
municadler
9907
Gegen einen ansteigenden Steuetarif bei steigenden Einkommen ist grundsätzlich nichts zu sagen - das trägt auch nicht zur Kompliziertheit des Steuerrechts bei. Nur muss der Anstieg so gestaltete sein, dass sich z.b einen Gehaltserhöhung noch rentiert ( stichwort Mittelstandsbauch).
Verdächtig klingt beim Thema "Steuervereinfachung" immer dass dann sofort sonn - und Feiertagszuschläge genannt werden..
Kein Mensch hat ein Problem bei der Steuererklärung mit diesen Steuerfreien Zuschlägen _ sie müssen gar nicht aufgeführt werden, sondern weren eben mit dem gehalt steuerfrei ausbezahlt und fertig.
Wenn also nun lt. Kirchhoff alle 25 % zahlen sollen und beispielsweise Sonn und Feiertagszuschläge zukünftig besteuert werden, heisst das nichts andres als dass die Steuersenkung der Spitzverdiener indirekt die Krankenschwester, der U-bahn Fahrer etc bezahlt.
Das muss man den Menschen dann auch so sagen.. Mal sehen wie gross dann die Zustimmung noch ist.
Wie gesagt Steuervereinfachung ja ( aber eine echte) Ablachung des Steuertarifs auch ok ( Um Mittelstandsbauch abzubauen) , aber nicht die Kleinen bezahlen für die Grossen.
Verdächtig klingt beim Thema "Steuervereinfachung" immer dass dann sofort sonn - und Feiertagszuschläge genannt werden..
Kein Mensch hat ein Problem bei der Steuererklärung mit diesen Steuerfreien Zuschlägen _ sie müssen gar nicht aufgeführt werden, sondern weren eben mit dem gehalt steuerfrei ausbezahlt und fertig.
Wenn also nun lt. Kirchhoff alle 25 % zahlen sollen und beispielsweise Sonn und Feiertagszuschläge zukünftig besteuert werden, heisst das nichts andres als dass die Steuersenkung der Spitzverdiener indirekt die Krankenschwester, der U-bahn Fahrer etc bezahlt.
Das muss man den Menschen dann auch so sagen.. Mal sehen wie gross dann die Zustimmung noch ist.
Wie gesagt Steuervereinfachung ja ( aber eine echte) Ablachung des Steuertarifs auch ok ( Um Mittelstandsbauch abzubauen) , aber nicht die Kleinen bezahlen für die Grossen.
sge1980 schrieb:municadler schrieb:sge1980 schrieb:sge1980 schrieb:zeisich schrieb:
Wie wärs denn mit nem 4-3-3 Herr Veh? Lehmann, Schwegler und Rode zerstören was über die Mittellinie will. Im Angriff schaltet sich dann zentral als Ballverteiler Schwegler ein, vll. auch Lehmann, so gut kenne ich ihn nicht. Man hat also eine 4-3-3/4-2-3-1-Ziehharmonika.
Entscheidend für diese Saison werden mMn die Flügelspieler sein. Rechts muss unbedingt jemand gutes verpflichtet werden, während links Korkmaz hoffentlich die Erwartungen erfüllen kann. Ansonsten ist links wohl auch Nachbesserungsbedarf. Wenn man jetzt schon zwei hoffnungsvolle Backups für unsere erste Lösung bekommen könnte, wäre das optimal.
Oder aber es kommt ganz anders. Wir haben keinen schnellen rechtsaußen mehr, linksaußen musste letzte Saison immer ein Stürmer auf dieser Position aushelfen. Vielleicht spielen wir dann: 4-4-2. Die Taktik ist gut, wenn man 2 offensive Außenverteidiger hat. Und die haben wir mit Jung und Tzavellas. Rode könnten halb rechts spielen (ist sogar seine Wunschposition; hatte ich jedenfalls mal gelesen) und 2 Stürmer wäre super. Fenin als "Fummel-Stürmer" Gekas als Vollstrecker. Das einzige was noch fehlt wäre ein offensiver Mittelfeldspieler, es sei denn Caio explodiert (oder Rückrunde Kittel?). Problem wäre da nur Korkmaz. Er würde dann nicht mehr spielen.
Aufstellung:
Tor: Fährmann (Nikolov)
Abwehr: Tzavellas, Russ, Franz (oder MrX), Jung
Sechser: Clark (Schwegler)
halb links: Köhler (Schwegler, Lehmann)
halb rechts: Rode (Lehmann)
Spielmacher: MR Traumpass
Hängende Spitze: Meier, Fenin
Brecher: Gekas (Amanatidis).
allerdings ohne Ama und MIT Mr. Traumpass der natürlich im wirlichen Leben einfach nur ein technisch beschlagener, offensiv gefährlicher Mittelfeldspieler sein muss....
Gut, dann nennen wir ihn "Mr Technik"
im Grunde ein Chris in jung, gesund und offensiv....
sge1980 schrieb:sge1980 schrieb:zeisich schrieb:
Wie wärs denn mit nem 4-3-3 Herr Veh? Lehmann, Schwegler und Rode zerstören was über die Mittellinie will. Im Angriff schaltet sich dann zentral als Ballverteiler Schwegler ein, vll. auch Lehmann, so gut kenne ich ihn nicht. Man hat also eine 4-3-3/4-2-3-1-Ziehharmonika.
Entscheidend für diese Saison werden mMn die Flügelspieler sein. Rechts muss unbedingt jemand gutes verpflichtet werden, während links Korkmaz hoffentlich die Erwartungen erfüllen kann. Ansonsten ist links wohl auch Nachbesserungsbedarf. Wenn man jetzt schon zwei hoffnungsvolle Backups für unsere erste Lösung bekommen könnte, wäre das optimal.
Oder aber es kommt ganz anders. Wir haben keinen schnellen rechtsaußen mehr, linksaußen musste letzte Saison immer ein Stürmer auf dieser Position aushelfen. Vielleicht spielen wir dann: 4-4-2. Die Taktik ist gut, wenn man 2 offensive Außenverteidiger hat. Und die haben wir mit Jung und Tzavellas. Rode könnten halb rechts spielen (ist sogar seine Wunschposition; hatte ich jedenfalls mal gelesen) und 2 Stürmer wäre super. Fenin als "Fummel-Stürmer" Gekas als Vollstrecker. Das einzige was noch fehlt wäre ein offensiver Mittelfeldspieler, es sei denn Caio explodiert (oder Rückrunde Kittel?). Problem wäre da nur Korkmaz. Er würde dann nicht mehr spielen.
Aufstellung:
Tor: Fährmann (Nikolov)
Abwehr: Tzavellas, Russ, Franz (oder MrX), Jung
Sechser: Clark (Schwegler)
halb links: Köhler (Schwegler, Lehmann)
halb rechts: Rode (Lehmann)
Spielmacher: MR Traumpass
Hängende Spitze: Meier, Fenin
Brecher: Gekas (Amanatidis).
allerdings ohne Ama und MIT Mr. Traumpass der natürlich im wirlichen Leben einfach nur ein technisch beschlagener, offensiv gefährlicher Mittelfeldspieler sein muss....
Da 65 Punkte wohl immer zumindest für Platz 2 gereicht haben, sollte auch 65 Punkte die Pflichtvorgabe sein..
Bin zunächst mal positiv überascht und glaube das kann was werden - wenn er auch eigene Ideen was die Caderplanung betrifft noch einbauen kann und ihm nicht ausschliesslich die alten Zöpfe vorgesetzt werden...
Bin zwar ein bisschen verwundert, weil Veh beim HSV lustlos wirkte aber das kann auch HSV interne Gründe gehabt haben.
Er kommt symphatisch rüber und hat beim Vfb bewiesen, dass er was reissen kann - auch mit Mannschaften, die von der Papierform nicht so viel zu bieten hatten.. Das ist mir lieber als die Trainer die sich immer ins gemachte Nest setzen und sich dann für Erfolge feiern lassen..
Viel Glück und Erfolg !
Bin zwar ein bisschen verwundert, weil Veh beim HSV lustlos wirkte aber das kann auch HSV interne Gründe gehabt haben.
Er kommt symphatisch rüber und hat beim Vfb bewiesen, dass er was reissen kann - auch mit Mannschaften, die von der Papierform nicht so viel zu bieten hatten.. Das ist mir lieber als die Trainer die sich immer ins gemachte Nest setzen und sich dann für Erfolge feiern lassen..
Viel Glück und Erfolg !
tobago schrieb:Willensausdauer schrieb:
Das wird aber echt lustig... Gekas und Altintop sind wahrscheinlich weg. Mit Ama will man wohl auch nicht planen. Bleibt ein Fenin, der eventuell auch verkauft wird, was ich mir auch vorstellen könnte.
Fenin sehe ich noch nicht weg. Und was ist mit Korkmaz, wenn Bochum nicht aufsteigt? Soweit ich verstanden habe, haben die nur ein Vorkaufsrecht wenn sie aufsteigen. Ansonsten müsste der doch im Juni wieder bei uns erscheinen. Dazu noch den einen oder anderen Nachwuchsstürmer, das könnte durchaus klappen.
Gruß,
tobago
allerdings sollte der nachwuchsstürmer dann auch torgefährlich sein - Korkmaz und Fenin waren es letze saison nicht...
Wenn nicht und wir ergänzen Korki und Fenin mit einem Ama, der nicht mehr der alte ist wird das nichts....
double_pi schrieb:adler-wmk schrieb:
Hallo zusammen,
die Überschrift entspricht meiner aktuellen Einstellung.
Aktuell ist es bei mir so, dass die 2 Liga und der damit verbundene Neuanfang für eine seelische Entlastung bei mir sorgt.
Da gibt es einige Beispiele was für mich seelische Entlastung bedeutet:
1. Der Abstieg hat zur Folge das auch wirklich mal etwas im Kader und im Bezug auf Kaderumbruch passieren wird. Ein Verbleib in der 1 Liga hätte nicht den gleichen Effekt.
Dieses war meine Befürchtung.
2. Anfangs empfand ich die Verpflichtung von Christoph Daum als die Richtige. Später nach den erstem Kommentaren in der Zeitung und im TV , seitens Hr. Daum, dann wieder befremdent. Plötzlich habe ich mich an die längst vergangene Zeit der alten Diva erinnert gefühlt. Aufregung im gesamten Umfeld alleine durch die Verpflichtung enes Trainers.
Der Abstieg hätte auch mit Skibbe passieren können, jedoch wäre er still und leise passiert. Ohne einem allzu großen medialen Interesse wie bei Daum.
3. Freue ich mich auf einen , hoffentlich, anderen Trainer-Typen, neue Spieler die mit Stolz in einem Traditionsverein spielen und der Trennung von Spielern die ohne Leidenschafft und Siegeswille den Abstieg besiegelt haben.
4. Ich freue mich auf eine neue Eintracht die nicht in alte Muster verfällt. Ich freue mich auf ein volles Stadion in der 2 Liga mit erflogreichen Spielen die uns beim erhofften Aufstieg in der folgenden Saison genügend beflügeln.
Eigentlich erhoffe ich all das zu vergessen was in der Rückrunde passiert ist und blicke hoffnungsvoll auf die kommende Saison.
Beste Grüße
Adler-WMK
100%ige zustimmung!
einen punkt hast du vergessen. ich finde es absolut richtig, dass HB einen sportdirektor an die seite gestellt bekommt, der sich mit den transfers beschäftigen soll. dieses könnte man als HBs einzige schwäche sehen. das wurde richtig analysiert und scheint ohne großes theater über die bühne zu gehen. so ist die eintracht wieder ein stück moderner strukturiert. ich hoffe der Schindelmeister wirds.
Nicht nur die unglücklichen Transfers sind anzumerken, sondern ein kompetenter Sportdirektor hätte vielleicht früher die Laschheit im gesamten Team incl Trainer erkannt. Früher und damit noch rechtzeitig...
Kontinuität und Ruhe, die HB immer hoch angerechnet wurden sind uns in dem Fall zum Verhängnis geworden..
Ruhe ist gut - vor lauter Ruhe einschlafen ist schlecht..
Fireye schrieb:Popduke schrieb:
Ich muss meinem Vorredner in vielen Punkten recht geben.
Wenn man bedenkt, dass wir ein 4-2-3-1 gespielt haben und sich nun die Positionszuordnungen ansieht, fällt einem schnell auf, dass hier oftmals nicht nur falsch eingekauft , sondern auch ein Mangel nicht erkannt wurde.
In diesem System sind die offensiven Außen, der offensive OM und die zentralen DM Spieler sehr wichtig. Wir haben für die Position in der Spitze mit Gekas genau den richtigen Mann geholt. Das System ist kein System Gekas, denn auch Bayern spielt kein System Gomez. Der Torjäger macht dann seinen Job, wenn er gefüttert wird. Aber bitte schaut mal nach, wie oft ein Spieler bis zur Grundlinie durch ist, um dann den Pass nach innen zu spielen, der dort verwertet wird.
LOM: Köhler, Altintop, Heller,Fenin, Kittel, Amanatidis, Caio --> alleine an der Anzahl der versuchten Spieler sieht man, dass es hier krankt. Köhler ist ein linker Mittelfeldspieler, für mich mit den besten Spielen auf der 6. Aber ist und bleibt kein offensiver Außen, der brauchbare Flanken/Pässe von Außen reinbringt. Heller ist zu schwach, Atintop, Ama, Fenin sind Mittelstürmer und Caio und Kittel für eher im zentralen MF zu Hause.
ROM: Ochs, Heller, Caio, Fenin --> siehe Text oben. Ochs ist ein umgeschulter Rechtsverteidiger. Es ging ein paar Spiele gut, dann hatte man sich auf ihn eingestellt. Er ist schnell, jedoch technisch limitiert. Im 1gg1 nicht gut genug, um auf Dauer auf dieser Position das entsprechende Ergebnis abzuliefern.
Das Spiel lässt sich auf andere Positionen übertragen, ob nun Köhler als LV, Schwegler und Rode als IV, Franz als RV oder Meier als ZDM. Wir hatten mit Fenin, Ama, Altintop und Gekas vier Spieler für die Spitze und es wurde immer gesagt: Die können auch im Mittelfeld spielen. Nein, sie können es nicht. Das hat man bereits unter Funkel gesehen und es wurde nicht geändert. Die Kaderzusammenstellung ist schlicht und ergreifend für das System unpassend. Mit zwei Spitzen und Raute. Dafür ist bei uns Spielermaterial da, ob nun mit ausreichender Qualität ist eine andere Frage.
Der Analyse ist nichts hinzuzufügen. Es ist Aufgabe der Vereinsführung festzulegen welche Art Fussball ich in Zukunft spielen will. Dementsprechend muss ich mein Personal (SD, Trainer und Spieler) auswählen. Falls ich jedoch feststelle, dass ich das entsprechende Personal, aus welchen Gründen auch immer nicht habe und auch nicht bekomme, bleibt mir halt nichts anderes übrig so spielen zu lassen wie es mit den Spielern geht.
Zu den Verplichtungen in der Vergangenheit ist zu sagen, dass man schon versucht hat mit Fenin, Caio, Korkmaz und auch Bellaid die Spielstärke der Mannschaft zu erhöhen, was sich jedoch bei allen vieren als Griff ins Klo erwies. Dies ist auch ein Grund für unsere derzeitigen Probleme, da 10 Millionen € in den Sand gesetzt wurden.
richtig, wobei nicht der Versuch an sich falsch war, sondern die Spielerauswahl dafür....
Aineias schrieb:municadler schrieb:Bigbamboo schrieb:VisionenschaffenFakten schrieb:Wedge schrieb:
Ich hab' mich bei dem gespann HB + FF immer gut aufgehoben gefühlt.
na ja wenn man keine großen Ansprüche verfolgt und ewig mit Mittelmaß zufrieden ist, ist das eine solide Paarung...
Mit Mittelmaß wäre ich aktuell nicht unzufrieden.
mit dem ersten Skibbe Jahr war ich auch nicht unzufrieden...
die Fehler die dann gemacht wurden machen nicht im Nachhinein die Trennung von FF auch zum Fehler....
Skibbe und HB passten wohl eh nicht wirklich zusammen - das hätte man sich aber vorher überlegen müssen..
Die Aufbruchstimmung war absolut vorhanden die ersten 1,5 Jahre - was dann in der Winterpause und danach passsiert ist , ist im Grunde wahnsinn und die schlüssige Erklärung werden wir nie finden - zumal es nicht nur eine gibt dafür.
Es hat eben eineinhalb Jahre gedauert, die Mannschaft systematisch auseinanderzunehmen. Spätestens nach dem Leverkusen-Spiel (außer Schwegler können eh alle nichts) hätte es eine Abmahnung geben müssen. So macht man eine Mannschaft tot. Erst die Hierarchien kaputt, dann Unfrieden stiften und schließlich nicht integrierbare Spieler hinzufügen. Die Hinrunde war ein Betriebsunfall wegen eines Zwischenhochs. HB hat viel zu lange die Zügel schleifen lassen. Das ist im großen und ganzen sein Hauptfehler. Der zweite dann die verspätete Entlassung.
Dieser Trainer hat sich immer hinter anderen versteckt. Auch ein Grund, dass sich niemand zusammengerissen hat. Er lebte es ja vor. Außer großen Sprüchen war da nichts. Man sieht es ja jetzt wieder. Für mich war das Team in der Rückrunde ein Spiegelbild des Charakterbilds, das der Trainer zumindest in der Öffentlichkeit abgeliefert hat.
ich teile deine Kritik auch und gerade an skibbe- mal abgesehen von den nicht integrierbaren Spielern ??
aber du wirst auch zugeben dass wir in den letzten jahren immer ( zumindest in der letzten Hälfte der Rückrunbde die zügel schleifen liessen und die Spieler mit dem bis dahin erreichten zufrieden waren.. Schau dir mal die entsprechenden Ergebnisse an.. unter FF wie auch unter Skibbe.
Diesmal war das Schleifen lassen nur besonders ausgeprägt und enedete tragisch.
Ich glaube die Zufriedenheit mit Mittelmass das vermeintlich immer früh in der Saison erreicht wurde, ist einer der Hauptgründe...
zusatz :
das Gerede von HB und FF von der zementierten Tabelle die sich im Grund nur nach dem Etat richtet haben negativ im letzten jahr hertha und dieses jahr leider wir selber wiederlegt und positiv hannover und ( leider ) mainz...
Zusätzlich wiederlegten diese these dieses jahr noch Golfsburg, Schalke, Bremen und Stuttgart..
Nicht das "mehr" wollen an sich war der fehler... wenn man es richtig macht scheints ja auch mal klappen zu können..
das Gerede von HB und FF von der zementierten Tabelle die sich im Grund nur nach dem Etat richtet haben negativ im letzten jahr hertha und dieses jahr leider wir selber wiederlegt und positiv hannover und ( leider ) mainz...
Zusätzlich wiederlegten diese these dieses jahr noch Golfsburg, Schalke, Bremen und Stuttgart..
Nicht das "mehr" wollen an sich war der fehler... wenn man es richtig macht scheints ja auch mal klappen zu können..
Bigbamboo schrieb:VisionenschaffenFakten schrieb:Wedge schrieb:
Ich hab' mich bei dem gespann HB + FF immer gut aufgehoben gefühlt.
na ja wenn man keine großen Ansprüche verfolgt und ewig mit Mittelmaß zufrieden ist, ist das eine solide Paarung...
Mit Mittelmaß wäre ich aktuell nicht unzufrieden.
mit dem ersten Skibbe Jahr war ich auch nicht unzufrieden...
die Fehler die dann gemacht wurden machen nicht im Nachhinein die Trennung von FF auch zum Fehler....
Skibbe und HB passten wohl eh nicht wirklich zusammen - das hätte man sich aber vorher überlegen müssen..
Die Aufbruchstimmung war absolut vorhanden die ersten 1,5 Jahre - was dann in der Winterpause und danach passsiert ist , ist im Grunde wahnsinn und die schlüssige Erklärung werden wir nie finden - zumal es nicht nur eine gibt dafür.
ThorstenH schrieb:
Ich hab gerade mal nen Plan für die 3. Ligasaison 2012/13 erstellt. Gleichzeitig aber auch nen Plan für Meisterfeier 2014.....
Fehlt eigentlich nur noch der Plan für ernstzunehmnde Beiträge, die ein wenig auf vorher gebrachte Argumente eingehen...
Jaroos schrieb:stormfather3001 schrieb:Kerchehesse schrieb:
Ich war überrascht, dass Skibbe solang hier Trainer sein durfte.
Ich habe schon nach dem BMG-Siel gesagt "Weg mit dem"
Ach und was wär dann los gewesen nach so einer guten Hinrunde? Das wäre doch der pure Hass unter den Fans und "HB-raus" in höchstem Maße. Wer das nicht weiss, der soll sich die warmen Worte für FF nochmal ins Gedächtnis rufen, die täglich durch die Zeitungskommentare, Forumsbeiträge etc. flatterten. Es war einfach eine ganz besch...eidene Zwickmühle, aus der HB erst raus kam als die Ergebnisse deutlich schlechter wurden und er alle Gründe hatte Skibbe zu entlassen. So traurig das ist, aber HB konnte einfach nicht vorher handeln.
Denn der Absturz wäre eh gekommen nachdem Skibbe das Team "misshandelt" hat und was wäre denn die Meinung der Fans? HB spinnt, Skibbe Superman. Ganz einfach. Skibbe wäre zu einer Art Märtyrer geworden. Eine Legende. Nee, das ging einfach nicht. Das war traurigerweise der richtige Zeitpunkt.
nach dem Gladbach Spiel kam aber noch der schwache Auftritt in Freiburg ( zwar ein 0:0) aber eine desaströse Leistung und danach 2x ein 0:3 gegen Leverkusen und gegen Nürnberg - spätestens da hätte Schluss sein müssen und zu dem Zeitpunkt wäre von einem Märtyrer Skibbe auch nicht mehr viel übrig geblieben..
ruhig bleiben ist keine Tugend an sich - es kann richtig sein oder auch falsch - in dem Fall wars eben falsch.
Jaroos schrieb:municadler schrieb:gereizt schrieb:
Bitte bitte bitte schnell reagieren!
Holen, egal wen. Jede Graupe nehme ich. Ich betone jede.
4 Tage lang in jedem Thread „Frontzeck plus hihi-Smilie“ und alle wegroll-vor-haha, um mit einem witzisch Klinsmann hehe-ich-prust mich-weg nachzulegen. Körperverletzung das.
wieso schnell ??? Du tust so als wäre der Abstieg vom Himmel gefallen und nicht zumindest die Aussicht darauf nicht seit Wochen als eine Möglichkeit bekannt..
Wenn - was hoffentlich nicht stimmt - erst jetzt gesucht wird ist das Dilentatismus pur. Wenn schon länger gesucht wird kann von schnell und übereilt keine Rede sein und man müsste dennoch sehr sehr bald zum Ergebnis kommen ..
Aha, ich habe mir also eingebildet dass wir am 34. Spieltag um die 60. Minute rum in Liga 1 waren oder zumindest in der Relegation. Ich hab wohl die ganze Rückrunde verpasst dass wir schon lange abgestiegen sind
wo behaupte ich das ? ich habe ausdrücklich von der Möglichkeit des Abstieges gesprochen.. Ich glaube jeder Verein der in einer solchen Lage ist, fängt an zweigleisig zu planen - nicht zu Ende zu planen - aber er fängt zumindest damit an..
und insofern kann von jetzt schnell schnell ( im negativen Sinn) keine Rede sein..
gereizt schrieb:
Bitte bitte bitte schnell reagieren!
Holen, egal wen. Jede Graupe nehme ich. Ich betone jede.
4 Tage lang in jedem Thread „Frontzeck plus hihi-Smilie“ und alle wegroll-vor-haha, um mit einem witzisch Klinsmann hehe-ich-prust mich-weg nachzulegen. Körperverletzung das.
wieso schnell ??? Du tust so als wäre der Abstieg vom Himmel gefallen und nicht zumindest die Aussicht darauf nicht seit Wochen als eine Möglichkeit bekannt..
Wenn - was hoffentlich nicht stimmt - erst jetzt gesucht wird ist das Dilentatismus pur. Wenn schon länger gesucht wird kann von schnell und übereilt keine Rede sein und man müsste dennoch sehr sehr bald zum Ergebnis kommen ..
propain schrieb:micl schrieb:EFC*Nordwestkurve schrieb:
Michael Skibbe als Schuldigen hinzustellen ist in meinen Augen der blanke Hohn.
Wir haben unter Skibbe die beste Hinrunde seit 17 Jahren gespielt und das das in der Rückrunde fast so kommt wie es
jetzt ist habe ich mir wenn ich ehrlich bin leider gedacht.
Denn mit einem funktionierenden Stürmer kann man leider nicht
viel holen auf Dauer. Gekas war bisher bei den Vereinen wo er
war (Bochum mal ausgenommen) immer nur in der Hin- oder Rückrunde gut. Eine von beiden hatte er immer Ladehemmungen.
Das habe ich schon vor der Rückrunde insgeheim kommen sehen....leider !
Für mich und da stehe ich zumindest in meinem Umfeld nicht alleine da ist ein ganz anderer Haupt verantwortlich für die
den schlechten Verlauf in der Rückrunde.
Auch wenn ich jetzt bei einem Großteil in Ungnade fallen werde, so ist das immer noch meine persönlich Meinung und
dazu stehe ich auch.
Für mich geht das zum großen Teil auf die Kappe von unserem
Wunderstürmer Amanatidist. Bei allem Respekt was er in der
Vergangenheit geleistet hat, aber es kann nicht sein das
ich in der Öffentlichkeit ZWEI mal meinen Trainern so bloß stelle wie er es gemacht hat. Er ist angestellter von Eintracht Frankfurt und Michael Skibbe ist sein direkter Vorgesetzer und da hat er das zu tun was Michael Skibbe ihm sagt, ob es ihm passt oder nicht.
Wenn ich auf meiner Arbeit meinen Bos 2 mal vor allen Mitarbeitern bloß stellen würde, dann hätte ich schneller meine Papiere als es mir lieb ist.
Von daher war die Reaktion von Michael Skibbe nach dem 2. mal mehr als berechtigt und richtig.
Das dann aber ein Heribert Bruchhagen kommt und Herrn Amanatidis den Rücken stärkt und somit die Autorität des
Trainers dermaßen kaputt macht ist absolut unverständlich !
Und genau in diesem Moment fing der Sportliche Misserfolg an,
denn jeder Spieler wusste genau in diesem Moment wenn ich
ein Problem habe mit meinem Trainer dann muss ich nur zu Heribert Bruchhagen gehen und finde Gehör !
Wenn ich anderer Meinung bin als der Trainer dann ist das
grundsätzlich nicht das Problem, dann gehe ich aber direkt
zum Trainer und dann zum Vorstandsvorsitzenden und kläre das.
Aber ich gehe damit nicht in die Öffentlichkeit und schon garnicht ZWEI mal !!!
So das ist wie gesagt meine Meinung und auch wenn ich damit
nachdem was ich gestern im Stadion gehört habe (Amanatidis Rufe) so ziemlich alleine da stehe !!
Gruß
100% Zustimmung!
Skibbe die Schuld am Abstieg zu geben ist einfach nur lächerlich. Er wurde zum Opfer, nachdem HB Amanatidis gegen den Willen von Skibbe in die Mannschaft zurück beförderte. Sowas geht überhaupt nicht! Entweder HB lässt Skibbe bezüglich der Mannschaft freie Hand oder, falls er meint Amanatidis sei wichtiger als Skibbe, er feuert Skibbe sofort, besorgt gleich einen neuen Trainer und schreibt diesem in den Vertrag: "Der Spieler Amanatidis hat Narrenfreiheit und ist unantastbar.".
Diese Aktion war HBs größter Fehler in seiner Eintracht-Laufbahn und hat letztendlich den gnadenlosen (und nicht durch das Saisonende automatisch beendeten) Absturz eingeleitet.
Setz mal die Drogen ab
naja in einem Punkt hat er vielleicht Recht - die Autorität eines Trainer zu demontieren, müsste gleichzeitig mit seinem Rauschmiss einhergehen. Dies gilt umso mehr als man Skibbe jetzt Fehler über Fehler nachsagt und als offensichtliche Flasche darstellt.
wenn es so war, warum durfte er dann weiterwurschteln - noch dazu mit einer Autoritätsdemontage versehen?
Ernie77 schrieb:
Zum Ende der Transferperiode fallen die Preise, da steigen wir ein! Jetzt ist doch alles total überhitzt!
die mit am günstigsten Spieler, die zu haben sind dürfeten wir selber haben..
Also behalten wir sie doch und sparen zusätzlich den Sportdirektor - wenns dann nicht läuft, behalten wir die Ruhe auch in der Winterpause, weil wir lassen uns ja nicht unter Druck setzten und haben Vertrauen in unsren Cader...
wir sind uns unsrer Stärke bewusst, lassen uns nicht treiben und unter Druck setzen... wir bleiben gelassen....
Bolzkopp schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Also ich finde es einfach nur extrem respektlos und schlicht weg falsch Michael Skibbe hier als Hauptverantwortlichen für den Abstig hinzustellen. Ich meine er hat uns in der Hinrunde, egal wie es zu Stande gekommen ist, auf den siebenten Tabellenplatz geführt.Ich bin mir relativ sicher hätten wir Skibbe nicht entlassen würden wir jetzt hier nicht solche Disskusionen führen. Obwohl ich Christoph Daum keinen großen Vorwurf mache, muss man schon sagen das er als Feuerwehrmann versag hat. Und da hilft auch nicht zu sagen das er aus der Mannschaft nichts mehr rausholen konnte. Selbst die schwachen Kölner sind jetzt noch in der Bundesliga :neutral-face
Sicherlich hat Skibbe und HB die Fehler gemacht und in der Rückrunde nicht aufgerüstet. Aber selbst Sie konnten nicht damit rechnen, das die Eintracht so unglaublich schlecht in die Rückrunde reinkommt und den Fall letzendlich nicht mehr verhindern.Ich finde es beschämend wie einige jetzt den Mund aufmachen und sagen hätten wir blos mal nicht den Funkel entlassen. Hallo gehts noch? Mit Sicherheit waren die jenigen die ersten im Stadion Funkels Entlassung forderten. Mit Sicherheit waren sie die ersten, nach Funkels Rauswurf die hier im Forum geschrieben wie froh sie sind das er weg ist und das er ja so viel falsch gemacht hat.
Wahrscheinlich ist es in der heutigen Gesellschaft einfach so, immer als auf die Trainer zu sichieben, ich kann sowas einfach nicht mehr hören.
Gekas trifft in der Hinrunde 14 mal und ist jetzt der Buhmann? Das System Gekas war schuld an dem Abstieg?Fragen über Fragen. Aber wo waren denn die anderen Offensiv-Leute und Torjäger? Die haben sich versteckt! Ich kann mir nicht vorstellen das Skibbe und Daum gesagt haben, prügelt jeden Ball weit und hoch auf Gekas der wirds schon machen.
Die Hauptschuldigen bleiben einfach die Spieler, denn meiner Meinung nach haben bis auf wenige Ausnahmen bis zum Schluss nicht mehr als gegeben.
Ohne Kampf, Leidenschaft und Wille steigst du eben aus der Bundesliga ab!
Allerdings fällt doch auf, wie Skibbes Teams immer nach Anfangserfolgen nachlassen (Istanbul, Bayer etc.) und er sich hinterher immer als eigentlich Unschuldigen sieht. :neutral-face
wenn das derart auffällig ist, stellt sich allerdings die Frage warum man ihn dann geholt hat .....
von einem Freibatrag würde ja jeder gleich profitieren von gestrichener Steuerfreiheit allerdings nicht.. Ausserdem würde sich eben durch die Abschaffung das zu versteuernde Einkommen eben erhöhen.