>

municadler

9907

#
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
Eine feine Gesellschaft. Und das linke Kampfblatt FAZ stellt die von und Guts dieser Welt ganz hervorragend ins rechte Licht - oder wie Arti sagen würde: "Das ist Demokratie!"    


das ist auch immer mein erster reflex. mal schauen was "welt" und "faz" schreiben. wenn die nachdenklich und kritisch werden ist die messe für politiker der aktuellen koalition zumeist gelesen.

was die tochter von stoiber macht ist mir übrigens völlig egal. ab einem gewissen alter haften eltern nicht mehr für ihre kinder.


da hast du völlig recht .. Stoiber ist sicher nicht für seine erwachsene Tochter verantwortlich...
aber lustig ist es schon, dass die von Gutti Fans förmlich herbeigesehnten, weiteren Plagiatsaufdeckungen ausgerechnet ein FDP Vorstandsmitglied und die Stoiber Tochter treffen...  
#
burzel schrieb:
wie gesagt Wob und Stutt spielen fast ausschliesslich nur noch gegegen Gegner, die auch nicht absteigen wollen. Da müssen die erstmal gewinnen. Ich denke fast, dass wir mit unserer Gegner-Mischung den besseren Schlussspurt haben. Aber an Dreier gegen Hopp, Köln und M1 glaube ich nicht so recht.
Aber ein Dreier gegen die Süd-Blau-Weissen wär mir lieb und dann des Dicken Wurstfabrikanten hochroter Schädel in Grossaufnahme auf dem Würfel (mit anschliessender Zerplatz-Animation )


stimmt das wärs

mit 5 Punkten sind wir durch.. da wir aber nicht alle Spiele unentschieden werden spielen können, brauchen wir noch nen Sieg.. da ist Hoppenheim ( neben Köln, sollten die dann schon durch sein) fast das leichteste Spiel ..
#
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn Stuttgart bei den Ziegenfreunden verliert, kommen die nach Deiner Rechnung nur auf 37 Punkte und wären demnach auch hinter uns.


Und Köln vor uns. Das meinte ich. Wir würden so oder so 15. werden.

Vorausgesetzt wir gewinnen dann gegen Köln.

Mir ist es aber lieber, wir gewinnen einfach bei den farblosen Hoffenheimern (mindestens einen Punkt holen). Stuttgart gewinnt nicht in Köln und Wolfsburg kann von mir aus gegen Pauli gewinnen, weil Wolfsburg einfach das klar einfachere Programm hat und zu viel Potenzial.

Dann kann uns eigentlich kaum noch was passieren.


wenn wir nen Punkt holen Stuttgart aber auch kann uns schon noch was passieren . um durchzuatmen müssen wir den Vorsprung auf Stuttgart um ( mindestens einen weiteren Punkt erhöhen)

Sollten wir allerdings Hoppenheim schlagen und Stuttgart auch nen 3er holen, siehts auch wiederum gut aus ( dann eben im bezug auf Köln )....
#
Misanthrop schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
K.-T.z.G. findet bereits die ersten Nachahmer: http://de.vroniplag.wikia.com/wiki/Vs
Dr. Veronica Saß ist die Tochter von Edmund Stoiber.  



Und weiter geht's mit Frau Koch-Mehrin...

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13146847/Plagiat-Silvana-Koch-Mehrin-soll-abgekupfert-haben.html

Ist wohl langsam einen eigenen Thread wert.  


einige hier haben es ja förmlich herbeigesehnt, dass auch andre erwischt werden, um Gutti zu relativieren.. Jetzt ist es blöderweise die Stoiber Tochter und Frau Koch Mehrin von der FDP  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
St. pauli wird denke ich 18. werden, vor Gladbach.


Dann müsste Gladbach 19. werden. Hmm, setze ich mal einen Bembel dagegen. ,-)  


Erst denke, dann schreibe. Ich wollt eigentlich sagen, dass Gladbach noch vorbei kommt an Pauli. Hoffe man konnte das erahnen .
Auch glaube ich, dass weder Pauli weitere 5, noch dass Gladbach weitere 7 Punkte holt. Einen direkten Abstieg halte ich daher für eher unwahrscheinlich. Also balgen sich für mich Köln, Lautern, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg und Wir darum nicht 16. zu werden.

Ich hoffe nächste Woche auf Siege von Köln (damit Stuttgart schön hinter uns bleibt und die Ziegen damit wohl am 33. Spieltag schon gerettet sind und nciht mehr so 100%ig konzentriert bei uns zu werke gehen werden) Bayern (gegen L'kusen - damit Dortmund am letzten Spieltag nur noch besoffen und mit der Schale unterm Arm gegen uns aufläuft) und uns. Und dann noch n Unentschieden zwischen VW und Pauli. Damit wär n großer Schritt getan.


bei Dortmund musst ne Ecke weiter denken sollten sie schon am 31 oder 32 Spieltag Meuster werden feiern sie und schenken den 33 Spieltag vielleicht ab - nicht aber den 34 . mit nem Heimspiel... Ideal wäre Dortmund wäre mit dem 33 Spieltag Meister..

Insofern wäre ein Abkacken von Leverkusen (noch) nicht ideal
#
Ich kann Hoeneß absolut nicht ausstehen, aber ihn von Fan Seite an die Wand zu nageln ist ein Witz. Er hat 60 deshalb überleben lassen, weil er weiter Miete kassieren will.

Der ganze Stadionvertrag war ein Witz. Wildmoser hat im Grössenwahn halbe halbe mit Bayern gemacht obwohl absehbar war, dass das im Falle eines Abstiegs der Sargnagel ist.
Dass beide Vereine das Stadion bestreiten war übrigens Vorraussetzung der Stadt München zum Betrieb. 60 hätte eine klasse Verhandlungsposition gehabt ( wir brauchen kein Stadion - ihr schon , also zahlt ihr 3/4 und wir 1/4 . Ihr seid doch die grossen tollen Bayern.....)

Da kann man sagen selbst schuld. Allerdings darf sich eine Leasing Firma die einem armen Schwein einen teuren Porsche Leasing Vertrag aufschwatzt am Ende auch nicht wundern, wenn die Raten nicht mehr bezahlt werden. Insofern beide schuld..

Daher ist es auch richtig wenn BEIDE an einer Lösung arbeiten und das beste aus der Situation machen. Dass das die Schikeria nicht kapiert ist wundert mich nicht ,die sind ja schon zu blöd zum anfeuern  
#
SGE_Werner schrieb:
Bei der Forsa-Umfrage liegen die Grünen jetzt bei 28 %, knapp hinter der CDU mit 30, die SPD hat 23, die FDP würde nicht einziehen und die Linken kämen auf 9.

Sprich das "linke" Lager hätte ne 2/3 Mehrheit und es gäbe nen grünen Regierungschef. Nun gut, das wird sich noch ändern bis 2013, aber im Gegensatz zur FDP denke ich, dass die Grünen so schnell nicht mehr in Richtung einstellig zurückfallen, sprich 10 % Stammwähler haben.


die Umfrage scheint mir schon sehr merkwürdig .... Insgesamt  nur 33 % fürs schwarz gelbe lager halte ich genauso unwahrscheinlich wie dass die Grünen bundesweit vor der SPD liegen sollen.. Das ist doch alles sehr stimmungsgetrieben und wird nicht lange halten.

das schwarz - gelb aber keine Mehrheit hat und Grün näher an Rot ranrückt, scheint klar zu sein.
#
Feigling schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Offenbar Investor gefunden:

http://www.sueddeutsche.de/sport/hasan-abdullah-ismaik-und-muenchen-millionen-fuer-den-aufstieg-1.1081204


Klingt erstmal wie Gabor Varszegi reloaded. Mal sehen.


schön zu beobachten wie die Bayern "Fans " jetzt auf den Würstl Uli losgehen.. dabei hilft der nicht 1860 weil er sie so lieb hat.... Er hat Miete deshalb gestundet, weil er weiss, dass er im Falle einer Insolvenz gar keine Mieteinnahmen mehr bekommt. Aber das schnallen die Schikeria Fans offensichtlich nicht.

Ausserdem ist ihm wohl noch mal bewusst geworden, dass er ohne 1860 gar keine Arroganz Arena hätte - dass beide Vereine mitmachen war nämlich Stadtratsbeschluss und Vorraussetzung damals....

Das scheinen die aber nicht zu kapieren....
#
Brady schrieb:
Hättest nur mal den letzten post vor deinem lesen müssen....


dennnoch beantwortet das nicht die Frage ..

die Frage war warum es als solches Problem dargestellt wird wo es doch bei Atomstrom kein Problem ist.

Es wird immer so getan als ob es ein Wahnsinn wäre windernergie von der Nordsee nach bayern zu transportieren -
Atomstrom aus schweden aber scheint zu gehen .

Gibts schon entsprechende Trassen und wenn nicht wie geht das mit jetzt importiertem strom
#
Brady schrieb:
municadler schrieb:
Noch mal meine laienhafte Frage an die die sich vielleicht im Thema auskennen:

wie kann es sein dass es offensichtlich kein problem ist Atomstrom aus dem Ausland zu importieren und damit auch zu transportieren, aber andreseits gerade beim Stromtransport bei erneurbaren immmer ein Popanz aufgebaut wird als wäre das nur schwer möglich ( Trassenbau , Bürgerinitiativen etc.)

Wenn es bei Atomstrom geht, dürfte es doch auch bei andren Stromarten kein Riesenproblem sein, oder will uns die Atomlobby wieder mal über den Tisch ziehen  ?


liest du auch in den Freds in denen du deine geistigen erguesse ablaesst? Du dough


ioch habe eine normele Frage gestellt deren beantwortung vielleicht died disskussione weiterbringt es ist auch keuiene trethorische Frage gewesen, sondern eine ernstgemeinte...

Warum du deshalb beleidigend werden musst erschliesst sich mir nicht. und ja ich lese im Thread, aber nicht täglich alle seiten , kann also sein dass ich irgendwo mal die Antwort überlesen habe, sollte sie gefallen sein - mea culpa.
#
Noch mal meine laienhafte Frage an die die sich vielleicht im Thema auskennen:

wie kann es sein dass es offensichtlich kein problem ist Atomstrom aus dem Ausland zu importieren und damit auch zu transportieren, aber andreseits gerade beim Stromtransport bei erneurbaren immmer ein Popanz aufgebaut wird als wäre das nur schwer möglich ( Trassenbau , Bürgerinitiativen etc.)

Wenn es bei Atomstrom geht, dürfte es doch auch bei andren Stromarten kein Riesenproblem sein, oder will uns die Atomlobby wieder mal über den Tisch ziehen  ?
#
3zu7 schrieb:
Ich bin kein FDP Mitglied oder Wähler, also ist mir das Schnuppe. Das ist Partei intern. Mir wäre deutlich lieber, er würde als Außenminister zurücktreten...


ah sorry ja das hatte ich überlesen.. Klar du hast natürlich recht.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Weil ichs wieder mal lustig finde:
Hier die Noten aus Kicker, FR, FNP und ein von mir berechneter Schnitt.

Kicker:
Fährmann (2)
S. Jung (3) , Franz (4,5), Russ (4), Tzavellas (4)
Rode (4)  Ochs (4), Clark (4,5) , Meier (3,5), Halil Altintop (3)    
Gekas (5)

FR:
Fährmann (2)
S. Jung (4) , Franz (2)    , Russ (3) , Tzavellas (4)  
Rode (5), Ochs (5), Clark (4) , Meier (3), Halil Altintop (3)
Gekas (5)

FNP:
ich sag mal : stark = 2  mittelmäßig =3 schwach =5
Fährmann (2)
Jung (3) , Franz (3)    , Russ (3) , Tzavellas (3)    
Rode (2), Ochs (3), Clark (3), Meier (3), Halil Altintop (2)
Gekas (5)

Schnitt:
Fährmann (2)
Jung (3) , Franz (3)    , Russ (3) , Tzavellas (4)    
Rode (4), Ochs (4), Clark (4), Meier (3), Halil Altintop (3)
Gekas (5)

Vor allen Dingen die Noten von Rode und Franz gehen ja echt auseinander.

Naja Is ja eh nur "Stitastik". Ein Punkt war wichtig.
ich hoffe auf einen dicken Moral Knacks bei Golfsburg.
Dann bleiben die schon mal hinter uns.


angesichts des starken Spiels von denen, der Besetzung des Kaders und deren leichten Restprogramms, würd ich nicht drauf setzten, dass die hinter uns bleiben.
Dazu hätten wir gewinnen müssen - so hoffe ich eher auf Stuttgart oder Lautern die hinter uns bleiben.
#
3zu7 schrieb:
Mir ist völlig schnuppe, wer Vorsitzender der FDP ist. Mir ist aber nicht egal, wer unser Außenminister ist. Und auf dem Posten hat sich leider nichts getan...    


mir ist das nicht schuppe . ich würde schon gern gut vertreten werden - zumindest möcht ich mich nicht schämen müssen ...
#
Junge Spieler - noch dazu vielleicht aus der eigenen Jugend oder zumindest aus der gegend haben immer bei der benotung eine Art Welpenschutz.. ich finde auch nicht ganz zu unrecht.
das gilt für Kittel und Rode und gilt auch noch für Jung.

Allerdings endet dieser Schutz auch mal und man sollte zurück zur Objektivität kehren. Allein auch schon aus Fairness den andren gegenüber.

Wie man Jung für das Spiel ne 2 oder 3 geben kann erschliesst sich mir daher nicht.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
DirtyHarry schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
im westen nichts neues... emjott postet ein interview, in dem ein RWE-manager vor den gefahren des ökostroms warnt und arti schiebt mal wieder "falsche fakten" rüber...

|(


Ist klar. Der RWE Manager ist unwissend oder malt schwarz. Der grüne Bessermensch sitzt auf dem Baum und hat für alles eine Lösung. Nur ich glaube nicht daran.


Wieso ist es möglich, Atomstrom aus Frankreich nach Bayern zu schicken, aber nicht Wasserstrom aus Österreich, Schweiz, Norwegen?

DA


das frag ich ich mich ehrlich auch schon länger, da ja nicht jeder grad ein AKW im Garten stehen hat, ist auch da "stromtransport" in nicht unerheblichem Ausmass gefragt.
Das selbe gilt bei erneuerbaren Energieen - mag sein in etwas längeren Strecken , aber wenn das bei Atomkraft möglich ist, wieso nicht bei erneuerbaren Energieen..

Wenn wir ALLE AKWs abschalten heisst es immer, wir müstten dann Strom aus dem Ausland zukaufen - ok, aber auch das würde doch über Stromtransport gehen und da wären die Wege im Zweifel noch weiter..
#
Wenn man der FDP nicht wohlgesonnen gegenüber steht muss man mit Rösler im Grunde zufrieden sein - den nimmt doch nch seinen verkorksten Gesundheitsreform versuchen eh keiner mehr ernst.

Und er steht genauso für Wirtschaftsliberalismus wie Westerwelle - inhaltlich wird sich die FDP da nicht neu orientieren. Mag sein, dass sie es wieder über 5 % schafft - aber eine grosse Rolle im Parteieensystem wird sie so nicht mehr spielen.
#
petko schrieb:
ich weiß zwar nicht wie, wo und wann aber wenn wir es schaffen, ein spiel zu gewinnen, dann bleiben wir in der 1.liga...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2010/

insofern können wir hier ruhig den letzten platz belegen


das Beste was uns passieren kann, ist wenn wir am letzten Spieltag in Dortmund keinen Punkt mehr brauchen um die Klasse zu halten- annsonsten müssen wir auf besoffene Dortmunder hoffen .
In dem Fall wäre ideal, wenn die die Meisterschaft am vorletzten Spieltag klarmachen würden... aber ich denke das wird schon vorher klar sein.
#
yeboah1981 schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Mein Wunsch:

Fährmann
Franz Russ Kraus
Clark Schwegler
Jung Rode Köhler
Meier Gekas
Fünf Abwehrspieler und drei Sechser, wir mauern uns zum Klassenerhalt. Das hat was!



5 Abwehrspieler dabei aber ne 3 er kette und im offensiven Mittelfeld Jung Rode und Köhler ....
#
Fährmann 4 Kein grober Schnitzer aber Sicherheit sieht für mich anders aus

Jung 4- Wenig nach vorne am Gegentor mitschuld

Russ 5- - Unsicherheitsfaktor
Franz 4 - Nicht immer im Bilde manchmal ungewohnt schläfrig - vielleicht übertrainiert
Tzavellas 4- wie so oft in letzter Zeit- nichts wirklich gutes zusatnde gebracht

Ochs 5-  Totalausfall und noch gelb rot gefährdet

Rode 4+ Gut gekämpft mit Diego gut beschäftigt - teilweise etwas orientirungslos

Clark 3- Technisch und von der Spelübersicht darf man nicht viel erwarten der Rest war ok

Meier 3- durch das Tor ne Note besser allerdings durch schläfrigen Ballverlust auch das Gegentor mitverschuldet

Altintop 3- - Tolle Szene vor unserem Tor . Insgesamt etwas verbessert , warum er aber nicht vorher schon zum 0:1 einköpft wird immer sein Geheimniss bleiben..

Gekas 5 - Unsichtbar , ungefährlich

Fazit: Nach wie vor Unsicherheit wohin man schaut, aber immerhin bei starken Wolfsburgern Punkt ermauert.
Wie man mit solchen Leistungen allerdings noch nen Sieg einfahern will, ist mir noch nicht ganz klar. Aber das kann ja schon ganz anders aussehen gegen Bremen. Wenigstens hat sich unsere Ausgangslage leicht verbessert nach diesemn Spieltag - das sollte Sicherheit geben.