
municadler
9904
peter schrieb:
die oxxen gegen die bayern wäre doch eine nette variante.
ja stimmt nur für wen wärst dann da ?
beide können ja leider nicht raus ....
RoadRunner_de schrieb:blonde_eagle schrieb:RoadRunner_de schrieb:
Mit etwas Losglück und entsprechender Leistung können wir weit kommen dieses Mal.
Falls es dort gegen die Bayern gehen sollte zu 95% auch international bei einer Niederlage dabei. Hat doch was.
Du meinst sicher das dann Bayern mit 95% Wahrscheinlichkeit international dabei ist oder? Denn wir stehen dann bestimmt noch vor denen.
Jep. ich geh mal davon aus das sich die Bayern über die Liga zu 95% international qualifizieren, mindestens Platz 7 (!).
Wenn wir dennoch am Ende vor den Bayern liegen sollten, so fänd ich das so schlecht nicht
Bayern wäre sicher ein Albtraumlos, das muss man ganz nüchtern sehen.. wir hatten schon nen starken 1 . Ligisten jetzt wäre mal was einfacherers dran hoffe ich...
einfach nur im nächsten Jahr noch im Pokal bleiben und Bayern erst im Endspiel bekommen oder die hauen sich mit Wolfsburg zusammen vorher irgendwo ggenseitig raus und wir stehen im Finale gegen Oxxenbach oder den Glub..
Träum.-....
Ruben schrieb:municadler schrieb:SGE_Fieber schrieb:
http://fussball.wettpoint.com/tabellen/heim/deutschland-1-bundesliga.html
Bisher hat Pauli in 4 Heimspiele "nur" 4 Punkte geholt. Ich hoffe, das es bei 4 Heimpunkte bleiben, bzw., ich denke das es so bleibt. Wir haben ja schließlich eine gute Truppe, für jede Position einen guten Ersatzmann, bzw. falls das nicht so ist, weil Chris und Meier ausfallen, können wir Spieler wie Clark testen oder Caio als Offensive hinstellen. Zwar ist es schade wegen Chris, aber MS hat schon recht, dass man ihn etwas schohnt, denn er wird noch viele wichtige(re) Spiele für uns spielen, wo er eher gebraucht wird als gegen St. Pauli (beispiel die 4 Spiele nach dem Pauli-Spiel, VW, grüner Fisch, Hoppelheim, Weißwurst).
naja also eine Alternative Clark für Chris find ich jetzt alles andre als prickelnd - das wäre taktisch ein Rückschritt in die Mauer und Zerstörer Steinzeit. Kann ich mir bei Skibbe nicht vorstellen ...
auf der anderen Seite wenn ich Clark bin und jetzt nicht zum Einsatz komme, dann muss ich mir im Winter fast schon einen neuen Verein suchen.....wenn erst 3 oder 4 Spieler auf meiner Position ausfallen muessen, damit ich spiele hat das wenig Sinn...
stimmt , aber das bringt uns sicher nicht um.
Xaver08 schrieb:tobstaroz schrieb:Diegito schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:
Mit ihrem über die Medien aufgebauschtem Image sind die wie Mainz - nur eben braun.
Was ist denn am Image von Pauli bitte schön aufgebauscht?
Pauli war schon immer Pauli, bereits in den 80ern...
Pauli betreibt geschicktes Marketing, das ist deren Recht!
Von mir aus kann Pauli für immer in der Bundesliga bleiben...
Du sagt es. Marketing. Den Hype gibt es doch auch erst seit ein paar Jahren. Hells Bells. Totenkopfeckfähnchen. Keiner eigener Stil, nur aufgesetzte Tradition, hochgepushed zum Kultclub. Lässt sich gut verkaufen. Die Medien bestimmen das Spiel. Da kann man denen kein Vorwurf machen. Trotzdem gefällt es mir nicht. Mainz war in den 80ern auch schon Mainz, trotz des gekauften Amateurtitels, und bei denen läuft heute auch nur ein abgekupfertes "You'll never walk alone".
Wenn Mainzer in Frankfurt zündeln, wird es als Derbystimmung im Mainzer Block verkauft. Totenkopfeckfähnchen am Millerntor werden als Kult verkauft. Wenn mehrere Hundert Fans eines Clubs, der knapp 50k Zuschauer im Schnitt hat, einen martialischen Flyer veröffentlichen, dann wird von "Bürgerkrieg" und "Aufruf zum Krieg" (wörtlich zitiert) berichtet.
Und wegen der Art und Weise wie der Karnevalsverein und Pseudo-Anarchie-Verein vermarktet werden, kann ich die genauso wenig leiden, wie die anderen Retortenclubs VW, Bayer, SAP oder RB.
Es gibt noch eine Gemeinsamkeit. Mainz und Pauli sind für mich klassische Zweitligaclubs. Und da sollen sie auch wieder hin.
du hast probleme....
pauli hat schon spass gemacht, als mainz noch vor 800 zuschauern gg. meppen gespielt hat. pauli und mainz sind überhaupt nicht miteinander zu vergleichen!
"Es gibt noch eine Gemeinsamkeit. Mainz und Pauli sind für mich klassische Zweitligaclubs. "
das ist ja noch keine gemeinsamkeit, sondern nur so ein empfinden von dir
Ja sa geb ich dir recht, Pauli und Mainz oder HGoppenheim ist für mich schon noch ein himmelweiter Unterschied - Während ich Pauli den Klassenerhalt durchaus gönnen würde, könnten die beiden andren liebend gern für immer im Fussball orcus verschwinden.
SGE_Fieber schrieb:
http://fussball.wettpoint.com/tabellen/heim/deutschland-1-bundesliga.html
Bisher hat Pauli in 4 Heimspiele "nur" 4 Punkte geholt. Ich hoffe, das es bei 4 Heimpunkte bleiben, bzw., ich denke das es so bleibt. Wir haben ja schließlich eine gute Truppe, für jede Position einen guten Ersatzmann, bzw. falls das nicht so ist, weil Chris und Meier ausfallen, können wir Spieler wie Clark testen oder Caio als Offensive hinstellen. Zwar ist es schade wegen Chris, aber MS hat schon recht, dass man ihn etwas schohnt, denn er wird noch viele wichtige(re) Spiele für uns spielen, wo er eher gebraucht wird als gegen St. Pauli (beispiel die 4 Spiele nach dem Pauli-Spiel, VW, grüner Fisch, Hoppelheim, Weißwurst).
naja also eine Alternative Clark für Chris find ich jetzt alles andre als prickelnd - das wäre taktisch ein Rückschritt in die Mauer und Zerstörer Steinzeit. Kann ich mir bei Skibbe nicht vorstellen ...
CaioMania schrieb:municadler schrieb:
Caio hat mit Chris noch einen Landsmann im Team - fast einen väterlichen Freund wenn man die beiden sieht- der in Sachen Einsatz und professionelle Einstellung das Vorbild schlechthin bei uns ist.. Dass er sich davon aber wenig bis nichts abgeschaut hat bzw Chris in Sachen Phlegmabekämpfung wohl wenig Einfluss auf ihn hat, lässt nicht unbedingt darauf hoffen, dass er sein Phlegma noch in den Griff bekommt ..
Ich hoffe es aber, wegen seiner fussballerischen Klasse,
noch immer.
caio muss doch nicht erst grätschend, klammernd, beissend und bis an die zähne mit aggressivität bewaffnet übers feld rennen, damit er ein gutes spiel macht.
diego macht das auch nicht, genausowenig wie messi, cristiano ronaldo, gourcouff, robben oder ribery. trotzdem sind das super fußballer.
zugegeben, offensiv sind diese fußballer auch stärker als caio, aber caio besitzt nun mal auch enormes offensiv-talent.
und dass er, was die defensivarbeit angeht, träge ist, ist ja auch richtig, aber wenn man mal nen vergleich zieht zwischen dem caio, als er hier herkam, und dem caio der gegen den hsv im pokal gespielt hat, dann sieht man(wenn man nicht gerade blind oder ignorant ist) dass sich caio im defensivverhalten auf jeden fall verbessert hat.
ihr müsst mal verstehen, dass caio nicht in jedem spiel vorne drei dinger schießen und hinten drei verhindern kann, er aber trotzdem ein sehr guter fußballer ist.
das stimmt alles, aber der Vegleich zu Robben Diego etc ist doch etwas weit hergeholt, weil sie vielleicht defensiv vergleichbar sind ( selbst da nicht bei alle ) aber schon gar nicht offensiv.. da fehlt caio noch ein schöenes stück.. Wo wir wieder beim Punkt wären : das Verhältnis zwischen genialen Offenisvaktionen und schwachen Defensivaktionen ist bei ihm zu negativ.. Ich hoffe das gibt sich, weil ich solche Fussballer grundsätzlich auch mag . Aber ein bisschen weniger Phlegma darf man schon erwarten.
Pedrogranata schrieb:
Es gibt überhaupt keinen Grund für die Jungs, sich Favoritenallüren einzupfeifen.
Der Sieg gegen HIV war - wie das tolle Spiel gegen Schalski - eine energische Mannschaftsleistung, die nur zustandekommt, wenn man als Kollektiv geschlossen und verbissen mit unbedingtem Willen an seine Grenzen zu gehen, auftritt und jeder für den anderen das Letzte gibt.
Ich gehe mal davon aus, daß sie das wissen und - bestätigt von ihren letzten Erfolgen - an sich glauben.
Damit sie's nicht vergessen, müssen die Fans morgen am Millerntor ran und das Ihre tun..
ja Kampfkraft ist sehr wichtig.. dass aber die Mannschaft sich spielerisch deutlichst verbessert hat, so dass sie Spitzenmannschaften wenigsten phasenweise im Miteelfald beherscht, kommt noch hinzu...
Danke MS
Caio hat mit Chris noch einen Landsmann im Team - fast einen väterlichen Freund wenn man die beiden sieht- der in Sachen Einsatz und professionelle Einstellung das Vorbild schlechthin bei uns ist.. Dass er sich davon aber wenig bis nichts abgeschaut hat bzw Chris in Sachen Phlegmabekämpfung wohl wenig Einfluss auf ihn hat, lässt nicht unbedingt darauf hoffen, dass er sein Phlegma noch in den Griff bekommt ..
Ich hoffe es aber, wegen seiner fussballerischen Klasse,
noch immer.
Ich hoffe es aber, wegen seiner fussballerischen Klasse,
noch immer.
AdlertraegerSGE schrieb:
War geil gestern, die Eintracht dominiert eine Spitzenmannschaft nach der anderen! Ach halt, Schalke war ja gar keine Spitzenmannschaft.
aber Pauli ist eine
67sge schrieb:
St. Pauli = 3 Punkte
Wolfsburg = 3 Punkte
Mainz = 3 Punkte
Hoffenheim = 1 Punkt
Dortmund = 0 Punkte
München = 0 Punkte
Bremen = 1 Punkt
Köln = 3 Punkte
Macht 14 Punkte und insgesamt 27 Punkte in der Hinrunde.
Also sogar etwas über dem Soll.
glaube wir werden in den ersten 3 Spielen irgendwo noch ein Unentschieden einbauen - so dass ich auf 25 Punkte käme - was grad nach dem verkorksten Start auch noch sehr gut wäre.
Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich glaube, genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Zumindest bei denen, die hier ernsthaft diskutieren möchten.
Denn ich bin überzeugt davon, dass wir alle Caio ziemlich ähnlich einschätzen. Dafür haben die, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen, genug Fußballsachverstand.
Wobei wir divergieren ist Caios Wirkung. Auf die Mannschaft, auf das Spiel, meinetwegen auf die Philosophie.
Ich wage zu bezweifeln, ob tatsächlich alle Caios Fähigkeiten ähnlich einschätzen, wenn ich mich mal für eine kurze Zeit bescheiden zu den ernsthaften Diskussionsteilnehmern zählen darf.
Hier wird derart häufig davon gesprochen, Caio könne den Unterschied ausmachen, was seinesgleichen suche, seine Schußtechnik sei in der BL einzigartig, u.ä.
Ich persönlich bezweifle manches davon.
Allein am Pokalspieltag gab's allerorten tolle Treffer Caio'schen Kalibers. Sogar von Zweitligaspielern. Und auch ein Köhler, Altintop, Ochs oder Gekas oder all die anderen können an einem Tag durch eine überragende Leistung den "Unterschied ausmachen".
Ich habe gestern an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich nicht nachvollziehen kann, wenn mehrere mißglückte Aktionen eines Caio von psychologischen Erklärungsversuchen begleitet werden. Bei jedem anderen Spieler würde, für mich völlig nachvollziehbar, davon ausgegangen, dass er eben einfach nicht mehr bringt, als das was gelingt.
das was aber (manchmal) dann gelingt würde 75 % der Buli kicker wohl nie gelingen..
Aber ernsthaft: ich lasse mich jetzt auch nicht durch das schöne Tor blenden. Er ist im System eigentlich eher ein Fremdkörper - ganz ehrlich gesehen .. man hat das Gefühl es wird oft um ihn herum gespielt . Bei konzentrierter Rückwärtsbewegungen steht er gefühlt eher im Weg, als das er hilfreich dabei wäre..
Dennoch gebe ich zu, dass er Spielsituationen manchmal fast genial auflösen kann, dass er eine Technik und einen Spielwitz in manchen Situationen zeigt wie wenige in der LIga . Nur sie sind immer zu selten im Verhältnis zu den Defiziten....
Es sieht aber danach aus, als wenn er in den nächsten Wochen die einen oder andre Chance bekommen würde sich in ein besseres Bild zu rücken.
emjott schrieb:propain schrieb:
Der Staat ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.
Wer oder was ist eigentlich dieser Staat ?
Gehörst du auch dazu?
der Staat ist tatsächlich der falsche Ausdruck ..
der Gesetzgeber müsste es heissen.....
SGE_Werner schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Offensichtlich ein intoleranter Nichtraucher
Dann sollen sie Rauchen ganz verbieten oder das Geld der Krankenkasse zuführen. Das wäre konsequent
usw.usw.
Gude.
1. Satz: Nein, bin tolerant. Wer rauchen will, soll rauchen. Trotzdem habe ich kein Mitleid, wenn eine Droge teurer gemacht wird.
2. Satz: Das ist richtig.
Zu der Auflistung: Teilweise richtig, teilweise. Aber auch ein wenig übertrieben, weil nicht alles "bedenklich" ist.
wenn der Staat aber durch - wie du sagst Drogen - versucht Haushaltslöcher zu stopfen ist er dann nicht einen Art Drogendealer..
Finde es zynisch die Raucher bei jeder Eckkneipe vor die Tür zuschicken,weil es ja so unerträglich ungesund für alle ist , aber zum Haushaltslöcher stopfen ist es dann doch nicht ungesund genug....
MaurizioGaudino schrieb:
Es müsste die möglichkeit geben
per volksbegehren neuwahlen anzusetzten
natürlich nur bei grosser Wahlbeteiligung und zustimmung
75% wahlbeteiligung oder so
75 % Beteiligung willst du über Freibier für alle abstimmen lassen ?
Das sind unereichbare Traumquoten, die du nie bekommen wirst. Zuviel Leute haben mit allem ( politischen ) abgeschlossen.
Allerdings auch zu Unrecht - wie die Politik der jetzigen Regierung zeigt, ist es eben nicht egal, ob und was man wählt...
Man hätte auch gegen die Industrielobbypolitik , gegen die Atomlaufzeitverlängerung und gegen die unsoziale Gesundheitsreform wählen können.
Daheim hocken und jammern ist auch ein Weg - aber dann muss man annehmen was einem andre als Regierung vor die Nase wählen.
WuerzburgerAdler schrieb:municadler schrieb:
der Unterschied zwischen Caio und Fenin war schon verrückt in der Körpersprache..
Da geb ich dir völlig recht. Fenin hat bereits in der Halbzeitpause Gas gegeben, als ob er bereits eingewechselt worden wäre. Man sieht, wie er brennt.
Nur: was sagt das letztendlich aus? Alex Meier kommt auch nach einer Einwechslung auf den Platz geschlurft, als ob ihn das alles nichts angehe. Trabt ein bisschen herum und schlenzt dann bravourös einen Ball ins Eck. Mit einer Körpersprache (einschl. Torjubel), die einen einschlafen lässt.
Nichts sagt es aus.
Natürlich sagt die allein nichts aus .. wenn er in jedem Spiel ein Tor macht, darf er dabei meinetwegen Nasebohren dabei ..
wenn aber das Ergebniss dürftig ist, kommt eben eine lustlose Ausstrahlung dazu und verstärkt den negativen Effekt.
Korkmaz und Caio sind im Ergebniss durchaus vergleichbar ..
Oft mal eingewechselt, selten wirklich gut aber ein paar wenige Glanzpunkte gabs bei beiden mal..
Während Korjki aber den Eindruck erweckt, er würde fast an einer Art Übermotivation scheitern, ist es bei Caio das
( anscheinende) Phlegma oder böse gesagt eine Art Lustlosigkeit.. Wenn der Vorwurf falsch ist, muss er sich mal überlegen, ob es nicht doch an seiner Körpersprache liegt. wobei wir wieder am Anang wären...
fastmeister92 schrieb:
Lustig, fast jeder, der an Caio Kritik übt, erklärt erst mal, dass er immer Caio Fan war.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass er reinkommt und gleich ein Tor macht. Das wollte er eigentlich auch, aber es ist halt nichts gelungen. Warum sollte ihm innerhalb von 10 Minuten etwas gelingen, was andere Spieler in 80 Minuten nicht geschafft haben?
Das Thema Körpersprache wird m.E. überstrapaziert. Caio wird man nie den Willen an seinem Körper ablesen können, aber auch wenn die Körpersprache etwas anderes ausdrückt, sein Wille ist sicherlich da.
Ständig muss man hier lesen
- er ist nicht der Messias
- er ist nicht der Heilsbringer
etc.
Aber in 10 Minuten soll er ein Spiel drehen. Was denn nun?
ja ich war lange Zeit Caio Fan ( ohne in ihm den Heilsbringer schlechthin zu sehen..)ich sehe weder einen Grund das nicht zuzugeben noch mich dafür zu entschuldigen.
Er gefiehl mir durch seine Fäligkeiten die er hat ( und leider wie Lt.C. richtig sagt zu selten zeigt)
Allerdings bringt er sich mit solch lustlosen Auftritten um das letzte Verständnis bei mir.
Ich glaube ich muss mir eingestehen: ich habe mich da wohl fundamental geirrt - es wird wohl nie was..
wenn nur alle FDP Wähler genauso denken würden ...
sorry, Spass muss sein...
hat jemand Liga total gesehen bei Kaiserslautern - Eintracht ?
da hätte der Dahlmann in der Pause fast geheult, weil die Eintracht führte, und zusätzlich hat er noch Rauchbomben gesehen aus dem Frankfurter Block und eine aus dem neutralen Block, wo aber auch Frankfurter sitzen ..
da hätte der Dahlmann in der Pause fast geheult, weil die Eintracht führte, und zusätzlich hat er noch Rauchbomben gesehen aus dem Frankfurter Block und eine aus dem neutralen Block, wo aber auch Frankfurter sitzen ..
Als die Regierung ihr Sparpakett im Sommer vorstellte musste sie sich - völlig zurecht- gegen den Vorwurf wehren, es ei unsozial und würde Gering -und Normalverdiener gegenüber Spitzenverdienern und vor allem gegenüber der Industrie schlechter stellen..
nunmehr dürfte auch dem letzten klar geworden sein, dass der Vorwurf absolut berechtig ist....
Die kleinen zahlen die Zeche ....
diejenigen, die was andres von dieser Regierung erwartet haben und nun negativ betroffen sind, haben es allerdings wohl auch nicht besser verdient.....
nunmehr dürfte auch dem letzten klar geworden sein, dass der Vorwurf absolut berechtig ist....
Die kleinen zahlen die Zeche ....
diejenigen, die was andres von dieser Regierung erwartet haben und nun negativ betroffen sind, haben es allerdings wohl auch nicht besser verdient.....
Programmierer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Programmierer schrieb:
Dass es auch anders geht hat Meier im letzten Spiel in Kaiserslautern gezeigt.
Was hat die Tatsache, einen von Jung mustergültig aufgelegten Ball aus 10 Metern eiskalt ins Eck zu schlenzen mit Engagement und Willen zu tun? Wohl eher Vollstreckerqualität in Tateinheit mit einer tollen Vorarbeit von Schwegler und Jung, aber Engagement und Willen?
Also, bei aller Liebe....
Ich empfand Meier am letzten Sonntag sofort als präsent. Er wollte zeigen, dass er in die Startelf gehört. Sein Tor fand ich wirklich gut. Zuerst mit den gegnerischen Abwehrspielern parallel Richtung Tor zu laufen, sich dann zurück fallen zu lassen und damit Jung die Möglichkeit zu seinem Pass zu geben.
Leider wirkte Meier gestern etwas übermotiviert und konnte meinen positiven Eindruck vom Lauternspiel nur eingeschränkt bestätigen.
Aber hier geht es um Caio. Ich war im Stadion und hatte nicht den Eindruck, als ob Caio sich aufdrängen wollte. Die Körpersprache des auch eingewechselten Fenin beeindruckte mich dagegen sehr.
der Unterschied zwischen Caio und Fenin war schon verrückt in der Körpersprache..
War immer caio Fan weil er für das Aussergewöhnliche überaschende steht- wenn er aber vorher erst immer 3 läppische, schläfrige Ballverluste braucht ist er nichts wert.
Er war ein echtes Ärgernis - statt Schwung und Ideen brachte er Schläfrigkeit- Gott sei dank konnt er die andren nicht anstecken.
Man muss ihm vielleicht nochmal klar machen, dass so ein Auftritt und so eine Körpersprache das Ende bedeutet - nicht nur bei Eintracht Frankfurt - so kann er in Brasilien am Strand auftreten.
mir gefiel die Antwort auf Poschmanns bescheuerte Frage -warum er noch nie hier war- am besten :
"Weil ich noch nie eingeladen worden bin "