
municadler
9907
also wenn man hier auf Ama in der 2 Liga setzt ist das ein Witz - das festhalten an alten Grössen trotz schwerster Verletzungen oder offensichtlicher Formlosigkeit ist ja gerade einer der Hauptgründe warum wir in Liga 2 spielen werden müssen..
Wie wärs noch mit Bajramovic als Mittelfeld Strategen neben Chris ...
Hinten hält Vasi dicht - und als Back Up aktivieren wir Christoph Preuss wieder..weil der ja alles spielen kann sollte er doch wieder Fussball spielen können ...
Wie wärs noch mit Bajramovic als Mittelfeld Strategen neben Chris ...
Hinten hält Vasi dicht - und als Back Up aktivieren wir Christoph Preuss wieder..weil der ja alles spielen kann sollte er doch wieder Fussball spielen können ...
Maabootsche schrieb:Arta schrieb:Okodscha schrieb:
die einzigsten die den abstieg verbockt haben sind die spieler und niemand anderes...
Wenns denn überhaupt so kommt... ich glaube immernoch an ein eintracht wunder!
den abstieg MS in die schuhe zu schieben ist mehr als lächerlich !
Ich glaub an kein Wunder (mehr), aber ansonsten stimme ich Dir zu. Skibbe hat zweifellos Fehler gemacht, aber dass er nicht derjenige war, der den Kampfgeist dieser Mannschaft beerdigt hat, kann man ja schon daran sehen, was seit seiner Entlassung passiert ist: nichts. Fünf Euro ins Phrasenschwein, aber ich kann von elf hoch bezahlten Profis auf dem Platz zumindest erwarten, dass sie sich den ***** aufreißen, trotz Verletzungspech und obwohl ich vielleicht den Mitspieler neben mir weniger abkann als Fußpilz. Wer Skibbe die Schuld an dem Abstieg in die Schuhe schieben will, der kann das gleiche auch bei Daum tun. Und obwohl ich der Meinung bin, dass Daums Verpflichtung als Feuerwehrmann ein Riesenfehler war, bei wem laufen die Probleme von beiden Trainern zusammen? Sicher, auch bei Bruchhagen, aber in erster Linie doch wohl bei der Mannschaft und da vor allem bei einigen selbsternannten Führungsspielern, denen ihre Ego-Probleme überproportional wichtiger zu sein scheinen als ein guter kämpferischer Team-Spirit.
Tja, wenn es bei einzelnen Spielern nicht stimmt, ersetzt man die als Trainer durch andere, so der allgemein gültige Weg der Dinge bei diesem Spiel.
Nicht aber so bei Skibbe, bei dem spielten solange die gleichen, bis das Mannschaftsgefüge komplett demontiert war. Gewechselt wurde nur, wenn sich mal einer verletzte oder gesperrt war, hoffnungsvolle Spieler wurden nicht eingesetzt, so daß sie dann gingen.
Dazu kam noch die katastrophale Ein- und Verkaufspolitik, bei der er mit dem Segen HBs alle Wünsche erfüllt bekam.
also du kannst nur die Offensive meinen ... im Mittelfeld war Rode nicht einsatzfähig wenn hätte er also bringen sollen ?
In der Abwehr waren wir die ganze saison von Ausfällen geplagt - da kann man HB vorhalten keinen IV geholt zu haben.
Dass man die katastrophen Rückrunde von Gekas nicht erwartet hat, wird ihm niemand vorwerfen können ( wer hat das schon ?)
anders siehst freilich bei den andren Offensiv Spieleren aus .. die übertrafen sich schon in der Vorrunde an harmlosigkeit.. INCL Ama übrigens...
Das Eeinzige was mir als Vorwurf einfällt ist, Alvarez und Tosun gehen zu lassen .. harmloser als Altintop Fenin Meier und Ama können die nicht gewesen sein und hätten angesichts unsrer Offensivkraft einen Chance vedient gahabt.
WienerAdler schrieb:
Was heißt denn Optimismus. Ich glaube niemand ist mehr optimistisch, aber wenn es irgedwie gehen sollte, dann halt so.
Wir stellen uns hinten rein und schauen was der HSV macht. Sobald Gladbach trifft müssen wir auf machen, aber sein wir mal ehrlich. Wenn Gladbach trifft ist wahrscheinlich eh alles zu spät. Ich denke halt, dass es fatal wäre offensiv auf Sieg zu spielen, weil das dann auch unsere gefühlte 1% Restchance schmilzen lässt.
Das hat jetzt gar nicht so viel mit Optimismus zu tun, sondern mit knallharter Akzeptanz der Fakten. Wir haben 6 Tore in der RR geschossen, davon eines als Sonntagsschuss und einen Elfer. Unsere Abwehr sah zwar auch nicht gut aus in der RR, aber zumindest ist sie nicht die schlechteste der Liga.
Die Gefahr besteht natürlich darin, dass man das 0-0 holt und es nicht reicht. Dann heißt es man hätte es nicht mal versucht. Aber die Zeit sich auf derartige Eitelkeiten einzulassen ist nun mal vorbei.
ich glaub nicht drann das Gladbach verliert und daher glaub ich auch nicht dass uns ein 0:0 gross helfen würde...
Und selbst an dieses 0:0 kann ich nicht glauben - wir bekommen in jedem fall mindestens ein Tor ( eher 2 ) und dann kann sich jeder ausrechnenen wieviele Tore wir schiessen müssen um ne Chance zu haben in der Liga zu bleiben .. Und diese Chance drin zu bleiben ist genausogross wie die Chance in Dortmund 2 oder mehr Tore zu schiessen....
peter schrieb:municadler schrieb:tutzt schrieb:Xaver08 schrieb:goyschak schrieb:SGE_Werner schrieb:
Uni Bayreuth: „Nach eingehender Würdigung der gegen seine Dissertationsschrift erhobenen Vorwürfe stellt die Kommission fest, dass Herr Freiherr zu Guttenberg die Standards guter wissenschaftlicher Praxis evident grob verletzt und hierbei vorsätzlich getäuscht hat“
summa cum laude
das zeigt mehr als deutlich was für ein blender dieser mann ist. der doktorvater ist ihm genauso auf den leim gegangen wie 90% der bevölkerung.
ein großteil der bevölkerung glaubt immer noch, daß guttenberg ein fähiger politiker gewesen wäre, dabei hat er nichts (in worten: nix) geleistet.
als wirtschaftsminister: ein flop, rücktritt trotz drohung nicht vollzogen (was bleibt? ein schönes bild auf dem timesquare)
verteidigungsminister: warten auf die mainstreammeinung, dann vorpreschen und den macher mimen...
der entlassene (entschuldigung beurlaubte) gorch-fock kapitän ist wieder in amt und würden...
seine bundeswehrreform? eine katastrophe. keine konzept, kein ansatz und das sparziel (der grund für die reform) weit verfehlt....
der mann ist ein versager und hat kein durchhaltevermögen (das zeigt sich ja sehr deutlich an seiner promotion).
das einzige was er kann, ist blenden; das allerdings sehr erfolgreich.
"ich hinterlasse meinem nachfolger ein bestelltes haus..." ... blubb... blubb...
So und nicht anders sieht es aus. Aber erschreckend, wie erfolgreich er blenden konnte und kann.
dennoch dachte ich bis vor ein paar Tagen noch die deutsche Öffentlichkeit wäre so bescheuert, dass selbst er noch mal eine Chance hat in höchste politische Ämter zu kommen.. Allerdings ist er jetzt auf allen Feldern dermassen enttarnt, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann.. Obwohl...
der mann ist in der csu. nach der spiegel-affäre hätte niemand gedacht, dass strauß noch einmal politische relevanz erlangen würde.
weit gefehlt.
sobald seehofer geschichte ist wird guttenberg wieder da sein - jede wette. der ist ja noch jung.
das Skandale gerade in der CSU quasi zum guten Ton gehören ( ausser der politische Gegener hat sie ) stimmt.
Allerdings konnte der skandalbehaftetet Strauss wenigstens noch mit Ergebnissen seiner Politik teiweise prahlen , was Gutti bei Licht betrachtet nicht kann. Ausser Blenden war da ja nichts ...
Allerdings würde es auch mich am Ende nicht wundern, wenn bei uns selbst das reicht...
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:MrBoccia schrieb:Skibbe freizusprechen wäre lächerlich - ihm allein die Schuld zu geben ebenso ...CaioMania schrieb:natürlich nicht. Alle anderen waren Schuld, nur nicht der für die Mannschaft Verantwortliche.
natürlich hat skibbe auf die krise scheisse reagiert und keine wirklichen maßnahmen ergriffen, aber dass die krise eingetreten ist, daran kann man ihm keine schuld geben.
ich gebe dem Untalentierten nicht die alleinige Schuld, sondern nur ein grosses Maß davon. Den Rest dürfen sich die Spieler und HB teilen.
na ich würde mal sagen 50 % spieler 25 % Skibbe und 25 % HB
50% Spieler deshalb weil wenn es deutlich weniger wäre hätten sie unter Daum es ja schaffen müssen - wenn daum auch der falsche war erklären sich die 25 % für HB ....
MrBoccia schrieb:CaioMania schrieb:
natürlich hat skibbe auf die krise scheisse reagiert und keine wirklichen maßnahmen ergriffen, aber dass die krise eingetreten ist, daran kann man ihm keine schuld geben.
natürlich nicht. Alle anderen waren Schuld, nur nicht der für die Mannschaft Verantwortliche.
Skibbe freizusprechen wäre lächerlich - ihm allein die Schuld zu geben ebenso ...
Südattila schrieb:Jaroos schrieb:Südattila schrieb:Jaroos schrieb:
"Man" wollte Funkel weghaben und nu isses so weit dass wir keine Matchbälle mehr verwandeln, keine negativen Serien mehr beenden. keinen Teamspirit mehr haben oder kurz: keine Eier mehr haben. Jedem das was er möchte...
Genau, FF hätte uns gerettet, bitte komm zurück, lieber FF *heul*
Frag mal bei Hertha nach, was dein Supertrainer da für einen Ruf genießt.
Der Niedergang ist größtenteils auf HBs Mist gewachsen, so schauts aus. Mit dem Zementierer in die 2. Liga, ich fasse es immer noch nicht.
Nehmen wir doch lieber Bochum als Hertha. Hertha ist wie wir in der Rückrunde untergegangen und war schon tot als FF die übernommen hat. Ähnlich wie wir bereits tot waren als Daum übernommen hat. Da gab es keine Rettung mehr.
Warum soll ich eigentlich bei Hertha fragen. Das gibt's auch näher: Wie oft sind wir mit Funkel abgestiegen?
Funkel hatte fast die ganze RR bei Hertha Zeit, Daum bei uns nur ein paar Spiele.
Andere Frage: Wie oft ist Funkel abgestiegen? Hält er nicht den Rekord?
Und: Sagen dir 33 Punkte irgendwas?
FF und HB haben mit Ihrem gerede von der Zementiertheit der Liga sicher einen Grundstein gelegt für die Fehlentwicklungen ( wie zemeniert alles ist sieht man Mainz und Freiburg und umgekehrt an Wolfsburg und Bremen u8nd Stuttgart..
Skibbe hat mit seiner Selbstzufriedenheit und offensichtlicher Lahmarschigkeit zur Rückrunde sein übriges getan. dazu kam noch dass wir uns alle von den gekas Toren blenden liesen und nicht erkannten dass dem ganzen kein wirkliches System zu grunde liegt ..
Dann kam mit daum wahrscheinlich wieder der falsche ( was aber bei der zu dem Zeitpunkt schon kaputten Mannschaft ) erst noch zu beweisen wäre, weil ob es mit nem andren noch hingehauen hätte bleibt ja offen...
Der Misserfolg hat hier viele Väter...
tutzt schrieb:Xaver08 schrieb:goyschak schrieb:SGE_Werner schrieb:
Uni Bayreuth: „Nach eingehender Würdigung der gegen seine Dissertationsschrift erhobenen Vorwürfe stellt die Kommission fest, dass Herr Freiherr zu Guttenberg die Standards guter wissenschaftlicher Praxis evident grob verletzt und hierbei vorsätzlich getäuscht hat“
summa cum laude
das zeigt mehr als deutlich was für ein blender dieser mann ist. der doktorvater ist ihm genauso auf den leim gegangen wie 90% der bevölkerung.
ein großteil der bevölkerung glaubt immer noch, daß guttenberg ein fähiger politiker gewesen wäre, dabei hat er nichts (in worten: nix) geleistet.
als wirtschaftsminister: ein flop, rücktritt trotz drohung nicht vollzogen (was bleibt? ein schönes bild auf dem timesquare)
verteidigungsminister: warten auf die mainstreammeinung, dann vorpreschen und den macher mimen...
der entlassene (entschuldigung beurlaubte) gorch-fock kapitän ist wieder in amt und würden...
seine bundeswehrreform? eine katastrophe. keine konzept, kein ansatz und das sparziel (der grund für die reform) weit verfehlt....
der mann ist ein versager und hat kein durchhaltevermögen (das zeigt sich ja sehr deutlich an seiner promotion).
das einzige was er kann, ist blenden; das allerdings sehr erfolgreich.
"ich hinterlasse meinem nachfolger ein bestelltes haus..." ... blubb... blubb...
So und nicht anders sieht es aus. Aber erschreckend, wie erfolgreich er blenden konnte und kann.
dennoch dachte ich bis vor ein paar Tagen noch die deutsche Öffentlichkeit wäre so bescheuert, dass selbst er noch mal eine Chance hat in höchste politische Ämter zu kommen.. Allerdings ist er jetzt auf allen Feldern dermassen enttarnt, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann.. Obwohl...
ThSt14 schrieb:
Das war niemandem klar denke ich.
Das System Gekas hat uns das Genick gebrochen dieses jahr. Das der dann nicht im Stande ist aus 50 cm gegen Bayern, den Ball über die lInie zu bringen ist natürlich das schlimmste. Diese szene werde ich nie verstehen. Einfach unfassbar
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich am fußballsachverstand unserer letzten 3 Trainer sowieso zweifle. Ein Meier, Köhler, Altintop war bei jedem gesetzt. Keiner hat mal was neues ausprobiert. Und wenn, dann ein paar Alibieinwechslungen um Ausreden zu finden a la "wir habens doch versucht".
der ganze Dreck ging schon früher los - schon in der Vorrunde bei den Spielen gegen Hoppenheim und vor allem gegen Köln als wir es nicht schafften gegen 10 Kölner und ohne Podolski zu gewinnen die waren schlecht und wir waren unterirdisch schlecht. Ggen Bayern waren wir ebenfallls schlecht aber es hies - achja ist ja Bayern.
Dann das Dortmund Spiel gegen wegen dem Europapokal aus angenockten Dortmundern- das hat uns alle geblendet.
Hey Dortmunder verlieren wenn sie angenockt sind ?? da kann man nur sagen Prost BVB lasst es euch schmecken .. aber bitte nicht nur 3-4 Bier pro Mann das wird noch zu wenig sein....
ThSt14 schrieb:municadler schrieb:ThSt14 schrieb:
Das ist problem ist dieser DAUM!
Lest was er heute in Interviews sagt. Er glaube selbst nicht mehr an den Klassenerhalt, oh entschuldige, den Kampf um die Klasse, wie der besagte Herr zu sagen pflegt.
BITTE WAS?? Die chancen standen für uns auch schon mal schlechter. Einer von unseren Konkurrenten wird Punkte lassen, dann reicht evtl ein Unentschieden. Und was macht der selbst ernannte Motivationskünstler? Demontiert die Mannschaft selbst, indem er sagt er glaubt selbst nicht mehr dran.
Zu was für einem bescheidenem Schachzug hat sich H.B da hinreißen lassen???
es ist geradezu lächerlich die ganze Scheisse jetzt daum in die Schuhe schieben zu wollen ... Ein derartiger Absturz mit Tasmania berlin artigen Zügen kann man unmöglich dem in die Schuhe schieben wollen der den dreck übernehmen musste.. Kann sein das auch daum Fehler gemacht hat, aber das Grundübel bestand in einer Schönrednerrei der wirklichen Fähigkeiten dieser Mannschaft und das nicht erst seit dieser Saison.
Na, dann hatten wir mit Michael Skibbe ja einen wahren Zauberer. Der mit dieser Mannschaft 26 Punkte geholt und den 7. Tabellenplatz in der Winterpause inne hatte.
Das du natürlich jetzt so anfängst zu reden, und nicht schon als wir 7. waren, ist ja klar.
nur es gab zu diesem 7. Platz auch eine Vorgeschichte .... die Endzeit Funkel z.b. das Theater um Skibbe ob die Mannschaft konkurrenzfähig ist, der Streit Ama - Skibbe..
in einem geb ich dir Recht : Die Vorrunde hat uns geblendet. Dass aber die Vorrunde ausschliesslich der Tore von gekas zu verdanken war wurde hier vereinzelt schon auch geäussert . Dass man dann in der Rückrunde den rekord von Tasmania schlägt war nicht klar - richtig auch mir nicht.
worschthaut schrieb:
Mein Tipp: 7:0.... für den BVB. Diese blutleere, tote Mannschaft wird unter die Räder kommen. Und dann geht das hauen und stechen erst richtig los im Verein. Ich hoffe nur das der Möller mit seinem schwarzen Abt nicht ins Boot kommt. Völliger Neuanfang. Einen guten Sportdirektor, neues Scouting, junger Trainer. Warum nicht z.B. den Oral ? Der hat doch bei Leipzig aufgehört. Wir steigen ab, und das zurecht. Tasmania 1900, DAS Symbol für schlechten Bundesliga-Fussball, hat damals in der Rückrunde 7 Tore gemacht. Und wir ?
ich tippe eher auf ein 4:0 , weil Dortmund nicht mit voller Kraft spielen wird.... Gladbach holt nen Punkt wie auch Wob und damit ist Scheiss Golfsburg gerettet - was das ganze noch schlimmer macht.
ThSt14 schrieb:
Das ist problem ist dieser DAUM!
Lest was er heute in Interviews sagt. Er glaube selbst nicht mehr an den Klassenerhalt, oh entschuldige, den Kampf um die Klasse, wie der besagte Herr zu sagen pflegt.
BITTE WAS?? Die chancen standen für uns auch schon mal schlechter. Einer von unseren Konkurrenten wird Punkte lassen, dann reicht evtl ein Unentschieden. Und was macht der selbst ernannte Motivationskünstler? Demontiert die Mannschaft selbst, indem er sagt er glaubt selbst nicht mehr dran.
Zu was für einem bescheidenem Schachzug hat sich H.B da hinreißen lassen???
es ist geradezu lächerlich die ganze Scheisse jetzt daum in die Schuhe schieben zu wollen ... Ein derartiger Absturz mit Tasmania berlin artigen Zügen kann man unmöglich dem in die Schuhe schieben wollen der den dreck übernehmen musste.. Kann sein das auch daum Fehler gemacht hat, aber das Grundübel bestand in einer Schönrednerrei der wirklichen Fähigkeiten dieser Mannschaft und das nicht erst seit dieser Saison.
Malediv88 schrieb:
Fährmann 3
Jung 4-
Russ 3
Dudda 5
Köhler 5
Schwegler 5
Ochs 3
Heller 4-
Caio 4-
Fenin 4
Gekas 6
die Hälfte der Mannschaft war dich "ausreichend" oder befriedigend ? und bis auf einen war der Rest lediglich "magelhaft" ??
Larruso schrieb:
Wir steigen nicht ab und BASTA!
Die vollgesoffenen Dortmunder bekommen es doch im besten Willen nicht hin, gegen diese Eintracht, noch in diesem Zustand, volle Leistung zu bringen.
Wenn wir es schaffen sollten, die ersten 20 Minuten kein Tor zu kriegen, sehe ich, trotz der grauenhaften Leistung der Mannschaft, doch noch Hoffnung, das wir drin bleiben uns spät punkten, gar gewinnen.
Wer hätte in der Hinrunde gedacht, das wir die Dortmunder, damals glaub ich noch ungeschlagen, im Waldstadion mit 1:0 besiegen.
Ich bleibe dabei.
WIR RETTEN UNS!
Woher meine Hoffung kommt, kann ich leider nicht sagen, aber es gibt so ein Gefühl.
schön wärs ja , ich frag mich aber wieviel die Dortmunder saufen müssen um gegen diese Eintracht zu verlieren ....
Macbap schrieb:
Einzige Chance:
Eintracht 0:0 bei müdem BVB
HSV : Gladbach 1:0
Hopp : VW 1:0
wollen sich beide versöhnlich in die ferien verabschieden.
Schlagzeile nach dem Spiel:
Eintracht sagt Danke.
übrigens: selbst das würde nur den Relegationsplatz bedeuten...
die lage ist nach dem Tabellenbild schlecht, aber alles andre als aussichtslos , die Art und Weise wie die Eintracht "spielt" machts für mich komplett ausssichtslos.. was für eine Sportart war das eigentlich, die wir gegen Mainz und Köln da bewundern durften ???
ich dachte schon schlechter wie gegen Mainz geht nicht - aber doch es geht..:
Fährmann: 3
Jung: 5
Russ: 5
Dudda: 5
Köhler: 6
Ochs: 6
Schwegler: 5
Heller: 4
Caio: 6
Gekas: 6
Fenin: 5
Amanatidis: 6
Altintop: -
Daum kann ich nicht benoten, denn wen soll er denn ausfstellen ????? ok Vasi vielleicht in der IV, aber sonst fällt mir zu dieser Truppe nichts mehr ein..
Fährmann: 3
Jung: 5
Russ: 5
Dudda: 5
Köhler: 6
Ochs: 6
Schwegler: 5
Heller: 4
Caio: 6
Gekas: 6
Fenin: 5
Amanatidis: 6
Altintop: -
Daum kann ich nicht benoten, denn wen soll er denn ausfstellen ????? ok Vasi vielleicht in der IV, aber sonst fällt mir zu dieser Truppe nichts mehr ein..
Der Osnabrücker schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Was hat Funkel angeleiert?
Meine Gedanken sind folgende:
Skibbe hat alles eingerissen, was Funkel aufgebaut hat.
Das System Gekas ist das beste Beispiel. Eine Mannschaft von einem Spieler abhängig zu machen ist für mich ein Riesenfehler.
Es besteht immer die Gefahr, dass dieser Spieler in eine Formkrise kommt oder verletzt wird ...
Unter Funkel gab es eine Hierarchie und es ging bergauf..... langsam aber bergauf. In seiner letzten Saison hatte er mit ner Menge blöder Dinge zu kämpfen und die Klasse wurde trotzdem gehalten.
Man zähle nur mal die Erfolge von Funkel in seine ersten beiden Jahren
und vergleiche das mit Skibbe.
Skibbe bekam ein funktionierendes Team. Eine Mannschaft. Die wurde auch manchmal vom Gegner auseinander genommen aber am Spieltag danach wurde es meist wieder ausgeglichen.
Dann kamen ein paar Einkäufe die ... naja ... weniger brachten als erhofft um es milde zu formulieren.
Im Vergleich dazu unter Funkel:
Spieler wie Soto oder Liberopoulus waren SpielerTYPEN. Ganz gegensätzlich aber beide wichtig.
Und ein SpielerTYP den wir haben ist Maik Franz. Der wurde aber auch noch von Funkel geholt.
Und zwei wichtige Punkte über die ich mir oft Gedanken mache:
1.) Wie doll fehlt Spycher.
2.) Wäre es besser gewesen, wenn Ochs im Winter gegangen wäre.
Mein Gedanke deshalb:
Der SportGEMEINDE wurde durch die Verletzungen von Chris, Amanatidis und den Weggang von Spycher die führenden Kräfte genommen.
Und der der Bürgermeister wurde abgewählt und nicht adäquat ersetzt.
Danke für diesen Beitrag, der das Problem meiner Meinung nach gut trifft: es steht keine Mannschaft mehr auf dem Platz. Skibbe hat eine funktionierende Hierarchie geputscht.
Dafür spricht, das sich ein Pirmin Schwegler nach recht kurzer Zeit und ein paar guten Spielen öffentlich! hinstellt und seine Mitspieler kritisiert. Er kann kritisieren, ja, sollte das aber mit seinem Hintergrund ggf. intern machen. Er scheint mir von Skibbe, seinem Ex-Trainer in Leverkusen, in eine Position gebracht worden zu sein, die er sich nicht erarbeitet hat. Führungsspieler brauchen den Respekt der Mitspieler, nicht den des Trainers. Ein Sebastian Jung hat noch heute Respekt vor Amanatidis, obwohl er ihn als Spieler kaum kennen gelernt hat. Ich denke da nur an das 2:1 gegen Karlsruhe, als Ama mit kaputten Knie gegen Ende der Partie mit letzter Kraft das Tor schiesst.
Gleiches gilt für das "System Gekas". Wie verarscht müssen sich die anderen Spieler vorkommen, wenn alles von einem Spieler abhängig gemacht wird, der sich nur mit den anderen Griechen im Team vernünftig unterhalten kann?
Nicht zu vergessen die Tragödie mit Chris, den personifizierten Adler der Funkel-Zeit. Gibt es irgendwo eine Statistik, wieviele Punkte es mit ihm und wieviele es ohne ihn gab?
Funkel mag auf seine Weise limitiert gewesen sein, das lag aber auch an dem limitierten finanziellen Rahmen dieser Zeit- ich erinnere daran, das der Schuldenabbau in dieser Zeit vollzogen worden ist.
Und dann das Drama mit Caio, da wird ihm ein Spieler vor die Nase gesetzt (Funkel wollte Caio nicht haben), der unter den Fans Hoffnungen aufkeimen lässt, nur weil er Brasilianer ist und ein paar Tore von ihm bei youtube zu sehen gewesen sind. Wichtig is aber aufm Platz, nicht in den Köpfen von Fans. Das war für mich der Anfang vom Ende, ein Jahr lang Caio-Rufe aus der Kurve, die schliesslich in Funkel-raus gipfelten. Wo sind sie eigentlich jetzt, die Caio-Rufer, nachdem auch der dritte Trainer nichts mit Spieler anfangen kann? Wo sind die Eingeständnisse, das hier ein Fehler gemacht worden ist? Aber immer schön kritisieren ohne sich selbst zu hinterfragen. Ich könnt immer noch kotzen.
Der Weggang von Spycher ist meiner Meinung nach zu verkraften, auch wenn er in der Mannschaft vom Kopf, nicht vom Spiel, ein Führungsspieler gewesen ist. Das der rote Renner geblieben ist, ist für mich positiv zu werten, denn sein Bekenntnis zu Frankfurt schien mir ehrlich gewesen zu sein.
Noch ein letztes: auch ein Bruchhagen ist nicht fehlerfrei, er hätte darauf drängen müssen, zu Beginn der Saison einen fünften! guten Innenverteidiger zu holen. Das Thema Vasovski und Chris wurde schon genug an anderer Stelle diskutiert. Aber zur Erinnerung: die Probleme in der Innenverteidigung sind nicht erst nach der Winterpause aufgetaucht, sie waren schon zu Winteranfang akut und hätten realistisch betrachtet schon im Vorfeld der Saison erkannt werden müssen. Im Winter einen guten Innenverteidiger zu bekommen ist zumindest mit der Frankfurter Scoutingabteilung unmöglich. In Hannover wäre es wohl gegangen, immerhin haben die einst einen Ya Konan im Winter ausgegraben. Und es soll mir keiner kommen und sagen, ein Mittelstürmer wäre einfacher zu finden als ein Abwehrspieler!
ich sehe die verstärkung im team nicht ( ausser gekasin der Vorrunde) annsonsten haben doch die Zugänge alles in allem gesehen die Abgänge der letzten jahre nicht kompensieren können.. das ist doch grad das Problem. Und die mittlerweile fehlende Hierachie die aber nicht nur durch Sibbe verursacht wurde.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Ama und Chris sowie dem Formbedingten von Ochs gibts doch keine Führungsspieler mehr...
Der Streit Ama - Skibbe brachte dann wohl den letzten Rest Zusammenhalt zum erliegen - wer daran schuld hatte ist jetzt müssig zu diskutieren...
man kann nur beten, dass das alles noch gut geht und in der kommenden Saison eine neue -vor allem hungrige -Mannschaft um die paar verbliebenen Stützen aufbauen.
es steht so viel richtiges hier nur komisch ist schon dass man vor nbem halben jahr noch gesteingt worden wäre für Kritik an HB
er hat viel gutes bewirkt aber auch in den letzten jahren viele Fehler gemacht - nicht nur in den letzten Monaten..
das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen - sollten wir es dennoch schaffen die Klasse zu erhalten muss mal investiert werden in Qualität und nicht in Quatität ...
Mitläufer verpflichten bringt gar nichts -da kann man auch auf eigene junge leute zurückgreifen . Aber 2-3 echte Leistungsträger müssten noch her und um die herum die jungen aufbauen.
er hat viel gutes bewirkt aber auch in den letzten jahren viele Fehler gemacht - nicht nur in den letzten Monaten..
das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen - sollten wir es dennoch schaffen die Klasse zu erhalten muss mal investiert werden in Qualität und nicht in Quatität ...
Mitläufer verpflichten bringt gar nichts -da kann man auch auf eigene junge leute zurückgreifen . Aber 2-3 echte Leistungsträger müssten noch her und um die herum die jungen aufbauen.
realdeal schrieb:
Die Glaqdbacher haben jetzt Rückenwind, dewegen muss man davon ausgehen das sie die letzten 2 Spiele gewinnen.
Also müssen wir min. 4 Punkte holen vorausgesetzt das Torverhältnis reicht.
Ich habe aber wenig Hoffnung, denn um ein Spiel zu gewinnen mußt du auch mal 2 oder 3 Tore machen, zumal wir in der Deffensive dünn besetzt sind und es unwahrscheinlich ist das wir die Null halten und 1:0 gewinnen.
wie wollen wir ein Spiel gewinnen ? entweder wir spielen schlecht und gehen unter, oder wir spielen gut und machen die Chancen nicht...
viellicht hilft ja der psychologische Effekt, dass es eh schon fast zu spät ist und man nicht mehr viel kaputt machen kann....
du hast sicherlich recht und ich würde Jung auch eher behalten aber nicht um jeden Preis .. er kommt mir hier allgemein zu gut weg, weil er jung ist und ein Eigengewächs..
er war an mehereren Gegentoren teil - oder hauptschuld, wenn Bremen da 4-5 Mio legen sollte würd ich ihn gehen lassen.