.
Ich zahl gern 5 Euro ins Phrasenschwein, aber der Punkt gegen Bayern ist nur was wert, wenn gegen den HSV nachgelegt wird. Dann hätten wir uns fürs erste mal oben festgebissen und könnten entspannt nach Gladbach fahren, was sicher ähnlich schwer wird wie gegen Bayern
Hradecky- Chandler, Vallejo, Abraham, Oczipka- Hasebe, Mascarell, Fabian, Gacinovic , Seferovic- Meier.
Tipp 1:1
Tipp 1:1
municadler schrieb:Dieser Satz ist doch, mit Verlaub, völliger Blödsinn. Der Punkt gegen die Bayern ist und bleint ein Punkt (gegen den Abstieg), egal wie das nächste Spiel ausgeht. Es wäre allerdings ärgerlich, wenn man gegen den HSV nicht nachlegt und die Leistung gegen die Bayern dort nicht bestätigt.
Ich zahl gern 5 Euro ins Phrasenschwein, aber der Punkt gegen Bayern ist nur was wert, wenn gegen den HSV nachgelegt wird.
Basaltkopp schrieb:Das steht völlig außer Frage. Hat man auch gemerkt nach dem letzten Nati-Spiel, als die Spieler geradezu genötigt wurden in Interviews die fantastische Stimmung in Hamburg herauszuheben, obwohl es genauso Mist war wie immer, außer das es keine Pfiffe gab. Vorreiter in der Liga soll da wohl RB Leipzig werden, immer volle Hütte, viele Klatschpappen, wenig Gesocks... nur die lästigen Gäste-Ultras halt, die aber glücklicherweise meistens garnicht anwesend sind!
Ich denke schon, dass der DFB diese Sachen zu Ende denkt, nur nicht mit dem Ziel von Sinn und Verstand, sondern mit dem Ziel, auf Dauer das Klatschpappenpublikum zu etablieren und den Pöbel aus dem Stadion zu entfernen.
ja stimmt RB leipzig dürfte so gesehen der Glücksfall schlechthin sein für den DFB... Das Gesocks hockt bei Sachsen Leipzig und bei RB ist alles clean. Wurde auch Zeit, weil die Weltuntergangsstimmung in Wolfsburg, Sinsheim und Ingolstadt war nicht länger schönzureden.
Jetzt hat man neue Gutmenschen gefunden, die Ihren "Verein" der auch so tolle Jugendarbeit macht jeden Samstag beklatschen und die Ossi Quote erfüllen sie auch noch..
Jetzt hat man neue Gutmenschen gefunden, die Ihren "Verein" der auch so tolle Jugendarbeit macht jeden Samstag beklatschen und die Ossi Quote erfüllen sie auch noch..
municadler schrieb:habs mal korrigiert
Jetzt hat man neue Gutmenschen gefunden, die Ihren "Verein" der auch so tolle Jugendarbeit macht jeden Samstag beklatschen und die Ösi Quote erfüllen sie auch noch..
Ibrakeforanimals schrieb:Nach der Logik müssten wir regelmäßig auswärts in Wolfsburg und Sinsheim gewinnen, da es da im Stadion ja auch nicht dauerhaft laut genug ist, um den Niko ungehört an der Seitenlinie stehen zu lassen.
Bei der ganzen Diskussion um die Stimmung im Stadion, kam mir gerade ein, wenn auch nicht ganz ernst gemeinter, Gedanke...Was wäre, wenn wir auch deshalb so gut gespielt haben und so kombinationssicher waren, weil auf Grund der ungewöhnlichen Stille im Stadion, die Spieler sich unterienander auf dem Platz verstanden haben und auch die Anweisungen von Kovac von der der Seitenlinie akustisch vernommen werden konnten?
oder in München
Gelöschter Benutzer
Larruso schrieb:Die war m. E. gut! Sobald die Bayern am Ball waren wurde gepfiffen (nicht während des gesamten Spiels) und wenn unsere Mannschaft Ballbesitz hatte wurde angefeuert.
Vorab finde ich es gut, das die Stimmung im Stadion scheinbar ganz ok war.
War sehr wohltuend, dass es keinen dauerhaften FischerChor gab und die Unterstützung wirklich gut war.
Vielleicht kann der Block 40, wenn sie dann glücklicherweise wieder dabei sein können, darüber nachdenken ob diese Art der Unterstützung nicht auch was für sie wäre?
ismirdochegal! schrieb:Denke schon lange, dass Support -wenn er den helfen soll- mehr spielbezogen sein soll..Larruso schrieb:
Vorab finde ich es gut, das die Stimmung im Stadion scheinbar ganz ok war.
Die war m. E. gut! Sobald die Bayern am Ball waren wurde gepfiffen (nicht während des gesamten Spiels) und wenn unsere Mannschaft Ballbesitz hatte wurde angefeuert.
War sehr wohltuend, dass es keinen dauerhaften FischerChor gab und die Unterstützung wirklich gut war.
Vielleicht kann der Block 40, wenn sie dann glücklicherweise wieder dabei sein können, darüber nachdenken ob diese Art der Unterstützung nicht auch was für sie wäre?
Kein Probem wenn man sich in ruhigen Phasen selber feiert und besingt, aber in wichtigen Phasen muss meiner Meinung nach mehr spielbezogener Support her ..
municadler schrieb:Das ist richtig und gerade zuhause habe ich den Eindruck, dass es daran manchmal hapert, aber auswärts schwillt der support sehr wohl mit Bezug auf die Spielsituationen an und ab, wird deutlich lauter und auch mal leiser.
Kein Probem wenn man sich in ruhigen Phasen selber feiert und besingt, aber in wichtigen Phasen muss meiner Meinung nach mehr spielbezogener Support her ..
Und ich wiederhole es gerne immer und immer wieder: Es ist niemandem verboten sich mit seinem Umfeld spielbezogen zu äußern, zu klatschen, zu pfeifen und eigene Gesänge anzustimmen. Einfach machen. Es kann ja nicht sein, dass man sich dazu nur herablässt, wenn der 40er und Umgebung ruhig sind.
Lukas Hradecky 2,0
Hat uns mit guten Paraden zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Bayern seine stärkste Phase hatte, vor einem deutlich Rückstand bewahrt. An den Gegentoren natürlich schuldlos.
Timothy Chandler 2,0
In der Offensive bombenstark, mit Abschlusspech am Pfosten und einigen wirklich starken Flnaken und 1 gegen 1 Aktionen gegen Alaba.
Defensiv mit leichten Schwächen gegen Coman.
Trotzdem natürlich ein richtig gutes Spiel. Der Junge macht aktuell einfach Spaß!
David Abraham 3,0
Hat leider wieder mal ein bisschen die Anfangsphase verpennt. Beim Gegentor hat er sich aus meiner Sicht auch zu leicht von Robben überrumpeln lassen. Mit zunehmender Spieldauer dann aber deutlich stabiler.
Michael Hector 4,0
Hatte gegen die schnellen Bayernspieler im Laufduell so seine Probleme. Oft ging der Griff wieder zum Trikot. Hatte nach dem frühen taktischen Foul schon Sorgen, aber er hat es dann zum Glück ohne Platzverweis runtergespielt.
Jesus Vallejo 2,0
Wird von Spiel zu Spiel einfach nur immer besser. Was will man da noch großartig sagen? Hat aktuell Abraham als Stabilisator der Defensive abgelöst.
Bastian Oczipka 2,5
Nach vorne mit guten Aktionen, defensiv auch ordentlich gespielt, wenn auch mit den üblichen 1-2 Situationen in denen er viel zu früh einrückt und damit den Flügel offen lässt.
Szabolcs Huszti 2,5
Super Spiel von ihm. Das Tor hat er mit purem Willen gemacht, dazu einige gute öffnende Bälle, die zu Torchancen führten, Bei der gelb-roten Karte muss er sich mit seiner Erfahrung aber besser im Griff haben. Wird am Freitag beim HSV sicherlich fehlen.
Marco Fabian 2,0
Hat die Bayern technisch einige Male richtig nass gemacht. Das ist gefühlt seit Okocha der erste Spieler, dem das so gelang. Leider hat er die riesen Konterchance beim Stand von 1:1 kläglich vertändelt. Legt er da den Ball auf Rechts...
Aber durch sein Tor hat er wieder alles gut gemacht.
Omar Mascarell 2,5
Eine seiner besten Leistungen für uns. Hat defensiv unglaublich viel gearbeitet und auch im Aufbauspiel haben mir seine Bälle deutlich besser gefallen als zuletzt.
Ante Rebic 2,0
Er hatte null Respekt vor Lahm und stellte ihn gemeinsam mit Oczipka vor riesen große Probleme. Ist einfach der Typ Straßenfussballer, den du einfach in deinem Team brauchst.
Ich gebe zu, dass ich bei seinem Transfer nur sehr wenig erwartet habe. Das gezeigte macht Hoffnung auf mehr, wenn er mal ein paar Spiele am Stück fit bleibt.
Alexander Meier 3,5
Kam zu seinen Abschlüssen, die er aber leider nicht nutzen konnte. Hat ein paar Bälle gut weiterverteilt. Trotzdem werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass er mit Fabian, Rebic & co in der Zwischenzeit Mitspieler hat, deren Tempo etwas zu hoch für ihn ist. Er ist nun mal kein Spieler, der die Steilpässe erläuft.
Insgesamt aber ordentliches Spiel.
Makoto Hasebe 2,5
Zeigte unglaublichen Willen nach seiner Einwechslung. Das war ganz wichtig.
Shani Tarashaj 3,0
Hatte gute Ansätze gezeigt. Vor dem 2:2 die Übersicht behalten. Hatte sogar noch eine große Chance, die er dann leider technisch unsauber vergab. Macht trotzdem Lust auf mehr.
Branimir Hrgota 5,0
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Hat uns mit guten Paraden zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Bayern seine stärkste Phase hatte, vor einem deutlich Rückstand bewahrt. An den Gegentoren natürlich schuldlos.
Timothy Chandler 2,0
In der Offensive bombenstark, mit Abschlusspech am Pfosten und einigen wirklich starken Flnaken und 1 gegen 1 Aktionen gegen Alaba.
Defensiv mit leichten Schwächen gegen Coman.
Trotzdem natürlich ein richtig gutes Spiel. Der Junge macht aktuell einfach Spaß!
David Abraham 3,0
Hat leider wieder mal ein bisschen die Anfangsphase verpennt. Beim Gegentor hat er sich aus meiner Sicht auch zu leicht von Robben überrumpeln lassen. Mit zunehmender Spieldauer dann aber deutlich stabiler.
Michael Hector 4,0
Hatte gegen die schnellen Bayernspieler im Laufduell so seine Probleme. Oft ging der Griff wieder zum Trikot. Hatte nach dem frühen taktischen Foul schon Sorgen, aber er hat es dann zum Glück ohne Platzverweis runtergespielt.
Jesus Vallejo 2,0
Wird von Spiel zu Spiel einfach nur immer besser. Was will man da noch großartig sagen? Hat aktuell Abraham als Stabilisator der Defensive abgelöst.
Bastian Oczipka 2,5
Nach vorne mit guten Aktionen, defensiv auch ordentlich gespielt, wenn auch mit den üblichen 1-2 Situationen in denen er viel zu früh einrückt und damit den Flügel offen lässt.
Szabolcs Huszti 2,5
Super Spiel von ihm. Das Tor hat er mit purem Willen gemacht, dazu einige gute öffnende Bälle, die zu Torchancen führten, Bei der gelb-roten Karte muss er sich mit seiner Erfahrung aber besser im Griff haben. Wird am Freitag beim HSV sicherlich fehlen.
Marco Fabian 2,0
Hat die Bayern technisch einige Male richtig nass gemacht. Das ist gefühlt seit Okocha der erste Spieler, dem das so gelang. Leider hat er die riesen Konterchance beim Stand von 1:1 kläglich vertändelt. Legt er da den Ball auf Rechts...
Aber durch sein Tor hat er wieder alles gut gemacht.
Omar Mascarell 2,5
Eine seiner besten Leistungen für uns. Hat defensiv unglaublich viel gearbeitet und auch im Aufbauspiel haben mir seine Bälle deutlich besser gefallen als zuletzt.
Ante Rebic 2,0
Er hatte null Respekt vor Lahm und stellte ihn gemeinsam mit Oczipka vor riesen große Probleme. Ist einfach der Typ Straßenfussballer, den du einfach in deinem Team brauchst.
Ich gebe zu, dass ich bei seinem Transfer nur sehr wenig erwartet habe. Das gezeigte macht Hoffnung auf mehr, wenn er mal ein paar Spiele am Stück fit bleibt.
Alexander Meier 3,5
Kam zu seinen Abschlüssen, die er aber leider nicht nutzen konnte. Hat ein paar Bälle gut weiterverteilt. Trotzdem werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass er mit Fabian, Rebic & co in der Zwischenzeit Mitspieler hat, deren Tempo etwas zu hoch für ihn ist. Er ist nun mal kein Spieler, der die Steilpässe erläuft.
Insgesamt aber ordentliches Spiel.
Makoto Hasebe 2,5
Zeigte unglaublichen Willen nach seiner Einwechslung. Das war ganz wichtig.
Shani Tarashaj 3,0
Hatte gute Ansätze gezeigt. Vor dem 2:2 die Übersicht behalten. Hatte sogar noch eine große Chance, die er dann leider technisch unsauber vergab. Macht trotzdem Lust auf mehr.
Branimir Hrgota 5,0
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Hradecky 3
Chandler 1,5
Abraham 3,5
Vallejo 2
Hector 4
Oczipka 2,5
Huszti 3
Mascarell 2,5
Fabian 2
Rebic 2
Meier 3
Hasebe 3
Tarashaj 3
Hrgota -
Chandler 1,5
Abraham 3,5
Vallejo 2
Hector 4
Oczipka 2,5
Huszti 3
Mascarell 2,5
Fabian 2
Rebic 2
Meier 3
Hasebe 3
Tarashaj 3
Hrgota -
dennoch ist diese Aktion absolut zu begrüssen.. grad bei Bayern sind so viele Sesselpubser und Event Fans im Umfeld die anders nie kapieren dass Fussball ganz ohne Fanunterstützung auch und grad für sie selber langweilig ist. Sie sind nämlich weniger wegen dem Fussballspiel selber sondern wegen dem Event da, zu dem unabdingbar Stimmung gehört.
es ist im Grunde ausser dem DFB allen kar, dass ohne Stimmung im Stadion ein Logenverkauf und allgeim Karten Verkauf an Event fans schwieriger wird...
municadler schrieb:Ich glaube ehrlicherweise, dass man dem DFB hier etwas unrecht tut. Dieser sieht sich nämlich selbst von Politik und Presse unter Druck, wo eher die Meinung herrscht, dass wir bisher immer zu lasch bestraft wurden.
es ist im Grunde ausser dem DFB allen kar, dass ohne Stimmung im Stadion ein Logenverkauf und allgeim Karten Verkauf an Event fans schwieriger wird...
Sicher kann man den DFB und seine Methoden schlecht finden. Aber den Erhalt der Fankultur und Stehplätz möchte der schon, auch aus dem Wissen, dass dies ein Pluspunkt der Bundesliga im Vergleich zu anderen Ligen ist (sonst hätte man ja auch UEFA/FIFA mäßig auch einfach vor 10 Jahren schon sagen können, dass es in der Bundesliga künftig nur noch Sitzplätze geben soll).
Der DFB sieht sich hier meines Erachtens unter (teilweise durch falsche Pressearbeit selbst geschaffenen Druck), damit nicht irgendwann die Politik (auf Forderung der Bild), strenge Auflagen an die Durchführung des Ligabetriebs stellt (keine Stehplätz, Polizeieinsätze müssen selbst gezahlt werden...)
Im Schlauchboot ist es stiller als auf einer Beerdigung und die Bayern auswärts interessieren mich mal grad gar nicht. Bevor ich mich damit beschäftige schaue ich lieber dem Gras beim Wachsen zu.
dennoch ist diese Aktion absolut zu begrüssen.. grad bei Bayern sind so viele Sesselpubser und Event Fans im Umfeld die anders nie kapieren dass Fussball ganz ohne Fanunterstützung auch und grad für sie selber langweilig ist. Sie sind nämlich weniger wegen dem Fussballspiel selber sondern wegen dem Event da, zu dem unabdingbar Stimmung gehört.
es ist im Grunde ausser dem DFB allen kar, dass ohne Stimmung im Stadion ein Logenverkauf und allgeim Karten Verkauf an Event fans schwieriger wird...
municadler schrieb:Absolut
dennoch ist diese Aktion absolut zu begrüssen.
Gibt ja zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze wie man gegen die Bayern bestehen kann: hinten reinstellen oder sie mit aggressivem Pressing zu Fehlern zwingen. Je nach gewähltem Ansatz schlage ich entweder ein ultraoffensives 3-4-3 oder ein ultradefensives 5-4-1 vor.
Hradecky
Abraham - Hector - Vallejo
Chandler - Mascarell - Huszti - Oczipka
Seferovic - Meier - Fabián
Hradecky
Chandler - Abraham - Hector - Vallejo - Oczipka
Seferovic - Mascarell - Huszti - Fabián
Meier
Hradecky
Abraham - Hector - Vallejo
Chandler - Mascarell - Huszti - Oczipka
Seferovic - Meier - Fabián
Hradecky
Chandler - Abraham - Hector - Vallejo - Oczipka
Seferovic - Mascarell - Huszti - Fabián
Meier
-------------------Hradecky
Chandler - Abraham - Hector - Vallejo - Oczipka
---------Mascarell - Fabián - Husti -----------
---------------Seferovic ---Meier
ich denke es gibt auch noch diese 3. Möglichkeit als eine Art
Tannenbaum bei dem Meier und Sefe(oder Rebic) den Gegner an der Mittelinie anlaufen und die 3 Sechser versuchen die Zuspiele in die Tiefe zu verstellen .. Allerdings müsste man bei der Aufstellung fast über Hrgota statt Meier nachdenken, da laufstärker und schneller falls wir mal zum kontern kommen..
Mit den beiden Stürmern knapp hinter der Mittelinie wären auch 3 defensive Bauern Spieler gebunden. letzlich müssen wir zwar tief stehen, allerdings nicht zu tief, da sie uns sonst erdrücken und wir so keine Chance auf Konter haben.
Chandler - Abraham - Hector - Vallejo - Oczipka
---------Mascarell - Fabián - Husti -----------
---------------Seferovic ---Meier
ich denke es gibt auch noch diese 3. Möglichkeit als eine Art
Tannenbaum bei dem Meier und Sefe(oder Rebic) den Gegner an der Mittelinie anlaufen und die 3 Sechser versuchen die Zuspiele in die Tiefe zu verstellen .. Allerdings müsste man bei der Aufstellung fast über Hrgota statt Meier nachdenken, da laufstärker und schneller falls wir mal zum kontern kommen..
Mit den beiden Stürmern knapp hinter der Mittelinie wären auch 3 defensive Bauern Spieler gebunden. letzlich müssen wir zwar tief stehen, allerdings nicht zu tief, da sie uns sonst erdrücken und wir so keine Chance auf Konter haben.
oezdem schrieb:Eben. Hin und wieder ein Dämpfer ist völlig in Ordnung. Will gar nicht wissen wie manche hier abgehoben wären, wenn wir gewonnen hätten und auf dem 2. Platz stehen würden. Der Klassenerhalt ist alles was zählt.peter schrieb:
so spiele gab es immer und wird es auch immer geben. selbst zu glorreichsten zeiten waren solche spiele dabei. das ist halt einfach das, was man "bundesligaalltag" nennt und jeder verein hat solche tage und spiele. schön war es nicht aber wir sind auch nicht zerlegt worden.
Eben, seh ich auch so. Natürlich ärgerlich, aber eben auch kein Weltuntergang. Es kommen auch wieder bessere Spiele
Wobei sich das in unserer bisher komfortablen Tabellensituation natürlich zugegebermaßen auch leicht sagen lässt. Aber die ist uns ja auch nicht einfach so zugeflogen, sondern hart erarbeitet. Von daher ist das, Freiburg und Darmstadt hin oder her, in dieser Saison bisher vollkommen okay.
Und wenn Verantwortliche und Spieler ähnlich denken wirds auch ewig so bleiben.
Hradecky 3 nix zu tun
Oczipka 4 solala anfangs offensiv ok
Abraham 4 grosser klops und ein/zwei Unsicherheiten zudem auf rot kurs..
Vallejo 2,5 fast immer sicher
Chandler 4,5 alleingelassen und in hz2 zunehmend überfordert.
Hustzi 6 indiskutabel warum um alles in der Welt darf er über 70 min draufbleiben
Mascarell 4,5 bestenfalls bemüht
Hasebe 4 noch der einäugige unter den blinden 3 6ern..
Fabian 5 nicht sein Tag verzettelte sich , fahrig
Meier 5 wie so oft, es kam allerdings auch wenig
Seferovic 5,5 wenn man ganz ehrlich ist der Inbegriff der Ungefährlichkeit.
Tarashaj 5 eine gute Szene sonst nix
Blum zu spät
Tawatha zu spät
Oczipka 4 solala anfangs offensiv ok
Abraham 4 grosser klops und ein/zwei Unsicherheiten zudem auf rot kurs..
Vallejo 2,5 fast immer sicher
Chandler 4,5 alleingelassen und in hz2 zunehmend überfordert.
Hustzi 6 indiskutabel warum um alles in der Welt darf er über 70 min draufbleiben
Mascarell 4,5 bestenfalls bemüht
Hasebe 4 noch der einäugige unter den blinden 3 6ern..
Fabian 5 nicht sein Tag verzettelte sich , fahrig
Meier 5 wie so oft, es kam allerdings auch wenig
Seferovic 5,5 wenn man ganz ehrlich ist der Inbegriff der Ungefährlichkeit.
Tarashaj 5 eine gute Szene sonst nix
Blum zu spät
Tawatha zu spät
Puuuh, das muß man erstmal sacken lassen.
Das war in allen Belangen grottenschlecht heute. Laufstärke, Zweikampfführung, Technik, Schnelligkeit (in den Beinen und im Kopf), Zielstrebigkeit, Giftigkeit, Wille... in all diesen Bereichen war uns Freiburg heute klar überlegen.
Wir sind darüber hinaus überhaupt nicht mit dem Pressing der Freiburger zurecht gekommen, die Mannschaft wirkte völlig unvorbereitet auf das Spiel. Ich will Kovac nichts unterstellen, aber ich befürchte die Mannschaft war mit der taktischen Umstellung heute schlicht überfordert...
Die nächsten Wochen heißt es jetzt also wieder nach unten schauen, mega viel Punkte wird es bis November nicht geben. Ist nicht weiter schlimm, aber die EL-Träumer sollten jetzt erstmal einen Gang zurückschalten.
Das war in allen Belangen grottenschlecht heute. Laufstärke, Zweikampfführung, Technik, Schnelligkeit (in den Beinen und im Kopf), Zielstrebigkeit, Giftigkeit, Wille... in all diesen Bereichen war uns Freiburg heute klar überlegen.
Wir sind darüber hinaus überhaupt nicht mit dem Pressing der Freiburger zurecht gekommen, die Mannschaft wirkte völlig unvorbereitet auf das Spiel. Ich will Kovac nichts unterstellen, aber ich befürchte die Mannschaft war mit der taktischen Umstellung heute schlicht überfordert...
Die nächsten Wochen heißt es jetzt also wieder nach unten schauen, mega viel Punkte wird es bis November nicht geben. Ist nicht weiter schlimm, aber die EL-Träumer sollten jetzt erstmal einen Gang zurückschalten.
Die El Träume keimten bei noch nicht, wären aber nach 4 oder 6 Punkten gg. Hertha und Freiburg sicher da gewesen.
Hat sich erledigt nicht nur wegen der fehlenden 3Punkte ,sondern wegen dieser erbärmlichen Art heute. Und leider auch deshalb weil Kovac heute über 70 min gebraucht hat um zu merken, dass Huszti heute nicht mal 2.liga Niveau hatte.
Da darf man auch mal früher Zeichen setzen..
Hat sich erledigt nicht nur wegen der fehlenden 3Punkte ,sondern wegen dieser erbärmlichen Art heute. Und leider auch deshalb weil Kovac heute über 70 min gebraucht hat um zu merken, dass Huszti heute nicht mal 2.liga Niveau hatte.
Da darf man auch mal früher Zeichen setzen..
Ne , da geht absolut Gar nichts mehr heute !
Die 2. Hälfte war unterirdisch schlecht und so spiele wie in Freiburg sollte man nicht verlieren weil das sind die wichtigen Punkte! Darmstadt unf Freiburg beide unnötig verloren das ist Bitter
Die 2. Hälfte war unterirdisch schlecht und so spiele wie in Freiburg sollte man nicht verlieren weil das sind die wichtigen Punkte! Darmstadt unf Freiburg beide unnötig verloren das ist Bitter
Also ich hoffe das bleibt ne Ausnahme, weil das war ein Offenbarungseid und ein Lahmarschvorstellung Art.
"Ich bin ja nicht parteiisch"
eiskalt serviert
eiskalt serviert
Warum sind wir platt ich dachte wir habenso tolle kondition ..
Basaltkopp schrieb:Könnte mir vorstellen, dass die Personalisierung der absolute Alptraum für alle ist, die Busse zu Auswärtsfahrten organisieren.municadler schrieb:
find die strafe nicht grad milde und personalisierte auswärtstickets jucken mich schon .. was wenn einer krank wird oder nicht hingehen kann?
Da wird es in Zeiten von Internet und E-Mail sicher Lösungsmöglichkeiten geben. Im Zweifel muss der Ticketbesitzer halt angeben, an wen er seine Karte weitergegeben hat.
Im Vergleich zu einem Pokalauschluss ist das Urteil doch wirklich milde. 2.500k Zuschauer, die gegen die Bayern fehlern und gegen Audi wären allenfalls 30k im Stadion gewesen. Für jeden einzelnen Betroffenen ist das Urteil natürlich ein großes Ärgernis. Aber bedankt Euch dann doch bei den Schweinen, die uns das immer wieder einbrocken. Wird Zeit, dass dieses Pack endlich konsequent zu Kasse gebeten wird. Denen Gesäßöffnungen geht unsere schöne SGE eh am selbigen vorbei.
genauso ist es
Eintrachtler40 schrieb:Super, war nicht in Magdeburg, stehe im 36er und werde bestraft!
Das Urteil ist da:
Ingolstadt : nur Sitzplatz-Dauerkarten + Gäste Fans
Bayern : ohne Block 40
Rückrunde : personalisierte Tickets
Bitter....
Vielen Dank an das asoziale Pyrodreckspack!
Pro Polizei im 40er und harte Strafen für diese asozialen Chaoten!
find die strafe nicht grad milde und personalisierte auswärtstickets jucken mich schon .. was wenn einer krank wird oder nicht hingehen kann?
municadler schrieb:Da wird es in Zeiten von Internet und E-Mail sicher Lösungsmöglichkeiten geben. Im Zweifel muss der Ticketbesitzer halt angeben, an wen er seine Karte weitergegeben hat.
find die strafe nicht grad milde und personalisierte auswärtstickets jucken mich schon .. was wenn einer krank wird oder nicht hingehen kann?
Im Vergleich zu einem Pokalauschluss ist das Urteil doch wirklich milde. 2.500k Zuschauer, die gegen die Bayern fehlern und gegen Audi wären allenfalls 30k im Stadion gewesen. Für jeden einzelnen Betroffenen ist das Urteil natürlich ein großes Ärgernis. Aber bedankt Euch dann doch bei den Schweinen, die uns das immer wieder einbrocken. Wird Zeit, dass dieses Pack endlich konsequent zu Kasse gebeten wird. Denen Gesäßöffnungen geht unsere schöne SGE eh am selbigen vorbei.
Veh war kein Trainierimitat. Der war nur einfach irgendwann nicht mehr zur Selbstreflektion fähig. Ständig das Pokern um neue Verträge, Rumheulen wegen fehlender Spieler (am besten das Geld rausschmeißen dann wie in Hamburg, das klappt auch immer, wenn Kühne das Portmonee aufmacht. Nicht.), das Betonen seiner langen Trainerlaufbahn und seiner Erfolge... Und das alles, während wir im Abstiegskampf sind oder im unteren Mittelfeld.
Wiederaufstieg mit dem teuersten Zweitligakader der damaligen Saison, eine Top-Hinrunde, eine mittelmäßige Rückrunde, eine sehr mäßige zweite Bundesliga-Saison mit den EL-Glanzlichtern und nach Rückkehr beim "besten Eintracht-Kader aller Zeiten" tiefster Abstiegskampf.
Veh war nur bei Teams erfolgreich, die er aufbauen konnte (Stuttgart 2006 mit vielen Zugängen, wir, Reutlingen) und nach spätestens eineinhalb Jahren ging es immer bergab. Und Krisenbewältiger ist er ohnehin nicht. Für mich ein Durchschnitts-BL-Trainer, der aber auftrat, als wäre er ein Weltklasse-Trainer, weil er mal mit einem teuren Stuttgart-Kader überraschend Meister wurde, weil Bremen zu instabil, Bayern richtig schwach und Schalke einfach wie immer zu blöd war.
Wiederaufstieg mit dem teuersten Zweitligakader der damaligen Saison, eine Top-Hinrunde, eine mittelmäßige Rückrunde, eine sehr mäßige zweite Bundesliga-Saison mit den EL-Glanzlichtern und nach Rückkehr beim "besten Eintracht-Kader aller Zeiten" tiefster Abstiegskampf.
Veh war nur bei Teams erfolgreich, die er aufbauen konnte (Stuttgart 2006 mit vielen Zugängen, wir, Reutlingen) und nach spätestens eineinhalb Jahren ging es immer bergab. Und Krisenbewältiger ist er ohnehin nicht. Für mich ein Durchschnitts-BL-Trainer, der aber auftrat, als wäre er ein Weltklasse-Trainer, weil er mal mit einem teuren Stuttgart-Kader überraschend Meister wurde, weil Bremen zu instabil, Bayern richtig schwach und Schalke einfach wie immer zu blöd war.
naja ich denke man sollte ihm seine erfolge nicht absprechen .. er hat sich nur irgnedwie mal dann drauf ausgeruht und sich für unvehlbar gehalten .. Und er ist dann irgendwie auch aus der zeit gefallen...
Ich bin mir relativ sicher, dass es für Otsches Leistung vom Samstag in der letzten Saison noch reihenweise Sechser gehagelt hätte. Einmal dass Essschwein auf Rechtsaußen mutterseelenalleine zu lassen ist ein dummer Fehler. Aber nur wenige Minuten später sich den gleichen Schnitzer nochmal zu leisten ist schon unglaublich dumm. Es wundert mich wirklich, dass da keine Note schlechter als 5 war, teilweise sogar die 4 vorne stand und ein User seine Leistung sogar noch als befriedigend eingestuft hat.
die 2. HZ war auch ne 6 allerdings fand ich ihn in HZ 1 ok