>

municadler

9904

#
Brady schrieb:
municadler schrieb:

also mal ganz ruhig mit  " man hört nichts mehr..."

Guden,
ich wünsch mir ernsthaft Neuwahlen...dann solls von mir aus für Rot-Grün oder Rot-Rot-Grün reichen...einzig aus dem Grund...falls die genau so unfähig sind wie die Jetzigen...ob du genau so gegen sie feuern wirst oder "die" Politik dann verteidigst...
rote grüße


es kommt mir weniger drauf an wie sie es machen ( das auch) aber vielmehr was sie machen....
Sollte Rot grün Erben Hoteliers, Pharma - und Atomlobby verschonen um Sozialleistungen zu kürzen werde ich dies hier garantiert kritisieren.

Übrigens auch wenn sie die Mittelschicht bluten lassen .. Nur ist Mittelschicht für mich eben Einkommen zwischen 2.500 und 5.000 euro brutto.

Ich würde von Rot Grün einen fairere Besteuerung ( mittelstandsbauch weg) und einen fairerer Finanzierung des Gesundheitswesen erwarten ( Bürgerversicherung..)

 
#
arti schrieb:
municadler schrieb:
arti schrieb:
*edit*
http://www.tagesspiegel.de/politik/ministerium-schulstartpaket-bleibt-ungeschmaelert/1945764.html

upps... also fällt nichts weg... aber hauptsache mal wieder versucht stimmung zu machen    gut gebrüllt, ihr ewig treuen.



auf die Allgemeine Empörung und Bericherstattung der öffentlich rechtlichen Medien hat das Ministerium den
( beabsichtigten oder auch nicht) Fehler bemerkt und versucht ihn richtigerweise zu korrigieren..

Ich würde es mal eher so sehen.  


genau, vdL hat aufgrund deines beitrages hier im forum so schnell den gesetzentwurf, nachdem sie ad-hoc umfragen von forsa innerhalb von 30min ausgewertet haben, in abstimmung mit der CDU und der FDP überarbeitet.

manchmal ist es echt nicht zu fassen. schonmal gedanken gemacht, ob die presse hier nicht seit tagen versagt? "keine steuerliche abgabenerhöhung von AKW betreiber bei strompreiserhöhungen" alle empört, alle regen sich auf, dann hört man davon nichts mehr, und im atomvertrag ist eine derartige erhöhung festgehalten.

meinen rat, erstmal zu recherchieren bevor man rumbrüllt, werden die meißten hier im beitrag eh nicht annehmen (wollen), da es sich bei vielen nicht um eine sach- sondern um eine ideologische "diskussion" handelt.


ach ? hier auzulisten was die Regierung vorhat im gesundheitswesen bei Mieten in der Atompolitik bei Steuern etc. ist ideologisch?
Ist es dir peinlich drüber zu reden ?

Apropos "man hört nichts mehr drüber": Man hört so gar nichts mehr von den angeblichen Belastungen der Industrie im Sparpaket - stattdessen soll die Tabaksteuer wieder erhöht werden ......

also mal ganz ruhig mit  " man hört nichts mehr..."
#
arti schrieb:
*edit*
http://www.tagesspiegel.de/politik/ministerium-schulstartpaket-bleibt-ungeschmaelert/1945764.html

upps... also fällt nichts weg... aber hauptsache mal wieder versucht stimmung zu machen    gut gebrüllt, ihr ewig treuen.



auf die Allgemeine Empörung und Bericherstattung der öffentlich rechtlichen Medien hat das Ministerium den
( beabsichtigten oder auch nicht) Fehler bemerkt und versucht ihn richtigerweise zu korrigieren..

Ich würde es mal eher so sehen.
#
ich finde man kann das ganze zwischenzeitlich auch mal beenden und zwar mit fogendem Fazit :

er hat letzte Saison mehrere gute Spiele gemacht und hinkt diese Saison der erhofften Form noch nach-
Weder ein Grund einen Stammplatz zu fordern - noch ihn abzuschreiben.
#
sorry hier der funktionierende Link zum gestrichenen Schulstarterpaket:

http://www.tagesschau.de/inland/schulpaket100.html
#
Regierung streicht Geringverdienern Schulsterterpaket..
so viel zum Thema Bildung und Chancengerechtigkeit..
aber Hauptsache die Herdprämie für die Frau des Bankvorstands bleibt

http://www.tagesschau.de/inland/schulpaket100.
#
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen

ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..

wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.

Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990

Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung


Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!

DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.


ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...  


Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.

Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn


Ich möchte dir gar nicht grundsätzlich wiedersprechen - nur verschienden Statistiken über Lebensqualität  meine ich, zeigen skaninavische Länder glaube ich schon immer recht weit oben im europäischen Vergleich.
Aber klar - auch in der in jeder Statistik angeblich lebenswertesten Stadt Deutschlands München gibts Missstände, Armut, und wenn man Pech hat kann man auch an der S- bahn zu Tode geprügelt werden.

Aber auch wenn es haargenau so ist wie du es sagst,dann versteh ich eins nicht :
In Ravihns Welt haben doch dann die Skandinavischen Länder ( und damit auch die sozialdemokraten ) alles richtig gemacht ???ß  


Gut moeglich, dass es in seiner Welt so ist.

Norwegen war ein Bauern- und Fischerstaat bis ca. 1969...erst da stieg der Lebensstandard...dank des Oels, nicht der Regierungen


allerdings weisen Statistiken wie diese
http://hdr.undp.org/en/statistics/
aus , dass sämtliche skandinavischen Staaten im Lebendsstandard vor Deutschland rangieren. Klar kann der subjektive Eindruck ein andrer sein, wie ich ja am Beispiel München geschildert habe, aber ganz soo falsch scheints eben im europäischen Vergleich da nicht zu laufen-
@ Rahvin - trotz Sozialdemoktraten    


Es bestreitet ja keiner, dass der Lebensstandard hoeher ist.

Langsam glaub ich, du willst extra nicht verstehen, was geschrieben wird...


du sagst der Lebensstandard ist über dem Durchschnitt in Europa ( und zwar in all diesen Ländern) und ich gebe gerne zu, dass auch dort nicht alles Gold ist was glänzt und es Missstände gibt - und schon sind wir usn ja einig!

#
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen

ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..

wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.

Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990

Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung


Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!

DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.


ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...  


Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.

Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn


Ich möchte dir gar nicht grundsätzlich wiedersprechen - nur verschienden Statistiken über Lebensqualität  meine ich, zeigen skaninavische Länder glaube ich schon immer recht weit oben im europäischen Vergleich.
Aber klar - auch in der in jeder Statistik angeblich lebenswertesten Stadt Deutschlands München gibts Missstände, Armut, und wenn man Pech hat kann man auch an der S- bahn zu Tode geprügelt werden.

Aber auch wenn es haargenau so ist wie du es sagst,dann versteh ich eins nicht :
In Ravihns Welt haben doch dann die Skandinavischen Länder ( und damit auch die sozialdemokraten ) alles richtig gemacht ???ß  


Gut moeglich, dass es in seiner Welt so ist.

Norwegen war ein Bauern- und Fischerstaat bis ca. 1969...erst da stieg der Lebensstandard...dank des Oels, nicht der Regierungen


allerdings weisen Statistiken wie diese
http://hdr.undp.org/en/statistics/
aus , dass sämtliche skandinavischen Staaten im Lebendsstandard vor Deutschland rangieren. Klar kann der subjektive Eindruck ein andrer sein, wie ich ja am Beispiel München geschildert habe, aber ganz soo falsch scheints eben im europäischen Vergleich da nicht zu laufen-
@ Rahvin - trotz Sozialdemoktraten    
#
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen

ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..

wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.

Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990

Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung


Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!

DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.


ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...  


Ja, und in den Folgebeitraegen wurde aufgezeigt, dass Skandinavien im Hinblick auf sozialistische Regierungen nicht tragbar ist. Mir ist bewusst, dass die skandinavischen Laender als unglaublich liberal gelten und versuchen gleiche Chancen zu schaffen. Das ist aber Unsinn. Kontrolle, Kameraueberwachung, Datenschutz...alles zeigt alles in ne andre Richtung. Entwicklung der Bildung zwischen den Schichten, deutet auch auf etwas anderes hin. In Oslo wohnen die reichen Norweger und internationalen Botschaftsangestellten in West, der Rest der Auslaender und die Arbeiterschicht bis hin zum Sozialhilfeempfaenger in Ost. Und eine Bewegung langfristig, aber auch nur im Alltag zwischen den beiden Gebieten findet nicht statt.

Schweden hat es ueberhaupt nicht gut. Die Rechtsradikalen haben 30 Sitze. In Norwegen sitzen die Rechtspopulisten schon lange im Parlament.
DIe romantisierende Vorstellung von Skandinavien ist Unsinn


Ich möchte dir gar nicht grundsätzlich wiedersprechen - nur verschienden Statistiken über Lebensqualität  meine ich, zeigen skaninavische Länder glaube ich schon immer recht weit oben im europäischen Vergleich.
Aber klar - auch in der in jeder Statistik angeblich lebenswertesten Stadt Deutschlands München gibts Missstände, Armut, und wenn man Pech hat kann man auch an der S- bahn zu Tode geprügelt werden.

Aber auch wenn es haargenau so ist wie du es sagst,dann versteh ich eins nicht :
In Ravihns Welt haben doch dann die Skandinavischen Länder ( und damit auch die sozialdemokraten ) alles richtig gemacht ???ß
#
Ewigtreuer schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser ist es im Grunde, wen diese schwarz-gelben Gangster sich durch ihre Streichorgien weiterhin selbst naggisch machen..
Dann ist 2013 der neoliberale Klientel-Verein entgültig unter der 5% Hürde und Merkels Gurkentruppe dümpelt zwischen 15 und 20 % rum.
...


Du kannst Dich aber schon noch daran erinnern, wer Hartz IV und die Rente mit 67 eingeführt hat?

Im übrigen kann man ja zu der Erhöhung stehen wie man mag, aber eine Streichorgie ist das ja auch eher nicht.  


Naja, das kann man aber auch anders sehen..
Wenn man diese gigantische 5 € - "Erhöhung" mal gegenrechnet mit dem Wegfall von Erziehungsgeld, der Streichung der Rentenbeiträge für Hartz IV Empfänger, der Kürzung der Heizkostenpauschale und der zu erwartenden Kostensteigerungen durch die Gesundheitsreform könnte man fast auf den Gedanken kommen, oder?

...und ja! natürlich bin ich mir bewusst, wer Hartz IV verbrochen hat. Deswegen bin ich ja nach Jahrzehnten aus der SPD ausgetreten


man kann ja denken was man will, aber diese scheinheilige Rechnerei ( ohne Alkohol und Tabak , aber mit Internet - oder auch Pornos statt Bier smile:ist sowie ein Witz, weil die 5 Euro mehr ja nicht mal den Inflationseffekt abdeckt, der die letzten Jahre gewirkt hat.
#
dawiede schrieb:
municadler schrieb:
wir sind ein wenig abgekommen

ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..

wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.

Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990

Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung


Du schreibst "wir sind abgekommen", um dann selbst auf die skandinavischen Laender zurueckzukommen. Und eigentlich solltest du verstanden haben, was in Skandinavien anders ist bei zwei, die ne unterschiedlich politische Meinung haben, aber sich deutlich zu Skandinavien geaeussert haben. Ich raffs nicht!!!

DIe Politik von heute, kann nichts fuer die Situation in Skandinavien. Es ist nicht vergleichbar. Prostitution und Alkoholgesetze haben z.B einen puritanische religioesen Grund.


ich bezog mich auf Ravins Ursrungsstatement in dem er sinngemäss die These aufstellt ( in seiner wirren Definition ) sozialistische Regierungen hätten praktisch alle versagt..
Er bezog sich ausdrücklich auch auf die Vergangenheit.Ich habe mit verschiedenen Beispielen ( u.a. auch Skandinavien , aber nicht nur, versucht diese Aussage ein wenig zurecht zurücken ...
#
auch letztes jahr wäre in Stuttgart durchaus was drin gewesen wir haben da gar nicht schlecht ausgesehen , obwohl das ja in der starken Stuttgarter Rückrunde war...
#
wir sind ein wenig abgekommen

ic h hab noch immer nicht verstanden, was die sozialistischen Regierungen falsch gemacht haben sollen..

wenn man Beispiele bringt wie die Regierung Brandt und Schmidt
wie auch sozialistische Regierungen in Skandinavien ( skandinavien hat heute mit den höchsten Lebenstandarrd - obwohl dort aich immer wieder Sozialisten an der Regierung waren.) Auch Schröder hat hier Reformen eingeleitet, die vielleicht falsch ausgestaltet wurden - aber letztlich von schwarz gelb unter Kohl jahrelang verschlafen und ausgesessen wurden.

Überhaupt ist Kohls Bilanz abgesehen von seinen Verdiensten um die Deutsche Einheit ( die Verdienste wurden allerdings auch vor allem mit dem Scheckbuch erreicht)einen Schreckensbilanz ab 1990

Also Ravin deine These die sozialdemokratischen Regierungen machen alles falsch und die bürgerlichen das meiste richtig ist schlicht falsch - das beste Beispiel liefert ja die aktuelle Regierung
#
Rahvin schrieb:
municadler schrieb:
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.


Nachdem was wir von dir über eine " Volksfront" gehört haben , solltest du zunächst besser mal definieren was du unter " sozialistischen" Regierungen meinst. Ich glaube näämlich du bist da nicht so begriffsfest.

Meinst du stalinistische Regierungen ala KPdSU oder SED?
Meinst du Sozialisten In Frankreich ? Oder meinst du sozialdemokratische Regierungen, oder gar nur Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung. Ich weiss es fällt dir schwer, aber unter diesen Formen musst du ein klein wenig differenzieren....


In meinem letzten Beitrag spreche ich ganz klar von linken Regierungen. Das bezieht dann natürlich auch Sozialdemokraten mit ein...


also wenn man differenziert kommt man auf deine Frage über " sozialistische " regierungen zu ganz unterschiedlichen Urteilen ..

In Deutschland war wohl die Regierung Brandt mit der damals überfälligen Modernisierung sowie der Ostpolitik absolut Erfolgreich. Die sozialliberale Koalition hat auch unter Helmut Schmidt das Land gut und sicher durch verschiedene innen und aussenpolitische Krisen geführt.
Die Innenpolitik Frankreichs Hollands Belgiens oder Italiens kenn eich zu wenig um  mir über deren Sozialistischer regierungen oder sozialdemokratischer regierungen ein Urteil zu erlauben. In skandinavien scheint es auf jeden falll Unter vielerorts Sozialdemokratischer Führung auch nicht so schlecht gelaufen zu sein.

Was die stalinistischen Regierungen betrifft ist ein Versagen natürlich unbestritten - mir würden jetzt hier auch nicht viele einfallen, die das ernsthaft bestreiten wollte,...
#
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:

Du hast eine Neurose. Deine Ängste erinnern mich an das, was ich über die 50er Jahre weiß.
Und, nein, ich beginne jetzt nicht die Debatte, ob und wieso sozialistische Regierungen weltweit scheiterten.
Oder möchtest du eine über gescheiterte sogenannte bürgerliche Regierungen?


Ängste? Welche Ängste? Ich hoffe doch, dass die Volksfront an die Macht kommt. Und wenn diese wirklich linke Politik macht und danach alles gut wird, dann werde ich der erste sein, der zugibt, sich geirrt zu haben. Ich finds auch lustig, wie du direkt in eine defensive Haltungen bzgl sozialistischer Regierungen gerätst. Dabei habe ich nur gefragt, welche linken Regierungen erfolgreich waren. Du aber willst mir gleich die Entschuldigen dafür liefern, warum sie alle gescheitert sind. Sehr erhellend. Natürlich gibt es auch bürgerliche Regierungen die gescheitert sind, leugne ich ja nicht. Aber das lag nicht an den Ideen sondern an mangelhafter Umsetzung. Das Scheitern der Linken beginnt bereits bei den Ideen.


Nachdem was wir von dir über eine " Volksfront" gehört haben , solltest du zunächst besser mal definieren was du unter " sozialistischen" Regierungen meinst. Ich glaube näämlich du bist da nicht so begriffsfest.

Meinst du stalinistische Regierungen ala KPdSU oder SED?
Meinst du Sozialisten In Frankreich ? Oder meinst du sozialdemokratische Regierungen, oder gar nur Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung. Ich weiss es fällt dir schwer, aber unter diesen Formen musst du ein klein wenig differenzieren....
#
oh Gott ich hab geschrieben .. mal ein Weib am Abend gehört zur Grundsicherung .. Gemeint war natürlich ein W E I N

Ein Weib gehört nicht dazu, obwohl......  
#
adler1807 schrieb:
Ich finde es richtig das Alkohol und Zigaretten nicht mehr im Regelsatz enthalten sind. Schließlich soll H4 eine Grundsicherung darstellen.


eben deshalb gehörts ja rein.. !!

aber im Ernst : bei Zigaretten kann man gerne diskutieren, aber Alkohol ( mal ein Bier am Abend ) gehört natürlich zur Grundsicherung. Es ist realtitätsfremd das anders zu sehen.

Wie gesagt ich rede von mal nem Bier oder Weib oder Äppler am Abend - und nicht nen halben Kasten am Vormittag..
#
Rahvin schrieb:
municadler schrieb:

wenn ich mir die Umfragen so anschaue brauchts de Linke ja gar nicht mehr in der " volksfront"

wenn du auch Rot Grün auch als Volkfront bezeichnest, dann hat die zuletzt den Spitzensteuersatz gesenkt und Hartz 4 eingeführt.

Und was die SPD jetzt will ist beim Spitzensteuersatz einfach wieder zu Kohls Zeiten zurück.. Ist Kohl auch Volksfront ?


Rot-Grün bezeichne ich nicht als Volksfront. Allerdings glaube ich nicht, dass die beiden Parteien genug Stimmen bekommen würden, um ohne die Linke eine Regierung zu bilden. Kohl's Politik auf eine nicht erfolgte Senkung des Spitzensteuersatzes zu reduzieren ist nicht richtig. Das allein macht ihn ja noch lange nicht zur "Volksfront"...


stimmt den Reformstau an allen Ecken und Enden hatte ich vergessen und die  blühenden Landschaften, die nicht nötigen Steuererhöhungen für die deutsche Einheit, Mineralölsteuererhöhung für den Golfkrieg und und und ...
#
Rahvin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rahvin schrieb:


Und so wie die Leute in Deutschland drauf sind, gönne ich euch eigentlich ohnehin mal die Volksfront. Mal schauen ob ihr hinterher eure geliebten Kommunisten immer noch so gern habt    


Was soll der Scheiß? Erklär das doch mal näher.


Was genau soll ich da näher erklären? Dass ich Rot-Rot-Grün als "Volksfront" bezeichne? Warum Volksfront? Weil ein Bündnis von Linksliberalen, Sozialdemokraten und Kommunisten nunmal so genannt wird. Warum bezeichne ich die PDS/SED/Linke als Kommunisten? Unter anderem, weil sie als Rechtsnachfolgerin der SED sich nie öffentlich vom Kommunismus distanziert hat, weil zahlreiche Parteimitglieder Verbindungen zu Linksextremisten, zu linken Guerillas und zu linken Diktatoren haben und teilweise selbst Mitglieder marxistischer, trotzkistischer oder ähnlicher Parteien sind. Dazu kommt ein Lothar Bisky, der Vorsitzender des Europäischen Zusammenschlusses aller Kommunistischen Parteien ist. Das reicht für mich, um die Partei als kommunistisch zu bezeichnen.

Warum eine Volksfrontregierung Deutschland herunterwirtschaften würde? Na dann nennt mir doch mal ein Land, nur ein einziges Land, dem es mit konsequent linker Politik gut ging. Sämtliche Massnahmen einer solchen Regierung (sofern diese ihre Wahlprogramme umsetzen würden) würden zu einer Verstärkung des brain-drains aus Deutschland hinaus führen. Gleichzeitig würden Unternehmen berechtigterweise in unsere Nachbarländer auswandern. Unsere Außenpolitik würde nur noch mehr Gelächter weltweit auslösen. Und so weiter... Aber ich HOFFE auf eine solche Volksfrontregierung. Aus rein akademischem Interesse heraus würde ich gerne sehen was passiert. Ich lebe schon im Ausland und wenn die Menschen in Deutschland es so wollen, dann sollen sie es doch kriegen...


wenn ich mir die Umfragen so anschaue brauchts de Linke ja gar nicht mehr in der " volksfront"

wenn du auch Rot Grün auch als Volkfront bezeichnest, dann hat die zuletzt den Spitzensteuersatz gesenkt und Hartz 4 eingeführt.

Und was die SPD jetzt will ist beim Spitzensteuersatz einfach wieder zu Kohls Zeiten zurück.. Ist Kohl auch Volksfront ?
#
also eins vorweg :

caio hat schlecht gespelt das braucht man nicht zu beschönigen.
wahrscheinlich haben sogar die Recht, die ihn in diesem Spiel als schwächsten Spieler der Eintracht gesehen haben.
Wahr ist auch, dass er sehr gute Leistungen oder sogar überragende Leistungen, die immer noch einige von ihm ( wie von keinem andren) erwarten, zu selten gezeigt hat.

Anderseits ist aber auch wahr, dass er bislang nocht nicht allzuviele Möglichkeiten bekam bessere Leistungen anzubieten. Wahr ist auch, dass er speziell letzte Saison schon auch gute bis sehr gute Leistungen zeigte - wenn auch zugegeben zu selten.

Ich will damit nur sagen, dass mich die Leistung am Samstag auch entäuscht hat, ich aber den Stab noch nicht über ihn brechen will.

Ein grosser Teil der Wut staut sich auch auf, weil er eine unmögliche Ausstrahlung und Körpersprache hat.Das schmälert schon optisch die Leistung.

Wenn Skibbe es schafft, ihm diese Körpersprache abzugewöhnen - die wahrscheinlich selbst die Mitspieler schon auf die Palme bringt, wenn er zusätzlich ihm mehr Einsatz abverlangt ( besser ist es finde ich schon geworden ) und wenn Selbstvertrauen und Glück wieder zurück sind , könnten wir dennoch noch Freude an ihm haben.