
municadler
9904
municadler schrieb:Also bis auf die Hertha sind wir auch in der Fernsehgeldtabelle bislang im Plan...
Zusätzlich eröffnet die kommende Saison sogar die Möglichkeit 3 plätze gut zu machen, sollten wir in der Endtabelle vor der Hertha , Bremen und Hoppenheim stehen - was ich nicht für unmöglich halte.
Theoretisch wäre sogar Augsburg noch einzuholen, wenn wir mind . 4 Plätze vor denen landen..
Hab gerade mal durchgerechnet:
Wir bräuchten 6 Plätze vor Augsburg, die haben 29 Punkte (aus den letzten 4 Jahren) Vorsprung auf uns.
Hertha 2 Plätze.
Einen vor Hoffe, dann sind wir punktgleich.
Bremen einen Platz.
HSV muss hinter uns bleiben, sonst ziehen die vorbei.
Und Köln wäre bei 2 Plätzen vor uns, punktgleich mit uns.
Die KackMainzer sind 8 Plätze vor uns, die holen wir uns dann nächstes Jahr
Wir bräuchten 6 Plätze vor Augsburg, die haben 29 Punkte (aus den letzten 4 Jahren) Vorsprung auf uns.
Hertha 2 Plätze.
Einen vor Hoffe, dann sind wir punktgleich.
Bremen einen Platz.
HSV muss hinter uns bleiben, sonst ziehen die vorbei.
Und Köln wäre bei 2 Plätzen vor uns, punktgleich mit uns.
Die KackMainzer sind 8 Plätze vor uns, die holen wir uns dann nächstes Jahr
Das geht mir genauso. Alleine die Tatsache, dass man hier darüber diskutieren kann, ob rotiert werden sollte oder nicht, ist ja fast schon sensationell.
Welche Spieler wie fit sind, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen. Aber ich bin mir sicher, dass Kovac die richtigen Entscheidungen treffen wird und sich auch nicht scheut, während des Spiels darauf zu reagieren, was er sieht.
Ich freue mich auch aufs Spiel heute abend, auch wenn man ja den Erfahrungen der Vergangenheit folgend eigentlich nicht mit viel rechnen kann. Aber ich bin einfach gespannt, wie diese Mannschaft, die mich gegen Schalke und vor allem auch Leverkusen so begeistert hat, heute abend auftritt.
Ein kleiner Einwurf noch in Richtung des Hr. Durstewitz: Er fand ja scheinbar unser Spiel in Darmstadt "grotesk schlecht". Diese Einschätzung teile ich nicht. Sicher, es war nicht unser bestes Spiel aller Zeiten. Aber "grotesk schlecht"? Diese Wertung finde ich fast schon frech.
Welche Spieler wie fit sind, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen. Aber ich bin mir sicher, dass Kovac die richtigen Entscheidungen treffen wird und sich auch nicht scheut, während des Spiels darauf zu reagieren, was er sieht.
Ich freue mich auch aufs Spiel heute abend, auch wenn man ja den Erfahrungen der Vergangenheit folgend eigentlich nicht mit viel rechnen kann. Aber ich bin einfach gespannt, wie diese Mannschaft, die mich gegen Schalke und vor allem auch Leverkusen so begeistert hat, heute abend auftritt.
Ein kleiner Einwurf noch in Richtung des Hr. Durstewitz: Er fand ja scheinbar unser Spiel in Darmstadt "grotesk schlecht". Diese Einschätzung teile ich nicht. Sicher, es war nicht unser bestes Spiel aller Zeiten. Aber "grotesk schlecht"? Diese Wertung finde ich fast schon frech.
stimmt ...Grotesk schlecht war und Spiel letztes jahr in ingolstadt...
municadler schrieb:Und genau deshalb freue ich mich, im Gegensatz zu vielen von Euch, kein Stück auf das Spiel.
stimmt ...Grotesk schlecht war und Spiel letztes jahr in ingolstadt...
municadler schrieb:Da hast Du natürlich recht. Das ist ein großer Unterschied.
Allerdings stimmt der Spruch never change a winning Team schon auch - der Vergleich zu Veh stimmt insofern nicht, weil bei ihm hies es ja never change a loosing Team ...
Ich finde es aber auf der anderen Seite auch grundsätzlich nicht schlecht, im Erfolg so viele Spieler wie möglich mitzunehmen. Ich erinnere mich da an einen 4:0 Sieg unter Skibbe in der frühen Phase der Abstiegssaison. Nach 50 Minuten steht es 3:0, nach 64 Minuten 4:0. Einwechselungen 79. Minute, 86. Minute und 89. Minute. Fand ich schon damals blöd, weil für mich auch jeder Ersatzspieler das Gefühl haben muss, jederzeit gebraucht zu werden und jederzeit Impulse setzen zu können. Am Ende der Skibbe Zeit, war es dann der allgemeine große Kritikpunkt, dass immer die gleichen Spielen und auf der Bank auch keiner war der formschwache Stammspieler ersetzen konnte.
Sowohl die letzte Saison unter Veh, als auch die Abstiegssaison unter Skibbe, zeichneten sich dadurch aus, dass immer die gleichen spielten (soweit fit) und alle anderen quasi keine Alternative waren. (ich hätte ja den Journalisten gefeiert, der letzte Saison mal Russ darauf angesprochen hätte, dass dieser ja beim letzten Abstieg gesagt hatte, dass es schwierig ist sich zu motivieren wenn man eh immer spielt und was der Unterschied zu nun ist).
Also für mich gehört es zu einer wichtigen Aufgabe des Trainers, möglichst viele Spieler im Kader als Spieler auf die man zurückgreifen kann zu etablieren. Dies kann durch gewisse Rotation, aber auch durch frühe Wechsel erfolgen. Gewiss auch durch Startelfeinsätze als Belohnung für gute Leistungen nach Einwechselungen.
Rebic nach guter Leistung nach Einwechselung spielen zu lassen, ist daher durchaus ein gutes Mittel.
ja richtig Rebic würd ich auch von Anfang an bringen und vielleicht noch Mascarell (vielleicht noch Hrgota oder Blum für Sefe der viel Körner gelassen hat).. das wärs bei mir schon. Allerdings ist es ja gerade die Kunst eines Trainers zu merken wer rotieren sollte und wer nicht.
Wobei ich einen Rotation von 5 oder 6 Spielern schlecht fände und die wird wohl auch nicht kommen.
Wobei ich einen Rotation von 5 oder 6 Spielern schlecht fände und die wird wohl auch nicht kommen.
municadler schrieb:Da sind wir uns dann einig.
ja richtig Rebic würd ich auch von Anfang an bringen und vielleicht noch Mascarell (vielleicht noch Hrgota oder Blum für Sefe der viel Körner gelassen hat).. das wärs bei mir schon. Allerdings ist es ja gerade die Kunst eines Trainers zu merken wer rotieren sollte und wer nicht.
Wobei ich einen Rotation von 5 oder 6 Spielern schlecht fände und die wird wohl auch nicht kommen.
was wirklich nicht zu verachten wäre, weil er einer der wenigen ist den wir gekauft und nicht geliehen haben.
Gehen wir mal kurz durch:
Vallejo: Sieht sehr gut aus! Wäre schön, wenn wir ihn noch ein Jahr länger leihen könnten.
Hector: Spielerisch nicht auf diesem Niveau, aber natürlich robust. Sah auch ok aus, mehr sehe ich allerdings noch nicht.
Varela: Leider verletzt, aber Chandlers Steigerung ist für uns sehr positiv!
Rebic: Könnte was werden und dann ziehen wir die Option. Also alles gut!
Tarashaj: Kann man noch nichts zu sagen. Die Offensive funktioniert aber bislang auch ohne ihn.
Wir brauchen für nächste Saison wieder ein bis zwei IV sowie einen RV. Zeit ist genug und wenn das Team Erfolg hat, dürfte es einige Optionen geben! Insbesondere sehen auch junge Talente ( und deren Berater/Clubs), dass sie bei uns spielen werden!
Vallejo: Sieht sehr gut aus! Wäre schön, wenn wir ihn noch ein Jahr länger leihen könnten.
Hector: Spielerisch nicht auf diesem Niveau, aber natürlich robust. Sah auch ok aus, mehr sehe ich allerdings noch nicht.
Varela: Leider verletzt, aber Chandlers Steigerung ist für uns sehr positiv!
Rebic: Könnte was werden und dann ziehen wir die Option. Also alles gut!
Tarashaj: Kann man noch nichts zu sagen. Die Offensive funktioniert aber bislang auch ohne ihn.
Wir brauchen für nächste Saison wieder ein bis zwei IV sowie einen RV. Zeit ist genug und wenn das Team Erfolg hat, dürfte es einige Optionen geben! Insbesondere sehen auch junge Talente ( und deren Berater/Clubs), dass sie bei uns spielen werden!
Also gerade nach letzter Saison, wo bei Veh wenn Fit immer die gleichen spielten und nur noch nicht klar war auf welcher Position, nehme ich eine gewisse Rotation gerne mit. Sicher ist auch Eingespieltheit wichtig, aber diese sollte auch flexibler mit mehreren Spielern funktionieren.
Sowie letztes Jahr, als im Grunde der halbe Kader nach kurzer Zeit außen vor war, immer die gleichen spielten und nur weil abwechselnd immer einer dieser Spieler verletzt war geheult wurde, dass man sich nicht einspielen könnte, will ich nicht noch einmal erleben.
Sowie letztes Jahr, als im Grunde der halbe Kader nach kurzer Zeit außen vor war, immer die gleichen spielten und nur weil abwechselnd immer einer dieser Spieler verletzt war geheult wurde, dass man sich nicht einspielen könnte, will ich nicht noch einmal erleben.
Allerdings stimmt der Spruch never change a winning Team schon auch - der Vergleich zu Veh stimmt insofern nicht, weil bei ihm hies es ja never change a loosing Team ...
municadler schrieb:Da hast Du natürlich recht. Das ist ein großer Unterschied.
Allerdings stimmt der Spruch never change a winning Team schon auch - der Vergleich zu Veh stimmt insofern nicht, weil bei ihm hies es ja never change a loosing Team ...
Ich finde es aber auf der anderen Seite auch grundsätzlich nicht schlecht, im Erfolg so viele Spieler wie möglich mitzunehmen. Ich erinnere mich da an einen 4:0 Sieg unter Skibbe in der frühen Phase der Abstiegssaison. Nach 50 Minuten steht es 3:0, nach 64 Minuten 4:0. Einwechselungen 79. Minute, 86. Minute und 89. Minute. Fand ich schon damals blöd, weil für mich auch jeder Ersatzspieler das Gefühl haben muss, jederzeit gebraucht zu werden und jederzeit Impulse setzen zu können. Am Ende der Skibbe Zeit, war es dann der allgemeine große Kritikpunkt, dass immer die gleichen Spielen und auf der Bank auch keiner war der formschwache Stammspieler ersetzen konnte.
Sowohl die letzte Saison unter Veh, als auch die Abstiegssaison unter Skibbe, zeichneten sich dadurch aus, dass immer die gleichen spielten (soweit fit) und alle anderen quasi keine Alternative waren. (ich hätte ja den Journalisten gefeiert, der letzte Saison mal Russ darauf angesprochen hätte, dass dieser ja beim letzten Abstieg gesagt hatte, dass es schwierig ist sich zu motivieren wenn man eh immer spielt und was der Unterschied zu nun ist).
Also für mich gehört es zu einer wichtigen Aufgabe des Trainers, möglichst viele Spieler im Kader als Spieler auf die man zurückgreifen kann zu etablieren. Dies kann durch gewisse Rotation, aber auch durch frühe Wechsel erfolgen. Gewiss auch durch Startelfeinsätze als Belohnung für gute Leistungen nach Einwechselungen.
Rebic nach guter Leistung nach Einwechselung spielen zu lassen, ist daher durchaus ein gutes Mittel.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Du eine andere Meinung haben musst?
Wegen mir musst Du hier gar nichts begreifen.
Wegen mir musst Du hier gar nichts begreifen.
ich verstehe sowohl das argument pro wie auch contra Rotation.
Beide Seiten haben was für sich und beide dürfen auch benannte werden.. (zumindest sollte es so sein )
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit eh in der Mitte:
Rotation ja bei 2-3 Positionen und fertig.
Beide Seiten haben was für sich und beide dürfen auch benannte werden.. (zumindest sollte es so sein )
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit eh in der Mitte:
Rotation ja bei 2-3 Positionen und fertig.
municadler schrieb:Klasse Beitrag, besonders die mittige Antwort
ich verstehe sowohl das argument pro wie auch contra Rotation.
Beide Seiten haben was für sich und beide dürfen auch benannte werden.. (zumindest sollte es so sein )
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit eh in der Mitte:
Rotation ja bei 2-3 Positionen und fertig.
municadler schrieb:Die Wahrheit werden wir heute ab 20.00 Uhr erleben können. Ich gebe aber zu, dass ich ein Fan der These bin, dass ein Team dann erfolgreich ist, wenn sich alle im Kader diesem zugehörig fühlen und entsprechenden Einsatz und Leistung zeigen. Motivation durch Beachtung. Und ich finde es absolut gut, dass sich unser Trainerteam intensiv mit dem Gegner (Taktik, Spieler, Stärken und Schwächen) auseinandersetzt und versucht, aus der Breite unseres Kaders den jeweils geeignetsten Spieler aufzustellen. Und da die Vorbereitung intensiv genutzt wurde, sind unsere Spieler fit wie nie. Bei Chandler und Oczipka kommt es mir vor, als wären die wie ausgewechselt.
ich verstehe sowohl das argument pro wie auch contra Rotation.
Beide Seiten haben was für sich und beide dürfen auch benannte werden.. (zumindest sollte es so sein )
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit eh in der Mitte:
Rotation ja bei 2-3 Positionen und fertig.
exact meine Aufstellung wobei es im zuge der Rotation noch die eine oder andre Überaschung geben könnte..
Tipp 1:3
Tipp 1:3
Diese Sicht auf Brady wird allen Leuten gemein sein, die ein gestörtes Bild von sich selbst und ihrer unfehlbaren Meinung haben. Brady legt halt den Finger in die Wunde. Das kann so mancher nicht verknusen.
Eindeutige Merkmale solcher Menschen: Besser austeilen als Einstecken können, Petzen, Rumheulen, Nachtreten, wenn der Betreffende sich nicht wehren kann.
Applaus
DA
Eindeutige Merkmale solcher Menschen: Besser austeilen als Einstecken können, Petzen, Rumheulen, Nachtreten, wenn der Betreffende sich nicht wehren kann.
Applaus
DA
Dortelweil-Adler schrieb:ich bin hier weder zum "austeilen" noch zum "einstecken" da, sondern zum vernünftig diskutieren ohne angefeindet zu werden und ohne selbst anzufeinden. ich hoffe das ist mir in den meisten Fällen auch gelungen-sicher nicht in allen.
Eindeutige Merkmale solcher Menschen: Besser austeilen als Einstecken können, Petzen, Rumheulen, Nachtreten, wenn der Betreffende sich nicht wehren kann.
Was ich von Bradys Diskussionskultur gehalten hab, hab ich ihm auch selbst gesagt da musst dir keine Sorgen machen.
Schön, dass Du mich bestätigst: Die anderen machen es falsch, wohingegen Du "fast immer" völlig makellos diskutierst.
Danke
DA
Danke
DA
Ich für meinen Teil habe mich von einem der beiden nahezu gestalkt gefühlt.
Ich hatte und habe nicht das Gefühl, dass er an einer inhaltlichen Diskussion interessiert ist, sondern primär an kleinen Psychospielchen, Provokationen, Rechthabereien und Nervereien.
Mit dem haupstächlichen Ziel, andere lächerlich zu machen, bloßzustellen oder eins auszuwischen.
Und das seit Jahren.
Seit ich ihn auf ignore habe, ist das alles deutlich angenehmer, den Schrott und die Pienzerei nicht mehr zu lesen.
Ich hätte ihn schon vor Jahren gesperrt, schon allein, weil ganz offensichtlich überhaupt gar kein Grund erkennbar ist, sich normal am Forum zu betreiben.
Ich hatte und habe nicht das Gefühl, dass er an einer inhaltlichen Diskussion interessiert ist, sondern primär an kleinen Psychospielchen, Provokationen, Rechthabereien und Nervereien.
Mit dem haupstächlichen Ziel, andere lächerlich zu machen, bloßzustellen oder eins auszuwischen.
Und das seit Jahren.
Seit ich ihn auf ignore habe, ist das alles deutlich angenehmer, den Schrott und die Pienzerei nicht mehr zu lesen.
Ich hätte ihn schon vor Jahren gesperrt, schon allein, weil ganz offensichtlich überhaupt gar kein Grund erkennbar ist, sich normal am Forum zu betreiben.
reggaetyp schrieb:Das deckt sich ziemlich genau mit meinen Erfahrungen mit Brady
Ich hatte und habe nicht das Gefühl, dass er an einer inhaltlichen Diskussion interessiert ist, sondern primär an kleinen Psychospielchen, Provokationen, Rechthabereien und Nervereien.
Mit dem haupstächlichen Ziel, andere lächerlich zu machen, bloßzustellen oder eins auszuwischen.
cm47 schrieb:Fußball ist ein emotionales Thema und damit bleibt das bei divergierenden Meinungen wohl nicht ganz aus, dass manchmal eben in dieser Weise darauf reagiert wird.
Es kann doch nicht so schwer sein, Fußballinhalte ohne persönliche Angriffe oder Beleidigungen zu diskutieren und damit Anstand und Benehmen, was auch Respekt Andersdenkenden gegenüber bedeutet, zu formulieren.
Ist auch nicht weiterhin schlimm, solange das in einem vertretbaren Rahmen bleibt. Manches kann man sich auch mal gefallen lassen oder kontert dann eben passend. Es darf halt nicht in stumpfen Beleidigungen enden (siehe Nettiquette) oder, wie schon häufiger der Fall, über Seiten hinweg ein Streitgespräch vom Zaun gebrochen werden, in dem der Inhalt sich nicht mehr um das eigentliche Thema dreht, sondern um die Anfeindung der Diskutanten.
Zu den Sperren:
5 Wochen finde ich doch ein hartes Stück. Es gibt eigentlich nur einen Grund, solch drakonische Strafen auszusprechen. Das sind gesellschaftsgefährdende Beiträge, die auf Nachfrage als solche bestätigt oder eben in wiederholtem Maße auftreten. Und dann gehört ein solcher User eigentlich komplett ausgesperrt. Für eigene Meinungen, die eventuell mit einem harschen Ton versucht werden, durchzusetzen, reichen doch bei Ausuferung ein paar Tage maximal.
Zusätzlich kann jeder Nutzer die Ignore-Funktion nutzen. Damit erledigt sich das Problem mit Unbelehrbaren relativ schnell und eigenständig ohne Zutun der Moderation.
es geht hier hier der ganze Thread ein wenig zu sehr in die Richtung böse Mods,,
Es gibt viele User hier die ein echtes Problem haben andre Meinungen zuzulassen und es gibt einige, die sogar immer wieder mit Ihrer Igno liste drohen ( wie wenn das ne Drohung wäre),,
wessen Igno Liste länger ist als die Sperrliste der Mods sollte den Ball flach halten ...
Es gibt viele User hier die ein echtes Problem haben andre Meinungen zuzulassen und es gibt einige, die sogar immer wieder mit Ihrer Igno liste drohen ( wie wenn das ne Drohung wäre),,
wessen Igno Liste länger ist als die Sperrliste der Mods sollte den Ball flach halten ...
municadler schrieb:Also ich habe niemanden auf der Igno-Liste ! Meine persönliche Meinung dazu ist, selbst wenn Leute oft Müll schreiben, habe ich es aber schon bei jedem mal erlebt, das er auch irgendwann mal was positives schreibt.
es geht hier hier der ganze Thread ein wenig zu sehr in die Richtung böse Mods,,
Es gibt viele User hier die ein echtes Problem haben andre Meinungen zuzulassen und es gibt einige, die sogar immer wieder mit Ihrer Igno liste drohen ( wie wenn das ne Drohung wäre),,
wessen Igno Liste länger ist als die Sperrliste der Mods sollte den Ball flach halten ...
Deswegen kommt da normalerweise keiner drauf.
Finde solche Drohungen eher peinlich. Denn wer Probleme hat, andere Meinungen zu verstehen/analysieren oder
zu akzeptieren, der ist in meinen Augen hier total verkehrt.
Ich komme ja nicht hier ins Forum um mir nur meine Meinung bestätigen zu lassen, sondern man möchte auch mal andere Sichtweisen lesen/kennenlernen und sich damit auseinandersetzen.
Sonst kann man ja gleich Selbstgespräche führen. Das erfüllt dann einen ähnlichen Zweck.
Gelöschter Benutzer
...vor der Arbeit der Moderatoren habe ich nach wie vor einen großen Respekt!
Einige (5) konnte ich persönlich kennenlernen, ich kann über die nur sagen, dass ich froh bin sie kennengelernt zu haben.
Ich habe zwar nicht täglich Kontakt zu ihnen, freue mich aber jedesmal sie bei den Heimspielen zu sehen.
Wie gesagt, durch das persönliche Kennen lässt es sich meiner Meinung nach wesentlich respektvoller reden und auch kritisieren.
User und Moderatoren müssen/sollten/können eine Einheit sein - so wie wir auch alle Eintrachtler sind!
(Das verhindert nicht, dass man sich knüppelhart die Meinung geigen kann!)
Einige (5) konnte ich persönlich kennenlernen, ich kann über die nur sagen, dass ich froh bin sie kennengelernt zu haben.
Ich habe zwar nicht täglich Kontakt zu ihnen, freue mich aber jedesmal sie bei den Heimspielen zu sehen.
Wie gesagt, durch das persönliche Kennen lässt es sich meiner Meinung nach wesentlich respektvoller reden und auch kritisieren.
User und Moderatoren müssen/sollten/können eine Einheit sein - so wie wir auch alle Eintrachtler sind!
(Das verhindert nicht, dass man sich knüppelhart die Meinung geigen kann!)
Nach der ersten halben Stunden Pillen gegen Moskau hätte ich gesagt, in der Form werfen die uns aus unserem eigenen Stadion. Da war wirklich überragend. Muss man neidlos zugestehen. Dann aber hat Bayer gezeigt, dass sie auch ganz gut Diva können und waren dann 60 Minuten völlig junto al Sombrero, also neber der Kapp.
Es wird also wie gegen Schalke darauf ankommen, selbst in Führung zu gehen und sich dann so gut es geht zu wehren, falls die wieder in den Rhythmus kommen. Konter werden wichtig werden, also schnellere Spieler als Huszti sollten die Offensive stärken. Aber bei den vielen verschnupften Spielern hab ich noch keine Aufstellung, außer die hier:
König Hrady
Regäsel - Vallejo (Chandler) - Abraham - Otsche
Hasebe - Mascarell
Rebic - Fabian - Gacinovic/Seferovic
Meier/Hrgota
Das wird ein Spiel, in dem Auftreten und Mentalität den Ausschlag geben werden. Man muss die Pillen früh verunsichern. Nach deren CL-Spiel gestern sind sie vielleicht nervöser, als ihnen lieb ist. Und unsere Jungs brauchen vollen Support von den Rängen.
Zwischen knappen Sieg und deutlicher Niederlage ist alles drin.
Und da plädiere ich natürlich für einen hohen Sieg
Es wird also wie gegen Schalke darauf ankommen, selbst in Führung zu gehen und sich dann so gut es geht zu wehren, falls die wieder in den Rhythmus kommen. Konter werden wichtig werden, also schnellere Spieler als Huszti sollten die Offensive stärken. Aber bei den vielen verschnupften Spielern hab ich noch keine Aufstellung, außer die hier:
König Hrady
Regäsel - Vallejo (Chandler) - Abraham - Otsche
Hasebe - Mascarell
Rebic - Fabian - Gacinovic/Seferovic
Meier/Hrgota
Das wird ein Spiel, in dem Auftreten und Mentalität den Ausschlag geben werden. Man muss die Pillen früh verunsichern. Nach deren CL-Spiel gestern sind sie vielleicht nervöser, als ihnen lieb ist. Und unsere Jungs brauchen vollen Support von den Rängen.
Zwischen knappen Sieg und deutlicher Niederlage ist alles drin.
Und da plädiere ich natürlich für einen hohen Sieg
Bender ist wohl auch verletzt.. nicht grad ein Nachteil für uns....
SGE_Werner schrieb:Danke. Der Punkt den ich mich bei diesem Fred die ganze Zeit schon frage ist, warum muss über die Zukunft des Forums ein Treffen mit Hellmann stattfinden. Weder hat das Forum gravierende technische Dinge die vom Benutzen abhalten, noch macht die Eintracht einen Strich durch die Rechnung und es sind auch nicht die vielgescholtenen Mods.
h habe hier eine ganze Weile (abgesehen von den letzten Wochen) deutlich weniger geschrieben, weil mir die Arroganz und die Machtspielchen einiger User sowie der Umgangston missfallen haben. Ich investiere einfach nicht die Zeit in ein Forum, in dem Menschen alles schlecht reden und nur noch damit beschäftigt sind, dass die andere Seite nachgibt und verschwindet.
Es ist einzig und alleine die Art und Weise wie User miteiander umgehen. Hier werden Andersdenkende per se niedergebügelt, Nichtoftuser und ihre Kommentare ins Lächerliche gezogen und teilweise direkt beleidigt. Warum sollte das ein veränderter Rahmen verbessern, es geht nur wenn jeder Schreiberling hier den Gegenüber einigermaßen respektvoll behandelt und daran krankt es in allen Unterforen.
Gruß
tobago
100% Zustimmung !
Bei dem offensivem Überangebot würd ich dennoch lieber Hrgota oder Seferovicdie üvber die volle Distanz gehen können, spielen lassen und Rebic dann eventuell später bringen .
Würde gegen Lederbusen nicht Hrgota und Meier gleichzeitig bringen sondern Meier in die Spitze stellen. Die beiden Aussen sin etwas defensiver werden aber von einer 10 ( fabian) offensiv unterstützt - eine Art Raute offensiv, das sähe dann so aus :
--------------------------Hradi------------------------
Chandler------ Vallejo--------Abraham-----Oczipka
---------------Hasebe------------Mascarell------------
--------------------------Fabian---------------------------
--Seferovic-----------------------------------Gacinovic--
---------------------------Meier-----------------------------
Wechsel böten sich je nach Spielverlauf dann an : Rebic für Seferovic, Hrgota für Seferovic oder Meier oder auch zum Ergebnis halten dann Huszti für Fabian
--------------------------Hradi------------------------
Chandler------ Vallejo--------Abraham-----Oczipka
---------------Hasebe------------Mascarell------------
--------------------------Fabian---------------------------
--Seferovic-----------------------------------Gacinovic--
---------------------------Meier-----------------------------
Wechsel böten sich je nach Spielverlauf dann an : Rebic für Seferovic, Hrgota für Seferovic oder Meier oder auch zum Ergebnis halten dann Huszti für Fabian
Ich denke mal mit wichtig ist in dem Fall gemeint, dass diese User auch bereit sind, kritisch zu hinterfragen. Jemand, der zwar zum Treffen geht, aber den Mund nicht aufmacht, ist dann nicht ganz so wichtig.
wenn es so genmeint ist, akzeptier ich das gern.
Die wichtigsten ? ich denke jeder ist wichtig, dem die Eintracht am Herzen liegt und der sich gern in diesem Forum (respektvoll) austauscht..
Ich denke mal mit wichtig ist in dem Fall gemeint, dass diese User auch bereit sind, kritisch zu hinterfragen. Jemand, der zwar zum Treffen geht, aber den Mund nicht aufmacht, ist dann nicht ganz so wichtig.
Alle guten Dinge sind drei (ne Edith wäre jetzt toll): Rebic ist ja auch verfügbar... vielleicht mal mit ihm probieren, und wenn es nur bis zur 60. Minute sein sollte
Bei dem offensivem Überangebot würd ich dennoch lieber Hrgota oder Seferovicdie üvber die volle Distanz gehen können, spielen lassen und Rebic dann eventuell später bringen .
Würde gegen Lederbusen nicht Hrgota und Meier gleichzeitig bringen sondern Meier in die Spitze stellen. Die beiden Aussen sin etwas defensiver werden aber von einer 10 ( fabian) offensiv unterstützt - eine Art Raute offensiv, das sähe dann so aus :
--------------------------Hradi------------------------
Chandler------ Vallejo--------Abraham-----Oczipka
---------------Hasebe------------Mascarell------------
--------------------------Fabian---------------------------
--Seferovic-----------------------------------Gacinovic--
---------------------------Meier-----------------------------
Wechsel böten sich je nach Spielverlauf dann an : Rebic für Seferovic, Hrgota für Seferovic oder Meier oder auch zum Ergebnis halten dann Huszti für Fabian
--------------------------Hradi------------------------
Chandler------ Vallejo--------Abraham-----Oczipka
---------------Hasebe------------Mascarell------------
--------------------------Fabian---------------------------
--Seferovic-----------------------------------Gacinovic--
---------------------------Meier-----------------------------
Wechsel böten sich je nach Spielverlauf dann an : Rebic für Seferovic, Hrgota für Seferovic oder Meier oder auch zum Ergebnis halten dann Huszti für Fabian
Ich für meinen Teil habe mich von einem der beiden nahezu gestalkt gefühlt.
Ich hatte und habe nicht das Gefühl, dass er an einer inhaltlichen Diskussion interessiert ist, sondern primär an kleinen Psychospielchen, Provokationen, Rechthabereien und Nervereien.
Mit dem haupstächlichen Ziel, andere lächerlich zu machen, bloßzustellen oder eins auszuwischen.
Und das seit Jahren.
Seit ich ihn auf ignore habe, ist das alles deutlich angenehmer, den Schrott und die Pienzerei nicht mehr zu lesen.
Ich hätte ihn schon vor Jahren gesperrt, schon allein, weil ganz offensichtlich überhaupt gar kein Grund erkennbar ist, sich normal am Forum zu betreiben.
Ich hatte und habe nicht das Gefühl, dass er an einer inhaltlichen Diskussion interessiert ist, sondern primär an kleinen Psychospielchen, Provokationen, Rechthabereien und Nervereien.
Mit dem haupstächlichen Ziel, andere lächerlich zu machen, bloßzustellen oder eins auszuwischen.
Und das seit Jahren.
Seit ich ihn auf ignore habe, ist das alles deutlich angenehmer, den Schrott und die Pienzerei nicht mehr zu lesen.
Ich hätte ihn schon vor Jahren gesperrt, schon allein, weil ganz offensichtlich überhaupt gar kein Grund erkennbar ist, sich normal am Forum zu betreiben.
ich weiss genau was uns wen du meinst und gebe dir Recht !
concordia-eagle schrieb:Darf ein Forumsbetreiber nicht einfach Menschen ausschließen a la Hausrecht?
Die Sperrungen sind offenkundig rechtswidrig.
Ich weiss nicht warum Boccia und Brady gesperrt wurden daher werte ich das weder positiv noch negativ. Ich weiss aber, dass ich auch schon Probleme mit beiden hatte.
grundsätzlich wird so ein Forum immer das reflektieren, was in einer Gesellschaft - zumindest aber Fangemeinschaft - auch zu finden ist:
Menschen mit mehr oder weniger Intellekt. Menschen mit mehr oder weniger Toleranz und Menschen mit mehr oder weniger Anstand.
Dennoch muss es aber einen Grundkosens geben und ein Minimun an Respekt. User die das nicht schaffen, werden zu Recht gesperrt. Man hat hier schon manchmal den Eindruck dass längjähriges "dabeisein" oder auch ein persönliches kennen oder nicht kennen schon als Wert ausreicht, um über andre zu richten.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass der gemeinsame Wert fan von Eintracht Frankfurt zu sein hier nicht mehr verbindet und automatisch zu mehr Respekt führt. Und man ist auch Fan von Eintracht Frankfurt wenn man sich Sorgen macht, wenn man nicht jede personalpolitische Entscheidung gutheisst.
Etwas patethisch ausgedrückt müsste dass hier eine angeregte manchmal auch streitbare , aber respektvolle Diskussion unter "Freunden" zumindest gleichgesinnten sein,.
Hier wird leider aber oft eine Art Main Stream Meinung bis aufs letzte verteidigt und jeder andersdenkende weggebissen - oft von ein einem sehr keinen Kreis aber bestimmenden Teil von Usern...
grundsätzlich wird so ein Forum immer das reflektieren, was in einer Gesellschaft - zumindest aber Fangemeinschaft - auch zu finden ist:
Menschen mit mehr oder weniger Intellekt. Menschen mit mehr oder weniger Toleranz und Menschen mit mehr oder weniger Anstand.
Dennoch muss es aber einen Grundkosens geben und ein Minimun an Respekt. User die das nicht schaffen, werden zu Recht gesperrt. Man hat hier schon manchmal den Eindruck dass längjähriges "dabeisein" oder auch ein persönliches kennen oder nicht kennen schon als Wert ausreicht, um über andre zu richten.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass der gemeinsame Wert fan von Eintracht Frankfurt zu sein hier nicht mehr verbindet und automatisch zu mehr Respekt führt. Und man ist auch Fan von Eintracht Frankfurt wenn man sich Sorgen macht, wenn man nicht jede personalpolitische Entscheidung gutheisst.
Etwas patethisch ausgedrückt müsste dass hier eine angeregte manchmal auch streitbare , aber respektvolle Diskussion unter "Freunden" zumindest gleichgesinnten sein,.
Hier wird leider aber oft eine Art Main Stream Meinung bis aufs letzte verteidigt und jeder andersdenkende weggebissen - oft von ein einem sehr keinen Kreis aber bestimmenden Teil von Usern...
Viele reden hier immer von "Geld regenerieren" mit jungen Nachwuchsspielern.
Und sobald es mal enger wird, wollen einige lieber aussortierte Oldies verpflichten, bevor man mal die Jugend aufbaut.
Denn ohne Spielpraxis werden die jungen Spieler nie Ihren Marktwert entsprechend steigern können.
Aber das wird sich in Frankfurt nie ändern. Hier wird immer geredet, aber wenn es um mutige Taten geht,
passiert nichts.
Und sobald es mal enger wird, wollen einige lieber aussortierte Oldies verpflichten, bevor man mal die Jugend aufbaut.
Denn ohne Spielpraxis werden die jungen Spieler nie Ihren Marktwert entsprechend steigern können.
Aber das wird sich in Frankfurt nie ändern. Hier wird immer geredet, aber wenn es um mutige Taten geht,
passiert nichts.
da muss ich dir ausdrücklich Recht geben.
Mal abgesehen davon dass sich die Lage wohl eh schon weider entspannt hat, reden wir von einem Engpass in der IV von einem Spiel !
und wenn es in dem einen Spiel tatsächlich eng wird und man dann immer noch nicht bereit ist für das eine spiel das risiko einzugehen mal nen jungen ranzu lassen muss man sich schon fragen wann die dann überhaupt mal spielen sollen.
mit Chandler als IV und Regäsel oder Gerezigher als RV oder aber mit Chandler als RV und Zorba als IV kann amn es zur Not eben auc h mal probieren.
Vallejo scheint fit zu sein , insofern war die Aufregung eh umsonst.
Mal abgesehen davon dass sich die Lage wohl eh schon weider entspannt hat, reden wir von einem Engpass in der IV von einem Spiel !
und wenn es in dem einen Spiel tatsächlich eng wird und man dann immer noch nicht bereit ist für das eine spiel das risiko einzugehen mal nen jungen ranzu lassen muss man sich schon fragen wann die dann überhaupt mal spielen sollen.
mit Chandler als IV und Regäsel oder Gerezigher als RV oder aber mit Chandler als RV und Zorba als IV kann amn es zur Not eben auc h mal probieren.
Vallejo scheint fit zu sein , insofern war die Aufregung eh umsonst.
municadler schrieb:Viel schlimmer finde ich, das die Tatsache, das solche Transfers für 1-2 Spiele dann schnell mal 1 Millionen und mehr kosten, bei dem ein ebenso hohes Transferrisiko besteht, wie der Einsatz eines jungen Spielers, die wir selten bereut haben!) . Dazu kommt das solche Spieler meisten 4-8 Wochen brauchen bis sie richtig fit sind und dann brauchen sie ebenso wie die jungen Spieler, einige Spiele bis sie in Form sind.
da muss ich dir ausdrücklich Recht geben.
Mal abgesehen davon dass sich die Lage wohl eh schon weider entspannt hat, reden wir von einem Engpass in der IV von einem Spiel !
und wenn es in dem einen Spiel tatsächlich eng wird und man dann immer noch nicht bereit ist für das eine spiel das risiko einzugehen mal nen jungen ranzu lassen muss man sich schon fragen wann die dann überhaupt mal spielen sollen.
mit Chandler als IV und Regäsel oder Gerezigher als RV oder aber mit Chandler als RV und Zorba als IV kann amn es zur Not eben auc h mal probieren.
Vallejo scheint fit zu sein , insofern war die Aufregung eh umsonst.
Also bevor ein Santana uns hier helfen könnte, würde es hier wohl noch dauern.
Und von Boenisch hatte ich früher schon nichts gehalten, wo er spielte. Ich glaube er machte ein starkes Spiel gg. uns.
Ansonsten war er nur schnell und seine Flanken flogen so wild wie die eines Djakpa`s durch die Gegend.
Und solche Spieler sollen uns jetzt retten ???
Da kommen wir anders insgesamt viel besser weg. Davon bin ich überzeugt.
Wie gesagt, Flum wird weiter hart arbeiten und dürfte bald für Einwechslungen fit sein, wenn er es nicht schon ist.
Frankfurt050986 schrieb:Die Lücken kann man auch noch füllen, wenn es auch mit einem gewissen Risiko behaftet ist, Zorba für Hector und Gerezgiher für Varela.
Theoretisch ist man mit einer Doppelbesetzung der Defensive aus der Transferphase gegangen:
RV: Varela, RegäselIV: Abraham, Vallejo, Hector, ChandlerLV: Oczipka, Tawatha
Am 31.08.16 waren alle genannten Spieler fit (bzw. Tawatha wenige Tage später wieder).
Das einzige Problem ist, das am Wochenende eben einer gesperrt und einer verletzt ist.
Mainhattener schrieb:Denk ich auch, wenn alle stricke reissen kann man auch einen der beiden Jungs mal reinwerfen. wenn sie auch in so einer Notsituation keine Chance audf nen Einsatz haben muss man sich schon fragen warum sie dann überhaupt an Board sind.Frankfurt050986 schrieb:
Theoretisch ist man mit einer Doppelbesetzung der Defensive aus der Transferphase gegangen:
RV: Varela, RegäselIV: Abraham, Vallejo, Hector, ChandlerLV: Oczipka, Tawatha
Am 31.08.16 waren alle genannten Spieler fit (bzw. Tawatha wenige Tage später wieder).
Das einzige Problem ist, das am Wochenende eben einer gesperrt und einer verletzt ist.
Die Lücken kann man auch noch füllen, wenn es auch mit einem gewissen Risiko behaftet ist, Zorba für Hector und Gerezgiher für Varela.
wie gesagt, es würde sich dabei um eine Ausnahme bzw. Notsituation handeln und vielleicht könnte sich ja auch einer der beiden dabei beweisen. Wenn wir junge Spieler entwickeln wollen , müssen sie auch mal nen fehler machen dürfen und eine Niederlage gegen Leverkusen wäre unschön aber noch kein Beinbruch
http://www.fernsehgelder.de/
wir haten das grosse Glück trotz der verkorksten Saison keinen Platz zu verlieren weil wir zwar von der Hertha überholt wurden dies aber durch den Abstieg von Hannover kompensieren konnten..
Zusätzlich eröffnet die kommende Saison sogar die Möglichkeit 3 plätze gut zu machen, sollten wir in der Endtabelle vor der Hertha , Bremen und Hoppenheim stehen - was ich nicht für unmöglich halte.
Theoretisch wäre sogar Augsburg noch einzuholen, wenn wir mind . 4 Plätze vor denen landen..
Von hinten kann eigentlich nur der HSV auf uns Druck machen und uns überholen sollten die am Ende vor uns in der Tabelle stehen .
Also überaschend gute Aussichten, trotz der negativen Saison.