>

municadler

9907

#
EFCB schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Die Umfragewerte sind auch jetzt noch stabil für Rot-Grün. Das Ländle hat einen ganz schön kommunistischen Touch bekommen. ^^

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm


Huch, bilden sich denn etwa schon auf der schwäbischen Alb und dem Hochschwarzwald Feikorps um diesem Treiben der grün-roten Räterepublik bald ein Ende zu verpassen? Oder sind sogar schon die Spätzlekanonen in Marsch gesetzt worden um diese unwillkommenen Hausbesetzer aus dem Stuttgarter Landtag zu schießen?
 


Vaterländle-Verräter sozusagen
#
Bob18 schrieb:
wir brauchen nicht mal ein tor zu schiessen einfach das tor mit 11 mann vernageln und auf ne niederlage von bmg hoffen...fertig ist der lack  


Fürchte selbst wenn wir das Unentschieden holen, holt Gladbach auch nen Punkt und Wolfsburg verliert - was uns aber nichts mehr nutzt..

Wenn wir sicher nen Relegationsplatz wollen, müssen wir wohl gewinnen , weil nicht Wob und Gladbach gleichzeitig auch beide gewinnen werden.
#
tipps :

Tschechien - USA    4:2

Schweden -Deutschland 5:2 (leider)

Russland - Kanada  2:3

Finnland -Norwegen 4 : 1


Dann :

Tschechien - Schweden 3 : 1

Kanada - Finnland 4 :3

Finale :

Tschechien - Kanada   6:5 nach Penaltyschiessen
#
OdenwälderAdler schrieb:
was die für ein theater um diesen scheiss Doktor titel machen nenene....


welchen meinst du? den von Guttenberg, oder den von
Koch Mehrin  
#
Dirty-Harry schrieb:
So ganz versteh ich es auch nicht.

In ein oder zwei Spielen hat man auf ihn zurückgegriffen und wir haben uns sehr gefreut."Er  ist wieder der der Alte"war der Tenor.

Hat er gesundheitliche Rückschläge erhalten??

Ich war immer ein besonderer Fan von ihm. Sowohl in sportlicher Hinsicht,aber auch wegen seiner Gesamtpersönlichkeit als Sportler !!

Vasi wäre ein schmerzlicher Abgang    


ich verstehe nicht, warum Vasi als zumindest erfahrener Innenverteidiger im Moment nicht spielt und stattdessen Dudda aufgestellt wird - nichts gegen den Jungen, aber Vasi hätte mir da wesentlich besser gefallen.. und auch in Dortmund sollte Vasi hinten spielen, damit Rode neben Schwegler die 6 spielen kann..

Gibts Gründe für seine Nichtberücksichtigung die mir entgangen sind ?
#
würde mal sagen unsre Chance drin zu bleiben ist 5%
auf den Relegationsplatz 15 % mit viel Optimismus 20%....
#
da kann man nur sagen: Reisende soll man nicht aufhalten....
#
Afrigaaner schrieb:
municadler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Meine Fragen habe ich natuerlich berechtigt gefragt. Wie hoch die 2 Liga Gehaelter sind weis ich nicht - sagen wir 70%

Daraus ergaebe sich fuer mich folgende Situation

Chris - Nein
Nikolov - Nein
Jung - Ja - es sei denn man erhält eine Summe 10 Mio+X
Russ - ja
köhler - Nein - auch wenn es Geld kostet
meier - Nein - auch wenn es Geld kostet
Schwegler - Ja
Rode - Ja
Kittel - Ja
Clark - Ja
Fenin - Ja
Ama - Nein
Fährmann - Ja
Franz - Ja
Tzavellas - ja
Altintop - Nein
Gekas - nein
Caio - ja
Bellaid - ja
Petkovic - ja
Titsch-Rivero - ja
Vasoski - Nein
Rössl - ja
Aykut Özer -ja  
Zlatan Bajramovic nein
Ümit Korkmaz - ja
Sonny Kittel - ja

Das wären schon mal 18 Spieler, die wir für einen Neuanfang dann hätten.


jung 10 Mio ..lach für was ??
bei 5 würd ich ihm auch schon nen roten Teppisch ausrollen

ansonsten einverstanden... wobei Caio mit seiner kampfkraft in Liga 2 auch schwer vorstellbar ist...


Damit meine ich - wir müssen Jung nicht verkaufen.
Für mich ist er eine ganz wichtige Stützen - wen ihn jemand haben möchte, soll er bezahlen.



geb ich dir recht aber der kaufpreis muss mit der leistung halbwegs übereinstimmen - und daher halte ich die genannten 10 Mio für eine Illusion.. wenn man keine 5 bekommt soll er bleiben ja, wenn man die aber bekommt kann auch er gehen. Aber selbst die 5 mio halte ich für ausgeschlossen ..
#
Afrigaaner schrieb:
Meine Fragen habe ich natuerlich berechtigt gefragt. Wie hoch die 2 Liga Gehaelter sind weis ich nicht - sagen wir 70%

Daraus ergaebe sich fuer mich folgende Situation

Chris - Nein
Nikolov - Nein
Jung - Ja - es sei denn man erhält eine Summe 10 Mio+X
Russ - ja
köhler - Nein - auch wenn es Geld kostet
meier - Nein - auch wenn es Geld kostet
Schwegler - Ja
Rode - Ja
Kittel - Ja
Clark - Ja
Fenin - Ja
Ama - Nein
Fährmann - Ja
Franz - Ja
Tzavellas - ja
Altintop - Nein
Gekas - nein
Caio - ja
Bellaid - ja
Petkovic - ja
Titsch-Rivero - ja
Vasoski - Nein
Rössl - ja
Aykut Özer -ja  
Zlatan Bajramovic nein
Ümit Korkmaz - ja
Sonny Kittel - ja

Das wären schon mal 18 Spieler, die wir für einen Neuanfang dann hätten.


jung 10 Mio ..lach für was ??
bei 5 würd ich ihm auch schon nen roten Teppisch ausrollen

ansonsten einverstanden... wobei Caio mit seiner kampfkraft in Liga 2 auch schwer vorstellbar ist...
#
GS_Fraenk schrieb:
Consigliere schrieb:

Was ich nicht begreife ist, warum hier in diesem Forum gut- und hochbezahlte Profi-Fußballer so gepampert werden.  


Warum werden sie gepampert, wenn man versucht auch mal über den Tellerrand zu schauen und nicht populistisch auf die Spieler drauf zu hauen? Dass sie grottig gekickt haben, stellt doch keiner in Abrede. Es war aber für mich keine Absicht oder verwöhntes Millionärengehabe.


ich verstehe deinen Punkt und teile deine Ansicht vom Skibbe Fred zu 110 % . hier seh ich es aber nicht ganz so .. Du hast recht , dass man in eine Situation kommen kann in der man blockiert ist und gar nichts mehr geht und umso mehr Kritik dann noch kommt umsoweniger geht dann.
Aber es bleibt einfach der fade Beigeschmack dass die Herren nicht unverschuldet in diese Lage erst kamen. Weil sie es offensichtlich zu lange schleifen liesen, sich selbst überschätzt haben und auch in der beginnenden Negativserie zu lange den Kopf in den Sand steckten.

Diese ( verständliche ) Blockade die manche haben bringt Spiele wie gegen M1 oder Köln ok. Was mich aber viel mehr aufgregt sidn die Grottenkicks weit früher (Vorrunde geg Köln, Rückrunde geg Freiburg, Lautern Hoppenheim etc.)

Die Art und Weise wie da gespielt wurde war Profifussball unwürdig - und das nicht 1x , 2x oder 3x sondern ( gefühlte 10x - wenns reicht )
#
müsste nicht mal so dramatisch ablaufen und Golfsburg darf gern auch direkt absteigen - aber wollen wir nicht unbescheiden sein....
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
Allerdings war der grösste Fehler der Skibbe in dem Streit zu demontieren.. wenn schon hätte er daraufhin gleich entlassen werden müssen . Oder aber nicht - dann muss man aber auch hinter dem Trainer stehen.  

nein, der grösste Fehler war der, dass Skibbe ohne Absprache mit HB Amanatidis aus dem Kader geschmissen hat. Hier hat der Trainerdarsteller gezeigt, dass er mit einer sozialen Intelligenz unter Null ausgestattet ist. Es gab viele Möglichkeiten (Ama einfach draussen lassen, Ama ab und an paar Minuten gönnen, mit HB über das Thema VORHER reden), aber der Dilletant hat sich zielsicher für die komplett falsche Lösung entschieden.

Wie sagte ein vermeintlich kluger Kopf - du kannst die Heilige Kuh in den Stall stellen, auf der Weide versauern lassen, aber du darfst sie nicht, niemals, keinesfalls schlachten.  


das versauern lassen war doch gerade der Grund für das gemotze von Ama was dann erst zur degradierung führte..

Als Trainer musst du Autorität haben sonst kannst du gleich einpacken wenn du dir ständig auf der nase herumtanzen und öffentlich von Spielern kritisieren lässt.

und wenn er - wie du sagst- alles falsch gemacht hat, war es eben doch ein grosser Folgefehler ihn als Trainer erst abzumeiern, um ihn dann aber im Amt zu lassen .
#
adlerDA schrieb:
Für mich hat damals immer noch Skibbe den Stunk angefangen. Somit kann Ama gar nicht Schuld sein.


ich würde mir nicht anmassen zu beurteilen wer da angefangen hat . ama ist sicher kein leichter umgänglicher Profi.. seine leistungen in der Vorrunde haben eine Aufstellung sicher auch nicht zwingend erforderlich gemacht.. Allerdings hätte sich Skibbe wohl auch einige " Provokationen "ersparen können.

Allerdings war der grösste Fehler der Skibbe in dem Streit zu demontieren.. wenn schon hätte er daraufhin gleich entlassen werden müssen . Oder aber nicht - dann muss man aber auch hinter dem Trainer stehen.

 
#
eintrachtffm90 schrieb:
hier die viertelfinal spiele:

mittwoch:
16:15 Tschechien - USA
20:15 Schweden - Deutschland

donnerstag:
16:15 Finnland -  Norwegen
20:15 Russland - Kanada

2 spiele davon haben definitiv endspielcharackter! rus-kan und cze-usa

die deutschen haben eigentlich wie gegen die tschechen keine chance aber den deutschen traue ich es zu!

wenn wir mal überlegen, gegen die tschechen die 2 eigentore weg dann is es ein enges spiel


klar waren die Tore unglücklich aber man hat schon einen Klasseunterschied zu den Tschechen gesehen.. Die hätten nach  dem bisherigen Verlauf auch den Weltmeistertitel als mit Abstand bestes Team verdient!
#
GS_Fraenk schrieb:
[font=Tahoma]Es ist in so vielen Threads schon so viel gesagt, geschrieben, verdächtigt und vermutet worden.
Wahrscheinlich stimmt von allem etwas. Mir sind die meisten Gedanken nur zu kurz gesprungen.
Kann es nicht sein, dass wir Jahre lang einfach Glück hatten, dass es immer einige Mannschaften gab, die deutlich schwächer oder zumindest nicht stärker waren als wir? Im direkten Duell haben wir oft den Hals aus der Schlinge gezogen und genügend Mannschaften hinter uns gelassen, selbst mit 33 Punkten hat es gereicht. Diese Saison ging dieses „Durchmogeln“ nicht, weil die „Grossen“
einen Hänger und die „Kleinen“ plötzlich Oberwasser hatten.
Da stösst unsere Truppe, zudem noch heftigst von Verletzungen geplagt, an ihre Grenzen. Kaschiert wurde das Ganze immer durch zeitweilige Hoch´s und in der Hinrunde durch einen Gekas.

Für mich ist das Spiel gegen den BVB aus der Hinrunde der vielleicht entscheidende Punkt. Hätten wir das verloren, wäre die gesamte Hinrunde in einem anderen Licht erschienen. Nicht grandiose 26 Punkte und Tuchfühlung nach Europa, sondern 23 Punkte und eine Reihe von seinerzeit schon verdächtigen Spielen. HB argumentiert gern, dass er die 50 Punkte ohnehin nicht gesehen hat. Er hat aber auch nicht gesehen, dass die Truppe sich über Wert verkauft hat, weil EINER einen Lauf hatte, nämlich Gekas. Plus Verletzungen etc. etc. etc.

Und da kommt Skibbe für mich ins Spiel. Egal ob sein Training zu lasch, er zu unpünktlich war, keine Ahnung, weil ich 550 km weit wohne, ER hätte die Zusammenhänge ahnen müssen. Spätestens Aachen hätte ihm signalisieren müssen, dass sie sich alle prima im Sonnenlicht des Erfolges geblendet haben. Statt die Winterpause konstruktiv für Verstärkungen in der Abwehr zu nutzen und in den ersten Spielen, in denen ja noch kein Druck da war, auch andere STÜRMEN zu lassen, vielleicht im 4-4-2 (z.B. Fenin und Altintop), wurde es einfach einem Lauf zugeschrieben, den man umkehren müsse. Das erste Spiel wieder gewinnen, den Bock umstossen bla bla bla...

Dass man zudem Rekonvaleszenten/Fastinvaliden wie Chris,Vasi, Ama, Bajra ernsthaft der 1. Mannschaft zugeordnet hat, hat weitere Varianten/Möglichkeiten gekostet.

Der Trainerwechsel machte aus meiner Sicht Sinn um noch mal die letzten Reserven raus zu locken. Und das hätte gegen Bremen, Hoffenheim und die Bayern ja durchaus klappen können. Dann wäre Daum der Grösste und HB hätte alles richtig gemacht. Es hing aber an einem Mann: Gekas. Der die grössten Grosschancen versemmelte. Da war dann Daums Anfangspulver verschossen, ohne dass er was dafür kann. Und das ist doch wieder Beleg für meine These:

Ohne wirkliches Fundament bis Winter 2010/2011 mal mehr, mal weniger durchgemogelt und nun entlarvt/bestraft.

[/font]


skibbe hätte die Fehlentwicklung früher ahnen müssen, deren Ursache schon früher zurückliegt - guter Beitrag so seh ichs auch.
#
GS_Fraenk schrieb:
[font=Tahoma]Es ist in so vielen Threads schon so viel gesagt, geschrieben, verdächtigt und vermutet worden.
Wahrscheinlich stimmt von allem etwas. Mir sind die meisten Gedanken nur zu kurz gesprungen.
Kann es nicht sein, dass wir Jahre lang einfach Glück hatten, dass es immer einige Mannschaften gab, die deutlich schwächer oder zumindest nicht stärker waren als wir? Im direkten Duell haben wir oft den Hals aus der Schlinge gezogen und genügend Mannschaften hinter uns gelassen, selbst mit 33 Punkten hat es gereicht. Diese Saison ging dieses „Durchmogeln“ nicht, weil die „Grossen“
einen Hänger und die „Kleinen“ plötzlich Oberwasser hatten.
Da stösst unsere Truppe, zudem noch heftigst von Verletzungen geplagt, an ihre Grenzen. Kaschiert wurde das Ganze immer durch zeitweilige Hoch´s und in der Hinrunde durch einen Gekas.

Für mich ist das Spiel gegen den BVB aus der Hinrunde der vielleicht entscheidende Punkt. Hätten wir das verloren, wäre die gesamte Hinrunde in einem anderen Licht erschienen. Nicht grandiose 26 Punkte und Tuchfühlung nach Europa, sondern 23 Punkte und eine Reihe von seinerzeit schon verdächtigen Spielen. HB argumentiert gern, dass er die 50 Punkte ohnehin nicht gesehen hat. Er hat aber auch nicht gesehen, dass die Truppe sich über Wert verkauft hat, weil EINER einen Lauf hatte, nämlich Gekas. Plus Verletzungen etc. etc. etc.

Und da kommt Skibbe für mich ins Spiel. Egal ob sein Training zu lasch, er zu unpünktlich war, keine Ahnung, weil ich 550 km weit wohne, ER hätte die Zusammenhänge ahnen müssen. Spätestens Aachen hätte ihm signalisieren müssen, dass sie sich alle prima im Sonnenlicht des Erfolges geblendet haben. Statt die Winterpause konstruktiv für Verstärkungen in der Abwehr zu nutzen und in den ersten Spielen, in denen ja noch kein Druck da war, auch andere STÜRMEN zu lassen, vielleicht im 4-4-2 (z.B. Fenin und Altintop), wurde es einfach einem Lauf zugeschrieben, den man umkehren müsse. Das erste Spiel wieder gewinnen, den Bock umstossen bla bla bla...

Dass man zudem Rekonvaleszenten/Fastinvaliden wie Chris,Vasi, Ama, Bajra ernsthaft der 1. Mannschaft zugeordnet hat, hat weitere Varianten/Möglichkeiten gekostet.

Der Trainerwechsel machte aus meiner Sicht Sinn um noch mal die letzten Reserven raus zu locken. Und das hätte gegen Bremen, Hoffenheim und die Bayern ja durchaus klappen können. Dann wäre Daum der Grösste und HB hätte alles richtig gemacht. Es hing aber an einem Mann: Gekas. Der die grössten Grosschancen versemmelte. Da war dann Daums Anfangspulver verschossen, ohne dass er was dafür kann. Und das ist doch wieder Beleg für meine These:

Ohne wirkliches Fundament bis Winter 2010/2011 mal mehr, mal weniger durchgemogelt und nun entlarvt/bestraft.

[/font]


110 % zustimmung - für mich die beste Analyse der letzten 3 tage hier im Forum, absolut lesenswert!
#
pelo schrieb:
Timmi32 schrieb:
Das sähe doch gar nicht schlecht aus in Liga2:

..........Rössl..........
S. Jung...Russ..Kraus/Dudda...A. Jung
......Schwegler...Rode..
Kittel.................Titsch-Rivero
......Ama........Fenin

Dazu Chris als möglicher Leader, die Hoffnung auf Franz als neuen Kapitän und viele großartige Talente aus der A-Jugend und der U23.

Trainer: Alex Schur.

Tim


Stimmt! Du hast sogar einen wichtigen Spieler noch vergessen:
Ricardo Clark!


Super truppe Kraus/ Dudda und A. jung dazu Rössl ins Tor ..
und vorne unsre legendären Goalgeter Ama und Fenin in der Blüte ihres Schaffens ....
#
peter schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
"Wir sind Siebter, und es wäre dumm, wenn wir nicht versuchen würden, Fünfter zu werden. Absteigen können wir nicht mehr. Wir müssen die Gunst der Stunde nutzen."
Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen im kicker-Interview am 10. Januar 2011


war es nicht immer die forderung an hb, auch und gerade hier im forum, dass er genau so etwas sagt?



das hätte ich in der Situation genauso gesagt , daraus mache ich ihm keinen Vorwurf , er hat ja nicht gesagt ..und deshalb bitte ich Spieler und Trainer fortan allles schleifen zu lassen, sondern er hat das Gegenteil gesagt .

Was ich ihm vorwerfe, ist die Mischung aus Mutlosigkeit eineseits ( zementierte Liga)  und Überschätzung des eigenen Caders andreseits.
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens hat mich heute eine Parallele kopfmäßig beschäftigt...

Funkel
07/08: 46 Punkte
08/09: 33 Punkte

Skibbe/Daum:
09/10: 46 Punkte
10/11: 34 Punkte


wenn du jetzt noch nachschaust wieviele Punkte wir 07/08 an den letzten 8-9 Spieltagen geholt haben wirst du eine  weitere Paralelle finden.. und einen Grund für den Niedergang.
Nämlich den, dass wir nie erkannt haben, dass die Mannschaft in allen guten Phasen der letzten 3-4 jahre über ihre eigentliche Verhältnisse gespielt hat. Die Stärke des Caders war nie besser als gerade mal Platz 14 oder 15 .. und wenn man das laufen lässt, kommt eben auch mal Platz 17 raus . Zumal dann wenn man sich mit Leuten wiez.B.  Altintop "verstärkt"
#
MrBoccia schrieb:
CaioMania schrieb:
dass jetzt skibbe für den abstieg verantwortlich gemacht wird, ist echt der OBERHAMMER!!

dass er hier gute arbeit geleistet hat, geht durch so etwas einfach verloren

ich bin mir sicher da schwingt auch ein wenig frust mit, bei boccia z.B. dessen liebling ümit vom hof gejagt wurde.

die meisten von euch wissen aber, dass wir mit skibbe auch geile momente erlebt haben.
bayern geschlagen, leverkusen geschlagen, werder geschlagen, dortmund geschlagen, mainz geschlagen, offenbach verputzt....

also bitte...seid nicht lächerlich...

Ümit bringt auch in der 2.Liga nix, ist mir daher ziemlich egal. Und die Anfangs gute Arbeit hat er sich durch sensationell schlechte Weiterarbeit selbst zerschossen. Darfst dich ja gerne weiterhin an den 2 oder 3 netten Spielen erregen, bringt nur nix.

Skibbe war ein Fehlgriff. Uneingeschränkt. Danke für nix.


Daum auch ?